Banner

Bei Dunkelheit laufen

51
Kesla1 hat geschrieben:Im Dunkeln laufen ist schön. Ich geniesse das so sehr, weil dann praktisch keine anderen Menschen unterwegs sind (ausser manchmal bzw. selten andere Jogger oder Velofahrer). :)
Jetzt weiss ich, was ich im Sommer vermisst habe. Im Dunkeln habe ich meine Ruhe, es ist sooo friedlich. :nick:

Grüsse
Kesla
Ganz meine Meinung. Ich laufe hier im Winter auch notgedrungen nachts (also ab 18:00 Uhr!) durch Wald und Heide, und das ganze riesige Areal ist immer komplett menschenleer. Die Menschen haben eine tiefsitzende Angst vor der Dunkelheit die aber größtenteils irrational ist. Manchmal kann helles Mondlicht geradezu stören! Und man gewöhnt sich aufgrund der Bodenwellen auch einen anderen Schritt an.

Das was wirklich nerven kann, wie ich jetzt zu Beginn der Dunklen Zeit neulich erlebt habe, ist dass man die Landschaft nicht mehr an sich vorbeiziehen sieht. Das kann bei längerne Stecken dazu führen dass man das Gefühl hat nicht vom Fleck zu kommen! Fällt dann eben unter die Rubrik psychische Zähigkeit trainieren. :wink:
Bild

52
MegaCmRunner hat geschrieben:ein Scheeleopard, den dieser Gestank ganz wild macht, die sollen extrem empfindliche Nasen haben. :nick:
:hihi: genau

... wobei mich das im Freien absolut nicht stört, aber bei 20 cm Abstand im Fitnesstudio ist es dann manchmal wirklich eine Zumutung

53
SnowLeopard hat geschrieben: bei 20 cm Abstand im Fitnesstudio
Dann lass die Kerle doch mal in Ruhe, die wollen da nur trainieren und nicht kuscheln! :prof:

gruss hennes

54
Bin heute morgen (6-7h) auch seit langem mal wieder im Dunkeln im Wald gewesen und dabei hat es auch noch ganz schön ordentlich geregnet. Bei Regen ist eine Stirnlampe nur bedingt hilfreich. Man kann das damit vergleichen, wenn man bei starkem Regen im Auto Fernlicht an macht. Da sieht man eher schlechter... Naja, auf jeden Fall war es ein super Gefühl, in der Dunkelheit bei Sauwetter alleine im Wald unterwegs zu sein :daumen:

55
Hennes hat geschrieben:Dann lass die Kerle doch mal in Ruhe, die wollen da nur trainieren und nicht kuscheln! :prof:

gruss hennes
... vielleicht sind es auch 60 cm, aber eben dicht. Letzte Anmerkung, da ohnehin off-topic: Noch schlimmer als "müffelnde" Männer sind Frauen, die in Parfum gebadet haben. Uah, das war noch viel viel schlimmer... vorgestern... :klatsch:

56
hi,
also ich laufe auch mit stirnlampe seit diesem Winter.
Davor bin ich immer im ganz dunklen ( kannte die strecke sehr gut und ein bischen licht ist ja (fast) immer da) gelaufen.
Bin aber jetzt ( nach umzug in andere stadt) total zufrieden mit meiner stirnlampe.
Dachte immer, dass man sich damit "total blöd" vorkommt... aber wer ist schon nachts unterwegs und sieht einen :D
bin total begeistert. Nur schnelle Einheiten fallen mir schwer, weil man doch dazu neigt, sich bei dunkelheit, wenn man nicht andauernt "problemlos" den Puls kontrollieren kann, sich doch zu besch*** und ein bischen langsamer läuft *schäm*
LG
Julia

57
Drache hat geschrieben: Nur schnelle Einheiten fallen mir schwer, weil man doch dazu neigt, sich bei dunkelheit, wenn man nicht andauernt "problemlos" den Puls kontrollieren kann, sich doch zu besch*** und ein bischen langsamer läuft *schäm*
dann leg' Dir doch eine Pulsuhr zu, bei der man die Pulswerte einstellen kann und die bei Über- oder Unterschreiten derselben Alarm schlägt...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

58
Ich laufe auch lieber im Hellen (und natürlich im Wald). Wenn's dunkel wird, werde ich müde ... :zwinker2: . Stimmt schon, je dunkler es ist, desto weniger sind unterwegs. Vor ein paar Jahren konnte ich erst gegen 21 Uhr loslaufen. Da war wirklich wenig los, Ampeln ausgeschaltet, kaum noch Leute auf dem Gehsteig, denen man ausweichen musste. Aber wenn ich mutterseelenalleine bin, fühle ich mich als Frau alleine nicht so wohl. Ist nicht rationell zu erklären, denn es ist ja auch eher unwahrscheinlich, dass da gerade jemand lauert, aber wohl fühle ich mich dann nicht. Da sollte man auf sein Bauchgefühl hören. Wie einige schon geschrieben haben, soll Laufen Spaß machen und wenn man nicht gerne im Dunkeln läuft, dann muss man sich andere Alternativen suchen. Laufband im Studio wäre nichts für mich.

