Banner

Ist das normal??

51
SantaCruz hat geschrieben:Und Du hattest nie welche. Ich könnte genauso gegen eine Wand reden. Deshalb ist die Diskussion für mich an dieser Stelle auch beendet. Das ist schade um das an sich interessante Thema. Doch es langweilt mich einfach schnell, mit Trollen zu spielen.

Nur noch zum Schluss: was bist Du denn nun in Berlin für eine Zeit gelaufen? Ist Dir Dein Ergebnis wirklich so peinlich? Oder passt es nur nicht zu Deiner "Regenerationstheorie"?


Heiligskreuzle, ich war in Berlin sääääähr lange unterwegs, viiiiiiel länger als du. Freu dich, du warst besser :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: jetzt ist dein wochenende gerettet, gell Heiligskreuzle :hihi:

52
SantaCruz hat geschrieben:Nur noch zum Schluss: was bist Du denn nun in Berlin für eine Zeit gelaufen? Ist Dir Dein Ergebnis wirklich so peinlich? Oder passt es nur nicht zu Deiner "Regenerationstheorie"?
Mit der genauen Zeit kann man invers nach dem Namen suchen, vielleicht auch nach einer Stadt und dann fühlt er seine Deckung gefährdet... :zwinker5:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

53
Corruptor hat geschrieben:Mit der genauen Zeit kann man invers nach dem Namen suchen, vielleicht auch nach einer Stadt und dann fühlt er seine Deckung gefährdet... :zwinker5:
Nicht "man" - Mama und Papa und dann setzt es was.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

54
Corruptor hat geschrieben:Mit der genauen Zeit kann man invers nach dem Namen suchen, vielleicht auch nach einer Stadt und dann fühlt er seine Deckung gefährdet... :zwinker5:
...mein Gutster, das ging bei Euch noch bis vor 20 Jahren, gelle :zwinker4: :hihi: :hihi:

nebenbei bemerkt: bleibe beim Thema des Threads :nick:

55
itscominghome hat geschrieben:...mein Gutster, das ging bei Euch noch bis vor 20 Jahren, gelle :zwinker4: :hihi: :hihi:
Stasi, MfS, KGB... Da brauchte man keine Namen, wenn man etwas wissen wollte. Hatte auch etwas Gutes.
itscominghome hat geschrieben:nebenbei bemerkt: bleibe beim Thema des Threads :nick:
Meinen letzten Beitrag zum Thema hast du unkommentiert stehen lassen. Außerdem darf hardlooper auch frech sein, da will ich auch!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

56
Corruptor hat geschrieben:Stasi, MfS, KGB... Da brauchte man keine Namen, wenn man etwas wissen wollte. Hatte auch etwas Gutes.



Meinen letzten Beitrag zum Thema hast du unkommentiert stehen lassen. Außerdem darf hardlooper auch frech sein, da will ich auch!
wodöröchschthosdhosdöröschd :hihi: :hihi: :hallo:

57
itscominghome hat geschrieben:...mein Gutster, das ging bei Euch noch bis vor 20 Jahren, gelle :zwinker4: :hihi: :hihi:

nebenbei bemerkt: bleibe beim Thema des Threads :nick:
und bei uns geht das heute noch wir hatten und haben immer noch mehr Dienste
sich beim falschen Marathon anmelden reichte in der BRD :hallo: :nick:
:hihi: :nene: :confused:
darum gebe ich meinen Namen an
Hans-Werner

58
@ itscominghome: Hör auf mit der Pöbelei und geh laufen, dann knackst Du vielleicht auch mal die 4 h! :teufel:

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

59
6 Wochen? Ich erkenne da keinen Widerspruch, zumal die Regenerationsphase deutlich gesteigert ist. Der Rat von vier Monaten ist Hobbyläufern zu empfehlen, aber ich glaube, dass ambitionierte Läufer respektive Eliteläufer schon wissen, wie gut sie im Saft stehen, zumal ich ich weiß von einem Vereinsmitglied, dass er nach vier Wochen schon wieder Bäume ausreißen könnte - er hat sechs Wochen nach seinem Marathon mit 20 Sek. über seine PB dann wiederum diese im HM aufgestellt (1:13h und ein paar Zerquetschte waren es glaube ich).
Es geht im Großteil um Erfahrungswerte, die sich irgendwann von Sachbüchern trennen!


