wiesel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich werde nach meinem letzten Marathon 2006 in Berlin in Mainz auch mal wieder einen Marathonversuch unternehmen. Nach einer kleinen Durststrecke von rund 3 Jahren nach dem missglückten Versuch die sub 02:55 zu knacken (02:58 waren es am Ende) ist die Motivation endlich zurück! Mit Mainz habe ich noch eine Rechnung offen. Zwei Mal angemeldet, zwei Mal in der Vorbereitung verletzt, zwei Mal traurig an der Strecke gestanden. Das war allerdings vor meinem ersten erfolgreichen Marathonfinish. Von daher schau mer mal was läuft .....
Hat jemand noch ein paar mainzspezifische Tipps (Strecke, Startaufstellung, gute Fanclubpositionen)? Interessant wäre noch ein  schneller, flacher Vorbereitungshalbmarathon 4 - 6 Wochen vor Mainz Großraum Karlsruhe, Frankfurt, Kaiserslautern, Heidelberg?
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Wahrscheinlich ist die Antwort für dich zu spät, ich habe es eben erst gelesen:
Als schnellen Hm kann ich dir am kommenden Sonntag den HM in Bad Münster am Stein empfehlen, eine Wendestrecke direkt an der Nahe, gilt als flach und schnell. Ich wollte dort eingetlich starten, klappt aber nun nicht.
Wahrscheinlich ist auch der 25er in Seligenstadt flach, aber da musst du zur Sicherheit nochmal googeln.
Wenn du in Mainz schon zugeschaut hast, hast du bestimmt schon von den neuralgischen Punkten gehört:
Die Rheinbrücke bei km 21 und wieder bei 27(?) ist nicht zu verachten, heb dir vor allem für den Rückweg ein paar Körner auf. 
Das Kopfsteinpflaster in der Altstadt ist unangenehm. Wenn es nicht zu voll ist, kann man dort aber viel auf den Sandsteinstreifen laufen, das macht es erträglicher.
In Mombach passierst du 2x die gleiche Unterführung, nicht schlimm, aber beim 2. Mal (km 33?)doch ein kleines bisschen fordernd. (Dafür ist danach Bombemstimmung in diesem Vorort!)
Ich persönlich habe die Umrundung der Christuskirche und den Weg von dort bis kurz vor die Altstadt gehasst - Das Ziel ist schon nah und hier zieht es sich noch einmal.
Viele fürchten die Schleife hinaus nach Weisenau - ich finde, das kommt früh und ist gut zu laufen.
Fanclubposition: Die Brücke ist ein guter Platz zum Jubeln und Fotografieren, daruberhinaus tobt in der Altstadt der Bär (insbes. Höfchen) und - natürlich - die Zielgerade 
 
Brücke und Ziel sind 500m voneinander entfernt, zum Höfchen ist es wenig weiter.
Zur Startaufstellung: Mit deinen Ambitionen gehörst du weit nach vorne, schau mal in die Ergebnislisten der letzten Jahre. Nach dem Start gehts lange geradeaus, sortieren in Hinblick auf eine mögliche Kurve ist also unwichtig und Pacer gibts nicht.
Viele Grüße,
3fach
 
					
															
										
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling