Banner

Nahrungsergänzungsmittel für Fortgeschrittene

551
Ich sehe es genau so... Nicht gleich sackig werden! :wink: Was soll das werden, wenn die Wertigkeit sich nur auf ein ewiglebenden Menschen erstreckt und keine neuen Nachkommen gezeugt werden?!

Naja, anderes Thema!

552
*Frank* hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich habe gar nicht davon gesprochen, dass Beta-Karotin in Retinol umgewandelt wird. Ich habe von Retinylacetat gesprochen. Dass Beta-Karotin auch nicht besser ist, legt die andere Studie nahe.

mit 100g ei nimmst du 272mg retinol auf
mit einer tagesdosis lem nimmst du rund 0.7 mg retinylacetat auf.

Vitamin A

553
Frostnacht hat geschrieben:Ich rede nicht nur von Alzheimer, sondern einfach die altersbedingte Demenz oder ganz einfach der natürliche Verfall.

Übrigens: Sport vermindert die Anfälligkeit für Alzheimer-Demenz

oder

Mit Sport gegen Alzheimer

Aber ich glaube, solangsam erkennst du das Dilemma!

Aber so auch mit den Augen: ob du später Altersweitsichtig bist oder nicht entscheiden deine Gene.
Stammzellen zu Nervenzellen

augen wird man nachbauen entweder per ausdruck über einen 3d drucker oder auch über stammzellentechnologie.
eventuell wird man auch mittels gentherapie die augenzellen umprogrammieren.

Stammzellenforschung: Frosch-Auge wuchs nach | NetDoktor.de

SpringerLink - Book Chapter

554
flyingJack hat geschrieben:na dann gute Nacht Erde, Menschheit etc...

Geniale Vorstellung, wir sitzen dann in LEF City auf dem Mars da die NEM induzierte Bevölkerungsexplosion keinen Platz mehr auf der Erde ließ, lassen uns von KI`s das Geld nach Hause bringen um wiederum NEM`s kaufen zu können die uns weiterhin ein noch längeres Leben bescheren....Da sind wir ja fast am ökonomischen perptuum mobile basierend auf Nahrunsergänzung angekommen

oder....

du und ein paar Jünger spielen Highlander -der ja auch ewig leben wollte/ musste

....ist das wirklich anstrebenswert?
später wird man sagen, dass die menschen damals an einem staubkorn im all gefesselt waren.

wir sind doch momentan fast nichts anderes als amöben in einem regentropfen und haben praktisch 100% des universums noch nicht gesehen.

früher sind die leute fast ihr leben lang nie weiter als zu 3 nachbardörfer gekommen.
wir schaffen es immer noch nicht mal zu dem ersten nachbarplaneten bemannt.
das eigentliche problem, das viele haben, ist, dass sie die enormen möglichkeiten der zukunft und die extremen grenzen der gegenwart gar nicht erkennen.

in der zukunft kannst du jeden körper annehmen den du willst.
du kannst dein gedächtnis verzehnfachen.
du kannst direkten gedanklichen zugang zum internet haben
usw.
der nutzen, es nur ein stück weiter zu schaffen, bis die lebenserwartung schneller steigt als die zeit vergeht ist nahezu unermesslich. und das schöne ist, das dies eventuell noch in reichweite ist. dafür lohnt es sich locker was zu riskieren. nem und andere maßnahmen können dich vielleicht noch bis zu diesem punkt bringen.

555
atp hat geschrieben:du argumentierst wieder nur mit zweifeln.
Ja, Herr Pfarrer, ich muss aufhören, an den Worten des NEM-Gottes zu zweifeln.

Das ist absoluter Unsinn. Wenn der Autor seriös ist, verzichtet er nicht auf Quellenangaben. Eine solche Behauptung ohne Quellenangabe ist in etwa auf dem Niveau der Bildzeitung.

Außerdem habe ich jetzt schon mehrfach gesagt, das Thema Vitamin C haben wir durch. Es gibt keine wirklich negativen Studien zum Thema Vitamin C (mit Ausnahme der Nierensteinstudie, die aber zumindest kein Todesrisiko beinhaltet) und mehrere Studien, die auf positive Wirkungen hindeuten. Das sind aber keineswegs Fakten, wie du es nennst.

Ich habe auch an anderer Stelle geschrieben, dass ich bei einer Erkältung (und die kommt bei mir so alle 3, 4 Jahre vor dank meiner Kinder, die sich im Kindergarten oder in der Schule angesteckt haben) auch Vitamin C supplementiere, ohne allerdings wirklich irgendwelche positive Wirkungen festzustellen. Allerdings habe ich schon gelesen, dass hohe IV-Dosen von Vitamin C einen wesentlich größeren Effekt haben. Also ist das wahrscheinlich zu bevorzugen.

Wenn du nur Vitamin C empfehlen würdest, hätte wir hier überhaupt kein großes Problem. Ich würde vermutlich eine kleinere Dosis beim gesunden Menschen bevorzugen (und ich bin fest davon überzeugt, dass ich allein durch das Obst und Gemüse, das ich esse, mehr als genug zu mir nehme), aber wahrscheinlich schadet die hohe Dosis auch nicht, bringt aber auch nichts. Und wenn einer glaubt, dass er durch Obst und Gemüse nicht genug Vitamin C bekommt, dann soll er von mir aus supplementieren.

Das Thema sind die fettlöslichen Vitamine. Und da hast du bisher keine positive Studie vorgelegt. Du hast auch keine vorgelegt, die die möglichen Risiken, die in anderen Studien festgestellt wurden, entkräftet. Der Tenor der Wissenschaft ist: bringt nichts und hat möglicherweise Risiken. Mein Fazit: ich lass die Finger davon.

556
*Frank* hat geschrieben:
Das Thema sind die fettlöslichen Vitamine. Und da hast du bisher keine positive Studie vorgelegt. Du hast auch keine vorgelegt, die die möglichen Risiken, die in anderen Studien festgestellt wurden, entkräftet. Der Tenor der Wissenschaft ist: bringt nichts und hat möglicherweise Risiken. Mein Fazit: ich lass die Finger davon.
hier wird die lächerliche millerstudie mehrfach entkräftet:

die millerstudie wurde von strunz entkräftet.
forever young - Fitnesspapst und Bestseller-Autor Ulrich Strunz
siehe auch
Aktuell - HiLife (Extension) e.V.
oder
Vitamin E Experts Respond To Controversial Study


hier sind diverse positive studien zu nems mit fettlöslichen vitaminen:


Vitamin D Supplements Associated With Reduced Fracture Risk In Older Adults


Vitamin D Supplements Appear To Be Associated With Lower Risk Of Death


27.10.2006 - Vitamin E und simple Tatsachen

Optimal Dose Of Vitamin E Maximizes Benefits, Minimizes Risk

Vitamin E May Help Alzheimer's Patients Live Longer, Study Suggests

vitamin e soll immer mit vitamin c genommen werden, sonst schädlich.
Cache County Study mit 4740 Patienten. In welcher nachgewiesen wurde, dass Vitamin E + Vitamin C den so gefürchteten Alzheimer um 78% verhindert. Um 78%. Also praktisch völlig verhindert. Alzheimer überflüssig! Mit einfachen Kapseln (Arch. Neurol.2004,61).

Long-term Beta Carotene Supplementation May Help Prevent Cognitive Decline, Study Suggests

557
*Frank* hat geschrieben: Der Tenor der Wissenschaft ist: bringt nichts und hat möglicherweise Risiken. Mein Fazit: ich lass die Finger davon.
mein vorheriger beitrag hat gezeigt:

in der nem gegner fraktion wird mit wissenschaftlichen skandalen argumentiert.
die wichtigen argumente in form der beiden metastudien über antioxidantien und vitamin e wurden von wissenschaftlichen experten zerissen.
wenn die nem gegner als hauptargumente nur studien einbringen, die von experten als wissenschaftlich nicht haltbar bewertet wurden, dann macht das die anderen aussagen der nem gegner nicht gerade vertrauensvoller-

der tenor der wissenschaft ist keineswegs, dass es nichts bringt. dies ist wieder so eine in den raum gestellte behauptung, die nur der manipulation dient. die aussage "es bring nichts" ist eher das schlimmste, was die nem gegner über im internet finden können.

vitamin c nem hat aber leben verlängert. ebenso vitamin d nem. dann hier die meinung zu verbreiten, es bringe nichts, ist ja schon lächerlich.
es stellt sich als tenor deiner vorurteile raus. nicht jedoch der wissenachaft.

dies habe ich ja auch eindrucksoll mit diversen studien belegt.

ich habe hier genug studien angeführt, dass sowohl bei wasserlösliche als auch fettlösliche nems gesundheitlicher nutzen statistisch nachgewiesen wurde , ja sogar in eine steigerung der lebenserwartung.

keine einzige dieser studien ist von den experten als wissenschaftlicher skandal zerissen wie die metastudien der nem-gegner.

558
ATP, selbst unsere nun mittlerweile neutrale diplomatische Einsicht bringt dich nicht davon ab, weiter in dem Sinne zu Missionieren, als es noch im vollen Gange war...

Und von daher machst du dich langsam unglaubwürdig - weil ich zumindest schon das "weder... noch..." erkannt habe. Aber du machst unbeirrt weiter. Naja, muss halt jeder für sich selber wissen. Ich denke mit bedenken in diesem Zuge nur an unsere Nachkommen...

Und wie du wieder erkennen lässt: "ATP GOES CYBORG"

Selbst, wenn wir über den Sinn des Lebens sinnieren würden, würdest du wieder mit total abstrusen Ansichten daherkommen, nur weil du selber von dir Überzeugt zu sein scheinst, dass du von "Platon's Höhlengleichnis" die höchste Stufe, die der Sonne, erreicht hast; nur weil man "Matrix" gesehen hat, sollte man sich nicht von Zukunftsvisionen leiten lassen...
Auch wenn ich weit aus jünger bin als du: die Zweckmäßigkeit des Lebens als Mittel zur Erfüllung eines nie endenwollenden Leben - Nein, danke. Ich bin Realist, und das ist mein Vorteil gegenüber dir.

So, mein Stichwort zu Verabschiedung aus dem Thread - bevor ich viel zu früh meine grauen Haare bekomme!
:winken:

559
atp hat geschrieben:hier wird die lächerliche millerstudie mehrfach entkräftet:

die millerstudie wurde von strunz entkräftet.
Who the fuck is Strunz? Ich habe einen Link gepostet, in dem Autoren der Miller-Studie auf die sachliche Kritik anderer Wissenschaftler eingehen und diese entkräften. Ich werde ihn nicht nochmal posten.

Ich habe ein paar Beispiele von Studien gepostet, die auf das Risiko von hohen Dosen fettlöslicher Vitamine hindeuten, bei denen du den Nachweis der Widerlegung schuldig geblieben bist. Das dumme Geblubber eines Taschenspieler-Wissenschaftlers namens atp akzeptiere ich nicht als Widerlegung.
atp hat geschrieben:in der nem gegner fraktion wird mit wissenschaftlichen skandalen argumentiert.
Ersterns geht es hier nicht um NEM-Gegner. Ich habe dir gesagt, dass NEM sinnvoll sein können und ich sie auch zu gegebener Zeit benutze. Was ich für sinnfrei halte, ist die dauerhafte Supplementierung von hohen Dosen. Das ersetzt nicht die vollwertige Ernährung mit Obst und Gemüse. Andererseits halte ich beim gesunden Menschen eine vollwertige Ernährung für ausreichend, d.h. zusätzliche Supplementierung bringt nichts. Ich habe dir Wissenschaftler gezeigt, die diese Meinung unterstützen, u.a. der Wissenschaftler, der die Metastudie kritisiert hat.
atp hat geschrieben:vitamin c nem hat aber leben verlängert. ebenso vitamin d nem.
Du präsentierst hier Studienergebnisse, die auf statistischen Untersuchungen basieren, nach wie vor als Fakten. Das ist wissenschaftlich unseriös. Als Wissenschaftler disqualifizierst du dich.

Mehr werde ich zu dem Thema nicht mehr sagen. Wir sind durch, auch wenn du das jetzt wieder demselben Geschwafel wie vorher abschließt.

560
Einen Punkt, den ich vergessen hatte, der mir aber wieder eingefallen ist, als ich die Internet-Seite heute morgen auf meinem Rechner gesehen habe:

High Doses of IV Vitamin C Fight Cancer

Wie ich schon gesagt habe, gibt es über Vitamin C bisher nichts wirklich Negatives. Allerdings sind die Untersuchungen von oral verabreichten Megadosen nicht gerade bahnbrechend. Warum das so ist, wird in dem oben gelinkten Artikel klar:
According to Levine, a 10 gram dose of vitamin C given intravenously produces bloodstream concentrations more than 25-fold higher than concentrations achieved from the same oral dose.
10g IV erzeugt also 25-mal (oder noch mehr) höhere Blutkonzentrationen als 10g oral. Mit anderen Worten: im günstigsten Fall erzeugen 10g Vitamin C oral Konzentrationen, die sich mit 400mg IV erreichen lassen. Ein weiteres Indiz dafür, dass mehr als 400mg Vitamin C oral sinnlos sind.

Allerdings will ich auch diese Aussage nicht verschweigen:
"At the highest concentration of ascorbic acid, if given intravenously, they don''t touch normal cells and they kill lots of cancer cells. We don''t know why," Levine said.
Die positive Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper ist unumstritten, obwohl Wissenschaftler sie noch nicht verstehen. Und wer an Krebs leidet, sollte sich über die intravenöse Verabreichung von Vitamin C informieren. Es ist aber auch klar, dass Megadosen oral wenig bis nichts bewirken, was Dosen um die 400mg nicht bewirken.

Das war's aber endgültig zum Thema, insbesondere Vitamin C.

561
*Frank* hat geschrieben:Who the fuck is Strunz? Ich habe einen Link gepostet, in dem Autoren der Miller-Studie auf die sachliche Kritik anderer Wissenschaftler eingehen und diese entkräften. Ich werde ihn nicht nochmal posten.
du baust darauf, dass strunz bei einigen hier ein negatives image hat, rhetoriker.

die miller studie wurde von zwei weiteren quellen zersägt. darauf gehst du natürlich nicht ein. deine argumentation wird immer unglaubwürdiger

562
*Frank* hat geschrieben:
Ersterns geht es hier nicht um NEM-Gegner. Ich habe dir gesagt, dass NEM sinnvoll sein können und ich sie auch zu gegebener Zeit benutze. Was ich für sinnfrei halte, ist die dauerhafte Supplementierung von hohen Dosen. Das ersetzt nicht die vollwertige Ernährung mit Obst und Gemüse. Andererseits halte ich beim gesunden Menschen eine vollwertige Ernährung für ausreichend, d.h. zusätzliche Supplementierung bringt nichts. Ich habe dir Wissenschaftler gezeigt, die diese Meinung unterstützen, u.a. der Wissenschaftler, der die Metastudie kritisiert hat.

ich habe links zu studien angegeben, die zeigen, dass nems das leben verlängert haben.
natürlich kannst du annehmen, dass mit obst und gemüse all dies auch möglich gewesen wäre.
doch dies ist in keiner studie bewiesen.
ich verlass mich nicht auf vermutungen. ich halte mich an bewiesene statistische aussagen.

563
*Frank* hat geschrieben:

Du präsentierst hier Studienergebnisse, die auf statistischen Untersuchungen basieren, nach wie vor als Fakten. Das ist wissenschaftlich unseriös. Als Wissenschaftler disqualifizierst du dich.
wenn ich eine studie habe, wo über 10000 menschen über 10 jahre 800mg vitamin c genommen haben und dann herauskam, dass deren lebenserwartung um 6 jahre stieg dann ist das ein faktum.

wenn du dagegen hältst, dass dies eventuell auch allein mit obst und gemüpse zu schaffen wäre, dann ist dies eine vermutung und kein faktum.
selbst wenn du eine theorie präsentieren würdest, dass es mit weniger als 800mg zu schaffen wäre ist das alles noch nicht gleichwertig.

gleichwertig wäre es erst, wenn es durch eine entsprechende statistik mit gleich vielen personen über den gleichen zeitraum statistisch nachgewiesen wäre.

rational gesehen ist anhand der faktenlage der erfogversprechendste weg, seine lebenserwartung um 6 jahre zu verlängern mit der einnahme von 800mg vitamin c zu verbinden.
jeder andere weg basiert auf vermutungen und jeder andere weg ist nicht durch eine vergleichbare studie abgesichert.

564
*Frank* hat geschrieben:

Die positive Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper ist unumstritten, obwohl Wissenschaftler sie noch nicht verstehen. Und wer an Krebs leidet, sollte sich über die intravenöse Verabreichung von Vitamin C informieren. Es ist aber auch klar, dass Megadosen oral wenig bis nichts bewirken, was Dosen um die 400mg nicht bewirken.

Das war's aber endgültig zum Thema, insbesondere Vitamin C.

ich hatte weiter oben den link geschickt, dass vitamin c mit zunehmender dosis auch verstärkt resorbiert wird, wenn auch prozentual immer weniger je höher die dosierung ist.. dies wurde anhand von urinproben nachgewiesen.

du hast vermutet, dass die nicht im urin nachgewiesene vitamin c menge dann über den darm ausgeschieden wurde. dies ist aber nur eine vermutung.
vitamin c kann von gewebe aufgenommen werden. somit ist selbst eine begrenzte aufnahmekapatzität im blut kein grund, weshalb der körper nicht mehr vitamin c aufnehmen kann.

