Banner

Jugendliga -> Juniorenliga - interessiert?

451
HTS hat geschrieben:Das stimmt, 15 Grad sind natürlich perfekter ;)

Zur Abhärtung gehört aber wirklich der Regen dazu sowie eisiger Wind. Hier am Strand wirkt dann auch der Flugsand sehr schön an den Beinen. Dazu dann noch tiefe Temperaturen, dann kann man langsam über Abhärtung nachdenken. (Natürlich in kurzer Tight, ich Frage mich, wozu ich noch eine lange habe ...)
und die schuhe voll matsch^^
aber ich bewunder diese crossläuferInnen die mit minimalbekleidung bei echt der größten eiseskälte rumlaufen... da sind die richtig harten dabei xD

452
HTS hat geschrieben:Was härtet daran denn bitte ab? 10 Grad und nur leichter Wind ist ja schon nah an den perfekten Wettkampfbedingungen ...
Schau auf die Zeiten. Da ist es schon ein großer Unterschied ob ich sowas draußen oder in einer Halle mache.

453
Was mir grad noch einfällt... Wie haltet ihr es eig. mit Alkohol?
Im Prinzip ist ja jeder Tropfen schlecht für die PB... Gibts hier welche die gar nix trinken?

Also ich schau einfach drauf, dass ich möglichst mit dem Auto fahr wenn ich abends weggehe... Falls ich doch mal was trinken sollte pass ich halt seit ich laufe drauf auf, dass ich die Trainingseinheit am nächsten Tag ohne Einschränkungen absolvieren kann... Mehr als ein paar Bierchen hab ich jetzt schon lang nicht mehr getrunken... Bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, hat das ganz anders ausgesehen xD
Für den Dezember hab ich mir zudem vorgenommen keinen Tropfen zu trinken.. (Also bis zum Silvesterlauf ;) ) Klappt bisher auch und ich hab auch keine Bedenken, dass ich das nicht durchziehen werde...

Aber mich würd einfach brennend interessieren wie ihr das haltet... Zumindest in meinem pers. Umfeld ist Alkohol ja ein fixer Bestandteil :D

454
harakiri hat geschrieben:Was mir grad noch einfällt... Wie haltet ihr es eig. mit Alkohol?
Im Prinzip ist ja jeder Tropfen schlecht für die PB... Gibts hier welche die gar nix trinken?
*meld* Ja, gibt es.
Zuletzt wurde ich Anfang des Jahres auf einem Geburtstag zu einem Glas Sekt "gezwungen". Ansonsten liegt meine Alkohol-Abstinenz aber nicht nur am Sportlerdasein sondern auch daran, dass mir zum Beispiel Bier überhaupt nicht schmeckt ;)

PS: Taschenrechner darfst du beim Adventskalender ruhig benutzen - solltest du für 2 x 15 vielleicht auch nochmal x)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

455
HTS hat geschrieben:*meld* Ja, gibt es.
Zuletzt wurde ich Anfang des Jahres auf einem Geburtstag zu einem Glas Sekt "gezwungen". Ansonsten liegt meine Alkohol-Abstinenz aber nicht nur am Sportlerdasein sondern auch daran, dass mir zum Beispiel Bier überhaupt nicht schmeckt ;)

PS: Taschenrechner darfst du beim Adventskalender ruhig benutzen - solltest du für 2 x 15 vielleicht auch nochmal x)
Hast meinen Respekt^^
Hmm ich würd zu gern meinen post nochmal sehen... ich frag mich grad was ich falsches geschrieben hab^^

Naja, mal sehen.. vl. pack ichs auch länger ohne alkohol auszukommen... aber das bier schmeckt mir halt doch :D

456
Also 10°C als perfekte Wettkampf Temperatur zu sehen find ich schon recht krass. Wäre mir viel zu kalt, find da die Gefahr einer Verletzung schon recht hoch. Also es müssen schon mindestens 15°C sein. Perfekt sind so 20-25°C, für 800m versteht sich.
Morgen muss ich 3*600,500,3*400,3*200 machen, freu mich schon drauf :D . Heute war voll öde, hab 5*1800m gemacht, so langweilig :nene:

Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

457
harakiri hat geschrieben:Was mir grad noch einfällt... Wie haltet ihr es eig. mit Alkohol?
Im Prinzip ist ja jeder Tropfen schlecht für die PB... Gibts hier welche die gar nix trinken?
und hier is noch einer der nichts trinkt :zwinker2:

@fischmax: also 10° würd ich auch nicht als perfekt bezeichnen, allerdings für die jahreszeit schon xD...
wie schnell machst du denn die sachen morgen und die 1800er heut? btw, hast du 2bahntrainings?


btw...haben heut hügelläufe gemacht :kotz:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

458
fischmax hat geschrieben:Also 10°C als perfekte Wettkampf Temperatur zu sehen find ich schon recht krass. Wäre mir viel zu kalt, find da die Gefahr einer Verletzung schon recht hoch. Also es müssen schon mindestens 15°C sein. Perfekt sind so 20-25°C, für 800m versteht sich.
Morgen muss ich 3*600,500,3*400,3*200 machen, freu mich schon drauf :D . Heute war voll öde, hab 5*1800m gemacht, so langweilig :nene:

Gruß Michel
Du must differenzieren. Für Straßenrennen sind 10° C ideal, alles ab 10km würd ich sagen. Marathonbestzeiten kann man einfach nicht bei 15 oder gar 20° C laufen, Rekorde schon gar nicht.

P.S. : trink auch nichts, nehm auch sonst nichts ... edger halt.

459
da muss ich wohl wiedersprechen...also ich find 10° auch für nen 10km lauf relativ kühl bin da schon eher der warmwetter läufer von 15-20° xD...

btw...Gebrselassie hat seinen Marathon weltrekord bei 12-16° gelaufen...denke das hätte auch bei n paar grad mehr klappen können :)

sonst hast du wohl recht (:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

460
ääääh ... dieses Jahr ist er doch bei den Temperaturen voll eingebrochen?

Und Wanjuri ist in Chicago bei knapp über Null noch Streckenrekord 2:05: irgendwas gelaufen ...

Und bei 20° C muss ich mir kein Rennen über 10km antun :schwitz2:

461
kann sein...abr wer sagt das es letztes jahr nicht auch mit bisschen mehr geklappt hätte? kommt ja stark auf die form an...

mhm...naja 0° is mir doch etwas zu kalt xD...da lauf ich nichma mit der kurzen hose rum xD...geschweige denn im t-shirt...also 10° müssen schon sein xD...

und ein rennen bei 20° is doch nice...läuft einem ma so richtig schön das ganze wasser raus :zwinker2:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

462
harakiri hat geschrieben:Was mir grad noch einfällt... Wie haltet ihr es eig. mit Alkohol?
Im Prinzip ist ja jeder Tropfen schlecht für die PB... Gibts hier welche die gar nix trinken?

Also ich schau einfach drauf, dass ich möglichst mit dem Auto fahr wenn ich abends weggehe... Falls ich doch mal was trinken sollte pass ich halt seit ich laufe drauf auf, dass ich die Trainingseinheit am nächsten Tag ohne Einschränkungen absolvieren kann... Mehr als ein paar Bierchen hab ich jetzt schon lang nicht mehr getrunken... Bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, hat das ganz anders ausgesehen xD
Für den Dezember hab ich mir zudem vorgenommen keinen Tropfen zu trinken.. (Also bis zum Silvesterlauf ;) ) Klappt bisher auch und ich hab auch keine Bedenken, dass ich das nicht durchziehen werde...

Aber mich würd einfach brennend interessieren wie ihr das haltet... Zumindest in meinem pers. Umfeld ist Alkohol ja ein fixer Bestandteil :D
Joah, respekt an alle die so diszipliniert sind. ich trinke jedenfalls und seit ich stress mit der uni hab rauche ich auch wieder.

463
Freakazoid hat geschrieben:Joah, respekt an alle die so diszipliniert sind. ich trinke jedenfalls und seit ich stress mit der uni hab rauche ich auch wieder.
Und deswegen hast auch permanent das Problem auf den Punkt fit zu sein ...

464
ok, dass niemand raucht hätt ich eigentlich als selbstverständlich angesehen... aber naja, wenns was bringt... bitte.

Ich bin mal gespannt wies bei mir nächstes Jahr mit Alkohol aussieht... werde meinem gewohnten Umfeld ja für 9 Monate entfliehen (Zivi, 60km von daheim^^).
Ganz auf Null wirds bei mir zwar kaum gehen aber schon ziemlich nahe an null... immerhin hab ich auch am Erdinger Alkoholfrei Gefallen gefunden :D

Trainingsmäßig waren bei mir heute wieder 5x1000m dran... Wind und Pfützenslalom... gar nicht lustig... aber doch auch vernünftig abgeschlossen. Morgen schau ich mir vl. mal wieder ein Hallenbad von innen an^^

465
HI,
also die 1800er hab ich in 3:35-3:40 gemacht, mit 400m Laufpause. Morgen die 600er so in 1:40, 500-1:20, 400er 60-64; 200er 28. Kommt auch noch immer darauf an was für ein Wetter ist und wie ich mich fühle.
Ich hab immer Montags und Mittwochs Bahntraining und Freitags wenn ich Zeit habe, mache ich Hürdensprünge oder einen Tempodauerlauf.

Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

466
fischmax hat geschrieben:HI,
also die 1800er hab ich in 3:35-3:40 gemacht, mit 400m Laufpause. Morgen die 600er so in 1:40, 500-1:20, 400er 60-64; 200er 28. Kommt auch noch immer darauf an was für ein Wetter ist und wie ich mich fühle.
Ich hab immer Montags und Mittwochs Bahntraining und Freitags wenn ich Zeit habe, mache ich Hürdensprünge oder einen Tempodauerlauf.

Michel
Pro km schätz ich? Wieso 5 x 1800m, also so krumme Strecke, 4 x 2000m hätten doch besser gepasst oder?
In welchem Tempo machst du die TDLs?

467
Also die Krumme Strecke kommt davon, das ich die auf einer Feldrunde mit zwei Hügeln laufe, 3:35-3:40 pro KM. Die TempoDl mache ich so zwischen 4:00-3:40 je nach Länge, vor 2 Wochen war es ein HM in 1:23. Da ist dann schon Ein und Auslaufen mit drin.

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

468
fischmax hat geschrieben:Also die Krumme Strecke kommt davon, das ich die auf einer Feldrunde mit zwei Hügeln laufe, 3:35-3:40 pro KM. Die TempoDl mache ich so zwischen 4:00-3:40 je nach Länge, vor 2 Wochen war es ein HM in 1:23. Da ist dann schon Ein und Auslaufen mit drin.
:tocktock: das is ja schon fast wettkampftempo :zwinker2: ...ne also schon nich ganz...abr da hast du ja ganz schön gas gegeben...xD war das inner gruppe?

bin ja am samstag auch mit meinem trainer aufn weg...geschätz ca. 18km...muss ma noch nachmessen abr das in 1h.30 min hab dann noch ca. 5km angehängt zum die 2h voll zu machen...die warn dann abr auch entsprechend harzig xD...kalt und windig ^^

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

469
LangeWeile hat geschrieben: :tocktock: das is ja schon fast wettkampftempo :zwinker2: ...ne also schon nich ganz...abr da hast du ja ganz schön gas gegeben...xD war das inner gruppe?

bin ja am samstag auch mit meinem trainer aufn weg...geschätz ca. 18km...muss ma noch nachmessen abr das in 1h.30 min hab dann noch ca. 5km angehängt zum die 2h voll zu machen...die warn dann abr auch entsprechend harzig xD...kalt und windig ^^

mfg Weile
Du bist recht langsam unterwegs bei langen Läufen, oder? (Für dein Level auf jeden Fall ... )
Und warum müssen es dann unbedingt 2h sein wenn du die dann "zusammenschleichen" musst :nee:

Hold your Breath !!! Nate Jenkins *haha*

470
Summary 129 miles for week, 2 workouts, 1 poor race, 1 set short hills. Really didn’t do a good job on the cross training this week at all. Need to make that a point this coming week. I am fighting this head cold still, some days are better than others. It would be nice to be free and clear of it. I’m racing at Harvard this weekend. I haven’t run particularly well there for the most part, with a couple of exceptions. I ran a great for me at the time 8:20 3k to win the GBTC meet in college and I ran my mile PR of 4:13.29 there at the USATF-NE champs last winter. But my other two races there last winter were my two slowest miles and I just haven’t tended to do well. Anyway based on that and how early it is in the cycle I signed up for the mile and the 800m in hopes of getting a bit of work in. I’d like to at minimum run faster in the mile than this week. Though really I’d like to run faster than I did last year at this meet, which was 4:17 low. As an aside I really hate the mile, just writing these times I’m embarrassed. I just can’t run well in this event. I mean if I was in HS these wouldn’t be that bad but for goodness sake I’m supposed to be a pro. Anyway moving on… I have never really broken 2:00 for 800m so doing that would be really nice though I’m guessing that is a pretty tall order particularly coming after the mile. We’ll see.
Na da haben ja einige hier ihm schon was voraus :D

(Man darf natürlich die anderen PBs nicht übersehen - also strengt euch an :nick: )

471
HI,
also das TempoTraining am Freitag mache ich immer alleine. Mit Musik als Motivator klappt das meistens auch.
Gleich erstmal in der Kälte bei 7°C Bahntraining.

Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

472
fischmax hat geschrieben:HI,
also das TempoTraining am Freitag mache ich immer alleine. Mit Musik als Motivator klappt das meistens auch.
Gleich erstmal in der Kälte bei 7°C Bahntraining.

Michel
Tempotraining mit musik? Pack ich gar nicht^^
Ich brauchs beim Tempotraining einfach, dass ich mich voll und ganz aufs laufen konzentrier... musik max. für warm- und auslaufen.
Musik hör ich momentan eig. nur einmal pro woche... sonntags beim langen Lauf.... der einzige ruhige Lauf auf einer Straße (querfeldein hab ich musik nicht gern...) bei Tageslicht... Da hör ich dann The Prodigy auf und ab hrhrhr
Läufst du außer Tempo nie alleine? Ich bin froh wenn mal wieder jemand mit mir laufen gehen will... Im Winter haben wohl die wenigsten Bock drauf... Selbst die altbekannten Gesichter aus dem Sommer (z.T. Marathon sub3h) sieht man kaum mehr draußen...
Geschweige denn, dass ich irgendwen zum Laufen bewegen könnte :/
Am ehesten klappt das nicht-alleine-laufen noch mit einem Kumpel der mit dem Mountainbike fährt... Aber das geht halt auch nur bergauf in ziemlich schwierigem Terrain. Wär wohl ein bisschen langweilig für ihn in der Ebene/bergab ^^

naja, Temperaturen hast ja eh ganz nette... bei mir sinds grad mal 3°C ... Aber in der Turnhalle ist es 15°C warm heute :D

473
jackdaniels hat geschrieben:Du bist recht langsam unterwegs bei langen Läufen, oder? (Für dein Level auf jeden Fall ... )
Und warum müssen es dann unbedingt 2h sein wenn du die dann "zusammenschleichen" musst :nee:
harzig muss ja nicht gleich heissen das ich die zusammengeschlichen habe...xD...waren einfach anstrengend wegen dem gegenwind + kälte und die noch nicht ganz gewohnte länge...

kA, wie langsam odr schnell ich unterwegs bin auf langen läufen für mein level...sind ca. 18km so langsam in 1h30min? ich mein es könnten auch mehr gewesen sein...und ich war dannach nicht tot...abr hat sich trotzdem relativ schnell angefühlt...hab jetzt nicht direkt das gefühl sehr langsam unterwegs zu sein... ^^

ausserdem isses bei uns nie mehr über 5° xD...ausser gestern beim bahntraining wars so 8° odr sowas...xD...am anfang ^^
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

474
Keine Ahnung wie schnell du rennen sollst^^ Ich mein dein Trainer wird es wissen, oder?
Ich hab jetzt immer so 4:50 - 4:40 pro km.

Soooo, und jetzt zum heutigen Training, hab also 20 x 300m gemacht:

58-32-56-32-59-31-58-31-58-31-61-31-58-32-58-32-60-32-61-32-60-33-60-31-60-31-61-
31-59-32-59-30-60-33-60-31-60-34-58

Erholung war immer kurzes Gehen und das ganze hab ich um 16:30 auf leicht nasser Sandbahn (400m) gemacht. War schon etwas "harzig" zum Schluss :zwinker5:

475
jackdaniels hat geschrieben:Keine Ahnung wie schnell du rennen sollst^^ Ich mein dein Trainer wird es wissen, oder?
Ich hab jetzt immer so 4:50 - 4:40 pro km.

Soooo, und jetzt zum heutigen Training, hab also 20 x 300m gemacht:

58-32-56-32-59-31-58-31-58-31-61-31-58-32-58-32-60-32-61-32-60-33-60-31-60-31-61-
31-59-32-59-30-60-33-60-31-60-34-58

Erholung war immer kurzes Gehen und das ganze hab ich um 16:30 auf leicht nasser Sandbahn (400m) gemacht. War schon etwas "harzig" zum Schluss :zwinker5:
Sandbahn Oo?
sieht doch ganz gut aus :)

naja, ich hab kA von den genauen zeiten pro km da ich 1. nicht die genaue km zahl habe und 2. oft nicht die genaue zeit...gehe immer ohne uhr xD...
abr ich schätz ma das ich meistens so n5er schnitt habe...wobei das sehr relativ is...xD...kann gut auch schneller sein, langsamer denk ich etz ma eher nicht, ausser ich mach wirklich was ganz regeneratives

ah, bzw...bis etz haben wir die langen läufe nie soo genau angeschaut, schwerpunkt war immer das bahntraining und der tempodauerlauf zusammen...kann da ja mal nachhacken :zwinker2: samstag hatter zwar schon was angedeutet ^^ das ich alleine wahrscheinlich langsamer geh..abr naja...sagte nich das schlimm war also wirds wohl schon passen...
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

