
Naja, anderes Thema!
*Frank* hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich habe gar nicht davon gesprochen, dass Beta-Karotin in Retinol umgewandelt wird. Ich habe von Retinylacetat gesprochen. Dass Beta-Karotin auch nicht besser ist, legt die andere Studie nahe.
Stammzellen zu NervenzellenFrostnacht hat geschrieben:Ich rede nicht nur von Alzheimer, sondern einfach die altersbedingte Demenz oder ganz einfach der natürliche Verfall.
Übrigens: Sport vermindert die Anfälligkeit für Alzheimer-Demenz
oder
Mit Sport gegen Alzheimer
Aber ich glaube, solangsam erkennst du das Dilemma!
Aber so auch mit den Augen: ob du später Altersweitsichtig bist oder nicht entscheiden deine Gene.
später wird man sagen, dass die menschen damals an einem staubkorn im all gefesselt waren.flyingJack hat geschrieben:na dann gute Nacht Erde, Menschheit etc...
Geniale Vorstellung, wir sitzen dann in LEF City auf dem Mars da die NEM induzierte Bevölkerungsexplosion keinen Platz mehr auf der Erde ließ, lassen uns von KI`s das Geld nach Hause bringen um wiederum NEM`s kaufen zu können die uns weiterhin ein noch längeres Leben bescheren....Da sind wir ja fast am ökonomischen perptuum mobile basierend auf Nahrunsergänzung angekommen
oder....
du und ein paar Jünger spielen Highlander -der ja auch ewig leben wollte/ musste
....ist das wirklich anstrebenswert?
Ja, Herr Pfarrer, ich muss aufhören, an den Worten des NEM-Gottes zu zweifeln.atp hat geschrieben:du argumentierst wieder nur mit zweifeln.
hier wird die lächerliche millerstudie mehrfach entkräftet:*Frank* hat geschrieben:
Das Thema sind die fettlöslichen Vitamine. Und da hast du bisher keine positive Studie vorgelegt. Du hast auch keine vorgelegt, die die möglichen Risiken, die in anderen Studien festgestellt wurden, entkräftet. Der Tenor der Wissenschaft ist: bringt nichts und hat möglicherweise Risiken. Mein Fazit: ich lass die Finger davon.
Cache County Study mit 4740 Patienten. In welcher nachgewiesen wurde, dass Vitamin E + Vitamin C den so gefürchteten Alzheimer um 78% verhindert. Um 78%. Also praktisch völlig verhindert. Alzheimer überflüssig! Mit einfachen Kapseln (Arch. Neurol.2004,61).
mein vorheriger beitrag hat gezeigt:*Frank* hat geschrieben: Der Tenor der Wissenschaft ist: bringt nichts und hat möglicherweise Risiken. Mein Fazit: ich lass die Finger davon.
Who the fuck is Strunz? Ich habe einen Link gepostet, in dem Autoren der Miller-Studie auf die sachliche Kritik anderer Wissenschaftler eingehen und diese entkräften. Ich werde ihn nicht nochmal posten.atp hat geschrieben:hier wird die lächerliche millerstudie mehrfach entkräftet:
die millerstudie wurde von strunz entkräftet.
Ersterns geht es hier nicht um NEM-Gegner. Ich habe dir gesagt, dass NEM sinnvoll sein können und ich sie auch zu gegebener Zeit benutze. Was ich für sinnfrei halte, ist die dauerhafte Supplementierung von hohen Dosen. Das ersetzt nicht die vollwertige Ernährung mit Obst und Gemüse. Andererseits halte ich beim gesunden Menschen eine vollwertige Ernährung für ausreichend, d.h. zusätzliche Supplementierung bringt nichts. Ich habe dir Wissenschaftler gezeigt, die diese Meinung unterstützen, u.a. der Wissenschaftler, der die Metastudie kritisiert hat.atp hat geschrieben:in der nem gegner fraktion wird mit wissenschaftlichen skandalen argumentiert.
Du präsentierst hier Studienergebnisse, die auf statistischen Untersuchungen basieren, nach wie vor als Fakten. Das ist wissenschaftlich unseriös. Als Wissenschaftler disqualifizierst du dich.atp hat geschrieben:vitamin c nem hat aber leben verlängert. ebenso vitamin d nem.
