Banner

42 Km, verträgt das mein Körper ?

151
D-Bus hat geschrieben:Nein.

Ansonsten komme ich so langsam durcheinander. Ist denn chuuido nu des Youngrunner's schwabbeliger Papa, oder ist er einfach nur sozial, waehrend Renn-Schnecke einfach nur asozial ist?
Ich finde es manchmal unverschämt wieviel Eltern die erziehung nicht im griff haben. Da lässt doch glatt der D-Bus den junior an den Pc irgend einen Schrott schreiben^^
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

152
Jungrunner hat geschrieben:Ich finde es manchmal unverschämt wieviel Eltern die erziehung nicht im griff haben.
Wieso nicht im Griff? Anscheinend bist du nach 1968 geboren.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

153
Das einzige was ich an diesem Thread nicht verstehe ist wieso eine ausländische Tastatur komischerweise ä, ö und ü schreiben kann aber ansonsten 1000 Rechtschreibfehler machen sollte. :confused:

:zwinker2:

154
Elguapo hat geschrieben:Das einzige was ich an diesem Thread nicht verstehe ist wieso eine ausländische Tastatur komischerweise ä, ö und ü schreiben kann aber ansonsten 1000 Rechtschreibfehler machen sollte. :confused:

:zwinker2:
Damit verstehst du schonmal mehr als ich :daumen:

155
Richtig, 1995 wenn du aufmerksam gelesen hättest.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

156
Jungrunner hat geschrieben:anstatt dich deinem Alter entsprechend zu Benehmen
:hihi: Bitte kläre mich auf - wie benimmt man sich denn in meinem Alter? Kann es sein, dass Du mehr Vorurteile als eine Horde Rentner hast?
Jungrunner hat geschrieben:Ausserdem kann man mein geschriebenes lesen
Wie kommst Du darauf :confused: ? Man kann Deine Beiträge deuten, aber nicht lesen. Auf meinen Satz habe ich nur konsequent Deine "Regeln" angewandt. Theoretisch müsstest Du das besser lesen können, als einen richtig geschriebenen Satz.
chuuido hat geschrieben:Wenn Kritik so aussieht:Ja.
Dieser Satz war ein Beispiel dafür, dass es auch ohne Rechtschreibregeln geht. Nur darf man sich dann nicht wundern, dass es unverständlich wird. Wie soll man Jungrunner verstehen, wenn er sich nicht mal verständlich ausdrücken kann? Und um hier Kritik zu üben, die anders aussieht: Ich finde, dass es für Jungrunner ein viel wichtigeres Thema als Marathon gibt, nämlich eins, das für sein weiteres Leben enorm wichtig ist: die Beherrschung seiner Muttersprache. Wenn er z.B. so wie hier die Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz schreibt, dann vergibt er sich einige Chancen - und das muß nicht sein. Was zählt, ist der erste Eindruck. Wer guckt sich noch die Noten an, wenn er vom Anschreiben schon abgeschreckt wird. Er könnte sich die Bewerbung natürlich auch von jemand anderem schreiben lassen, aber will er das sein ganzes Leben so machen? Kurz gesagt: ich finde es einfach schade, wenn man sich aus Faulheit viele Chancen in seinem Leben vergibt.

Zum eigentlichen Thema habe ich noch einen Punkt, der sicher auch wichtig ist. Die Altersgrenze beim Marathon gibt es wahrscheinlich auch aus dem Grund, dass man mit 18 volljährig ist. D.h., sollte ein Minderjähriger mitlaufen und ihm etwas zustoßen, könnte der Veranstalter den/die Erziehungsberechtigten anzeigen bzw. zur Verantwortung ziehen. Ich bin kein Jurist und weiß daher nicht, welche Folgen das für die Eltern haben kann. Als Eltern würde ich mir aber schon die Frage stellen, ob so eine Belastung für einen, sich noch im Wachstum befindlichen jungen Menschen gesundheitlich unbedenklich ist. Der Vergleich mit Jugendlichen aus Afrika zählt hier aus zwei Gründen nicht: erstens sind diese es von klein an gewöhnt, viel zu laufen und haben die Strecken langsam gesteigert, und zweitens würden etwaige gesundheitliche Folgeschäden erst später auftreten.

