Banner

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

51
Alles richtig gemacht, Helmut! Rennsteig und/oder Biel kannst Du immer noch laufen (trotzdem tut es mir ehrlich leid, daß Du nach Biel im letzten Jahr schon wieder aus Krankheitsgründen an einem Ultra gehindert wirst).

@ spike: ich hätte gerne mal gesehen, wer von Euch beiden die höhere Drehzahl gehen kann... :D

H.-J.

The road goes on forever and the party never ends...
Bild

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

55
Thorsten und alle die anderen herzlichen Glückwunsch und gaanz viel :respekt:

Treppen :stupid: :stupid: Laufen reicht euch wohl nicht :) )

Und unserem Thorsten haben die weiblichen Groupies wohl versucht die Klamotten vom Leibe zu reissen :P

Viele Grüße
Jo

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

56
Hallo (Lauf-)Freunde!

Vielen Dank für eure Glückwünsche!!! Haben mich sehr gefreut! Ich muß sagen, ich habe nicht mal Muskelkater heute. Außer das ich leichte Schmerzen außen neben dem rechten Knie habe. Aber die hatte ich auch schon vor dem Lauf...

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HOMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

Startnummer 3571 beim Hermannslauf am 25.04.04

Startnummer 3439 beim
25kmvonBerlin-Lauf am 09.05.04

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

57
Glückwunsch allen Hermännern und Frauen und einen Riesen- :respekt: , vor allem Bogi.
Jedoch nicht Torty :) ), denn wenn man heute noch nicht mal Muskelkater hat, dann hat man am Vortag nicht alles gegeben und ist selber schuld, wenn man seine Zeit nicht erreicht
Bild
Bild
Bild
:) ) :D :) )

Nein, aber mal im Ernst. Die Zeit ist doch superklasse, da kannst du doch auch mal zufrieden sein - immerhin konntest du laufen.



Servus Moorbilato
Bild

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

58
Hallo Bogi,

da hast Du aus der vielleicht etwas unvernünftigen Entscheidung trotz Erkältung zu starten ja noch das Beste gemacht :D
Und die Erkenntnis, für den Rennsteig nicht fit zu sein hättest Du ohne den Hermann wohl auch nicht bekommen.
So gesehen war`s vielleicht ganz gut, daß Du gelaufen bist - hat Dir eventuell einen schweren Einbruch, eine Verletzung, zumindest aber eine Enttäuschung über eine schwache Leistung beim Rennsteig erspart!
Den nächste Rennsteig kommt bestimmt - und dann mit Dir!

Glückwunsch noch zu Deiner trotz Krankheit guten Zeit!

Walter

viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

59
:( Schade, Bogi, aber manchmal kann einfach nur Vernunft vor Herz siegen.

Klasse, Thorsten, das hast Du mal wieder fein hingekriegt! :roll:

Allen Hermännern meinen allerherzlichsten Glückwunsch!

Habe heute Morgen beim Lesen des zweiseitigen Berichts in der Zeitung noch einmal alles in Gedanken nachvollziehen können.

Aber was war diese Berichterstattung im Vergleich zu Euren Erlebnisberichten???

Mir hat`s viel Freude gemacht, alles zu lesen und quasi mitzuerleben.

Das gilt auch für für alle anderen Berichterstattungen, auf die ich im Einzelnen einfach nicht mehr eingehen kann.
Ich glaube, die Hamburger sind mir komplett untergegangen. Aber gelesen habe ich ALLE.

Beeindruckt haben mich vor allem Fidis und Sunnys Ausführungen, die einen interessanten Kontrast darstellten.

Also immer schön so weitermachen, auch wenn ein einzelner Vogel nicht mehr zu allem und jedem seinen Senf hinzufügen kann.
Irgendwie beruhigend, dass man dafür ja inzwischen so seine Leute hat, die meistens genau das ausdrücken, was ich denke. :D

Grüße von
Phönix

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

60
Nachtrag: Über Alex Bericht habe ich mindestens genauso zufrieden gegrinst wie er selbst. :D :D :D

Herzlichen Glückwunsch, Alex. Das war der Hammer! :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße von
Phönix

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

61
Da hätte ich Schlafmütze fast vergessen Euch lahmen Schnecken zu gratulieren... Aber nur anstandshalber :D
Denn so richtig schnell war das ja nu nich ;)

Mannomann :respekt: :respekt: :respekt: waaaaahnsinn!!

*slowly* Heike
Bild

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

62
Ganz herzlichen Glückwunsch allen Läufern. Echt klasse!!! Das Zuschauen war die reinste Wonne. :D :D :D

Ich hoffe, Ihr habt dann auch mein "Laufen-aktuell.de" Plakat mitten im Wald am Fusse des Grossen Ebergs gesehen!!!

Liebe Grüsse und ganz viel Hochachtung

Heike
Bild

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

63
Hi Ihr Lieben,

bin nun wieder in mener Heimat angekommen und muss einfach noch ein paar Eindrücke schildern.

Bielefeld war eine Reise wert !!! Ich bin heute noch überwältigt. Mein erster langer Wettkampf (bisher fand ich 10 km auch schon lang, sind sie ja auch und ich werde sie weiterhin gern laufen), eine klasse Erfahrung. Die Waden und Oberschenkel tun immer noch höllisch weh und Treppen hasse ich auch noch, dennoch fühlt sich das unglaublich gut an :)

Das Wochenende fing klasse an, ein Geburtstagsfest in Bielefeld, da konnte ich beste Grundlagen schaffen. Geschlafen hab ich dann ausgesprochen gut und morgens konnte ich kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Ab zum Bus und nach Detmold zum Foritreffpunkt in Startnähe.

Den Bulli fand ich gleich und Thorsten konnte ich anhand der Fotos hier doch sofort erkennen :) Schön, dass Olli, Rainer und Bogi auch schon dort waren und wir ein paar Worte wechseln konnten.
Bin dann sehr früh in die Startzone gegangen, um in Block C wenigstens recht weit vorne zu sein, was auch prima klappte.
Eine Minute vor dem Start des Blocks nochmal schnell in den Wald, 2 Liter leichter wieder zurück in die 3. Reihe und los gings.

Es lief perfekt, kein Stau, ich hatte sofort freie Bahn und konnte mein Tempo laufen, am ersten Berg waren dann schon massenhaft Läufer aus Block B unterwegs, es liess sich aber gemütlich und problemlos überholen.

Ich fühlte mich topfit und der Puls war schön niedrig für meine Verhältnisse. 10 km passierte ich nach 49 Minuten (zu schnell, fühlte sich aber einfach zu gut an).

Die Zeit verflog, ich bekam kaum Kilometerschilder mit, die Stimmung war herrlich, die Landschaft klasse.

Am steilen Bergabstück vor Örlinghausen fingen meine Probleme an, das rechte Knie schmerzte, die Waden gaben erste Warnzeichen. Da war klar, es wird noch hart werden.

Das Schopketal hinauf gings wieder einwandfrei weiter, bei km 20 war 01:40 vergangen, noch dachte ich, wenn die Schmerzen nicht schlimmer werden und ich am Ende noch Reserven hab sind 02:35 drin.

Dann die Treppen, Wahnsinnsstimmung, dort war es so voll, dass ich nu gehen konnte ;) Die Entscheidung, nicht dort hochzulaufen wurde mir also abgenommen, gut so!! Bis zum eisernen Anton hoch lief es ordentlich weiter, anschliessend bergab ging nichts mehr, übelste Wadenkrämpfe.

Ab hier war nur noch ankommen angesagt und es war verdammt zäh, das weiss ich noch, obwohl es im Nachhinein so gut wie vergessen ist. Die letzten 5 Kilometer wollten nicht enden, ich musste bergab immer wieder Humpelpausen einlegen, als es aber auf die Promenade ging war die Welt wieder in Ordnung und der Schmerz war wie weggefegt.

Die letzten Meter wurde ich von der klasse Stimmung ins Ziel getragen und im Ziel war es sofort ein unbeschreibliches Glücksgefühl :glow:

Hab im Ziel Rainer getroffen, der wohl mit fast derselben Zeit einlief. Wir haben uns dann aus den Augen verloren und beim Abholen des Kleidersacks traf ich nochmal Olli, Thorsten und Bogi. Und natürlich Kathi.

Hab gerade noch ein Foto gefunden, von Eckhard Pawlowski, ist das Dein Bruder, Tim ? Vielen Dank, hab mich arg gefreut :) Mein erstes Laufbild!

Arg glücklich seh ich da grad nimmer aus (Nr. 2102) ;)
Bild
[bildquelle]http://www.ifb-klotz-s.de/trackviewer/hermannslauf1.jpg[/bildquelle]




Sodele, das wars, allen, die dabei waren herzlichen Glückwunsch und den Zuschauern ein dickes Dankeschön !!!!

Gruss Holle

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

64
Hi Holle,

schöner Bericht, kann deine Leiden nur zu gut nachvollziehen :D

Ich werde nächstes Jahr wieder am Start stehen.

Ps. Einmal Hermannsläufer, immer Hermannsläufer. Also bis nächstes Jahr ;)



Olli

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

65
Hey Holle

recht herzliche Gratulation und Danke für den tollen Bericht!!

Allen Hermännern dehnen ich nicht persöhnlich Gratulierte an dieser Stelle ein herzhaftes "Ihr seit Super"!!!

Spike

Stnr. 83 am Rennsteig SM

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

67
Hallo Holle!

[f5][blue]Herzlichen Glückwunsch![/f5][/blue]

Auch wenn du es nicht erwähnenswert :D findest, ich finde 02:47 ist allen :respekt: Wert!!!


:bounce: :bounce: :bounce:

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

68
Original von Ralf-Charly:

Auch wenn du es nicht erwähnenswert :D findest, ich finde 02:47 ist allen :respekt: Wert!!!


:bounce: :bounce: :bounce:

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145

Also erwähnen muß man die Zeit nicht! :) Schließlich gehen wir ja auch davon aus, daß da unter 3 Std. gelaufen wird :D :) ) :D

[f5][red]Gratulation Holle[/red][/f5]
Die Zeit ist Spitze :bounce: :bounce: :bounce:

Und was dein Bild anbelangt, da sehen deine Mitläufer aber schlechter aus als du.



Servus Moorbilato
Bild

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

69
Auch von mir noch ein Glückwunsch an alle Teilnehmer, die sich jetzt hier noch gemeldet haben. Tolle Leistungen von Euch. Super. :respekt: :respekt:

Wer läuft denn von Euch noch in Hannover? Ich laufe dort den Marathon.

Hier mein Bericht vom Hermann:

Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im April, stand auch in diesem Jahr der Hermannslauf wieder ganz oben auf meiner Laufliste. Für einen Ostwestfalen einfach ein "Muß". Zum 15. mal bin ich heute dabei.


Pünktlich um 06:00 Uhr war Lothar bei mir und zusammen fuhren wir nach Bielefeld.


Die Startkartenausgabe und das Drumherrum funktionierten wieder wie gewohnt super. Auch der Bustransfer zum Hermannsdenkmal klappte für uns bestens.


So waren wir dann auch schon zeitig am Hermannsdenkmal. Wir schauten mehreremale am Bully vorbei, aber noch war niemand von Laufen-aktuell zu sehen. Erst gegen 10:15 trafen wir dann auf Thorsten, Olly, Holle und klöntern noch kurz.


Dann zogen wir uns um und liefen uns noch etwas warm.


In der Startaufstellung standen wir dann neben drei Läufern vom Lauftreff Petershagen. Mit ihnen im Gespräch verkürzten wir die Minuten bis zum Start.


Nachdem Block A und Block B gestartet warern, kamen wir mit 15 Minuten Unterschied auf die Strecke.


Vom ersten Moment hatte ich das Gefühl, das es heute mein Tag wird. Das Wetter ist ideal und ich bin einfach fit.


Nachdem es noch einen kurzen Stau mit Stop und Go auf dem schmalen Weg um den Hermann gab, geht es aber flott weiter. Schon jetzt bin ich nur am Überholen. Es läuft super.


An der Panzerbrücke komme ich vorbei zu km 10. Es liegen 54 Minuten hinter mir. Letztes Jahr hatte ich hierfür noch 62 Minuten gebraucht. Das gibt natürlich Auftrieb. Dabei habe ich schon den Großen Ehberg mit 299 m überlaufen. Mühelos, so kam es mir vor.


Runter in die Stapelager Schlucht auf 242 m und dann hoch zum Tönsberg (333 m). Das Schreckgespenst vieler Läufer. Eine Freude, wie ich hier wieder zig. Läufer einkassierte. Alle Steigungen bis jetzt mühelos geschafft. Langsam wird es mir unheimlich. Die Zeiten der letzten Jahre, sie werden einfach pulverisiert.


Dann laufe ich in Oerlinghausen ein. Das war für mich schon immer eine Hochburg. Das Kopsteinpflaster, bergab, und dann die begeisterten Zuschauer, die jeden Läufer persönlich anzusprechen scheinen, das ist Gänsehaut pur. Einfach genial. Dann geht es raus ins Schopketal, runter auf 178 m. Langsam schrauben wir uns dann hoch auf 249 m und dann wieder runter auf 227 m. Doch dann kommt das für mich beste Teilstück. Die Treppen von Lämmershagen, die uns hoch auf 272 m bringen. Hier liegen bereits 22,4 km hinter uns. Und mir geht es immer noch blendent. Nur schade, das ich in einen dicken Stau komme. Dadurch kann ich mein Treppentraining garnicht zur Wirkung kommen lassen. Schade.


Weiter geht es zum "Eisernen Anton", einem Sendemast, wo auch die 4. Verpflegungsstation liegt. Kurz nach derVerpflegung treffe ich auf meine Laufpartnerin Simone, mit der ich schon viele lange Läufe gemacht habe. Sie ist aus Block "A" gestartet und wundert sich, das ich miteinemmal bei ihr bin.


Auch hier merke ich noch nichts, was mich jetzt noch aufhalten könnte, eine neue schöne Zeit zu errreichen. Also weiter. Ich kann noch zulegen. Und das mach ich auch. Es macht Feude, das Läuferherz läuft fast über vor Freude. Der letzte "Berglöwe" und Petershäger Lauffreund wird einkassiert. Und es rollt immer weiter.


Dann kommen endlich die letzten beiden Kilometer. Ich lege noch einmal nach. Die km Zeiten liegen jetzt bei 04:45 und 04:50. Dann kommt nach einem langen Spalierlauf durch die Zuschaermengen das Ziel in Sicht.


Überglücklich erreiche ich nach 02:47 Stunden das Ziel. 28 Minuten schneller als im letzten Jahr. Wenn das kein Grund zum glücklich sein ist, was soll es dann sein? Ich fühle mich jedenfalls überglücklich und bin voll zufrieden. Täglich "Laufen" ist für mich die beste Medizin und die beste Trainingsart.


30,6 km mit 515 Metern aufwärts und 710 Metern abwärts liegen hinter mir. Mühelos, auch jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, fühle ich mich wie neu geboren. Nichts plagt mich.


Lothar ist überigens mit 03:29 Stunden auch glücklich ins Ziel gekommen. Auch er hatte keine Probleme unterwegs. Und Borris rief mich eben an. Er ist nur eine Minute nach mir ins Ziel gekommen, ohne das wir uns auf der Strecke getroffen haben.


Einziger Wermutstropfen für eine gelungene Veranstaltung, ist die Tatsache, das man vom Zieleinlauf bis zu seinen Kleidersack mindestens 20 Minuten gebraucht hat. In der Zeit sind vor und neben mir mindestens drei Läufer mit Kreislaufproblemen zusammengebrochen. Hier ist dringend eine Lösung zu suchen.


26.04.2004 Nachtrag :

Nur 1988 bin ich schneller gewesen als in diesem Jahr. Damals lief ich 02:41 Std.Sonst bin ich nie unter 02:50 Std. gekommen.

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

70
Danke für den Bericht, Rainer!!

Was für ein Lauf für Dich!! Muß echt toll gewesen sein!

Und fast die selbe Zeit wie vor 16 Jahren?? Da sieht man: Laufen hält jung!

Walter

viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

71
Ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Eine derart lange Strecke in einem solch Hügeligen Gelände. Bei der Ausdauer ist es ja kein Wunder das die Germanen die Römer in die Flucht geschlagen haben.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich noch nie am Hermannsdenkmal war.
Landschaftlich ist ist das bestimmt ganz interessant dort zu laufen, aber mir würde Joggingtempo reichen. Naja, ein paar Kilometer weniger wären auch OK.

Gruß vom Miler!

`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

73
...Euch allen herzlichen Dank fürs Mitfreuen :)

Die Zeit fand ich nicht nicht erwähnenswert, habs einfach vergessen zu erwähnen, weil sie nicht wirklich eine Rolle spielte. Hatte ja keine Ahnung was rauskommen kann, insgeheim hab ich mit 02:40 geliebäugelt, 02:30 war irgendwie nach den Trainingsläufen an der Grenze des Vorstellbaren.

Jedenfalls war ich nicht mal ansatzweise enttäuscht sondern einfach nur stolz und glücklich :glow: Und dass ihr sowas zu schätzen wisst ist das tolle an so einem Forum, da kennen sich die Jungs und Mädels halt aus!

Das Zielfoto sagt alles, da ist der Kopf wieder oben:
Bild
[bildquelle]http://www.ifb-klotz-s.de/trackviewer/h1.jpg[/bildquelle]




@Rainer: klasse Bericht, super Leistung, Glückwunsch !!!
@Olli: freu mich auch auf nächstes Jahr in Bielefeld.
@Ralf-Charly: danke für die Erinnerung an die respektable Zeit :)

Heute gehts mir wieder blendend, nun überleg ich doch glatt, ob ich am Samstag den schnuckeligen 10er im Nachbardorf, der mir letztes Jahr so gut gefallen hat unter die noch heissen Schuhe nehmen soll, selbstverständlich, ohne dabei an eine PB zu denken ;)

Gruss Holle

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

74
Hallo Holle (klingt irgendwie komisch... :) )

SCHLANK bist du! Dafür hasse ich dich :D

Nää, äährlich, RIESENLEISTUNG, RESPEKT RESPEKT RESPEKT! :bounce:
Daß man 30 km mit Bergen drin überhaupt durchhalten kann...staun..und dann noch so schnell!

Mit staunenden Grüßen
Jürgen

Berichte vom Hermannslauf bitte hier

76
Einen ganz großen :respekt: und einen dicken Glückwunsch all denen, die den Hermann bezwungen haben. Und danke für die schönen tollen Berichte. Ihr seid Spitze! :bounce: :bounce: Wenn ich schon nicht laufen kann, dann will ich wenigstens "Input" von Euch haben - macht weiter so. :) )
:hallo: Daggi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“