kobold hat geschrieben:Ich seh nix ... interessanterweise kann man auch Co-Mods auf der Ignorierliste haben!![]()

(sorry, kobold)
Wie wärs mit dir? Du hast doch gefühlt 75% der User hier hinter dir, das wär doch eine breite Basis, auf der sichs manövrieren ließe. Ist nicht bös gemeint, Hennes. Ich brings vielleicht auch auf 75%, nur andersrum ;)Hennes hat geschrieben:Die meiste Zeit werden hier keine Feingeister gebraucht, sondern bouncer!
Jetzt hört mit dem Geschwafel auf und lasst den Jung seinen Job machen - und wers besser kann: ich bin sicher: TIM nimmt noch weitere Aufräumer! PN an Tim genügt!
gruss hennes
Hennes hat geschrieben:Papperlapapp, die meiste Zeit werden hier keine Feingeister gebraucht, sondern bouncer!
Ganz gewagte These....cantullus hat geschrieben:Du hast doch gefühlt 75% der User hier hinter dir, das wär doch eine breite Basis, auf der sichs manövrieren ließe.
Und noch mal: ganz gewagte These...cantullus hat geschrieben:Ich brings vielleicht auch auf 75%, nur andersrum ;)
Gemein ist, dass mir das nicht gestattet ist. :-(kobold hat geschrieben:Ich seh nix ... interessanterweise kann man auch Co-Mods auf der Ignorierliste haben!![]()
Ich bin nur noch ganz normale Userin ohne jegliches Sonderrecht. christoph70 war schon vor seinem Statuswechsel auf meiner Ignorierliste - vermutlich liegt es in der Tat daran, dass ich seine Beiträge nach wie vor ignorieren kann. Er ist ja eh nicht wegen seiner Mod-Funktion drauf, sondern weil ich mit seiner Schreibe nicht klarkomme.D-Bus hat geschrieben:Gemein ist, dass mir das nicht gestattet ist. :-(
"Entschuldigung, aber Laufschnecke ist ein Moderator oder Administrator und es ist nicht erlaubt, diese zu ignorieren." Bei christoph70 das gleiche. Entweder hast du als Ex-Mod Sonderrechte, oder aber du hast christoph70 drauf gesetzt, bevor das System seinen neuen Status erfahren hat.
Ich gehe davon aus, dass Du zuerst ca. 98% aller User auf der Ignorierliste hattest?kobold hat geschrieben:Ich bin nur noch ganz normale Userin ohne jegliches Sonderrecht. christoph70 war schon vor seinem Statuswechsel auf meiner Ignorierliste - vermutlich liegt es in der Tat daran, dass ich seine Beiträge nach wie vor ignorieren kann. Er ist ja eh nicht wegen seiner Mod-Funktion drauf, sondern weil ich mit seiner Schreibe nicht klarkomme.
ich hoffe du kannst trotzdem ruhig schlafenD-Bus hat geschrieben:Gemein ist, dass mir das nicht gestattet ist. :-(
"Entschuldigung, aber Laufschnecke ist ein Moderator oder Administrator und es ist nicht erlaubt, diese zu ignorieren." Bei christoph70 das gleiche. Entweder hast du als Ex-Mod Sonderrechte, oder aber du hast christoph70 drauf gesetzt, bevor das System seinen neuen Status erfahren hat.
Nö. Wenn ich mir allerdings anschaue, wie viele Trolle und Dummschwätzer sich hier zuletzt tummelten, wäre das als Alternative zum Totalverzicht auf das Forum zu erwägen.Essmann hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Du zuerst ca. 98% aller User auf der Ignorierliste hattest?
