Hi Chris,
dein Zeitniveau kann ich aktuell natürlich nicht laufen.
Tja das MRT über lange Strecken. Wie war das in der Vergangenheit, ich habe die immer mehr oder weniger gut geschafft. Sprich vom Kreislauf her (Pulswerte) überhaupt kein Problem, aber am Ende, gerade der längsten dieser MRT-TE, war ich muskulär schon ganz gut platt. Sprich die TE waren am Ende schon richtig hart. Für mich tendenziell das Zeichen, das Tempo dann auch im WK über die ganze Strecke laufen zu können. Vom Tempo war ich öfters auch so ~5 Sekunden schneller, als das MRT für das ich trainiert habe, denn das fühlte sich da von der Belastung gut an.
Die T-Tempo TE fielen mir immer relativ schwer, je kürzer und häufiger (Cruise Intervalel) desto einfacher waren die für mich. Das ist bei mir wohl typbedingt. Das sind die Erkenntnisse aus den Jahren 2006 und 2007 wo es bei mir eigentlich gut lief, dieses Jahr ist ja alles etwas anders. 2006 habe ich in der Vorbereitung festgestellt, dass ich bei den Basis-TE während dieser Trainingsphase immer schneller geworden bin, da gab es irgendwann einen richtigen Pusch. Irgendwann gab es mal so "eine" Flow-TE, ich lief so vor mich hin, alles war locker und flockig, das Belastungsgefühl im Keller und das Tempo lag bei 4:45/km. Schon ein

Gefühl.
Bei dir klingt das alles in Summe sehr positiv, vielleicht ist da sogar eine 3:05h garnicht so abwegig.
Bei mir sahen die beiden Schlüsseleinheiten ansonsten wie folgt aus:
So - 26km, 3km Einlaufen, 17km in 1:19:00 (4:39/km), 6km Auslaufen [1]
Mi - 18km, [2]
[1] Zwischen 4:36 und 4:40/km wollte ich laufen. Das passt daher, ich bin aber weiterhin noch weit davon entfernt, das in 4:30 zu laufen ohne aus der TE einen WK zu machen. Zum Ende der M-Vorbereitung sollte so eine TE schon deutlich schneller laufen.
[2] 3km Einlaufen, 3-4-3km T-Tempo in 12:42, 17:02, 12:43 mit TP von 1km in ca. 5:50, 3km Auslaufen
Momentan stehen die Zeichen bei mir also eher auf 3:15h, aber ich hoffe natürlich noch auf den Pusch Richtung 3:10h

.
Letzten So dann auch einen 35er, das mache ich immer so, wenn bei Daniels die "2,5h Läufe" anstehen, aber das gehört ja erst zur nächsten Woche
Gestern Abend nach einer kleiner Ewigkeit auch mal wieder eine normale (Basistraining) TE von 17km, die endlich mal wieder so war, wie ich es mag und warum ich eigentlich so gerne laufe. Das fühlte sich unabhängig vom Tempo einfach nach Laufen an, obwohl ich vorne wirklich erst langsam 5:30-6:00/km unterwegs war. Dann einige Kilometer in 5:15 und "den Rest" in ~5:00/km, ohne aufs Tempo zu drücken oder irgendwas besonderes zu machen, die Beine liefen einfach so vor sich hin und die Belastung war gering. Man was habe ich das vermisst, aber eine Fliege macht noch keinen Sommer
Den kleinen Höllentrip Nr.1 am kommenden Sonntag, du wirst wissen was ich meine

, werde ich aber nicht laufen. Stattdessen gibt es einen 10km Wk (aus der vollen 100% Belastungswoche heraus) und Abends laufe ich dann vermutlich noch hügelige 16-21km. Die Strecke ist schnell, mal schauen was dabei raus kommt, da ich den Tag vorher auch etwas anstrengendere "Arbeit" vor mir habe.

,
Torsten