Frostl
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

60
itscominghome hat geschrieben:wodöröchschthosdhosdöröschd :hihi: :hihi: :hallo:
Noch nicht mal annähernd richtig im Dialekt geschrieben, aber guter Versuch. Kleiner Tipp - nicht alle 17 Mio. Bewohner der neuen Bundesländer sprechen sächsisch. Ich auch nicht...
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

61
Schade , dass die kleine Mocki das hier nicht mitliest , ich wette , die würde eine PB laufen , wenn sie es täte.

Reinhard
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

62
Vielleicht liest sie hier ja auch mit, sicher interessiert es die Elite auch, was andere ihnen zutrauen...

63
Rumlaeufer hat geschrieben:@ itscominghome: Hör auf mit der Pöbelei und geh laufen, dann knackst Du vielleicht auch mal die 4 h! :teufel:

Tschüß :winken:
4 Stunden??? Da würde ich ja noch "leichen-mäßiger" aussehn als du auf deinem Juser-Bildchen :tocktock:

64
itscominghome hat geschrieben:Da würde ich ja noch "leichen-mäßiger" aussehn als du auf deinem Juser-Bildchen :tocktock:
Köstlich, was Dir da aus den Fingern rinnt: leicht und voller Ironie. :daumen:

Dir ist aber schon klar, dass Du Dir damit selber in die Eier trittst? Die werden dann so leer sein, wie Deine beiden Themen vom 14.9. :hihi: . Aber vermutlich ist Dir das kotegal :teufel: . Mir eigentlich auch.

In diesem Sinne.
Knippi

65
Corruptor hat geschrieben:Noch nicht mal annähernd richtig im Dialekt geschrieben, aber guter Versuch. Kleiner Tipp - nicht alle 17 Mio. Bewohner der neuen Bundesländer sprechen sächsisch. Ich auch nicht...

welche Bewohner :peinlich:

66
hardlooper hat geschrieben:Köstlich, was Dir Da aus den Fingern rinnt: leicht und voller Ironie. :daumen:

Dir ist aber schon klar, dass Du Dir damit selber in die Eier trittst? Die werden dann so leer sein, wie Deine beiden Themen vom 14.9. :hihi: . Aber vermutlich ist Dir das kotegal :teufel: . Mir eigentlich auch.

In diesem Sinne.
Knippi
Knippiiiiliiii, bleibe doch beim Thema. Du verfehlst es ständig :klatsch:

67
aus sportgate.de

Bei warmem Wetter war die Siegenerin am Ende froh, ihren Willen beibehalten und durchgelaufen zu sein.

"...und am Ende DURCHGELAUFEN zu sein"

So, ihr selbsrernannten Marathon-Experten :hihi: wer hatte denn nun recht?! :daumen: Isch :hihi:

68
itscominghome hat geschrieben:Knippiiiiliiii, bleibe doch beim Thema. Du verfehlst es ständig :klatsch:
Irrtum! Ich versuche es zu deformieren. Mit Absicht :hallo: .

Knippi

69
hardlooper hat geschrieben:Irrtum! Ich versuche es zu deformieren. Mit Absicht :hallo: .

Knippi

ich finde, wir sollten doch beim thema bleiben...

einer noch: wieso weisst du, dass "keeene Cola" gegen irgendwas hilft?? Du hast doch erst 20 Jahre Golah-Erfoooorungg :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

70
itscominghome hat geschrieben:4 Stunden??? Da würde ich ja noch "leichen-mäßiger" aussehn als du auf deinem Juser-Bildchen :tocktock:
Zeig uns doch, dass Du im Ziel eines HM in 1:30 ( :teufel: ) besser aussiehst! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