565
*Frank* hat geschrieben:Die positive Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper ist unumstritten, obwohl Wissenschaftler sie noch nicht verstehen. Und wer an Krebs leidet, sollte sich über die intravenöse Verabreichung von Vitamin C informieren.
Für die, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen wollen, hier der Link zur Studie:

Pharmacologic ascorbic acid concentrations selectively kill cancer cells: Action as a pro-drug to deliver hydrogen peroxide to tissues
Ascorbic acid (vitamin C, ascorbate) has a controversial history in cancer treatment (1). Observational reports described ascorbate, given in pharmacologic doses of 10 g daily, as effective in treating some cancers and in improving patient well-being (2–4). Subsequently, the same dose had no effect on patient well-being and survival in two double-blind placebo-controlled trials, and ascorbate was discarded as a treatment modality (5, 6). Recent clinical evidence, however, indicates that the role of ascorbate in cancer treatment should be examined anew (7). The originally reported observational studies used i.v. and oral ascorbate, but the subsequent double-blind placebo-controlled studies used only oral ascorbate.

566
vielleicht solltet ihr euch do mal dem thema "kosten" zuwenden:
Mentalist1 hat geschrieben:Dann würde - mal vereinfacht und pauschal ausgedrückt - die Gesundheit und Länge des Lebens eines Menschens vom Geldbeutel abhängen.
lebenszeit lässt sich erheblich preiswerter gewinnen als durch teure nem

von lebensqualität gar nicht zu reden - obwohl das noch wichtiger ist, denn was soll ein längeres leben ohne qualität?

567
Vitalität ist die wichtigste Vorraussetzung für Lebensqualität und danach kommt schon, dass man auch ein bisschen Geld braucht (auch meist um länger glücklich verliebt zu bleiben), gefolgt vom sozialen Status und einer guten Positionierung im Umfeld. Eine gute Zukunftsvorsorge hebt auch die aktuelle Qualität. *klugschwätz* ;)

Weitere NEM-Konsumenten

568
So, Freunde der NEMs,

Back to the roots: Wir sind in einem Thread für NEM für Fortgeschrittene!

Ich bin immer noch der Meinung, dass wir von anderen mutigen und gesundheitsbewussten NEM-Konsumenten was lernen können. Wir sind nicht alleine. So z.B. von

Tim Mulcahy's Daily Vitamin Regimen

I look at myself as a race horse, one that needs the most powerful fuel in the world to perform at a high level each and every day.

The following vitamin regimen is my current one, which is not that far off from what I took long before I started Truestar Health and won awards for producing top-rated vitamins in North America.

I always spent approximately $1,000.00 per month on vitamins and supplements because I knew that as an individual living in a fast-paced environment, taking the vitamins would pay off for me in the form of helping me feeling better, off-setting extremely high loads of stress, increasing my energy levels, keeping me sharper mentally and helping me keep in better shape physically.

Here's my daily vitamin regimen:

Upon Awakening:

1. 4 TrueDOPHILUS (probiotic supplement for healthy digestion and immunity)
2. 1 pack of TrueENERGY (Therapeutic support for stress and energy). TrueENERGY contains: TrueSIBERIAN GINSENG, TrueAMINO-Mag, TrueRIBOSE, TrueTAURINE, TrueASHWAGANDA)
3. 4 TrueABS (INDICATIONS: Weight Loss, Preventing atherosclerosis, Type 2 diabetes, Some report a reduction in carbohydrate cravings with use of this product.)

With Breakfast:
1. 1 Pack TrueBASICS (Multivitamine mit Omega-3,Magensium)
2. 1 Pack TrueREPAIR (Restorative Collagen and Muscle Support)
3. 1 Pack TrueRENEW (Restorative Collagen and Muscle Support)
4. 2 TrueB (TrueB is a complex of B vitamins)
5. 2 TruePROTECT (TruePROTECT is an antioxidant combination of vitamin E, beta-carotene, vitamin C, selenium, magnesium and zinc to protect cellular health and assist with anti-aging and disease prevention.)
6. 4 TrueABS (TrueABS provides pure conjugated linoleic acid (CLA) and green tea extract.)
7. 2 TruePROSTATE (TruePROSTATE is a combination of vitamins, minerals, amino acids, nutrients and herbs, such as saw palmetto, Pygeum africanum and pumpkin seeds, designed to support prostate health.)
8. 3 TrueMSM (TrueMSM contains methyl-sulfonyl-methane (MSM), a sulfur-containing compound that is effective for joint pain and inflammation. MSM is important for collagen formation which helps promote healthy skin, hair and joints)
9. 4 TrueSIGHT
10. 4 TrueOMEGA (TrueOMEGA contains a mixture of EPA and DHA fish oils.)
11. TrueSTRENGTH (for smoothies) (TrueSTRENGTH contains a highly absorbable whey protein supplement for supporting muscle mass and repair after exercise.)

With late lunch,
or mid-afternoon (2 - 3 PM)


1. 1 Pack TrueBASICS (Multivitamine mit Omega-3,Magensium)
2. 1 Pack TrueREPAIR (Restorative Collagen and Muscle Support)
3. 2 TrueCARB Blocker (TrueCARB Blocker capsules contain a synergistic blend of ingredients to reduce the absorption of fats and starches for use in a weight management program.)
4. 2 TruePROTECT (TruePROTECT is an antioxidant combination of vitamin E, beta-carotene, vitamin C, selenium, magnesium and zinc to protect cellular health and assist with anti-aging and disease prevention.)
5. 4 TrueABS (TrueABS provides pure conjugated linoleic acid (CLA) and green tea extract.)
6. 2 TruePROSTATE (TruePROSTATE is a combination of vitamins, minerals, amino acids, nutrients and herbs, such as saw palmetto, Pygeum africanum and pumpkin seeds, designed to support prostate health.)
7. 3 TrueMSM (TrueMSM contains methyl-sulfonyl-methane (MSM), a sulfur-containing compound that is effective for joint pain and inflammation. MSM is important for collagen formation which helps promote healthy skin, hair and joints)
8. 4 TrueSIGHT
9. 4 TrueOMEGA (TrueOMEGA contains a mixture of EPA and DHA fish oils.)

Before Bed:

1. 1 TrueCALM (TrueCALM contains the calming herbs valerian, passion flower, hops and skullcap. Valerian is a sedating herb found to be effective in the treatment of insomnia. Valerian has been shown to make sleep more restful and ...)
2. 2 Packs of TrueRENEW ((Restorative Collagen and Muscle Support)

For trouble sleeping or with travel,
add 1 TrueZZZ (TrueZZZ contains the natural sleep hormone, melatonin, which we produce while we sleep�it helps us to get our ZZZs.)

TrueDETOX (sometimes) (INDICATIONS: Weight loss; bowel cleansing; detoxification; fluid retention; constipation; PMS; high cholesterol; elevated triglycerides; to aid hormonal balance; increase metabolism; improve liver structure and function.)”

Hinweis: Der Mann (Alter 50 Jahre?) nimmt seine eigenen Produkte zu sich. Die Firma, die die Produkte herstellt, gehört ihm.

Das muss uns aber nicht stören. Uns geht es darum, was er zu sich nimmt, in welcher Dosierung und welche Uhrzeit.

Gruss M1

569
Mentalist1 hat geschrieben:So, Freunde der NEMs,

Back to the roots: Wir sind in einem Thread für NEM für Fortgeschrittene!

Ich bin immer noch der Meinung, dass wir von anderen mutigen und gesundheitsbewussten NEM-Konsumenten was lernen können. Wir sind nicht alleine.
natürlich sind wir nicht alleine.
allein der versuch von frank, über ein mehrheitsverhältnis irgend etwas beweisen zu wollen zeigt, wie schwach die argumentative grundlage "der gegenseite" in wahrheit ist.

wir sind aber natürlich noch nicht in der mehrheit.
das ist bei fortschritt und innovation immer so, dass einige wenige nun mal die vorreiter sind und andere dann erst später nachziehen.

wer glaubt denn ernsthaft, dass die nems in zukunft sich als flop erweisen und später alle wieder beim bauern äpfel pflücken und spargel stechen?
es führt überhaupt kein weg an nems vorbei in der zukunft. mit immer detaillierteren biochemischen wissen wird man immer bessere nems produzieren und die zusammenhänge auch biochemisch und nicht anhand von studien begründen können.

ich werde demnächst gerade zu den biochemischen grundlagen der nems einiges schreiben. denn wir haben die methodik eingeborener medizinmänner längst hinter uns gelassen und können mikrobiologisch argumentieren.

