...es ist nun mittlerweile mein zweiter Anlauf mein Marathondebüt zu geben.
Wer ist denn alles noch mit in Mannheim dabei?
mlp marathon mannheim rhein-neckar :: home
Auch wenn es noch ein bisschen hin ist, fragen darf man ja mal

Viele Grüsse
Tim
Ich bin wahrscheinlich dabei.Mafi1985 hat geschrieben: Wer ist denn alles noch mit in Mannheim dabei?
das ist kaum verwunderlich - schließlich führt sie durch mannheim und ludwigshafen, die imo beide hart darum kämpfen bochum den titel der hässlichsten stadt in deutschland abzunehmenJungrunner hat geschrieben:die strecke gefiel mir einfach nicht
hadesnumb hat geschrieben:das ist kaum verwunderlich - schließlich führt sie durch mannheim und ludwigshafen, die imo beide hart darum kämpfen bochum den titel der hässlichsten stadt in deutschland abzunehmen![]()
![]()
nein!!zappenduster hat geschrieben:Hehe, das mag auf die meisten Bezirke sicher zu treffen. Allerdings habe ich noch keine Fußgängerzone gesehen, die so schön ist wie die Mannheimer (wenigstens dass sollte man ihr lassen ;) ).
Da sind ja richtig schnelle Jungs am Start.zappenduster hat geschrieben:Prima, dann können wir ja zusammen Stecke machen, wenn alles so bleibt wie geplant und müssen nicht alleine laufen.
Hallo Markus,MarkyB hat geschrieben:Ich hab mir Mannheim auch mal ausgesucht... wie ist denn die Strecke generell? flach? profiliert? Kann man einen PB-Angriff wagen?
Gruß,
Markus
Plankton hat geschrieben:Hallo Markus,
die Strecke ist flach und schnell. Die einzigen Anstiege sind die Aufgänge zur Brücke zwischen MA und LU, aber Brücken hat es ja bei vielen Marathons.
stimmt - die HM strecke ist wirklich sehr flach (insbesondere, da man eben hier die berüchtigte LU-brücke spart). bis auf ein paar gaaanz sanfte wellen und besagte unterführung geht es praktisch nur "gerade aus". da kommen kaum höhenmeter zusammen.läuferline hat geschrieben:aber die halbmarathonis kommen doch gar nicht bis zu DER fruchterregenenden langen brücke....
@markus: an mehr als eine unterführung und eine kleine brücke kann ich mich in mannheim gar nicht erinnern.![]()
läuferline hat geschrieben:also ich stand letztes jahr im ersten startblock....ich weiss auch nicht, aber die dame an der anmeldung war wohl etwas wirr.....
na komm, ich bin in mannheim auch extra die ersten 2km schnell gelaufen, damit auch ja niemand schimpft.....hadesnumb hat geschrieben:![]()
![]()
tsts - und dann über langsame läufer vor dir in hassloch aufregen![]()
![]()
Da bist du doch sehr flott dabei.JBl hat geschrieben:Da ich momentan (seit fast 3 Wochen) allerdings keine Schmerzen habe und zuletzt wieder einen guten 31,5er (in 2:48:nochwas) hinbekommen habe
Genau, wenn der lange nicht am Anschlag war, ist da mehr drin. Sei zuversichtlich.Plankton hat geschrieben:Da bist du doch sehr flott dabei.Klingt eher schneller als Ziel sub 4 Stunden.
Wenn du noch ein paar lange Läufe machst, dann sollte ein Einbruch eigentlich kein Thema sein.
Viele Grüße
Gregor
Ich will dieses Jahr schon die sub 2:50 erreichen. Muß aber noch nicht unbedingt in MA sein, sondern vielleicht auch erst in Frankfurt im Herbst.zappenduster hat geschrieben:Wer ist denn nun schon alles angemeldet?
@Gregor, wie läuft dein Training? Zielzeit im Auge?
lg Hannes
Ja, hat mich auch schon gewundert, dass MA bei schnellen Leuten nicht beliebter ist. Die Strecke sollte doch richtig gute Zeiten hergeben.Das schöne ist halt in Mannheim, dass man mit so einer mittelguten Zeit bei einem Citylauf immer noch fast unter die ersten 30 kommen kann. Selbst beim Bienwald-Halbmarathon kommt man mit der Zeit gerade mal unter die ersten 80.
Da letztes Jahr das erste mal der Solo-HM ausgetragen wurde, denke ich das es dieses JAhr nicht so leicht sein wird mit einer 1:25 h unter die ersten 30 zu kommen.Quintana hat geschrieben:Das schöne ist halt in Mannheim, dass man mit so einer mittelguten Zeit bei einem Citylauf immer noch fast unter die ersten 30 kommen kann. Selbst beim Bienwald-Halbmarathon kommt man mit der Zeit gerade mal unter die ersten 80.
Ach was ein lustiger Aprilscherz ...(...)
Nun bahnt sich in der an herausragenden Sportevents nicht gerade armen Metropolregion Rhein-Neckar eine weitere Sensation an:
Alles spricht dafür, dass der Eritreäer Ghebreselasie am 15. Mai 2010 den MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar aufwertet.
Wie und auf welche Weise der immer gut gelaunte Äthiopier am Dämmermarathon teilnimmt, wollen die Verantwortlichen der m³-sports,
die den Marathon organisiert, noch nicht verraten. „Jedem von uns ist klar, dass Herr Ghebreselasie auf unserer Strecke keinen Weltrekord läuft.
Aber wir wollen mit seiner Teilnahme ein Zeichen für die internationale Völkerverständigung setzen und sind einfach nur dankbar über
die unerwartete Kooperation!“, so OK-Chefin Jessica Herbert.
Noch heute werden die ersten persönlichen Gespräche mit Herrn Ghebreselasie geführt.
„Wir bei m³ sind alle ganz aufgeregt und fiebern dem ersten persönlichen Kontakt entgegen.
Dann werden wir auch versuchen, zu klären, an welchem Streckenabschnitt Herr Ghebreselasie an den Start gehen wird“, sagt Jessica Herbert.
Besonders bemerkenswert ist, das Herr Ghebreselasie selbst auf den Dämmermarathon aufmerksam geworden ist und sich persönlich mit m³
in Verbindung gesetzt hat. „Wir freuen uns, dass unser Marathon auch im Ausland schon wahrgenommen wird, freut sich OK-Chefin Jessica Herbert.
Ihr Orgateam des MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
hadesnumb hat geschrieben:wie wär's, wenn wir vorher einen treffpunkt zum allgemeinen händelschütteln abmachen? wäre da jemand dabei?
bspw. an der ecke vom maritim hotel? (kaiserring/friedrichsplatz)?
ah ok - wusst ich nichPlankton hat geschrieben:Wir haben uns zuletzt immer an der Treppe des Wasserturms getroffen. Da kann man sich auch noch etwas hinsetzen und Musik hören.
foritreff2008