gerade reingekommen:
Nahrung (und bestimmt auch NEM) werden wieder geordnet.
Alle die mit logischen Fakten argumentieren und alle die, die als Roboter im Computer 1000Jahre leben werden, kommen an diesem Produkt nicht vorbei:
Scheiben - Kugel - Transformer
2602
nochmal gerade reingekommen und den vorigen Post fast überholt:
Der Scheiben - Kugel - Transformer war gestern:
richtig ernähren und 1000Jahre alt werden geht nur hiermit:
Lebensmittel-Energietransformer
Der Scheiben - Kugel - Transformer war gestern:
richtig ernähren und 1000Jahre alt werden geht nur hiermit:
Lebensmittel-Energietransformer
- Das Leben ist absurd -
2604
Boah ey! Gibt es dazu auch eine wissenschaftliche Studie (oder zumindest eine Schlagzeile aus einem pseudowissenschaftlichen Online-Magazin)? Du weißt ja, ohne wissenschaftliche Quelle, die alles belegt, glauben wir hier nix.tobi_nb hat geschrieben:Lebensmittel-Energietransformer

2605
Alles pure Rhetorik! Beweise mal, dass eine Schlagzeile ausreicht! Vorher ist das nur billige Polemik. Eine Schlagzeile reicht nicht. Es muss mindestens das Abstract sein!*Frank* hat geschrieben:Gibt es dazu auch eine wissenschaftliche Studie (oder zumindest eine Schlagzeile aus einem pseudowissenschaftlichen Online-Magazin)? Du weißt ja, ohne wissenschaftliche Quelle, die alles belegt, glauben wir hier nix.

Back to the topic: Ich glaube schon, dass dieser Transformer aufräumt. Vorher hat man eine riesen Unordnung im Portemonnaie: so viele bunte Papierschnitzel. Nach dem Kauf herrscht da absolute Ordnung. Alles weg! Wo da der Zusammenhang zu NEM für Fortgeschrittene besteht? Ich weiß es!


2607
Wenn sich Vorurteile erst mal etabliert haben, sind sie nur schwer wieder loszuwerden. Wie Parasiten haben sie Überlebensstrategien entwickelt, um hartnäckig in unserem Bewusstsein kleben zu bleiben. So werden Informationen, die nicht zu einem Stereotyp passen, kurzerhand ausgelagert.
Informationen, die mit unseren Vorurteilen Hand in Hand gehen, werden viel leichter wahrgenommen. Bei widersprechenden Informationen neigen wir dazu, sie vorurteilsgerecht hinzubiegen. Doch nicht nur die Wahrnehmung ändert sich durch Vorurteile, sie prägen auch unser Verhalten
das hier zeigt eindrucksvoll die macht von vorurteilen. ihre macht ist im unterbewusstsein und deshalb so gefährlich und so stark.Selbst der dümmste Blondinenwitz hinterlässt seine Spuren und prägt sich fest in unser Gehirn ein. Mit einem primitiven Auftrag: uns das Denken zu erleichtern. „Der Mensch ist ein kognitiver Geizkragen“, sagt Lars-Eric Petersen, Psychologe und Mitherausgeber des Buches „Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung“, „er versucht, mit so wenig Denkarbeit wie möglich durch das Leben zu kommen.“
Dafür teilen wir die Welt in möglichst einfache Kategorien ein. In Alt und Jung, männlich und weiblich, schwarz und weiß, dick und dünn – um nur die offensichtlichsten zu nennen. Die Flut an Informationen wird so zu kleinen, verdaubaren Häppchen gefiltert. Je weiter oder globaler eine Kategorie gefasst wird, desto mehr individuelle Informationen gehen dabei über ihre Mitglieder verloren. Das verführt zu Verallgemeinerungen und Stereotypen. „Bei Vorurteilen kommt eine starke emotionale Komponente hinzu“, erklärt Petersen. Sie lassen uns nicht kalt, lösen Misstrauen oder Verachtung aus. „In neun von zehn Fällen sind Vorurteile negativ.“ Dabei kommen sie selten so laut und rüpelhaft daher wie an Stammtischen. Meist sind sie sehr viel diskreter und werden in unserem Denken ohne unser Zutun und oft auch gegen unseren Willen aktiviert.
