Banner

Berlin 11.10.09 Asics Grand 10

101
1:15:10.

Wollte die 1:15 h in meinem zweiten 10er knacken (erster war Champions Run Ende August mit 1:18:51). Hat nicht geklappt. Aber war streckenweise auch echt widerlich. Vor allem Kilometer 7 und 8 bei Gegenwind und Nieselregen. Insofern ist die Zeit eigentlich doch ok für mich.

Mein Forerunner 305 hat mich 100 Meter vor Schluss "abgewunken" bei 1:14:26. Hab dann noch mal Gas gegeben, soweit es ging. 7:20 min pro km hat er mir am Ende im Schnitt angezeigt. Das hätte ja eigentlich locker gereicht, aber darauf scheint man sich nicht verlassen zu können. Ich war 80 m vor dem Virtual Partner, den ich auf 1:15 h eingestellt hatte.

Bei so einem Wetter habe ich übrigens das Problem, mich für die richtige Kleidung zu entscheiden. Ist bei mir eine echte Gratwanderung. Zwischenzeitlich war mir mit meiner Runningjacke zu warm, phasenweise war ich dann wieder froh, dass ich sie angezogen habe. In der Startaufstellung hätte ich mich auch zu Tode gefroren ohne Jacke. Es gibt Leute, die hatten nur ein trägerloses Top an obenrum - da wäre ich vier Wochen krank nach dem Lauf :confused:

102
Hallo, war ein harter aber schöner Lauf. Wollte ja die 40 Minuten knacken. Und was bin ich Depp gelaufen? 40:04!!! :haarrauf:
Die 4 Zehntel hätte ich noch dringehabt aber habe gedacht ich bin eh über der Zeit und nicht mehr gepowert :klatsch:

Aber war trotzdem toll. Vor allem weil ich Tomrun und seine Frau Petra kennengelrent habe und die mich durch halb Berlin kutschiert haben zum Startnummern holen und auch zum Lauf. Vielen Dank nochmal Thomas und Petra :hallo:
War echt schön euch kennengelernt zu haben.

Jetzt muss ich die 40 woanders knacken, das hätte ich so gern in Berlin getan :-)

Grüßle
Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

103
*wink in die runde*
Scheissendreck, war das anstrengend!!!
Wir haben uns ja vor'm Start ja noch abwechselnd getroffen und ich bin dann mit Ulrikes GöGa (nochmal schönen Gruß!) in den Block 4 gegangen.
Man war das voll!! Ich hatte erst nach über 2 km genug Platz zum Laufen, weil ich vorher immer nach links und rechts hüpfen musste, um an gemütlich vor sich hintrabenden Menschlein vorbei zu kommen, die nicht erst 10 Minuten vor Startzeit im Block standen. *argh*
Vom Zoo hab ich irgendwie nicht so viel mitbekommen, aber beim Ausgang stand eine Sambagruppe, die zum Glück genau dann aufhörten zu spielen, als ich da vorbeitappste... Glück gehabt!
Eigentlich hatte ich mich auf die Verpflegungsstelle gefreut, weil ich einen Schluck trinken und ein paar Schritte gehen wollte... aber Pustekuchen. Zum einen war die später als ursprünglich angekündigt aufgebaut. Und dann sind die paar Mädels da nicht damit zurechtgekommen, das Wasser ausreichend schnell aus den Flaschen in die Becher zu befördern. Soll heissen, ich hätte mich das ANSTELLEN müssen, um zu warten, das die Becher vollgegossen werden. Ich kenn mich da ja nicht aus, aber ich würde mal sagen: normal ist das nicht, oder?

Regen ist übrigens doof, weil der die Brille vollmanscht und man nicht mehr so schick sehen kann. Ob man sich mit dem Argument "Ich brauchs zum Laufen, ist doch gut für die Gesundheit" das Geld fürs Augenlasern bei der Krankenkasse zurückholen kann?

Am Ende bin ich bei 1:01:4x gelandet, der FR meinte ich sei 10,16km gelaufen, weil ich Zoo noch einen Schlenker durch eines der Häuser gemacht hatte ;).
2 Minuten unter Trainings-PB. Find ich ja schick. Ich wollte zwar die Stunde anpeilen, am Ende hab ich mich denn doch verzettelt. Das rumgehüpfe am Anfang hat Kraft und Zeit gekostet, die wollte ich dann aufholen und bin zu schnell gewesen, was mich dann nach so siebeneinhalb Kilometern eingholt hat. Okay, wieder was gelernt.
Aus mir unerklärlichen Gründen ;) hat mir der Wind nicht wirklich was ausgemacht. Da kommt mir wohl die Massenträgheit zugute, hehe...

Schönen Gruß auch an das Geburtstagskind, das ich heute leider nicht getroffen hab. Ich hoffe mal, du hast dann noch angemessen gefeiert. (Ich bin leider erst später als geplant zu Hause weggekommen, da das Kind noch "Hannah Montana" glötzen wollte *augenverdreh*)

104
KOEminator hat geschrieben:*wink in die runde*
Scheissendreck, war das anstrengend!!!
Wir haben uns ja vor'm Start ja noch abwechselnd getroffen und ich bin dann mit Ulrikes GöGa (nochmal schönen Gruß!) in den Block 4 gegangen.
Man war das voll!! Ich hatte erst nach über 2 km genug Platz zum Laufen, weil ich vorher immer nach links und rechts hüpfen musste, um an gemütlich vor sich hintrabenden Menschlein vorbei zu kommen, die nicht erst 10 Minuten vor Startzeit im Block standen. *argh*
Vom Zoo hab ich irgendwie nicht so viel mitbekommen, aber beim Ausgang stand eine Sambagruppe, die zum Glück genau dann aufhörten zu spielen, als ich da vorbeitappste... Glück gehabt!
Ich war auch in Block 4, habe mich aber brav gaaaanz hinten einsortiert, weil mir schon klar war, dass nicht viele langsamer als 1:10 h laufen :-) Vorteil: viel Bein- und Armfreiheit. War die ersten 1,5 km sogar allerletzte, weil ich nicht losgesprintet bin wie einige, die ich später überholt habe. Weiterer Vorteil: keine Probleme an der tatsächlich sehr späten Verpflegungsstation (dachte zwischenzeitlich kurz, die wäre vielleicht ganz gestrichen worden). Ich hätte sie fast verpasst, weil die so unscheinbar war. Nachteil: Viele Zuschauer, die einfach die Strecke überquerten, als der große Tross vorbei war. Musste man teilweise echt mitdenken, um Kollisionen zu vermeiden.

Den Part im Zoo fand ich nicht so toll. Weil wenig Platz und viele Familien mit Kinderwagen. Hat keinen Spaß gemacht, denen dauernd ausweichen zu müssen.

105
KOEminator hat geschrieben: Wir haben uns ja vor'm Start ja noch abwechselnd getroffen und ich bin dann mit Ulrikes GöGa (nochmal schönen Gruß!) in den Block 4 gegangen.
Gruß zurück von Göga! Du bist ja eine richtig gute Zeit gelaufen, supi, det haste richtich jut jemacht! Glückwunsch!

Jeannette, für dich auch volle Gratulle!

Ulrike

106
harriersand hat geschrieben:Gruß zurück von Göga! Du bist ja eine richtig gute Zeit gelaufen, supi, det haste richtich jut jemacht! Glückwunsch!
Ulrike
Dankeschön!!
Ich arbeite dran. Und wenn ich groß bin, lauf ich schneller und darf auch in den vordereren Block ;)

107
kaeschdin hat geschrieben:Nachteil: Viele Zuschauer, die einfach die Strecke überquerten, als der große Tross vorbei war. Musste man teilweise echt mitdenken, um Kollisionen zu vermeiden.

Den Part im Zoo fand ich nicht so toll. Weil wenig Platz und viele Familien mit Kinderwagen. Hat keinen Spaß gemacht, denen dauernd ausweichen zu müssen.
Die Leute haben sich auch so schon immer durch den Pulk gedrängelt, um über die Strasse zu kommen. Da musste man echt aufpassen.

108
wurde schon alles gesagt, netter lauf, liebe tiere (vor und hinter dem zaun), gute orga und ein nicht so schönes wetter. leider war auch die Zuschauerbeteidigung nicht so groß, wie z.b. bei der city-nacht :frown:

aber alles im allem werde ich bestimmt ein drittes mal mit laufen :daumen:

grüße aigina

109
So der Lauf ist vorbei...wie seit ihr mit euren Zeiten umfrieden...Ich habe 46:41 gebraucht...Wetter war auch okay

110
Lauf war gut...
Wetter auch...
Zeit o.k...
vom Zoo hab ich gar nicht's mitbekommen...
alles in in allem zufriedenstellend...

Aber zwei Dinge haben (bei mir) auf Unverständnis gestossen:

Läufer, und hier vor allem Frauen (wahrscheinlich in der midlifecrisis) die sich ganz vorn hinstellen, und Kinder (manche höchstens 10Jahre) die zum einen überhaupt durch ihre Eltern genötigt werden, 10k zu laufen, und dann auch noch ganz vorne "reingepresst" werden.

Und eine Sache hat bei mir folgendes aufgeworfen:

Beim Durchblättern der Ergebnislisten ist mir folgendes aufgefallen. (Dabei möchte ich betonen, dass es keine "Diskriminierung, Häme oder sonstwas derartiges sein soll, sondern die ehrliche "Erforschung des Hintergrundes")

Junge Menschen (von 30-50) haben teilweise über 1:20h für die 10k gebraucht. Ich unterstelle jetzt mal, dass sie die 10k als das betrachten was es ist. Ein Wettkampf, um an seine Leistungsgrenzen zu gehen. D.h. man bestreitet ihn "volle Pulle"

Die allgemeinen Trainingsgeschwindigkeiten sind (glaub ich) REKOM, GA1, GA2, EB, WSA. oder ganz easy, easy, mitttel-zügig, hart und WK.

>1:20 auf 10k im WK Tempo sind ca. 7km/h.

Die normale "angenehme" Gehgeschwindigkeit ist irgendwo bei 4km/h. Unabhängig davon, wie fit man ist.
D.h. ein 30´ Läufer geht spazieren mit ca. 4km/h genauso wie ein "völlig untrainierter Mensch". Einzig die Weglänge läßt den Untrainierten früher "schlappmachen"

Zurück zu den 1:20h (7km/h) im WSA Tempo. Das bedeutet doch, spätetens das GA2 Tempo (4km/h) kann auf 10k nur gehend absolviert werden. Und REKOM oder GA 1 würde dann mit 2km/h absolviert werden müssen, oder?

Und jetzt die Frage:
Wie kommt man darauf, 10km im Wettkampf zu laufen, wenn man es nicht mal schafft die Strecke entspannt zu gehen?

P.S: Gilt natürlich nur für die, die tatsächlich WSA laufen. Und es soll wirklich keine Zündstoff für "Diskrimierungen" sein. Ich will's nur verstehen. Ein Bekannter von mir ist kürzlich den Spartathlon gelaufen, und mir würde nie in den Sinn kommen das auch zu machen, weil ich nicht in der Lage wäre so ein Strecke (egal wie ausgeruht und langsam) zu absolvieren.
- Das Leben ist absurd -

111
Du siehst das Laufen aus der Sicht eines Läufers, der sich auch eingehend mit der Materie beschäftigt hat.
Es gibt aber auch viele Menschen, denen sind Begriffe wie WSA, GA etc und was an Trainingsmethodik dahinter steckt völlig unbekannt, repektive egal.
Die ziehen sich einfach Schuhe an und gehen Laufen ohne sich irgendwelche Gedanken darüber zu machen, was man tun könnte, um schneller zu werden (okay, schneller laufen :D ), wie man auf 10km 50min läuft, welchen Trainingsplan sie als nächstes ausprobieren sollen etc... Und die sehen dann 'ne Reklame für'nen 10km Lauf durch Berlin und machen einfach mit, weil sie sich daran ausprobieren wollen.

...so meine Idee und meine Erfahrung, denn im Grunde bin ich im Moment noch viel näher an dieser Gruppe dran, als am "richtigen" Läufer.

Die Geschichte mit den Kindern... Manche Eltern tendieren dazu ihre eigenen Wünsche auf den Nachwuchs zu projezieren. Sei es Ballet, Reiten, Musik, Sport oder was auch immer... Sie sollen es mal besser haben als sie selbst und man hätte sich das immer so gewünscht, aber nie die Möglichkeit dazu gehabt blablabla...

112
KOEminator hat geschrieben:Du siehst das Laufen aus der Sicht eines Läufers, der sich auch eingehend mit der Materie beschäftigt hat.
Ja das stimmt sicherlich, aber der Gedanke ist mir gestern beim Spazieren gehen mit meiner Partnerin gekommen. Wir sind beide gleich schnell gegangen, und sie hat irgendwann gesagt, Puh..ich kann nicht mehr.
Und sie würde nie darauf kommen, wenn sie nach 3k Spazieren gehen nicht mehr kann, 10k im WK laufen zu wollen.
KOEminator hat geschrieben: Und die sehen dann 'ne Reklame für'nen 10km Lauf durch Berlin und machen einfach mit, weil sie sich daran ausprobieren wollen..
Schon möglich, aber wenn ausschließlich das der Grund ist, ist das (sorry) nur Prahlerei. Es gibt soviele unbekannte WK mit kürzeren Strecken (3.000-5.000m beim Läufercup Marzahn z.B.) wo man sich erst mal probieren könnte. Aber da ist so gut wie keine "Sau".

KOEminator hat geschrieben: Die Geschichte mit den Kindern... Manche Eltern tendieren dazu ihre eigenen Wünsche auf den Nachwuchs zu projezieren. Sei es Ballet, Reiten, Musik, Sport oder was auch immer... Sie sollen es mal besser haben als sie selbst und man hätte sich das immer so gewünscht, aber nie die Möglichkeit dazu gehabt blablabla...
Ja, das sehe ich auch so... Aber die Kids in B1 zu pferchen ist schon äußerst sträflich.
- Das Leben ist absurd -

113
tobi_nb hat geschrieben:Ja das stimmt sicherlich, aber der Gedanke ist mir gestern beim Spazieren gehen mit meiner Partnerin gekommen. Wir sind beide gleich schnell gegangen, und sie hat irgendwann gesagt, Puh..ich kann nicht mehr.
Und sie würde nie darauf kommen, wenn sie nach 3k Spazieren gehen nicht mehr kann, 10k im WK laufen zu wollen.
Gut an der Stelle kommt natürlich auch noch die Frage einer gewissen Selbstüberschätzung ins Spiel, gelle...
tobi_nb hat geschrieben:Schon möglich, aber wenn ausschließlich das der Grund ist, ist das (sorry) nur Prahlerei. Es gibt soviele unbekannte WK mit kürzeren Strecken (3.000-5.000m beim Läufercup Marzahn z.B.) wo man sich erst mal probieren könnte. Aber da ist so gut wie keine "Sau".
Weil die "Sau" nur da Futter findet, wo sie hingeschubst wird :D . Als "normaler" Mensch ohne Kontakte zur "Läuferszene" erfährt man vielleicht hinterher in der Tagespresse - so man eine solche konsumiert - davon, dass da oder dort mal wieder ein Lauf war. Vorher ist eher schwierig. Und richtig Rummel bekommen halt mal nur die größeren Läufe.
Ich hab letztens auch gestaunt, dass es bei mir praktisch um die Ecke den einen oder anderen Lauf gibt... tja, nix von gewußt!!
tobi_nb hat geschrieben: Ja, das sehe ich auch so... Aber die Kids in B1 zu pferchen ist schon äußerst sträflich.
Das ist wohl leider war und erzeugt bei mir auch nur ein Kopfschütteln.

114
KOEminator hat geschrieben: denn im Grunde bin ich im Moment noch viel näher an dieser Gruppe dran, als am "richtigen" Läufer.
Na, ich finde, da stapelst Du tief. Mit Deiner Zeit deutlich unter 1 h gehörst Du nicht in die Gruppe, die hier gemeint ist. :nick:

Ulrike

115
harriersand hat geschrieben:Na, ich finde, da stapelst Du tief. Mit Deiner Zeit deutlich unter 1 h gehörst Du nicht in die Gruppe, die hier gemeint ist. :nick:

Ulrike
Nene, ich liege ja knapp über einer Stunde (1:01:4x) und rein zeitmäßig hast du sicher recht. Aber ansonsten lauf ich halt einfach und versuche das regelmäßig zu machen. Über GA, Trainingssteuerung etc mach ich mir überhaupt keine Gedanken. (okay, das wird vielleicht mal was, wenn ich groß bin). Von der Seite betrachtet bin ich vom ambitionierten Läufer noch meilenweit entfernt. :nick:

116
tobi_nb hat geschrieben: Läufer, und hier vor allem Frauen (wahrscheinlich in der midlifecrisis) die sich ganz vorn hinstellen, und Kinder (manche höchstens 10Jahre) die zum einen überhaupt durch ihre Eltern genötigt werden, 10k zu laufen, und dann auch noch ganz vorne "reingepresst" werden.
dieses verhalten ist auch bei männern gleichermaßen zu beobachten :nick:
tobi_nb hat geschrieben: Junge Menschen (von 30-50) haben teilweise über 1:20h für die 10k gebraucht. Ich unterstelle jetzt mal, dass sie die 10k als das betrachten was es ist. Ein Wettkampf, um an seine Leistungsgrenzen zu gehen. D.h. man bestreitet ihn "volle Pulle"
warum "volle pulle" ??? wo steht das ??? wer bestimmt das ??? es gibt viele die einfach nur laufen um spaß zu haben und nicht zwingend an die leistungsgrenze gehen wollen :wink:
tobi_nb hat geschrieben: >1:20 auf 10k im WK Tempo sind ca. 7km/h.
kleiner tip, in der leichtathletik wird mit wird mit km/min gerechnet :confused:
tobi_nb hat geschrieben: Und jetzt die Frage:
Wie kommt man darauf, 10km im Wettkampf zu laufen, wenn man es nicht mal schafft die Strecke entspannt zu gehen?
ich finde die frage ignorant und überheblich :tocktock:


und nach etwas, keine ahnung was du sonst für wettkampfe "mitjoggst" aber der asics grand 10 ist und war ein volkslauf und keine offizielle meisterschaft :teufel:

grüße aigina

117
aigina hat geschrieben:dieses verhalten ist auch bei männern gleichermaßen zu beobachten :nick:
:love:

Natürlich gilt das auch für Männer, mir viel's halt besonders auf, weil man's den Frauen sofort angesehen hat.
aigina hat geschrieben: warum "volle pulle" ??? wo steht das ??? wer bestimmt das ??? es gibt viele die einfach nur laufen um spaß zu haben und nicht zwingend an die leistungsgrenze gehen wollen :wink: :
auch hier hast du natürlich recht. Ich versuchte in meinem Post hervorzuheben, dass es mir nur um die ging, die volle Pulle laufen.
aigina hat geschrieben: kleiner tip, in der leichtathletik wird mit wird mit km/min gerechnet :confused: ::
Danke schön, ich bin auf dem Gebiet noch totaler Anfänger. Aber mit der Zeit werde ich schon die nötige Reife und Erfahrung sammeln :hallo: :P (Achtung Ironie)
aigina hat geschrieben: ich finde die frage ignorant und überheblich :tocktock: :::
Dann beachte sie doch gar nicht.
aigina hat geschrieben: und noch etwas, keine ahnung was du sonst für wettkampfe "mitjoggst" aber der asics grand 10 ist und war ein volkslauf und keine offizielle meisterschaft :teufel:
Na ich hoffe mal, dass auch bei Volksläufen ein gewisser Wettkampfcharakter herrscht. Zumindest der Veranstalter wirbt auf seiner Seite damit, dass es eine schnelle (rekordverdächtige) Strecke ist.