71
itscominghome hat geschrieben:Du hast doch erst 20 Jahre Golah-Erfoooorungg :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Spätzken :zwinker5: ,

ick plaudere jetzt mal ein wenig aus meinem Nähkästchen, obwohl so etwas "eigentlich" besser Auge in Auge als in einem Internetforum geschehen sollte. Ich freue mich, dass Du aufgrund Deines Alters mit der Wende recht locker und unbefangen umgehst.
Du bist am 20.9. ja auch auf der Heinrich-Heine- und Prinzenstraße gelaufen. Kurz nach der Wende bin ich geschäftlich in die Gegenrichtung mit dem Auto gefahren. Hundert Meter hinter dem ehemaligen Grenzübergang musste ich von Emotionen übermannt rechts ran und erst mal 'ne Zigarette rauchen, bevor ich weiter konnte.

Knippi

72
Rumlaeufer hat geschrieben:Zeig uns doch, dass Du im Ziel eines HM in 1:30 ( :teufel: ) besser aussiehst! :zwinker4:
HM in 1:30... :D für mich ist das utopisch, echt

Ich bin nicht DER Ehrgeizling, der auf Zeiten aus ist, sondern laufe eher -sagen wir mal- zum Genuss und um durchzukommen. Aber um Dich muss man sich schon ein bissll Gedanken machen; das Bild sieht echt wie so kurz vorm Abkratzen aus, tausch es mal aus, kann nur von Vorteil sein :nick: :zwinker4:

73
hardlooper hat geschrieben:Spätzken :zwinker5: ,

ick plaudere jetzt mal ein wenig aus meinem Nähkästchen, obwohl so etwas "eigentlich" besser Auge in Auge als in einem Internetforum geschehen sollte. Ich freue mich, dass Du aufgrund Deines Alters mit der Wende recht locker und unbefangen umgehst.
Du bist am 20.9. ja auch auf der Heinrich-Heine- und Prinzenstraße gelaufen. Kurz nach der Wende bin ich geschäftlich in die Gegenrichtung mit dem Auto gefahren. Hundert Meter hinter dem ehemaligen Grenzübergang musste ich von Emotionen übermannt rechts ran und erst mal 'ne Zigarette rauchen, bevor ich weiter konnte.

Knippi
ist ja nur ironisch gemeint, auch wenn`s schon sarkastisch war. Werd aber nicht allzu sentimental Knipiliiii :hihi:

74
itscominghome hat geschrieben:Werd aber nicht allzu sentimental Knipiliiii :hihi:
Sicherlich nicht im Umgang mit einem Marscherobert wie Dir.

Knippi

75
Marscherwatt??? :hihi:

Erinnere dich ans Thema!!! Mockenhaupt war froh, überhaupt durchgelaufen zu sein, mein Experte... :hihi: :hihi:

76
itscominghome hat geschrieben: einer noch: wieso weisst du, dass "keeene Cola" gegen irgendwas hilft?? Du hast doch erst 20 Jahre Golah-Erfoooorungg :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Sag mal, bist du völlig talentfrei???
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

77
Corruptor hat geschrieben:Ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Wenn sie es klug anstellt, dann passt die genau den Punkt der Superkompensation ab. Ein Hochleistungssportler, was sie zweifelsohne ist, regeneriert deutlich schneller als der Rest - genau deswegen sind die in der Lage so viel zu trainieren und damit auch schnellere Zeiten zu laufen. Haile läuft auch nach Berlin wieder Dubai - das sind auch nur 4 Monate.
beim marathonwettkampf auf den man systematisch hintrainiert hat sollte der körper topfit sein.
nun kommt der wettkampf.
was passiert in den 3 stunden? machen die 3 stunden monatelanges aufbautraining kaputt, sodass wieder von vorne angefangen werden muss? sicher nicht.

aber bestimmte systeme sind so dermassen strapaziert, dass selbst erhaltungstraining für die weniger strapazierten systeme nicht möglich ist.

daher ist die erforderliche regenerationsphase für die schwer angeschlagenen systeme ein killer für die fitness der schwächer angeschlagenen systeme, die gar nicht so viel regeneration brauchen.

es sind also nicht die paar wettkampfstunden, die alles training zunichte machen.
es ist zum großteil auch die nötige regeneration für bestimmte systeme, die das training der anderen systeme zunichte machen.

es gibt eben nicht nur eine superkompensation. der körper hat verschiedene systeme und die müssen unterschiedlich lang superkompensieren.

wer sich sechs wochen lang ins bett legt nach einem harten wettkampf, der darf davon ausgehen, dass die muskelfasern alle verheilt sind, aber mitochondrien sind dann schon wieder abgebaut.

