@harakiri: hier mal meine unqualifizierte meinung (hab ja selbst erst einen sprinttriathlon gemacht)...durchkommen würdest du sicher, ich denk mal auch, dass du weniger als 7 std. brauchen würdest...aber warum gleich 70.3? warum nicht einfach mal ein sprint im frühling zum reinschnuppern und wenn es dir gefällt, könntest du immer noch eine olympische distanz im august/september machen...
klar, mich faszinieren die längeren distanzen auch und es ist auch mein größter wunsch, einmal einen ironman oder zumindest mal 70.3 zu finishen, aber hey - der weg ist das ziel

und du kannst auch auf einen (würdevoll gefinishten) sprint stolz sein!
ich hab mir vorgenommen, jedes jahr auf die nächst-höhere distanz zu steigern.
2009: sprintdistanz, viertelmarathon (10,55 km)
2010: olympische distanz, halbmarathon
2011: 70.3, marathon
2012 oder 2013: ironman
aber das spielen noch so viele andere faktoren mit...die zeit wird es im endeffekt zeigen, was drin ist.
bist du denn schon mal einen halbmarathon gelaufen?
ich hab schon beim sprinttriathlon gemerkt, wie laaaange einem die laufstrecke auf einmal vorkommt, auch wenn man im training schon viel längere distanzen läuft...aber es ist etwas anderes, wenn man davor geschwommen und radgefahren ist.
bin aber gespannt, wie du dich entscheidest...aber wenn du schnuppern möchtest (was du ja schreibst) --> würd ich trotzdem mal mit ein bisschen was kürzerem beginnen
lg julia
meine Ziele 2010
Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn