Winterzeit / Sommerzeit
1Liegt das an meinem Rechner, oder wird die Uhrzeit der Beiträge noch in Winterzeit angegeben?
burny hat geschrieben: Ist übrigens jedes Jahr das Gleiche: für "nicht Eingeloggte" kriegt RW das einfach nicht hin (ist aber eins der geringsten Probleme).
Tiiiihiiiiiiim..... im Forum isses immer noch Winter, wenn man ausgeloggt ist ... ich will langsam Sommer *bettel*Rennschnecke1 hat geschrieben:Tiiiim, es ist immer noch Sommerzeit hier im Forum (zumindest wenn ich ausgeloggt lese) ... ich mag den Sommer zwar gerne, aber nich, wenn es draußen so eklig nass und duster ist![]()
burny hat geschrieben:Eingeloggt: Sommerzeit
Nicht eingeloggt: Winterzeit
Ist übrigens jedes Jahr das Gleiche: für "nicht Eingeloggte" kriegt RW das einfach nicht hin (ist aber eins der geringsten Probleme).
Bernd
Danke.Tim hat geschrieben:Ich lerne es einfach nicht... Die Nummer werde ich wohl weiterhin 2x jährlich so durchziehenIch stelle jetzt - mal wieder SPÄT - um
![]()
Hör auf dich auszuloggen. Abhauen ist nichtCatch-22 hat geschrieben:![]()
Das mache ich ganz subtil bei den nächsten Wahlen, meine Stimme bekommt kein einer mehr von denen.Catch-22 hat geschrieben: beschwere dich bei deinen Abgeordneten![]()
Das hoffe ich auch. Seit Jahren wird schon über dieses Thema diskutiert - die Mehrheit ist für die Abschaffung der Zeitumstellung, aber dennoch hat sich nicht viel getan. Habe gehört, dass sie 2021 abgeschafft werden soll. Da bin ich mal gespannt....Catch-22 hat geschrieben:
Ich hoffe, dass irgendwann wieder die wirklich wichtigen Themen wie die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert werden
Neben fehlenden Deutschkenntnissen mangelt es allgemein am Leseverständnis.pilea2107 hat geschrieben:Das hoffe ich auch. [..]
Also ich finde das ziemlich spooky wenn einer auf ein Posting antwortet bevor es geschrieben wurde.hardlooper hat geschrieben:Erstaunlich, mich hat's nie interessiert.
Da wirfst du aber Äpfel und Birnen durcheinander und vergleichst diese...harriersand hat geschrieben: Mit der Eisenbahn wurde die Zeit dann vereinheitlicht; hätt ja keiner die Fahrpläne machen können, wenn alle paa km eine andere Zeitzone ist.
Anders gesagt, ich halte das heutige Gejammer für überzogen. ES gibt kein Menschenrecht darauf, dass die Sonne da, wo man ist, mittags um 12 am höchsten steht. Und zwischen Frankfurt/ Main und Frankfurt/ Oder sind da schon einige Minuten UNterschied bei SA und SU.
+1harriersand hat geschrieben:Anders gesagt, ich halte das heutige Gejammer für überzogen.
Der Natur ist das völlig wurscht. Die Uhrzeit ist ein vom Menschen geschaffenes Konstrukt.klnonni hat geschrieben:Wenn es keine Einigung gibt, dann wird ebend die Natur gelassen wie sie ist..![]()
Das ist ja genau der Punkt. Die Natur versteht nicht warum der Mensch so einen Schei** macht zweimal im Jahr.bones hat geschrieben:Der Natur ist das völlig wurscht. Die Uhrzeit ist ein vom Menschen geschaffenes Konstrukt.
Nicht ganz, der Mensch hat für sich die Zeit so eingeteilt, dass er sich darauf ausrichten kann.bones hat geschrieben:Der Natur ist das völlig wurscht. Die Uhrzeit ist ein vom Menschen geschaffenes Konstrukt.
+1klnonni hat geschrieben:Angeblich kann sich die EU nicht entscheiden ob Sommer- oder Winterzeit die neue Dauerzeit werden soll.
Warum beschließt die EU nicht einfach, die Echtzeit wird als Standart-Dauerzeit eingeführt und fertig.
Na ja, Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze liegt ziemlich genau in der Mitte "unserer" MEZ-Zone; dort passt die Uhrzeit also zur Sonnenzeit. Hier im Rheinland sind wir deutlich näher an der GMT (UK). Aber anders als etwa in den USA wäre es hier ja politisch undenkbar, dass eine Zeitzonen-Linie mitten durch ein Land geht. Das erwarte ich auch nicht für Europa, aber daher habe ich vollstes Verständnis dafür, dass wir am Rhein ganzjährig in der gleichen Zone sind wie etwa unsere niederländischen Nachbarn ...RunningPotatoe hat geschrieben:Analog Polen & Co am anderen Ende Europas.
Das sind Politiker. Die wundern sich doch auch dauernd warum sie keiner mehr ernst nimmt. Mich wundert das wenig.Katz hat geschrieben: Dann dachten alle, das Hin und Her hat ein Ende und jetzt warten wir wieder.
Nun, Politiker vertreten die Meinung vieler Menschen und nicht nur die Meinung derer, die am lautesten schreien oder in irgendwelchen Fantasie-Abstimmungen 50 mal hintereinander auf den "abschaffen" Button klicken.JoelH hat geschrieben:Das sind Politiker. Die wundern sich doch auch dauernd warum sie keiner mehr ernst nimmt. Mich wundert das wenig.
Ja so ist halt jeder anders.Santander hat geschrieben:.
Ich finde es jedenfalls sehr angenehm, dass es im Sommer am Abend eine Stunde länger hell ist und dass ich jetzt nach der Umstellung auf Winterzeit erst mal wieder eine Zeit lang im fast Hellen aufstehen kann.
Wie schon erwähnt, gibt es in zahlreichen Ländern der Welt eine Sommerzeit und eine Winterzeit, z.T. schon deutlich länger als bei uns - ohne dass die Bevölkerung dort über drastische Probleme klagt. Bringt die Umstellung etwas in puncto Energieeinsparung? Nö. Aber die Abschaffung (für die bei der Befragung der EU ja fast ausschließlich Deutsche gestimmt haben ...) halte ich für ähnlich sinnvoll wie die Idee einer "eigenen Zeit".klnonni hat geschrieben:Gemeinnutz geht vor Eigennutz![]()
Das Gemeine an einer Wahlfreiheit ist, dass zwar jeder hätte abstimmen dürfen, aber nur die wenigsten von ihrem Stimmrecht gebrauch machen.vinchris hat geschrieben:. Bringt die Umstellung etwas in puncto Energieeinsparung? Nö. Aber die Abschaffung (für die bei der Befragung der EU ja fast ausschließlich Deutsche gestimmt haben ...) halte ich für ähnlich sinnvoll wie die Idee einer "eigenen Zeit".
Zurück zu „Organisatorisches und Feedback“