Banner

Start der Impfung gegen Schweinegrippe in Deutschland

151
Icerun hat geschrieben: Als ich vor etlichen Jahren die Hongkong-Grippe hatte, hatte die sonst auch niemand, den oder die ich kannte, nur ich.
War trotzdem super :shithapp:
Selbst schuld wenn du niemanden angesteckt hast :teufel:

152
Stormbringer hat geschrieben: Die Diskussionen helfen mir da persönlich nicht weiter. Im Gegenteil.

Natürlich nicht, aber was erwartest Du? Die ultimative Antwort bekommst Du in einen Laufforum so wenig wie anderswo. Es geht ja auch in erster Linie um einen Meinungsaustausch, ich finde es interessant, was andere Leute zu diesem Thema denken und wie sie sich verhalten.

Grüße
IR

153
Fire hat geschrieben:Selbst schuld wenn du niemanden angesteckt hast :teufel:

Stimmt, zumindest erfährt man es nicht, weil man eh nichts mehr mitkriegt, jedenfalls die erste Woche nicht..ernsthaft.... :-)

Grüße
IR

154
Ich kenne auch niemanden in der Verwandschaft / Freundeskreis / Arbeitskreis, der erkrankt wäre. Nicht einmal über Ecken ist ein Fall bekannt. Ein Fall existiert mit "normaler Grippe". Definitiv keine Schweinegrippe, da getestet.
Wahrscheinlich gibts in Deutschland mehr Menschen mit Panik als Viren :D
Grenzenlos

155
kurzes Update..
bei meiner Frau existiert jetzt ein def. Fall von Schweinegrippe in Ihre Kita-Gruppe..Kind iss seid einer Woche nicht da..
Meine Frau iss immer noch nicht geimpft..sie will auch nicht.. :D
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

156
Ich habe gerade mal im Büro herum gefragt, es scheint tatsächlich einen Fall in der Firma zugeben/gegeben zu haben, so richtig kann aber niemand was sagen, zählt das? Ich kenne die Person nicht, meine Kollegin von"hören-sagen" ...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

157
Ich verstehe nicht, warum viele Menschen von einer Panik reden. Aber chaotisch ist die Schweinegrippenfront zugegebenerweise schon. Das kommt aber meiner Meinung nach zu einem ganz großen Teil daher, daß Personen, die von der Materie null Ahnung haben, ihr Nichtwissen per Internet ausbreiten und somit panikartige Zustände anfachen.
Diejenigen, die Ahnung von der Materie haben, sind leider auch nicht ganz schuldlos, da sie es nicht schaffen, beide Seiten der Medaille, also ein rein auf Fakten basiertes pro/kontra der Impfung so darzulegen, daß auch naturwissenschaftlich nicht geschulte Personen in die Lage versetzt werden, sich eine Meinung zu bilden.
Aber Sesselpupser und Nasebohrer, die hinterher besserwisserisch daher reden, wird es immer geben. Man sollte sich klar machen, daß die Verantwortlichen immer beschimpft werden. Handeln sie nämlich sehr schnell und vorausschauend (was zur Folge hat, daß Pandemie-Impfstoffe eventuell nur einem Schnellzulassungsverfahren unterzogen werden) so werden sie als übervorsichtig und panisch dargestellt.
Handeln sie langsamer und ein wenig durchdachter, so wird ihnen vorgeworfen, zu trödeln und keine Verantwortung für die öffentliche Gesundheit zu übernehmen.
Also: die Arschkarte haben die Verantwortlichen immer.
Aber die Verstrickungen von STIKO-Verantwortlichen mit der Pharmaindustrie tragen tatsächlich nicht zur Seriosität bei, weswegen ich nicht verstehen will, warum solch wichtige Gremien nicht mit industrieunabhängigen, naturwissenschaftlich brillianten Personen besetzt werden.

Ob ich jemanden mit Schweinegrippe kenne? Jein: letzte Woche war ich bei einer Freundin, deren Nachbarsjunge (7 Jahre) hat nachgewiesenerweise eine H1N1-Grippe.

158
mamoarmin hat geschrieben:kurzes Update..
bei meiner Frau existiert jetzt ein def. Fall von Schweinegrippe in Ihre Kita-Gruppe..Kind iss seid einer Woche nicht da..
Meine Frau iss immer noch nicht geimpft..sie will auch nicht.. :D
Wofür steht eigentlich der lachende Smily in dem Beitrag? Es muss jeder selber wissen, aber ich finde das Verhalten deiner Frau eher unvernünftig als lustig. Was soll witzig sein, dass deine Frau sich nicht impfen lassen will, dass sie noch nicht geimpft ist, oder ist die Schweinegrippe insgesamt witzig?

Ich kann viele Leute nicht verstehen, die strikt die Impfung ablehnen und bei jeder Gelegenheit dagegen wettern. Fakt ist, dass weltweit täglich Menschen sterben an einer Krankheit, gegen die wir uns einfach impfen könnten. Mittlerweile wird seit Wochen geimpft und sicherlich gibt es hier und da mal Nebenwirkungen, aber anscheinend nicht mehr als bei anderen Medikamenten/Impfungen.

Ich lasse mich nächste Woche impfen.

"I thought they said Rum!"

