ronnykind hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass hier niemand davon ausgeht, dass alle Sportler bei der LA-WM "clean" sind. Wobe, wenn ich mich recht erinnere, gibt es keinen positiven Dopingfall während der Tour de France und auch keinen bei der Schwimm-WM. Da sollten doch alle Befürchtungen verschwinden.
Hallo,
sicher hast du recht, dass niemand naiv sein sollte, aber die schnellsten Männer der Welt, die Jameikaner, sind positiv getestet worden!
Der Verband hat sie freigesprochen, der Weltverband versucht nun ihren Start zu verhindern, weil die Sache ist faktisch wider den Konventionen!
Zu der Schwimm-WM, dort gab es keine Bluttest, folglich konnten viele Substanzen gar nicht gefunden werden.
Kein Verband liebt positive Tests, sodass man gerne versucht nichts finden zu lassen.
Auch bei der Tour gab es keine ausreichende Tests, das sind die traurigen Fakten bzw. die positiven.
Die Tester haben Tests nachweislich so durchgeführt, dass Manipulationen möglich waren.
Der Radsport hat unter den vielen positiven Dopingtest 2008 so gelitten, dass man dieses Jahr, 2009, aufgepasst hat, dass nichts bzw. so wenig wie möglich gefunden wird!
Wenn man nichts finden will, dann findet man auch nichts...