Psychologie: Warum wir Vorurteile nicht loswerden können - Nachrichten Wissenschaft - Psychologie - WELT ONLINEEin Vorname scheint zunächst nichts über einen Menschen auszusagen. Doch bei Elfriede, Sieglinde oder Horst haben wir andere Personen vor Augen als bei Laura, Anna oder Jonas. Der Psychologe Udo Rudolph von der Technischen Universität Chemnitz fand heraus, dass ein Name für uns eine wahre Flut an Informationen bereithält. Namen sind Modeerscheinungen und lassen so Rückschlüsse auf das Alter der Person zu. Außerdem wird aus dem Namen auf das Aussehen und die Intelligenz der Person geschlossen. Eine wahre Vorurteilsorgie. Und was hier noch relativ banal klingt, kann enorme Auswirkungen haben, wie Marianne Bertrand von der Universität Chicago in ihren Studien herausfand. In den Vereinigten Staaten werden Bewerbungen prinzipiell ohne Foto verschickt. So gilt der erste Blick nicht dem Bild, sondern der ersten Information – dem Namen des Bewerbers.
Also verschickte Bertrand fingierte Bewerbungen an verschiedene Unternehmen. Die einzige Variable: der Name. Einmal benutzte sie Namen, die besonders weiß klangen, wie Emily Walsh oder Brendan Baker. Für andere Bewerbungen Namen wie Lakisha Washington oder Jamal Jones, die in der schwarzen Bevölkerung besonders beliebt sind. Emily und Brendan wurden doppelt so häufig zu Bewerbungsgesprächen eingeladen wie Lakisha oder Jamal. Das zeigt: Namen sind perfekte Vehikel für Vorurteile.
ich möchte diesen beitrag mit folgendem rat aus dem artikel beenden, den hier viele bitternötig befolgen sollten:
„Das beste Mittel gegen Vorurteile ist – sich Zeit zum Denken nehmen“
2608
Ohne dich würde man sich über dich nicht lustig machen!atp hat geschrieben:
auch da ist atp führend. was würdet ihr nur ohne mich machen?

2609
Bitte nur Wissen posten, du alter Rhetoriker.atp hat geschrieben:nach der niederlage folgt in der diskussion wieder die phase der selbstbeweihräucherung der unterlegenen.
offensichtlich sind hier viele nicht mal für impulse zu neuen ernsthaften themen zu gebrauchen.
auch da ist atp führend. was würdet ihr nur ohne mich machen?
- Das Leben ist absurd -
2610
„Das beste Mittel gegen Vorurteile ist – sich Zeit zum Denken nehmen“atp hat geschrieben: ich möchte diesen beitrag mit folgendem rat aus dem artikel beenden, den hier viele bitternötig befolgen sollten:
Danke, den Rat werd ich beherzigen. Aber wie machst du das eigentlich, wo dir das wichtigste Mittel fehlt?
- Das Leben ist absurd -
2611
zeit zum denken nehm ich wie kaum ein anderer für mich in anspruch.tobi_nb hat geschrieben:„Das beste Mittel gegen Vorurteile ist – sich Zeit zum Denken nehmen“
Danke, den Rat werd ich beherzigen. Aber wie machst du das eigentlich, wo dir das wichtigste Mittel fehlt?
meine arbeit besteht ja fast nur noch darin, bei ein paar alarmsignalen des computers ein paar entsprechende trades an der börse auszulösen.
und diese zeit zum denken habe ich dadurch bekommen, dass ich mir zeit zum denken genommen habe. habe dabei von dem was ich mir genommen habe mehr erhalten als ich mir genommen habe. die investition in zeit zum denken hat sich gelohnt.
2612
Das entscheidende beim Denken: man braucht die entsprechenden Werkzeuge.atp hat geschrieben: und diese zeit zum denken habe ich dadurch bekommen, dass ich mir zeit zum denken genommen habe. habe dabei von dem was ich mir genommen habe mehr erhalten als ich mir genommen habe. die investition in zeit zum denken hat sich gelohnt.
Daher auch meine berechtigte Frage an dich.
..... wie machst du das eigentlich, wo dir das wichtigste Mittel (Werkzeug) fehlt?
P.S.:
...dachte ich mir schon, dass du nur Arbeiten verrichtest, wo du das entscheidene Werkzeug nicht brauchst.atp hat geschrieben: meine arbeit besteht ja fast nur noch darin, bei ein paar alarmsignalen des computers ein paar entsprechende trades an der börse auszulösen..
- Das Leben ist absurd -
2613
du machst in deiner frage eine unterstellung, mir würde das wichtigste werkzeug fehlen.tobi_nb hat geschrieben:Das entscheidende beim Denken: man braucht die entsprechenden Werkzeuge.
Daher auch meine berechtigte Frage an dich.
..... wie machst du das eigentlich, wo dir das wichtigste Mittel (Werkzeug) fehlt?
P.S.:
...dachte ich mir schon, dass du nur Arbeiten verrichtest, wo du das entscheidene Werkzeug nicht brauchst.
du machst in deinem p.s. eine unzulässige verallgemeinerung.