Ein weiterer Punkt ist, dass mit 14 bzw. 15 das biologische Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, auch wenn man das bei einer Größe von 182 cm vermuten könnte. Intensives Lauftraining als Voraussetzung für den Marathon hat einen großen Einfluß auf Stoffwechsel und Hormonhaushalt, die wiederum Wachstumsfaktoren sind. D.h., irgendeine Mangelversorgung (Eisen, Eiweiß, Schilddrüse etc.) wirkt sich viel gravierender aus, als bei einem "ausgewachsenen" Menschen. Wenn es also partout ein Marathon sein muß, dann sollte die Vorbereitung wenigstens unter fachlicher Aufsicht (Sportarzt, Trainer) erfolgen und nicht einfach so ins Blaue.
romawi hat geschrieben:Hat jemand Repekt verdient, nur weil er sich 42Km mehr oder weniger am Stück auf eigenen Füssen fortbewegen kann?
In einer Gesellschaft, in der die täglich zu Fuß zurückgelegte Strecke im Durchschnitt bei 400 Metern liegt, ja. So traurig wie es ist.
Elguapo hat geschrieben:Das einzige was ich an diesem Thread nicht verstehe ist wieso eine ausländische Tastatur komischerweise ä, ö und ü schreiben kann
Sei doch nicht so langweilig logisch :nene: . Außerdem kann man mit einer ausländischen Tastatur durchaus Äs, Ös und Üs schreiben - wenn man das entsprechende Tastaturlayout eingestellt hat. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist das Ä dann auf der #-Taste, oder so :gruebel: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

157
Jungrunner hat geschrieben:Richtig, 1995 wenn du aufmerksam gelesen hättest.
:D
Und sonst so? Mit dem Verlauf des Fadens zufrieden? Sind noch Fragen offen?
Dann solltest Du die Truppe zum :backtotop 2 aufforden und diese stellen. Die virtuelle Rudelbildung bringt doch nichts, wenn man nicht schreiben will, dass diese :auslach: --> "wenig zielführend" oder "suboptimal sinnmachend" sei.

Knippi
(mach Dein Ding, dieses Ding tut nicht weh. Und wenn ja - na und?)
Die Stones sind wir selber.

158
Kann es sein, dass Du mehr Vorurteile als eine Horde Rentner hast?
Da fällt nicht nur mir etwas auf, oder? :D
Dieser Satz war ein Beispiel dafür, dass es auch ohne Rechtschreibregeln geht.
Gib Dir bitte mehr Mühe bei der Äußerung vom Kritik. Das, was Du sagen willst, muss für mehr Leute als nur Dich ersichtlich sein. Es sollte auch eine Tonart treffen, die beim Kritisierten ankommt, sonst geht sie ins Leere und die Kritik hat ihr Ziel verfehlt. Wenn Du daran nicht arbeitest, wirst Du nicht nur kein Bewerbungsgespräch überleben, sondern an allen möglichen Ecken im Leben anstoßen. Kinder werden auf Schulhöfen verprügelt, wenn sie andere nacheffen - nicht wenn sie nicht schreiben können. Nur so als Tipp, wer beliebter ist.
Wie kommst Du darauf? Man kann Deine Beiträge deuten, aber nicht lesen. Auf meinen Satz habe ich nur konsequent Deine "Regeln" angewandt. Theoretisch müsstest Du das besser lesen können, als einen richtig geschriebenen Satz.
Genauso, wie es offensichtlich ist, dass Lukas sich einfach nicht viel Mühe beim Schreiben gibt, ist es offensichtlich, dass Du Dich lustig darüber machst. Seine Tastatur und Deine "angewandte Regel" sind das selbe.

Und die Rechtschreibung von Lukas ist nicht "das wichtigere Problem" (denn wie kann es ein wichtiges Problem sein, wenn es nur auf "Faulheit " beruht?), sondern ein zweites Problem. Wenn Du pro Lebensphase immer nur ein Problem angehst, kannst Du das ja gerne machen. Das ist aber allein Dein Lebensweg.

Ich meine mal einen Vergleich gelesen zu haben - zwischen Deutschland und Holland. Die Deutschen versuchen Schwächen auszubügeln, wobei die Holländer lieber Stärken stärken. Deswegen gehen viel Sportler auch in die Niederlande - dort ist die Förderung einfach besser. Es ist nicht unausweichlich, dass Lukas besser schreibt. Und mal ehrlich - schon mal einen Fußballer reden gehört?

