meine wochenplanung ist nun komplett hin


ergo heute mal entspannen, nichts machen und die beine hoch legen

danke für die info oliOli.F. hat geschrieben:er meinte dass man mal versuchen könnte ein tens gerät (billigste ausführung reicht) und statt dem wasser um die kontakte zu befeuchten, voltaren nehmen sollte. die salbe dringt so tiefer ein.
ah, ok.liverpool hat geschrieben: das hab ich das auch schon versucht. ionophorese(hennes aus den forum hat das für mich rausgefunden) heisst das verfahren
ich probiers jetzt mal mit zink/vitamin c und vitamin b12Oli.F. hat geschrieben:ah, ok.
funktioniert bei mir auch nicht da ich an die betreffende stelle gar nicht rankomme bzw. liegt zu tief.
hm, ich bin da eher skeptisch.liverpool hat geschrieben: ich hoffe das die bewegungen auf so einem crosstrainer die laufeinheiten im trainingsplan einigermasen ersetzen. ich muss die läufe einfach fürs erste auf den crosstrainer übertragen und hoffen das es einigermnasen was bringt.
Auch wenn man immer hört, daß Aqua-jogging was für alte Leute wäre, dabei kann man sich, wenn man will, so richtig abschießen.Oli.F. hat geschrieben:...ich würde eher zu aqua jogging tendieren. ist wahrscheinlich genauso langweilig aber kommt dem laufen doch sehr nahe. ...
eher skeptischOli.F. hat geschrieben:hm, ich bin da eher skeptisch.
wir lassen gerade auch so ein teil auf dem speicher verstauben.
ich würde eher zu aqua jogging tendieren. ist wahrscheinlich genauso langweilig aber kommt dem laufen doch sehr nahe. der gürtel kostet ein paar euro und im schwimmbad ist man ja eh![]()
naja, 5h stunden müssen dann doch nicht seinoko_wolf hat geschrieben:Auch wenn man immer hört, daß Aqua-jogging was für alte Leute wäre, dabei kann man sich, wenn man will, so richtig abschießen.
Immerhin hat sich damit unsere Marathon-Europameisterin in einer Laufpause fitgehalten (und dabei Einheiten bis zu fünfStunden gemacht
Wurden denn die ts-Pläne inzwischen überarbeitet? Falls nicht, vergiss sie ganz schnell wieder, ansonsten schwimmst du jede Woche das gleiche. Schwimm lieber Kekos Pläne oder die aus der tt oder von Hottenrott.liverpool hat geschrieben:ich werde die nächste zeit erst mal programme aus dem ts-plan nehmen und später wieder zurück auf die programme aus der tt gehen.
nein, die wurden (noch) nicht überarbeitet. das buch von hottenrott hab ich, muss aber gestehen das ich mir die schwimmpläne noch nicht genauer angeschaut habesandra7381 hat geschrieben:Wurden denn die ts-Pläne inzwischen überarbeitet? Falls nicht, vergiss sie ganz schnell wieder, ansonsten schwimmst du jede Woche das gleiche. Schwimm lieber Kekos Pläne oder die aus der tt oder von Hottenrott.
...evtl. weil Du daran gedacht hast, dass beim IM kein aquajogging auf dem Plan stehtliverpool hat geschrieben: was das ausweichen auf aquajogging betrifft, so ist es tatsächlich die lösung für mein problem
bleibt nur die frage warum ich a..... da nicht schon viel eher drauf gekommen bin![]()
falls es dich tröstet oder motiviert: ich folge auch baldliverpool hat geschrieben: und freue mich nun morgen auf meine premiere als aquajogger![]()
ich komme mir jetzt schon blöd vorOli.F. hat geschrieben:falls es dich tröstet oder motiviert: ich folge auch bald![]()
Bei uns hat das eine Topläuferin (~36min/10km) im Sommer auch gemacht, als sie einen Ermüdungsbruch hatte. Also nur zu!liverpool hat geschrieben:ich komme mir jetzt schon blöd vor. ich muss immer daran denken wie das sonst so in unserem schwimmbad aussah -> beleibte frauen, meistens älter lagen im wasser wie treibgut
![]()
Denk' dran, die Ulrike Maisch hat das auch gemacht, und die is' absolut nicht "beleibt". Sandra und ich waren mal auf einem Seminar, da hat man uns auch Aqua-Jogging gezeigt. Nach einer halben Stunde war ich rappelfertig. Wenn Du das richtig machst, hat das nix mit "Boje-Spielen" zu tun, sondern ist ehrliches Training. Ausserdem ist es (je nach Übung) koordinativ gar nicht einfachliverpool hat geschrieben:... -> beleibte frauen, meistens älter lagen im wasser wie treibgut![]()
sandra7381 hat geschrieben:Bei uns hat das eine Topläuferin (~36min/10km) im Sommer auch gemacht, als sie einen Ermüdungsbruch hatte. Also nur zu!
