Banner

8. Untertage Marathon - Sondershausen

201
Jetzt noch ein 2. Versuch (man sollte seine Postings hier auch abschicken und nicht nur n der Vorschau betrachten :klatsch: :hihi: )

Also erst einmal allen Finishern nochmals einen herlichen Glückwunsch.
mein besonderer :respekt2: gilt denen, die sich da wirklich die vollen vier Runden geben. Da bleib ich lieber "Weichei" und geb mich mit der Hälfte zufrieden (und die ist auch hart genug).

War schön, mal wieder alte und neue Gesichter gesehen zu haben. Bis demnächst mal wieder.

Grüße Ulf :hallo:


@19jörg61: was das "Weicheier" betrifft - :steinigen:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

202
Na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben! :zwinker2:
Erst einmal allen Finisher meinen Glückwunsch! :daumen:

Ich stehe persönlich auf Marathon der anderen Art :klatsch: und dieser hört ganz bestimmt dazu!
Wenn man sich auf solch ein Abenteuer einlässt muss man auch mit den folgen rechnen.
Auch ich habe überall Muskelkater, aber der macht mir nicht wirklich was, weil ich weis wovon und darauf bin ich stolz! :P

Ich fand die ganze Atmosphäre da unten Wahnsinn! So viele irre Läufer auf einen Haufen, mich inbegriffen, sieht man nicht alle Tage. Sehr Aufgeregt was da wohl auf mich zukommen wird startete ich in die erste Runde und somit auch in den ersten Anstieg. Alles neu und interessant ging die erste Runde relativ schnell zu Ende. Nach 59 Minuten kam ich das erste mal am späteren Ziel vorbei. Beflügelt durch einen kurzer Adrenalinstoss vom Jubel der wenigen Zuschauer nahm ich die zweite Runde in Angriff. Diese war dann erst einmal mit den Gedanken geprägt " Jetzt das ganze noch 3x" :sabber: . Irgendwie ging dann die zweite Runde nach genau 2:00 Stunden zu Ende. Dann, kam für mich eigentlich die schwierigste Runde in der ich doch sehr mit der Frage zu kämpfen hatte was ich eigentlich hier mache und wo allen Dingen warum. Aber hier war schnell eine Antwort gefunden und ich Verbande den "Mann mit dem Hammer" in eine der vielen dunklen Höhlen. Schwer wurden die Beine und man lief in der Dunkelheit wie in Trance nur noch von einer Verpflegungsstelle zur nächsten.
Irgendwie kam dann auch das Ende der dritten Runde nach 3:08 Stunden. Erleichtert das es nun in die letzte Runde geht marschierte ich den Anstieg nochmals mit Elan hinauf. Leider überfiel mich dann eine Welle von Krämpfen im Oberschenkel, Wade, Knie und Fußsohle. Dehnübungen brachten immer nur kurze Linderung. Somit lief ich mit meinen Krämpfen und überglücklich nach 4:21:30 Stunden ins Ziel.

Fazit: Auch wenn ich mich heute vor lauter Muskelkater kaum bewegen kann, fand ich es einfach nur Geil :teufel: .

So nun werde ich mal schauen wo es den nächsten Verrückten Marathon gibt! Für Tips bin ich dankbar!

Liebe Grüße
Franky :winken:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

203
So, melde ich mich auch mal zu Wort:

Mit 4:23 bin ich den zweilangsamsten Marathon meines Lebens gelaufen - und echt stolz drauf!
Heue geht es mir wieder richtig gut - und auch gestern war schon alles in Ordnung! Kaum Muskelkater, konnte alle Treppen hoch und runter gehen, und die recht hügeligen 15 k heute gingen ziemlich locker. Schön!

Es war sehr geil, und echt hart - aber nicht so hart wie ich befürchtet habe, was aber wohl auch an meiner Einstellungsänderung während des Laufes lag!

Ich habe noch am Start mit Jan geredet, dass die Zeit zwar egal sei, aber ein Ding unter 4 schon toll wäre. So bin ich den Lauf auch angegagen.

Nach 15 Minuten hatt eich keinen Bock mehr und war versucht aufzuhören. SCHEIßE, war das steil! So haderte ich die restliche erste Runde mit mir, die einfach kein Ende nehmen wollte und mit Abstand die härteste des Rennens war.

In Runde Zwei bin ich die erste Steigung mit ULf gewandert - und das hat einen Knoten in mir gelöst. 4 Stunden war unschaffbar, also habe ich das getan, was ich mir eh vorgenommen habe: ich habe den Lauf ohne alle Vorbehalte genossen. Ich habe blöde Witze gerissen, mich mit allen möglichen Läufern um mich rum unterhalten (ob sie wollten oder nicht :D ), habe dumme Sprüche gerissen, bin gewandert, wenn es musste, bin gerannt, wenn es möglich war. Kurz: ich hatte einen richtig geilen Lauf!

Im Ziel war ich platt, aber glücklich. Und die Sinnfrage kam nicht mehr auf!

Zum Thema Verpflegung: Ich habe über 7 Liter Flüssigkeit zu mir genommen während des Laufs. Ich habe zwar kein Isogetränk, aber salzige Snacks vermisst: Salzstangen, Laugengebäck... wären wichtig gewesen. Ich konnte gegen Ende des Laufes meine Hnde nicht mehr richtig zur Faust ballen. Ein Zeichen für Salzmangel, wie ich danach erfuhr. Das ist auch mein Anliegen: Ob in flüssiger oder fester Form: Es muss für die Salzzufuhr gesorgt werden.

Ansonsten habe ich das Treffen mit vielen Foris genossen, vor allem die Fahrt mit Cabo (GUTE BESSEREUNG!!!), einen schönen, total surrealen Tag genossen und viiiiel Spaß gehabt. Nächstes Jahr wieder? Sofort! Wenn die Rahmenbedingungen passen, bin ich gerne wieder dabei!

Liebe Grüße an alle anderen bekloppten
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

204
nachtzeche hat geschrieben: Ob in flüssiger oder fester Form: Es muss für die Salzzufuhr gesorgt werden.
Das stimmt. Also mach es nächstes Mal wie ich: Bei Gelegenheit mal zu Mac Doof oder ähnlichem und viele kleine Salztütchen mitnehmen. Beim Lauf mitnehmen und immer wieder mal eine rausholen, Handrücken anlecken Tüte aufreissen, Salz drauf schütten und das was haften bleibt ablecken. So bin ich untertage gut über die Runden gekommen. Schon lustig das man im Salzbergwerk dringend Salz braucht, ist aber so.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

205
Nachdem Kraxi im Vorfeld hier schon ein Haufen Vorschusslorbeeren geerntet hat und ich mir die Ergebnisse des Wochenendes angeschaut habe, war ich doch schon sehr enttäuscht, dass er nicht gewonnen, aber gerade noch gefinisht hat. Von seinen Marathonzeiten, hätte ich auch erwartet, dass er vielleicht als erster Mensch die 3 h Grenze knackt. Stattdessen gewinnen hier schon die Rentneraltersklassen, die einige Jahrzehnte älter sind als er. Das war schon eine kleine Blamage für ihn. Tja da kann einer bei einem Stadtmarathon Superzeiten von 2:30 - 2:40 h laufen, der Untertage-Marathon bei extremer Lufttrockenheit, hohen Temperaturen, dazu das sehr profillierte Gelände erfordert ganz andere Steherqualitäten und Härte, als das was man selbst von profilierten Landschaftsmarathons kennt. Hinzu kommt außerdem die schlechten Sichtverhältnisse und die Einschränkung durch Stirnlampe und Helm.

207
Übrigens das weiße Zeug war alles reines Steinsalz (Kali ist rot). Eigentlich hättet ihr nur an der Wand lecken brauchen. :teufel:
Aber das hätte ich aber wohl auch nicht gemacht.
Neue Laufabenteuer im Blog

208
Andres hat geschrieben:Nachdem Kraxi im Vorfeld hier schon ein Haufen Vorschusslorbeeren geerntet hat und ich mir die Ergebnisse des Wochenendes angeschaut habe, war ich doch schon sehr enttäuscht, dass er nicht gewonnen, aber gerade noch gefinisht hat. Von seinen Marathonzeiten, hätte ich auch erwartet, dass er vielleicht als erster Mensch die 3 h Grenze knackt. Stattdessen gewinnen hier schon die Rentneraltersklassen, die einige Jahrzehnte älter sind als er. Das war schon eine kleine Blamage für ihn. Tja da kann einer bei einem Stadtmarathon Superzeiten von 2:30 - 2:40 h laufen, der Untertage-Marathon bei extremer Lufttrockenheit, hohen Temperaturen, dazu das sehr profillierte Gelände erfordert ganz andere Steherqualitäten und Härte, als das was man selbst von profilierten Landschaftsmarathons kennt. Hinzu kommt außerdem die schlechten Sichtverhältnisse und die Einschränkung durch Stirnlampe und Helm.

Hallo!

Danke für deine KOMPLIMENTE :teufel:
Nachdem ich schon seid über 7 Wochen mit Rückenschmerzen herumkämpfe und ich alleine, ohne meine Laufkollegen sicher nicht so weit gefahren wäre um einen Marathon zu laufen, sind das genau die RICHTIGEN KOMMENTARE die ich brauche. :klatsch: :sauer:

Zum (möchtegern) Favoriten wurde ich ja auch nur von anderen Forumsteilnehmern bzw. auch meinen Laufkollegen gestempelt. Das LAUFEN machte mir in den letzten Wochen überhaupt keinen SPASS mehr, sondern machte ich nur aus PFLICHTGEFÜHL ! ! !
Wie ich in FORM war zeigte mir mein letzter langer Lauf, wo ich auf 36km um über 30min langsamer und trotzdem gequälter gelaufen bin, als noch vor einem halben Jahr.

Leider war ich so DUMM, das ich nicht auf meinen Körper gehört habe, der mir sagte und auch zeigte, dass es eigentlich Zeit war für eine LAUFPAUSE

Übrigens bin ich in meinem Leben erst EINEN Marathon unter 2:40 gelaufen und das nur knapp, soviel dazu.

Wie auch immer, JETZT mache ich zumindest bis Weihnachten MEINE LAUFPAUSE und dann habe ich hoffentlich wieder mehr Lust zu laufen. Sollte die LUST zu laufen doch nicht kommen, spiele ich auch mit dem gedanken GAR NICHT MEHR ZU LAUFEN! ! !

Sondershausen war für mich und auch meine Kollegen ein Lauf der uns immer in Erinnerung bleiben wird. Ein richtig schöner Familienausflug :teufel: :zwinker2:

Was kann man sich mehr wünschen, als am Freitag morgen vor Sonnenaufgang mit dem Auto loszufahren, am Freitag abend nach Sonnenuntergang in Sondershausen anzukommen. Am Samstag morgen in die EWIGE Finsternis zu fahren und nach Sonnenuntergang wieder zurück an der Erdoberfläche zu kommen. Sonntag morgens mit dem Auto aus Sondershausen loszufahren und am späten Abend (nach Sonnenuntergang) wieder zu hause zu sein.
EIN RICHTIG SCHÖNER (Lauf) FAMILIENAUSFLUG :hihi:

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. Irgendwie war es trotzdem GENIAL ! :klatsch: (eben bekloppt)

209
@ Andres: ich weiß nicht, was dieser unqualifizierte, unnötige Kommentar soll!