10g IV erzeugt also 25-mal (oder noch mehr) höhere Blutkonzentrationen als 10g oral. Mit anderen Worten: im günstigsten Fall erzeugen 10g Vitamin C oral Konzentrationen, die sich mit 400mg IV erreichen lassen. Ein weiteres Indiz dafür, dass mehr als 400mg Vitamin C oral sinnlos sind.According to Levine, a 10 gram dose of vitamin C given intravenously produces bloodstream concentrations more than 25-fold higher than concentrations achieved from the same oral dose.
Die positive Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper ist unumstritten, obwohl Wissenschaftler sie noch nicht verstehen. Und wer an Krebs leidet, sollte sich über die intravenöse Verabreichung von Vitamin C informieren. Es ist aber auch klar, dass Megadosen oral wenig bis nichts bewirken, was Dosen um die 400mg nicht bewirken."At the highest concentration of ascorbic acid, if given intravenously, they don''t touch normal cells and they kill lots of cancer cells. We don''t know why," Levine said.
du baust darauf, dass strunz bei einigen hier ein negatives image hat, rhetoriker.*Frank* hat geschrieben:Who the fuck is Strunz? Ich habe einen Link gepostet, in dem Autoren der Miller-Studie auf die sachliche Kritik anderer Wissenschaftler eingehen und diese entkräften. Ich werde ihn nicht nochmal posten.
ich habe links zu studien angegeben, die zeigen, dass nems das leben verlängert haben.*Frank* hat geschrieben:
Ersterns geht es hier nicht um NEM-Gegner. Ich habe dir gesagt, dass NEM sinnvoll sein können und ich sie auch zu gegebener Zeit benutze. Was ich für sinnfrei halte, ist die dauerhafte Supplementierung von hohen Dosen. Das ersetzt nicht die vollwertige Ernährung mit Obst und Gemüse. Andererseits halte ich beim gesunden Menschen eine vollwertige Ernährung für ausreichend, d.h. zusätzliche Supplementierung bringt nichts. Ich habe dir Wissenschaftler gezeigt, die diese Meinung unterstützen, u.a. der Wissenschaftler, der die Metastudie kritisiert hat.
wenn ich eine studie habe, wo über 10000 menschen über 10 jahre 800mg vitamin c genommen haben und dann herauskam, dass deren lebenserwartung um 6 jahre stieg dann ist das ein faktum.*Frank* hat geschrieben:
Du präsentierst hier Studienergebnisse, die auf statistischen Untersuchungen basieren, nach wie vor als Fakten. Das ist wissenschaftlich unseriös. Als Wissenschaftler disqualifizierst du dich.
*Frank* hat geschrieben:
Die positive Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper ist unumstritten, obwohl Wissenschaftler sie noch nicht verstehen. Und wer an Krebs leidet, sollte sich über die intravenöse Verabreichung von Vitamin C informieren. Es ist aber auch klar, dass Megadosen oral wenig bis nichts bewirken, was Dosen um die 400mg nicht bewirken.
Das war's aber endgültig zum Thema, insbesondere Vitamin C.
Für die, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen wollen, hier der Link zur Studie:*Frank* hat geschrieben:Die positive Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper ist unumstritten, obwohl Wissenschaftler sie noch nicht verstehen. Und wer an Krebs leidet, sollte sich über die intravenöse Verabreichung von Vitamin C informieren.
Ascorbic acid (vitamin C, ascorbate) has a controversial history in cancer treatment (1). Observational reports described ascorbate, given in pharmacologic doses of 10 g daily, as effective in treating some cancers and in improving patient well-being (2–4). Subsequently, the same dose had no effect on patient well-being and survival in two double-blind placebo-controlled trials, and ascorbate was discarded as a treatment modality (5, 6). Recent clinical evidence, however, indicates that the role of ascorbate in cancer treatment should be examined anew (7). The originally reported observational studies used i.v. and oral ascorbate, but the subsequent double-blind placebo-controlled studies used only oral ascorbate.
lebenszeit lässt sich erheblich preiswerter gewinnen als durch teure nemMentalist1 hat geschrieben:Dann würde - mal vereinfacht und pauschal ausgedrückt - die Gesundheit und Länge des Lebens eines Menschens vom Geldbeutel abhängen.
natürlich sind wir nicht alleine.Mentalist1 hat geschrieben:So, Freunde der NEMs,
Back to the roots: Wir sind in einem Thread für NEM für Fortgeschrittene!