danke euch beidenoko_wolf hat geschrieben: Wenn Du das richtig machst, hat das nix mit "Boje-Spielen" zu tun, sondern ist ehrliches Training. Ausserdem ist es (je nach Übung) koordinativ gar nicht einfach![]()
Beschreib doch mal einem Unwissenden was da so abläuft ? Ich meine "steht man auf einer Stelle" und trampelt rauf und runter oder trampelt man sich "nach vorne"liverpool hat geschrieben:10.12.09 - tag 162
so freunde des geliebten 3-sportes, ich schreibe euch als frisch gebackener aquajogger![]()
servus hennes!Hennes hat geschrieben:Beschreib doch mal einem Unwissenden was da so abläuft ? Ich meine "steht man auf einer Stelle" und trampelt rauf und runter oder trampelt man sich "nach vorne"
.....ähmmm, sollte das auch noch Spaß machen?
gruss hennes
Gibts da eigentlich unterschiedliche Modelle, ich meine auch für Wale, ääääh Elefanten? Nicht dass ich 5m tief über den Grund jooge als Bleiente verkleidetliverpool hat geschrieben: also: du schnallst dir einen gürtel um damit du nicht unter gehst.
Nein, ich stelle es mir sicher anstrengend vor (und todlangweilig) - aber irgendwann wird man froh sein, überhaupt was machen zu können.dann ab ins wasser und anfangen mit joggendabei bewegst du dich, leicht nach vorne gebeugt, im wasser bis zum hals stehend langsam fort. du denkst das ist kinderleicht und es fühlt sich auch so an, aber nach dem duschen dann...
...aua, die beine. muskelkater ich hört dich kommen.
Tja, im Moment habe ich wieder ein TAPE, damit ist Schwimmbad wieder nix für ein paar Tage...und ja, es macht wirklich spasswas bleibt mir als angeschlagener anderes übrig
wäre also auch was für dich
![]()
heute geht der muskelkater eigentlich, obwohl ich mich gestern echt kaputt fühlte. es muss an der ungewohnten bewegung liegen. ich werde die nächste einheit erst kommende woche einplanen und heute nochmal auf einen crosstrainer gehen.Oli.F. hat geschrieben:@christian
ich habe es vor ca. 2 jahren das erste mal probiert und auch die gleiche erfahrung gemacht. am nächsten tag hatte ich ganz komischen muskelkater, der so heftig war dass ich mir dachte: was für ein extremsport![]()
Da hab' ich viel wieder vergessen (is' ja schon ein Jahr her), aber ein paar Sachen wie vorwärts und rückwärts "laufen" waren noch relativ unanstrengend. Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir Übungen mit und ohne Armeinsatz, besondere Beachtung wurde auf die Oberkörperhaltung gelegt (in Bewegungsrichtung).Oli.F. hat geschrieben:...@wd
kannst du mal was zu der vermittelten technik sagen?
würde mich interessieren was man éuch da gezeigt hat.
Habe heute mit einem Freund über "Rehatraining" aka Ergometer oder Crosstrainer "gefachsimpelt". Er hatte einen Achillesehenabriss im letzten Jahr und ist monatelang täglich auf dem Ergometer gesessen. Sein Tipp war: extremst möglichst niedrige Stufe an Widerstand, also eigentlich gar kein Widerstand.liverpool hat geschrieben:11.12.09 - tag 163
heute also meine 2. "laufeinheit" auf dem crosstrainer, ca. 45min lang. war im vergleich zum wassertreten weniger anstrengend, ob es dem eigentlichen laufen näher kommt glaub ich nicht. da is aquajogging warscheinlich doch besser.
vorher tat ich noch was für die rumpfstabi, rücken und etwas für die eh schon leicht müden beine.
morgen gehts wieder ins wasser![]()
danke hennes.Hennes hat geschrieben:Habe heute mit einem Freund über "Rehatraining" aka Ergometer oder Crosstrainer "gefachsimpelt". Er hatte einen Achillesehenabriss im letzten Jahr und ist monatelang täglich auf dem Ergometer gesessen. Sein Tipp war: extremst möglichst niedrige Stufe an Widerstand, also eigentlich gar kein Widerstand.