Eigentlich ist er nicht wert, auch nur im Ansatz kommentiert zu werden, nur so viel will ich schreiben: Kraxi hat NIE auch nur im Ansatz behauptet, gewinnen zu wollen.

Geh weiter spielen
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

210
Hallo Kraxi,

ich wünsch Dir, dass Du nach der Laufpause wieder motiviert zurück in die Spur kehren kannst. Erhol Dich gut.

Grüße
Christian.

212
Andres hat geschrieben:Nachdem Kraxi im Vorfeld hier schon ein Haufen Vorschusslorbeeren geerntet ...Stattdessen gewinnen hier schon die Rentneraltersklassen, die einige Jahrzehnte älter sind als er. Das war schon eine kleine Blamage für ihn.

Das klingt aber ziemlich hämisch.

Natürlich hatte ich auch irgendwie gedacht, dass Kraxi in einer tollen Zeit gewinnen kann, ohne zu wissen, wie er gerade drauf ist.
Dass Kraxi aber auf seinen Körper gehört hat, spricht doch sehr für ihn. Er hatte einfach eine irre und erfolgreiche Saison.
Aufhören gibt es aber nicht, lieber Kraxi. Schließlich will ich dich im Mai wieder auf dem Rennsteig jagen. :teufel:
Neue Laufabenteuer im Blog

213
Andres hat geschrieben:Nachdem Kraxi im Vorfeld hier schon ein Haufen Vorschusslorbeeren geerntet ...Stattdessen gewinnen hier schon die Rentneraltersklassen, die einige Jahrzehnte älter sind als er. Das war schon eine kleine Blamage für ihn.

Das klingt aber ziemlich hämisch.

Natürlich hatte ich auch irgendwie gedacht, dass Kraxi in einer tollen Zeit gewinnen kann, ohne zu wissen, wie er gerade drauf ist.
Dass Kraxi aber auf seinen Körper gehört hat, spricht doch sehr für ihn. Er hatte einfach eine irre und erfolgreiche Saison.
Aufhören gibt es aber nicht, lieber Kraxi. Schließlich will ich dich im Mai wieder auf dem Rennsteig jagen. :teufel:
Neue Laufabenteuer im Blog

214
19joerg61 hat geschrieben:Übrigens das weiße Zeug war alles reines Steinsalz (Kali ist rot). Eigentlich hättet ihr nur an der Wand lecken brauchen.
Falsch, Herr Lehrer :zwinker2: . Kaliumchlorid ist wie Natriumchlorid farblos. Die Farbe erhält es durch Beimengungen anderer Mineralien, z.B. führt eine "Verunreinigung" mit Eisen zu einer roten Farbe, mit Bromid zu einer gelben bis braunen Farbe, wohingegen Gips zu einer weißen bis grauen Farbe führt. Ich habe noch ein Erbstück meines Opas mit blauen Salzkristallen, vermutlich ist das Kainit. Die Hauptbefahrungsstrecken (also da, wo man läuft) und er große Saal bestehen aus Steinsalz, wohingegen in den Nebenstrecken Kalisalz (Carnallit) abgebaut wurde. An der Wand lecken würde ich jedenfalls nicht, da Beimengungen wie Gips, Magnesium und Bromid nicht gerade bekömmlich sind :kotz: .
Kraxi hat geschrieben:Zum (möchtegern) Favoriten wurde ich ja auch nur von anderen Forumsteilnehmern bzw. auch meinen Laufkollegen gestempelt.
Mensch Kraxi, laß Dich doch nicht ärgern :traurig: . Schließlich bist Du kein Profisportler und mußt nicht davon leben. Ich finde es gut, dass Du nicht verbissen das Ding durchgekämpft und lieber auf Dein Körpergefühl gehört hast. Allerdings hättest Du MICH netterweise mal ins Ziel treiben können, wo Du eh schon nichts zu tun hattest und lieber Joe, Cabo und Deine Lauffamilie bespaßt hast :motz: . Da bin ich echt sauer :sauer: !
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

215
nachtzeche hat geschrieben:@ Andres: ich weiß nicht, was dieser unqualifizierte, unnötige Kommentar soll!

Eigentlich ist er nicht wert, auch nur im Ansatz kommentiert zu werden, nur so viel will ich schreiben: Kraxi hat NIE auch nur im Ansatz behauptet, gewinnen zu wollen.

Geh weiter spielen
nachtzeche

Ich glaub ich habe mir durch ANDERE einfach selbst zu viel Druck gemacht.
Obwohl mein Körper mir gesagt hat, dass es nicht gut gehen kann da unten SCHNELL zu laufen, habe ich es versucht.
Das war nicht gerade KLUG von mit :nene:

Zu DEINEM Lauf komme ich aber GARANTIERT und wenn ich nur 6 Stunden im Kreis wandere :zwinker4:
Haricot hat geschrieben:Hallo Kraxi,

ich wünsch Dir, dass Du nach der Laufpause wieder motiviert zurück in die Spur kehren kannst. Erhol Dich gut.

Grüße
Christian.

Ich hoffe auch, das meine UNLUST nur daraus resultiert, weil ich einfach AUSGEPOWERT bin und ich danach wieder zurück in die Spur finde. :nick:
PapaBaer hat geschrieben:lass Dich nicht ärgern - diese Art von (unqualifizierten) Kommentaren scheinen Andres einzige Kommunikationsfähigkeit zu sein.