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir von anderen mutigen und gesundheitsbewussten NEM-Konsumenten was lernen können. Wir sind nicht alleine.
Ich dachte, wir hätten hier eine wissenschaftliche Diskussion geführt. Wenn ich auch nur geahnt hätte, dass hier wie in der Politik rechthaberisch "mit der Gegenseite" debattiert wird und es um Mehrheiten ging, wäre ich viel früher ausgestiegen.atp hat geschrieben:natürlich sind wir nicht alleine.
allein der versuch von frank, über ein mehrheitsverhältnis irgend etwas beweisen zu wollen zeigt, wie schwach die argumentative grundlage "der gegenseite" in wahrheit ist.
Das haben die Kommunisten auch immer gesagt, wenn sie das Versagen der Planwirtschaft erklären mussten.atp hat geschrieben:wir sind aber natürlich noch nicht in der mehrheit.
Ich hätte wirklich gleich auf den Link klicken sollen, dann hätte ich den Lacher des Tages noch eine Stunde früher gehabt.Mentalist1 hat geschrieben:“Tim Mulcahy's Daily Vitamin Regimen
eine wirklich wissenschaftliche diskussion war's nicht und kann's hier auch gar nicht sein.*Frank* hat geschrieben:Ich dachte, wir hätten hier eine wissenschaftliche Diskussion geführt. Wenn ich auch nur geahnt hätte, dass hier wie in der Politik rechthaberisch "mit der Gegenseite" debattiert wird und es um Mehrheiten ging, wäre ich viel früher ausgestiegen.
Das haben die Kommunisten auch immer gesagt, wenn sie das Versagen der Planwirtschaft erklären mussten.![]()
wer weniger experimentell nur ne gute grundversorgung sucht, dem empfehlen die autorenbeispiel eines multivitalstoffpräparats zur gezielten alternsintervention
hier sind bereits wirkstoffe integriet, die den organismus möglichst umfassend schützen und degenerative alterungsprozesse verhindern und verzögern sollen. zusätzliche ergänzungen ermöglichen darauf aufbauend eine individualisierte gesamtwirkung.
beachte: obwohl die aufgeführten wirksoffe im angegebenen dosisbereich als sicher eingestuft werden können, ist ihre anwendung zur alterungsprohylaxe beim menschen nach wie vor als experimentell anzusehen.
Ein bisschen was im Bauch braucht man ja auch.atp hat geschrieben:Zum Thema gamma tocopherol und vitamin e:
Fakten über Fett - Rapsöl (Brassia napus)
offensichtlich ist olivenöl da nicht besser als lem. hat ebenfalls kein gamma tocopherol
schaun wir mal, was ein apfel so an vitaminen hat:
Vitamin A 0 mg
Vitamin C 11,3 mg
Vitamin D 0 mg
Vitamin E 0,5 mg
Vitamin K 0 mg
Vitamin B1 0 mg
Vitamin B2 0 mg
Vitamin B6 0,1 mg
Vitamin B12 0 mg
Biotin 0 mg
Folsäure 0 mg
Niacin 0,2 mg
Panthotensäure 0,1 mg
da steht 8 mal ne null. bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
bei lem steht da nirgends eine null. da ist alles von den genannten nährstoffen vertreten.
daher muss man doch ganz klar feststellen: an ausgewogenheit der essentiellen nährstoffe können einzelne naturprodukte mit nems wie den life extension mix nicht mehr mithalten. no chance.
natürlich nehme ich auch noch obst und gemüse. aber nur zur sicherheit, falls da was drin ist, was vielleicht von wissenschaftlern übersehen wurde. dennoch: mehr als den stellenwert einer nahrungsergänzung haben obst und gemüse für mich nicht.
hauptversorgung an vitaminen und nährstoffen ist eindeutig in den entsprechenden pillen zu sehen. obst und gemüse sind nur nahrungsergänzung.
wir leben nun mal im dritten jahrtausend.