2617
Calorie intake linked to cell lifespan, cancer developmentResearchers from the University of Alabama at Birmingham (UAB) have discovered that restricting consumption of glucose, the most common dietary sugar, can extend the life of healthy human-lung cells and speed the death of precancerous human-lung cells, reducing cancer's spread and growth rate.
Blockade/Embargo der USA gegenüber Kuba
2618flyingJack,flyingJack hat geschrieben:
.....
Fortsetzung aus Wikipedia::
Jedoch gibt es auch Probleme: Viele medizinische Einrichtungen sind baufällig und die medizinischen Geräte oft veraltet und in schlechtem Zustand. Auch fehlen häufig wichtige Medikamente und die hygienischen Verhältnisse lassen zu wünschen übrig.[46][47] Es kommt in den Polikliniken zu langen Wartezeiten, weil etwa 40000 Ärzte im Ausland arbeiten und dem Staat damit Millionen an Devisen bringen. Die Ärzte sind nicht höher bezahlt als andere Arbeiter und Angestellte. [48].
... dann sind wir aber wohl nichtmehr soweit weg von deinem Vorwurf Lügen zu verbreiten...somit entspricht deine Aussage nämlich nichtmehr der von dir dargestellten Realität und somit der Wahrheit.
![]()
dir ist aber bewusst, dass die USA eine Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba betreiben?
Weisst du was das für dieses kleine Land bedeutet?
Aus Wikipedia --> Verhältnis zu USA
"Im Jahr 2000 wurde von US-Seite das Embargo hinsichtlich des Verbots des Nahrungsmittel- und Medikamentenexport durch den Trade Sanctions Reform and Export Enhancement Act (Gesetz zur Reform der Handelssaktionen und Exportverbesserungen) stark gelockert.
Viele andere Handelsbeschränkungen blieben jedoch bestehen.[30]
Die bisher für Kuba durch die Blockade entstandenen Schäden werden von Kubas Regierung mit ca. 89 Mrd. US-Dollar angegeben.[31]
Von kubanischen Oppositionellen und anderen Kritikern der kubanischen Regierung wird die Wirkung des US-Handelsembargos jedoch stark bezweifelt. Es diene im Gegenteil nur als Vorwand, um die „völkerrechtswidrigen Verhältnisse“ zu rechtfertigen, deren Hauptursache in der „kollektiven Produktionsweise“ liege.[32]"
Es ist ein Wunder, dass dieses Land unter diesen Umständen eine solche umfassende medizinische Leistung seinen Bürgern anbieten kann!
Nicht auszumalen ..., nicht auszudenken, was alles möglich wäre, hätten diese staatsrechtlich zweifelhaften Praktiken der USA nie stattgefunden.
In manchen Gebieten der Medizin sind kubanische Ärzte Weltspitze, ebenso treten manche Krankheiten selten auf als sogar in den Industrieländern (ich glaube z.B. Kindersterblichkeit).
Bei der ganzen Dsikussion Kuba-USA-Gesundheitssystem-Lebenserwartung muss das verhängte Embargo/Blockade seitens der USA berücksichtigt werden.
M1
Warum weißer Tee?
2619atp,atp hat geschrieben:was spielt bei der ganzen diskussion es für eine rolle, was ich esse?
heute:
eine banane
3 eier
etwas gemüse (karotten,bohnen blumenkohl)
ein "sojajoghurt" mit heidelbeeren
osaft (1 liter)
weißer tee
alle genannten produkte sind bio-produkte.
dazu kommen natürlich noch die lef-nems, inkl. 30g eiweißpulver.
aber das war es auch schon und mehr esse ich heute auch nicht.
wenn wir schon nahrungsfabriken hätten, die in schadstoff- und keimversiegelten räumen nahrung technisch produzieren, dann hätte ich sofort das anstelle der eier und des gemüse usw. genommen.
heute haben wir aber kaum eine wahl. um die risiken zu minimieren, nehme ich wenigstens bio-lebensmittel.
warum weißer Tee?
Ist grüner Tee nicht die beste Wahl? Ich trinke regelmäßig nur grünen Tee.
Und warum OSaft? Die enthält doch Fruktose, im Handbuch "Anti-Aging&Prävention" wird doch eher geraten (Obst wie Apfel usw) Orangen roh zu essen als im Glas als Orangensaft.
M1
2620
weißer tee ist stark verwandt mit grünem tee. ich trinke auch grünen tee viel. nur an dem tag nichtMentalist1 hat geschrieben:atp,
warum weißer Tee?
Ist grüner Tee nicht die beste Wahl? Ich trinke regelmäßig nur grünen Tee.
Und warum OSaft? Die enthält doch Fruktose, im Handbuch "Anti-Aging&Prävention" wird doch eher geraten (Obst wie Apfel usw) Orangen roh zu essen als im Glas als Orangensaft.
M1
Anti-Aging mit weißem Tee
ich trinke viel saft. sicher ist es vermutlich günstiger die flüssigkeigt über obst beim essen aufzunehmen.
die kohlenhydratdichte ist im saft so hoch wie in einer orange.
so gesehen spricht saft nicht gegen low carb.
ich trinke nur direktsaft, kein saftkonzentrat, obwohl das vermutlich auch nicht kriegsentscheidend ist.
2622
eine tagesration ist nicht repräsentativ.*Frank* hat geschrieben:Ich würde sagen, da nimmst du zu wenig Eisen auf, da im LEM nix drin ist.
ich esse einmal pro woche ein fettarmes rindersteak.
außerdem trinke ich einmal pro woche einen mit etwas eisen angereicherten saft.
aber auch an dem tag habe ich eisen zu mir genommen:
der sojajoghurt war 500g und soja enthält besonders viel eisen:
Soja-Bohnen enthalten mehr Eisen als Fleisch
die eier, die ich gegessen habe, enthielten auch eisen.
linsen esse ich auch regelmäßig, die ebenfalls einen relativ hohen eisenanteil haben.
2623
z.B. weil man es mag!?Mentalist1 hat geschrieben:atp,
warum weißer Tee?
Ist grüner Tee nicht die beste Wahl? Ich trinke regelmäßig nur grünen Tee.
Und warum OSaft? Die enthält doch Fruktose, im Handbuch "Anti-Aging&Prävention" wird doch eher geraten (Obst wie Apfel usw) Orangen roh zu essen als im Glas als Orangensaft.
M1
2625
wenn die bei den preisen käufer finden, dann verdienen die nicht schlecht:
Vitamine und mehr
113 euro für den lef mix!!!
Vitamine und mehr
113 euro für den lef mix!!!
2626
Rechne mal nach! Es ist dennoch zu wenig Eisen! An dem Tag waren es weniger als 5mg Eisen. Der Tagesbedarf liegt bei mindestens 10mg.atp hat geschrieben:eine tagesration ist nicht repräsentativ.
ich esse einmal pro woche ein fettarmes rindersteak.
außerdem trinke ich einmal pro woche einen mit etwas eisen angereicherten saft.
aber auch an dem tag habe ich eisen zu mir genommen:
der sojajoghurt war 500g und soja enthält besonders viel eisen:
Soja-Bohnen enthalten mehr Eisen als Fleisch
die eier, die ich gegessen habe, enthielten auch eisen.
linsen esse ich auch regelmäßig, die ebenfalls einen relativ hohen eisenanteil haben.
Gegrilltes Rindfleisch enthält weniger Eisen als man denkt und enthält definitiv keine Wochenration. Linsen und Bohnen enthalten zwar viel Eisen, allerdings in der ungünstigen oxidierten Form. Es bleibt also die Frage, wie deckst du deinen Eisenbedarf?
2627
100g sojabohnen enthalten 6.6 mg eisen*Frank* hat geschrieben:Rechne mal nach! Es ist dennoch zu wenig Eisen! An dem Tag waren es weniger als 5mg Eisen. Der Tagesbedarf liegt bei mindestens 10mg.
Gegrilltes Rindfleisch enthält weniger Eisen als man denkt und enthält definitiv keine Wochenration. Linsen und Bohnen enthalten zwar viel Eisen, allerdings in der ungünstigen oxidierten Form. Es bleibt also die Frage, wie deckst du deinen Eisenbedarf?
bei 500g komme ich auf 33 mg
selbst wenn der sojajoghurt nur ein drittel eisendichte wie sojabohnen hätte, würde er bereits reichen.
außerdem haben die eier auch eisen
ich hab die nicht gewogen aber 100g hühnerei hat 2mg eisen.
wie gesagt: ich esse das nicht jeden tag.
insgesamt würde ich aber vermuten, dass ich an dem tag sogar überdurchschnittlich viel eisen aufgenommen habe wegen der großen sojaportion.
schöner wäre es wenn man auch eisen kontrolliert zu sich nehmen würde.
aber da siehst du eigentlich nur, was für ein großer vorteil es ist, wenn man nährstoffe in klar dosierter form zu sich nimmt und sich nicht nur auf seinen appetit verlässt.
der ist übrigens jedoch nicht so dumm wie viele glauben.
es hat immer einen grund, wenn man sich für ein essen entscheidet und gegen ein anderes.
die meisten denken dabei an geschmack. aber die ursachen liegen viel tiefer, weshalb sich menschen für bestimmte nahrung entscheiden.
ich kenne jedenfalls den appetit auf linsen oder fleisch und würde wetten, dass der mit dem bedarf nach eisen korreliert.