Was wahrscheinlich dazu führen würde, daß 98% der User Dich ihrerseits auf die Ignoreliste setzen würden, da man ja mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit damit rechnen müßte, daß aus den besagten technischen Gründen ohnehin kein Gespräch mit Dir zustande käme.kobold hat geschrieben:Nö. Wenn ich mir allerdings anschaue, wie viele Trolle und Dummschwätzer sich hier zuletzt tummelten, wäre das als Alternative zum Totalverzicht auf das Forum zu erwägen.![]()
Das ist wie mit der Bonbondose in Familien, wo man erkannt hat, dass Naschen nicht gut für die Zähne und weiß was ist. Bei Gelegenheit wird die dann doch mal hervorgeholt - nur muss klar sein, dass der watcher of the box das Ding dann wieder verstecken muss. Und die Kleinen haben keine Langeweile, wenn beide Elternteile nicht daheim sindaghamemnun hat geschrieben: Zum Schluß noch etwas Allgemeines: Ich zähle nicht zu den Anhängern eines Verbotes, über das Forum bzw. dessen Administratoren und/oder Moderatoren zu diskutieren. Das bedeutet aber nicht, daß ich solche Diskussionen nicht in gewissen Fällen überflüssig und fehl am Platze fände.
KnippiEin Kompromiss ist dann gut, wenn alle unzufrieden sind.
(Michael @Dromeus, der Griechenlandstreicher)
schlimm schlimm
Nä komm, Du hast wohl auch noch Mitleid mit Lance Armstrong und den ganzen anderen Värbrächärn!kobold hat geschrieben: (die trotz aller Bissigkeit Mitleid mit jemandem hat, dessen komplette berufliche und nun auch private Existenz binnen weniger Monate in die Brüche gegangen ist)
Ich frag mich, wie ich es ertrage, ohne Ignore und ohne Troll-Verfolgungsjagt seit Jahren das hier auszuhalten. "nicht futtern" reicht mir.kobold hat geschrieben:Nö. Wenn ich mir allerdings anschaue, wie viele Trolle und Dummschwätzer sich hier zuletzt tummelten, wäre das als Alternative zum Totalverzicht auf das Forum zu erwägen.![]()
Wenn man das so (streng habe ich mal weggelassen, weil Du das evtl. zurückweisen würdest) sehen mag wie Du: ich.Rolli hat geschrieben: Mir scheint als ob bei einigen das Laufen nicht mehr so wichtig wäre... Erklärt mir dann bitte, wer hier dann der Troll ist.
Groß- und Kleinschreibung beherrscht er vermutlich auch.kobold hat geschrieben:Vielleicht könnte man ja Herrn Wulff als zusätzlichen Co-Mod gewinnen? Eigentlich der ideale Kandidat: Er hat derzeit keinen Job, dafür aber jede Menge Zeit und sollte eigentlich nicht auf eine Bezahlung angewiesen sein!
VG,
kobold
Aus psychologischer Perspektive könnte man zudem darüber spekulieren, dass ihm derzeit eine echte Lebensaufgabe fehlt, die ihn in Kontakt mit Menschen bringt (man soll sich in einer solchen Krise ja nicht sozial isolieren) und ihm das Gefühl gibt, wirklich gebraucht zu werden. So gesehen wäre der Co-Moderatorenjob sozusagen ein erfolgversprechendes psychosoziales Hilfsprogramm für gefallene und allein gelassene Ex-Bundespräsidenten ... und Tim, Beate, Olli und Christoph hätten Unterstützung!viermaerker hat geschrieben:Groß- und Kleinschreibung beherrscht er vermutlich auch.
Lesbare und verständliche Sätze formulieren kann er sicherlich ebenfalls.
Jetzt 99%Essmann hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Du zuerst ca. 98% aller User auf der Ignorierliste hattest?
HG
Dirk
Ja, ja; ... ist ja gutRumlaeufer hat geschrieben:Jetzt 99%![]()
Ich hab nur 14 Einträge, ebenfalls viele Karteileichen ...CarstenS hat geschrieben:Meine Ignorierliste hat zwar 109 Einträge, aber viele von denen sind inzwischen ohnehin nicht mehr dabei.
ist doch ganz einfach, man muss sich nur nicht wie ein Vollhorst benehmen, dann passiert auch nixkobold hat geschrieben: @Wulffen: Ob ich für 199.000 € p.a. in Kauf nehmen mag, dass die BLÖD-Zeitung, andere Boulevardpresse und irgendwelche Hansel in einem Laufforum jeden meiner Schritte beobachten, kommentiern und analysieren?![]()
kobold hat geschrieben:Aus psychologischer Perspektive könnte man zudem darüber spekulieren, dass ihm derzeit eine echte Lebensaufgabe fehlt, die ihn in Kontakt mit Menschen bringt (man soll sich in einer solchen Krise ja nicht sozial isolieren) und ihm das Gefühl gibt, wirklich gebraucht zu werden. So gesehen wäre der Co-Moderatorenjob sozusagen ein erfolgversprechendes psychosoziales Hilfsprogramm für gefallene und allein gelassene Ex-Bundespräsidenten ... und Tim, Beate, Olli und Christoph hätten Unterstützung!