Grüße Ulf :hallo:

Ich ärgere mich am meisten über mich selbst, dass ich zu wenig auf meinen Körper gehört habe, ansonst hätte ich den Lauf sicher mehr GENIESEN können.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. Danke für Eure Kommentare ! ! !

216
Renn-Schnecke hat geschrieben:Mensch Kraxi, laß Dich doch nicht ärgern :traurig: . Schließlich bist Du kein Profisportler und mußt nicht davon leben. Ich finde es gut, dass Du nicht verbissen das Ding durchgekämpft und lieber auf Dein Körpergefühl gehört hast. Allerdings hättest Du MICH netterweise mal ins Ziel treiben können, wo Du eh schon nichts zu tun hattest und lieber Joe, Cabo und Deine Lauffamilie bespaßt hast :motz: . Da bin ich echt sauer :sauer: !
ENTSCHULDIGUNG :peinlich:


P.S. @Jörg und auch Renn-Schnecke: Ich hatte schlußendlich doch zu wenig auf meinen Körper gehört, leider!

217
Renn-Schnecke hat geschrieben: Kaliumchlorid ist wie Natriumchlorid farblos. Die Farbe erhält es durch Beimengungen anderer Mineralien, z.B. führt eine "Verunreinigung" mit Eisen zu einer roten Farbe... !

Genau, allerdings ist dort im Schacht kein reines Kali. In Sonderhausen ist die Kalilagerstätte im Flöz Staßfurt gerade durch eine hell- bis dunkelrote Farbe gekennzeichnet. :prof:

Guckst du hier. :baeh:
Neue Laufabenteuer im Blog

218
19joerg61 hat geschrieben:Genau, allerdings ist dort im Schacht kein reines Kali.
Dass Du auch immer den Lehrer raushängen lassen mußt :nene: :baeh: . Ich habe doch geschrieben, dass es Carnallit ist :prof: . Übrigens ist der Flöz Staßfurt "mehrfarbig" und nur an dieser Stelle hell- bis dunkelrot. Der Beweis dafür steht bei mir zu Hause, den halte ich Dir dann unter die Nase, wenn Du das nächste mal vorbeikommst :teufel: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

219
hättet ihr meinen bericht gelesen, dann wüsstet ihr, das kali nie in reinform vorkommt :D
kali ist ein gemisch aus 4 salzen und jenachdem mal mehr mal weniger kalium enthalten. also dann streitet euch mal schön.

ich habe dieses jahr dort unten auch an meinen lauffähigkeiten gezweifelt, obwohl ich letztes jahr dort unten ganz zufriedenstellend gelaufen war. in der erinnerung verschwimmt die härte der laufstrecke .

wer dort unten war, der wirft keinen stein mehr auf einen laufkollegen. du wirst auch keinen kenianer oder herbert steffny dort unten treffen.

ich habe die zwei kenianer in bad arolsen bei km 30 krepieren gesehen. die sind gestützt abtransportiert worden.

ich will damit sagen, das "marathon" so unterschiedlich sein kann wie tischtennis und tennis, oder tischfußball und fußball.
Bild

220
Kraxi hat geschrieben:Ich glaub ich habe mir durch ANDERE einfach selbst zu viel Druck gemacht.
Obwohl mein Körper mir gesagt hat, dass es nicht gut gehen kann da unten SCHNELL zu laufen, habe ich es versucht.
Das war nicht gerade KLUG von mit :nene:

Zu DEINEM Lauf komme ich aber GARANTIERT und wenn ich nur 6 Stunden im Kreis wandere :zwinker4:
Hey Kraxi,

sollte ich mit meinen Kommentaren dazu beigetragen haben, Druck bei dir aufzubauen, dann tut mir das wirklich leid. Dann muss ich mich entschuldigen!

Und der zweite Teil freut mich sehr, wobwei ich sicher bn, dass dir spätestens Ende des Monats die Hufe so jucken, dass es dich wieder rauszieht - und wenn es nur für ein paar gemütliche, entspannte Kilometerchen ist!

Kopf hoch, genieße die Pause, freu dich an dem, was sonst zu kurz kommt!

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

221
Kraxi, lass dich nicht ärgern. Ich fand es voll cool, wie du in den letzten Runden scheiß-drauf-ich-hab-trotzdem-Spaß zeigtes, indem du eben nicht ausstiegst, sondern in gigantischen 8min/km mit Fotoapparat durchs Bergwerk wanderst. Das muss man erstmal hinkriegen so einen bekloppten Split :daumen: . Die grafische Darstellung ist der Hammer. Ich kenne das oft so, dass gerade schnelle Läufer lieber aussteigen, als einen imperfekten Marathon zu Ende zu laufen und das hast du nicht getan. Du hast den faden hier schließlich als bekloppten Jahresabschluss eröffnet, nicht als Saisonhöhepunkt. Ich wünsch dir auch gute Erholung und wir sehen uns dann im Februar.

@nachtzeche - war ein super Tag!

LG,
Cabo

222
Wisst Ihr, das schönste am Untertagemarathon ist ja auch, dass man dort unten seinen "Schweinehund" begraben kann und ihn nur 1 mal im Jahr besucht :D ... oder weniger... oder gar nicht :teufel: .
Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass er da so schnell nicht wieder rauskommt, kann man doch die neue Saison ganz entspannt in Angriff nehmen :wink: .


Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

223
Kraxi hat geschrieben:Kann mich leider nicht meinen Vorschreibern anschiließen, denn der Lauf war NICHT PERFEKT organisiert.
An den Verpflegungsstellen fehlte das WICHTIGSTE Getränk,
EIN ISOTONISCHES

dieses hätte sehr vielen Läufern Krämpfe erspart.
Wasser, Tee (bei der Hitze :confused: ) und Cola helfen da nicht viel ! ! !

Ansonst war der Lauf aber gut organisiert! (von den falsch positionierten Kilometertafel und den fehlen des WICHTIGSTEN Getränks abgesehen)
Du sprichst mir aus der Seele! Auf der Fahrt nach Sondershausen ist mir aufgefallen, dass meine Saltsticks, von denen ich eigentlich zwei als Reserve mitnehmen wollte, vergessen hatte. Aber da dachte ich noch, naja, ist ja nicht schlimm, die werden schon ein anständiges Getränk haben, wenn man bei über 25°C einen Marathon veranstaltet. Pustekuchen. Kein Isogetränk und auch keine salzigen Cracker, die man ab und zu als Alternative bekommt. Irgendwie schade, es gibt mittlerweile auch relativ günstige Isogetränke, dafür würde ich komplett auf Tee und Cola verzichten, für die es eigentlich keine rationalen Gründe gibt.
Eine andere Lösung wäre die Eigenverpflegung gewesen, von der leider nichts bei der Ausschreibung drin stand, sonst hätte ich es auf jeden Fall genutzt.
Renn-Schnecke hat geschrieben: Du sahst ziemlich bescheiden aus. Bist Du trotzdem noch nach Hause gefahren ?
Ja, irgendwie ging es. Ich hab ungefähr bei der Hälfte der vierstündigen Fahrt eine McDonalds Pause gemacht und danach ging es besser. Vielleicht wieder das Thema Salz. Zum Glück wurde ich nicht wirklich müde, sondern war 'nur' erschöpft.
Nachtzeche hat geschrieben:Ich habe noch am Start mit Jan geredet, dass die Zeit zwar egal sei, aber ein Ding unter 4 schon toll wäre. So bin ich den Lauf auch angegagen.
Ja, da waren wir noch guter Dinge, was? :D Ich lag auch noch bis in die dritte Runde hinein auf Kurs, aber dann kam ab km 23 oder 25 das Zwerchfell. Aber mit oder ohne verkampftes Zwerchfell, unter 4 wären wohl auch so nicht drin gewesen. Erfahrung kann man leider nicht trainieren.
laufjoe hat geschrieben:Du haust dir alle 2,5 Kilometer 2 bis 4 Becher Flüssigkeit rein, doch die trockene Luft reisst Dir jeden Tropfen wieder raus
nachtzeche hat geschrieben:Ich habe über 7 Liter Flüssigkeit zu mir genommen während des Laufs.
Hm, da überlege ich schon, ob ich nicht auch zu wenig getrunken habe. Wäre schon lustig, wenn mir sowas passiert, da ich sonst immer (auch hier im Forum) viel Trinken propagiere. Aber ich habe an jedem Stand immer nur einen Becher genommen und wenn ich von effektiv 150ml pro Becher ausgehe, dann sind es nur 2,4l. Gar nicht so viel, wie mir jetzt auffällt für 4:42 Stunden Sport in der Hitze...


Ich hab jetzt immer noch ziemlich Muskelkater, Treppen runter ist kein Spaß. :P Außerdem hab ich eine dicke Blase innen am Fußgewölbe, obwohl ich sonst keine Probleme mit Blasen habe. Aber ich hatte schon früh viel Salzstaub im Schuh, der schmerzhaft eine Stelle wundgerieben hat.

Grüße

"I thought they said Rum!"

224
nachtzeche hat geschrieben:Hey Kraxi,

sollte ich mit meinen Kommentaren dazu beigetragen haben, Druck bei dir aufzubauen, dann tut mir das wirklich leid. Dann muss ich mich entschuldigen!

Und der zweite Teil freut mich sehr, wobwei ich sicher bn, dass dir spätestens Ende des Monats die Hufe so jucken, dass es dich wieder rauszieht - und wenn es nur für ein paar gemütliche, entspannte Kilometerchen ist!

Kopf hoch, genieße die Pause, freu dich an dem, was sonst zu kurz kommt!

Liebe Grüße
nachtzeche

Hallo!

Du hast mit deinen Kommentaren sicher keinen Druck gemacht, wie auch sonst keiner hier im Forum. Den Druck hab ich mir eher selber gemacht, dadurch das mir jeder sagte, ich könnte diesen Lauf gewinnen.
Ja, ich könnte Ihn auch gewinnen, aber nicht mit sochen Voraussetzungen (Rückenprobleme, Lustlosigkeit, zu späte Anreise, usw.)
Ich glaube, wenn ich jetzt RICHTIG regeneriere ist auch im nächsten Jahr eine erfolgreiche Saison möglich, auch wenn ich noch nicht weíß, wie ich die Saison gestalten werde!!?

Ein Grund weshalb ich mich auf DEINEN Lauf so freue ist auch, dass ich dort keinen Druck haben werde und ich mit jedem mal zumindest eine Runde quatschen möchte.
cabo hat geschrieben:Kraxi, lass dich nicht ärgern. Ich fand es voll cool, wie du in den letzten Runden scheiß-drauf-ich-hab-trotzdem-Spaß zeigtes, indem du eben nicht ausstiegst, sondern in gigantischen 8min/km mit Fotoapparat durchs Bergwerk wanderst. Das muss man erstmal hinkriegen so einen bekloppten Split :daumen: . Die grafische Darstellung ist der Hammer. Ich kenne das oft so, dass gerade schnelle Läufer lieber aussteigen, als einen imperfekten Marathon zu Ende zu laufen und das hast du nicht getan. Du hast den faden hier schließlich als bekloppten Jahresabschluss eröffnet, nicht als Saisonhöhepunkt. Ich wünsch dir auch gute Erholung und wir sehen uns dann im Februar.

LG,
Cabo

Geärgert habe ich mich vor allem im ersten Moment, als ich den Kommentar gelesen habe. Es ist aber auch leicht jemanden zu kritisieren den man persönlich nicht kennt und dessen tatsächliche köperliche Verfassung man nicht kennt.
Wie du so schön schreibst, habe ich trotzdem versucht das beste aus dem Lauf zu machen und so habe ich wenigstens Fotos von der Strecke, wie sie sonst nur wenige haben.
Ja, meine Splitzeiten sind echt der Hammer:
bis km 12,5 4:33min/km :daumen:
km 12,5-23,05 4:53min/km :daumen:
km 23,05-33,6 8:29mn/km :klatsch:
km 33,6- Ziel 9:55 min/km :confused:

Die (schnellen) Läufer die ich kenne wären sicher ALLE ausgestiegen, aber mir ging es dann auch darum ANDEREN zu helfen und den Rest des Laufes (Wanderung) zu genießen.

Schöne Grüße


Crazy (bekolppter) Kraxi

P.S. Wer Interesse an Fotos hat, dem kann ich gerne welche schicken (per Mail bzw. vorangegangener PN mit Mail-AD)

226
nachtzeche hat geschrieben:Ich habe über 7 Liter Flüssigkeit zu mir genommen während des Laufs.
:gruebel: Ich habe mal spaßeshalber nachgerechnet, um mein Trinkverhalten im Nachhinein zu ermitteln. So ein Becher faßt normalerweise 150 ml. Die Dinger waren aber nur halbvoll, also vielleicht 80 ml. Was letzten Endes im Magen angekommen ist, werden ca. 3 Esslöffel (= 3 bis 4 Schlucke), also 60 ml gewesen sein. In den ersten 2 Runden habe ich an jedem Verpflegungspunkt einen Becher getrunken, macht also knapp 500 ml. In der 3. und 4. Runde waren es 2 Becher je Verpflegungspunkt, also insgesamt 1 Liter. Damit komme ich auf 1,5 Liter für den Lauf. Das empfinde ich für einen Lauf bei 25 °C als ausreichend. Da es sich aber anscheinend um normales Leitungswasser gehandelt hat, hätte ich unterwegs vielleicht noch Salz nehmen sollen. An einem Verpflegungspunkt gab's auch Mineralwasser, allerdings nur mit Kohlensäure, also nichts für Magensensibelchen.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie Du 7 Liter :geil: geschafft hast. Das wären theoretisch 100 Becher gewesen! Also pro Runde 25 Becher, pro Verpflegungsstand 6 bis 7 Becher. Also ich glaube, Du hättest das Ding gewinnen können, wenn Du die Zeit nicht mit Trinken verplempert hättest :zwinker2: . Wenn Du also nächstes Jahr nur die Hälfte trinkst und dadurch eine Stunde schneller bist, hast Du gute Chancen für die Siegerehrung :daumen: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

227
Renn-Schnecke hat geschrieben:
Also ich glaube, Du hättest das Ding gewinnen können, wenn Du die Zeit nicht mit Trinken verplempert hättest :zwinker2: . Wenn Du also nächstes Jahr nur die Hälfte trinkst und dadurch eine Stunde schneller bist, hast Du gute Chancen für die Siegerehrung :daumen: .


vllt. war er über den Sinn der Veranstaltung nur falsch informiert. :hihi:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

228
Renn-Schnecke hat geschrieben: :gruebel: Ich habe mal spaßeshalber nachgerechnet, um mein Trinkverhalten im Nachhinein zu ermitteln. So ein Becher faßt normalerweise 150 ml. Die Dinger waren aber nur halbvoll, also vielleicht 80 ml. Was letzten Endes im Magen angekommen ist, werden ca. 3 Esslöffel (= 3 bis 4 Schlucke), also 60 ml gewesen sein. In den ersten 2 Runden habe ich an jedem Verpflegungspunkt einen Becher getrunken, macht also knapp 500 ml. In der 3. und 4. Runde waren es 2 Becher je Verpflegungspunkt, also insgesamt 1 Liter. Damit komme ich auf 1,5 Liter für den Lauf. Das empfinde ich für einen Lauf bei 25 °C als ausreichend.
Nene, das sind 200ml Becher und die waren voller als bei den meisten anderen Veranstaltungen, deswegen bin ich in meiner Rechnung mal von 150ml effektiv ausgegangen. Das würde schon 1,2l auf den ersten beiden Runden bei dir bedeuten. Lass es vielleicht ein bisschen weniger sein, aber deine Rechnung mit 60ml dürfte viel zu wenig sein.
Außerdem halte ich 1,5l für über vier Stunden Sport bei hochsommerlichen Temperaturen für zu wenig. Aber die sieben Liter von Nachtzeche sind trotzdem großer Sport/Durst. :P

"I thought they said Rum!"

229
Zu meinem Trinkverhalten:

1. Ichj habe 50 Euro für den Lauf gezahlt - und das musste sich doch lohnen, oder? Und 50 Euro an Tee und Leitungswasser zu versaufen, das muss geübt sein!