Gesundheitlich hast Du auf jeden Fall Recht. Es ist was anderes, ob man mit 15 oder mit 25 so lange Strecken läuft. Wenn er aber eh schon so viel Läuft - fällt's dann noch ins Gewicht? Ob er nu am Wochenende mal 30km oder ein mal 42km läuft? Ich denke nicht. Bei 42km hat er sogar noch Verpflegung auf der Strecke, die zumindest ich nie dabei habe, wenn ich lange Läufe mache.
Man kann einen Marathon ja sogar ohne die marathonspezifische Vorbereitung laufen. Dann wird es zwar keine Bestleistung, aber zu schaffen ist das. Wie auch immer - hier ist alles gesagt, glaube ich.

Gruß,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

159
Sehr geehrter Herr Gallenkamp,



der Commerzbank Frankfurt Marathon wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) und des Weltverbandes (IAAF) veranstaltet und ist dementsprechend offen für Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 1992 und älter.



Zum Schutz der Gesundheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestehen wir auf die Einhaltung dieser Richtlinien und werden diesbezüglich keine Ausnahmegenehmigung erteilen.



Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit sportlichen Grüßen



Julia Leske

Veranstaltungsmanagement
War klar, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

160
chuuido hat geschrieben: Gib Dir bitte mehr Mühe bei der Äußerung vom Kritik. Das, was Du sagen willst, muss für mehr Leute als nur Dich ersichtlich sein. Es sollte auch eine Tonart treffen, die beim Kritisierten ankommt, sonst geht sie ins Leere und die Kritik hat ihr Ziel verfehlt.
Merkwürdig, ich muss was Besonderes sein. Ich hab sofort gewusst was Renn-Schnecke meinte.
Bin ich jetzt so gewift oder du so begriffsstutzig.
Du siehst in diesem Fred steckt noch Potential. :D
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

161
Jahrgang 1992 und Jahr 2010 der Lauf... Strange...

Dann können ja auch 17 jährige mitlaufen.

162
seb1992 hat geschrieben:Jahrgang 1992 und Jahr 2010 der Lauf... Strange...

Dann können ja auch 17 jährige mitlaufen.
Jaujau :nick:

Silvesterkinder haben gegenüber Neujahrskindern gewisse Vorteile, jedenfalls was das angeht.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

163
romawi hat geschrieben:Merkwürdig, ich muss was Besonderes sein. Ich hab sofort gewusst was Renn-Schnecke meinte.
Bin ich jetzt so gewift oder du so begriffsstutzig.
Du siehst in diesem Fred steckt noch Potential. :D
Was er sagen wollte, habe ich auch verstanden. Du etwa nicht, worauf sich mein Kommentar bezogen hat? Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen :) Wenn das Gebrabbel als Kritik durchgeht, dann geht Lukas Schreibstil auch als Rechtschreibung durch. Bei beiden muss man interpretieren und mit Wohlwollen den wahrscheinlich gemeinten Inhalt reindeuten.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

164
chuuido hat geschrieben:War klar, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch.
Wenn du eine schriftliche Anfrage an die Polizei richtest, ob du bei rot über die Ampel gehen darfst, heißt die Antwort auch nein.
Was sollen sie auch sonst antworten?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

165
chuuido hat geschrieben:Was er sagen wollte, habe ich auch verstanden. Du etwa nicht, worauf sich mein Kommentar bezogen hat? Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen :) Wenn das Gebrabbel als Kritik durchgeht, dann geht Lukas Schreibstil auch als Rechtschreibung durch. Bei beiden muss man interpretieren und mit Wohlwollen den wahrscheinlich gemeinten Inhalt reindeuten.
Du hast mich nicht verstanden. Ich habe sofort begriffen, dass Renn-Schneckes Beitrag als Kritik an seiner Rechtschreibung zu verstehen war. Da muss man nicht gross interpretieren. Das trau ich jedem 14-jährigen zu.
Du vertrittst leider in letzter Zeit in vielen deiner Beiträge den Standpunkt, alleine im Recht zu sein.
Das wirkt ziemlich arrogant. Eigentlich schade.