Crosstrainer, den ich ja im Moment in verzweifelte Erwägung ziehe, fand er nicht gut bei Fuß/Fersenproblemen.
gruss hennes
Ich habe mir im Sommer aus Verzweiflung schon ein crossbike gekauft um damit durch den Wald zu heizen. Wenn ich genau das mache (1h = 30km) ist das auf jeden Fall wieder schlecht für meinen!! Fuß gewesen. Deshalb habe ich auch das nach 300km sein gelassenliverpool hat geschrieben: danke hennes.
ich traininere sowieso im moment mit möglichst wenig widerstand. ausser bei den sonntäglichen ausfahrten, da kanns schon mal vorkommen das ich etwas mehr reintreten muss. schon alleine um warm zu werden. wenn ich da an morgen vormittag denke -> vorhersage -10°C![]()
probier aquajogging! ich kanns dir wirklch nur empfehlen. ich war mehr als skeptisch, aber nachher überzeugt. es kommt dem laufen echt am nähesten.Hennes hat geschrieben:Ergometer kommt mir super dooofff vor, dafür könnte ich mich gar nicht motivieren. Crosstrainer kann ich wenigstens ansatzweise mir vorstellen es hätte was mit laufen zu tun - obwohl ich noch nie im Leben auf so einem dingen war, aber kommt Zeit kommt...
Na, dann bin ich ja mal gespannt, was dabei herauskommt. Wirst ja bestimmt berichten ! Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg.liverpool hat geschrieben:morgen ist der grossen tag. 10 uhr vormittag hab ich meinen termin beim spezialisten in eisenberg.
Auf jeden Fall wirst du beim Schwimmen der 3,8k so gut sein, dass die anderen beiden Disziplinen an Wertigkeit verlieren.ach ja, geschwommen bin ich heute, aktuelles programm aus der tt:
250m ein
8x50m technik
2x50m (25m steigerung/25m locker)
3x50m (15m max./35m locker)
2x50m (25m max./25m locker)
12x50m lagen
3x200m (50m kr arme/50m kr beine/50m gl/50m kr rü)
250m aus
2700m
hallöchen claudiaPamela67 hat geschrieben:Na, dann bin ich ja mal gespannt, was dabei herauskommt. Wirst ja bestimmt berichten ! Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Auf jeden Fall wirst du beim Schwimmen der 3,8k so gut sein, dass die anderen beiden Disziplinen an Wertigkeit verlieren.Hut ab für deinen Eifer !
liverpool hat geschrieben: klar, berichte ich. ich hau jetzt gleich ab und bin echt aufgeregt. ich will ja nicht gleich eine wunderheilung, sondern viel mehr einen therapievorschlag oder irgendwas was mir mal besserung bringt.
so, bin wieder da.Hennes hat geschrieben:+ lass hören
![]()
![]()
![]()
![]()
Das war auch meine zweite Spritze (die erste war direkt von unten in die Ferse). 2-3 Tage keine Wirkung.liverpool hat geschrieben:ausserdem lies ich mir noch ein betäubungsmittel und kortison in die fersen spritzen (zwischen fersenknochen und achillessehnenansatz-aua!), was mir der arzt auch vorschlug.
ich möchte dich wirklich nicht entmutigen, aber dass stimmt mich nicht optimistisch. die aussage hätte auch von meinem hausarzt kommen können.liverpool hat geschrieben: lt. aussage des behandelten oberarztes sollte es in etwa 6 wochen vorbei sein, wenn nicht müssten weitere therapiemasnahmen besprochen werden..
das ist doch alles nix neues oder?absatzerhöhung an meinen schuhen, dehnübungen und krankengymnastik+ultraschallbehandlung
endschuldige, aber was soll ich sonst machen? optimistisch klingt es freilich nicht.Oli.F. hat geschrieben:ich möchte dich wirklich nicht entmutigen, aber dass stimmt mich nicht optimistisch. die aussage hätte auch von meinem hausarzt kommen können.
die hoffnung stirbt zuletzt. so geht es mir ja auch.liverpool hat geschrieben:endschuldige, aber was soll ich sonst machen? optimistisch klingt es freilich nicht.
ich wünsche es dir, wirkliches könnte sich ja trotz allem endlich mal eine besserung einstellen.
gerade eben beim aufstehen hatte ich fast keine schmerzen mehr! es wirklich nur noch minimalst "gezogen". wenn das mal fürs erste kein fortschritt ist. seit anfang september hatte ich morgens schmerzen und jetzt mal ein "morgen ohne sorgen".Oli.F. hat geschrieben:die hoffnung stirbt zuletzt. so geht es mir ja auch.
Wundert dich das wirklich? Ich mein, dir wurde immerhin Cortison gespritzt!?liverpool hat geschrieben:gerade eben beim aufstehen hatte ich fast keine schmerzen mehr! es wirklich nur noch minimalst "gezogen". wenn das mal fürs erste kein fortschritt ist. seit anfang september hatte ich morgens schmerzen und jetzt mal ein "morgen ohne sorgen".
danke dir!sandra7381 hat geschrieben:Wundert dich das wirklich? Ich mein, dir wurde immerhin Cortison gespritzt!?Warum überhaupt, wenn keine Entzündung vorhanden ist? Ist das die übliche Behandlung bei Fersensporn?
Dir weiterhin gute Besserung!