2. Ich habe an den beiden "großen" Stationen (wo es auch Essen gab) 3 Becher getrunken, an den "kleinen" 2. Macht 10 Becher pro Runde, macht 40 Becher im Lauf. Einige Male habe ich aber mehr getrunken (an den kleinen Stationen), weil ich echt Durst hatte. So dass ich auf 45 Becher während des Laufes komme.

3. Ich habe immer im gehen oder stehen getrunken, daher nix vergeudet. In die Becher passten 200 ml, sie waren gut gefüllt, ich gehe mal von 150 ml pro Becher aus. Das ergibt dann 6 3/4 Liter.

4. Dazu kommen noch die geschätzten 27 Oangen, die ich vertilgt habe.

Lasst es weniger sein als 7 Liter, wenn merine REchnung hier falsche Parameter aufweist. Was ich sagen woltte: ich habe VIEL getrunken. Und das war auch gut so. Denn ich hatte immer das Bedürfniss zu trinken und haben während der gesamten 4,5 Stunden kein einziges mal Wasser "wegbringen" müssen. Für mich ein deutliches Zeichen, genug getrunken zu haben.

Und 5. in der "Super-Netto-Zeit" habe ich den Lauf doch gewonnen! Stand die Zeit (LAufzeit abzgl. Trinkpausen) denn nicht auf euren Ergebniszetteln??? :confused:

Durstige Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

230
nachtzeche hat geschrieben: 4. Dazu kommen noch die geschätzten 27 Oangen, die ich vertilgt habe.

Lasst es weniger sein als 7 Liter, wenn merine REchnung hier falsche Parameter aufweist. Was ich sagen woltte: ich habe VIEL getrunken. Und das war auch gut so. Denn ich hatte immer das Bedürfniss zu trinken und haben während der gesamten 4,5 Stunden kein einziges mal Wasser "wegbringen" müssen. Für mich ein deutliches Zeichen, genug getrunken zu haben.
Mhm, die Orangen waren klasse. esse ich sonst nie aber nach dem ganzen Salzstaubfressen war so was saftiges säuerliches einfach himmlich.

Zum Wasserwegbringen - siehste da haste was gelernt nach dem Rennsteig, gell. :D

231
Peter7Lustig hat geschrieben:Nene, das sind 200ml Becher
Die Standard-Wegwerf-Becher fassen 150 ml. Nach 2 Jahren Teefläschchenabfüllen fürs Kind bin ich Profi, was Flüssigkeitsmengen betrifft.
Peter7Lustig hat geschrieben:aber deine Rechnung mit 60ml dürfte viel zu wenig sein.
Also bei mir ist ein Schluck soviel wie ein Esslöffel faßt und das sind 20 ml. Kann natürlich sein, dass Nachtzeche 'ne Tasse mit einem Schluck schafft, das wären dann 100 ml. Das muß ich beim Nachtzechenlauf unbedingt mal untersuchen :daumen: .
nachtzeche hat geschrieben:Und 50 Euro an Tee und Leitungswasser zu versaufen, das muss geübt sein!
:gruebel: Warte mal, da muß ich erst nachrechnen. Also 50 Euro abzüglich 27 Orangen, das sind 3 Kilo für 3 Euro, macht 47 Euro für Wasser und Tee. Thüringen hat mit 2,44 Euro/Kubikmeter die teuersten Trinkwasserpreise. 1 Kubikmeter sind 1000 Liter Wasser, das macht pro Liter 0,244 Cent pro Liter. Ich weiß nicht, was so ein Instant-Tee kostet, aber rechnen wir mal 2 Euro pro 500 Gramm. Das reicht für 20 Liter, also kostet der Liter 10 Cent. Also hättest Du fast 459 Liter Tee trinken müssen oder 19262 Liter Wasser. Wobei ich die Energiekosten für das Teekochen und die Transportkosten noch nicht berücksichtigt habe :teufel: .

Falls Du die 6 3/4 Liter wirklich geschafft hast, bist Du ein biologisches Phänomen. "Wer fünf und mehr Liter in wenigen Stunden aufnimmt, bringt seinen Salzhaushalt durcheinander: In allen Körperzellen und auch im Zellzwischenraum sind Wasser, Salze und Mineralstoffe, die die Zellen für ihre Funktion brauchen, so genannte Elektrolyte. Besonders wichtig sind Natrium und Kalium. Kommt in kurzer Zeit zu viel Wasser ins Gewebe, strömt es schnell in die Zelle ein. Denn dann besteht ein Unterschied in der Salzkonzentration zwischen dem Wasser außerhalb und innerhalb der Zelle. Dieses Gefälle wird aus physikalischen Gründen ausgeglichen – Flüssigkeiten streben nach einer gleichmäßigen Konzentration von gelösten Stoffen. In die Zelle strömt mehr Wasser ein, als sie verkraften kann, es verringert sich die Salzkonzentration. Das kann zu Herzrhythmusstörungen führen, und die Nieren hören irgendwann auf zu arbeiten. Denn weil die Salzkonzentration im ganzen Körper sinkt, stellt der Organismus auf ein Notprogramm um: Bloß keinen Urin produzieren, damit nicht noch mehr Salze verloren gehen! ... Beim Marathon verliert der Läufer zwischen einem halben und anderthalb Liter Wasser und bis zu 3 Gramm Salz pro Stunde – je nachdem, wie heiß es ist, wie stark man schwitzt und wie lange man läuft." Quelle: DasErste.de - W wie Wissen - Wasservergiftung (30.11.2008)

