Banner

RWE-Marathon Rund um den Baldeneysee in Essen 11.10.2009

201
Olzo hat geschrieben: Ueber die Zuglaeufer war ich auch verwundert. Bei km39 rast der 3:30 Mann an uns vorbei - alleine :o Der war ja wohl viel zu weit hinten gewesen. Aber immerhin hatte er noch 2 Ballons dabei! ;)
Na dann waren wohl fast alle Zugläufer ein wenig von der Rolle ! Der 3:15er und bei 4:30 oder 4:45er soll es auch in keiner Weise gepasst haben.
4:45er ist mit einer Läuferin hereingekommen...... :confused:
Mir war das eine Lehre......
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

202
RolandGLA hat geschrieben:Na dann waren wohl fast alle Zugläufer ein wenig von der Rolle ! Der 3:15er und bei 4:30 oder 4:45er soll es auch in keiner Weise gepasst haben.
4:45er ist mit einer Läuferin hereingekommen...... :confused:
Mir war das eine Lehre......
Verstehe echt nicht was an dem job so schwer sein soll - es gibt so oft und so viele Beschwerden über die "Pacer", ist mir echt ein Rätsel :confused:

So helfen die auch niemandem... :nee: :nee: dann können die es doch besser sein lassen.

gruss hennes

203
Hennes hat geschrieben:Verstehe echt nicht was an dem job so schwer sein soll - es gibt so oft und so viele Beschwerden über die "Pacer", ist mir echt ein Rätsel :confused:

So helfen die auch niemandem... :nee: :nee: dann können die es doch besser sein lassen.

gruss hennes
Eigentlich dürfte das Tempo so um die 4:37-4:38 Min. sein. Die Kilometer waren: km 2 in 4:20, Kilometer 3 in 4:18, Kilometer 4 in 4:23 !
Ich lag bei km 5 bei 22:25 Min. (schon viel zu schnell) - der Zugläufer war da an dem Punkt schon längst vorbei !!!
Da nutzte es auch nichts, dass er nachher kräftig Tempo rausnahm.
So viel Tempo - das er bei Kilometer 15 knapp 30 Sekunden hinter mir lief, obwohl ich 4:38 gleichmässig lief. Naja bei Kilometer 22 zog er wieder so kräftig an, dass er an mir vorbei sauste.
Das war völlig ungleichmäßig ! Vielleicht wäre das nicht passiert, wenn es nicht nur 1 Zugläufer gewesen wäre.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

205
laufjoe hat geschrieben:ich fand die pacemaker auch komisch! die haben mich ja alle überholt :hihi: :hihi: :hihi:

mein bericht steht hier:Laufberichte zum Thema Marathon - Was Krupp in Essen, sind wir im Marathon - marathon4you.de

Hey Laufjoe,

ein ganz toller Bericht!!!! Eine richtige Sightseeing-Tour um den Baldeneysee! Eigentlich hätte jeder Läufer Deinern Bericht schon vor dem Lauf lesen sollen um den Lauf richtig genießen zu können!!! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Ich war übrigens an einem Verpflegungsstand und es hat auch dort riesig Spaß gemacht allen Läufern mal das Wasser reichen zu können :D
PB: 5km: 21:26 (2009) - 10km 44:00 (2010) - 15km: 1:07:12 (2010) - HM 1:39:16 (2009) - 25km: 2:08:14 (2009) - Marathon: 4:13 (2010)

206
Hennes hat geschrieben: mik wird mit 3:14 geführt, da dürfte wirklich eine Stunde draufkommen.....
:hihi: suuuuper, ich hab die schöne Zeit als Bild, das werde ich mal behalten. Das wäre was gewesen, ich lach mich schlapp. Ich wusste gar nicht, dass ich so schnell bin :hihi:
trailfüchsin hat geschrieben:Jetzt habe ich es kapiert, wer Manfred ist! :klatsch: Ich tät mich wegzappeln, wenn michi so ins Ziel fliegt! Ich drück jetzt weiter Daumen! :daumen:
Du Fuchs, Du :zwinker2:
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich war heute mal als Helfer unterwegs in Essen und hab Getränke verteilt. Wollte mal allen Finishern gratulieren, wir standen bei KM 25 und nach etwa 3:15 kam der letzte Läufer, es werden also sicherlich noch einige auf der Strecke sein ;)...
Hab aber niemanden erkannt, es ging aber auch total schnell alles... ;)
An Dich und stellvertretend an alle Helfer in Essen, die waren klasse, von den Getränkestationen über die Streckenpositionen, durchweg klasse Menschen. Ihr habt alle einen super Job gemacht. Vielen Dank :daumen:
Highopie hat geschrieben:Astrein ! Ich steh in der Ergebnisliste und bin gar nicht gelaufen. :klatsch:

Ich glaub das mach ich jetzt immer so. :zwinker5:
Wie coool :zwinker5: Gute Besserung!
RolandGLA hat geschrieben:Die Zugläufer waren eine absolute Katastrophe. Der 3:15er läuft den 3. km in ca. 4:20 Min., dann noch einen 4:25 Min., bis er nachher total drosselt und 4:47 Min. gelaufen ist. Ich Idiot halte mich zunächst an ihm.........
..
Ansonsten alles wieder gut organisiert und sehr gutes Läuferwetter
Auch im hinteren Bereich war das eine Katastrophe. Euch hatte ich es ja gestern schon erzählt, aber wenn eine Tempomacherin das Tempo zu dem sie die Leute ziehen soll, nicht laufen kann und das auch noch zu Beginn innerhalb ihrer Schäfchen erzählt, da stimmt doch was nicht, oder? Da kann man nur froh sein, wenn man weiß, dass man eigenes Tempogefühl hat. Vor allem, wenn der Trupp einen dann laut quasselnd überholt.
Rolli hat geschrieben:Bin auch zurück z Hause.
Hoch und runter... hoch und wieder runter. Da ich keine Hügel laufen kann, habe ich mich etwas gequält.
Ich habe auch immer Probleme mit Hügeln. Kein Wunder, wenn eine Brücke sonst das einzige ist, was hoch geht.
ToMe hat geschrieben: 3:14h, OK 3:13,59 :zwinker5: wollte ich laufen. 3:14:16 sind es geworden. Die Einschätzung passte also ganz gut, ....
Deine Einschätzungen sind immer sowas von punktgenau. Echt stark.
Hennes hat geschrieben: So helfen die auch niemandem... :nee: :nee: dann können die es doch besser sein lassen.
Ich bin ja ohne gelaufen, aber genau das, dachte ich mir unterwegs auch und als ich eine Frau in der Umkleide traf, die genau das bestätigte.


@alle: Glückwunsch an Euch, Essen scheint ein gutes Pflaster für PBs gewesen zu sein, sub 3er, sub4er, alle recht zufrieden. Das Wetter trifft ja nicht immer jeden Geschmack, für mich war es ideal. Das beste war dann, dass der angesagte Wind ausblieb.
Die Organisation fand ich auch klasse. Ging alles sehr schnell von der Startnummer abholen bis zur Urkunde. Die Helfer erwähnte ich ja schon, alle sehr nett. Die Getränke hätten in der Tat etwas wärmer sein können, aber ich denke, dass ist bei solchen Temperaturen nicht so wirklich zu bewerkstelligen. Alles insgesamt fand ich es klasse, bin wohl die langsamste unter Euch, aber mit meiner 4:46:37 zum Debüt sehr glücklich und zufrieden.
Mik

207
Hallo zusammen,
ich muss wohl mal eine Lanze brechen zumindest für die Zugläufer für sub-3:
Die sind zwar die erste Hälfte etwas unrhythmisch gelaufen, aber sie dienen ja eigentlich auch nur der Orientierung für das eigene Tempo. Das heisst dann nicht, dass mein sein Hirn total abschalten soll und denen nur stur hinterher läuft...
Mein in der Gruppe gefundener Laufpartner (danke Christian!) und ich jedenfalls hatten beschlossen "einfach" unseren Schnitt von ca. 4:13-4:16 zu laufen und mal zu schauen wie wir dann im Verhältnis zur Gruppe liegen. Und es stellte sich heraus, dass wir bis km 14 immer ca. 50 bis max. 100m hinter der Gruppe waren. Also war das dann auch nicht so wild und daneben was die gemacht haben. Sind ja schließlich "Brems- und Zugläufer für 2:59" und nicht "irgendwas um 3:00 herum".
Nach dem "Bergab-Stück" runter vom Wendepunkt bei ca. km 17 waren wir dann vereint und ab da wurde es ziemlich gleichmässig. Eine HM-Zeit von ca. 1:29:00 spricht wohl auch dafür, dass nicht wirklich zu schnell angegangen wurde.
Auf der 2. Hälfte hatte ich fast das Gefühl "im Team" zulaufen. Die Jungens haben gescherzt, aufgemuntert etc. Vielen Dank an der Stelle!
ZUr Strecke: Ich kann die Kritik an der Strecke nicht verstehen. Die "Anstiege" z.B. in Düsseldorf oder Köln sind schlimmer, weil langgezogen (Brücken!!!). Die paar kurzen Anstiege plus Wendepunkt-Schleifchen wo es erst langsam bergan dann bergab ging, waren doch eher harmlos. Das ist mit normaler Vorbereitung zu verknusen ohne Bergläufer zu sein. Ich "trainiere" das auch nur auf meinen Rheinrunden, wenn ich die Auf- und Abgänge der Rheinbrücken mitnehme...
Fazit: Gestern waren absolut perfekte Bedingungen für eine Bestzeit, denn sowohl das Wetter (entgegen der Vorhersage perfekt!), als auch Strecke und Feld waren wirklich sehr gut.
Aber ich muss auch ehrlich sein: Wenn alles super läuft, ist man vielleicht unkritischer, wenn das Ergebnis enttäuschend ist, sucht man eher nach Fehlern bei sich und allem anderen...
Allen eine gute Erholung und bis zum nächsten Jahr im schönen Düsseldorf!
Gruß,
HEIKO

208
:frown: oje habt ihr probleme,
wie soll ich nacher nur auslaufen

209
Mik hat geschrieben:











Ich habe auch immer Probleme mit Hügeln. Kein Wunder, wenn eine Brücke sonst das einzige ist, was hoch geht.



es gibt schneller strecken,wenn ich langsam laufe merke ich diese steigungen nicht,
wenn man an limit oder mit schmerzen laufst merkst du das :zwinker5:

210
spider hat geschrieben:es gibt schneller strecken,wenn ich langsam laufe merke ich diese steigungen nicht,
wenn man an limit oder mit schmerzen laufst merkst du das :zwinker5:
Ja, das stimmt, je schwerer das Laufen ist, desto schlimmer die Hügel.

Aber um Gottes Willen, meine Anmerkung zu Rollis Hügelkommentar sollte keine Kritik an den Hügeln und an der Strecke sein. Ich fand die Strecke trotzdem klasse, da ich im Vorfeld eine super Streckenbeschreibung hatte, war ich darauf auch vorbereitet und bin die einfach was langsamer als sowieso hochgelaufen. Ich würde da jederzeit wieder laufen, war schon schön.
Aber ich kann das eben auch nur aus meiner Sicht, der ein sehr langsamen Läuferin beurteilen, keine Ahnung was das bei Euch Schnellen für Auswirkungen hat. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht.
Mik

211
Mik hat geschrieben:... aber mit meiner 4:46:37 zum Debüt sehr glücklich und zufrieden.

Da gibt's nicht viel zu sagen, nur :

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Marathon-Debüt ! Hasse gut gemacht. :daumen:

212
schmittipaldi hat geschrieben: ZUr Strecke: Ich kann die Kritik an der Strecke nicht verstehen.
Ich auch nicht, die Strecke ist und bleibt schnell. Es mag schnellere geben, z.B. Berlin, aber dafür muss man dann auch sehr weit vorne laufen. Ich selbst würde Essen für einen PB Versuch, der war es diesmal nicht, jedenfalls immer wieder auswählen. Ach ja und ich (aktuell 86-87kg) bin ein absoluter Feind von Anstiegen und verliere dort auch verhältnismäßig viel im Vergleich zu gleich schnellen Lauffreunden.

Zu den Pacemakern. Es ist sicherlich keine einfacher Job und ich beneide die nicht unbedingt darum (*). Gerade das Hereinfinden in das Tempo ist schwierig. Wenn ich als schnellerer Läufer aber erst mal den Schritt für ein für mich relativ "leichtes" Tempo gefunden habe, sollte ich das an sich gut halten können. Das macht halt den guten Pacemaker aus. Wie ich das Tempo dann z.B. auch wegen der Getränkestellen wähle, muss ich mir halt vorher überlegen und dann an meine Gruppe kommunizieren, damit sie wissen wo sie dran sind. Weiterhin muss ich als Pacemaker auch standfest sein, da ich locker viel schneller laufen könnte, darf ich mich nicht von vor mir/neben mir auftauchenden Läufer verleiten lassen, der Jagdinstinkt muss daheim bleiben.

Ärgerlich ist es halt wenn die Pacemaker gerade zu Beginn etliche Kilometer deutlichst zu schnell laufen. Gerade das sollte ein guter Pacemaker vermeiden, dann eher etwas zu langsam und langsam in dass richtige Tempo hereinfinden. Das ist bei den 3:15h Pacemakern halt passiert. Das ist vor allem deshalb so schade, da die den ersten Kilometer wirklich gut getroffen haben. Ich habe übrigens sofort gemerkt, dass die auf KM 2 deutlich zu schnell wurden, da es runter ging konnte ich damit noch leben, ab da bin ich mein eigenes Rennen gelaufen. Ich war sogar ganz froh, dass die Gruppe erst mal weit weg war so konnte ich ungestörter laufen. Naja als ich dann näher kam, war mir klar die sind viel zu langsam, aber auch da war ich persönlich froh, dass sie es waren, so konnte ich nämlich ohne extra Gas geben zu müssen vorbei (hat etwas gedauert, ich wollte keinen Stress machen) laufen und mein eigenes Rennen weiter laufen. Vom Schrittrhythmus finde ich das Laufen in/direkt hinter so einer großen Gruppe sonst nämlich eher störend.

Wie du ansonsten schon sagst sind wir alles mündige Läufer und selbst für unser Tempo verantwortlich und die Pacemaker geben eine Orientierung. Das ist es halt schön wenn die möglichst gut passt, da solch große Gruppen (in Essen sind die ja eher sehr klein) sonst auch Unruhe ins Feld und störend wirken können. Weiterhin finde ich, dass gerade erfahrene Pacemaker es vermeiden sollten, vorne zu schnell anzulaufen, dann lieber etwas zu langsam.

(*) Jeder hat schließlich auch eine andere Vorstellung was er vom Pacemaker erwartet und viele Läufer wollen sich vorne eine Vorsprung herauslaufen. Da hört man dann schon mal, "wir sind zu langsam". Deshalb ist es m.M. auch wichtig, dass man als Pacemaker vorher mitteilt, wie man das Rennen gestalten möchte. Wie gesagt ein schwieriger Job. Ich glaube ich hätte trotztdem selbst mal Lust Pacemaker für z.B. 3:45h zu spielen.

Gruß,
Torsten

213
ToMe hat geschrieben: 3:14h, OK 3:13,59 :zwinker5: wollte ich laufen. 3:14:16 sind es geworden.
Hay Torsten!
Das ist doch sehr schön!

Gut das Du gerufen hast, ich habe da schon keine Leute mehr erkannt. :hallo:
Habe nur noch Andreas "Brickmaster" alleine vorne kämpfen gesehen.

Gruß
Rolli

214
redcap hat geschrieben:300m? Das dürfte so ziemlich genau die Stelle gewesen sein, an der ich dich angefeuert habe. Was soll das nur bedeuten??? :motz:

:zwinker2:
redcap
Hähähä... ich hab Dich zwar gehört, konnte Deine Worte nicht mehr verarbeiten. Der letzte Kilometer war für mich 6589m lang... oder so. Warum bis Du nicht gelaufen. Dies Jahr nix von Dir gehört.

Gruß
Rolli

215
Hill81 hat geschrieben:Wieder da Heim :daumen: ,
total platt und müde,das war ein harter Tag :schlafen:

Fazit: Marathon zu Ende gelaufen/gejoggt,Neue PB,eine nicht ganz einfache Strecke,
hoch und runter,vom Wetter richtig glück gehabt,kaum Regen beim laufen....
Bis Km 35 war fast alles gut,sehr gleichmäßig durchgekommen...mir persönlich war es aber zu kalt,
ab Km 35 haben meine Oberschenkel komplett zu gemacht :motz: und ich durfte ohne weiter laufen :tocktock:
einen Krampf konnte ich verhindern....Die Massage habe ich kurzfristig ausfallen lassen...
Wenn ich morgen wieder joggen kann,und mir keine Krankheit eingefangen habe,bin ich zufrieden...
den Sinn warum man 42,195 km läuft,stell ich mir ab Km37 jedesmal :confused:

@ Pinacolada89 Danke für die :pepsi: ( Cola) :daumen:

Das ganze drum her rum war klasse,Super Orga..Danke :daumen: :daumen: :daumen: :handshak:
Hill81
Man Hill! Wer 72 auf 21 läuft, der soll 2:30 laufen! Und nicht 10' hinter Pinacolada schauen... :zwinker2:
Die Massage war für mich auch nicht sehr angenehm. So ein Krampf, dass sie nur noch mit meinen Knie schütteln konnte. Ich glaube sehr erfahren waren sie nicht. Seit ihr bis zu Siegerehrung geblieben? Helmut ist doch 3 AK geworden.

Gruß
Rolli

216
brickmaster hat geschrieben:Mir hat es auch wieder Spaß gemacht - so richtig allerdings nur die erste Hälfte, danach wurde die Sache etwas zäh. Ich war so clever und bin auf Bestzeit angegangen, was den Nachteil hatte, daß ich ab km 4 alleine laufen mußte. Danach habe ich keinen einzigen Läufer mehr überholt, habe aber noch ein paar Plätze gewonnen, weil vor mir einige ausgestiegen sind. Bei km 25 schloß dann ein Läufer auf mich auf, mit dem ich dann die zweite Runde gelaufen bin. So ab der Hälfte war klar, daß es keine Bestzeit wird, aber Platz 8 wie im letzten Jahr ist ja auch was. Als Bonus hat es dafür noch den Westdeutschen Titel in der M40 und der Mannschaftswertung gegeben. Da kann man dann auch mit einer langsameren Zeit als geplant zufrieden sein. Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück - hätte nach der Woche nicht gedacht, daß es da so gute Bedingungen geben würde.

Andreas
Ich bin in einer starken Gruppe mit Deinem Kollege bis 25k gewesen und dann fiel alles auseinander. Er ist noch sub2:40 gelaufen... ich nicht mehr. Platz 21 ist aber für mich OK.

Gruß
Rolli

217
schmittipaldi hat geschrieben:ich muss wohl mal eine Lanze brechen zumindest für die Zugläufer für sub-3:
Naja, nach dem viel zu schnellen Beginn war es in der Tat okay. Zumindest bleib mein Rückstand auf die Gruppe ziemlich konstant... :wink:

Aber gerade der erste km war wirklich VIEL zu schnell. Das mag für einen Läufer, der die Sub3 einigermaßen locker drauf hat, nicht so dramatisch sein. Aber der braucht den Zugläufer eigentlich nicht. Wäre ich den ersten km bei den Zugäufern geblieben, hätte ich gleich aussteigen können. Wie erwähnt bin ich km 1 in exakt 4:16 gelaufen und war deutlich hinter der Gruppe um die Zugläufer herum. Das muss Minimum 10 Sekunden zu schnell gewesen sein. Und gerade der Anfang sollte doch lieber etwas langsamer sein.