159
Mich persönlich verunsichert es allerdings auch wenn Ärzte und Apotheker zum Teil von der Impfung abraten und z.B. im Wartezimmer meines Hausarztes ein Schild hängt, daß er keine keine derartige Impfung anbietet. Auf die Frage warum, bekam ich zur Antwort er wollte den Menschen nach bestem Gewissen helfen und nicht an ihnen etwas ausprobieren. Dafür bekäme er kein Geld. (Originalton)

Soll ich wegen so einer unwichtigen Sache wie dieser Impfung verschiedene Meinungen einholen ? Da bleibe ich lieber bei meinem Arzt des geringsten Mißtrauens.

160
Bambussprosse hat geschrieben:Ich Aber die Verstrickungen von STIKO-Verantwortlichen mit der Pharmaindustrie tragen tatsächlich nicht zur Seriosität bei, weswegen ich nicht verstehen will, warum solch wichtige Gremien nicht mit industrieunabhängigen, naturwissenschaftlich brillianten Personen besetzt werden.

Und woher willst du denn diese naturwissenschaftlich brillanten, finanziell völlig unabhängigen Personen hernehmen?
Von der Uni? Du weisst aber schon, dass gerade in den naturwissenschaftlichen Fakultäten die Finanzierung der Forschung bis hoch zum Professorenstuhl zu einem wesentlichen Teil durch Gelder von der Pharmaindustrie geleistet wird?

161
Letzten Dienstag war ich mit jemanden Bekannten Essen, die mittlerweile eine bestätigte Schweinegrippe hat.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

162
mamoarmin hat geschrieben:kurzes Update..
bei meiner Frau existiert jetzt ein def. Fall von Schweinegrippe in Ihre Kita-Gruppe..Kind iss seid einer Woche nicht da..
Meine Frau iss immer noch nicht geimpft..sie will auch nicht.. :D
Ich hoffe sehr, deine Frau ist aber nicht Angestellte bei dieser KiTa, sondern "nur" Mutter von einem Kind, das diese KiTa besucht? :haeh:
Ansonsten bin ich der Meinung, dass das unverantwortlich ist. Ich würde mein Kind sofort aus dieser KiTa abziehen, und zwar aus dem Grund, dass ich als Mutter von der KiTa verpflichtet werde, mein Kind im Falle einer Krankheit nicht in die KiTa zu geben, damit andere Kinder nicht angesteckt werden.
Ich erwarte aber in dem Fall die gleiche Konsequenz vom Personal.

163
Peter7Lustig hat geschrieben:
Ich kann viele Leute nicht verstehen, die strikt die Impfung ablehnen und bei jeder Gelegenheit dagegen wettern. Fakt ist, dass weltweit täglich Menschen sterben an einer Krankheit, gegen die wir uns einfach impfen könnten. Mittlerweile wird seit Wochen geimpft und sicherlich gibt es hier und da mal Nebenwirkungen, aber anscheinend nicht mehr als bei anderen Medikamenten/Impfungen.

Ich lasse mich nächste Woche impfen.
Ganz einfach. Der Impfstoff ist nicht ausreichend getestet. Mag sein das direkte Wirkungen noch abzusehen sind. Langzeitfolgen sind es nicht. Alleine die Inhaltsstoffe lassen Ärzte die Alarmglocken läuten. USA hat dieses Impfstoff abgelehnt. Österreich ebenso wie viele andere.

Wer da von... "naja. Laß ich mich halt impfen. Besser als nicht" spricht, der weiß nicht was er tut. Ganz einfach. Die Schweinegrippe ist momentan keine Gefahr. Die Impfung ist unabsehbar gefährlich.

Gegen was soll ich mich denn auch impfen lassen? Gegen die Gefahr krank zu werden? Mal ein paar Tage im Bett zu verbringen? So wie bei jeder Erkältung / Grippe jedes Jahr wieder? Nö danke.
Grenzenlos

164
Peter7Lustig hat geschrieben:... Mittlerweile wird seit Wochen geimpft und sicherlich gibt es hier und da mal Nebenwirkungen, aber anscheinend nicht mehr als bei anderen Medikamenten/Impfungen.

Ich lasse mich nächste Woche impfen.
Es gibt zwei Hauptgründe sich nicht impfen zu lassen:
1.) Man hält es für überflüssig und hat was besseres zu tun.
2.) Man will wegen der eventuell noch unbekannten Nebenwirkungen das Risko nicht eingehen.

Wenn Ärzte sich weigern zu impfen, dann wohl wegen Punkt 2. Dass sich ein ausgebildeter Mediziner, gegen die Empfehlung der öffentlichen Institute stellt, obwohl oder gerade weil er eine Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Patienten hat, sollte einem schon zu denken geben.

Gruß,
Gero

165
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Und woher willst du denn diese naturwissenschaftlich brillanten, finanziell völlig unabhängigen Personen hernehmen?
Von der Uni? Du weisst aber schon, dass gerade in den naturwissenschaftlichen Fakultäten die Finanzierung der Forschung bis hoch zum Professorenstuhl zu einem wesentlichen Teil durch Gelder von der Pharmaindustrie geleistet wird?
Insofern noch alarmierender, wenn viele Professoren und Ärzte davor warnen, ja sogar ganze Länder diesen Impfstoff als gefährlich einstufen und ihn ablehnen. Das bestätigt eher die Gefährlichkeit des Stoffes in meinen Augen.
Wenn Ärzte sich weigern zu impfen, dann wohl wegen Punkt 2. Dass sich ein ausgebildeter Mediziner, gegen die Empfehlung der öffentlichen Institute stellt, obwohl oder gerade weil er eine Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Patienten hat, sollte einem schon zu denken geben.
Ganz genau so sehe ich es auch. Das sich eben -nicht gerade wenige Ärzte und Professoren- gegen diesen Impfstoff aussprechen zeugt von der Unverantwortlichkeit der Herausgeber dieses Impfstoffes.
Ich erwarte aber in dem Fall die gleiche Konsequenz vom Personal.
Na genau. Am besten wir führen die Impfpflicht ein. Jeder wird gezwungen diese Impfung durchzuführen. Das wäre doch was feines. Quecksilber und Gift für alle :tocktock:
Grenzenlos

166
Zwergenkuss hat geschrieben: Die Schweinegrippe ist momentan keine Gefahr. Die Impfung ist unabsehbar gefährlich.
Beide Aussagen sind total falsch.