476
Amazon hat meinen Forerunner verschickt :)

Ich bin mal gespannt auf das Ding... vor allem darauf wie der Empfang im Wald/auf Forststraßen/auf Wanderwegen ist... wenn er da so einigermaßen funktioniert dann bin ich überglücklich.
Hoffentlich kommt er morgen... dann kann ich ihn am Samstag gleich mal über die Berge jagen :D

477
Vergiss nicht ihn mit deinem Ipod zu connecten damit sich die Farbe deiner Schnürsenkel an den Schuhen und die Musik auch an die Herzfrequenz anpassen!
Vergiss das Blaulicht auf deinem Kopf nicht - DAS IST WICHTIG!!!!

478
jackdaniels hat geschrieben:Vergiss nicht ihn mit deinem Ipod zu connecten damit sich die Farbe deiner Schnürsenkel an den Schuhen und die Musik auch an die Herzfrequenz anpassen!
Vergiss das Blaulicht auf deinem Kopf nicht - DAS IST WICHTIG!!!!
Kein Freund von solchem Spielzeug?^^
Ich find das schon interessant im nachhinein einen Lauf noch mal genau anzusehen und gut dokumentiert zu haben... Und so ein Forerunner zeichnet halt alles auf was man nur irgendwie brauchen könnte... Nur laufen tut er noch nicht selbst.
V.a. wenn ich hügeliges Gelände laufe (ich hoffe ich definier das gleich wie ihr Flachländer :P ) interessiert mich das immer brennend wieviels bergauf und bergab ging... Wie gesagt ist eben ein sehr nettes Spielzeug^^

479
Auch mal ein Update von mir:
Habe mir nach erneuter Erkältung im November hatte ich keinen Bock mehr und hab mir erstmal drei Wochen Erholung gegönnt. (was hieß ~30 Wochenkm in 3 Einheiten). Hat sich gelohnt, denn jetzt bin ich wieder top motiviert :)
Seit zwei Wochen baue ich jetzt wieder meine Umfänge auf. Das hat für mich für diesen Winter auch Priorität, um nicht wie dieses Jahr wieder völlig außer Form in die Wettkampfsaison zu starten. (Letzten Winter hatte ich oft 20km-Wochen...)
Ich plane einen Wochenschnitt von etwa 60km für die nächsten Monate. Ich hoffe, dass mir das ermöglicht, im Frühjahr dann doch nochmal was an meiner 10km-Zeit zu schrauben.
harakiri hat geschrieben:V.a. wenn ich hügeliges Gelände laufe (ich hoffe ich definier das gleich wie ihr Flachländer :P ) interessiert mich das immer brennend wieviels bergauf und bergab ging...
Ich hoffe mal, du hast wenigstens keinen FR405 gekauft.
Wenn dich die Höhenmeter interessieren, ist Sporttracks mit elevation correction plugin empfehlenswert, der FR selber ist was das angeht nämlich nicht so wahnsinnig genau. (Hat mir schon auf einer 400m Bahn bis zu 15HM aufgezeichnet...)

Zum Thema Zigaretten / Alkohol: Ich finde es auch selbstverständlich, nicht zu rauchen. Hat nichtmals viel damit zu tun, dass ich Ausdauersportler bin - ich fand es immer schon bescheuert, so viel Geld ohne jeden Sinn rauszuschmeißen.
Was Alkohol angeht bin ich nicht ganz so abstinent. Dass ich so viel trinke, dass mich das am nächsten Tag irgendwie in meinem Alltag oder Training beeinträchtigen würde, ist aber sehr selten geworden.

481
snej hat geschrieben:Wenn dich die Höhenmeter interessieren, ist Sporttracks mit elevation correction plugin empfehlenswert, ...
Dazu könnten auch noch das "Garmin Fitness"-Plugin empfehlen, dann können programmierte Intervalltrainings auch von SportTracks bearbeitet/erstellt/geladen werden.

Ansonsten: Viel Spaß mit dem Teil - ich bin davon begeistert!
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

482
ich glaub ich werd für das Teil mein Linux wieder zum Teufel hauen und zurück zu Windows^^ (OK - nicht nur für den FR sondern auch für die Mikrocontrollerprogrammierung... aber das is ne andere Geschichte...)

Also heute hat er schon mal nicht gestört... Wegen der Größe und so. Funktionen hab ich noch nicht alle ausprobiert (bin von der Arbeit heim, hab das Ding gestartet und bin direkt gelaufen um vor dem Sonnenuntergang wieder daheim zu sein.)
Mal sehen wie weit ich mich morgen in die Berge traue... in 1500m solls -7°C haben, das is schon ziemlich happig... Aber so ne Almhüttentour sollt schon drin sein.

