Banner

Erster 10 km am 27.2.10 !

Erster 10 km am 27.2.10 !

1
Hallo an alle !
Ich bin Anfänger und laufe nun seit ca. 3 Montaen wieder regelmäßig - vorher gelegentlich mit Unterbrechungen durch die Kinder. Es klappt sehr gut und nun war ich so mutig und habe mich zu meinem allerersten offiziellen "richtigen" Lauf angemeldet - 10 km ! Und vorhin dachte ich nur, ich muss bescheuert sein..... :) :klatsch:
Es läuft aber sehr gut, ich bin mit 3 km angefangen, dann 5 km, dann 7 km. Ich laufe aber ohen irgendwelche Trainingspläne oder Trainigspartern, sondern einfach so wie es geht. Zum Laufen komme ich ca. 3 bis 4 mal die Woche. Heute bin ich die 8 km in 48 min. gelaufen ( mit 2 Geh-Unterbrechungen wegen starker Steigung Berg hoch :) ). Das Laufen war total toll, hinterher gings mir gut, mein Puls war recht schnell wieder normal.
Könnt Ihr mir noch Tips geben, wie ich in den nächsten 4 Wochen noch trainieren kann ? Den Lauf am 27.Februar will ich "nur überstehen", ich habe keinerlei Ambitionen, da es ja mein erster Wettkampf ist *freu*

Viele Grüße von Insa :) :winken:

2
Hallo,
Ich würde sagen, wenn "nur überstehen" das Ziel ist, kannst du so weiter wie bisher machen, die 10 km schaffst du auf jeden Fall.

PS: Beim nächsten Lauf nimmste die Steigungen mit! :nick:
Ich lief bis zum Ende der Straße.
Als ich da ankam, dachte ich, vielleicht kann ich auch bis zum Ende der Stadt laufen.
Und als ich da ankam, dachte ich, ich kann ja vielleicht mal quer durch Greenbow County laufen.
Und als ich merkte, dass ich so weit gekommen war, dachte ich, ich kann vielleicht auch durch den schönen Staat Alabama laufen. – Forest Gump

3
Huhu,

ich kann Dir zwar keine Tips geben, da ich selber Neuling bin, aber ich wünsche Dir gaaaaanz viel Erfolg weiterhin, ich bin mir sicher Du schaffst das :daumen: .

Viele Grüße,
Enola

4
Hallo Brainbow, bin auch recht neu und kenne die "Nervosität" vor ersten mal
Als Trainingsplan reicht vollkommen" Lass die Gehpause wegen Steigung weg" am27.2 hält auch keiner die Uhr für Dich an weil ein Berg kommt.
Nur ankommen soll mal garkein Problem für Dich sein. :daumen:
Falls die 8KM auch wirklich am Stück in 48 Min läufst, nimm Dir auf jeden Fall ein anderes Ziel vor als nur ankommen. Dann nimm dir zumind. unter 1 Std. vor.
Volkslauf setzt einiges an Energie frei die man sich vorher garnicht zutraut. (Ich habe erst 2 mitgemacht war/bin bei beiden überrascht was da persönlich geht). Man ärgert sich als Neuling nachher nur das man diese eigentlich schon fantastische gerade erlaufene Zeit durch dumme Startaufstellung "kaputt" :tocktock: gemacht hat.
Bei 6Min./Km "Trainingsbestzeit" stell Dich in Startaufstellung so ungefähr an die Spitze des letzen Drittels, die ziehen Dich einfach mit. (Mein "Erfahrungsschatz" bezieht sich auf 1100 und 700 Teilnehmer-lauf, evtl ist das bei richtig großen oder richtig kleinen Läufen falsch)
Aber keine Angst, die Stimmung und das Drumherum trägt Dich. (Keine Wunder erwarten!!, aber erster Volkslauf ist schon ein besonderes Erlebnis )
Evtl. sagt das ja auch ein Boxer nachdem ihm das erste Mal ein Schneidezahn aus dem Gesicht gehauen wurde :klatsch: , aber erster "Wettkampf" ist einfach ein unvergessliches Erlebnis. freue Dich drauf und geniesse den Lauf