Das sie in der Gruppe ihren Job gut gemacht haben, mag sein. Ich hatte nach dem zu schnellen Auftakt nicht mehr die Gelegenheit das auszutesten, sondern bin in relativ konstantem Abstand hinterher getrottet.

Und 1:29:00 beim HM sind auf den gesamten M hochgerechnet immerhin rund 2 Minuten zu schnell. Für den "Grenzläufer" ist das eine ganze Menge! Und gerade der ist doch auf den Zugläufer angewiesen...
schmittipaldi hat geschrieben:ZUr Strecke: Ich kann die Kritik an der Strecke nicht verstehen.
In dem Punkt pflichte ich Dir bei. Klar ging es öfter leicht hoch und runter. Aber das waren nun beim besten Willen keine giftigen Steigungen. Damit konnte zumindest ich ganz gut leben. Hoch lief man halt zwei, drei Sekunden je km langsamer und runter entsprechend etwas schneller, das passte schon!

Jürgen

218
Na Bravo. So'ne fehlerhafte Egebnisliste wie gestern mittag kann einem richtig großen Ärger bringen:
Ich war ja gemeldet, bin aber DEFINITIV NICHT gelaufen. Gestern mittag stand ich aber mit einer Zeit in der Ergebnisliste. Wäre ja alles halb so wild, wenn ich mich am Samstag auf der Arbeit nicht krankgemeldet hätte. Da meine Chefin von dem Marathon wusste, hat sie natürlich die Ergebnisse durchforstet (muss sie ja gestern mittag schon gemacht haben) und findet mich. Was sie jetzt glaubt dürfte wohl jedem klar sein. Auch wenn ich jetzt nicht mehr drin stehe, ist sie der Meinung ich bin gelaufen. Ich hoffe jetzt auf eine Bestätigung von mika-timing, dass da gestern was nicht in Ordnung war, ansonsten gibt das richtig Ärger.

219
Highopie hat geschrieben:Na Bravo. So'ne fehlerhafte Egebnisliste wie gestern mittag kann einem richtig großen Ärger bringen:
Ich war ja gemeldet, bin aber DEFINITIV NICHT gelaufen. Gestern mittag stand ich aber mit einer Zeit in der Ergebnisliste. Wäre ja alles halb so wild, wenn ich mich am Samstag auf der Arbeit nicht krankgemeldet hätte. Da meine Chefin von dem Marathon wusste, hat sie natürlich die Ergebnisse durchforstet (muss sie ja gestern mittag schon gemacht haben) und findet mich. Was sie jetzt glaubt dürfte wohl jedem klar sein. Auch wenn ich jetzt nicht mehr drin stehe, ist sie der Meinung ich bin gelaufen. Ich hoffe jetzt auf eine Bestätigung von mika-timing, dass da gestern was nicht in Ordnung war, ansonsten gibt das richtig Ärger.
Das ist natürlich krass...da verstehe ich Mika Timing aber nicht,wieso vorab irgendwelche Zeiten
veröffentlicht werden... :confused: ...

@ Rolli: Die Siegerehrung haben wir noch mitgenommen....hat sich auch gelohnt...
bei der WDM mit der Mannschaft Platz 2 und 7 :daumen: wir hatten 17 Läufer im Ziel,
11 davon mit neuer PB....einen unter 2:40,der macht mir Angst...

2:30:xx kann ich in 10 Jahren noch laufen,das hat Zeit.....4er schnitt wollte ich laufen,das hat bis Km 37 funktioniert,
dann haben die Beine zu gemacht :motz: 3 Minuten auf der zweiten Hälfte verloren,das ist noch im Rahmen des erlaubten...
Gründe ? keine Ahnung,hinten raus zu kalt dürfte ein Grund sein,Essen+Trinken vor und beim laufen evtl. ein zweiter....
Heute 6km gelaufen,das ging schon wieder sehr gut,alles heile,System funktioniert :zwinker2:
Zwei Woche ruhiger,dann ruft der Hermann schon... :hallo:

Gruß

220
Rolli hat geschrieben:Hay Torsten!
Das ist doch sehr schön!
Hi Rolli,
yepp ich bin zufrieden, mehr ging bei den Vorleistungen kaum. Andreas habe ich vorne natürlich auch gesehen, als ich aber noch am überlegen war, wie Brickmaster denn mit Vornamen heißt war er schon vorbei :peinlich: , außerdem wäre er vermutlich verwirrt gewesen von einem Fremden angefeuert zu werden.

Wie sieht es denn bei dir aus, eigentlich müsstest du doch auch zufrieden sein, oder? Immerhin meintest du ja, sub2:40h wolltest du nicht laufen, dann kannst du nicht weit von deinem eigentlich Zeitziel (evtl. 60-90sec drüber?) ins Ziel gelaufen sein. Die Zeit liegt ja auch nur knapp über der von Berlin, also doch völlig im Rahmen, oder. Dafür ein :daumen: :beten:

Zum Muskelkater, der hält sich bei mir in Grenzen. Leichter Muskelkater in den Oberschenkeln. Ich bin gerade auch nur 8 lockere (OK, 5:12/km war zu schnell :peinlich: ) Kilometer auf weichem Untergrund in gut gedämpften Schuhen (Elite 3) gelaufen. Morgen ist Pause, Donnerstag dann wieder die nächste TE.

Tja das mit dem Muskelkater, irgendwie lässt das den Schluss zu, ich hätte schneller laufen können, vor allem wenn man sieht, dass die letzten 195m unter 50sec waren. Da wäre wohl noch etwas drin gewesen, auch wenn ich während des Laufes schon voll gelaufen bin, das war nicht absichtlich langsam. Hmm, daran muss ich irgendwie arbeiten, ich hätte ja zumindestens auf den letzten beiden Kilometern versuchen können (müssen?), das ursprüngliche Ziel sub3:14h zu erreichen. Ich konnte da noch rechnen und wusste, dass ich knapp drüber bleibe wenn ich nicht beschleunige und weh tat mir da auch nichts, auch wenn es weh tat. Tja, eine schöne Chance vertan, vielleicht kriege ich ja eine nächste.

Grüße,
Torsten

221
Ich lese hier ganz aufmerksam mit, weil ich ebenfalls ein Problem mit dem 3:15 Pacemaker hatte. Da ich mich in den Geschwindigkeitsregionen noch völlig unsicher fühle, hatte ich mich auf Gedeih und Verderb an die bunten Luftballons gehängt und war nach 10km schon ungewohnt angestrengt. Vor allem die Bergab-Geschwindigkeiten waren für mich heftig, die am Ende bestimmt 1-2 Minuten gekostet haben.

Der Pacemaker, der am Anfang die Luftballons am Arm hatte, muss so bei ca. km 31 ausgestiegen sein, lief dann aber plötzlich für ca. 2 km wieder vor mir her (zu dem Zeitpunkt hatte ich die Gruppe ein paar hunder Meter ziehen lassen). Danach blieb er stehen und zog sein Trikot aus. Mehr konnte ich dann nicht mehr sehen. Der hatte wohl insgesamt keinen guten Tag.

222
Thersi hat geschrieben:
Der Pacemaker, der am Anfang die Luftballons am Arm hatte, muss so bei ca. km 31 ausgestiegen sein, lief dann aber plötzlich für ca. 2 km wieder vor mir her (zu dem Zeitpunkt hatte ich die Gruppe ein paar hunder Meter ziehen lassen). Danach blieb er stehen und zog sein Trikot aus. Mehr konnte ich dann nicht mehr sehen. Der hatte wohl insgesamt keinen guten Tag.
Hab ich mich also doch nicht versehen. Ich hatte ihn auch zwischen 31 und 32 gehend gesehen und dachte mir: Ist der jetzt ausgestiegen ??
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

223
Wegen den Pacemakern, da lobe ich mir doch meine Garmin, so habe ich wenigstens ein bisschen Überblick wie es gerade läuft.
Ich wollte am Sonntag den 4 Stunde Pacemakern hinterherlaufen, aber die Traube dahinter war mir zu groß.
Ich bin dann immer 50 Meter vor der Traube gelaufen.
Ich hab halt immer auf meine Zwischenzeiten geachtet und so wusste ich obs o.k ist oder nicht.

Zum Thema Hügel.
Kommt mal nach Heilbronn, dann seht ihr mal was ein Marathon mit Hügel bedeutet.
Da ich immer in den Weinbergen trainiere fand ich den Essener lauf extrem Flach.

224
Hallo,
hier kurz meine Gedanken zum Essen-Marathon.
Die Strecke empfinde ich als bestzeitentauglich. Es war jetzt mein 3. Marathon und ich habe mich laut Steffny auf 3:29 vorbereitet. Es sind dann 3:29:xx geworden. Somit habe ich meine Bestzeit um über 30 min verbessert. Diese Zeit habe ich wohl beim Rursee-Marathon mit einigen Höhenmetern erzielt. Da ich in der nähe des Rursees wohne kannte ich die Strecke und wusste was auf mich zukam. Landschaftlich ist die Strecke ein Traum, was man von Essen nicht gerade sagen kann. Die km 12-18 waren der glatte Alptraum. Die Organisation in Essen war für mich vollkommen in Ordnung (Anmelden, Verpflegung,.....). Ach ja Pacemaker!!!!
Bei km 1 musste ich erstmal mit Hilfe eines unbekannten Mitläufers meinen Trinkgurt reparieren. :motz: :motz:. Dies hatte ich leider nicht geübt, da vorher nichts derartiges passiert ist.
Somit hatte ich schon einen Rückstand von etwa 300m auf den Pacemaker 3:30.
Im Laufe des Rennens schloss ich zu 2 Damen auf und wir unterhielten uns ein wenig. Sie hatten das gleiche Ziel, somit bildeten wir unsere eigene Gruppe. Bei km 12 musste leider eine Mitläuferin abreissen lassen. Im laufe der nächsten Kilometer kamen wir langsam der Gruppe um den Zugläufer immer näher bei km 28 hatten wir die Gruppe (wenn man sie so noch nenne durfte) eingeholt. Kurz danach verabschiedete sich der Zugläufer mit den ungefähren Worten: Ich steig aus, das ist nicht mein Tag heute.
Wir (10 Läuferinnen) schauten uns fragend an. :confused:
Es musste aber weiter gehen. Bei km 30 war dann meine Mitläuferin leider auch nicht mehr in der Lage das Tempo mitzugehen. Von Gruppe war jetzt nichts mehr sehen.
So waren es noch harte 12 km bis ins Ziel. Dank 305er konnte ich das Tempo halten.
Die letzten 8 km waren echt hart. Im Ziel wusste ich nicht ob ich lachen weinen sollte.
Zum Glück hat sich dieses Gefühl schnell eingestellt und ich konnte mich über meine Zeit so richtig freuen. :D :D :D
Mein Fazit
Essen ist schnell, aber landschsftlich :daumenru: , das mit den Zugläufern werde ich mir beim nächsten Marathon stark überlegen.
Gruß