In den kommunistischen Ländern stand auch immer ne Null bei der Arbeitslosigkeit. Dennoch waren die nicht produktiver als der Westen.atp hat geschrieben:da steht 8 mal ne null.
Erstens, get your facts straight. Biotin und Vitamin D sind nicht essentiell.atp hat geschrieben:bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
zu erstens: die anderen 6 vitamine sind essentiell. da hat der apfel nichts zu bieten*Frank* hat geschrieben:In den kommunistischen Ländern stand auch immer ne Null bei der Arbeitslosigkeit. Dennoch waren die nicht produktiver als der Westen.
Erstens, get your facts straight. Biotin und Vitamin D sind nicht essentiell.
Zweitens, ein Apfel reicht für die Ernährung des Menschen nicht. Die Kombination aus vollwertiger Ernährung macht's.
Drittens, wenn im Apfel auch nur unentdeckter Stoff ist, der die Lebenserwartung um 20 Jahre steigert, schlägt das jedes NEM-Argument.![]()
Richtig, inklusive der Steinzeitmenschen. Die haben auch nur das gegessen, was gerade auf den Bäumen und Sträuchern reif wurde. Und das war im Winter und Frühjahr nicht viel.atp hat geschrieben:zu zweitens: kein mensch isst täglich jede obst und gemüsesorte und jede nussart.
der steinzeitmensch hat aber erheblich mehr gegessen und er hat kein brot nudeln und reis gegessen.*Frank* hat geschrieben:Richtig, inklusive der Steinzeitmenschen. Die haben auch nur das gegessen, was gerade auf den Bäumen und Sträuchern reif wurde. Und das war im Winter und Frühjahr nicht viel.
Daher zieht das Steinzeitargument auch nicht.
Aus welchen Früchten hat er sie denn im Winter und Frühjahr aufgenommen?atp hat geschrieben:der steinzeitmensch hat aber erheblich mehr gegessen und er hat kein brot nudeln und reis gegessen.
er musste daher auf jeden fall deutlich mehr nährstoffe aufgneommen haben.
atp hat geschrieben:das steinzeitargument braucht nicht die annahme, dass alle nährstoffe jeden tag gleichmäßig zur verfügung standen.
Abgesehen davon, dass das nicht belegt ist, sondern nur ein Folgerung von Pauling und dir ist, die auf irgendwelchen unbewiesenen Annahmen basiert, erkläre doch bitte mal, woher in den Monaten Dezember bis April, 5 Monate, in denen keine Früchte reifen, das Vitamin C gekommen ist, das der Steinzeitmensch aufgenommen hat. 5 Monate ohne ein wasserlösliches Antioxidant mit nur geringer Speicherkapazität, ist das nicht bedenklich?atp hat geschrieben:entscheidend ist, dass er im schnitt deutlich mehr nährstoffe aufgenommen haben muss.
Man kann keine Beurteilung über dieses NEM fällen, da keine Angaben zu den Inhaltsstoffen gemacht werden.Silvester hat geschrieben:@atp und @frank:
Ich finde eure Diskussion ebenfalls großartig und wirklich interessant.
Meine Frage: Ihr kennt doch sicher "Nutrilite". Davon gibt´s ja auch jede Menge an NEMs inzwischen, zu beziehen über Amway. Was ist denn generell so von diesen Nutrilite-Produkten zu halten?
Genauso sieht's aus!atp hat geschrieben:
mittlerweile sind über 50 genetisch bedingte krankheiten bekannt, die bereits durch eine erhöhte zufuhr von vitaminen oder körpereigenen vitalstoffen behandelt werden können.
eine vermehrte bereitstellung unterstützender vitalstoffe kann zellfunktionsstörungen, die aufgrund alternsbedingter genfehler eingetreten sind, besonders veränderungen der mitochondrialen dna, ausgleichen und weitere einbußen verhindern.
85 Euro für 30 Tage, für den Preis darf es nicht bloß "das beste", da muss es aber allemal das allerbeste Multivitaminpräparat sein. Die haben nicht mal Prominente, ja nicht mal Semiprominente zu bieten, die sich dreimal täglich davon ernähren, also ne, ich würde an deiner Stelle mehr für mein Geld verlangen, viel mehr...Plattfuss hat geschrieben:Was hältst Du hier von? Viptamin
Sie behaupten, das beste A-Z Präparat zu verkaufen.
