Banner

Rennsteiglauf 2010

101
Habe mich eben angemeldet. 2010 wird es der Marathon sein.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche und verletztungsfreie Vorbereitungszeit.
@ Walter, über deine Absage :nene: müssen wir nochmal reden :nick: , am 20.02.2010 :winken:


Halbmarathon

Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
Saarotti
PentaF - Startnummer 11413

Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
NYCM409
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo
cologne_biel_hawaii
el corredor
Fräse
guntero #162
Holger
JensR
kolibrii
Kraxi
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

102
Habe mich auch mal in die Liste Supermarathon eingeschrieben, freue mich schon total auf Anfang Mai.


Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
Saarotti
PentaF - Startnummer 11413

Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
NYCM409
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon

00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo
cologne_biel_hawaii
el corredor
Fräse
guntero #162
Holger
JensR
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote
Laufen total mein Laufblog - Laufen total

103
Fuer dieses Jahr der Supermarathon


Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
Saarotti
PentaF - Startnummer 11413

Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
NYCM409
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon

00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo
cologne_biel_hawaii
el corredor
Fräse
guntero #162
Holger
JensR
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote
jokie55 # 1095
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

104
Tati hat geschrieben:Habe mich eben angemeldet. 2010 wird es der Marathon sein.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche und verletztungsfreie Vorbereitungszeit.
Schön, dass Du dabei bist Tati! Dir und Euch allen ein gesundes verletzungsfreies Jahr 2010!
Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

105
Gesundes Neues an Alle

Ich werde erstmalig mit dabei sein und laufe den Marathon.

Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
NYCM409
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo
cologne_biel_hawaii
el corredor
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote

106
Matti hat geschrieben:Gesundes Neues an Alle

Ich werde erstmalig mit dabei sein und laufe den Marathon.
Hey Matti! Dir auch ein frohes Neues!!! :hallo:

Freue mich auf dich im schönsten Ziel der Welt! Cool dass du dabei bist!

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

107
HHMMMMM

Aber vorher nehmen wir ein anderes Ziel in Angriff. Schmunzel.
Ob in knapp anderthalb Monaten auch noch so schön viel Schnee liegt?

Grüße von Matti

108
Die entscheidende Frage ist vielmehr, ob im Mai noch Schnee auf'm Rennsteig liegt. So ganz unerhört ist der Gedanke ja nicht.

Wieso laufen eigentlich dieses Jahr so unglaublich viele Foris den Sadomasomarathon? Habt ihr alle Lust auf Schmerzen oder wie oder was? :zwinker4:



Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
NYCM409
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii
el corredor
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote

109
cabo hat geschrieben:Die entscheidende Frage ist vielmehr, ob im Mai noch Schnee auf'm Rennsteig liegt. So ganz unerhört ist der Gedanke ja nicht.

Wieso laufen eigentlich dieses Jahr so unglaublich viele Foris den Sadomasomarathon? Habt ihr alle Lust auf Schmerzen oder wie oder was? :zwinker4:

Also ich stehe total auf Schmerzen :zwinker2:

Aber im ernst, wegen einer HALBEN Sache fahre ich doch nicht so weit !

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

110
cabo hat geschrieben: Wieso laufen eigentlich dieses Jahr so unglaublich viele Foris den Sadomasomarathon? Habt ihr alle Lust auf Schmerzen oder wie oder was? :zwinker4:

Schau mal im letzten Jahr nach. Cathleen. Da waren es auch schon mehr SMler als Marathonis, wenn ich mich recht erinnere :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

111
cabo hat geschrieben:
Wieso laufen eigentlich dieses Jahr so unglaublich viele Foris den Sadomasomarathon? Habt ihr alle Lust auf Schmerzen oder wie oder was? :zwinker4:


Tja Cathleen, man gönnt sich ja sonst nichts. :klatsch:

Ich denke aber viele Rennsteigläufer kommen von HM oder M und wollen es jetzt wissen. Für mich ist es so. Nach 5 Teilnahmen ist jetzt der SM dran. :nick: :nick:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

112
jokie55 hat geschrieben: Ich denke aber viele Rennsteigläufer kommen von HM oder M und wollen es jetzt wissen. Für mich ist es so. Nach 5 Teilnahmen ist jetzt der SM dran. :nick: :nick:

Ich nehme auch zum fünften Mal teil, allerdings wieder am Marathon, wenn alles klappt.

Wissen will ich es erst eine Woche später :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

113
cabo hat geschrieben: Wieso laufen eigentlich dieses Jahr so unglaublich viele Foris den Sadomasomarathon? Habt ihr alle Lust auf Schmerzen oder wie oder was? :zwinker4:

Rennsteiglauf ist nunmal der Supermarathon :D Ich kanns nicht beurteilen, weil ich bis dato immer die lange Strecke gelaufen bin (dies Jahr Minijubiläum: 5.mal :) ), aber viele die sowohl M als auch SM gelaufen sind bestätigen, dass der Supermarathon die schönste Strecke auf dem Rennsteig ist. Solange ich dazu in der Lage bin, werd ich auch die lange Strecke laufen.

114
JensR hat geschrieben: ....viele die sowohl M als auch SM gelaufen sind bestätigen, dass der Supermarathon die schönste Strecke auf dem Rennsteig ist......

na das habe ich ich auch schon anders gehört.

Es scheint nur so zu sein, daß der Kult-Faktor viele Läufer immer wieder dazu veranlasst den SM zu wählen und ihn, natürlich auch zur Rechtfertigung der eigenen Teilnahme, dann zur schönsten Strecke überhaupt zu erklären.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

115
Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters :-)

116
Na dann bin ich ja gespannt welcher Wahrheit ich zustimmen kann. Vermutlich schleifen ab km 65 meine Augäpfel aufgrund akuter Erschöpfung nur knapp überm Waldboden lang und jegliche Wahrheit in dieser Welt ist mir scheißegal :hihi:

117
viermaerker hat geschrieben:Ich nehme auch zum fünften Mal teil, allerdings wieder am Marathon, wenn alles klappt.
:confused: Was denn nun, läufste mit oder nicht? :haarrauf: Ich kriege hier noch die Krise ....

Das mit der schöneren Strecke ist wirklich subjektiv. Ich bin ja der Meinung, dass der Thüringer Wald auf der SM-Strecke auch nicht anders aussieht, als auf der Marathonstrecke. Allerdings würde ich wie Cabo auf der SM-Strecke weniger davon mitkriegen, da das Gesichtsfeld auf allen Vieren doch stark eingeschränkt wäre.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

Es wird gaaaanz langsam Ernst!

118
Hallo,

ohne die Diskussion, welches die schönere Strecke ist, stören zu wollen :nene: eine kurze Anmerkung zu meiner geplanten Prämiere beim diesjährigen Rennsteiglauf:

In Anlehnung an meinen 18-wöchigen Trainingsplan, den ich für den 2 oceans marathon Ostern`08 genutzt hatte, habe ich gestern - Montag war Ruhetag :klatsch: - die erste Trainingseinheit auf dem Weg zum Rennsteig absolviert. Auch wenn es bis Anfang Mai noch eine Weile hin ist, war es schon ein leicht kribbeliges Gefühl :zwinker2: , den ersten Lauf in die Trainingstabelle einzutragen!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

119
Renn-Schnecke hat geschrieben: :confused: Was denn nun, läufste mit oder nicht? .

....und ich schreib noch: "wenn es klappt". Im Moment ist noch alles offen..
Renn-Schnecke hat geschrieben: :haarrauf: Ich kriege hier noch die Krise ....

immer mit der Ruhe. Betrachte es einfach als Projekt. Am Anfang lassen sich alle immer Zeit und am Ende klappt's dann meist auf den letzten Drücker (hoffentlich)!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

120
Renn-Schnecke hat geschrieben: Ich bin ja der Meinung, dass der Thüringer Wald auf der SM-Strecke auch nicht anders aussieht, als auf der Marathonstrecke. Allerdings würde ich wie Cabo auf der SM-Strecke weniger davon mitkriegen, da das Gesichtsfeld auf allen Vieren doch stark eingeschränkt wäre.
Den schönen Inselsberg nach 25 km bergauf hast du beim Marathon nicht und dann sind es schon keine 50 km mehr!
Neue Laufabenteuer im Blog

121
viermaerker hat geschrieben:Betrachte es einfach als Projekt. Am Anfang lassen sich alle immer Zeit und am Ende klappt's dann meist auf den letzten Drücker (hoffentlich)!
Jetzt weiß ich, warum ihr im öffentlichen Dienst so gut aufgestellt seid :zwinker4: !
19joerg61 hat geschrieben:Den schönen Inselsberg nach 25 km bergauf
Berge sind für mich schon aus Prinzip nicht schön :zwinker2: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

122
Für mich ist es auch die Premiere beim Rennsteig. ENDLICH!!
Da ich gesehen habe, das kleinere Laufabschnitte vom Thüringen-Ultra und dem Rennsteig SM in ähnlicher Region stattfinden, bzw. sich auch überschneiden, muss die Strecke ja klasse sein!! :nick:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

123
Renn-Schnecke hat geschrieben:Jetzt weiß ich, warum ihr im öffentlichen Dienst so gut aufgestellt seid :zwinker4: !
.

