Hallo liebe Lauffreunde!
Leider muss ich euch mit einer Sache belästigen, die mich gar zur Verzweiflung bringt.
Die Verletzung ereignete sich vor knapp einem Jahr im August. Bei einem lockeren Trainingslauf nach einem Longjog hatte ich urplötzlich Krämpfe im Oberschenkelbereich. Da ich mich unmittelbar in der Marathonvorbereitung befand, hab ich Sie nahezu ignoriert und habe lediglich beim „Zuziehen“ des Muskels massiert, wodurch ich dann auch Abhilfe bekam. Nach einen paar Trainingsläufen und einer flotten Einheit stellte sich allerdings ein konstantes Ziehen im Ischias / ISG-Bereich ein. Dieser Zustand begleitet mich bis jetzt. Gerade langes Sitzen ist äußerst unangenehm.
Bin mit dem Problem zuerst bei einem Physio gewesen, welcher meine es könnte eine Zerrung im Piriformis-Bereich sein…
Trotz deutlicher Trainingsreduzierung von 6 x Training auf 3 x Training hat sich der Zustand nicht gebessert,
War anschließend beim Orthopäden der mir 6 x KG einzeln verschrieben hat. Zudem wurde das Becken geröngt. Da wurde eine minimale Beinängendifferenz / Beckenschiefstand festgestellt.
Die Physiotherapeut hat gemeint, dass bevor sie den Piriformis behandeln kann erst einmal die Blockaden im LWS-Bereich bei mir lösen muss.
Ich solle mal versuchen gar nicht zu laufen um der Reizung nicht neue Impulse zu geben.
Das ganze habe ich dann auch so ca. 3 Monate versucht (nach abgelaufenen Rezept). Der Zustand hatte sich eher verschlimmert.
Also wieder hin zum Orthopäden, der hat mir ein Fersenkeil und 6 x manuelle Therapie verschrieben…
Die Therapeutin meine ich solle unbedingt wieder anfangen mit Laufen. Und das tat ich auch. Beim Laufen habe ich mit dem ersten Schritt den Schmerz im Oberschenkel, allerdings ohne dass er ausstrahlt. Je länger der Lauf ist, umso größer wird der Schmerz. Genauso beim Sitzen! Aber das Laufen hat sich auf keinen Fall negativ ausgewirkt.
Nun möchte ich endlich wieder schmerzfrei werden und bin etwas ratlos. Ich dehne jeden Tag den Piriformis, den Gluteus und die rückwärtige Oberschenkelmuskelatur und probiere stark wärmende Salben (Finalgon etc.)
Wer hat von euch ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen???
Vielen lieben Dank und gut Lauf!!
Dominic
2
Hallo Dominic,
such mal unter Pirisformissyndrom, Ischias oder ISG, da findest Du ne Menge Beiträge zu dem Thema.
Ich hatte/habe auch ziemlich chronisch damit zu tun. Teilweise war es so schlimm, dass ich im Alltag nur humpeln konnte weil der Schmerz ausstrahlte.
Mittlerweile habe ich es halbwegs im Griff. Pirisformis + Gluteus-Dehnung sind wichtig, aber die machst Du ja, Wärme ist auch gut.
Mir hilft am besten Bewegung. Viel Spazierengehen, wenig Sitzen.
Wenn Sitzen, dann versuch mal eher nach hinten gelehnt zu sitzen (meine Physio meinte ein Winkel um die 100 Grad wäre günstig).
Oft ist auch ein verspannter Rückenstrecker der Auslöser -reib den auch mal mit ein!
Eine Dysbalance der Muskulatur steckt meist dahinter. Also auch die vordere Seite dehnen.
Einen Fersenkeil hatte ich auch mal bekommen (allerdings nicht von meinem üblichen Orthopäden, sondern einem anderen), den habe ich aber nie benutzt, weil sämtliche Physios und mein Sportarzt dagegen waren. Zudem es sich für mich grauenvoll anfühlte.
Bei meiner Laufanalyse bei Marquardt habe ich dann auch erklärt bekommen warum das beim Laufen sinnlos wäre - da nämlich immer nur ein Bein am Boden ist.
Gute Besserung!
LG
Marion
such mal unter Pirisformissyndrom, Ischias oder ISG, da findest Du ne Menge Beiträge zu dem Thema.