In den USA kostet es nur 48 Dollar.sonrisa hat geschrieben:85 Euro für 30 Tage, für den Preis darf es nicht bloß "das beste", da muss es aber allemal das allerbeste Multivitaminpräparat sein. Die haben nicht mal Prominente, ja nicht mal Semiprominente zu bieten, die sich dreimal täglich davon ernähren, also ne, ich würde an deiner Stelle mehr für mein Geld verlangen, viel mehr...
Interessant wäre noch zu wissen, ob die Äpfel direkt nach der Ernte analysiert wurden oder die Äpfel aus dem Supermarkt stammen.atp hat geschrieben:
schaun wir mal, was ein apfel so an vitaminen hat:
Vitamin A 0 mg
Vitamin C 11,3 mg
Vitamin D 0 mg
Vitamin E 0,5 mg
Vitamin K 0 mg
Vitamin B1 0 mg
Vitamin B2 0 mg
Vitamin B6 0,1 mg
Vitamin B12 0 mg
Biotin 0 mg
Folsäure 0 mg
Niacin 0,2 mg
Panthotensäure 0,1 mg
da steht 8 mal ne null. bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
bei lem steht da nirgends eine null. da ist alles von den genannten nährstoffen vertreten.
.
Beim Strunz bin ich ein wenig zwiegespalten. Einerseits hat er eine ziemlich plakative Marketingstrategie und man hat das Gefühl er will einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, aber auf der anderen Seite hat er schon ziemlich krasse Leistungen im Triathlon gebracht(he walked the walk, sagt man da auf English), ist ein ernstzunehmende Mediziner und ich kaufe ihm ab, daß er an dem glaubt was er verkauft. Ich habe nicht das Gefühl er ist ein Scharlatan oder Schlangenölverkäufer.*Frank* hat geschrieben:Who the fuck is Strunz? .
Ich hoffe dein erhobener Zeigefinger ist beim Schreiben nicht kalt geworden...MatthiasR hat geschrieben:Deine Beiträge wirken wie das Quengeln eines kleinen Kindes, das sich ab und zu in die Diskussion von Erwachsenen einmischen will. Warum tust du das eigentlich?
Gruß Matthias
PS: Das gilt übrigens auch für colnago40, nur dass der noch nicht mal zitieren kann![]()
Was hast du für ein Problem mit mir? Ich habe hier niemanden angemacht.jackdaniels hat geschrieben:
Was soll den an den Beiträgen von atp/Mentalist1 und co so toll und erwachsen sein?
Ich habe einfach mal das, was ich gestern gegessen habe, in eine dieser Nutrition-Webseiten reingehackt. Hier die Liste der Sachen (ohne Mengenangaben), die ich gegessen habe:atp hat geschrieben:nenn doch mal deinen wöchentlichen speiseplan mit den 40 wichtigsten nährstoffmengen pro tag.
die wiege des menschen war weder am nordpol noch in unseren breiten.*Frank* hat geschrieben:Aus welchen Früchten hat er sie denn im Winter und Frühjahr aufgenommen?
Du verdrehst es so, wie du es brauchst. Wenn der Steinzeitmensch es nicht brauchte, warum brauchen wir es dann in der heutigen Zeit?
Abgesehen davon, dass das nicht belegt ist, sondern nur ein Folgerung von Pauling und dir ist, die auf irgendwelchen unbewiesenen Annahmen basiert, erkläre doch bitte mal, woher in den Monaten Dezember bis April, 5 Monate, in denen keine Früchte reifen, das Vitamin C gekommen ist, das der Steinzeitmensch aufgenommen hat. 5 Monate ohne ein wasserlösliches Antioxidant mit nur geringer Speicherkapazität, ist das nicht bedenklich?