570
atp hat geschrieben:natürlich sind wir nicht alleine.
allein der versuch von frank, über ein mehrheitsverhältnis irgend etwas beweisen zu wollen zeigt, wie schwach die argumentative grundlage "der gegenseite" in wahrheit ist.
Ich dachte, wir hätten hier eine wissenschaftliche Diskussion geführt. Wenn ich auch nur geahnt hätte, dass hier wie in der Politik rechthaberisch "mit der Gegenseite" debattiert wird und es um Mehrheiten ging, wäre ich viel früher ausgestiegen.
atp hat geschrieben:wir sind aber natürlich noch nicht in der mehrheit.
Das haben die Kommunisten auch immer gesagt, wenn sie das Versagen der Planwirtschaft erklären mussten. :teufel:

571
Mentalist1 hat geschrieben:Tim Mulcahy's Daily Vitamin Regimen
Ich hätte wirklich gleich auf den Link klicken sollen, dann hätte ich den Lacher des Tages noch eine Stunde früher gehabt.
Das Beste an der Webseite ist der Header. In großen Lettern steht dort:

$ALE$ $UPER$TAR

und dann weiter:

VOLUME 1: FUNDAMENTALS OF SELLING

VOLUME 2: PROSPECT, PRESENT, CLOSE


Das in Zusammenhang mit NEMs macht jetzt auch langsam Sinn für mich. :hihi:

572
*Frank* hat geschrieben:Ich dachte, wir hätten hier eine wissenschaftliche Diskussion geführt. Wenn ich auch nur geahnt hätte, dass hier wie in der Politik rechthaberisch "mit der Gegenseite" debattiert wird und es um Mehrheiten ging, wäre ich viel früher ausgestiegen.


Das haben die Kommunisten auch immer gesagt, wenn sie das Versagen der Planwirtschaft erklären mussten. :teufel:
eine wirklich wissenschaftliche diskussion war's nicht und kann's hier auch gar nicht sein.
aber immerhin eine tendenziell wissenschaftlich orientierte diskussion ist halbwegs möglich.

ich empfehle stark dieses buch für den wissenschaftlich orientierten aber dennoch für viele verständlichen überblick

Handbuch Anti-Aging & Prävention: Die wichtigsten Forschungsergebnisse; die sinnvollsten Gesundheitsstrategien; die wirksamsten Praxistipps: Amazon.de: Rüdiger Schmitt, Simone Homm: Bücher

die sagen zu lem
beispiel eines multivitalstoffpräparats zur gezielten alternsintervention
hier sind bereits wirkstoffe integriet, die den organismus möglichst umfassend schützen und degenerative alterungsprozesse verhindern und verzögern sollen. zusätzliche ergänzungen ermöglichen darauf aufbauend eine individualisierte gesamtwirkung.
beachte: obwohl die aufgeführten wirksoffe im angegebenen dosisbereich als sicher eingestuft werden können, ist ihre anwendung zur alterungsprohylaxe beim menschen nach wie vor als experimentell anzusehen.
wer weniger experimentell nur ne gute grundversorgung sucht, dem empfehlen die autoren
Lamberts Multi Max Advance - Revital


letztlich ist es das. nem ist ein experiment, das der, der nem nimmt, selber durchführt mit allen chancen und risiken.

aber ebenso macht derjeneige, der bei mcdonalds regelmäßig pommes isst ein experiment.
es gibt hinweise, dass pommes schädlich ist, aber niemand kann ihm garantieren, dass er damit nicht trotzdem 95 jahre alt wird. derjenige, der pommes so gerne isst, weiß oft, dass dies nicht als gesündste nahrung aus dem lehrbuch gilt. dennoch ist er bereit, die risiken zu tragen. denn eine reduzierte lebenserwartung bedeutet ja noch nicht sicher, dass das leben tatsächlich kürzer sein wird.

bei nem sprechen einige argumente klar für eine längere lebenserwartung. wegen unsicherheiten sind aber immer risiken vorhanden.
wie immer man auch rational argumentiert. am ende muss man das alles subjektiv bewerten. was ist wertvoller, die chance auf ein längeres leben, das länger dauert als das jedes verwandten, der schon tot ist, oder die maximale sicherheit wenigstens so alt wie der opa ohne nems zu werden?

ich will älter werden als alle meine bisher verstorbenen verwandten. dafür riskiere ich auch gerne, dass ich sogar eher sterbe. weil ich eben weiß, dass sich der nutzen eines längeren lebens in unserer zeit potenzieren kann. dafür lohnt sich eine größere risikobereitschaft.
ohne dieses risikoverhalten kann ich nicht die chancen maximieren. bei einigen sachen kann man noch nicht einmal quantifizieren, was es konkret an lebenserwartung bringt. man weiß dann dabei nur von positiven effekten, die sich prinzipiell positiv auf die lebenserwartung auswirken sollten. selbst sowas ist für mich schon grund genug, das in erwägung zu ziehen.

letztlich hängt es nicht nur von argumenten ab sondern vor allem von eigenen bewertungskriterien, wie man sich entscheidet.

der erste flug zum mond war alles andere als sicher. aber das in aussicht stehende erlebnis war so verlockend, dass das hohe risiko eines frühen todes für die astronauten akzeptabel war.

so extrem ist es mit nems natürlich nicht.
aber das prinzip: wer nicht wagt, der nicht gewinnt, gilt zu einem gewissen grad, den jeder selbst bewerten muss, hier eben auch.

573
Zum Thema gamma tocopherol und vitamin e:
Fakten über Fett - Rapsöl (Brassia napus)

offensichtlich ist olivenöl da nicht besser als lem. hat ebenfalls kein gamma tocopherol

schaun wir mal, was ein apfel so an vitaminen hat:
Vitamin A 0 mg
Vitamin C 11,3 mg
Vitamin D 0 mg
Vitamin E 0,5 mg
Vitamin K 0 mg
Vitamin B1 0 mg
Vitamin B2 0 mg
Vitamin B6 0,1 mg
Vitamin B12 0 mg
Biotin 0 mg
Folsäure 0 mg
Niacin 0,2 mg
Panthotensäure 0,1 mg

da steht 8 mal ne null. bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
bei lem steht da nirgends eine null. da ist alles von den genannten nährstoffen vertreten.

daher muss man doch ganz klar feststellen: an ausgewogenheit der essentiellen nährstoffe können einzelne naturprodukte mit nems wie den life extension mix nicht mehr mithalten. no chance.

natürlich nehme ich auch noch obst und gemüse. aber nur zur sicherheit, falls da was drin ist, was vielleicht von wissenschaftlern übersehen wurde. dennoch: mehr als den stellenwert einer nahrungsergänzung haben obst und gemüse für mich nicht.

hauptversorgung an vitaminen und nährstoffen ist eindeutig in den entsprechenden pillen zu sehen. obst und gemüse sind nur nahrungsergänzung.

wir leben nun mal im dritten jahrtausend.

574
atp hat geschrieben:Zum Thema gamma tocopherol und vitamin e:
Fakten über Fett - Rapsöl (Brassia napus)

offensichtlich ist olivenöl da nicht besser als lem. hat ebenfalls kein gamma tocopherol

schaun wir mal, was ein apfel so an vitaminen hat:
Vitamin A 0 mg
Vitamin C 11,3 mg
Vitamin D 0 mg
Vitamin E 0,5 mg
Vitamin K 0 mg
Vitamin B1 0 mg
Vitamin B2 0 mg
Vitamin B6 0,1 mg
Vitamin B12 0 mg
Biotin 0 mg
Folsäure 0 mg
Niacin 0,2 mg
Panthotensäure 0,1 mg

da steht 8 mal ne null. bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
bei lem steht da nirgends eine null. da ist alles von den genannten nährstoffen vertreten.

daher muss man doch ganz klar feststellen: an ausgewogenheit der essentiellen nährstoffe können einzelne naturprodukte mit nems wie den life extension mix nicht mehr mithalten. no chance.

natürlich nehme ich auch noch obst und gemüse. aber nur zur sicherheit, falls da was drin ist, was vielleicht von wissenschaftlern übersehen wurde. dennoch: mehr als den stellenwert einer nahrungsergänzung haben obst und gemüse für mich nicht.

hauptversorgung an vitaminen und nährstoffen ist eindeutig in den entsprechenden pillen zu sehen. obst und gemüse sind nur nahrungsergänzung.

wir leben nun mal im dritten jahrtausend.
Ein bisschen was im Bauch braucht man ja auch. :wink:

575
atp hat geschrieben:da steht 8 mal ne null.
In den kommunistischen Ländern stand auch immer ne Null bei der Arbeitslosigkeit. Dennoch waren die nicht produktiver als der Westen.
atp hat geschrieben:bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
Erstens, get your facts straight. Biotin und Vitamin D sind nicht essentiell.
Zweitens, ein Apfel reicht für die Ernährung des Menschen nicht. Die Kombination aus vollwertiger Ernährung macht's.
Drittens, wenn im Apfel auch nur unentdeckter Stoff ist, der die Lebenserwartung um 20 Jahre steigert, schlägt das jedes NEM-Argument. :D

576
*Frank* hat geschrieben:In den kommunistischen Ländern stand auch immer ne Null bei der Arbeitslosigkeit. Dennoch waren die nicht produktiver als der Westen.