Genau! Wir passen uns immer ganz an die Erwartungen und Handlungsweisen der Kunden an :D !
Daß es einen Rahmenvertrag mit dem BeschA gibt hilft :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

124
Update -> Startnummer

Grüße
Michael



Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
NYCM409
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
el corredor
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

125
Bin raus aus'm Spiel...oder besser Rennen...begonnene Stressfraktur am Schienbein bis April auskurieren.. :(
Wünsch Euch jetzt schon viel Spaß am Rennsteig!


Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
el corredor
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote

126
Ich will diesmal auch den SM mitlaufen.

(und Jörg muss mir den Weg zeigen ;-) )



Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
el corredor
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Wile E. Coyote


.
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

127
Hi,

werde meine Ultra premiere feiern

Halbmarathon
Binchen rennt
Erdbeerkeks
KIDzero
PentaF - Startnummer 11413
Saarotti


Marathon
Hagen1979
Marc
markusmaier
Matti - Startnummer 04085
Renn-Schnecke
RunningPetra
Tati - Startnummer 04081
viermaerker
Willie_G
Zwergenkuss


Supermarathon
00Gabi
19joerg61
Aubrey
Cabo - Startnummer 220
cologne_biel_hawaii - Startnummer 1175
el corredor
Fräse
guntero - Startnummer 162
Holger
JensR
jokie55 - Startnummer 1095
kolibrii
Kraxi
Laufe Marathon
Laufmauselke
Markus 40
nachtzeche
Necromancer
patrick_schere
Rumläufer
schrambo
Sokofriedhof
Wile E. Coyote

lg,

Christian

128
Hallo,

als Rookie bei den Rennsteiglauf-Festspielen beschäftigen mich gerade wichtige Fragen!!! :D

Wie lange und wie heftig wird die legendäre After-Run-Party, von der mir schon einge Finisher erzählt haben und die ich unbedingt mitmachen sollte?!?
Lohnt sich die Übernachtung am Zielort oder reicht einer der letzten Bus-Shuttle vom Zielort zum Startort?!?

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

130
Tati hat Recht! Letztes Jahr war es sehr schade, dass gerade die meisten Supermarathonis unter uns sehr früh los mussten, um nach Eisenacht zu fahren. Ich mache Freitag Eisenach/ Samstag Schmiedefeld.
In der Vergangenheit gab es dazu des öfteren Fahrgemeinschaften unter Foris, also dass einer Freitag das Auto in Schmiedefeld abstellte und das Andere in Eisenach.

Die Party verlasse ich meist gegen 10 bis 11, denn dann nimmt die Dorfjugend überhand und es wird geraucht, was ich überhaupt nicht ertrage.

131
Der letzte Bus von Schmiedefeld nach Eisenach fährt 19:30 Uhr, da bekommt man von der Party nicht viel mit.
Mein Laufblog

132
Zitat von der Homepage:

Sondertransfer
Der Veranstalter bietet einen zusätzlichen Transfer in Kleinbussen zu den Startorten an.
Abfahrt ca. 22.00 Uhr ab Festzelt Schmiedefeld

Preise (bei voller Auslastung der Busse):
Eisenach = 10 EUR
Neuhaus = 6 EUR
Oberhof 4 EUR


Ein wenig feiern geht dann doch noch. ;-)

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

Wann der letzte Lange?

133
Sagt mal, ihr Supermarathonis - wie kurz vorm Rennsteig werdet ihr noch richtig lange Läufe machen? Und wie viele?

Ich plane aktuell 6 Wochen vorher einen 6-h Lauf und 3 Wochen vorher noch einen hügeligen Marathon, dazwischen jeden Sonntag Läufe von 3 bis 3 1/2h. Ich hab mir überlegt, 14 Tage vorher dann nur noch einen Halbmarathon oder vielleicht ein 15km Samstag/Sonntag Double :confused: und 1 Woche davor richtig Tapern. Findet ihr das ok für jemanden der nur sub10 durchkommen will?

