leviathan hat geschrieben:Erstmal gute Besserung. Ich würde gern noch einmal auf die Zeitkomponente eingehen. Wenn Ihr in der Halle oder auf der Bahn trainiert, habt Ihr doch auch Rüstzeiten. Rechnet Ihr die nicht ein? Und allein das Warmup für ein vernünftiges MD Training ist nicht ohne. Ich wohne nun wirklich nicht so weit vom Stadion bzw. der Halle weg. Aber eine Intervalleinheit kostet mich, wenn dort gelaufen, nicht signifikant weniger Zeit als ein 35er. ´Was dann wem Spaß macht, ist ja ein anderes Thema. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß lange oder längere Läufe für den einen oder anderen langweilig sind und die Zeit gefühlt unglaublich lang ist. Das wäre aber eine andere Begründung.
Also ich persönlich habe zurzeit (noch) das Glück, dass ich nicht soooo zeitoptimiert rechnen muss.
Prinzipiell hast du natürlich Recht.
Hallentraining schluckt am meisten Zeit, mache ich aber nur ca. 1x/Monat.
MD-Hallentraining: 2x45´ Fahrt + 2h Training inkl. "Pläuschken" = 3,5h
MD-Bahntraining: 2x15´ Fahrt + 2h Training inkl. "Pläuschken" = 2,5h
DL von Zuhause aus: 1h bis 1,5h
Stabi zuhause: 0,5h-1h
Ich rechne mal eine normale Woche durch:
3x2,5h Bahn
1h DL
1,5h DL
2x0,5h Stabi
= 11h
Wenn ich nur für mich alleine traineiren würde, müsste ich Lauf-ABC+Sprints noch als Trainingsinhalt einrechnen, das ist zurzeit ja schon im Bahntraining inkl.
3x0,5h Lauf-ABC und Sprints
2x0,5h Stabi
=2,5h
Blieben als Rest noch 8,5h zum Laufen. Bei einer Durchschnittspace von 5:00 könnte ich in der zeit ca. 100km/Woche laufen.
Und natürlich könnte ich anstelle eines Bahntrainings in der gleichen Zeit auch einen 25-30km Lauf machen. Aber die Komponente "Geselligkeit" hätte ich da dann nicht.
3h mit keinem reden und meine Klappe halten? Das grenzt für mich an Körperverletzung ;-)
Da wären wir dann aber wieder bei der persönlichen Motivation, warum man Sport macht. Ich persönlich mache wohl lieber in einer Gruppe Sport als so für mich alleine.
Andere Leute sind vielleicht froh, wenn sie endlich mal für 3h ihre Ruhe haben :-)