5
Vielen Dank für die Antworten ! :hallo:
Ja, diese "Steigungen" sind nicht wirklich steil, jeder Bergläufer würde mich auslachen, zumal ich in Schleswig-Holstein wohne :klatsch: . Das Problem ist, dass ich zwar die "Anstiege" hoch komme, aber hinterher total platt bin - und das nicht von der Puste aus, sondern von den Beinen. "Flach" laufen ist kein Thema, abe so´n "Anstieg" macht mich fertig - aber ich sollte auch wohl einfach nur mal die A...backen zusammenkneifen und hochlaufen :tocktock:
Der Lauf am 27.2. ist der Kiel-Marathon und ich denke da rennen schon ne ganze Menge Leute mit.
Da ich ja noch nie einen offiziellen Lauf mitgelaufen bin, bin ich dankbar für jeden Tip ! Okay, im hinteren Drittel anstellen merke ich mir schon mal ! Was muss ich sonst noch bedenken ?

Viele Grüße von Insa :winken:

6
Noch vergessen : Wie laufe ich am besten diesen Lauf vom Tempo her ? Ich hab Angst, dass ich da plattgerannt werde....
Hier Laufe ich immer mit Handy und höre dabei Radio, woran ich mich total gewöhnt habe und was mich "aufbaut". Soll ich beim Lauf in Kiel ohne Radio laufen ? ( sieht ja auch bestimmt komisch aus so mit Ohrstöpseln....)

7
Nicht im hinteren Drittel starten, am Anfang!! des hinteren Drittels. Du wirst nicht mit den Letzten ins Ziel einlaufen, Du wirst nen ordentlichen hinteren Mittelfeldplatz belegen. :daumen:

Schwimm einfach mit der Masse, das wird schon.

Dein "Berg" muß mit... (o.K. ich wohne in der Voreifel und nicht bei Kiel, aber nur tote Fische nehmen den Weg des geringsten Widerstands) Berg gehört dazu.

Nimm die Ohrstöpsel mit um Dir mentale Sicherheit zu geben, aber wirst/solltest nicht brauchen; sie sind auch ein Ärgerniss für andere Läufer. Ist einfach ärgerlich wenn jemand unerwartet vor die Füße springt um z.B. ner Pfütze auszuweichen. Rückspiegel sind halt nicht.. und hören konnte man ja nicht. :confused:
Ich sehe es nichtmal als Wettkampfvorteil(U.S.A.sind MP3 etc. verboten bei offiziellen Wettkämpfen), ich empfinde es einfach nur als respektlos/ignorant den anderen Läufern gegenüber, aber das kannst ja selbst entscheiden. Wird Dir schon keiner den Kopf für abreissen wenns sie trägst.
Hau rein

8
Okay, schon übergeredet, ich lass die Musik weg. :P
Ich sollte beim Laufen die ganze Athmosphäre geniessen, die anderen Läufer, das Drumherum und das "Feeling" ! :daumen:
Und ich möchte wirklich jicht irgend jemandem im Weg stehen oder plattgerannt werden oder so...
Nur hoffe ich, dass endlich mal der Schneefall hier aufhört...zum Glück war ich gestern laufen - heute nacht 40 cm Neuschnee !!!! Und das in Schleswig-Holstein...... :nick:
Mit welchem Schuh läufst Du ? Hatte schon ne Anfrage im Laufschuh-Forum gestellt....

Viele Grüße ! :winken:

9
Brainbow hat geschrieben:Könnt Ihr mir noch Tips geben, wie ich in den nächsten 4 Wochen noch trainieren kann ? Den Lauf am 27.Februar will ich "nur überstehen", ich habe keinerlei Ambitionen, da es ja mein erster Wettkampf ist *freu*
Hallo!

Ich finde, du hast genau die richtige Einstellung! Freu dich auf deinen ersten Wettkampf; du schaffst die 10 km auf jeden Fall. Lauf am Anfang nicht zu schnell los, damit du am Ende noch genug Power hast, dann klappt das schon. Wenn das mit den 48 Min. auf 8 km relativ genau stimmt, dann visier zu Beginn mal einen 6 Min/Km-Schnitt an, evtl. kannst du nach 5 km noch anziehen.
Tips für die letzten vier Wochen?
Aufgrund des Schnees lassen sich leider kaum schnellere Läufe machen. Bei optimalen äußeren Bedingungen wäre es ja nicht falsch, einmal in der Woche auch eine kürzere, schnelle Einheit zu machen (Tempodauerlauf oder 1km-Intervalle)
Von daher würde ich dir raten, in den nächsten drei Wochen langsame oder mittelschnelle Läufe, durchaus auch mal über 10 km, zu machen. In der letzten Woche vor dem 27.2. tust du wenig. Am Montag und am Mittwoch jeweils ein kürzerer Lauf und dann relaxen bis Samstag.

Machs gut
Jürgen

10
Mal so nebenbei, die frage nach Musik bei Wettkämpfen oder generell Läufen löst hier ein ziemliches gekeile aus ;)

Ich zähl zur andern Sorte, Musik kann nämlich auch ein ziemlicher Motivationshelfer sein, und bei Wettkämpfen hat sie mir persönlich immer Schübe gegeben. Man kan ja glücklicherweise die Lautstärke bei Musik regeln, ich hab meine immer ungefähr auf der Lautstärke, das ich mich noch locker Traben höre oder näher kommende Autos.

Von daher, mach wie du denkst, wenn du die Musik als angenehm und puschend findest, jedoch auch nicht einschränkend, was deine Orientierung auf der Strecke und deine Möglichkeiten wie sich andere Läufer die mitteilen könnten, dann höre ruhig ;)
Ich lief bis zum Ende der Straße.
Als ich da ankam, dachte ich, vielleicht kann ich auch bis zum Ende der Stadt laufen.
Und als ich da ankam, dachte ich, ich kann ja vielleicht mal quer durch Greenbow County laufen.
Und als ich merkte, dass ich so weit gekommen war, dachte ich, ich kann vielleicht auch durch den schönen Staat Alabama laufen. – Forest Gump

11
Trainiere einfach so weiter wie bisher. Wenn alles passt wirst du deinen ersten 10ner unter einer Stunde laufen. Wenn dir das dann Spass macht an Wettkämpfen teilzunehmen und du deine Zeit verbessern willst kannst du nach einem Trainingsplan trainieren. (gibt ja genug davon)
Lass die Ohrstöpsel zuhause und genieße den Wettkampf. Wünsch dir viel Erfolg.

12
:winken: Danke schön !
Ich muss ja zu meiner Ehrenrettung sagen, dass die 48 min über die 8 km die Gesamtzeit inkl. der beiden Gehpausen waren, die Gehpausen zusammen waren ca. 90 sec. so über den Daumen. Ich werde beim nächsten Laufen mal die Stoppuhrfunktion anschmeissen, das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, weil mir die Zeit erstmal egal war. Ich werde dann während des Laufens zwischendurch auch mal ein wenig "auf die Tube drücken"; das hatte ich beim letzten Laufen gemacht und gemerkt, dass ich zwar dann erstmal leicht angeplättet war, das Weiterlaufen danach aber fast besser ging *freu*.
Im Moment schneit es hier wieder wie verrückt, aber ich hoffe, dass ich morgen laufen kann .

Viele Grüße !

13
Jetzt hab ich's auch gesehen... der Lauf ist ja erst in einem Monat. Da brauchst dir gar keine Sorgen machen, bis dahin is noch was drin. Mach dir auch keine Sorgen, wenn es eine Woche vorher wieder mal überhaupt nicht wie gewünscht klappen sollte, hab ich auch gehabt und soll angeblich normal sein.
Meine Empfehlung wäre auch, die Musik daheim zu lassen. Zumindest bei den Läufen hier bei mir im Umkreis gehts hinten eigentlich immer recht lustig zu, einfach mit einreihen, mitlaufen und wenns dir gut geht das Tempo ein wenig anziehen. Lauf nicht zu schnell los und lass den Rest auf dich zukommen. :geil:
Viel Spaß :daumen:
andi
Rauchfrei - seit 29. 04. 22:45 :daumen:
jetzt nur noch durchhalten... :abwart:

14
Brainbow hat geschrieben:Ich muss ja zu meiner Ehrenrettung sagen, dass die 48 min über die 8 km die Gesamtzeit inkl. der beiden Gehpausen waren, die Gehpausen zusammen waren ca. 90 sec. so über den Daumen.
ich bin zwar auch anfänger und lauf nich ganz so weit wie du, aber sobald ich gehpausen mach komm ich total raus.. deshalb lauf ich auch eigentlich nie allein, so kann man sich schön gegenseitig motivieren nich stehen zu bleiben. so kommt man schön in "trance" und es läuft sich von allein..
toilettenbuerste.de :klatsch:

15
Die "Gehpausen" sind wirklich total kontraproduktiv, das habe ich heute gemerkt, als ich die beiden "Steigungen" hochgelaufen bin ! * ganzstolzbin* :daumen:
Nach dem Gehen brauchte ich immer ne Weile, bis es wieder rund lief, aber die Steigungen heute waren gar nicht so schlimm....ich hatte es schlimmer erwartet :)
Ich bin die 8 km gelaufen und dachte am Anfang "das wird heute nix", weil es seit gestern wieder schneit und der Boden total rutschig war. Im Wald angekommen war es aber total "geil" ( sorry die Wortwahl, aber es hat richtig Spass gemacht ! :daumen: ) , man konnte auf dem frisch eingeschneiten Boden total gut laufen !
Morgen werde ich mir die kleine Runde vornehmen ( 5 km ), da ich dann erst wieder am Freitag laufen kann. Am Donenrstag gehe ich in Kiel zu Zippel´s, um eine Laufanalyse machen zu lassen und mir neue Schuhe zu "leisten" *freu*
Ich halte Euch , wer mag, auf dem "Laufenden" ( im wahrsten Sinne des Wortes :) )

Viele Grüße, Insa

16
@furtle : Ich laufe immer alleine ( okay, nicht ganz, unser Hund kommt mit, aber der ist nicht so gesprächig :) ) - irgendwie ist hier keiner, der mitlaufen will / kann. Gelegentlich laufe ich mal mit meinem Mann, aber Reden während des Laufens geht bei mir gar nicht, da bin ich gleich fertig und ausserdem läuft mein Mann ein ganz anderes Tempo als ich. Wir können auch sowieso nur selten zusammen laufen, da ja immer einer bei unseren Kiddies ( 4 Jahre und 6 Monate ) bleiben muss. Das ist aber sicherlich eine reine Übungssache , nur fehlt mir leider ein Laufpartner .

17
Brainbow hat geschrieben:...aber Reden während des Laufens geht bei mir gar nicht, da bin ich gleich fertig ...
Das könnte ein Anzeichen für zu schnelles Tempo sein ;)
Ich lief bis zum Ende der Straße.
Als ich da ankam, dachte ich, vielleicht kann ich auch bis zum Ende der Stadt laufen.
Und als ich da ankam, dachte ich, ich kann ja vielleicht mal quer durch Greenbow County laufen.
Und als ich merkte, dass ich so weit gekommen war, dachte ich, ich kann vielleicht auch durch den schönen Staat Alabama laufen. – Forest Gump

18
So, tattaaaa...... neue Schuhe !
"Dank" eines hartnäckigen Schnupfen und spiegelglatter Wege / Waldwege kann ich den Schuh im Moment gar nicht so richtig testen.....
Ich laufe nun den Adidas AdiStar Solution , der mir im Laufgeschäft nach Laufanalyse und weiteren Parametern ( ja, ich bin schwer, ich weiss......ich arbeite dran ) empfohlen wurde.
Alternativ hätte ich auch noch einen Schuh von New Balance bzw. Saucony nehmen können, bei denen aber irgendwie das "Tragegefühl" nicht so gut war.
Ich hoffe nur, dass der Schnee nun endlich mal verschwindet, damit ich vorm 27. noch "ordentlich" laufen kann und nicht dieses Rumgeschlittere auf Schnee und Eis :(

Viele Grüße , Insa

19
Kurzes Update : Heute 10 km beim Ostsee-Lauf in Timmendorfer Strand in 59,13 min !!!! *freu*
:winken:

20
Hallo Brainbow,

herzlichen Glückwunsch zum Sub60m 10er! Klasse :daumen:

Bleib dran und hab weiterhin Spaß am Laufen :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“