225
Olzo hat geschrieben:Oh, hallo Andre - ich hab dich doch auch lieb :-B
Das weiss ich doch...............................Du Hund! :zwinker2:
Olzo hat geschrieben:Sorry ;) wollte jemanden unter 3:40 ziehen, sind dann 3:29 geworden, schoene neue Bestzeit fuer ihn und nettes Erlebnis fuer mich - haette ich mit der Vorbereitung gar nicht gedacht, dass ich so gut durchkomme.
Blablabla! Da muss ich halt sehen, dass ich weiter in den anderen Wettbewerben Deine Marathon-Punkte aufhole. :P

LG André :zwinker5:

226
Was mir noch aufgefallen war:

Im letzten Jahr wurden die Führenden (bis zur ersten Frau) auf der Pendelstrecke vom Feld mit kräftigem Applaus empfangen. Ganz großer Sport, hatte ich noch gedacht. Dieses mal fing ich dann natürlich auch an zu klatschen, blieb aber alleine. Schade. Beobachter an der Strecke sagten mir nachher, dass dieses Jahr insgesamt alles etwas verbissener war. Täuschung?

227
Highopie hat geschrieben:Na Bravo. So'ne fehlerhafte Egebnisliste wie gestern mittag kann einem richtig großen Ärger bringen:
Ich war ja gemeldet, bin aber DEFINITIV NICHT gelaufen. Gestern mittag stand ich aber mit einer Zeit in der Ergebnisliste. Wäre ja alles halb so wild, wenn ich mich am Samstag auf der Arbeit nicht krankgemeldet hätte. Da meine Chefin von dem Marathon wusste, hat sie natürlich die Ergebnisse durchforstet (muss sie ja gestern mittag schon gemacht haben) und findet mich. Was sie jetzt glaubt dürfte wohl jedem klar sein. Auch wenn ich jetzt nicht mehr drin stehe, ist sie der Meinung ich bin gelaufen. Ich hoffe jetzt auf eine Bestätigung von mika-timing, dass da gestern was nicht in Ordnung war, ansonsten gibt das richtig Ärger.
Mikatiming hatte Testdaten (leider reale Namen mit fiktiven Zeiten) eingestellt und versehentlich nicht wieder gelöscht :zwinker2:

Wo manche Hügel gesehen haben wollen ist mir nicht klar. Eine kurze Rampe neben dem Wehr und zur B224 Richtung Werden hoch. Also, schaut euch noch mal dann doch bewusst Berlin (km 7) oder Köln (Deutzer Brücke und km 32) an. Da sind die Höhenunterschiede, vielleicht mehr gestreckt mindestens genau so groß, ich bin alle Marathons schon gelaufen, auch in vergleichbaren Zeiten (sub 2:40).

Zur Wendeschleife gibt es leider keine Alternative (Vorschläge willkommen) und eigentlich ist es ganz nett auch mal die Führenden bzw. das Feld zu sehen.

228
tusemrunner hat geschrieben:
Wo manche Hügel gesehen haben wollen ist mir nicht klar..
nächstes mal laufst ohne brille dan siehste was. :D

229
mitopima hat geschrieben:Kurz danach verabschiedete sich der Zugläufer mit den ungefähren Worten: Ich steig aus, das ist nicht mein Tag heute.
Wir (10 Läuferinnen) schauten uns fragend an. :confused:
Okay, das ist natürlich aus Sicht der Betroffenen echt ärgerlich, aber dafür kann natürlich der Veranstalter nichts. Und auch dem betreffenden Zugläufer kann man nicht wirklich einen Vorwurf machen. Das kann halt passieren. Vielleicht hatte er sich im Vorfeld einen Infekt eingefangen o.ä.
mitopima hat geschrieben:Bei km 1 musste ich erstmal mit Hilfe eines unbekannten Mitläufers meinen Trinkgurt reparieren. :motz: :motz:. Dies hatte ich leider nicht geübt, da vorher nichts derartiges passiert ist.
Das glaube ich gerne! :hihi:

Nimm mir es nicht übel, aber die Situation stelle ich mir einigermaßen bizarr vor. Das Dir in dem Moment nicht zum Lachen war, ist mir natürlich auch klar...