2628
Hast du 500g Sojajoghurt oder 500g Sojabohnen gegessen? 500g Sojajoghurt enthält schätzungsweise 3mg Eisen mit schlechter Assimilation.atp hat geschrieben:100g sojabohnen enthalten 6.6 mg eisen
bei 500g komme ich auf 33 mg
Ein großes Ei wiegt ca. 50g mit rund 0,6mg Eisen, macht knapp 2mg Eisen.atp hat geschrieben:außerdem haben die eier auch eisen
ich hab die nicht gewogen aber 100g hühnerei hat 2mg eisen.
Das würde nur funktionieren, wenn du auch die Resorptionsraten und deinen Bedarf genau kennst. Bei natürlicher Nahrung funktioniert das seit Millionen von Jahren, ohne nachzurechnen. Wenn man auf der anderen Seite unnatürlich hungert, sind Mangelerscheinungen vorprogrammiert.atp hat geschrieben:aber da siehst du eigentlich nur, was für ein großer vorteil es ist, wenn man nährstoffe in klar dosierter form zu sich nimmt und sich nicht nur auf seinen appetit verlässt.
Das halte ich für sehr weit hergeholt. Ein Großteil des Appetits ist "acquired taste". Sonst würde kein Mensch Bier, Kaffee oder Tee trinken. Viele Vegetarier ekeln sich vor Fleisch, weil sie lange keins mehr gegessen haben und weil sie beim Konsum von Fleisch bestimmte Vorstellungen entwickeln.atp hat geschrieben:ich kenne jedenfalls den appetit auf linsen oder fleisch und würde wetten, dass der mit dem bedarf nach eisen korreliert.
Bei Kindern mag das noch halbwegs funktionieren, bei Erwachsenen muss man schon über einen längeren Zeitraum sämtlichen Industriemüll (und dazu gehören auch Milchprodukte) weglassen, um wieder einen natürlichen Geschmack und Appetit zu entwickeln.
2629
wie kommst du darauf?*Frank* hat geschrieben:Hast du 500g Sojajoghurt oder 500g Sojabohnen gegessen? 500g Sojajoghurt enthält schätzungsweise 3mg Eisen mit schlechter Assimilation.
laut tabelle enthält 100g sojabohne 6,6mg eisen.
ich komme daher auf 33mg eisen, wenn ich 500g sojabohnen esse.
nun ist der sojajoghurt nicht exakt sojabohne, aber das ist definitiv hauptzutat.
daher halte ich 3mg für extrem unterschätzt.
2630
Sojajoghurt mit Heidelbeerenatp hat geschrieben:wie kommst du darauf?
100g enthalten 0,6mg Eisen, macht 3mg für deine Portion.
EDIT: Hast du schon mal nachgeschaut, wieviele kcal 500g Sojabohnen enthalten? Das wäre dann ja wohl kaum noch Calorie Restriction.
2631
ja. aber der körper weiß welche nährstoffe er braucht, weiß aber nicht, in welchen produkten sie vorkommen.*Frank* hat geschrieben:
Das halte ich für sehr weit hergeholt. Ein Großteil des Appetits ist "acquired taste".
er bekommt in kürzester zeit raus, ob irgendwo nur süßstoff ist oder echter zucker.
und daher lernen viele auch cola light einen schlechteren geschmack zuzuordnen als echter cola.
es stimmt: geschmack wird erlernt.
und deswegen funktioniert das auch besser als viele glauben.
das problem ist nur, dass viele menschen auf energiemangelrisiko vorprogrammiert sind und daher energiereiche nahrung besonders mögen.
in einem mäuseexperiment wurde mal nachgewiesen, dass mäuse lernen können, in welcher nahrung eine essentielle aminosäure steckt.
die haben den mäusen gezielt nahrung ohne eine spezielle aminosäure gegeben.
dann gab es manchmal nahrung mit dieser aminosäure, wobei 2 alternativen da waren, die sich nur im promillebereich unterschieden.
die mäuse haben gelernt das rauszuschmecken und die nahrung genommen, die die aminosäure enthielt.
die wussten nichts von der aminosäure. die haben einfach nach geschmack gefressen.
und den haben sie erlernt.
2632
hast du gesehen, was ich sonst noch gegessen habe?*Frank* hat geschrieben:Sojajoghurt mit Heidelbeeren
100g enthalten 0,6mg Eisen, macht 3mg für deine Portion.
EDIT: Hast du schon mal nachgeschaut, wieviele kcal 500g Sojabohnen enthalten? Das wäre dann ja wohl kaum noch Calorie Restriction.
es war nur eine einzige mahlzeit am tag.
mit nachtisch sojajoghurt.
kein frühstück
kein abendessen.
in meiner tabelle stand 6,6mg eisen pro 100g sojabohnen.
es hängt stark davon ab, wie hoch der anteil der sojabohnen ist.
deine angabe bezieht sich auf ein bestimmtes produkt, das ich nicht gegessen habe.
außerdem: ich habe keine mangelsymptome bezüglich eisen.
somit ist zumindest eine deutliche unterdosierung schon mal ausgeschlossen.
und noch mal der hinweis: ein einziger tag ist nicht repräsentativ.