Ich hatte/habe auch ziemlich chronisch damit zu tun. Teilweise war es so schlimm, dass ich im Alltag nur humpeln konnte weil der Schmerz ausstrahlte.
Mittlerweile habe ich es halbwegs im Griff. Pirisformis + Gluteus-Dehnung sind wichtig, aber die machst Du ja, Wärme ist auch gut.
Mir hilft am besten Bewegung. Viel Spazierengehen, wenig Sitzen.
Wenn Sitzen, dann versuch mal eher nach hinten gelehnt zu sitzen (meine Physio meinte ein Winkel um die 100 Grad wäre günstig).
Oft ist auch ein verspannter Rückenstrecker der Auslöser -reib den auch mal mit ein!
Eine Dysbalance der Muskulatur steckt meist dahinter. Also auch die vordere Seite dehnen.
Einen Fersenkeil hatte ich auch mal bekommen (allerdings nicht von meinem üblichen Orthopäden, sondern einem anderen), den habe ich aber nie benutzt, weil sämtliche Physios und mein Sportarzt dagegen waren. Zudem es sich für mich grauenvoll anfühlte.
Bei meiner Laufanalyse bei Marquardt habe ich dann auch erklärt bekommen warum das beim Laufen sinnlos wäre - da nämlich immer nur ein Bein am Boden ist.
Gute Besserung!
LG
Marion
3
Wie wäre es den Arzt nach einer Neuraltherapie zu fragen? EIn Schmerztherapeut dürfte dir vielleicht eine Blockade setzen können und es beruhigt sich.
4
hi Dominic,
haargenau das gleiche hatte ich auch. die beschwerden begleiteten mich seit anfang 2007 bis dezember 2008, da waren die schmerzen dann so stark das ich auf einem langen lauf fast zusammengeklappt wäre.
nach endlosen(!!!) behandlungen wie akupunkturen, massagen, ultraschallbehandlungen, einlagen, krankengymnastik, muskelaufbauübungen, natürlich finalgon, tabletten, spritzen...usw. hatte ich die schnauze voll! glücklicherweise hab ich dann einen physiotherapeuten gefunden, der mich innerhalb von 5 min geheilt hat! -> kurz ausgehoben, kreuzbein eingerengt -> kinesotape auf die hintere oberschenkelmuskeln -> am kommenden tag gelaufen -> seit dem schmerzfrei
was ich damit sagen will, ist das laufpause nicht hilft und du einfach einen erfahrenen physiotherapeuten suchen solltest der sich zeit nimmt. ein muskelaufbauprogramm gegen dysbalancen ist auch förderlich. aber das war meine eigene erfahrung und ich gebe meine eigene meinung wieder, es muss nicht gleich bei dir das gleiche sein. aber vielleicht hilft es dir ja.
wichtig, schon marion schrieb: tägliches dehnen!!!
und am wichtigsten ist: kopf hoch, nicht verzweifeln!! wünsche dir gute besserung
haargenau das gleiche hatte ich auch. die beschwerden begleiteten mich seit anfang 2007 bis dezember 2008, da waren die schmerzen dann so stark das ich auf einem langen lauf fast zusammengeklappt wäre.
nach endlosen(!!!) behandlungen wie akupunkturen, massagen, ultraschallbehandlungen, einlagen, krankengymnastik, muskelaufbauübungen, natürlich finalgon, tabletten, spritzen...usw. hatte ich die schnauze voll! glücklicherweise hab ich dann einen physiotherapeuten gefunden, der mich innerhalb von 5 min geheilt hat! -> kurz ausgehoben, kreuzbein eingerengt -> kinesotape auf die hintere oberschenkelmuskeln -> am kommenden tag gelaufen -> seit dem schmerzfrei

was ich damit sagen will, ist das laufpause nicht hilft und du einfach einen erfahrenen physiotherapeuten suchen solltest der sich zeit nimmt. ein muskelaufbauprogramm gegen dysbalancen ist auch förderlich. aber das war meine eigene erfahrung und ich gebe meine eigene meinung wieder, es muss nicht gleich bei dir das gleiche sein. aber vielleicht hilft es dir ja.
wichtig, schon marion schrieb: tägliches dehnen!!!
und am wichtigsten ist: kopf hoch, nicht verzweifeln!! wünsche dir gute besserung

nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
5
Halli hallo und erst einmal vielen Dank für eure Resonanz!