483
Du kannst doch an deinen Forerunner per USB nen mobilen USB-Tassenwärmer anschließen, welcher bspw deine Tasse heißen Kakau immer schön warm hält während des Laufs -

HAST DU DAS NICHT GEWUSST???

(Dann weißt du vl auch gar nicht dass dein Forerunner eine integrierte Mikrowelle hat :confused: )

:D

484
jackdaniels hat geschrieben:Du kannst doch an deinen Forerunner per USB nen mobilen USB-Tassenwärmer anschließen, welcher bspw deine Tasse heißen Kakau immer schön warm hält während des Laufs -

HAST DU DAS NICHT GEWUSST???

(Dann weißt du vl auch gar nicht dass dein Forerunner eine integrierte Mikrowelle hat :confused: )

:D
Ne, ich hab ne Version mit Fön.... da kann ich mir in der Kälte Hand und Kopf warm halten.

Ein kleines Fach für den Haustürschlüssel wär halt noch toll. Und Sprachansagen wie das Navi im Auto. Und Lob nach einer tollen Einheit wär auch noch schön. Und ein Organizer.
Ach, egal. ich nehm einfach weiterhin den Laptop zum Laufen mit.

485
nabend allerseits :)

also ich halt ja davon auch nicht umbedingt sehr viel...abr kommt wohl auf die interessen an...ich lauf ja noch nichma mit ner uhr :zwinker2:

so und dann ma...ich hör nie wieder auf euch :D ...hab das natürlich sehr zu herzen genommen das ich VLLT zu langsam auf meine dauerläufe gehe...also heute raus ausm haus ^^ und gedacht...so...etz läufste erst die eine trainingsrunde ca. 13km und hängst die andere ca. 15km an :tocktock: und tempo so dasde in 2h wieder zurück bist ^^
zum glück hat mich meine freundin bissl vollgeplappert...denn nach 1h35min (denk sind so zwischen 26 und 28 km gewesen, is noch schwer zum nachmessen weil die strassen zum teil nicht drauf sind...) hat ich die 2runden hinter mir :haeh: und etz fall ich fast vom stuhl :winken:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

486
LangeWeile hat geschrieben:nabend allerseits :)

also ich halt ja davon auch nicht umbedingt sehr viel...abr kommt wohl auf die interessen an...ich lauf ja noch nichma mit ner uhr :zwinker2:

so und dann ma...ich hör nie wieder auf euch :D ...hab das natürlich sehr zu herzen genommen das ich VLLT zu langsam auf meine dauerläufe gehe...also heute raus ausm haus ^^ und gedacht...so...etz läufste erst die eine trainingsrunde ca. 13km und hängst die andere ca. 15km an :tocktock: und tempo so dasde in 2h wieder zurück bist ^^
zum glück hat mich meine freundin bissl vollgeplappert...denn nach 1h35min (denk sind so zwischen 26 und 28 km gewesen, is noch schwer zum nachmessen weil die strassen zum teil nicht drauf sind...) hat ich die 2runden hinter mir :haeh: und etz fall ich fast vom stuhl :winken:
Bei dem Tempo würd ich froh sein wenn ich noch aufn Stuhl hochkomme^^
Was sind denn deine Pläne für 2010? Marathon? Weil 26-28km geht ja schon ein bisschen in diese Richtung^^
Oder wirst dir die Strecke nach dem traumatisierenden Erlebnis heute nie wieder antun? xD

Naja... ich bin jedenfalls heute wieder mal 20km durch die Gegend gelaufen... In 6min/km ^^ (endlich mal wieder praktisch schmerzfrei)
Woche ist somit mit knapp 60 Laufkilometern wieder mal zufriedenstellend abgeschlossen... So kanns weitergehen... Ich freu mich schon wenn die Tage wieder länger werden.
Aber jetzt wird erstmal gefressen :D

487
hehe :hihi:

nene, bissl trauma hab ich echt von dem erlebnis ;) marathon tu ich mir erstma noch nicht an xD...
etz erstma cross saison und im sommer wohl nochmal eher richtung 800m, abr dannach gehts spätestens langsam rauf richtung 5km und länger :zwinker2:

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

488
Hab mir heute (geplanter Erholungstag) mal die Laufbahn angesehen... mit laufen wird da morgen nicht viel sein... muss ich auf die Straße ausweichen... naja, was solls...

Morgen wird dann meine Kälteresistenz mal so richtig auf die Probe gestellt... -3-4°C hats heute gehabt und morgen wirds definitiv nicht besser...