2633
Welche Rolle spielt das? Der Rest enthielt wenig bis gar kein Eisen. Das Eisen aus Eiern wird übrigens auch nicht so gut aufgenommen. Der O-Saft könnte helfen, die Eisenaufnahme aus dem Joghurt zu verbesern, sofern du ihn beim Essen getrunken hast.atp hat geschrieben:hast du gesehen, was ich sonst noch gegessen habe?
es war nur eine einzige mahlzeit am tag.
In meiner auch. Aber 100g Sojajoghurt enthalten keine 100g Sojabohnen. 70-80% des Joghurts sind Wasser mit 0mg Eisen.atp hat geschrieben:in meiner tabelle stand 6,6mg eisen pro 100g sojabohnen.
Die meisten Leute hier haben keine Mangelsymptome irgendeiner Art. Dennoch behauptest du, sie versorgen sich nicht ausreichend oder nicht optimal mit Mikronährstoffen.atp hat geschrieben:außerdem: ich habe keine mangelsymptome bezüglich eisen.
somit ist zumindest eine deutliche unterdosierung schon mal ausgeschlossen.
Dennoch zeigt er, dass Eisen ein Problem bei deiner Ernährung sein könnte.atp hat geschrieben:und noch mal der hinweis: ein einziger tag ist nicht repräsentativ.
2634
jeder einzelne nährstoff könnte bei jedem ein problem sein.*Frank* hat geschrieben:Welche Rolle spielt das? Der Rest enthielt wenig bis gar kein Eisen. Das Eisen aus Eiern wird übrigens auch nicht so gut aufgenommen. Der O-Saft könnte helfen, die Eisenaufnahme aus dem Joghurt zu verbesern, sofern du ihn beim Essen getrunken hast.
In meiner auch. Aber 100g Sojajoghurt enthalten keine 100g Sojabohnen. 70-80% des Joghurts sind Wasser mit 0mg Eisen.
Die meisten Leute hier haben keine Mangelsymptome irgendeiner Art. Dennoch behauptest du, sie versorgen sich nicht ausreichend oder nicht optimal mit Mikronährstoffen.
Dennoch zeigt er, dass Eisen ein Problem bei deiner Ernährung sein könnte.
mit dem wort "könnte" kannst du alles zeigen- und du zeigst dennoch nichts.
eisen ist nicht ohne grund nicht im lef mix enthalten.
Oxidativer Stress – Wikipedia. In diesem Zusammenhang weisen viele Studien vor allem bei der Parkinson'schen Erkrankung, die durch den Untergang dopaminerger nigrostriataler Neurone in den Basalganglien gekennzeichnet ist, auf ein Überhandnehmen freier Sauerstoffradikale unter Eisenbeteiligung und auf hierdurch generierten oxidativen Stress mit schädigender Umwandlung physiologischerweise in der Substantia nigra vorkommender Proteine (z.B.α-Synuclein) hin.
ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass ich nicht zuwenig eisen bekomme.
ich esse mind. jeden 2. tag eine ritter sport edel bitter mit 71% kakao anteil
die ist von ihrem geringen kh-anteil eine der besten schokoladen und eben vor allem wegen des hohen kakao anteils.
kakao enthält 12mg eisen pro 100g
Eisenmangel – Wikipedia
2635
Richtwerte für Eisen zu hoch?
Den Vegetariern schenkten Forscher in den letzten 20 Jahren besondere Aufmerksamkeit. Immer wieder kam der Verdacht auf, die fleischlose Kost führe zu einem Mangel, weil Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln nur zu etwa 5-15 % verfügbar ist. Das im Fleisch enthaltene Eisen kann der Körper dagegen zu rund 20 % nutzen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, daß die Eisenwerte von Vegetariern und Veganern, die zusätzlich weder Eier noch Milch und Milchprodukte essen, meist im unteren Normbereich liegen. Überraschenderweise brachten diese eher niedrigen Werte jedoch keine physiologischen Nachteile mit sich wie Leistungsschwäche oder Blutarmut. Die Studien lassen die Frage aufkommen, ob die derzeit als normal geltenden Eisenwerte nicht zu hoch angesetzt sind.