Hab mir jetzt einmal ein Keilkisssen für längere Autofahrten und Bahnfahrten gekauft.
Hoffe, das entlastet etwas.
Werde mir für die Arbeit auch noch so etwas zulegen.
Bei mir ist es definitiv so, dass ich eine verkürzte Rückenstrecken-Muskelatur habe - daran werde ich arbeiten müssen...
vIELEn dank auch für den Typ der Disbalance - werde mal verstärkt die vordere Oberschenkel-Muskelatur kräftigen und dehnen.
Dennoch werde ich nochmals meinen Arzt aufsuchen. Und dann hoffentlich noch ein KG-Rezept nehmen können...
Bis 10 km komme ich mit recht wenig Schmerzen über die Runden, aber für eine Marathon-Vorbereitung sub 3h etwas zu wenig... Leider muss ich arbeitsbedingt viel Sitzen, vielleicht hilft da ja ein Sitzkeil oder Kissen... Mal schauen
Keep on running
LG
Dominic
Hab mir jetzt einmal ein Keilkisssen für längere Autofahrten und Bahnfahrten gekauft.
Hoffe, das entlastet etwas.
Werde mir für die Arbeit auch noch so etwas zulegen.
Bei mir ist es definitiv so, dass ich eine verkürzte Rückenstrecken-Muskelatur habe - daran werde ich arbeiten müssen...
vIELEn dank auch für den Typ der Disbalance - werde mal verstärkt die vordere Oberschenkel-Muskelatur kräftigen und dehnen.
Dennoch werde ich nochmals meinen Arzt aufsuchen. Und dann hoffentlich noch ein KG-Rezept nehmen können...
Bis 10 km komme ich mit recht wenig Schmerzen über die Runden, aber für eine Marathon-Vorbereitung sub 3h etwas zu wenig... Leider muss ich arbeitsbedingt viel Sitzen, vielleicht hilft da ja ein Sitzkeil oder Kissen... Mal schauen
Keep on running
LG
Dominic

6
Sitzkeil allein hilft nichts,
ein guter Sport-Physio muss her, der den weg der Nerven durch den Unterleib ertasten und behandeln kann. Da gibt es ganz fiese Methoden, sehr schmerzhaft, um die Durchgänge der Nervenbahnen zu den Beinen zu weiten, ich kenne die fachchinesischen Begriffe nicht, aber du hängst dann an der Decke, wenn er dir im Beckenbereich diese Durchgänge weitet, aber: es hilft!
Nebenbei: Voltaren dispers und ähnliche Präparate entasten auch, beseitigen natürlich die Ursache. Habe auch wg ähnlicher Probleme einen M sausen lassen müssen
gute Besserung
gadelandrunner
ein guter Sport-Physio muss her, der den weg der Nerven durch den Unterleib ertasten und behandeln kann. Da gibt es ganz fiese Methoden, sehr schmerzhaft, um die Durchgänge der Nervenbahnen zu den Beinen zu weiten, ich kenne die fachchinesischen Begriffe nicht, aber du hängst dann an der Decke, wenn er dir im Beckenbereich diese Durchgänge weitet, aber: es hilft!
Nebenbei: Voltaren dispers und ähnliche Präparate entasten auch, beseitigen natürlich die Ursache. Habe auch wg ähnlicher Probleme einen M sausen lassen müssen
gute Besserung
gadelandrunner
7
Hi,
mache seit mehr oder weniger 1,5 Jahren dasselbe durch wie du. Im Januar dann der Höhepunkt, dann Laufumfänge reduziert, gedehnt, KG genommen etc.. Das Laufen wurde langsam besser aber das Autofahren ist bei mir immer noch die Qual. Nach ca. 10 min. zieht es das Bein runter und steigerte sich teilweise bis Stufe 9 auf einer Skala bis 10.
Seit ca. 2 Wochen aber wird es allmählich besser. Und zwar hat mein Physio einen inmobilen Ischias disgnostiziert. Jetzt dehne ich verstärkt die Oberschenkelrückseite und bin seit 2 Tagen ganz euphorisch, da sich die Schmerzen tatsächlich bessern.
Also bei mir waren es vermutlich der Piriformis, den ich mit einer Tennisballmassage (auf den Tennisball setzten und mit Gesäßhälfte drüberrollen) behandelt habe in Kombination mit der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur.