Früher war nicht alles besser. Deine Beiträge schon.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

166
@Winfried

Nee, ich hab ja noch mehr gefragt:
Hallo,

ein Bekannter von mir möchte gerne seinen Vater beim Marathon dieses Jahr begleiten und für ihn Tempo machen. Allerdings ist er dann erst 15, hat aber schon einige Halbmarathons in der Tasche. In seinem Alter würde er wahrscheinlich nicht zum Rennen zugelassen werden. Besteht die Möglichkeit entweder
1. eine Ausnahmegenehmigung zu erhalten (und wenn ja - über welchen Weg) oder
2. ihn inoffiziell ab Halbmarathon starten zu lassen?

Danke und Gruß,
Ich hab aber auch nicht mit einer hilfreichen Antwort gerechnet.
Früher war nicht alles besser. Deine Beiträge schon.
Ich war länger nicht laufen, vielleicht oder eher bestimmt bin ich etwas unentspannt. Tut mir Leid, ich gelobe Besserung.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

167
chuuido hat geschrieben:Ich hab aber auch nicht mit einer hilfreichen Antwort gerechnet
Guido,
ich denke, das sind einfach Fragen, die man sich sparen kann. Wenn man offiziell fragt, müssen sie es ablehnen. Wenn du unter 4 Augen jemanden persönlich fragst, dann bekommst du wahrscheinlich die Antwort: das dürfen wir nicht genehmigen, es kontrolliert aber auch niemand. :zwinker5:
Also, man macht es oder man lässt es.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

168
Sie hätte ja auch schreiben können: "wir würden ihn nicht rausziehen, wenn er ab HM startet" oder "Das Procedere für die Ausnahmegenemigung können sie hier und da nachlesen." Ich versuche gerne erstmal einen offiziellen Weg. Hätte ja auch sein können, dass das gar nicht so schwierig ist. Ich weiss es halt nicht. Ich habe ja auch nicht gefragt, ob er einfach so starten darf, denn da hätten sie nur ablehnen können. Aber stimmt schon - schriftlich werden die sich in keine Zwickmühle begeben.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

169
Renn-Schnecke hat geschrieben:Jehm anndha dmahl dierähtschreib reegeln erfundendah mit maahnver stähdwa sdehran der eschreibd zonnsstkommu nie ziehren wirbalt widderwieh diene ander dahler!
"Jemand hat mal die Rechtschreibregeln erfunden, damit man versteht, was der andere schreibt, sonst kommunizieren wir bald wieder wie die Neandertaler!"

Guggemada, ei forrbibbch, selbst ich habe verstanden und war spontan begeistert. Ich liefere hier mal eine von Rennschnecke nicht autorisierte Übersetzung für chuuido und den Rest der trauten Gemeinschaft.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

170
Renn-Schnecke hat geschrieben: Sei doch nicht so langweilig logisch :nene: . Außerdem kann man mit einer ausländischen Tastatur durchaus Äs, Ös und Üs schreiben - wenn man das entsprechende Tastaturlayout eingestellt hat. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist das Ä dann auf der #-Taste, oder so :gruebel: .
Ich erwähnte das weil ich selbst die letzten Jahre in Lateinamerika wohnte und das Problem mit der Tastatur kenne, aber da hatte ich das Problem mit Umlaute. Abgesehen davon ist die Tastatur fast identisch.
Ich hab's auch nur erwähnt weil Jungrunner seine beschissene Rechtschreibung so betont auf die ausländische Tastatur schiebt.

172
barefooter hat geschrieben:"Jemand hat mal die Rechtschreibregeln erfunden, damit man versteht, was der andere schreibt, sonst kommunizieren wir bald wieder wie die Neandertaler!"

Guggemada, ei forrbibbch, selbst ich habe verstanden und war spontan begeistert. Ich liefere hier mal eine von Rennschnecke nicht autorisierte Übersetzung für chuuido und den Rest der trauten Gemeinschaft.
Und du hast nur 32 Stunden für die Übersetzung gebraucht. :respekt2: :hihi:

Aber das zeigt doch, dass eine einigermaßen regelkonforme Schreibweise das Lesen ungemein erleichtert.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

173
WinfriedK hat geschrieben:Und du hast nur 32 Stunden für die Übersetzung gebraucht. :respekt2: :hihi: Aber das zeigt doch, dass eine einigermaßen regelkonforme Schreibweise das Lesen ungemein erleichtert.
Danke für die Anerkennung, offen gestanden war ich selbst auch ein wenig stolz auf mich und wollte hier einfach mal zeigen, was bei gutem Willen und entsprechender Ausdauer möglich ist.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

174
Renn-Schnecke hat geschrieben:Außerdem kann man mit einer ausländischen Tastatur durchaus Äs, Ös und Üs schreiben - wenn man das entsprechende Tastaturlayout eingestellt hat. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist das Ä dann auf der #-Taste, oder so :gruebel: .
Also auf meiner englischen qwerty ist # = shift-3; auf meiner franzoesischen ganz links, zweite Reihe von oben (zwischen tab und échapp.). Auf der deutschen Tastatur war das Ä aber woanders, oder?

Einfacher ist es wohl, aus einem Textverarbeitungsprogramm zu kopieren: ä ü ö ß

Oder aber man benutzt die alt codes, z.B. alt-132: ä

Nur leider bin ich oft zu faul.

@barefooter: deine Leistung verdient bestimmt Respekt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

175
Hallo alle miteinander.

Dies ist nun mein letzter post in diesem Theard. Ich möchte mich bei allen die keinen sinlosen Antworten gegeben haben bedanken.

Ich finde es schade das es so viele Antworten mit Beleidigungen etc. gab. (Ich bin da nicht ganz unbeteidigt gewese, tut mir leid!).
Meine entscheidung wird sein, das ich mich ersteinmal zu einer Ärtztlichen Untersuchung beziehen werde und mit meinem Artzt Rücksprache halten werde. Ich denke ihr werdet dann spätestens nach dem Lauf bescheid wissen.

Die sache mit meiner tastatur war uhrsprünglich alls utz gedacht, aber anscheinend sehen das ihr nicht alle als homor voll. Vierleicht ligt meine Rechtschreibung auch daran das ich Imigrant bin (Spanien), will es aber nicht darauf schieben. Miene Tastatur kommt aus Deutschland und Ich bin schuld an den Rechtschreibfehlern.

Ich wünsche euch ALLEN dennoch eine gute saiso.

Gruß
Lukas
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

177
chuuido hat geschrieben:Da fällt nicht nur mir etwas auf, oder?
Stimmt - mir fällt auf, dass Dein Helfersyndrom sehr ausgeprägt ist. Lass doch einfach Jungrunner antworten.
chuuido hat geschrieben:Wenn Du daran nicht arbeitest, wirst Du nicht nur kein Bewerbungsgespräch überleben
Da ich beruflich alles erreicht habe, was ich wollte, scheine ich ja nicht nur ein Bewerbungsgespräch (erfolgreich) überlebt zu haben :daumen: .
chuuido hat geschrieben:Kinder werden auf Schulhöfen verprügelt, wenn sie andere nacheffen
Da war wohl Fußball der Vater des Gedankens :P . Wenn Kinder andere nachäffen, werden sie nicht verprügelt, sondern kommen zu DSDS.
chuuido hat geschrieben: nicht wenn sie nicht schreiben können.
Stimmt, es wird immer der verprügelt, der anders ist. Übrigens entscheiden Personalverantwortliche sehr selten nach Beliebtheit, sondern eher nach Fähigkeiten.
chuuido hat geschrieben:Genauso, wie es offensichtlich ist, dass Lukas sich einfach nicht viel Mühe beim Schreiben gibt
Es ist eher offensichtlich, dass es nichts mit Schludrigkeit zu tun hat, sondern er die Rechtschreibung einfach nicht beherrscht. Und dagegen kann man was, wie bereits vorgeschlagen, tun - wenn man nicht faul ist.
chuuido hat geschrieben:Wenn er aber eh schon so viel Läuft
Woher weißt Du das? Bisher hat er nichts zu seinem Trainingsumfang geschrieben.
chuuido hat geschrieben:Man kann einen Marathon ja sogar ohne die marathonspezifische Vorbereitung laufen.
Kann man. Man kann auch aus dem 10. Stock eines Hochhauses springen. Beides ist ungesund.
chuuido hat geschrieben:Ich war länger nicht laufen, vielleicht oder eher bestimmt bin ich etwas unentspannt.
Aha, das erklärt alles :D . Das war jetzt keine Kritik!
barefooter hat geschrieben:Ich liefere hier mal eine von Rennschnecke nicht autorisierte Übersetzung
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Neandertaler mit oder ohne H geschrieben wird. Also so: dieneh ahnder dhahler :confused: .
Elguapo hat geschrieben:Ich hab's auch nur erwähnt weil Jungrunner seine beschissene Rechtschreibung so betont auf die ausländische Tastatur schiebt.
Damit hättest Du das Thema schon nach dem ersten Beitrag von Jungrunner abwürgen können - aber wäre uns da nicht so eine schöne Diskussion entgangen :) ?
barefooter hat geschrieben:und wollte hier einfach mal zeigen, was bei gutem Willen und entsprechender Ausdauer möglich ist.
Je älter ich werde, desto weniger Geduld und Willen habe ich, mich mit schlechter Kommunikation rumzuärgern. Ich hab halt nicht mehr so viel Zeit wie die Jugend, bis der Sargdeckel zuklappt :zwinker2: .
D-Bus hat geschrieben:Also auf meiner englischen qwerty ist # = shift-3
Och nee, ich krame jetzt aber nicht die englische Tastatur raus :nene: . Die Suche nach den Umlauten habe ich mir oft genug angetan und wie gesagt, ich hab nicht mehr so viel Zeit ....
Jungrunner hat geschrieben:Ich finde es schade das es so viele Antworten mit Beleidigungen etc. gab.
Wolltest Du nun die Wahrheit hören, oder sollten wir Dich vollschleimen :zwinker2: ? Die Idee mit der sportärztlichen Untersuchung ist der richtige Weg. Was ist mit einem Leichtathletikverein?
Jungrunner hat geschrieben:Die sache mit meiner tastatur war uhrsprünglich alls utz gedacht
Ich muss passen - was ist ein "utz"?
Jungrunner hat geschrieben:Vierleicht ligt meine Rechtschreibung auch daran das ich Imigrant bin (Spanien)
Kommt drauf an, in welchem Alter Du eingewandert bist. Vielleicht kannst Du besser Spanisch als Deutsch. Gibt es kein spanisches Laufforum?
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

178
Stimmt - mir fällt auf, dass Dein Helfersyndrom sehr ausgeprägt ist. Lass doch einfach Jungrunner antworten.
Wenn Du das brauchst - einen 14 jährigen nieder zu machen - dann soll es so sein. Armutszeugnis, aber das weisst Du ja sebst. Sonst würdest Du das nicht brauchen. Mein Helfersyndrom ist kein Syndrom, sondern meine Entscheidung. Mitmenschen, nett sein und so weiter. Ist Dir vielleicht unbekannt und wirst Du vor dem Sargdeckel auch wahrscheinlich nicht mehr entdecken. Hätte Dir aber bestimmt gefallen.
Da ich beruflich alles erreicht habe, was ich wollte, scheine ich ja nicht nur ein Bewerbungsgespräch (erfolgreich) überlebt zu haben .
Dann bleib doch bitte im Beruf und lasse das Zwischenmenschliche anderen Leuten.
Da war wohl Fußball der Vater des Gedankens . Wenn Kinder andere nachäffen, werden sie nicht verprügelt, sondern kommen zu DSDS.
War das Deine Hoffnung? Zu DSDS zu kommen? Kann ich mir richtig gut vorstellen, so n netter Typ wie Du im Fernsehen :D
Hättest Du von Deinem Beruf gesungen?
Übrigens entscheiden Personalverantwortliche sehr selten nach Beliebtheit, sondern eher nach Fähigkeiten.
Ach ja? Wieder ein bisschen eindimensional, oder? So, wie bei der Problemreihenfolge. Ich stelle übrigens niemanden ein, der ein Arschloch ist. Nicht mal ein halbes. Da fülle ich die Lücke lieber selbst, als mir einen mit mechanischem Herzen ins Haus zu holen.
Kann man. Man kann auch aus dem 10. Stock eines Hochhauses springen. Beides ist ungesund.
Hatten wir schon mal - ist Marathon jemals gesund? Ich behaupte mal "nein". Das sagt mir zumindest mein Gefühl.
Woher weißt Du das? Bisher hat er nichts zu seinem Trainingsumfang geschrieben.
Ich weiss, dass das unter Bürokraten nicht üblich ist, aber ich hab einfach gefragt :)
Aha, das erklärt alles .
Dann bist Du noch einfacher gestrickt, als ich eh schon gedacht habe. Immerhin kannst Du mich noch überraschen :)

Hm.. Noch irgendwas? Neandertal ist der Ort, Neanderthaler der Typ. Komisch, dass Du ausgerechnet auf den gekommen bist. Spontaner Einfall oder eine "innere Stimme"?
Kommt drauf an, in welchem Alter Du eingewandert bist. Vielleicht kannst Du besser Spanisch als Deutsch. Gibt es kein spanisches Laufforum?
Wohin soll diese Frage führen? Lass mich raten - Du bisst ein wenig "ländlicher" als Berlin aufgewachsen, oder?

Ein utz ist übrigens ein "unterer threashold scherz". Versteht nicht jeder und so ist es gewollt.

Wat bin ich froh, dass wir zwei keine Nachbarn sind!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

180
Renn-Schnecke hat geschrieben:Stimmt - mir fällt auf, dass Dein Helfersyndrom sehr ausgeprägt ist.
Nun würde ich chuuidos angenehme Hilfsbereitschaft nicht als Helfersyndrom verunglimpfen.
Da ich beruflich alles erreicht habe, was ich wollte, scheine ich ja nicht nur ein Bewerbungsgespräch (erfolgreich) überlebt zu haben :daumen: .


Einerseits freut mich das für dich, andererseits wäre es schade, wenn du beruflich keine Ziele mehr haben solltest.

Es sei denn, du wärest Rentner oder Pensionär, aber das ist ja wohl ausgeschlossen, da du wenig Zeit hast.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

181
D-Bus hat geschrieben:Einerseits freut mich das für dich, andererseits wäre es schade, wenn du beruflich keine Ziele mehr haben solltest.
Zumindest keine beruflichen Ziele, die ein Bewerbungsgespräch erfordern, da ich bereits den Arbeitgeber habe, den ich wollte und mich nur noch "intern" verändern werde :) .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

182
Renn-Schnecke hat geschrieben:Stimmt - mir fällt auf, dass Dein Helfersyndrom sehr ausgeprägt ist. Lass doch einfach Jungrunner antworten.
Da ich beruflich alles erreicht habe, was ich wollte, scheine ich ja nicht nur ein Bewerbungsgespräch (erfolgreich) überlebt zu haben :daumen: .
Da war wohl Fußball der Vater des Gedankens :P . Wenn Kinder andere nachäffen, werden sie nicht verprügelt, sondern kommen zu DSDS.
Stimmt, es wird immer der verprügelt, der anders ist. Übrigens entscheiden Personalverantwortliche sehr selten nach Beliebtheit, sondern eher nach Fähigkeiten.
Es ist eher offensichtlich, dass es nichts mit Schludrigkeit zu tun hat, sondern er die Rechtschreibung einfach nicht beherrscht. Und dagegen kann man was, wie bereits vorgeschlagen, tun - wenn man nicht faul ist.
Woher weißt Du das? Bisher hat er nichts zu seinem Trainingsumfang geschrieben.
Kann man. Man kann auch aus dem 10. Stock eines Hochhauses springen. Beides ist ungesund.
Aha, das erklärt alles :D . Das war jetzt keine Kritik!
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Neandertaler mit oder ohne H geschrieben wird. Also so: dieneh ahnder dhahler :confused: .
Damit hättest Du das Thema schon nach dem ersten Beitrag von Jungrunner abwürgen können - aber wäre uns da nicht so eine schöne Diskussion entgangen :) ?
Je älter ich werde, desto weniger Geduld und Willen habe ich, mich mit schlechter Kommunikation rumzuärgern. Ich hab halt nicht mehr so viel Zeit wie die Jugend, bis der Sargdeckel zuklappt :zwinker2: .
Och nee, ich krame jetzt aber nicht die englische Tastatur raus :nene: . Die Suche nach den Umlauten habe ich mir oft genug angetan und wie gesagt, ich hab nicht mehr so viel Zeit ....
Wolltest Du nun die Wahrheit hören, oder sollten wir Dich vollschleimen :zwinker2: ? Die Idee mit der sportärztlichen Untersuchung ist der richtige Weg. Was ist mit einem Leichtathletikverein?
Ich muss passen - was ist ein "utz"?
Kommt drauf an, in welchem Alter Du eingewandert bist. Vielleicht kannst Du besser Spanisch als Deutsch. Gibt es kein spanisches Laufforum?
Sag mal:
Wenn man Dir live gegenüber steht, könnte man durchaus den Eindruck gewinnen, Du wärst ganz in Ordnung, aber wenn man hier liest, besteht durchaus die Möglichkeit, dass man nicht zwangsläufig zum selben Ergebnis gelangt. :gruebel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“