Vielleicht könnte einer der hannöverschen Foris den Kontakt herstellen, die wohnen ja sozusagen Tür an Tür mit ihm.![]()
Stimmt, die bekommt ja jetzt Ehrenunterhalt...Hennes hat geschrieben:bekommt er übrigens Ehrensold von 217.000 Euro- aber Betty wirds schon richten
![]()
NOCH ja ...Domborusse hat geschrieben:Hoffentlich kannst du mich überhaupt lesen
![]()
Ach, ich weiß nicht! Ich finde, er sollte lieber was Nützliches tun für seinen Ehrensold. Und wenn er beim Moderieren mal Mist baut, können Tim & Co. das ja wieder ausbügeln.Domborusse hat geschrieben:Meinst du nicht auch, dass vielleicht Alkohol eine Lösung für ihn wäre??
Ist Alk nicht auch komorbid mit narzistischer Persönlichkeitsstörung![]()
Beate = Laufschnecke, Olli = HautlappenLaufsogern hat geschrieben:Wer ist Beate und Olli???
Ich würde eher schreiben: Er muss sich gegenüber jeder Person bzw. bei jedem Thema entscheiden, ob er Moderator sein oder weiterhin mitdiskutieren und seine Meinung vertreten will. Im letztgenannten Fall darf er halt nicht im Konflikt mit einer Person bzw. mitten in einer Diskussion die Rolle wechseln, wenn etwas nach seinem Empfinden "aus dem Ruder läuft", sondern muss die Moderation ggf. seinen KollegInnen überlassen.Rolli hat geschrieben:Christoph, bitte nicht vergessen: Moderator soll/darf keine Meinung vertreten. (laut Definition)
Eine gute Idee. Obwohl ich der Meinung bin, dass ein Modi immer nur moderieren soll. Nun, wer würde als Co-Modi da mitmachen wollen... ich bestimmt nicht.Rennschnecke1 hat geschrieben:was vielleicht ganz hilfreich wäre:
moderative Beiträge farblich schreiben, "normale" Userbeiträge in schwarz. Dann kann man erkennen, was Mod und was User ist. So kenne ich das von anderen Foren und dort klappt das wunderbar, auch dass Moderatoren ganz normal mitdiskutieren.
Ich finde auch, dass die farbliche Kennzeichnung eine brauchbare Notlösung wäre. Dann ist klar, wann ein bewertender Kommentar eben "nur" eine persönliche Meinungsäußerung des Co-Mods ist und wann er als moderatorische Anweisung zu verstehen ist. Gerade diese Unterscheidung fand ich in der Co-Mod-Rolle oftmals schwer, d.h. klar auszudrücken, dass ich persönlich etwas unangemessen finde, aber nicht so weit gehe, dass ich deshalb in meine Rolle als Co-Mod schlüpfen und die Diskussion dadurch steuern oder abwürgen will.Rolli hat geschrieben:Eine gute Idee. Obwohl ich der Meinung bin, dass ein Modi immer nur moderieren soll. Nun, wer würde als Co-Modi da mitmachen wollen... ich bestimmt nicht.
Tim (z.B.) ist schon ein guter Moderator, weil er kein Läufer ist () und deswegen dazu keine Meinung hat... Wenn es um Laufthemen geht.
Rennschnecke1 hat geschrieben:was vielleicht ganz hilfreich wäre:
moderative Beiträge farblich schreiben, "normale" Userbeiträge in schwarz. Dann kann man erkennen, was Mod und was User ist. So kenne ich das von anderen Foren und dort klappt das wunderbar, auch dass Moderatoren ganz normal mitdiskutieren.
Zurück zu „Organisatorisches und Feedback“