Ich wünsch dir auf jeden Fall Durchhaltevermögen und gutte Besserung.
Gruß
Joachim
P.S.: Ich habe das Laufen in der Zeit nie komplett ausgesetzt, nur die Umfänge + Geschwindigkeit deutlich reduziert.
mache seit mehr oder weniger 1,5 Jahren dasselbe durch wie du. Im Januar dann der Höhepunkt, dann Laufumfänge reduziert, gedehnt, KG genommen etc.. Das Laufen wurde langsam besser aber das Autofahren ist bei mir immer noch die Qual. Nach ca. 10 min. zieht es das Bein runter und steigerte sich teilweise bis Stufe 9 auf einer Skala bis 10.
Seit ca. 2 Wochen aber wird es allmählich besser. Und zwar hat mein Physio einen inmobilen Ischias disgnostiziert. Jetzt dehne ich verstärkt die Oberschenkelrückseite und bin seit 2 Tagen ganz euphorisch, da sich die Schmerzen tatsächlich bessern.
Also bei mir waren es vermutlich der Piriformis, den ich mit einer Tennisballmassage (auf den Tennisball setzten und mit Gesäßhälfte drüberrollen) behandelt habe in Kombination mit der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur.
Ich wünsch dir auf jeden Fall Durchhaltevermögen und gutte Besserung.
Gruß
Joachim
P.S.: Ich habe das Laufen in der Zeit nie komplett ausgesetzt, nur die Umfänge + Geschwindigkeit deutlich reduziert.
PB
10 km 43:51min (2009)
11 km 50:56min (2007)
HM 1:35:08min (2008)
M 3:47:07min (2009)
Läufe 2009
01.03. HM Ffm
10.05. HM Mainz
27.08. 10,4 km Firmenlauf
20.09. 10 km Hugenottenlauf Neu-Isenburg
04.10. HM Köln
25.10. M Frankfurt
29.11. M Florenz
10 km 43:51min (2009)
11 km 50:56min (2007)
HM 1:35:08min (2008)
M 3:47:07min (2009)
Läufe 2009
01.03. HM Ffm
10.05. HM Mainz
27.08. 10,4 km Firmenlauf
20.09. 10 km Hugenottenlauf Neu-Isenburg
04.10. HM Köln
25.10. M Frankfurt
29.11. M Florenz
8
Hallo!
So jetzt hab ich es nochmal gewagt zu einem anderen Orthopäden zu gehen und hab das Gefühl, dass das vielleicht des Rätsel Lösung sein KÖNNTE...
Hab gar nicht viel erzählt, von meiner Geschichte;
Er meinte eigentlich sofort, er würden den LWS-Bereich röntgen.
Dort war alles okay, wir er meinte - ALLERDINGS hat sich bei mir das Becken verschoben...
Also hingelegt, beide Kreuzbeine eingernkt und gut.
Solle dann sofort 15 Minuten spazieren gehen und in nächster Zeit vorsichtig mit dem Laufen sein.
Wenn es in einer Woche nicht besser ist, soll ich ihn wieder besuchen.
Habe jetzt schon das Gefühl, dass was anders ist, mal schauen was passiert...
So jetzt hab ich es nochmal gewagt zu einem anderen Orthopäden zu gehen und hab das Gefühl, dass das vielleicht des Rätsel Lösung sein KÖNNTE...
Hab gar nicht viel erzählt, von meiner Geschichte;
Er meinte eigentlich sofort, er würden den LWS-Bereich röntgen.
Dort war alles okay, wir er meinte - ALLERDINGS hat sich bei mir das Becken verschoben...
Also hingelegt, beide Kreuzbeine eingernkt und gut.
Solle dann sofort 15 Minuten spazieren gehen und in nächster Zeit vorsichtig mit dem Laufen sein.
Wenn es in einer Woche nicht besser ist, soll ich ihn wieder besuchen.
Habe jetzt schon das Gefühl, dass was anders ist, mal schauen was passiert...

10
Nur ein kleines Feedback von mir.
Hab jetzt mal einen gescheiten Physio gefunden, der meint, das Problem ist die Hüfte. Von der Funktion her, sei das schon eine anfängliche Hüftgelenksarthrose...