Erstens, get your facts straight. Biotin und Vitamin D sind nicht essentiell.
Zweitens, ein Apfel reicht für die Ernährung des Menschen nicht. Die Kombination aus vollwertiger Ernährung macht's.
Drittens, wenn im Apfel auch nur unentdeckter Stoff ist, der die Lebenserwartung um 20 Jahre steigert, schlägt das jedes NEM-Argument. :D
zu erstens: die anderen 6 vitamine sind essentiell. da hat der apfel nichts zu bieten

zu zweitens: kein mensch isst täglich jede obst und gemüsesorte und jede nussart.
du selbst konntest nicht sagen, welche nährstoffe du am tag isst. du beruhigt dein gewissen, dass du dich mit naturprodukten ernährst.

natürlichkeit alleine ist ein haltloses argument für optimale ernährung.

das beispiel mit dem apfel zeigt aber das große problem bei der rein natürlichen ernährung. es ist extrem schwierig sich ausgewogen und vollwertig zu ernähren. ich höre immer so oft, den spruch: ich ernähre mich ausgewogen und vollwertig. aber keiner - kein einziger dieser sprücheklopfer - hat auch nur jemals einmal überprüft ob er denn wenigstens bei den 40 wichtigsten nährstoffen genug zu sich nimmt.
nur mit nem kann man realistisch(!!) in der lage sein jeden tag im leben alle nährstoffe in ausreichenden mengen zu sich zu nehmen.

zu drittens: das ist mal wieder das zweifelargument. ich erkenne dieses argument an und deshalb mache ich ja auch nahrungsergänzung mit obst und gemüse.

aber zu drittens ist vor allem zu sagen:
von äpfeln und anderen sachen die unsere eltern und ureltern gegessen haben, können wir nicht das wunder erwarten, dass wir damit 100 jahre alt werden.
wenn wir älter werden wollen als unsere vorfahren müssen wir etwas anders machen als sie.
äpfel haben die auch schon gegegessen.

sowohl bei vitamin c supplementierung als auch bei vitamin d supplementierung ist ein effekt der verlängerung der lebenserwartung nachgewiesen.
selsbt wenn nems nur gleichwertig mit obst und gemnüse wären:
weder wir noch unsere vorfahren sind bzw. waren in der lage uns auch nur annähernd so kontinuierlich und vollständig mit nährstoffen zu versorgen, wie dies erst und nur mit hilfe von nems möglich ist.
allein aus dieser zeitlichen lückenlosigkeit der nährstoffaufnahme resultiert eine höhere chance verminderter altersbedingter schäden und somit einer längeren lebenserwartung.

577
atp hat geschrieben:zu zweitens: kein mensch isst täglich jede obst und gemüsesorte und jede nussart.
Richtig, inklusive der Steinzeitmenschen. Die haben auch nur das gegessen, was gerade auf den Bäumen und Sträuchern reif wurde. Und das war im Winter und Frühjahr nicht viel.
Daher zieht das Steinzeitargument auch nicht.

578
*Frank* hat geschrieben:Richtig, inklusive der Steinzeitmenschen. Die haben auch nur das gegessen, was gerade auf den Bäumen und Sträuchern reif wurde. Und das war im Winter und Frühjahr nicht viel.
Daher zieht das Steinzeitargument auch nicht.
der steinzeitmensch hat aber erheblich mehr gegessen und er hat kein brot nudeln und reis gegessen.
er musste daher auf jeden fall deutlich mehr nährstoffe aufgneommen haben.

das steinzeitargument braucht nicht die annahme, dass alle nährstoffe jeden tag gleichmäßig zur verfügung standen.

entscheidend ist, dass er im schnitt deutlich mehr nährstoffe aufgenommen haben muss.

nicht nur über die ernährung in der steinzeit kann man die notwendigkeit der nems ableiten. auch über erkenntnisse aus der modernen mikrobiologie:

mittlerweile sind über 50 genetisch bedingte krankheiten bekannt, die bereits durch eine erhöhte zufuhr von vitaminen oder körpereigenen vitalstoffen behandelt werden können.
hintergrund für die therapeutische wirksamkeit hochdosierter nährstofftherapien:
mehr als jede 3. krankmachende genmutation reduziert die affinität lebenswichtiger enzyme zu ihren vitaminhaltigen coenzymen. durch eine gezielte hohe dosierung kann diese "träge" gewordene enzymfunktion verbessert oder sogar wieder hergestellt werden.

veränderungen genetischer programme mit den genannten auswirkungen auf wichtige enzymfunktionen entstehen auch als typische folge des alterns. bei jedem menschen! auch den gesunden. und weil sich die störungen im verlauf des lebens immer mehr verstärken, entwickeln sie sich zu einer eigenständigen ursache für das altern selbst.

eine vermehrte bereitstellung unterstützender vitalstoffe kann zellfunktionsstörungen, die aufgrund alternsbedingter genfehler eingetreten sind, besonders veränderungen der mitochondrialen dna, ausgleichen und weitere einbußen verhindern.


dieses wissen hatten unsere großeltern noch nicht.
und die werkzeuge = nems, die basierend auf diesem wissen entwickelt wurden, hatten sie auch noch nicht.

wer heute auf nems verzichtet, der verzichtet auf ein großes geschenk, das leben verlängert und das uns der fortschritt gebracht hat.

580
atp hat geschrieben:der steinzeitmensch hat aber erheblich mehr gegessen und er hat kein brot nudeln und reis gegessen.
er musste daher auf jeden fall deutlich mehr nährstoffe aufgneommen haben.
Aus welchen Früchten hat er sie denn im Winter und Frühjahr aufgenommen?
atp hat geschrieben:das steinzeitargument braucht nicht die annahme, dass alle nährstoffe jeden tag gleichmäßig zur verfügung standen.
:confused: Du verdrehst es so, wie du es brauchst. Wenn der Steinzeitmensch es nicht brauchte, warum brauchen wir es dann in der heutigen Zeit?
atp hat geschrieben:entscheidend ist, dass er im schnitt deutlich mehr nährstoffe aufgenommen haben muss.
Abgesehen davon, dass das nicht belegt ist, sondern nur ein Folgerung von Pauling und dir ist, die auf irgendwelchen unbewiesenen Annahmen basiert, erkläre doch bitte mal, woher in den Monaten Dezember bis April, 5 Monate, in denen keine Früchte reifen, das Vitamin C gekommen ist, das der Steinzeitmensch aufgenommen hat. 5 Monate ohne ein wasserlösliches Antioxidant mit nur geringer Speicherkapazität, ist das nicht bedenklich?

Wo ist die Angabe über die Inhaltsstoffe?

581
Silvester hat geschrieben:@atp und @frank:

Ich finde eure Diskussion ebenfalls großartig und wirklich interessant.

Meine Frage: Ihr kennt doch sicher "Nutrilite". Davon gibt´s ja auch jede Menge an NEMs inzwischen, zu beziehen über Amway. Was ist denn generell so von diesen Nutrilite-Produkten zu halten?
Man kann keine Beurteilung über dieses NEM fällen, da keine Angaben zu den Inhaltsstoffen gemacht werden.

Ich konnte nirgendwo die einzelnen Inhaltsstoffe dieses NEMs finden.

Genauso sieht es aus!

582
atp hat geschrieben:

mittlerweile sind über 50 genetisch bedingte krankheiten bekannt, die bereits durch eine erhöhte zufuhr von vitaminen oder körpereigenen vitalstoffen behandelt werden können.

eine vermehrte bereitstellung unterstützender vitalstoffe kann zellfunktionsstörungen, die aufgrund alternsbedingter genfehler eingetreten sind, besonders veränderungen der mitochondrialen dna, ausgleichen und weitere einbußen verhindern.
Genauso sieht's aus!

Die WHO schätzt das 2/3 der Krankheiten auf dieser Welt durch falsche Ernährung und fehlende (tägliche) Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, ...) verursacht werden.

Mit NEMs kann man dieses Risiko vermindern.

583
Plattfuss hat geschrieben:Was hältst Du hier von? Viptamin
Sie behaupten, das beste A-Z Präparat zu verkaufen.
85 Euro für 30 Tage, für den Preis darf es nicht bloß "das beste", da muss es aber allemal das allerbeste Multivitaminpräparat sein. Die haben nicht mal Prominente, ja nicht mal Semiprominente zu bieten, die sich dreimal täglich davon ernähren, also ne, ich würde an deiner Stelle mehr für mein Geld verlangen, viel mehr...
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

584
sonrisa hat geschrieben:85 Euro für 30 Tage, für den Preis darf es nicht bloß "das beste", da muss es aber allemal das allerbeste Multivitaminpräparat sein. Die haben nicht mal Prominente, ja nicht mal Semiprominente zu bieten, die sich dreimal täglich davon ernähren, also ne, ich würde an deiner Stelle mehr für mein Geld verlangen, viel mehr...
In den USA kostet es nur 48 Dollar.