489
Hi,

heute bei -1°C 3*1000m auf Straße gemacht in 2:52. Aber alles recht unangenehm, wenn man die kalte Luft in die Lunge bekommt, und letzte Woche 126km gemacht hat.
Donnerstag dann nochmal einmal 600,400 im 800er Tempo und dann am 24. den letzten Test vorm 800er.

Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

490
fischmax hat geschrieben:Hi,

heute bei -1°C 3*1000m auf Straße gemacht in 2:52. Aber alles recht unangenehm, wenn man die kalte Luft in die Lunge bekommt, und letzte Woche 126km gemacht hat.
Donnerstag dann nochmal einmal 600,400 im 800er Tempo und dann am 24. den letzten Test vorm 800er.

Gruß Michel
Bei dir fliegen ja so richtig die Fetzen^^
Was hast dir denn 2010 vorgenommen? Können wir auf Fabelzeiten gespannt sein? *gg*

491
mhm, wie oft haste denn da trainiert? ferien odr so? *gg*
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

492
LangeWeile hat geschrieben:nabend allerseits :)

also ich halt ja davon auch nicht umbedingt sehr viel...abr kommt wohl auf die interessen an...ich lauf ja noch nichma mit ner uhr :zwinker2:

so und dann ma...ich hör nie wieder auf euch :D ...hab das natürlich sehr zu herzen genommen das ich VLLT zu langsam auf meine dauerläufe gehe...also heute raus ausm haus ^^ und gedacht...so...etz läufste erst die eine trainingsrunde ca. 13km und hängst die andere ca. 15km an :tocktock: und tempo so dasde in 2h wieder zurück bist ^^
zum glück hat mich meine freundin bissl vollgeplappert...denn nach 1h35min (denk sind so zwischen 26 und 28 km gewesen, is noch schwer zum nachmessen weil die strassen zum teil nicht drauf sind...) hat ich die 2runden hinter mir :haeh: und etz fall ich fast vom stuhl :winken:
Glaubst doch wohl selber nicht^^ Da miss nochmal genau nach ...

493
jackdaniels hat geschrieben:Glaubst doch wohl selber nicht^^ Da miss nochmal genau nach ...
hab ich....zwischen 25 und 26km...wobei das eh nimmer so ne rolle spielt...

hatten die einte standard runde bissl falsch im kopf deswegen verschäzt, abr naja, etz stimmts.... :winken:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

494
Du rennst doch im Training nicht 25km in 1h 35min nachdem du mit 18km in 1h 30min angefangen hast ... ?

495
ach ich bin etz zu faul um genau nachzulesen was ich genau geschrieben hab bei den 18km...fact ist:
1.da war ich dannach zwar müde, allerdings nicht wirklich, die halbe stunde drauf, war anstrengend...abr naja....ansonsten war das ein mehr odr wenig lockeres training für mich
2.normal wenn ich allein unterwegs bin, bin ich eher langsam unterwegs, mache nicht sehr viele km und laufe dafür lieber bisschen länger
3. bahntrainings kann ich dafür ziemlich durchbeissen auf nem hohen tempo (alleine)

so, sonntag war ne herausforderung, ich würd jetzt mal behaupten das ich an einem wettkampf ziemlich sichr die gleiche zeit laufen würde, ich war dannach einfach erstma fertig, schluss aus...

abr naja, was rechtfertig ich mich :D , ich weiss ja selber wieviel km es waren, und wenn du es bis auf 24 odr so runterschieben willst, war das Tempo 1. gefühlt schneller und 2.auch anstrengender und 3.immernoch ziemlich schnell...
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

496
Moin moin,


ich hoffe ihr habt euch bei -15°C noch keine Erfrierungen geholt ... ich hätt da mal ne Frage; und zwar an die Mittelstreckler:

Ich denke ich werde im Januar mal an ein paar Hallenmeetings partizipieren und 800 bzw 1500 laufen. Bin jetzt auch mit unseren Fastfreds vom Verein beim Hallentraining dabei. Es bezieht sich mehr auf die Technik: zumindest für 800m würd ich Spikes benutzen wollen. Reicht es wenn ich da Langdistanzspikes nehme (die würde ich dann, wenn ich 3000m unter 10min laufe auch für 3000m nutzen) oder müssen es MD Spikes sein? Und wie müssen die sitzen?
Meine Wettkampfschuhe für Straße trage ich eigentlich gern ne halbe Nummer größer bzw. gleich groß wie Trainingsschuhe, um blaue Zehen bzw Anstoßen bei hoher Geschwindigkeit zu vermeiden. Am Spann zieh ich die dann recht fest und es rutscht auch nix.
Bei Adidas hab ich 42 2/3 (27cm) bzw 42 (26,5cm) und da ich gern Adidas Spike hätte halt nu die Frage wie die ausfallen sollten :confused:

497
jackdaniels hat geschrieben:Moin moin,


ich hoffe ihr habt euch bei -15°C noch keine Erfrierungen geholt ... ich hätt da mal ne Frage; und zwar an die Mittelstreckler:

Ich denke ich werde im Januar mal an ein paar Hallenmeetings partizipieren und 800 bzw 1500 laufen. Bin jetzt auch mit unseren Fastfreds vom Verein beim Hallentraining dabei. Es bezieht sich mehr auf die Technik: zumindest für 800m würd ich Spikes benutzen wollen. Reicht es wenn ich da Langdistanzspikes nehme (die würde ich dann, wenn ich 3000m unter 10min laufe auch für 3000m nutzen) oder müssen es MD Spikes sein? Und wie müssen die sitzen?
Meine Wettkampfschuhe für Straße trage ich eigentlich gern ne halbe Nummer größer bzw. gleich groß wie Trainingsschuhe, um blaue Zehen bzw Anstoßen bei hoher Geschwindigkeit zu vermeiden. Am Spann zieh ich die dann recht fest und es rutscht auch nix.
Bei Adidas hab ich 42 2/3 (27cm) bzw 42 (26,5cm) und da ich gern Adidas Spike hätte halt nu die Frage wie die ausfallen sollten :confused:
800m sind im Optimalfall in 2 Minuten vorbei... da darfs schon eng sein denk ich... 1500m bzw. auch 3000m wirst wohl auch noch mit einem verdammt engen Schuh überleben...

An Spikes hab ich heute auch schon gedacht... allerdings nicht für die Bahn sondern für den Winter... das is ein Krampf wenns mal etwas steiler bergauf geht...
Mit welchen Schuhen läuft denn ihr bei Schneefahrbahn? Also ich werd vermutl. zwischen meinem Stabilschuh (Asics Kayano) und dem Trailschuh (Salomon Speed Comp) wechseln... Alles mit dem Salomon pack ich ned... da tut mir der Vorfuß nach 10km schon weh...

Naja, mal sehen was die Motivation bei den Temperaturen bzw. dem Schnee in Zukunft sagt... Diese Woche waren halt mal eben 10km weniger als sonst... wenns dabei bleibt passt das schon... wirds halt ein 2 wöchiges Tapering zum Silvesterlauf hin *gg*

498
also ich hab bis etz für alle distanzen die gleichen spikes getragen, von 3000m - 800m und bei allen crossläufen...sind wahrscheinlich das was du unter MD spikes verstehst...vorne fest und hinten und inner mitte praktisch nicht gesützt...

grösse würd ich möglichst genau passend nehmen, also meine sind schon fast bisschen eng und gehe immer barfuss in die spikes...ja auch für die crossläufe im schnee :daumen:
denke abr dass, das eher geschmackssache is, wobei ich für schnellere läufe schon eher auf engere schuhe gehen würde wegen dem besseren halt unso...

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

499
jackdaniels hat geschrieben:ich hoffe ihr habt euch bei -15°C noch keine Erfrierungen geholt ...
Wir hatten hier nur -6 Grad ;) Mit eisigem Wind bei 60 km/h-Böen war es aber trotzdem kalt genug. Durfte heute dazu 16 km laufen und zwischendurch 5 km am Strand gehen und "arbeiten". Eiszapfen an den Augenlidern und festgefrorene Mützen sind definitiv lustig, solange die Hände es warm genug haben - und das ging dieses Mal sogar ganz gut. Endlich mal 'ne Woche mit über 50 km wieder gebracht - nur das Tempo fehlte diese Woche etwas, nur ein Fahrtspiel. Da kommt wieder mehr, wenn die Wege passierbar sind. (Auf Langeoog wird nicht geräumt ... *grml*)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

500
LangeWeile hat geschrieben:also ich hab bis etz für alle distanzen die gleichen spikes getragen, von 3000m - 800m und bei allen crossläufen...sind wahrscheinlich das was du unter MD spikes verstehst...vorne fest und hinten und inner mitte praktisch nicht gesützt...

grösse würd ich möglichst genau passend nehmen, also meine sind schon fast bisschen eng und gehe immer barfuss in die spikes...ja auch für die crossläufe im schnee :daumen:
denke abr dass, das eher geschmackssache is, wobei ich für schnellere läufe schon eher auf engere schuhe gehen würde wegen dem besseren halt unso...

mfg Weile
Welches Modell?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“