wenn du das durchziehst, das ganze jahr über täglich so eine reichhaltige nahrungspalette zu essen, stehst du wirklich nicht schlecht dar.*Frank* hat geschrieben:Ich habe einfach mal das, was ich gestern gegessen habe, in eine dieser Nutrition-Webseiten reingehackt. Hier die Liste der Sachen (ohne Mengenangaben), die ich gegessen habe:
Apfel, Banane, Kidneybohnen, Brokkoli, Buchweizen, Cereal, Lachs, grünen Tee mit Soyamilch, Kiwi, Mango, Mandelmilch, Mandeln, Erdnüsse, Wallnüsse, Orangensaft, Orange, Papaya, Erbsen, Paprika (rot, gelb, grün), Spinat, Zucchini, Erdbeeren, Tomate, Weizenkeime, Fruchtjoghurt (0% fett)
Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten wie Olivenöl, Knoblauch usw., die ich nicht mehr eingeklopft habe. Was auch unberücksicht blieb, sind irgendwelche Vitamin- und Mineralstoffzusätze in der Mandelmilch und dem Orangensaft (da ist nochmal reichlich Calcium, Vitamin C, D und E drin). Die Mengen sind auch im wesentlichen geschätzt, nicht im einzelnen nachgewogen. Hier ist, was das Programm ausgespuckt hat:
kcal: 2414
KH: 1349 (71.4 g Ballaststoffe, 6.8g Stärke, 180g Zucker, davon 20g Glukose, 13g Sukrose, 27g Fruktose)
Protein: 117g (von jeder der 18 aufgeführten Aminosäuren mindestens 1g)
Fett: 73.7g (10.3 g gesättigt, 30.4g einfach ungesättigt, 26.5g mehrfach ungesättigt, 6.5g Omega-3, 15.5g Omega-6)
Vitamine:Vitamin D wurde nicht berechnet. Für jemanden, der allein durch das Laufen viel Zeit an der frischen Luft und auch in der Sonne verbringt, ist ein Mangel ohnehin unwahrscheinlich.
- Vitamin Meine Aufnahme LEM
A 26133 IU 5000 IU
C 884 mg 2000 mg
E 20.3 mg 400 IU (~268 mg)
K 937 mcg 0
Thiamin 2.9 mg 125 mg
Riboflavin 2.3 mg 50 mg
Niacin 30.4 mg 190 mg
B6 4.3 mg 105 mg
Folsäure 1.2 mg 0.8 mg
B12 5.6 mcg 600 mcg
Pantotens. 8.8 mg 600 mg
Mineralstoffe:Interessant ist, dass LEM natürlich jede Ernährung bei den Vitaminen schlägt (bis auf Vitamin K, das aber zum Teil vom Körper selbst hergestellt werden kann), wobei davon auszugehen ist, dass die Resorptionsrate aus natürlicher Nahrung höher sein dürfte. Außerdem dürfen ein Großteil der wasserlöslichen Vitamine wieder ausgeschieden werden. Bei den Mineralstoffen fehlen dann aber bei LEM einige komplett (kein Eisen und Phosphor - oder habe ich da etwas übersehen?), Calcium, Kalium, Kupfer und Mangan sind in LEM nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Gerade bei den Mineralstoffen dürfte also nur eine vollwertige Ernährung die notwendige Zufuhr garantieren. Wer meint, dass er B-Vitamine um Zehnerpotenzen überdosieren muss, kann diese ja supplementieren.
- Mineralstoff Meine Aufnahme LEM
Calcium 1265 mg 218 mg
Eisen 20 mg 0
Magnesium 794 mg 400 mg
Phosphor 2067 mg 0 ?
Kalium 7288 mg 37.4 mg
Zink 13.6 mg 35 mg
Kupfer 2.9 mg 1 mg
Mangan 9.3 mg 1 mg
Selen 124 mcg 200 mcg
Außerdem habe ich allein durch die Ernährung bereits 2l Wasser aufgenommen, ohne einen Tropfen Wasser zu trinken.
Mein Fazit: Wie erwartet passt das alles. Eine Unterversorgung kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil, wer glaubt, mit LEM im Spurenelementebereich alles abzudecken, irrt gewaltig. Meine vollwertige Ernährung deckt alles ab und lässt auch vermuten, dass alle nicht aufgeführten Spurenelemente in ausreichender Menge zugeführt werden.
So weit ich weiß, liegt das Neandertal bei Düsseldorf, also in unseren Breiten.atp hat geschrieben:die wiege des menschen war weder am nordpol noch in unseren breiten.
