Ihr Lieben !
Ich möchte nur eines zitieren:
romawi hat geschrieben:
Kritik ist ausdrücklich erwünscht, dafür haben wir eigens das Forum "Organisatorisches und Feedback" eingerichtet.
Zudem steht da auch:
9. "Das letzte Wort"
- Die Moderatoren haben das letzte Wort. Wir greifen nur in berechtigten Fällen ein. Und wenn wir dies tun, dann akzeptieren Sie bitte unsere Entscheidungen.
Das bedeutet: Du kannst machen was du willst weil es immer berechtigt ist
Das bedeutet aber auch, ich darf deine Entscheidung kritisieren ohne von dir irgendwelche Gruende unterstellt zu bekommen.
Ich akzeptiere deine Entscheidung, heisse sie aber nicht gut.
So sehe ich es für mich auch – das genannte Recht zur Kritik nehme ich für mich aus diesem Grund in Anspruch. Nur ein Statement zu den moderativen Eingriffen meine Person betreffend: Sie sind überzogen und unangemessen. Besonders die Sperre war völlig überraschend und eine Begründung konnte ich im Gegensatz zu gegenteiligen Behauptungen erst heute - nach Zugriff auf mein Mailkonto - ersehen.
Allerdings möchte ich folgende Gedanken als Anregung für die Co-Mods und Tim einbringen:
Aus der Diskussion hier, meinen Erfahrungen und auch aus dem PN-Kontakt mit verschiedenen Co-Moderatoren habe ich den Eindruck, dass diese zum Teil überfordert sind, weil ihnen einfach das Hintergrundwissen fehlt WAS konkret rechtlich problematisch ist und was nicht.
Sie verlassen sich zumeist ausschließlich auf ihr persönliches Moralempfinden und reagieren oft zittrig und agieren auch aus persönlicher Betroffenheit.
Daher werden werden zum Teil einerseits Inhalte zensiert, die rechtlich völlig unrelevant sind und somit über das Ziel hinaus geschossen (ein Gegenbeispiel wäre was Achim Achilles bei Spiegel online schreiben darf). Andererseits lässt man juristisch höchst problematische - nämlich persönliche Bemerkungen, Angriffe und Beleidigungen - einfach stehen. Ein Beispiel ist das Schmierentheater um den Vorschlag Tims mich zum Co-Mod. zu machen mit dem anschließenden Vorführen anderer User. So etwas ist viel subil-gehässiger als das was ich hier jemals geschrieben habe.
Eine solchermaßen falsche Moderation kann für RW einmal schwer nach hinten losgehen. In den Jahren in denen ich in verschiedenen Foren unterwegs bin, habe ich mir –aufgrund meines zugegebenermaßen forschen Schreibstils – notwendigerweise das Hintergrundwissen zugelegt, was ich schreiben darf und was nicht.
Ich würde daher vorschlagen, dass die Co-Mods dieses auch einmal tun; sich im Internet – und Presserecht schlau machen oder vielleicht von Tim oder auch den RW-Juristen einen entsprechenden Input erhalten, was sie als Mods einfach wissen müssen. Dies führt bestimmt zu mehr Sicherheit und zu besseren Moderations-Ergebnissen.
Und noch am Rande ....
cantullus hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass dieses Forum nicht dazu missbraucht werden sollte, über Meinungsfreiheit zu diskutieren.
Man kann ein FORUM missbrauchen, indem man über Meinungsfreiheit diskutiert ?
Dieses war mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Vielen Dank !