Hab es dann mit Stoßwellentherapie versucht, leider ohne Erfolg.
Seitdem versuche ich den LWS-Bereich und natürlich den Oberschenkel / Gesäßbereich und die Abduktoren durch Kraftübungen zu aktivieren in der Hoffnung, dass es was bringt
Dehnen führe ich sehr reduziert aus.
Zudem versuche ich es mit 2 -3 x Ultraschall / woche.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Laufschuheinlagen gemacht? Mir wurde halt für die Straßenschuhe ein Fersenkeil von 0,5 cm verschrieben, um die Beinlängendifferenz auszugleichen. Werde jetzt meinen Orthopäden noch wegen Sporteinlagen ansprechen.
LG Dominic
Hab jetzt mal einen gescheiten Physio gefunden, der meint, das Problem ist die Hüfte. Von der Funktion her, sei das schon eine anfängliche Hüftgelenksarthrose...
Hab es dann mit Stoßwellentherapie versucht, leider ohne Erfolg.
Seitdem versuche ich den LWS-Bereich und natürlich den Oberschenkel / Gesäßbereich und die Abduktoren durch Kraftübungen zu aktivieren in der Hoffnung, dass es was bringt

Dehnen führe ich sehr reduziert aus.
Zudem versuche ich es mit 2 -3 x Ultraschall / woche.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Laufschuheinlagen gemacht? Mir wurde halt für die Straßenschuhe ein Fersenkeil von 0,5 cm verschrieben, um die Beinlängendifferenz auszugleichen. Werde jetzt meinen Orthopäden noch wegen Sporteinlagen ansprechen.
LG Dominic
11
Neuste Erkenntnis aus MRT-Bildern ist:
- Knochenansatzreizung des Sitzbeinhöckers.
Kann mir jeman verraten, wie man so etwas erfolgreich behandelt???
Ultraschall, Kälte, Wärme, Dehnen, Kräftigen???
Würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilt.
Ich hab morgen auch einen Arzttermin, mal schauen, was der so sagt.
Vielen Dank und Gruß
Dominic
- Knochenansatzreizung des Sitzbeinhöckers.
Kann mir jeman verraten, wie man so etwas erfolgreich behandelt???
Ultraschall, Kälte, Wärme, Dehnen, Kräftigen???
Würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilt.
Ich hab morgen auch einen Arzttermin, mal schauen, was der so sagt.
Vielen Dank und Gruß
Dominic

Sitzhoecker
12Hallo,
beim Stichwort Sitzhoecker werde ich immer hellhoerig, weil ich mich mit aehnlichen Problemen ruschlage seit vier Monaten.
Ich laufe und lebe in Singapur. Im August habe ich mir im linken Oberschenkel die hinteren Muskeln, Hamstrings, gezerrt, direkt am Ansatz ueber dem Sitzknochen, als ich Einkaufstueten aus dem Auto gehoben habe
. 10 Wochen Laufpause, zwei Durchgaenge Diclofenac und Physiotherapie haben dann prima geholfen.
Als ich dann wieder anfing zu laufen – vielleicht etwas zu hart, weil es nur noch 10 Wochen bis zum Singapore-Marathon waren – tauchte direkt neben der alten Stelle, am Schambein, ein neuer Schmerz auf. Ein MRT zeigte aber, dass die Muskeln voellig o.k. sind, auch Ischiasnerv, Knochen und Gelenke sind ganz ohne Befund.
Das Nervige ist, dass ich nur ein dumpfes Ziehen am Schambein spuere, das ist kein richtiger Schmerz. Auch beim Dehnen, bei Yoga und Gymnastik habe ich keine Probleme.
Wahrscheinlich ist das - ebenso wie bei dir - eine Reizung im Sehnenasatz am Knochen. Ich habe jetzt Physio gemacht. Die tut zwar gut, hat aber keinen wirklich durchschlagenden Erfolg. Ansonsten massiere ich waermendes Oel auf die Region und ab und zu Voltaren.
Laufen spare ich mir noch, da ich ohnehin jetzt drei Wochen Urlaub im kalten Deutschland machen werde und mich das Laufen bei Minusgraden nicht sehr reizt - in Singapur schwitzen wir gerade bei 30 Grad
.