Eisen - zuviel kann schaden; UGB - GesundheitsberatungErhöhte Eisenwerte gelten als Risikofaktor für koronare Herzerkrankungen wie Arteriosklerose und Herzinfarkt, da freie Eisenionen die Bildung von Sauerstoffradikalen fördern. Radikale sind sehr reaktionsfreudige chemische Stoffe und können eine Vielzahl zellulärer Verbindungen schädigen. Unter anderem lösen sie die Oxidation von Lipiden aus, die für die Entstehung von Arteriosklerose verantwortlich gemacht wird. Außerdem ist davon auszugehen, daß die durch Eisen hervorgerufene Radikalbildung das Krebsrisiko erhöht. Verschiedene Studien, in denen größere Bevölkerungsgruppen beobachtet wurden, bestätigen den Zusammenhang zwischen einer erhöhten Eisenzufuhr und einem gesteigerten Krebsrisiko. Eine Untersuchung kommt sogar zu dem Ergebnis, daß bereits bei Eisenwerten, die im oberen Normbereich liegen, ein höheres Risiko für eine Tumorerkrankung besteht. Ein Grund mehr, die als normal geltenden Eisenwerte zu überdenken.
2636
Na die UGB Gesundheitsberatung ist ja faszinierend. Und vor allem eine sehr seriöse Site.atp hat geschrieben:Eisen - zuviel kann schaden; UGB - Gesundheitsberatung
Vitamin C- Viel hilft viel?; UGB - Gesundheitsberatung
- Das Leben ist absurd -
2637
ja die beurteilungen zu vitamin c sind in der tat etwas unseriös.tobi_nb hat geschrieben:Na die UGB Gesundheitsberatung ist ja faszinierend. Und vor allem eine sehr seriöse Site.
Vitamin C- Viel hilft viel?; UGB - Gesundheitsberatung
aber daraus kann man nicht schließen, dass dies für die aussagen von eisen auch gilt.
der autor ist ein anderer:
Eisen-zuviel kann schaden
2638
Wie viel Eisen braucht der Mensch? | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.Aufgrund seiner Fähigkeit, im Stoffwechsel die Bildung von Hydroxylradikalen zu fördern wird diskutiert, ob und in welchem Umfang exzessive Eisenzufuhr indirekt Vorstufen krebsauslösender Stoffe aktiviert und zudem das Risiko für akute Herzkreislauferkrankungen fördert. Daher wird geraten, Eisen nicht in höheren Mengen auf-zunehmen als von der DGE empfohlen wird.
das beispiel eisen beweist hier nur eins:
die nem befürworter denken differenziert und pauschalisieren nicht.
lef erwägt sehr sorgfältig welche nährstoffe sie in welchen dosen in ihr multivitaminpräparat aufnimmt.
2639
fenton-reaktion.
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servl ... E98?hosts=Nukleinsäuren können Eisenionen gut binden.[187] Die durch Fenton-Reaktion entstehenden
hochreaktiven Hydroxyl-Radikale können nicht weit von ihrem Entstehungsort
diffundieren, bevor sie unselektiv abreagieren. Damit gilt die DNA als bevorzugtes
Target der durch Fenton-Reaktion ausgelösten Schädigungen.[175]
Donorred + Fe3+ -----> Donorox + Fe2+
Fe2+ + H2O2 ------> Fe3+ + OH- + OH•
HO• + DNA ------> H2O + DNA-Schädigung
2640
atp hat geschrieben:ich habe meine aussagen begründet.
der mensnch strebt nach maximaler freiheit, sich und sein leben, seine umweltbedingunen zu seinem wohl beeinflussen zu können.
dies führt zu der konsequenz, dass der weg des menschen in ferner zukunft unweigerlich in den rechner führen wird.
ich möchte an dieser stelle hinzufügen, dass ich eben den film avatar gesehen habe und dass er mich in meiner vision bestärkt hat. die filmemacher von avatar haben den gedanken verstanden und gut umgesetzt. sie zeigten, wie reich an möglichkeiten eine welt aus dem rechner sein kann.
übrigens wage ich die prognose, dass wir in spätestens 10 jahren wieder einen film mit einer optisch lebensechten marilyn monroe sehen werden. auferstanden in einem computer.
2641
Scientists take important step toward the proverbial fountain of youthGoing back for a second dessert after your holiday meal might not be the best strategy for living a long, cancer-free life say researchers from the University of Alabama at Birmingham. That's because they've shown exactly how restricted calorie diets -- specifically in the form of restricted glucose -- help human cells live longer. This discovery, published online in The FASEB Journal could help lead to drugs and treatments that slow human aging and prevent cancer.
2642
Technology Review: The Year in BiomedicineThe Year in Biomedicine
Advances in antiaging drugs, acoustic brain surgery, flu vaccines--and the secret to IQ.