Was macht ihr so?

134
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Zitat von der Homepage:

Sondertransfer
Der Veranstalter bietet einen zusätzlichen Transfer in Kleinbussen zu den Startorten an.
Abfahrt ca. 22.00 Uhr ab Festzelt Schmiedefeld
l


Verlass dich nicht 100% darauf - in der Vergangenheit fielen diese Shuttlebusse leider oftmals aus.

135
cabo hat geschrieben: Was macht ihr so?


Eigentlich immer laufen, laufen, laufen.... :nick: :nick: :nick:

Also mein Plan ist: 27.03.10 Fröttstädt, 10.04.10 Kyffhäuserberglauf (Marathon), 25.04.10 34 Km Trainingslauf auf der Rennsteiglaufmarathonstrecke.

In den News auf der Rennsteiglaufseite ist ein Trainingsplan von "Runner's" als PDF. Aber ich denke da sind wir die falsche Zielgruppe. :confused:

Viel Spass beim Training. Und wir sehen uns in Fröttstädt. :hallo:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

136
cabo hat geschrieben:Sagt mal, ihr Supermarathonis - wie kurz vorm Rennsteig werdet ihr noch richtig lange Läufe machen? Und wie viele?

Ich plane aktuell 6 Wochen vorher einen 6-h Lauf und 3 Wochen vorher noch einen hügeligen Marathon, dazwischen jeden Sonntag Läufe von 3 bis 3 1/2h. Ich hab mir überlegt, 14 Tage vorher dann nur noch einen Halbmarathon oder vielleicht ein 15km Samstag/Sonntag Double :confused: und 1 Woche davor richtig Tapern. Findet ihr das ok für jemanden der nur sub10 durchkommen will?

Was macht ihr so?


Hallo Cathy!

Deine Planung halte ich für SEHR GUT :daumen:
Nicht nur weil meine Planung deiner sehr ähnlich ist. Wobei ich 3 Wochen vor dem SM in Tschechien die 50km von Mnisek laufe. Dieser ist auch sehr hügelig, jedoch werde ich den wohl SEHR SCHNELL laufen und hoffen, dass ich mich bis zum Rennsteig davon erholt habe. :nick:

Die Woche vorm Rennsteig laufe ich dann beim HM meines Laufvereins als Zugläufer für Sub. 1:30 und danach wird nur noch GETAPERT.
Jetzt im März (dem wichtigsten Monat der Vorbereitung ! ?) laufe ich noch 2 Marathons (14.03. Bienwald als Zugläufer für 3:15 Std.; 28.03. Bratislava) und wahrscheinlich am 20.03 eine Kombiwertung (Vormittags HM, Nachmittags 7km) + 21.03. nochmal einen HM :tocktock:

Die Läufe im März laufe ich allesamt aus dem Training heraus. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich bei einem Marathon am Start stehe und ich zuvor schon fast 100 Wochenkilometer auf dem Tacho habe :teufel: :tocktock:

Nun ja, so habe ich es zumindest bis Dato geplant :)

Für jemand der "nur" duchkommen will, machst du auf jedenfall "mehr" als genug :nick: (meine Meinung)


Schöne Grüße aus der Steiermark



Kraxi

137
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Zitat von der Homepage:

Sondertransfer
Der Veranstalter bietet einen zusätzlichen Transfer in Kleinbussen zu den Startorten an.
Abfahrt ca. 22.00 Uhr ab Festzelt Schmiedefeld

Preise (bei voller Auslastung der Busse):
Eisenach = 10 EUR
Neuhaus = 6 EUR
Oberhof 4 EUR


Ein wenig feiern geht dann doch noch. ;-)

Grüße
Michael
Hallo Michael,

bei dieser Variante wäre ich gern dabei! Falls kein Shuttle fährt, könnte man auch gemeinsam ein Taxi nach Eisenach nehmen?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

138
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Michael,

bei dieser Variante wäre ich gern dabei! Falls kein Shuttle fährt, könnte man auch gemeinsam ein Taxi nach Eisenach nehmen?

Hallo ihr beide!

Das TAXI zurück nach Eisenach könnte auch Kraxi heißen :wink: :nick:

Gruß


Kraxi

139
cabo hat geschrieben: ... 3 Wochen vorher noch einen hügeligen Marathon
Welcher denn???