Als Empfehlung sollte man immer mit einem leichten Defizit aus dem Lauf herausgehen. D.h., ich lag mit meinen 1,5 Litern Trinken doch gar nicht so schlecht. Das Wasserexperiment habe ich übrigens selbst mal gemacht. Ich habe täglich 3 Liter Tee (aus Leitungswasser) getrunken und mich gewundert, warum ich abends geschwollene Hände und Füße hatte. Nachdem ich den 3. Liter Tee durch 1,5 Liter Mineralwasser ersetzt habe, trat das Problem nicht mehr auf :klatsch: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

232
laufjoe hat geschrieben:in der erinnerung verschwimmt die härte der laufstrecke .

wer dort unten war, der wirft keinen stein mehr auf einen laufkollegen. du wirst auch keinen kenianer oder herbert steffny dort unten treffen.
:daumen: :daumen: :daumen:

:peinlich: Bei mir hat´s zwar auch nur für den HM gereicht :peinlich:
PB: HM 1:24:01 - M: 2:59:xx
23.10.2009 0640Uhr - Uhuru Peak 5895m :giveme5:
Cologne 226 2010 --- 1:33:37//6:33//5:35:01//6:00//3:37:12 --- 10:58:22
IM Wales 2011 --- 1:16:06//0:12:28//6:25:07//0:5:39//3:30:38 --- 11:29:57 Das härteste je erlebte! Brutal!
IM Kentucky 2012 --- 10:45xx 131. und 22nd off the bike:D

233
Hallo,
wenn auch spaet erst mal auch mein Glueckwunsch und meinen Respekt an alle Finisher! Ich selbst hatte auch teilgenommen und unerwartet den 2. Platz gemacht. 3h22, fuer mich echt eine Hammerzeit, haette vorher nie im Traum dran gedacht, so schnell zu laufen. Hatte mir eine Zeit unter 4 Stunden erhofft und mit dem 3. Platz in der Alterklasse geliebaeugelt. Dabei war eigentlich beim Training viel schief gegangen. Zuert kam mein Chef auf die tolle Idee in den letzten 9 Wochen vor dem Wettkampf Uberstunden zu machen, bin fruehs im Dunkeln zur Arbeit und immer erst abends im Dunkeln total muede wieder heimgekommen. Das Training litt dabei maechtig. Dann kam 6 Wochen vor dem Wettkampf die Schweinegrippe. Ich war so stark erkrankt, dass ich 3 Wochen das Training unterbrechen mußte. Hatte einfach keine Energie mehr, bei der geringsten Laufbelastung wurde mir schwarz vor dem Augen. Daraufhin habe ich meinen Trainingsplan aufgegeben und bin meinen Arbeitsweg in der 2. und 3. Woche vor dem Lauf ziemloch planlos die 20 km zur Arbeit im Dunkeln hin und zurück gejoggt. Zusammen 40km am Tag. Einfach chaotisch und nicht weiter zu empfehlen. Am Wochenende hatte ich dann anstatt der langen 35km Laeufe 3 Stundenläufe, bei welchen ich immer wieder ziemlich monoton ein paar Steigungen hoch und runter gelaufen bin. Freitag bin ich dann nach einer stessigen Fahrt nach Erfurt, bin dort ziemlich durchgefrostet auf dem Weihnachtsmarkt rumgeirrt und anstatt einer Pastaparty gab es Thüringer Bratwurst und Glühwein. Eigentlich die chaotischste Wettkampfvorbereitung, die ich je gemacht habe. Wie Ihr Euch sicher vorstellen koennt, war ich selbst sehr von dem Wettkampfergebnis komplett ueberrascht. Etwas Glück hatte ich natürlich auch, da das Spitzenfeld im diesen Jahr nicht allzu stark besetzt war. Die Strecke fand ich selbst bis auf die Serpentine bei km 6 nicht all zu schwer. Da ich ein Hitzelaeufer bin, waren die Temperaturen da unter fuer mich auch ok, ich fand es im Start/Zielbereich sogar ein wenig kuehl. Ich hatte 3 Flaschen Eigenverpflegung dabei, ansonsten kam ich mit einem halben bis ganzen Becher Wasser, Tee oder Cola pro Verpflegungsstation sehr gut aus. Im naechsten Jahr werde ich wieder dabei sein. Dieses Mal hoffentlich besser vorbereitet. Vielleicht wird ja dann der Zeitabstand zu Martin Wahl, dem Mann mit dem Herzschrittmacher (mein Respekt!!!!) etwas kleiner. Ich wuensche Euch Frohe Weihnachten und ei8n verletzungsfreies Neues Laufjahr!!! Gebt Gas! Jens

234
hallo jens!
glückwunsch zu deinem 2ten platz! schön , dass du dich hier outest hihihih

wir werden uns dann jedenfalls nächstes jahr dort unten treffen- es ist einfach verrückt-geil dort unten zu laufen ! :daumen: :daumen: :daumen:
Bild

Hallo

235
@Jens

Glückwunsch nochmal zum zweiten Platz :daumen:
Wir sehen uns dann 2010 Untertage wieder. :nick:


Grüße :hallo:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

236
Hallo Jens!

Gratulation zu deinem SUPER Lauf. Mit der Vorbereitung einfach eine TOP-Leistung !!!! :daumen:
Die schönsten Erfolge sind doch die UNERWARTETEN, oder ?

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

237
Hallo Jens,
glückwunsch zu deinem schönen zweiten Platz!

Ich wünsche Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest!

LG Franky
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

238
Hallo, danke fuer die Glückwünsche. Ich wünsche Euch auch allen eine Frohe Weihnacht und ein Gesundes, Erfolgreiches und Verletzungsfreies Neues Jahr! Ich hoffe, wir sehen uns im naechsten Jahr bei einem Lauf. Laßt es Euch gut gehen! Keep on running! Jens
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“