Einen leichten Beckenschiefstand habe ich uebrigens auch. Bin jahrelang voellig problemlos damit gelaufen und erst im Fruehjahr mal wieder auf diese Tatsache gestossen, als in einem anderen Zusammehang meine Huefte geroengt wurde. Ich trage seitdem einen Fersenheber und habe - nach dem Rat eines Osteopathen - meine Dehnuebungen verstaerkt. Seitdem ist der Ruecken schmerzfrei. Ich denke nicht, dass mein verkuerztes Bein mit dem jetzigen Problem zu tun hat. Man sollte sich auch nicht zu sehr auf den Kopf stellen lassen, denn dann kommt man aus den Arztpraxen ja nicht mehr raus
Gute Besserung!
Kai
beim Stichwort Sitzhoecker werde ich immer hellhoerig, weil ich mich mit aehnlichen Problemen ruschlage seit vier Monaten.
Ich laufe und lebe in Singapur. Im August habe ich mir im linken Oberschenkel die hinteren Muskeln, Hamstrings, gezerrt, direkt am Ansatz ueber dem Sitzknochen, als ich Einkaufstueten aus dem Auto gehoben habe

Als ich dann wieder anfing zu laufen – vielleicht etwas zu hart, weil es nur noch 10 Wochen bis zum Singapore-Marathon waren – tauchte direkt neben der alten Stelle, am Schambein, ein neuer Schmerz auf. Ein MRT zeigte aber, dass die Muskeln voellig o.k. sind, auch Ischiasnerv, Knochen und Gelenke sind ganz ohne Befund.
Das Nervige ist, dass ich nur ein dumpfes Ziehen am Schambein spuere, das ist kein richtiger Schmerz. Auch beim Dehnen, bei Yoga und Gymnastik habe ich keine Probleme.
Wahrscheinlich ist das - ebenso wie bei dir - eine Reizung im Sehnenasatz am Knochen. Ich habe jetzt Physio gemacht. Die tut zwar gut, hat aber keinen wirklich durchschlagenden Erfolg. Ansonsten massiere ich waermendes Oel auf die Region und ab und zu Voltaren.
Laufen spare ich mir noch, da ich ohnehin jetzt drei Wochen Urlaub im kalten Deutschland machen werde und mich das Laufen bei Minusgraden nicht sehr reizt - in Singapur schwitzen wir gerade bei 30 Grad

Einen leichten Beckenschiefstand habe ich uebrigens auch. Bin jahrelang voellig problemlos damit gelaufen und erst im Fruehjahr mal wieder auf diese Tatsache gestossen, als in einem anderen Zusammehang meine Huefte geroengt wurde. Ich trage seitdem einen Fersenheber und habe - nach dem Rat eines Osteopathen - meine Dehnuebungen verstaerkt. Seitdem ist der Ruecken schmerzfrei. Ich denke nicht, dass mein verkuerztes Bein mit dem jetzigen Problem zu tun hat. Man sollte sich auch nicht zu sehr auf den Kopf stellen lassen, denn dann kommt man aus den Arztpraxen ja nicht mehr raus

Gute Besserung!
Kai
13
Hallo Kai,
hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, das der Verursacher eventuell das Kreuzbein sein könnte? Google doch einbischen in Richtung Dorn-Methode, Dorn-Hock-Methode
Der Dorn-Hock vielleicht bringt der Dich weiter
Ravensburg, -3°, Schneefall ;)
Gruss Dirk
hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, das der Verursacher eventuell das Kreuzbein sein könnte? Google doch einbischen in Richtung Dorn-Methode, Dorn-Hock-Methode
Der Dorn-Hock vielleicht bringt der Dich weiter
Ravensburg, -3°, Schneefall ;)
Gruss Dirk
14
Also, die MRT-Bilder bei mir haben jetzt noch ergeben dass ich ein Knochenmark-Ödem im Sitzbeinhöcker-Bereich habe, was wohl die Schmerzen bereitet.
Bekomme jetzt 90 mg entzündungshemmende Medikamente tgl + Ultraschall mit Magnetfeld.
Mal schauen, was es bringt. Aber erst einmal gut, dass man weiß, was Sache ist...
Bekomme jetzt 90 mg entzündungshemmende Medikamente tgl + Ultraschall mit Magnetfeld.
Mal schauen, was es bringt. Aber erst einmal gut, dass man weiß, was Sache ist...