585
Mentalist1 hat geschrieben:Genauso sieht's aus!

.
voll geiler Name :daumen:

mens-mentis = Geist
mit list meinst Du listig
und mit der Nummer 1 der Geistreichste und Listigste von Allen, einfach obercool :daumen:

Interessant wäre noch zu wissen

587
atp hat geschrieben:
schaun wir mal, was ein apfel so an vitaminen hat:
Vitamin A 0 mg
Vitamin C 11,3 mg
Vitamin D 0 mg
Vitamin E 0,5 mg
Vitamin K 0 mg
Vitamin B1 0 mg
Vitamin B2 0 mg
Vitamin B6 0,1 mg
Vitamin B12 0 mg
Biotin 0 mg
Folsäure 0 mg
Niacin 0,2 mg
Panthotensäure 0,1 mg

da steht 8 mal ne null. bei 8 essentiellen vitaminen also komplett fehlanzeige. und das beim vorbild natur.
bei lem steht da nirgends eine null. da ist alles von den genannten nährstoffen vertreten.

.
Interessant wäre noch zu wissen, ob die Äpfel direkt nach der Ernte analysiert wurden oder die Äpfel aus dem Supermarkt stammen.

Ich vermute nach der Ernte, d.h. wenn die Äpfel dann im Supermarkt landen (zu frühe Ernte, tagelanger Transport,Lagerung, chemische Zusätze) enthalten sie noch viel weniger Vitalstoffe als was da oben genannt wird.

588
*Frank* hat geschrieben:Who the fuck is Strunz? .
Beim Strunz bin ich ein wenig zwiegespalten. Einerseits hat er eine ziemlich plakative Marketingstrategie und man hat das Gefühl er will einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, aber auf der anderen Seite hat er schon ziemlich krasse Leistungen im Triathlon gebracht(he walked the walk, sagt man da auf English), ist ein ernstzunehmende Mediziner und ich kaufe ihm ab, daß er an dem glaubt was er verkauft. Ich habe nicht das Gefühl er ist ein Scharlatan oder Schlangenölverkäufer.

Ich denke bei Leuten wie Strunz muß man davon ausgehen, daß er ein Konzern leitet und Geld machen will, aber man muß halt die guten Infos verwerten. Er schrieb mal, wenn man garkeine NEM nimmt, sollte man zumindest Magnesium und ich glaube Vitamin E nehmen.

Letztendlich sieht man aber am Beispiel Strunz, daß man noch so viel Sport treiben kann und den Körper noch so sehr mit den perfekten Nährstoffen versorgen kann und dann durch einen Unfall fast zum Krüppel wird. Die Ironie ist, daß Ulrich Strunz beim Sport verunglückt ist.

Das zeigt nur, daß es nie eine Garantie gibt, egal was man macht.

589
MatthiasR hat geschrieben:Deine Beiträge wirken wie das Quengeln eines kleinen Kindes, das sich ab und zu in die Diskussion von Erwachsenen einmischen will. Warum tust du das eigentlich? :confused:

Gruß Matthias

PS: Das gilt übrigens auch für colnago40, nur dass der noch nicht mal zitieren kann :motz:
Ich hoffe dein erhobener Zeigefinger ist beim Schreiben nicht kalt geworden...

Schön das sowas von jemandem kommt, der sich noch überhaupt nicht an dem Thema beteiligt hat.

Was soll den an den Beiträgen von atp/Mentalist1 und co so toll und erwachsen sein?
Das ist mittlerweile der 4. oder 5. Faden zu diesem Thema in dem wieder nur Kreuzzug geführt wird; "Gegner von NEMs", alle sind dumm und rückwärtsgerichtet, keiner ist so schlau wie "Dr" atp, seine unwiederlegbare "Logik", mit der er alle anderen Beiträge auszuhebeln versucht... Und dann diese gelegentlichen Ausbrüche von Hubert und co; überhaupt diese komischen neuen Accounts hier die alle nur bei NEMs mitdiskutieren wollen (und alles ganz toll finden) - findest du das etwa toll???

Ich hab schon bei Faden Nummer 2 aufgegeben noch irgendwas einbringen zu wollen, im Zweifelsfall hält eh nichts atps "Logik" stand. Und da ich ja auch schon als Troll (!) beschimpft wurde der ja hier nur manipulieren will, kann ich ja auch ab und zu mal nen Kommentar fallen lassen, da ist sich ja hier eh keiner zu schade für...

Ich verstehe überhaupt nicht was du von mir willst

590
jackdaniels hat geschrieben:
Was soll den an den Beiträgen von atp/Mentalist1 und co so toll und erwachsen sein?
Was hast du für ein Problem mit mir? Ich habe hier niemanden angemacht.

Im Gegenteil, ich werde hier von dir und Konsorten beleidigt.

Ich habe mich hier angemeldet um mein Wissen über NEMs und gesunde Ernährung zu vergrößern. Und tatsächlich: Ich habe hier schon einiges neu lernen können und auch umgesetzt.

Und wenn du meine Posts nicht leiden kannst: nicht mein Problem.

Ich stehe zu meinen Äußerungen.

591
atp hat geschrieben:nenn doch mal deinen wöchentlichen speiseplan mit den 40 wichtigsten nährstoffmengen pro tag.
Ich habe einfach mal das, was ich gestern gegessen habe, in eine dieser Nutrition-Webseiten reingehackt. Hier die Liste der Sachen (ohne Mengenangaben), die ich gegessen habe:

Apfel, Banane, Kidneybohnen, Brokkoli, Buchweizen, Cereal, Lachs, grünen Tee mit Soyamilch, Kiwi, Mango, Mandelmilch, Mandeln, Erdnüsse, Wallnüsse, Orangensaft, Orange, Papaya, Erbsen, Paprika (rot, gelb, grün), Spinat, Zucchini, Erdbeeren, Tomate, Weizenkeime, Fruchtjoghurt (0% fett)

Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten wie Olivenöl, Knoblauch usw., die ich nicht mehr eingeklopft habe. Was auch unberücksicht blieb, sind irgendwelche Vitamin- und Mineralstoffzusätze in der Mandelmilch und dem Orangensaft (da ist nochmal reichlich Calcium, Vitamin C, D und E drin). Die Mengen sind auch im wesentlichen geschätzt, nicht im einzelnen nachgewogen. Hier ist, was das Programm ausgespuckt hat:

kcal: 2414
KH: 1349 (71.4 g Ballaststoffe, 6.8g Stärke, 180g Zucker, davon 20g Glukose, 13g Sukrose, 27g Fruktose)
Protein: 117g (von jeder der 18 aufgeführten Aminosäuren mindestens 1g)
Fett: 73.7g (10.3 g gesättigt, 30.4g einfach ungesättigt, 26.5g mehrfach ungesättigt, 6.5g Omega-3, 15.5g Omega-6)

Vitamine:
  • Vitamin Meine Aufnahme LEM
    A 26133 IU 5000 IU
    C 884 mg 2000 mg
    E 20.3 mg 400 IU (~268 mg)
    K 937 mcg 0
    Thiamin 2.9 mg 125 mg
    Riboflavin 2.3 mg 50 mg
    Niacin 30.4 mg 190 mg
    B6 4.3 mg 105 mg
    Folsäure 1.2 mg 0.8 mg
    B12 5.6 mcg 600 mcg
    Pantotens. 8.8 mg 600 mg
Vitamin D wurde nicht berechnet. Für jemanden, der allein durch das Laufen viel Zeit an der frischen Luft und auch in der Sonne verbringt, ist ein Mangel ohnehin unwahrscheinlich.

Mineralstoffe:
  • Mineralstoff Meine Aufnahme LEM
    Calcium 1265 mg 218 mg
    Eisen 20 mg 0
    Magnesium 794 mg 400 mg
    Phosphor 2067 mg 0 ?
    Kalium 7288 mg 37.4 mg
    Zink 13.6 mg 35 mg
    Kupfer 2.9 mg 1 mg
    Mangan 9.3 mg 1 mg
    Selen 124 mcg 200 mcg
Interessant ist, dass LEM natürlich jede Ernährung bei den Vitaminen schlägt (bis auf Vitamin K, das aber zum Teil vom Körper selbst hergestellt werden kann), wobei davon auszugehen ist, dass die Resorptionsrate aus natürlicher Nahrung höher sein dürfte. Außerdem dürfen ein Großteil der wasserlöslichen Vitamine wieder ausgeschieden werden. Bei den Mineralstoffen fehlen dann aber bei LEM einige komplett (kein Eisen und Phosphor - oder habe ich da etwas übersehen?), Calcium, Kalium, Kupfer und Mangan sind in LEM nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Gerade bei den Mineralstoffen dürfte also nur eine vollwertige Ernährung die notwendige Zufuhr garantieren. Wer meint, dass er B-Vitamine um Zehnerpotenzen überdosieren muss, kann diese ja supplementieren.