Aber wieso hast Du so ein Teil denn überhaupt mitgeschleppt? Es gab doch alle 5 km Verpflegungsstände und so heiß war es nun wirklich nicht... :confused:
tusemrunner hat geschrieben:Wo manche Hügel gesehen haben wollen ist mir nicht klar.
Hier kann ich vielleicht einen Beitrag zur Versachlichung leisten, da meine Polar mit einem barometrischen Höhenmesser ausgestattet ist, der eigentlich recht präzise arbeitet.

Der wies für Essen insgesamt 55 Höhenmeter aus.

Vergleichswerte:

Münster 2009: 100 Höhenmeter
Mannheim (alte Strecke): 50 Hm
Karlsruhe: 55 Hm (aber wesentlich "giftiger" von der Verteilung her!)
Bonn (alte Strecke): 85 Hm

Bei dem als sehr flach geltenden Bienwald-Marathon (Kandel) bin ich nur den HM gelaufen und selbst da waren auf den 21 km immerhin 25 Hm enthalten.

Also rein von den Messdaten her ist der Kurs nicht besonders hügelig.
tusemrunner hat geschrieben:Zur Wendeschleife gibt es leider keine Alternative (Vorschläge willkommen) und eigentlich ist es ganz nett auch mal die Führenden bzw. das Feld zu sehen.
Fand ich eigentlich auch okay. Ich laufe allerdings auch gerne so schöne breite, kurvenfreie Ausfallstraßen... :nick:

Vom Kopf her fand ich es auch angenehm, dass man bei der ersten Passage des Zielbereichs schon fast 25 km hinter sich hatte und die zweite Runde somit entsprechend kürzer war.

Jürgen

230
Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Also rein von den Messdaten her ist der Kurs nicht besonders hügelig.
Hi Jürgen,
das deckt sich persönlich mit meinem Laufgefühl. Ich bin wie gesagt sehr anfällig für Steigungen (*) und in Essen merke ich diese nicht. Das wohl "steilste" Stück am Wehr ist einfach viel zu kurz und es kommt auch sehr früh auf der 2. Runde, so dass man es kaum merkt.

(*) OK Essen hat ja auch nur leichteste Wellen, und die kann ich wiederum gut ab, wenn sie nur kurz genug und nicht zu oft sind. Das zeigt aber auch in Summe, dass Essen eben sehr flach ist.
Siebengebirgsläufer hat geschrieben: Fand ich eigentlich auch okay. Ich laufe allerdings auch gerne so schöne breite, kurvenfreie Ausfallstraßen... :nick:

Vom Kopf her fand ich es auch angenehm, dass man bei der ersten Passage des Zielbereichs schon fast 25 km hinter sich hatte und die zweite Runde somit entsprechend kürzer war.
Dito, auf dem Abschnitt verliere ich in Essen im Regelfall auch keine Zeit. Das man die Spitzenläufer und Bekannte auf diesem Abschnitt noch sieht, finde ich auch eher motivierend. Mir gefällt diese Sterckenführung außerordentlich.

Ich bin Essen jetzt in den letzten 4 Jahren 3mal gelaufenen und das oben geschilderte, habe ich jedes mal so empfunden bzw. es war so (bei den 5km Splits hat man ja die Zeiten).

Gruß,
Torsten

231
tusemrunner hat geschrieben:Mikatiming hatte Testdaten (leider reale Namen mit fiktiven Zeiten) eingestellt und versehentlich nicht wieder gelöscht :zwinker2:

Ja danke, weiß ich jetzt auch. Glücklicherweise hat mir Mikatiming dies auch bestätigt, sodass ich meine Chefin und auch meinen obersten Boss davon überzeugen konnte, NICHT gelaufen zu sein. Manchmal kommt halt alles zusammen. Murphy lässt grüßen!

232
tusemrunner hat geschrieben: Wo manche Hügel gesehen haben wollen ist mir nicht klar.
Da ich Barglaeufe an der Autobahnbruecke trainiere, sind 50 Hoehenmeter schon sehr viel. Und fuer eine Ausrede ausreichend. :D

Gruss
Rolli

233
Weiss jemand zufällig, ob man das Laufshirt vom Marathon noch irgendwo nachbestellen kann?? Hab total verschwitzt noch eins zu erwerben!!!!

236
Chris9988 hat geschrieben:Alles klar werd ich machen!!!
Lohnt sich, ich seh gut aus in hellblau. :wink:
YES, I CAN das anziehen :D

"I thought they said Rum!"

237
Zur Info für alle, die auch ein T-Shirt noch bestellen wollen. Nur noch die Größen S und M sind da. Gut das ich nicht so lang bin :-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“