Hmh, wer sagt wann, mach mal nicht so schnell.platinumsoul hat geschrieben:Bei dem amerikanischen Schulsystem mit vielen Ligen und Wettkämpfen und dem teilweise wirklich sehr harten Training bleiben halt ein paar mehr gute Läufer über als in Europa, wo man maximal von nem guten Sportlehrer der selber Leichtathlet ist mal in einen Verein mitgenommen wird.
Der Rest macht sein eigenes Ding und holt sich 0815 Trainingspläne aus dem Internet ()
Und wenn man doch mal etwas intensiver läuft wird man gleich als verrückt abgestempelt und alle kommen an "Junge, mach mal bisschen weniger, du machst dich ja kaputt!." Wenn man dann auf einmal noch schnell wird ist man wie alle guten Ausdauersportler Doper.
Nicht grad ne hohe Motivation oder?
E: Das mit dem Frühzeitig anfangen ist auch so ein Ding, Tadese z.b. hat auch erst ca. mit 18 angefangen zu Laufen und vorher Radsport betrieben.
Nur weil es ständig erwähnt wird, wird es dadurch nicht richtig. Genauso wie oft kolportiert wird, die meisten laufen zu langsam, wird häufig kolportiert, die meisten laufen zu schnell.
Anfänger sollten sicherlich nicht gleich mit Puls 80 - 90 % loslaufen, dann wäre bei km 2 Schicht im Schacht und die Lust verloren am Laufsport.
Letzlich macht es der Mix aus Langsam und schnell laufen.