Außerdem habe ich allein durch die Ernährung bereits 2l Wasser aufgenommen, ohne einen Tropfen Wasser zu trinken.

Mein Fazit: Wie erwartet passt das alles. Eine Unterversorgung kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil, wer glaubt, mit LEM im Spurenelementebereich alles abzudecken, irrt gewaltig. Meine vollwertige Ernährung deckt alles ab und lässt auch vermuten, dass alle nicht aufgeführten Spurenelemente in ausreichender Menge zugeführt werden.

592
*Frank* hat geschrieben:Aus welchen Früchten hat er sie denn im Winter und Frühjahr aufgenommen?


:confused: Du verdrehst es so, wie du es brauchst. Wenn der Steinzeitmensch es nicht brauchte, warum brauchen wir es dann in der heutigen Zeit?


Abgesehen davon, dass das nicht belegt ist, sondern nur ein Folgerung von Pauling und dir ist, die auf irgendwelchen unbewiesenen Annahmen basiert, erkläre doch bitte mal, woher in den Monaten Dezember bis April, 5 Monate, in denen keine Früchte reifen, das Vitamin C gekommen ist, das der Steinzeitmensch aufgenommen hat. 5 Monate ohne ein wasserlösliches Antioxidant mit nur geringer Speicherkapazität, ist das nicht bedenklich?
die wiege des menschen war weder am nordpol noch in unseren breiten.
Wiege der Menschheit – Wikipedia

593
*Frank* hat geschrieben:Ich habe einfach mal das, was ich gestern gegessen habe, in eine dieser Nutrition-Webseiten reingehackt. Hier die Liste der Sachen (ohne Mengenangaben), die ich gegessen habe:

Apfel, Banane, Kidneybohnen, Brokkoli, Buchweizen, Cereal, Lachs, grünen Tee mit Soyamilch, Kiwi, Mango, Mandelmilch, Mandeln, Erdnüsse, Wallnüsse, Orangensaft, Orange, Papaya, Erbsen, Paprika (rot, gelb, grün), Spinat, Zucchini, Erdbeeren, Tomate, Weizenkeime, Fruchtjoghurt (0% fett)

Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten wie Olivenöl, Knoblauch usw., die ich nicht mehr eingeklopft habe. Was auch unberücksicht blieb, sind irgendwelche Vitamin- und Mineralstoffzusätze in der Mandelmilch und dem Orangensaft (da ist nochmal reichlich Calcium, Vitamin C, D und E drin). Die Mengen sind auch im wesentlichen geschätzt, nicht im einzelnen nachgewogen. Hier ist, was das Programm ausgespuckt hat:

kcal: 2414
KH: 1349 (71.4 g Ballaststoffe, 6.8g Stärke, 180g Zucker, davon 20g Glukose, 13g Sukrose, 27g Fruktose)
Protein: 117g (von jeder der 18 aufgeführten Aminosäuren mindestens 1g)
Fett: 73.7g (10.3 g gesättigt, 30.4g einfach ungesättigt, 26.5g mehrfach ungesättigt, 6.5g Omega-3, 15.5g Omega-6)

Vitamine:
  • Vitamin Meine Aufnahme LEM
    A 26133 IU 5000 IU
    C 884 mg 2000 mg
    E 20.3 mg 400 IU (~268 mg)
    K 937 mcg 0
    Thiamin 2.9 mg 125 mg
    Riboflavin 2.3 mg 50 mg
    Niacin 30.4 mg 190 mg
    B6 4.3 mg 105 mg
    Folsäure 1.2 mg 0.8 mg
    B12 5.6 mcg 600 mcg
    Pantotens. 8.8 mg 600 mg
Vitamin D wurde nicht berechnet. Für jemanden, der allein durch das Laufen viel Zeit an der frischen Luft und auch in der Sonne verbringt, ist ein Mangel ohnehin unwahrscheinlich.

Mineralstoffe:
  • Mineralstoff Meine Aufnahme LEM
    Calcium 1265 mg 218 mg
    Eisen 20 mg 0
    Magnesium 794 mg 400 mg
    Phosphor 2067 mg 0 ?
    Kalium 7288 mg 37.4 mg
    Zink 13.6 mg 35 mg
    Kupfer 2.9 mg 1 mg
    Mangan 9.3 mg 1 mg
    Selen 124 mcg 200 mcg
Interessant ist, dass LEM natürlich jede Ernährung bei den Vitaminen schlägt (bis auf Vitamin K, das aber zum Teil vom Körper selbst hergestellt werden kann), wobei davon auszugehen ist, dass die Resorptionsrate aus natürlicher Nahrung höher sein dürfte. Außerdem dürfen ein Großteil der wasserlöslichen Vitamine wieder ausgeschieden werden. Bei den Mineralstoffen fehlen dann aber bei LEM einige komplett (kein Eisen und Phosphor - oder habe ich da etwas übersehen?), Calcium, Kalium, Kupfer und Mangan sind in LEM nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Gerade bei den Mineralstoffen dürfte also nur eine vollwertige Ernährung die notwendige Zufuhr garantieren. Wer meint, dass er B-Vitamine um Zehnerpotenzen überdosieren muss, kann diese ja supplementieren.

Außerdem habe ich allein durch die Ernährung bereits 2l Wasser aufgenommen, ohne einen Tropfen Wasser zu trinken.

Mein Fazit: Wie erwartet passt das alles. Eine Unterversorgung kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil, wer glaubt, mit LEM im Spurenelementebereich alles abzudecken, irrt gewaltig. Meine vollwertige Ernährung deckt alles ab und lässt auch vermuten, dass alle nicht aufgeführten Spurenelemente in ausreichender Menge zugeführt werden.
wenn du das durchziehst, das ganze jahr über täglich so eine reichhaltige nahrungspalette zu essen, stehst du wirklich nicht schlecht dar.

allerdings läufst du pro woche auch 120k und ruinierst somit auf einer anderen front deine lebenserwartung. letzlich hängt deine ernährung - wie die beim steinzeitmenschen- natürlich von deiner aktivität ab. da bist du mit deinem trainingsprogramm absolut untypisch, hast aber wegen der vielen kalorien auch viel leichteren spielraum viel unterschiedliche früchte und gemüse am tag zu essen.

mit lebensverlängernden low cal wird eine nährstoffreiche ernährung ohne nem schon praktisch unmöglich.


calcium und magnesium sind in lem in der tat nicht genügend für den tag drin. insbesondere calcium. ich denke, dies ist absicht von lef, um eine überdosierung zu vermeiden, die durch kombination lem + normale ernährung entstehen würde.
dies wird auch der grund sein, weshalb kein eisen in lem enthalten ist.


News: Überdosis Eisen: „Hämochromatose“ ist leicht zu übersehen
Wer braucht wieviel Eisen?


die speziellen nems für fortgeschrittene wie resveratrol oder curcumin hast du natürlich nicht in den entsprechenden mengen in deiner nahrung.

595
atp hat geschrieben:wenn du das durchziehst, das ganze jahr über täglich so eine reichhaltige nahrungspalette zu essen, stehst du wirklich nicht schlecht dar.
Es gibt natürlich die ein oder andere Sünde in Form von Alkohol (das Glas Champagner an Silvester oder zum Hochzeitstag, mal ein Glas Rotwein oder ein leckeres Bier, wenn ich in Deutschland bin) oder halt mal ein Eis, aber so sieht im wesentlichen meine Ernährung aus. Fisch wird natürlich auch gegen vegetarische Kost aus Sojabohnen oder seltener gegen Fleisch ausgetauscht.
atp hat geschrieben:allerdings läufst du pro woche auch 120k und ruinierst somit auf einer anderen front deine lebenserwartung. letzlich hängt deine ernährung - wie die beim steinzeitmenschen- natürlich von deiner aktivität ab.
Der Bedarf an Mikronährstoffen, insbesondere Antioxidanzien, ist davon auch nicht unabhängig. Der Vitamin C-Bedarf steigt mit zunehmender körperlicher Aktivität. Wenn ich also nur 30 oder 60km laufen würde, würde ich auch mit weniger Mikronährstoffen auskommen.
atp hat geschrieben:calcium und magnesium sind in lem in der tat nicht genügend für den tag drin. insbesondere calcium.
Die Calcium-Absorptionsrate passt sich, soweit ich weiß, dem Bedarf an. Überdosierung ist praktisch ausgeschlossen.
atp hat geschrieben:dies wird auch der grund sein, weshalb kein eisen in lem enthalten ist.
Das halte ich wiederum für weniger gut. Wenn schon, denn schon. Eisen ist an sich meine Hauptsorge, da ich seltenst Nahrungsmittel aufnehme, die als reichhaltige Eisenquellen bekannt, wie z.B. ein Rindersteak. Die haben nachgewiesenermaßen andere Nachteile (Hormone, gesättigte Fettsäuren, in Deutschland BSE-Gefahr). Für Ausdauersportler ist Eisen eigentlich immer zu knapp.
atp hat geschrieben:die speziellen nems für fortgeschrittene wie resveratrol oder curcumin hast du natürlich nicht in den entsprechenden mengen in deiner nahrung.
Turmeric (für Curcumin) benutze ich z.B. bei Linsengerichten. Resveratrol ist vor allem in Weintrauben und Tee, wobei die Absorptionsrate im Körper für beide extrem bescheiden sein soll. Somit ist die Wirkung für mich ohnehin fragwürdig.

596
*Frank* hat geschrieben:Es gibt natürlich die ein oder andere Sünde in Form von Alkohol (das Glas Champagner an Silvester oder zum Hochzeitstag, mal ein Glas Rotwein oder ein leckeres Bier, wenn ich in Deutschland bin) oder halt mal ein Eis, aber so sieht im wesentlichen meine Ernährung aus. Fisch wird natürlich auch gegen vegetarische Kost aus Sojabohnen oder seltener gegen Fleisch ausgetauscht.


Der Bedarf an Mikronährstoffen, insbesondere Antioxidanzien, ist davon auch nicht unabhängig. Der Vitamin C-Bedarf steigt mit zunehmender körperlicher Aktivität. Wenn ich also nur 30 oder 60km laufen würde, würde ich auch mit weniger Mikronährstoffen auskommen.


Die Calcium-Absorptionsrate passt sich, soweit ich weiß, dem Bedarf an. Überdosierung ist praktisch ausgeschlossen.


Das halte ich wiederum für weniger gut. Wenn schon, denn schon. Eisen ist an sich meine Hauptsorge, da ich seltenst Nahrungsmittel aufnehme, die als reichhaltige Eisenquellen bekannt, wie z.B. ein Rindersteak. Die haben nachgewiesenermaßen andere Nachteile (Hormone, gesättigte Fettsäuren, in Deutschland BSE-Gefahr). Für Ausdauersportler ist Eisen eigentlich immer zu knapp.


Turmeric (für Curcumin) benutze ich z.B. bei Linsengerichten. Resveratrol ist vor allem in Weintrauben und Tee, wobei die Absorptionsrate im Körper für beide extrem bescheiden sein soll. Somit ist die Wirkung für mich ohnehin fragwürdig.
ich nehme bcm-95. damit soll die absorbtionsrate für curcumin deutlich gesteigert sein.

bei eisen und kupfer steht im anti-aging buch (link siehe oben) dass diese die entstehung von hydroxylradikalen begünstigen, die als aggressivste radikale gelten und den alterungsprozess beschleunigen. habe das buch aber noch nicht durchgelesen.

im anti aging buch empfehlen sie für sportler, die verstärkt eisen brauchen zusätzlich melatonin. melatonin soll in diesem zusammenhang gut sein, was du ja auch nimmst.
calacium zink und grüner tee sind gegenspieler gegen die eisenaufnahme.

ich denke, die haben bei lef auf eisen verzichtet und kupfer auf minimum gesetzt, wegen den hydroxylradikalen. in diesem fall gilt offensichtlich nicht mehr die regel lieber zuviel als zu wenig. und lef hat diese erkenntnis eben umgesetzt. über fleisch und eisenhaltige säfte komme ich an genug eisen.

597
Ich nehme seit ein paar Tagen auch mal wieder NEM. Magnesium und etwas für die Gelenkschmiere. Bis jetzt scheint es mir zu bekommen. Dabei ist mir beim Lesen der Verpackung aufgefallen, dass der Hersteller darauf hinweist, dass NEM kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist. Mir scheint es hier aber manchmal, dass NEM bei den fortgeschrittenen Nutzern doch einen Ersatz darstellen soll. Ist es so?

Etwas anderes ist mir auch noch aufgefallen. Die NEM sind ja in irgendwelchen Substanzen eingepackt. Da sind auch so Sachen drin, die nicht unbedingt als gesund gelten können, wie z.B. Trennmittel. Macht euch das keine Probleme, wenn ihr diese Sachen dauerhaft und in großen Mengen einnehmt?

598
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ich nehme seit ein paar Tagen auch mal wieder NEM. Magnesium und etwas für die Gelenkschmiere. Bis jetzt scheint es mir zu bekommen. Dabei ist mir beim Lesen der Verpackung aufgefallen, dass der Hersteller darauf hinweist, dass NEM kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist. Mir scheint es hier aber manchmal, dass NEM bei den fortgeschrittenen Nutzern doch einen Ersatz darstellen soll. Ist es so?

Etwas anderes ist mir auch noch aufgefallen. Die NEM sind ja in irgendwelchen Substanzen eingepackt. Da sind auch so Sachen drin, die nicht unbedingt als gesund gelten können, wie z.B. Trennmittel. Macht euch das keine Probleme, wenn ihr diese Sachen dauerhaft und in großen Mengen einnehmt?
nem dienen mir als hauptquelle für mikronährstoffe.
makronährstoffe eiweiß fett kohlenhydrate nehme ich über klassische nahrung.

für die allgemeinheit gilt: nem sind kein ersatz. sie sind eine ergänzung, um sicherzustellen, dass die mikronährstoffe nicht zu kurz kommen.

599
jackdaniels hat geschrieben:Ich hoffe dein erhobener Zeigefinger ist beim Schreiben nicht kalt geworden...

Schön das sowas von jemandem kommt, der sich noch überhaupt nicht an dem Thema beteiligt hat.
Ich habe mich mit dem Thema bisher nicht großartig befasst (finde es aber interessant, deshalb lese ich mit) und kann demzufolge auch nichts beitragen. Deshalb halte ich die Klappe, was imho andere besser auch tun sollten. Aber jeder blamiert sich so gut er kann...
jackdaniels hat geschrieben: Was soll den an den Beiträgen von atp/Mentalist1 und co so toll und erwachsen sein?
Zumindest diskutieren sie zum Thema und schreiben nicht einfach nur dummes Zeug in den Thread.
jackdaniels hat geschrieben: Das ist mittlerweile der 4. oder 5. Faden zu diesem Thema in dem wieder nur Kreuzzug geführt wird; "Gegner von NEMs", alle sind dumm und rückwärtsgerichtet, keiner ist so schlau wie "Dr" atp, seine unwiederlegbare "Logik", mit der er alle anderen Beiträge auszuhebeln versucht... Und dann diese gelegentlichen Ausbrüche von Hubert und co; überhaupt diese komischen neuen Accounts hier die alle nur bei NEMs mitdiskutieren wollen (und alles ganz toll finden) - findest du das etwa toll???
Mir scheint du hast ein persönliches Problem mit atp? Wenn es dich nervt, warum ignorierst du das Thema nicht einfach?
jackdaniels hat geschrieben: Ich hab schon bei Faden Nummer 2 aufgegeben noch irgendwas einbringen zu wollen, im Zweifelsfall hält eh nichts atps "Logik" stand. Und da ich ja auch schon als Troll (!) beschimpft wurde der ja hier nur manipulieren will, kann ich ja auch ab und zu mal nen Kommentar fallen lassen, da ist sich ja hier eh keiner zu schade für...
Tu was du nicht lassen kannst. Wie es bei unvoreingenommenen Mitlesern ankommt, kannst du an meiner Reaktion erkennen.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

600
*Frank* hat geschrieben:So weit ich weiß, liegt das Neandertal bei Düsseldorf, also in unseren Breiten.
Neandertaler waren keine Menschen und sind auch keine Ur-Menschen, sondern waren eine eigene Spezies.
*Frank* hat geschrieben:Hier die Liste der Sachen (ohne Mengenangaben), die ich gegessen habe:

Apfel, Banane, Kidneybohnen, Brokkoli, Buchweizen, Cereal, Lachs, grünen Tee mit Soyamilch, Kiwi, Mango, Mandelmilch, Mandeln, Erdnüsse, Wallnüsse, Orangensaft, Orange, Papaya, Erbsen, Paprika (rot, gelb, grün), Spinat, Zucchini, Erdbeeren, Tomate, Weizenkeime, Fruchtjoghurt (0% fett)

Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten wie Olivenöl, Knoblauch usw., die ich nicht mehr eingeklopft habe. .
Wir ernähren uns ziemlich identisch, stelle ich gerade fest.
Antworten

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“