Eine Krankheit zu verharmlosen, die sich gerade rasant verbreitet und an der weltweit hunderttausende Menschen schon erkrankt sind, finde ich nicht ok. Auch wenn es in den meisten Fällen zu harmlosen Krankheitsverläufen kommt, spricht das nicht gegen eine Impfung. Die Impfung hilft außerdem nicht nur der geimpften Person, sondern auch der Bevölkerung hinsichtlich der Verbreitung.

Unabsehbar gefährlich ist die Impfung sicher nicht. Da wird nicht etwas völlig Neuartiges entwickelt, wovon die Pharmaindustrie zuvor noch nie etwas gehört hat. Es geht um eine Grippeimpfung, da haben die Hersteller jahrzehntelange Erfahrung. Es wird uns kein dritter Arm wachsen und wir werden keinen Darmkrebs davon bekommen. Das schlimmste Versagen der Impfung wäre eine eingeschränkte Wirksamkeit.

"I thought they said Rum!"

167
Peter7Lustig hat geschrieben:Das schlimmste Versagen der Impfung wäre eine eingeschränkte Wirksamkeit.
Warum hat dann die offizielle Impfstelle der Uniklinik Düsseldorf letzte Woche verweigert Schwangerne (Risikogrpuppe!!!) zu impfen?
Die Sorge vor einer Ansteckung führte gestern vor der zentralen Impfstelle bereits zu dramatischen Szenen. Einige Schwangere liefen tränenüberströmt aus dem Gebäude. Das Gesundheitsamt weist sie bislang ab, weil der Impfstoff Pandemrix nicht an Schwangeren getestet ist.

Quelle: Schweinegrippe-Vorsorge: Impfstelle weist Schwangere ab | RP ONLINE
So einfach ist es wohl nicht!

gruss hennes

168
Deine Aussage macht es deshalb auch nicht richtiger. Was ist denn eine Gefahr? Das ich heute im Bad ausrutsche und meinen Schädel aufschlage? Das ich auf die Strasse gehe und mich einer umfährt?

Fakt ist wie von jemanden hier schon geschrieben. Die Todesfälle in Deutschland sind seit jahrzehnten sehr niedrig. Die Folgeschäden von Impfungen sind nicht weniger gefährlich. Viele Ärzte raten nur das notwendigste impfen zu lassen. Warum weigern sich denn viele Ärzte wenn der Impfstoff so ungefährlich ist, obwohl auch sie daran Geld verdienen könnten? Seltsam oder?

Der Tod lauert überall. Tödlich würde man die Schweinegrippe in Deutschland mit Sicherheit nicht nennen. Was läßt man hier also impfen? Geldverschwendung. Sollte sich tatsächlich eine echte Pandemie entwickeln (der Begriff wurde ja eigens für die Schweinegrippe geändert), dann macht es evtl. auch Sinn einen Impfstoff zu entwickeln. Dafür müßte sich der Virenstamm ändern. Dafür muss dann höchstwahrscheinlich ein neuer Impfstoff her.

Impfen ja. Aber nur in Relation zur Gefahr! Die Gefahr an langwierigen Folgeschäden vom Impfstoff zu leiden ist momentan mit Sicherheit höher als an der Grippe zu sterben.
Grenzenlos

170
Ich hab mal eine Gegenfrage:

Kennt denn hier jemand jemanden real, der einem Impfschaden hat. Ich meine, nicht nur so ein bisschen Rötung und Schmerzen, sondern richtig, also Behinderung, Krankheit oder gar Todesfall?

172
gero hat geschrieben:Also andersherum: Wer sich nicht impfen läßt ist asozial? ...
Nein, das sehe ich nicht so. Dafür nehme ich die Bedenken, auch meine eigenen, ernst und sie sind wichtig. Hier, in diesem Thread wird m. M. n. zu viel Schwarz-Weiß gemalt.

Wir leben nun einmal in einer freien Gesellschaft. Das wäre anders, wenn ich König von Deutschland wäre :zwinker5:
Bild

173
Zwergenkuss hat geschrieben:Der Mann hatte Glück. In Schweden sind an unserem Schundimpfstoff sogar mehrere Menschen gestorben.
Wie wärs, wenn du dich erst ein bisschen besser informieren würdest, bevor du den Impfstoff noch mehr verteufelst?
Der Mann hatte einen anaphylaktischen Schock. Ein anyphylaktischer Schock ist eine starke allergische Reaktion. Voraussetzung auf diese Reaktion ist allerdings, dass der Organismus vorher bereits sensibilisiert wurde, sprich, der Körper muss bereits mit der auslösenden Substanz in Berührung gekommen sein.
Dummerweise ist aber das Adjuvans von Pandemrix (um den es ja schlussendlich geht) ja noch gar nicht zum Einsatz gekommen.
Der arme Mensch hätte den Schock vermutlich genau so bei einer etablierten Tetanus-Impfung bekommen können.

174
Ach und Auslöser war eine Impfung. Wo ist nun der Unterschied? Der Mann wollte sich impfen lassen und wäre fast daran gestorben. Punkt

Fakt ist, dass es diverse Meldungen aus Schweden gibt, nach denen Menschen an genau unserem Impfstoff gestorben sind. Und die hatten keinen Schock.

Umstrittener H1N1-Impfstoff: Vier Tote nach Schweinegrippe-Impfung - taz.de

Wieviele Tote gab es noch einmal in Schweden aufgrund der Schweinegrippe? Achja. Das waren ZWEI. Die Risiken der Impfung stehen wie ich erwähnt habe in keinem Verhältnis.

Wohlgemerkt : Schweden impft auch diesen Giftmüll, den Deutschland nun verwendet, gegen den sich viele Mediziner sträuben. Weder mein Hausarzt, noch der Frauenarzt meiner Frau noch andere bekannte Ärzte lassen impfen. Sie raten davon ab und verweigern die Impfung und verweisen auf andere Ärzte, falls man sich doch vergiften möchte.
Grenzenlos

175
Zwergenkuss hat geschrieben:Ach und Auslöser war eine Impfung. Wo ist nun der Unterschied? Der Mann wollte sich impfen lassen und wäre fast daran gestorben. Punkt
Warum Punkt? Willst du jetzt sagen, dass sämtliche Impfstoffe auf dieser Welt schlecht sind? Dass Impfungen und Krankheitserreger sowieso nur Hirngespinste und Geldmacherei sind?
Fakt ist, dass es diverse Meldungen aus Schweden gibt, wo Menschen an genau unserem Impfstoff gestorben sind. Und die hatten keinen Schock.
Woher weisst du, dass sie keinen Schock hatten? Es steht ja lediglich, dass die Todesursache abgeklärt werden muss.
Und warum schreibst du eigentlich immer "unser"? Arbeitest du bei GSK? Oder wohnst du in London?

176
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Warum Punkt? Willst du jetzt sagen, dass sämtliche Impfstoffe auf dieser Welt schlecht sind? Dass Impfungen und Krankheitserreger sowieso nur Hirngespinste und Geldmacherei sind?
Lesen bildet. Sämtliche Impfstoffe, die Müll wie Quecksilber... etc. enthalten und nicht ausgiebig getestet wurden. Da zählt wohl Tetanus nicht hinein.
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Woher weisst du, dass sie keinen Schock hatten? Es steht ja lediglich, dass die Todesursache abgeklärt werden muss.
Und warum schreibst du eigentlich immer "unser"? Arbeitest du bei GSK? Oder wohnst du in London?
Dort steht das nicht. Das ist ein paar Tage her. Falls du die Suchmaschine bedienen kannst, dann findest du auch die offiziellen Todesursachen dieser Menschen. Dies waren keinerlei kranke Menschen, die auch keinerlei Probleme mit früheren Impfungen hatten (sie wurden jährlich gegen Grippe geimpft).

Ergo: In Schweden ist die Impfung wahrscheinlich gefährlicher als die Schweinegrippe?
Und warum schreibst du eigentlich immer "unser"? Arbeitest du bei GSK? Oder wohnst du in London?
Sind das etwa schon Nebenwirkungen? Falls du also mit der Teilphrase "Unser Impfstoff" nicht klar kommst, dann würde ich mir ernsthafte Sorgen machen ;)
Grenzenlos

177
Zwergenkuss hat geschrieben:Deine Aussage macht es deshalb auch nicht richtiger. Was ist denn eine Gefahr? Das ich heute im Bad ausrutsche und meinen Schädel aufschlage? Das ich auf die Strasse gehe und mich einer umfährt?
Ist der Vergleich einfach nur blöd oder verstehe ich ihn nicht richtig?

Zwergenkuss hat geschrieben:Die Todesfälle in Deutschland sind seit jahrzehnten sehr niedrig.
Die Todesfälle der Schweinegrippe sind sicherlich noch nicht jahrzehntelang verfolgt worden.
Zwergenkuss hat geschrieben: Die Folgeschäden von Impfungen sind nicht weniger gefährlich.
Ist das nur dein Bauchgefühl oder hast du irgendwas Fundiertes, dass Impfungen im Allgemeinen nicht weniger gefährlich sind? Nicht weniger gefährlich als was überhaupt?

Zwergenkuss hat geschrieben:Viele Ärzte raten nur das notwendigste impfen zu lassen. Warum weigern sich denn viele Ärzte wenn der Impfstoff so ungefährlich ist, obwohl auch sie daran Geld verdienen könnten?
Viele! Ich lese hier immer von vielen Ärzten. Was heißt denn viele? Ich würde gerne mal wissen, wie der Prozentsatz aller Ärzte in Deutschland ist, die die Impfung ablehnen bzw. befürworten. Da würden sich sicherlich die Verhältnisse zurechtrücken.

Zwergenkuss hat geschrieben:Der Tod lauert überall. Tödlich würde man die Schweinegrippe in Deutschland mit Sicherheit nicht nennen. Was läßt man hier also impfen? Geldverschwendung.
Du meinst also, eine Impfung macht nur Sinn bei Krankheiten, die 100%ig tödlich verlaufen? Das ist doch Quatsch.

Zwergenkuss hat geschrieben: Sollte sich tatsächlich eine echte Pandemie entwickeln (der Begriff wurde ja eigens für die Schweinegrippe geändert), dann macht es evtl. auch Sinn einen Impfstoff zu entwickeln.
1. So weit weg von einer Pandemie sind wir gar nicht mehr.
2. Wäre es dann zu spät mit dem Impfen oder sogar der Imfpstoffentwicklung anzufangen.

Zwergenkuss hat geschrieben: Die Gefahr an langwierigen Folgeschäden vom Impfstoff zu leiden ist momentan mit Sicherheit höher als an der Grippe zu sterben.
Der Begriff "langwierige Folgeschäden" ist genauso wie "unabsehbar gefährlich" aus einem deiner vorherigen Posts. Da gibt es keinerlei Hinweise, keinen Verdacht. Das sind unbegründete Mutmaßungen deinerseits, "mit Sicherheit" solltest du mit Sicherheit in dem Zusammenhang nicht benutzen.


Noch was zu den Schwangeren: Das ist ein völlig normales Vorgehen der Ärzte. Ein Medikament, was nicht an der Personengruppe getestet wurde, wird normalerweise auch nicht dieser Personengruppe verabreicht. Da geht es nicht speziell um die Schweinegrippeimpfung, das ist eher rechtlich zu sehen, da die Ärzte Probleme bekommen könnten. Bei jeder Medikamentenzulassung ist die Gruppe der Schwangeren immer am schwierigsten zu behandeln, weil es da immer am wenigsten Testmöglichkeiten und -daten gibt.

"I thought they said Rum!"

178
Ich ziehe meine Erkenntnisse einfach aus Fakten. Man nehme ein Land mit unserem Impfstoff, was bereits ein Weilchen vor uns impfte. Man schaue sich die offziellen Todesfälle an Schweinegrippe an (2). Man sehe sich die Todesfälle aufgrund von Impfungen an (4) und vergleiche.

Zusätzlich vertraue ich meinem Hausarzt und anderen Ärzten meiner Frau. (sie hat einen anderen Hausarzt - und auch ihr Frauenarzt). Diese Ärzte empfehlen diese Impfung NICHT zu tätigen, obwohl wir kerngesunde Menschen sind, da die Risiken in keinem gesunden Verhältnis stehen. Mein Hausarzt hat mich über die Inhaltsstoffe und Nebenwirkungen aufgeklärt. Auch die Häufigkeiten dieser Nebenwirkung hat er erwähnt.

Das reicht um eine Entscheidung zu fällen.
1. So weit weg von einer Pandemie sind wir gar nicht mehr.
2. Wäre es dann zu spät mit dem Impfen oder sogar der Imfpstoffentwicklung anzufangen.
Völlig falsch. 1. Gibt es keinen Hinweis das sich die Tödlichkeit steigert. 2. Wäre der Impfstoff nach Expertenmeinungen höchstwahrscheinlich nutzlos, falls dies eintreten sollte.
Grenzenlos

179
Zwergenkuss hat geschrieben:Lesen bildet. Sämtliche Impfstoffe, die Müll wie Quecksilber... etc. enthalten und nicht ausgiebig getestet wurden. Da zählt wohl Tetanus nicht hinein.
So far about Tetanus-Impfung. Da hats "nur" Aluminiumhydroxid drinn. Dass es darüber Studien gibt, die den Verdacht äussern, dass dieses Adjuvans im Zusammenhang mit Alheimer und Parkinson Disease steht, hast du wohl nicht mitbekommen?

180
Zwergenkuss hat geschrieben:Diese Ärzte empfehlen diese Impfung NICHT zu tätigen, obwohl wir kerngesunde Menschen sind, da die Risiken in keinem gesunden Verhältnis stehen. Mein Hausarzt hat mich über die Inhaltsstoffe und Nebenwirkungen aufgeklärt. Auch die Häufigkeiten dieser Nebenwirkung hat er erwähnt.

Das reicht um eine Entscheidung zu fällen.
Sag ich ja. Wegen so einem Furz wie einer entbehrlichen Grippeimpfung holt man doch keine zig Meinungen ein und recherchiert welche Ärzte das machen ..... :klatsch:

181
SchweizerTrinchen hat geschrieben:So far about Tetanus-Impfung. Da hats "nur" Aluminiumhydroxid drinn. Dass es darüber Studien gibt, die den Verdacht äussern, dass dieses Adjuvans im Zusammenhang mit Alheimer und Parkinson Disease steht, hast du wohl nicht mitbekommen?
:D Du vergißt eines : Der Verlauf von Tetanus ist... na... na? :D Ach ich gebs auf :D

Insofern ist das Verhältnis ein anderes. Schweinegrippe? Hä? Tödlich? In Deutschland? Wo?
Grenzenlos

182
Hallo,
ich denke wir führen hier eine Diskussion und uns fehlt eigentlich die medizinische Grundlage und so können wir nur über die Aufreisser aus den Medien reden.
Es wurde hier von Antibiotika gesprochen, nun die helfen bei Viruserkrankungen eben nicht.
Antibiotika hilft nur bei Infekten und bekämpft Bakterien aber keine Viren.
Tamiflu ist auch kein Wundermittel wie die Presse glauben machen will. Es heilt die Grippe nicht, sondern vermindert nur das Ausbreiten des Virus in den Zellen und dämpft somit manche Folgekrankheiten des Virus.
Und die Gefahr dass das Virus mutiert soll eben durch die Imfpung gebannt werden. Je weniger "Angriffsfläche" für das Virus, umso weniger Möglichkeit der Mutation. So was nennt man Herdenschutz.
Ich habe mir vor Kurzem die Zeit genommen und einen 2-stündigen Vortrag eines Oberarztes angehört und es wurden auch ganz kritische Fragen an ihn gestellt und mir dann selber meine Meinung über die Impfung gebildet. Aber jetzt muss ich erst mal wieder ganz fit werden und dann werde ich mit unserem Betriebsarzt über eine evtl. Impfung sprechen.
Und in unserem Bekanntenkreis gibt es bereits 2 weitere Fälle, die Krank zu Hause mit hohem Fieber usw. liegen.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