78
Ich frage mich, was uns dein Beitrag eigentlich mitteilen soll, weil da im Prinzip nichts neues drin steht, was dem eigentlichen Thema dienlich ist. Aber gut, ich kommentiere das mal:
atp hat geschrieben: was passiert in den 3 stunden? machen die 3 stunden monatelanges aufbautraining kaputt, sodass wieder von vorne angefangen werden muss? sicher nicht.
Hatte ich nicht behauptet. Streng genommen ist ein Wettkampf auch nur eine sehr harte Trainingseinheit.
atp hat geschrieben:aber bestimmte systeme sind so dermassen strapaziert, dass selbst erhaltungstraining für die weniger strapazierten systeme nicht möglich ist.
Das mag in Ansätzen richtig sein, ist aber hier lediglich ein Axiom, das zu dem noch ungenau formuliert ist. Welche Systeme?
atp hat geschrieben:daher ist die erforderliche regenerationsphase für die schwer angeschlagenen systeme ein killer für die fitness der schwächer angeschlagenen systeme, die gar nicht so viel regeneration brauchen.
Was zwingend logisch aus dem oben stehenden Axiom folgen würde. Wäre da nicht der Fakt, das wir uns hier auf einem Kontinuum bewegen, also ab bestimmten Regenerationspunkten (Beispiel: Muskulatur okay, Stützapperat noch angeschlagen) schon wieder ein Erhaltungstraining möglich ist (im Beispiel: schwimmen, radfahren)
atp hat geschrieben:es sind also nicht die paar wettkampfstunden, die alles training zunichte machen.
es ist zum großteil auch die nötige regeneration für bestimmte systeme, die das training der anderen systeme zunichte machen.
...was in anderen Worten schon im letzten Absatz stand...
atp hat geschrieben:es gibt eben nicht nur eine superkompensation. der körper hat verschiedene systeme und die müssen unterschiedlich lang superkompensieren.
Superkompensation bezeichnet die Leistungsfähigkeit auf Strecke X mit Zeit Y - diese sinkt nach einem Wettkampf, steigt dann aber über das Ausgangsniveau Y auf (Y-Z). Es geht hier nicht darum, wann einzelne Systeme wieder optimal leistungsfähig wären, sondern wann der Körper und Geist in seiner Gesamt wieder in der Lage ist, die ursprüngliche Leistung zu wiederholen bzw. zu verbessern.
atp hat geschrieben:wer sich sechs wochen lang ins bett legt nach einem harten wettkampf, der darf davon ausgehen, dass die muskelfasern alle verheilt sind, aber mitochondrien sind dann schon wieder abgebaut.
Ja, aber jetzt bin ich immer noch nicht schlauer, was du uns damit sagen willst.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

79
@carubdoah & andere "Experten"

hier der O-Ton von Mocki:„Ich war nach der WM in Berlin so euphorisiert, dass ich mich entschieden habe, in Köln noch einen Marathonlauf draufzusetzen. Ich habe aber heute schon nach 15 Kilometern den Streckenrekord abgehakt. (aus runnersworld-Interview)

Da sieht man , dass Regenaration alles ist und ich recht hatte :hihi: :hallo: :hihi:

80
Corruptor hat geschrieben:
Ja, aber jetzt bin ich immer noch nicht schlauer, was du uns damit sagen willst.
dass auch ein hochleistungssportler sich nach einem wettkampf ausruhen muss und er in 6 wochen daher für wichtige systeme kein erhaltungstraining durchführen kann.

könnte er es, dann wäre es nach den regeln der superkompensation optimal, wenn er alle 6 wochen einen marathon läuft.