2644
mitochondrien haben ihre eigene dna und produzieren eigene proteine. es sind nur 13 verschiedene proteine. tatsächlich macht das aber nur 1% der mitochondrien aus. der rest wird in der zelle produziert und von den motochondrien importiert. es zeigt sich, dass die dna in den mitochondrien erheblich größeres mutationsrisiko hat (freie radikale). aubrey de grey versucht daher, die proteinproduktion der mitochondrien auszulagern und so eine der möglichen altersursachen deutlich zu reduzieren.
The Role of Mitochondria in Aging 1
The Role of Mitochondria in Aging 2
The Role of Mitochondria in Aging 3
The Role of Mitochondria in Aging 1
The Role of Mitochondria in Aging 2
The Role of Mitochondria in Aging 3
2646
ray kurzweil erläutert seine prognose, wann die verbleibende lebenserwartung so schnell steigen könnte, wie die zeit vergeht und somit jahrhunderte langes leben möglich wird:
kurzweil teil1
kurzweil teil2
kurzweil teil3
kurzweil teil4
kurzweil teil1
kurzweil teil2
kurzweil teil3
kurzweil teil4
2647
aubrey de grey sagt, dass dna schaden in mitochondrien als eine ursache für alterung noch umstritten sei. er geht aber davon aus dass dem so sei.
folgende meldung, zeigt, dass er wahrscheinlich recht hat
folgende meldung, zeigt, dass er wahrscheinlich recht hat
Altern durch Mutationen in Mitochondrien?Altern durch Mutationen in Mitochondrien?
NÜRNBERG (mut). Neue Hinweise auf Mitochondriendefekte als Ursache für Altersprozess und Hirnerkrankungen hat Dr. Niels-Goran Larsson vom Max-Planck-Institut für die Biologie des Alterns beim Neurologenkongress vorgestellt. Sein Team konnte bei Mäusen ein DNA-Reparaturenzym gezielt in den Mitochondrien ausschalten, worauf die Tiere Mutationen in Mitochondrien-Genen ansammelten. Solche Mutationen führen zu einer fehlerhaften Zellatmung. Alternde Menschen akkumulieren ebenfalls vermehrt Mutationen in ihren Mitochondrien.
Im Vergleich zu Kontrolltieren alterten die veränderten Mäuse extrem schnell. Ihre Haare wurden schon nach wenigen Wochen grau und fielen schließlich aus, zudem entwickelten die Tiere eine Osteoporose, Anämie und Herzinsuffizienz. Mit einem ähnlichen System schaltete Larssons Team nun die Mitochondrien nur in dopaminergen Zellen des Gehirns aus. Die Mäuse entwickelten daraufhin progrediente Bewegungsstörungen, die sehr einem Morbus Parkinson glichen. Allerdings heißt das noch nicht, dass bei Menschen ähnliche Mechanismen die Ursache für Parkinson sind.
2648
was hat denn nun 2009 gebracht an zusätzlicher lebenserwartung?
13 jahre mehr!!!
Access : Rapamycin fed late in life extends lifespan in genetically heterogeneous mice : Nature
13 jahre mehr!!!
The Methuselah Foundation Blog: A Drug for a Longer Life: The Greatest Discovery of 2009Remember this word:
R A P A M Y C I N
Rapa what? Rapamycin. It may not mean much to you now but there's a chance it will add 12 or more years to your life - an extra 12 healthy, productive years. Time you could use to accomplish your goals, fulfill your dreams and share your wisdom. Maybe you'll write a book, travel the world, spend time you're your grandchildren... even your great grandchildren.
The 2000 mice that were tested in the NIA labs lived longer. The results were astounding. Rapamycin delayed the deaths of the longest-lived male mice by 101 days and the longest-lived female mice by 151 days. That is similar to 13 human years! Or, when you take into account the average remaining lifespan when the treatment began, it is an increase of 38% in female mice and 28% in males. And this drug was not given to the mice until they were 600 days old – the equivalent of 60 human years!
Of course, rapamycin has not yet been tested on humans but these results give us hope and promise.
Access : Rapamycin fed late in life extends lifespan in genetically heterogeneous mice : Nature
2649
Science-Liste 2009: Die zehn wichtigsten Entdeckungen des Jahres - Mensch - FOCUS OnlineEbenfalls zu den zehn wichtigsten Entdeckungen des Jahres zählt die von Rapamycin, einem Naturstoff von der Osterinsel. Er könnte eine neue Arznei für ein langes Leben werden. Der Wirkstoff, der auch unter dem Namen Sirolimus bekannt ist, schiebt den Alterungsprozess von Säugetieren auf: Forscher verabreichten Mäusen Rapamycin – und verlängerten das Leben der Nager damit um zehn Prozent.
2650
wer von den rhetorikern hier die schnauze voll hat und sich in einem expertenforum informieren möchte, der kann hier mal reinschauen
ImmInst.org Forums -> Supplements
ImmInst.org Forums -> Supplements