Wiege der Menschheit – Wikipedia
Es gibt natürlich die ein oder andere Sünde in Form von Alkohol (das Glas Champagner an Silvester oder zum Hochzeitstag, mal ein Glas Rotwein oder ein leckeres Bier, wenn ich in Deutschland bin) oder halt mal ein Eis, aber so sieht im wesentlichen meine Ernährung aus. Fisch wird natürlich auch gegen vegetarische Kost aus Sojabohnen oder seltener gegen Fleisch ausgetauscht.atp hat geschrieben:wenn du das durchziehst, das ganze jahr über täglich so eine reichhaltige nahrungspalette zu essen, stehst du wirklich nicht schlecht dar.
Der Bedarf an Mikronährstoffen, insbesondere Antioxidanzien, ist davon auch nicht unabhängig. Der Vitamin C-Bedarf steigt mit zunehmender körperlicher Aktivität. Wenn ich also nur 30 oder 60km laufen würde, würde ich auch mit weniger Mikronährstoffen auskommen.atp hat geschrieben:allerdings läufst du pro woche auch 120k und ruinierst somit auf einer anderen front deine lebenserwartung. letzlich hängt deine ernährung - wie die beim steinzeitmenschen- natürlich von deiner aktivität ab.
Die Calcium-Absorptionsrate passt sich, soweit ich weiß, dem Bedarf an. Überdosierung ist praktisch ausgeschlossen.atp hat geschrieben:calcium und magnesium sind in lem in der tat nicht genügend für den tag drin. insbesondere calcium.
Das halte ich wiederum für weniger gut. Wenn schon, denn schon. Eisen ist an sich meine Hauptsorge, da ich seltenst Nahrungsmittel aufnehme, die als reichhaltige Eisenquellen bekannt, wie z.B. ein Rindersteak. Die haben nachgewiesenermaßen andere Nachteile (Hormone, gesättigte Fettsäuren, in Deutschland BSE-Gefahr). Für Ausdauersportler ist Eisen eigentlich immer zu knapp.atp hat geschrieben:dies wird auch der grund sein, weshalb kein eisen in lem enthalten ist.
Turmeric (für Curcumin) benutze ich z.B. bei Linsengerichten. Resveratrol ist vor allem in Weintrauben und Tee, wobei die Absorptionsrate im Körper für beide extrem bescheiden sein soll. Somit ist die Wirkung für mich ohnehin fragwürdig.atp hat geschrieben:die speziellen nems für fortgeschrittene wie resveratrol oder curcumin hast du natürlich nicht in den entsprechenden mengen in deiner nahrung.
ich nehme bcm-95. damit soll die absorbtionsrate für curcumin deutlich gesteigert sein.*Frank* hat geschrieben:Es gibt natürlich die ein oder andere Sünde in Form von Alkohol (das Glas Champagner an Silvester oder zum Hochzeitstag, mal ein Glas Rotwein oder ein leckeres Bier, wenn ich in Deutschland bin) oder halt mal ein Eis, aber so sieht im wesentlichen meine Ernährung aus. Fisch wird natürlich auch gegen vegetarische Kost aus Sojabohnen oder seltener gegen Fleisch ausgetauscht.
Der Bedarf an Mikronährstoffen, insbesondere Antioxidanzien, ist davon auch nicht unabhängig. Der Vitamin C-Bedarf steigt mit zunehmender körperlicher Aktivität. Wenn ich also nur 30 oder 60km laufen würde, würde ich auch mit weniger Mikronährstoffen auskommen.
Die Calcium-Absorptionsrate passt sich, soweit ich weiß, dem Bedarf an. Überdosierung ist praktisch ausgeschlossen.
Das halte ich wiederum für weniger gut. Wenn schon, denn schon. Eisen ist an sich meine Hauptsorge, da ich seltenst Nahrungsmittel aufnehme, die als reichhaltige Eisenquellen bekannt, wie z.B. ein Rindersteak. Die haben nachgewiesenermaßen andere Nachteile (Hormone, gesättigte Fettsäuren, in Deutschland BSE-Gefahr). Für Ausdauersportler ist Eisen eigentlich immer zu knapp.