Es ist aber die Frage, ob man Angst vor der Dunkelheit hat oder es einfach nur unangenehm ist bzw. man sich nicht motivieren/aufraffen kann.
In bezug auf Angst unterscheide ich zwischen bekannten und unbekannten Strecken. Bei bekannten Strecken macht es mir auch nichts aus, sie im Dunkeln zu laufen (außer Wald). Vielleicht hilft es, sich eine Laufstrecke auszusuchen und sie im Hellen mehrfach abzulaufen/abzuradeln/abzuspazieren ? Im Wald laufe ich nicht im Dunkeln, weil ich da noch Schiss vor dem Umknicken habe, bin da Spezialist ... auch für Springwurzeln, die einen anfallen ... .
In bezug auf Motivation hilft es mir, mir vorzustellen, wie unzufrieden ich auf dem Sofa sitzen würde, wenn ich mich nicht aufgerafft hätte. Und wenn man erst unterwegs ist, dann ist es gar nicht mehr schlimm ... und wenn man erst geduscht hat .... herrlich !!!!

Meine Winterrunde verläuft durch Wohngebiete, dazwischen kurze unbewohnte Stücke, mal heller, mal dunkler. Nervig sind die Ampeln bzw. auch Einmündungen, an denen man auf Autofahrer etc. achten muss. Bei einem Teilstück ist der Gehweg so schmal, auch durch parkende Autos, wenn dann noch jemand entgegenkommt, dann nervt es. Bei jedem Lauf motiviere ich mich dann, dass um den 21.12. die Tage wieder heller werden. Oder aber bei Tagen mit so schönem Wetter wie gestern, da habe ich früher Feierabend gemacht, dann hat es noch für den Wald gereicht (auch wenn die letzten 15 min schon seeehr dämmrig waren).

Viele Grüße
Andrea

59
Ich kann verstehen wenn Frau im dunkeln alleine draussen schiß hat.... ohne meinen Vierbeiner würd' ich abends sicher auch nicht in unbewohnten Gebieten joggen und um ganz ehrlich zu sein ich würd auch am Tag bei weitem nicht so tief in den Wald laufen ohne meinen treuen Laufgefährten.

Wenn du keinen Laufpartner (egal ob 2 oder 4-beinig) hast, würd ich mir ne Strecke im Ort suchen die beleuchtet und leicht belebt ist. Notfalls halt die langweilige Laufbahn um den örtlichen Sportplatz laufen wenn da abends Fußball gespielt wird und Flutlicht an ist....man kann ja schlecht im Winter nur am WE laufen.

LG,
Melli

60
melli919 hat geschrieben:Ich kann verstehen wenn Frau im dunkeln alleine draussen schiß hat.... ohne meinen Vierbeiner würd' ich abends sicher auch nicht in unbewohnten Gebieten joggen und um ganz ehrlich zu sein ich würd auch am Tag bei weitem nicht so tief in den Wald laufen ohne meinen treuen Laufgefährten.

Wenn du keinen Laufpartner (egal ob 2 oder 4-beinig) hast, würd ich mir ne Strecke im Ort suchen die beleuchtet und leicht belebt ist. Notfalls halt die langweilige Laufbahn um den örtlichen Sportplatz laufen wenn da abends Fußball gespielt wird und Flutlicht an ist....man kann ja schlecht im Winter nur am WE laufen.

LG,
Melli
Genau das ist auch meine Taktik: ich laufe auch meist mit meinem Hund (wenn er nicht gerade "im Dienst" ist) in der Dunkelheit. Leider kann ich tagsüber selten laufen und so bin ich auf meinen Laufbegleiter angewiesen, denn die Dunkelheit mit einigen wildgewordenen Jugendbanden bereitet mir doch Angst. Mit Hund wird frau nicht so schnell angemacht.
"Schnelles laufen ist keine Garantie das Ziel zu erreichen! (afrikanisches Sprichwort)

*********************************
** Ziele für 2016:
** Einen Marathon laufen
** ► erledigt! in Frankfurt
*********************************
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“