Banner

Zwangspause

Zwangspause

1
Leider bin ich seit über einer Woche erkältet und habe auch die letzte Nacht wieder viel gehustet.An Laufen ist also nicht zu denken. Nun mache ich mir Sorgen, dass meine ganze Kondition flöten geht und ich scharre mit den Hufen, würde am liebsten einfach raus zum Laufen! In vier Wochen habe ich meinen nächsten Halbmarathon in München und habe am Karfreitag das letzte Mal 22 km zurückgelegt. Das ist mir schon total schwer gefallen, weil sie meine Erkältung schon angekündigt hatte.
Mein letzter Laufversuch war am Dienstag, und das auch nur 6 km.Danach war dann "alles aus".
Ich mache mir jetzt voll den Kopf, dass alles umsonst war. Vor ein paar Wochen war mein Durchschnitt für einen HM 2:08 h, womit ich eigentlich recht zufrieden war, bin nicht so die Rennmaus ;-)
Mein Ziel ist der Marathon in Berlin im September bei einer gewünschten Zielzeit von 4:30 h.
Ich hasse Zwangspausen!

3
Hallo,
Zwangspausen mag keiner.
Empfehle aber trotzdem dringend, eine einzuhalten. Kurier die Erkältung vernünftig aus, dann kannst du sehr schnell wieder an die alte Form anknüpfen.
Schau einfach, wann du dich wieder fit fühlst und trainier danach vernünftig weiter,dann klappt es bestimmt mit dem Halbmarathon in München!Übertriebener Ehrgeiz hilft dir hier leider gar nicht.
Halt die Ohren steif und gute Besserung!
gruß, Ulrike

4
Ich musste auch 6 Wochen Pausieren. :motz:
Es dauert eben bis es weg ist. Es machte kaum Sinn etwas zu erzwingen. Eine verschleppte Herzmuskelentzündung oder ähnliches ist nicht nett und zwingt dich sicherlich länger in die Pause. Sei Stark und halte durch. Ich habe gemerkt, nach einer Pause braucht es zwei, drei Trainingsläufe und dann pendelt sich die Leistung wieder ein. Also durch da und nicht verzweifeln. :zwinker5:

5
Bei Erkältungen mit Fieber muss eine Zwangspause eingelegt werden.Die Beine hochlegen und ein spannender Krimi hat auch sein gutes.Bei anderen Zwangspausen / leichten Verletzungen können andere Sportarten uns über die Tage trösten. Dabei kann auch der Schuss nach hinten los gehen und daraus ein Problem entstehen.Ich kann mich manchmal gar nicht entscheiden ob ich Radeln,Rudern oder Skike gehen soll.

6
Ich habe seit Februar auch regelmässig pausieren müssen - heute geht die erste reguläre Laufwoche zu Ende und meine Form ist eigentlich wieder ganz OK. Dafür dass ich im März gerade mal meine 1,5-fachen WKM gelaufen bin, bin ich ganz zufrieden.

Hilft ja eh nichts... zumal ganz Deutschland Virenverseucht ist.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

7
maeri74 hat geschrieben:Leider bin ich seit über einer Woche erkältet und habe auch die letzte Nacht wieder viel gehustet.An Laufen ist also nicht zu denken. Nun mache ich mir Sorgen, dass meine ganze Kondition flöten geht
Ein Woche macht noch (fast) gar nichts. Ab drei Wochen mußt Du eben etwas langsamer einsteigen; dann geht auch das schnell vorwärts. Wenn Du in fünf Wochen immer noch pausierst, kannst Du ja noch einmal nachfragen.
Gruß vom NordicNeuling

8
Au wei, nein, solange werde ich sicher keine Pause einlegen.

Will am Dienstag wieder einen ersten Versuch starten.

Nach dem Sonntag heute bin ich eh wieder total scharf aufs Laufen... siehe Paris etc.......

Danke für die Antworten, bin jetzt wieder ein bisschen mehr getröstet ;-)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“