Turmeric (für Curcumin) benutze ich z.B. bei Linsengerichten. Resveratrol ist vor allem in Weintrauben und Tee, wobei die Absorptionsrate im Körper für beide extrem bescheiden sein soll. Somit ist die Wirkung für mich ohnehin fragwürdig.
nem dienen mir als hauptquelle für mikronährstoffe.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ich nehme seit ein paar Tagen auch mal wieder NEM. Magnesium und etwas für die Gelenkschmiere. Bis jetzt scheint es mir zu bekommen. Dabei ist mir beim Lesen der Verpackung aufgefallen, dass der Hersteller darauf hinweist, dass NEM kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist. Mir scheint es hier aber manchmal, dass NEM bei den fortgeschrittenen Nutzern doch einen Ersatz darstellen soll. Ist es so?
Etwas anderes ist mir auch noch aufgefallen. Die NEM sind ja in irgendwelchen Substanzen eingepackt. Da sind auch so Sachen drin, die nicht unbedingt als gesund gelten können, wie z.B. Trennmittel. Macht euch das keine Probleme, wenn ihr diese Sachen dauerhaft und in großen Mengen einnehmt?
Ich habe mich mit dem Thema bisher nicht großartig befasst (finde es aber interessant, deshalb lese ich mit) und kann demzufolge auch nichts beitragen. Deshalb halte ich die Klappe, was imho andere besser auch tun sollten. Aber jeder blamiert sich so gut er kann...jackdaniels hat geschrieben:Ich hoffe dein erhobener Zeigefinger ist beim Schreiben nicht kalt geworden...
Schön das sowas von jemandem kommt, der sich noch überhaupt nicht an dem Thema beteiligt hat.
Zumindest diskutieren sie zum Thema und schreiben nicht einfach nur dummes Zeug in den Thread.jackdaniels hat geschrieben: Was soll den an den Beiträgen von atp/Mentalist1 und co so toll und erwachsen sein?
Mir scheint du hast ein persönliches Problem mit atp? Wenn es dich nervt, warum ignorierst du das Thema nicht einfach?jackdaniels hat geschrieben: Das ist mittlerweile der 4. oder 5. Faden zu diesem Thema in dem wieder nur Kreuzzug geführt wird; "Gegner von NEMs", alle sind dumm und rückwärtsgerichtet, keiner ist so schlau wie "Dr" atp, seine unwiederlegbare "Logik", mit der er alle anderen Beiträge auszuhebeln versucht... Und dann diese gelegentlichen Ausbrüche von Hubert und co; überhaupt diese komischen neuen Accounts hier die alle nur bei NEMs mitdiskutieren wollen (und alles ganz toll finden) - findest du das etwa toll???
Tu was du nicht lassen kannst. Wie es bei unvoreingenommenen Mitlesern ankommt, kannst du an meiner Reaktion erkennen.jackdaniels hat geschrieben: Ich hab schon bei Faden Nummer 2 aufgegeben noch irgendwas einbringen zu wollen, im Zweifelsfall hält eh nichts atps "Logik" stand. Und da ich ja auch schon als Troll (!) beschimpft wurde der ja hier nur manipulieren will, kann ich ja auch ab und zu mal nen Kommentar fallen lassen, da ist sich ja hier eh keiner zu schade für...
Neandertaler waren keine Menschen und sind auch keine Ur-Menschen, sondern waren eine eigene Spezies.*Frank* hat geschrieben:So weit ich weiß, liegt das Neandertal bei Düsseldorf, also in unseren Breiten.
Wir ernähren uns ziemlich identisch, stelle ich gerade fest.*Frank* hat geschrieben:Hier die Liste der Sachen (ohne Mengenangaben), die ich gegessen habe:
Apfel, Banane, Kidneybohnen, Brokkoli, Buchweizen, Cereal, Lachs, grünen Tee mit Soyamilch, Kiwi, Mango, Mandelmilch, Mandeln, Erdnüsse, Wallnüsse, Orangensaft, Orange, Papaya, Erbsen, Paprika (rot, gelb, grün), Spinat, Zucchini, Erdbeeren, Tomate, Weizenkeime, Fruchtjoghurt (0% fett)
Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten wie Olivenöl, Knoblauch usw., die ich nicht mehr eingeklopft habe. .
Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“