P.S.: Richtig geholfen hat dein Post leider nicht. Aber wenn's dir gutgetan hat mal deinen Frust über meinen ignoranten und überheblichen Post loszuwerden. :küssen:

P.P.S: Vielleicht melde sich ja mal jemand, der volle Pulle >1:20 gebraucht hat. Vielleicht können wir ja beide voneinander noch was lernen. Es gibt nämlich viele schöne unbekannte Läufe, wo man sich ausprobieren kann. :hallo:
- Das Leben ist absurd -

118
[quote=""Aigina"]und nach etwas, keine ahnung was du sonst für wettkampfe "mitjoggst" aber der asics grand 10 ist und war ein volkslauf und keine offizielle meisterschaft :teufel: [/quote]
Bei einem Lauf, der gerade mal die zweite Auflage erlebt hat, von "ist und war" zu reden ist ja schon etwas anmaßend]kleiner tip, in der leichtathletik wird mit wird mit km/min gerechnet :confused: [/QUOTE]
Aha. Woher hast Du denn diese Weisheit? Und wahrscheinlich meintest Du sogar die Verwendung von min/km.

Christian.

119
Haricot hat geschrieben:Bei einem Lauf, der gerade mal die zweite Auflage erlebt hat, von "ist und war" zu reden ist ja schon etwas anmaßend; wenn dann aber noch hinzu kommt, dass die Veranstalter dafür Sorge tragen, ein starkes Elitefeld zusammen zu bekommen - zumindest behaupten sie das -, sollten eigentlich die ersten Lämpchen leuchten. Keine Ahnung, welche Läufe Du sonst bestreitest, dass klassische Volksläufe darunter sind, möcht ich bezweifeln.
Christian.
bleibe trotzdem dabei das es ein volkslauf ist :D
und ein starkes eingekauftes elitefeld ändert nunmal nix daran, immer noch ein volkslauf :D
wenn ich die ergebnissliste vom vorjahr sehe, fällt doch auf wenn du mit einer 40er zeit unter den ersten 100 läufer kommst, also volkslauf :D

so und jetzt wieder PEACE :hug: :umarm:

grüße aigina

120
Hängt ja auch schlicht davon ab, wann der Veranstalter den Zielschluss setzt.
Wenn man noch mit 1:30 ins Ziel laufen und gewertet werden kann, sind natürlich auch die ganz Langsamen dabei, die sich sonst gar nicht einfinden würden, wenn bei 1:10 oder so Cut off wäre.

Ulrike

121
Der Tribünenmann erzählte - dünkt mich - zwischendurch mal, dass die Jungs das Ziel haben der größte 10km-Lauf zu werden.

122
aigina hat geschrieben:so und jetzt wieder PEACE
Na gut. ;-)

123
Hallo Leute fuer mein erster 10km-Lauf in Deutschland hat es mir sehr gut gefallen. Weisst irgendjemanden, ob es offizielle Fotos dazu gibt ?? Wenn ihr bei einen sehr groessen 10km-Lauf mitmachen wollen, probiere das Bupa Great Manchester Run. Ich habe mitgemacht und dort was es ueber 33,000 Leute, die teilgenommen hatten. Die Strecke dort hat mich aber nicht gefallen. Die Strecke in Berlin hat mich sehr gut gefallen, aber was mich etwas aergert waren Leute auf dem Strasse der 17.Juli, die ploetzlich aufhoerte, und wollte Bilder von Siegesauele und Fernsehturm machen. Ich wollte doch endlich mal nach 9 Versuche, die Stunde kriegen und diese Jungs hat mich genervt. Ich wuerde gerne nochmal in Berlin laufen
Gruess
Joanne

124
lfcrunner hat geschrieben:Hallo Leute fuer mein erster 10km-Lauf in Deutschland hat es mir sehr gut gefallen. Weisst irgendjemanden, ob es offizielle Fotos dazu gibt ??
WELCOME | ACTIONPHOTO


:hallo:
- Das Leben ist absurd -

125
Danke, die Frage wollte ich auch gerade stellen!!
Am Ziel standen ja auch noch ein paar Jungs rum, ist das noch'ne andere Firma?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“