Ich laufe 7 Wochen vor dem SM einen 100km-Lauf volles Rohr. Muss mich dann irgendwie erholen, um 3 Wochen vor dem SM einen hügeligen Marathon flott und 2 Wochen vor dem SM den Oberelbe-Marathon normal zu laufen.
Genau planen kann ich das aber erst, wenn ich die 100km überlebt habe :haeh:
Mein Laufblog

140
Hi,

bin mir auch nicht ganz sicher wie ich mich die letzten Wochen vorbereiten soll.
Im grunde trainiere ich momentan nach Greif.
Ich würde gerne noch 2mal länger als die 35Km laufen,einmal auf jedenfall 45Km also richtung 3,5h und einmal so 38Km.Ich denk ich werde die langen bei uns in der Haard (welliges Gelände für Leute die aus den Bergen kommen, aber fürs Ruhrgebiet schon mehr als ordentlich)Laufen, Überlege ob ich noch für den Marathon Deutsche Weinstrasse melden soll, würde den nicht voll laufen, sondern als hügeligen LJ sehen.
am 21März steht noch der Venlo Hm an, als ersten und wohl einzigen ernsthaften Test vor dem Rennsteig.
Für mich ist es der erst Ultra , bin mir also nicht ganz sicher welche Zeit realistisch ist, als einzige ernsthafte referenz habe ich einen HM bim Röntgen lauf in 1:19:xx stehen,

lg,

Christian

141
schrambo hat geschrieben:Welcher denn???
Werdau - läufst du den nicht auch häufiger?



Eigentlich wäre ich zu gern die Harzquerung gelaufen, die war in der Vergangenheit oft die SM-Vorbereitung der Foris hier, aber durch die Terminänderung des Rennsteiglaufs dank Himmelfahrt bleiben nur 2 Wochen dazwischen- leider zu kurz zum Regenerieren. Schön blöd.

142
Kraxi hat geschrieben:Hallo ihr beide!

Das TAXI zurück nach Eisenach könnte auch Kraxi heißen :wink: :nick:

Gruß


Kraxi
Hallo Hannes,

Danke, Dein Angebot nehme ich gern wahr, siehe auch PN!



Zum Training für den Rennsteig SM habe ich bei der DUV einen Trainingsplan (siehe Anlage) von Andreas Butz gefunden, der über 12 Wochen geht und für Läufer mit einer Marathonzeit um 3:30 ausgelegt ist. Ich bin jetzt seit 2,5 Wochen nach diesem Trainingsplan unterwegs und komme mit den langen & langsamen Läufen inzwischen auch recht gut zurecht.

Am 17. April möchte ich die 50 km beim Paul Moor Marathon Startseite langsam laufen und am 26. April bin zum zum letzten Test beim Hermannslauf Hermannslauf, ... jedes Jahr am letzten Sonntag im April. angemeldet.

Ich hoffe, dass ich die nächsten Wochen auf dem Weg zum Rennsteig gut zurecht komme!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

143
cabo hat geschrieben:Werdau - läufst du den nicht auch häufiger?



Eigentlich wäre ich zu gern die Harzquerung gelaufen, die war in der Vergangenheit oft die SM-Vorbereitung der Foris hier, aber durch die Terminänderung des Rennsteiglaufs dank Himmelfahrt bleiben nur 2 Wochen dazwischen- leider zu kurz zum Regenerieren. Schön blöd.
Genau, ich lauf auch wieder in Werdau, irgendwie ein Muss-Lauf für mich. :nick: bisher 4 Starts.
Welche Zeit willst Du dort laufen?
Willst Du noch was zum Lauf wissen?

Harzquerung wäre ich auch gern gelaufen, aber auch mir zu knapp vorm SM.
Ansonsten war bisher immer der Kyffhäuser an einem WE mit Werdau und somit ein geniales Mara-Doppel.
Dieses Jahr ist der Kyffhäuser aber nur 3 Wo nach Kienbaum :nene:
Mein Laufblog

144
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Hannes,

Danke, Dein Angebot nehme ich gern wahr, siehe auch PN!



Zum Training für den Rennsteig SM habe ich bei der DUV einen Trainingsplan (siehe Anlage) von Andreas Butz gefunden, der über 12 Wochen geht und für Läufer mit einer Marathonzeit um 3:30 ausgelegt ist. Ich bin jetzt seit 2,5 Wochen nach diesem Trainingsplan unterwegs und komme mit den langen & langsamen Läufen inzwischen auch recht gut zurecht.

Am 17. April möchte ich die 50 km beim Paul Moor Marathon Startseite langsam laufen und am 26. April bin zum zum letzten Test beim Hermannslauf Hermannslauf, ... jedes Jahr am letzten Sonntag im April. angemeldet.

Ich hoffe, dass ich die nächsten Wochen auf dem Weg zum Rennsteig gut zurecht komme!

Hallo Eckhard!

Eine Antwort per PN hast du ja schon bekommen, oder ?
Ich orientiere mich in meiner Vorbereitung auf den Rennsteig auch immer sehr an dem Plan von Andreas Butz, nur das ich die Zeiten an meine ZIELZEIT angepasst habe.
Da passt es auch ganz gut, dass in dem Plan 3 Wochen vor dem Rennsteig ein 54km Lauf dabei ist. Genau an dem Tag laufe ich ja meine 50km Lauf in Mnisek (Tschechien). Wobei ich sicher 1-2 (oder auch MEHR) Einheiten vorher etwas REDUZIEREN werde (tapern).

@ Christian (SokoFriedhof): Ich würde sagen wenn es OPITMAL läuft ist eine Zeit von 6:05 machbar, REALISTISCHER ist eine Zeit von 6:30 (siehe auch den Trainingsplan von Andreas Butz)

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken: (und allen viel SPASS bei der Vorbereitung wünscht)


Kraxi

145
Kraxi hat geschrieben:

@ Christian (SokoFriedhof): Ich würde sagen wenn es OPITMAL läuft ist eine Zeit von 6:05 machbar, REALISTISCHER ist eine Zeit von 6:30
Das dachte ich mir vorhin auch. Schön, dass sich meine Vorstellung mit Kraxi deckt.
Ich tendiere mittlerweile Richtung 6:15 h :tocktock: , bin ja aber auch erfahrener Ultra :hihi:

PS: im Vergleich zum SokoFriedhof freilich mit weniger Grundschnelligkeit ausgestattet.
Mein Laufblog

146
schrambo hat geschrieben:Das dachte ich mir vorhin auch. Schön, dass sich meine Vorstellung mit Kraxi deckt.
Ich tendiere mittlerweile Richtung 6:15 h :tocktock: , bin ja aber auch erfahrener Ultra :hihi:
Ihr könnt ja gemeinsam laufen, zumindest die ersten 50-60km, danach kann, wer noch kann, ja noch immer schneller laufen :zwinker2:

147
Kraxi hat geschrieben:Hallo ihr beide!

Das TAXI zurück nach Eisenach könnte auch Kraxi heißen :wink: :nick:

Gruß


Kraxi
*melde* :hallo: muss auch zurück :-) plane so gegen 12:15-30 in Schmiedefeld zu sein und dann nen bissl ins Zelt zu gehen. Meine Frau wartet in Eisenach :frown:

149
Es gibt auch einen Transfer am Samstagmorgen für die Begleiter von Eisenach nach Schmiedefeld. Zumindest wenn das Wetter schön ist :beten2: und man eine Decke dabei hat, kann man prima den ganzen Tag im Zielgelände verbringen, den Helden zujubeln und abends im Festzelt mitfeiern.

150
cabo hat geschrieben:Sagt mal, ihr Supermarathonis - wie kurz vorm Rennsteig werdet ihr noch richtig lange Läufe machen? Und wie viele?

Was macht ihr so?
Hallo Cathy,

Anfang April laufe ich einen Landschaftsultra, Mitte April geht es dann ab zum Treppenlauf und evtl. noch die Harzquerung oder einen Doppelstart (HM+M) in Bonn.
Höhenmeter genießen bei mir im Moment eh höchste Priorität. :D
Rennsteig möchte ich locker und mit Spaß laufen, daher habe ich mir keine Zeit vorgenommen, mit sub10 könnte ich mich aber auch anfreunden. :nick:
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Michael,

bei dieser Variante wäre ich gern dabei! Falls kein Shuttle fährt, könnte man auch gemeinsam ein Taxi nach Eisenach nehmen?
Kraxi hat geschrieben:Hallo ihr beide!

Das TAXI zurück nach Eisenach könnte auch Kraxi heißen :wink: :nick:

Gruß

Kraxi
Hallo Eckhard, Hallo Hannes,

habe mich mal per PN bei Euch gemeldet. :winken:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“