183
Zwergenkuss hat geschrieben:Der Mann hatte Glück. In Schweden sind an unserem Schundimpfstoff sogar mehrere Menschen gestorben.
Hier wird absolut mit zweierlei Mass gemessen: Einerseits wird den Impfbefürwortern oder nicht entschiedenen Ablehnern vorgeworfen, den Horrormeldungen aus den Medien Glauben zu schenken. Andererseits werden Horrormeldungen aus den Medien, so ungefiltert weitergegeben. Soooo einfach scheint es aber nicht zu sein. Selbst in dem zitierten taz-Artikel wird aktualisiert, dass es bislang keinen Zusammenhang gibt:
taz-Artikel hat geschrieben:In fünf Todesfällen, die in einem zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung erfolgten, werde ermittelt. Drei dieser Personen seien 74 Jahre und älter gewesen und alle hätten an chronischen Erkrankungen gelitten. Bislang habe sich nichts ergeben, was auf einen ursächlichen Zusammenhang zwischen den Impfungen und diesen Todesfällen hindeute. "Läkemedelsverket": "Die Untersuchungen werden fortgesetzt."
Darüber hinaus:
Nebenwirkungen der Impfung
Focus-Artikel hat geschrieben:...
Nach Impfungen gab es auch fünf Todesfälle, über die ebenfalls die schwedische Arzneimittelbehörde berichtete. Die Betroffenen waren in Zeiträumen zwischen zwölf Stunden und vier Tagen nach ihrem Impftermin verstorben, erklärte die schwedische Arzneimittelbehörde, die nach den Ursachen forscht, aber bereits erklärte, dass bisher nichts auf eine kausale Verbindung von Tod und Impfung hindeutet. Alle fünf Verstorbenen hätten unter chronischen Vorerkrankungen wie etwa Herzbeschwerden, Diabetes oder Demenz gelitten. Sie waren zwischen 54 und 74 Jahren alt.

Wie schwierig es ist, Nebenwirkungen und Todesfälle eindeutig auf die Schweinegrippeimpfung zurückzuführen, erklärte ein Autorenteam um den Epidemiologen Steven Black vom Childrens Hospital Center in Cincinnati im medizinisch-wissenschaftlichen Journal „The Lancet“. Sie beschäftigten sich mit natürlichen Todesraten im Bezug auf verschiedene Krankheiten, die auch Nebenwirkungen der H1N1-Immunisierung sein können.

Ihre hypothetische Hochrechnung: Von fünf Millionen Menschen erkrankt täglich einer am Guillian-Barré-Syndrom (GBS). Würden alle am gleichen Tag geimpft, dann sähe es bei einem so aus, als sei die Krankheit die direkte Folge der Impfung. In einem Zeitraum von sechs Wochen erkranken bereits 21 von fünf Millionen Menschen am GBS, fahren die Autoren fort. Auch diese 21 könnten denken, ihr Leiden sei eine Folge der Impfung. Die gleiche Rechnung stellten die Autoren für den plötzlichen Tod auf: Er würde eine Person unmittelbar nach, aber unabhängig von der Impfung ereilen, wenn 37 Millionen gleichzeitig ihre Dosis erhalten.


In den nächsten Wochen und Monaten sammeln die Behörden in ganz Europa weitere Daten zu den Nebenwirkungen der Impfung – bei unerwarteten Häufungen müssen sie warnen. Die Bilanz für Deutschland am Ende der 45. Kalenderwoche: neun Schweinegrippe-Tote bei rund 30 000 offiziell bestätigten Erkrankungen, kein Impftoter bei einer bislang nicht bekannten Zahl von Geimpften – und eine Menge von Patienten, die über ihre eigenen Erfahrungen mit der Impfung im Netz berichten.

184
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Hallo,
ich denke wir führen hier eine Diskussion und uns fehlt eigentlich die medizinische Grundlage und so können wir nur über die Aufreisser aus den Medien reden.
Es wurde hier von Antibiotika gesprochen, nun die helfen bei Viruserkrankungen eben nicht.
Antibiotika hilft nur bei Infekten und bekämpft Bakterien aber keine Viren.
Tamiflu ist auch kein Wundermittel wie die Presse glauben machen will. Es heilt die Grippe nicht, sondern vermindert nur das Ausbreiten des Virus in den Zellen und dämpft somit manche Folgekrankheiten des Virus.
Und die Gefahr dass das Virus mutiert soll eben durch die Imfpung gebannt werden. Je weniger "Angriffsfläche" für das Virus, umso weniger Möglichkeit der Mutation. So was nennt man Herdenschutz.
Ich habe mir vor Kurzem die Zeit genommen und einen 2-stündigen Vortrag eines Oberarztes angehört und es wurden auch ganz kritische Fragen an ihn gestellt und mir dann selber meine Meinung über die Impfung gebildet. Aber jetzt muss ich erst mal wieder ganz fit werden und dann werde ich mit unserem Betriebsarzt über eine evtl. Impfung sprechen.
Und in unserem Bekanntenkreis gibt es bereits 2 weitere Fälle, die Krank zu Hause mit hohem Fieber usw. liegen.
Verstehe ich das richtig; Du machst die Schweingrippe durch und willst Dich hinterher nochmal dagegen impfen lassen .... :confused:

185
Zwergenkuss hat geschrieben:Man sehe sich die Todesfälle aufgrund von Impfungen an (4) und vergleiche.
q.e.d. :nene:

186
Vielleicht sollte man es noch einmal erklären:

Es geht nicht in erster Linie darum, jetzt möglichst viele Leute vor einem potentiellen Tod zu bewahren. Es ist seit längerem bekannt, dass die H1N1-Infektion momentan einen relativ "milden" Verlauf hat. Daher kann man auch die Aussage machen, dass ein normaler, gesunder Mensch die Krankheit gut überstehen wird.

Da es sich aber um ein Influenza-Virus handelt, also einem Virus, das eine sehr hohe Mutationsrate hat, und jetzt bereits so stark mutiert ist, dass es nun auch andere Gattungen befallen kann, löst bei sämtlichen Epidemiologen und Virologen ein (berechtigtes) Panikgefühl aus. Denn H1N1 hat das Potential, dasss es nach zahlreichen Replikationen (sprich: Befall von vielen Menschen) weiter mutieren wird, und dann eben plötzlich gar nicht mehr harmlos ist.
Um diese starke Replikation zu verhindern, wird eine grossflächige Impfung empfohlen.

Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen.

187
Daniela: ich will das mit unserem Betriebsarzt abklären ob notwendig usw. Denn so was wie in der letzten Woche brauche ich nicht noch einmal. Wenn Du nach dem Hochgehen von nur ein paar Treppen Dich bem Doc erst mal wieder hinlegen musst, weil Du nicht mehr auf den Beinen stehen kannst, dann überlegst Du Dir wirklich, ob Dein Körper so was noch öfters durchmachen soll.
Und alle, die ich kenne und bis jetzt geimpft sind haben keine Probleme mit der Imfpung.
Mögliche Spätfolgen, gut, da kann keiner was sagen, aber wir konsumieren gedankenlos Sachen, von denen man sicher weiß, dass sie schädlich sind und machen uns gar keine Gedanken darüber.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

188
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Daniela: ich will das mit unserem Betriebsarzt abklären ob notwendig usw. Denn so was wie in der letzten Woche brauche ich nicht noch einmal. Wenn Du nach dem Hochgehen von nur ein paar Treppen Dich bem Doc erst mal wieder hinlegen musst, weil Du nicht mehr auf den Beinen stehen kannst, dann überlegst Du Dir wirklich, ob Dein Körper so was noch öfters durchmachen soll.
Und alle, die ich kenne und bis jetzt geimpft sind haben keine Probleme mit der Imfpung.
Mögliche Spätfolgen, gut, da kann keiner was sagen, aber wir konsumieren gedankenlos Sachen, von denen man sicher weiß, dass sie schädlich sind und machen uns gar keine Gedanken darüber.
Wär schon komisch wenn man das nach überstandener Infektion nochmal impfen müßte; wenn es denn das Virus ist ....

189
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Da es sich aber um ein Influenza-Virus handelt, also einem Virus, das eine sehr hohe Mutationsrate hat
Hast Du Informationen darüber, ob die von manchen Medizinern getätigte Aussage, daß ein adjuvantierter Impfstoff auch noch gegen Virusarten mit einen leichten Antigendrift (nicht Antigenshift) wirksam ist, stimmt?
Das gefährliche an einem Pandemievirus ist ja, daß es auf eine weitgehend immunnaive Bevölkerung trifft. Würde es aus dieser Überlegung heraus nicht auch Sinn machen, sich impfen zu lassen, um eventuell schonmal einen Basisschutz gegen die nächsten kommenden Mutationen zu haben?

190
@ Bambussprosse:

Gute Frage.
Die Idee hinter der breiten Impfkampagne ist sicher die, eben den von dir erwähnten Basisschutz aufzubauen. Je weniger Leute erkranken, desto tiefer ist natürlich auch der Krankheitsdruck, so dass auch eine weniger spezifische Impfung durchaus noch einen gewissen Schutz bieten kann.
Wie aber die einzelnen Impfstoffe auf den Antigendrift reagieren, darauf kann dir wohl niemand genau Auskunft geben. Es hängt sicher auch mit der Mutationsgeschwindigkeit des neuen Stammes zusammen.

192
Rennente hat geschrieben:*grmpf* ich kann es doch nicht lassen... Aber eine Frage beschäftigt mich seit Tagen:
Wer kennt jemanden PERSÖNLICH, als Familie, Freunde, Arbeitskollegen, der an H1N1 erkrankt ist? Ich z.B. kenne niemanden. Das allerübelstee ist aber, dass ich nicht einmal jemanden kenne, der einen Schwester hat, deren Freundin.... :klatsch:
Nicht, niemand, nicht mal harmlos und wieder geheilt oder so :confused:
Ich aber: Nen Kumpel aus der Basketballmannschaft meines Sohnes, den ich infiziert im Auto mitgenommen habe, dessen Vater und Bruder (alles sicher getestet und gesundheitsamtlich bestätigt).

Alle haben überlebt, die Mutter hat sich nicht infiziert, meine Sohn und ich auch nicht.

Und was heißt das??? Nichts, genau, alles Einzelfälle und wir haben evtl. nur Glück gehabt

Und die Diskussion hier ist echt klasse, ich habe nicht das gefühl, das auch nur einer so richtig durchblickenden Sachverstand hat, und das meine ich nicht vorwurfsvoll. Uns fehlen die Kenntnisse und echt unabhängige Studien gibt es mE wohl nicht wirklich. Also bleibe ich dabei: Entscheidung jeder selbst nach besten Wissen und Gewissen ist verantwortungsvoll.

Was mich etwas erschrocken hat, ist ein Ingenieur, der vor einer Tollwut Pandemie in drei Jahren warnte. Auf meine Frage, wie er denn darauf komme, antwortete er tatsächlich, er baue gerade ein Fabrikgebäude in **** zur Herstellung eines Impfstoffes gegen Tollwut und er werde wohl in zwei Jahrenfertig sein. O-Ton: "Und was die herstellen, bringen die dann auch unter die Leute"

Das ist übrigens nicht von mir ausgedacht, sondern Tatsache. Sollte uns das zu denken geben? Leider wissen wir es wohl erst in drei Jahren, wenn dann aber die BReg eine Tollwutimpfung flächendeckend empfiehlt, was soll man dann tun?

Ich selbst bekenne mich zur absoluten Verunsicherung und habe noch gar keine Entscheidung getroffen, das allerdings finde ich, ist die schlechteste aller Entscheidungen, keine zu treffen, und bekenne mich somit zu meinem Fehler, aber ehrlich und ist nicht böse gemeint, die Beiträge hier erleichtern die Entscheidung jedenfalls nicht.

Gruß M.

193
murakami3kyu hat geschrieben: O-Ton: "Und was die herstellen, bringen die dann auch unter die Leute"
GENAU SO sind die drauf ! Aber auch jede andere beliebige Industrie im Kapitalismus.

194
Ach ja, Dani, du hast ja sooooo recht mit deinen Behauptungen, wie immer...... Warum find ich eigentlich dein real-satirisches Buch, das du doch angeblich schon lange veröffentlicht hast, in dem Fall nirgendwo bei den Bestsellern?

195
DanielaN hat geschrieben:GENAU SO sind die drauf ! Aber auch jede andere beliebige Industrie im Kapitalismus.
Kapitalismus - hmmmm das habe ich schon so lange nicht mehr so direkt gehört seitdem ich im "Osten" bin-

aber, ich will Dir nicht widersprechen, wir kaufen das Zeugs, oder?? Laufschuhe mit "neuer Technologie", tolle "Pulsuhren", LOURDES-PULVER, Hundeleinen, und eben auch Impfstoffe (übrigens, ich weiß ja nicht, ob Ihr es schon wusstet, aber mein Arzt hat mir für seine letzte Normalgrippeimpfung ca 9 € in Rechnung gestellt, der Impfstoff kostete fast 40 €!!)

Was ich sagen will, ohne uns funktioniert das System, das wir kritisieren, auch nicht,

.... und wenn ich daran denke, das ich heute wieder systemerhaltend erfolgreich war ... fühl ich mich manchmal sauschlecht... aber sorry

Gruß M

196
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ach ja, Dani, du hast ja sooooo recht mit deinen Behauptungen, wie immer...... Warum find ich eigentlich dein real-satirisches Buch, das du doch angeblich schon lange veröffentlicht hast, in dem Fall nirgendwo bei den Bestsellern?
An dem Buch wäre ich ernsthaft interessiert

197
murakami3kyu hat geschrieben:An dem Buch wäre ich ernsthaft interessiert
oder habt Ihr mich mal wieder verarscht und ich habe es nicht gemerkt .......ich bin soooooooooo müde

198
Ganz sicher lassen wir uns nicht impfen. Meine Tochter hatte die Schweinegrippe ausserdem letzte Woche. Sie hatte schon grippale Infekte mit schlimmerem Krankheitsverlauf. Unserer Kinderarzt, ein erklärter Impffreund - was uns schon so manchen interessante Diskussion eingebracht hat - rät dringend von einer Impfung ab, sofern man keiner absoluten Risikogruppe angehört.
Ach, mach doch was ich will!

199
murakami3kyu hat geschrieben:oder habt Ihr mich mal wieder verarscht und ich habe es nicht gemerkt .......ich bin soooooooooo müde
Wenn die Müdigkeit mal nicht von der Schweinegrippe kommt.

Ich schick Dir ne PN.

200
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich hab mal eine Gegenfrage:

Kennt denn hier jemand jemanden real, der einem Impfschaden hat. Ich meine, nicht nur so ein bisschen Rötung und Schmerzen, sondern richtig, also Behinderung, Krankheit oder gar Todesfall?
Ich kenne niemand mit einem Impfschaden, aber ich kenne:

2 Brueder die keine Kinder zeugen, da sie Masern hatten
1 junge Frau, schwer geistig behindert durch Masern in ihrer Jugend
1 aeltere Frau, koerperlich behindert , da sie starke Windpocken hatte
mein Stiefvater mit Kinderlaehmung, gehbehindert
ein Freund meines Vaters, gehbehindert wegen Kinderlaehmung

Ich koennte noch weiterschreiben.....

Aber Impfschaeden??? Noe, sind mir nicht bekannt.
Petra
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“