81
atp hat geschrieben:dass auch ein hochleistungssportler sich nach einem wettkampf ausruhen muss und er in 6 wochen daher für wichtige systeme kein erhaltungstraining durchführen kann.

könnte er es, dann wäre es nach den regeln der superkompensation optimal, wenn er alle 6 wochen einen marathon läuft.
Ich bin in meinem ersten Marathonjahr 3 gelaufen - in 3 Monaten - 2:42 - 2:37 - 2:35. Alle drei fühlten sich sehr gut an und die Schwierigkeit der Strecken wurde jedesmal anspruchsvoller. Noch kein Hochleistungssport, aber es geht. Wie gesagt, Hochleistungssport ist eine andere Kategorie. Davon steht nichts in Büchern, was da an Effekten auftritt...das spüre ich schon in meinem Bereich, das jedes Buch im Prinzip falsch ist...für das Tempo, was ich laufen kann. Es kann ja passen für langsamere Läufer.

Hochleistungssportler laufen bis zu 40 km am Tag...und das über Wochen, Monate...da ist so ein Marathon schon belastend, aber nicht so sonderlich ungewohnt. Ich kann eine Woche nach dem Marathon auch schon wieder durch die Gegend krachen, als wäre nichts gewesen...
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

82
Corruptor hat geschrieben:Ich bin in meinem ersten Marathonjahr 3 gelaufen - in 3 Monaten - 2:42 - 2:37 - 2:35. Alle drei fühlten sich sehr gut an und die Schwierigkeit der Strecken wurde jedesmal anspruchsvoller. Noch kein Hochleistungssport, aber es geht. Wie gesagt, Hochleistungssport ist eine andere Kategorie. Davon steht nichts in Büchern, was da an Effekten auftritt...das spüre ich schon in meinem Bereich, das jedes Buch im Prinzip falsch ist...für das Tempo, was ich laufen kann. Es kann ja passen für langsamere Läufer.

Hochleistungssportler laufen bis zu 40 km am Tag...und das über Wochen, Monate...da ist so ein Marathon schon belastend, aber nicht so sonderlich ungewohnt. Ich kann eine Woche nach dem Marathon auch schon wieder durch die Gegend krachen, als wäre nichts gewesen...
Corruptor, es ist schlicht und einfach Quatsch, was du hier erzählst :klatsch: Begreife doch ENDLICH: Im Training zu laufen ist KEIN Wettkampf :nick: Wenn du natürlich deine Trainingsessions, wie´n Wettkampf angehst, bist du eigentlich reif für die Klapse, dann betreibst du Raubbau mit Dir selbst. :nick: :nick:

83
itscominghome hat geschrieben:Corruptor, es ist schlicht und einfach Quatsch, was du hier erzählst :klatsch: Begreife doch ENDLICH: Im Training zu laufen ist KEIN Wettkampf :nick: Wenn du natürlich deine Trainingsessions, wie´n Wettkampf angehst, bist du eigentlich reif für die Klapse, dann betreibst du Raubbau mit Dir selbst. :nick: :nick:
So langsam hab ich Mitleid mit dir... Wenn du ins Ziel kommst bin ich schon auf der Heimfahrt - aber erklär mir nur, was ich falsch mache. Du bist ja süß.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

84
Corruptor hat geschrieben:So langsam hab ich Mitleid mit dir... Wenn du ins Ziel kommst bin ich schon auf der Heimfahrt - aber erklär mir nur, was ich falsch mache. Du bist ja süß.
Mitleid darf man mit Dir haben, mein Guudsdoah :hihi:

aus folgenden Gründen: Du trainierst angeblich wie´n Profi, bist aber keiner, weil Du die Zeiten nicht läufst :mundauf:

Und wenn so einer wie Du (ich sag mal ein "weder- Fisch- noch- Fleisch-Läufer") mit Genussläufern, die es in diesem Forum zuhauf gibt, "Mitleid" hat, bist du hier eigentlich fehl am Platz... :hallo:


In diesem Sinne :hihi: say mo loggarah :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“