Banner

Hermannslauf 25-4-2010

151
Wernher hat geschrieben:[...] Freitag noch ein Testlauf über die gesamte Hermannsstrecke, plane km 1-21 so 30 sec. unter WK-Tempo, letzte 10 WK-Tempo. [...]
Wie war der Testlauf? Alles gut verkraftet?

Bin gestern eine ähnliche Einheit gelaufen - habe jetzt zwei leicht verhärtete Waden :teufel: . Wichtig waren mir die letzten 10K im WK-Tempo; lief sich wirklich gut und ich bin jetzt guter Dinge, was den Wettkampf in 14 Tagen angeht.

Ach ja, und nach drei Jahren mal wieder auf der Hermannsstrecke zu Laufen war schon schön. Der wechselnde Untergrund, das Streckenprofil, Oerlinghausen, Sparrenburg... das hat was! Besonders freue ich mich auf das Weizenbier nach dem Wettkampf im Biergarten bei der Burg - gestern noch alkfrei, dann aber gerne mit Allohol!

Grüße von hier
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

152
Wenn das geht, haste die Form wohl drin, hm? Stark, stark. Pass mit den Waden auf - mein Vater hat sich doch tatsächlich gestern bei seiner geplant letzten, harten Einheit nen Muskelfaserriss zugezogen und wird (wenn sich die Diagnose bestätigt) nicht starten können. Sehr bitter - es wäre Hermann Nr. 19 geworden.

Ach und die Hermannstrecke - ich freu mich auch schon richtig! Weiß genau was Du meinst - immer wenn ich in der Heimat unterwegs bin und es da für nen Lauf hinschaffe, freu ich mich auch über die Abwechselung und den schönen Wald. Wie schön die Strecke dann aber erst beim Lauf selbst noch wird... Oerlinghausen wird doch durch seine Einwohner und die Zuschauer dort erst richtig toll. Ich hoffe nur, wir haben beim Lauf selbst noch was für die Attraktivität der Strecke übrig :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

153
alsterrunner hat geschrieben:Achja: Mit Deinen Vorleistungen würde ich mir mehr als 1:55 zutrauen :daumen:
Hi Christoph,

danke für die Einschätzung :zwinker2: - trifft auch für mich zu! Das Ziel habe ich irgendwann im letzten Sommer reingeschrieben...

Allerdings gehe ich auch hart auf die 40 zu, und Laufen ist - im Gegensatz zu damals in den 90ern - 2 Prioritätsstufen nach hinten gerückt...

Ansonsten hoffe ich inständig, Du überziehst es nicht mit'm Trainieren...

Wir sehen uns unter 2 h im Ziel! :wink:

Oder vielleicht vorher noch? Hat schon jemand ein Treffen kurz vorm Start vereinbart?

Grüße
Frank

154
jackengott hat geschrieben:
Oder vielleicht vorher noch? Hat schon jemand ein Treffen kurz vorm Start vereinbart?

Grüße
Frank

vor zwei Jahren hatten wir uns doch oben an der Hütte rechts auf dem Weg zum Denkmal getroffen, erinnerst Du dich?
Das wär' doch was, oder?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

155
Wäre bei eventuellem Treffen auch dabei. Insbesondere, nachdem mein alter Herr aller Voraussicht nach verletzt ausfällt. Jetzt lauf ich extra Hermann in der Heimat - und dann kenn ich da niemanden.

@jackengott: Ok - das ließ sich auf dem Foto nicht so ohne weiteres feststellen. Spitzenzeiten mit 20 und jetzt Anfang 30, dann hätte ich gesagt: Mach dem Elias mal Beine. Aber trotzdem - mit Bergtraining in den Beinen rein in die Verfolgergruppe und ab aufs Podium hinterher :daumen: Falls ich - wider Erwarten - die 2h knacken sollte, rechne ich mir ne AK-Platzierung aus. Dafür haben im - heißen - letzten Jahr 2:03 gereicht. Und sonst... ist's ja doch erschreckend, wie viel so knapp nach 2h los ist im Ziel. Ich melde mal nur den Traum sub2 an - garantieren könnte ich wohl nur für 2:10, realistischerweise hoffen auf 2:05.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

156
viermaerker hat geschrieben:vor zwei Jahren hatten wir uns doch oben an der Hütte rechts auf dem Weg zum Denkmal getroffen, erinnerst Du dich?
Das wär' doch was, oder?

Walter
War das nicht schon 2007? Ja, die Bandel-Hütte rechts zwischen Startbereich und Denkmal. Damals hatten wir glaub ich 10 Uhr gesagt.

Cool fände ich, wenn man schon zusammen mit dem Bus rauffahren könnte. Also ich würde vorschlagen: An der Schule (Startnr.-Ausgabe) fließt so ein kleiner Bach übern Vorhof, die Brücke zwischen Schuleingang und Busabfahrtsstelle wäre ein Treffpunkt. Wäre jemand um 8.45 Uhr da?
Fira hat geschrieben:...da scheint 9 Uhr ja eine ideale Zeit zu sein!
Danke für die Info :nick:
Wenn du erst Sonntagsmorgens anreist, plane etwas Puffer ein, denn in und um Bielefeld gibts derzeit zahlreiche Großbaustellen (A2, B66 etc).
Asenberger hat geschrieben:Wie war der Testlauf? Alles gut verkraftet?
Leider hat mein Laufkumpel zum wiederholten Mal abgesagt. :motz:
Bin dann (Fr.) alleine eine Teil-Wendepunktstrecke (ca. Oerlinghausen-Sparrenburg) gelaufen, ca. 30 km. Ging ganz gut, letzte 7,5 km im WK-Tempo. Sa. sollte eigentlich Ruhe sein, aber ich bin dann 90 min in ein intensives Fußballspiel geraten ... puh, heute tuts da unten ganz schön weh :haeh: Ja, man kann froh sein, wenn man gesund bleibt ...
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

157
alsterrunner hat geschrieben:Pass mit den Waden auf - mein Vater hat sich doch tatsächlich gestern bei seiner geplant letzten, harten Einheit nen Muskelfaserriss zugezogen und wird (wenn sich die Diagnose bestätigt) nicht starten können. Sehr bitter - es wäre Hermann Nr. 19 geworden.
... das ist wirklich bitter! Werde meine Waden vorerst vor gößeren Belastungen verschonen. Nächsten Freitag steht noch ein 5K-Wettkampf (flach) auf dem Plan - mal schaun, ob ich da nicht besser mit leicht angezogener Handbremse laufe...
Wernher hat geschrieben:Bin dann (Fr.) alleine eine Teil-Wendepunktstrecke (ca. Oerlinghausen-Sparrenburg) gelaufen, ca. 30 km. Ging ganz gut, letzte 7,5 km im WK-Tempo. Sa. sollte eigentlich Ruhe sein, aber ich bin dann 90 min in ein intensives Fußballspiel geraten ... puh, heute tuts da unten ganz schön weh :haeh: Ja, man kann froh sein, wenn man gesund bleibt ...
... na das klingt doch recht gut, dann bist Du wohl fit!
Wernher hat geschrieben:Sa. sollte eigentlich Ruhe sein, aber ich bin dann 90 min in ein intensives Fußballspiel geraten ...
... und das klingt jetzt ziemlich unvernünftig :zwinker2: - kommt mir aber sehr bekannt vor :nick: !
Wernher hat geschrieben:... puh, heute tuts da unten ganz schön weh :haeh: Ja, man kann froh sein, wenn man gesund bleibt ...
... besonders Treppe runter geht nicht wirklich rund! Vielleicht heute eine gaaanz langsame, kleine, flache Runde mit Sofaschuhen - "aktives Regenerieren" :confused: !?

Zum Treffen:
Meine Startunterlagen hole ich mir schon am Vortag ab. Von daher werde ich um 10:00 Uhr mal bei der Hütte vorbeischauen. Wäre doch schön mal den Ein oder Anderen "in echt" kennen zu lernen.

Schöne Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

158
Wernher hat geschrieben: War das nicht schon 2007? Ja, die Bandel-Hütte rechts zwischen Startbereich und Denkmal. Damals hatten wir glaub ich 10 Uhr gesagt. ...

Ja, du hast Recht, 2007 war das.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.....
Wernher hat geschrieben: Cool fände ich, wenn man schon zusammen mit dem Bus rauffahren könnte. Also ich würde vorschlagen: An der Schule (Startnr.-Ausgabe) fließt so ein kleiner Bach übern Vorhof, die Brücke zwischen Schuleingang und Busabfahrtsstelle wäre ein Treffpunkt. Wäre jemand um 8.45 Uhr da?..

Ich weiß wo du meinst. Wir werden es mal versuchen.

Da ich aber auch schon am Vortag die Startunterlagen abhole, bzw. die beiden nachgekauften Startkarten ummelde, laß uns mal sicher gehen und auf jeden Fall 10:00 Uhr an der Hütte festhalten.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

159
Asenberger hat geschrieben:Vielleicht heute eine gaaanz langsame, kleine, flache Runde mit Sofaschuhen - "aktives Regenerieren" :confused: !?
Genau davon (ausgenommen das Profil) komme ich gerade heim! :D Ging besser als befürchtet. :D
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

160
Na dann melde ich mich auch mal vom regenerativen Lauf zurück. 10,5km @ 5:08, hab mich extra mit befreundeter "Bremse" verabredet, damit's so easy wird wie nur geht. Drei Steigerungen hinterher und siehe da... nach der Dusche fühlt sich alles schon wieder ganz gut an. Das morgige Training bringt dann neue Erkenntnisse.

Würde mich für Busfahrt oder Start gerne anschließen. Kenne ja die Umgebung noch ganz gut und halte dann mal ausschau...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

161
viermaerker hat geschrieben:vor zwei Jahren hatten wir uns doch oben an der Hütte rechts auf dem Weg zum Denkmal getroffen, erinnerst Du dich?
Das wär' doch was, oder?
Jau! Da wäre ich für ein Viertelstündchen dabei!
Wernher hat geschrieben:War das nicht schon 2007?
Das eine Mal, dass ich beim Hermann dabei war, war def. 2008. :zwinker5:
Wernher hat geschrieben:Cool fände ich, wenn man schon zusammen mit dem Bus rauffahren könnte. Also ich würde vorschlagen: An der Schule (Startnr.-Ausgabe) fließt so ein kleiner Bach übern Vorhof, die Brücke zwischen Schuleingang und Busabfahrtsstelle wäre ein Treffpunkt. Wäre jemand um 8.45 Uhr da?
Werner, da passe ich wahrscheinlich. Die Busfahrt vor 2 Jahren hat mir bezüglich Konzentration sehr viel gebracht... (bilde ich mir ein ;-) - ich saß damals alleine auf dem Notsitz neben dem Busfahrer. Ein Glücksfall fürs Fokussieren auf einen WK! Meine ich jetzt Ernst... und das brauche ich wohl wieder...

Da ich aber erst Mo. in der Früh abreise, spricht nichts gegen ein Treffen hinterher im Rahmen der Siegehrung... vielleicht gibts ja den ein oder anderen Podestplatz (alsterrunner :hallo: ?) zu feiern?! :zwinker2:

Grüße
Frank

162
Wenn man hier so liest kriegt man richtig Lust selber mitzulaufen :) .
Der 17.4.2011 ist schon rot markiert im Kalender, dann wirds das mein erstes mal beim Hermann.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

Vorsicht beim ersten mal!

163
dennis457 hat geschrieben:Wenn man hier so liest kriegt man richtig Lust selber mitzulaufen :) .
Der 17.4.2011 ist schon rot markiert im Kalender, dann wirds das mein erstes mal beim Hermann.
Am 17. wird es dann für Dich nicht nur das erste mal sein, Du bist dann wahrscheinlich auch ziemlich allein unterwegs, denn der Hermann ist erst ein Wochenende später! :klatsch:

Wenn es Dich am 17. juckt, könntest Du in Bersenbrück beim Paul Moor Benefitz Marathon (Startseite) laufen, es gibt Läufe über 11 km, HM, Marathon und sogar eine 50 km Strecke mit Start in Osnabrück und Ziel in Bersenbrück.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

164
Nene Termin passt schon :P .
Zumindest steht auf der HP: Der Termin im Jahre 2011 wegen Ostern 1 Woche eher, am 17. April.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

2011 nicht 2010

165
dennis457 hat geschrieben:... Der Termin im Jahre 2011 ..., am 17. April.
:klatsch: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :D

Aber die Veranstaltung in Bersenbrück ist tatsächlich am 17. April 2010, ich werde den 50er laufen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

166
jackengott hat geschrieben: Das eine Mal, dass ich beim Hermann dabei war, war def. 2008. :zwinker5:
Dann muss es 2008 gewesen sein. Stimmt! Denn 2007 stand (nicht nur) mein Bus im Stau und ich konnte beim Treffen nicht dabei sein (bruffl stand allein an der Hütte)
jackengott hat geschrieben:Werner, da passe ich wahrscheinlich. Die Busfahrt vor 2 Jahren hat mir bezüglich Konzentration sehr viel gebracht... (bilde ich mir ein ;-) - ich saß damals alleine auf dem Notsitz neben dem Busfahrer. Ein Glücksfall fürs Fokussieren auf einen WK! Meine ich jetzt Ernst... und das brauche ich wohl wieder...
Gute Idee, mach ich vllt. auch so.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

167
Wernher hat geschrieben:Ähm, wer ist nochmal der wahre Herrmann? Rolli? :confused: Oder Elias Sansar? Also ich bin hier überhaupt nicht in der Szene drin. Unsere Zeitung nw-news.de hat dazu auch noch nichts vermeldet.
Elias ist dabei, weitere Infos hier:

HERMANNSLAUF 2010: Elias Sansar hofft auf 5. Sieg | Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue Westfälische - Hermannslauf 2010

Noch ne Frage: Hab gestern als letzten Test einen knapp 20km-Tempolauf auf einer Teil-Hermannstrecke in 5:10 min/km gemacht. Wenn ein 2-h-Läufer dies in 4:00 min/km läuft (siehe Alsterrunner), kann ich dann davon ausgehen, im WK 2:00 h plus die Differenz von 1:10 min/km = 2:36:xy zu laufen?
Meine Bestzeit ist 2:46 und ich wollte dieses Jahr eigentlich 2:44 anpeilen. Hab leider seit 2 Jahren keinen WK mehr gelaufen, bin aber in Bestform und Tempohärte dürfte ausreichend vorhanden sein. 2:39 würde mich sehr glücklich machen. :D
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

168
Danke für den Link!

Ich verweigere mich übrigens gegen die Bezeichnung 2h-Läufer, bis es soweit ist. Ich habe allergrößten Respekt vor dem Hermann und halte auch ein Resultat, das ein Stück über zwei Stunden liegen, für wahrscheinlich.

5:10 auf Hermannterrain ist ja auf jeden Fall ordentlich. Habe mit meinem Vater neulich einen Testlauf gemacht, der teils flach, teils sehr bergig war - insgesamt etwas weniger anspruchsvoll als Hermann, dafür mit fieseren Bergen. Am Ende stand ein 4:58er Tempo - und bis zu seinem Muskelfaserriss war mein alter Herr in etwa auf 2:35-2:30 Kurs, jedenfalls wohl aber unter 2:40. Wenn ich das mit Deiner 5:10 auf 20 "echten" KM vergleiche, würde ich als nicht-allzu-Hermann-kundiger die vorsichtige Prognose wagen, dass es für 2:39 schon reicht.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

169
Denke ich auch Werner! Ich hatte bei Deinen Umfängen eh schon so gedacht, dass ja dies Jahr ne neue Bestzeit fällig sein dürfte :zwinker2:
Und dann denke ich, dass Du im Wettkampf sowieso das letzte Quentchen mehr mobilisieren kannst, was in einem Tempolauftest nicht klappt. Dann kommt noch das Adrenalin und die bessere Kohlenhydratversorgung am Raceday, plus Tapering. Also ich tippe auf schneller als 2.39 :daumen:

Bei Alsterrunner bin ich ja auch gespannt, das dürfte echt knapp werden auf den letzten Kilometern, aber die Chancen sind doch nicht schlecht: ich finde generell, dass man sich ordentliche Ziele setzen sollte :hihi:

In dem NW Artikel stand übrigens auch, dass die Organisatoren Alexander Lubina von C aus starten lassen wollen, weil erste Teilnahme....Das ist etwas komisch, da man die Favoriten schon zusammen starten lassen sollte. Was das für Euch bedeutet kann ich nicht sagen, nur, dass ich im letzten Jahr kein Problem hatte mich auf A umschreiben zu lassen.

Cheers
Norman

170
Norman (und andere),

ich halte diesen Kram mit "der Veranstalter will [wenauchimmer] aus Block C starten lassen" für ein Missverständnis. Gab's bei Franzi (die ja trotz Block B als erste ins Ziel kam) letztes Jahr (laut Medien) auch schon. Für mich stellt sich das so dar (so wurde's mir - der auch nachverhandelt - z.B. auch mitgeteilt): Die Einordnung bei Anmeldung erfolgt pauschal für Block C, wenn es noch keine Hermannzeiten gibt. Liegt daran, dass Hermannslauf-Vorleistungen vom Veranstalter wohl am einfachsten nachzuprüfen sind (und auch nicht jeder bei der Anmeldeverwaltung des Hermann jeden Läufer, der sich anmeldet - und dessen Vorleistungen gleich noch mit - kennt). Wer glaubhaft darlegen kann, dass er in B oder A besser augehoben ist, kann das beim Troubleshooting-Stand bei der Unterlagenabholung vortragen und wird dann ggf neu eingeordnet. Das ist in der Regel und bei entsprechenden Nachweisen dann auch kein Problem - jedenfalls, soweit mir bislang berichtet wurde. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass das bei anderen schon anders war.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

171
Hätte ich von meiner Erfahrung auch so gesehen und sollte auch so gelebt werden, finde ich. Nur wenn jemand mit PB 28 Minuten über 10k (und damit wohl ziemlich klar ist wo der hingehört) sich über die Presse beschwert, er müsse wohl aus C starten, scheint es da Missverständnisse oder eine nicht einheitlich Kommunikationspolitik zu geben.

Startplatz abzugeben!

172
Tach zusammen... :)

Verletzungsbedingt muß ich meinen Startplatz für den "Hermann" abgeben!
Wäre ja zu schade, wenn's einfach verfällt...!

Hat jemand Interesse?
Eine PN / Mail wäre nett!

Gruß aus dem Ruhrpott
:winken:
:nick: +++ "Legenden sterben nicht im Bett" +++ :nick:

173
vinophil hat geschrieben:In dem NW Artikel stand übrigens auch, dass die Organisatoren Alexander Lubina von C aus starten lassen wollen, weil erste Teilnahme....Das ist etwas komisch, da man die Favoriten schon zusammen starten lassen sollte. Was das für Euch bedeutet kann ich nicht sagen, nur, dass ich im letzten Jahr kein Problem hatte mich auf A umschreiben zu lassen.
alsterrunner hat geschrieben:Norman (und andere),

ich halte diesen Kram mit "der Veranstalter will [wenauchimmer] aus Block C starten lassen" für ein Missverständnis. Gab's bei Franzi (die ja trotz Block B als erste ins Ziel kam) letztes Jahr (laut Medien) auch schon. Für mich stellt sich das so dar (so wurde's mir - der auch nachverhandelt - z.B. auch mitgeteilt): Die Einordnung bei Anmeldung erfolgt pauschal für Block C, wenn es noch keine Hermannzeiten gibt. Liegt daran, dass Hermannslauf-Vorleistungen vom Veranstalter wohl am einfachsten nachzuprüfen sind (und auch nicht jeder bei der Anmeldeverwaltung des Hermann jeden Läufer, der sich anmeldet - und dessen Vorleistungen gleich noch mit - kennt). Wer glaubhaft darlegen kann, dass er in B oder A besser augehoben ist, kann das beim Troubleshooting-Stand bei der Unterlagenabholung vortragen und wird dann ggf neu eingeordnet. Das ist in der Regel und bei entsprechenden Nachweisen dann auch kein Problem - jedenfalls, soweit mir bislang berichtet wurde. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass das bei anderen schon anders war.
Ich hab´s vom Veranstalter schriftlich bestätigt bekommen; guckst Du hier oder hier!
Wernher hat geschrieben:Noch ne Frage: Hab gestern als letzten Test einen knapp 20km-Tempolauf auf einer Teil-Hermannstrecke in 5:10 min/km gemacht. Wenn ein 2-h-Läufer dies in 4:00 min/km läuft (siehe Alsterrunner), kann ich dann davon ausgehen, im WK 2:00 h plus die Differenz von 1:10 min/km = 2:36:xy zu laufen?
Meine Bestzeit ist 2:46 und ich wollte dieses Jahr eigentlich 2:44 anpeilen. Hab leider seit 2 Jahren keinen WK mehr gelaufen, bin aber in Bestform und Tempohärte dürfte ausreichend vorhanden sein. 2:39 würde mich sehr glücklich machen. :D
... dann mach Dich glücklich :daumen: ! Soweit man das aus der Ferne beurteilen kann hast Du ja schon einen guten letzten langen Lauf hingelegt und auch der letzte Tempolauf sieht vielversprechend aus. Also wenn Grundlagenausdauer und Geschwindigkeit da sind, dann geh´ doch auf 2:39h an. Das ist, denke ich dann schon eher defensiv, so dass Du vielleicht nach Schopketal oder Lämmershagen noch mit ein wenig Reserven ausgestattet sein solltest. Ein großer Einbruch ist imo bei einer Zielzeit von 2:39h nicht zu erwarten :zwinker2: .

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

174
Danke für eure Ermutigungen!
Bissl Schiss hab ich schon, zu offensiv anzugehen. Werde für die ersten 10 km 51 min anvisieren (weil schnelleres Profil), dann für Abschnitt 2 und 3 je 52 min, verbleiben für die restlichen abschüssigen 1,1 km noch 4:59 und das hab ich bereits 2007 unterboten.

Werde gleich mal mit dem RR zum Hermann hoch fahren (von hier 25 km ein Weg), Stoffwechseln fördern und Nervosität abbauen. Ach, es ist ja noch über eine Woche ... :confused:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

175
viermaerker hat geschrieben:Hallo Sanne,

ich denke wir werden auch so gegen 9 Uhr hochfahren. Es ist aber sehr schwer sich an der Abfahrt beim Gymnasium zu finden.
Bianca und ich sind jedenfalls an den schwarz-weißen "Viermärker" Jacken zu erkennen. Und ich daran, das ich 1,95m gross bin :D .

Walter
Hi!

Versuche mal um 8:45 an dem beschriebenen Treffpunkt zu sein! Bin schon ab Freitag Abend in Bielefeld, sollte also pünktlich sein :P
Ich bin normal groß und "trage" Zopf :zwinker2:

Werde Euch schon finden :D

Bis nächste Woche dann, bin schon ganz aufgeregt... :uah:

Grüßchen,
Sanne

176
@Wernher: Wird schon. Klingt doch nach sehr guter Form. Auch wenn ich von der Gefahr des Pulververschießens vor den Treppen jetzt schon häufig genug gehört habe - ich würde es vielleicht doch noch eine Spur offensiver angehen. Der Unterschied im Profil ist einfach gewaltig - vielleicht doch eher ein "nur nicht schneller als 50"? Wenn Du die Kondition drin hast, am Abend vorher sowie am Tag selbst und unterwegs auf ordentliche Nährstoffzufuhr achtest, bringt Dich die Minute schneller nicht um. Wenn's läuft - laufen lassen! Das eigentliche Hermanntempo ist ja nicht so wirklich "schnell" im eigentlichen Sinne. Die Gefahr bei nem schnellen Zehner auf den ersten fünf zu überziehen, finde ich weit größer. Drücke Dir in jedem Fall die Daumen für 2:39! Ich seh' an meinem Vater, wie knackig so eine Zeit ist...

@Asenberger: Hab das auch per E-Mail bestätigt bekommen. Auf meine schriftliche Bitte um Umschreibung hab ich noch nicht's bekommen, werd's aber zur Not am Helpdesk starten. Oder mit der Startblock-A Startnummer vom (leider verletzten) Vater starten :D

@vinophil: Ich mag nicht ausschließen, dass die mit den Anmeldungen betrauten Leute auch nicht jeden 28-Minuten-auf-10-Läufer kennen.

Tja und ich, ich hab dann heute doch noch einmal zugelangt. Rund 28km sind's geworden - davon 20km @ 4:01... und jetzt ist aber auch wirklich Sense bis zum Hermann. Die Woche kommt wohl doch noch auf rund 100km. Erfreulicherweise hab ich nochmal ein wenig abspecken können, in der großen Hoffnung, dass ich damit die Berge leichter erklimmen kann :) Dafür wird nächste Woche entspannt und gefuttert. Der Hermann kann kommen, die Form passt.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

177
Fira hat geschrieben:Hi!

Versuche mal um 8:45 an dem beschriebenen Treffpunkt zu sein!
Schön! Ich sehe aus wie der auf dem Ava (zumindest vor dem Lauf ...), auch normal groß. Startnr. 5912
Falls das nicht klappt, halt wie gehabt 10 Uhr an der Bandelhütte, 10.15 sollten wir für Spätankömmlinge auch noch dort sein.
alsterrunner hat geschrieben:@Wernher: Wird schon. ... Wenn's läuft - laufen lassen!
Danke, danke! Ja, das sehe ich auch so. Mit ~20 Jahren Läuferleben und mehreren Hermännern sollte ich eigentlich genügend Tempogefühl haben, um es richtig einzuschätzen. Mache mich aber immer noch vorher verrückt ...

:winken:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

178
Wernher hat geschrieben:Danke, danke! Ja, das sehe ich auch so. Mit ~20 Jahren Läuferleben und mehreren Hermännern sollte ich eigentlich genügend Tempogefühl haben, um es richtig einzuschätzen. Mache mich aber immer noch vorher verrückt ...

:winken:
Werner, Du packst das!

Ach übrigens: Wie 2008 wieder mein Traumwetter!
:D :D :D :D :D

Aber Rolli gibts wohl wieder den Rest... oder hattest Du Dich schon vorher abgemeldet, Rolli?

Grüße
Frankie

179
jackengott hat geschrieben:
Ach übrigens: Wie 2008 wieder mein Traumwetter!
:D :D :D :D :D

Grüße
Frankie

20° find' ich schon grenzwertig....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

181
Wernher hat geschrieben:Könnte ganz schön staubig werden, inkl. Silikate und Fluor aus Island :haeh:

Wenn die Isländer noch ein wenig Natrium, Calcium und Magnesium beimengen könnten wäre ich dankbar. Dann kann ich die salt caps zu Hause lassen :D .


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

183
jackengott hat geschrieben:Jungs, nitt lamentieren! Freuen! :geil:
Jenau!
Et hätt noch immer jot jejange!! :teufel:
Bes die Tage,
Sanne :zwinker2:

184
Gerade noch auf dem Tönsberg gelaufen, 15 km mit 3 x 1000m WK-Tempo.
Da kamen tatsächlich fünf Dröbschen Regen runter.
Die Vorfreude ist natürlich riesig! :D

In OWL werden die Jogger am schon ganz nervös:
Pr. Oldendorf: Skurril: Jogger läuft über ein Auto | Neue Westfälische - Neue Westfälische - OWL

@ Sanne: Bin immer am rätseln, was du bei deinem Ava da auf dem Rücken hast. Sind das Flügel? :confused: Dann wärst du ja leicht zu erkennen :teufel:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

185
Ich finde die Wettervorhersage auch klasse; alles bis 20 Grad ist gekauft, wenn es nur trocken bleibt :D

Jetzt kann man ja noch ein paar Wohlfühlintervalle laufen und dann noch einen mittleren Lauf in lockerem Tempo....Dann kann der Hermann kommen :nick:

Was ich übrigens gerade gelesen habe: von 1000 Teilnehmern des Bonn Marathons haben 2/3 angegeben vor dem Lauf Schmerzmittel zu nehmen :tocktock: :klatsch: Find ich echt Hammer und hätte ich nie gedacht. Habt ihr solche Praktiken in Eurer Umgebung auch bemerkt? Und wie sehen Eure "Nutrition" Empfehlungen aus?? :wink:

Cheers!

186
Wernher hat geschrieben:@ Sanne: Bin immer am rätseln, was du bei deinem Ava da auf dem Rücken hast. Sind das Flügel? :confused: Dann wärst du ja leicht zu erkennen :teufel:
Dat is janz eindeutichlich ein Jetpack!

Mit den Flügeln lagst Du also nicht so weit weg, Werner! :hihi:

187
vinophil hat geschrieben:[...] haben 2/3 angegeben vor dem Lauf Schmerzmittel zu nehmen :tocktock: :klatsch: Find ich echt Hammer und hätte ich nie gedacht. Habt ihr solche Praktiken in Eurer Umgebung auch bemerkt? Und wie sehen Eure "Nutrition" Empfehlungen aus?? :wink:

Cheers!
Also beim Hermannslauf geht das nach hinten los, da helfen keine Pillen! Wer hier startet, hat den ersten Grad der Schmerzfreiheit doch schon erreicht :zwinker4: :baeh: :zwinker4: !
Nutrition??? - Water!!! - naja... und dann ist da noch der Biergarten an der Sparrenburg... für die Unterhopften :)

So, hat noch jemand eine Wettervorhersage, die bei 13 - 15°C liegt? Ich hätt´s nämlich gerne schön frisch, aber bitte ohne Wind - gerne mal einen leichten Schauer :D !

... bin dann mal wech - Laufen!
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

188
Ach Wernher, ich denke auch das Du für die Zielzeit am Anfang etwas mehr Tempo machen mußt oder ist es Deine Erfahrung, dass Du den Hermann gleichmäßig durchlaufen kannst :haeh:
Meine halt absolut nicht, auch wenn man ausreichend Stehvermögen voraussetzt, ist das Profil doch eher einfach am Anfang....sei mutig, Du hast die Zeit drin :daumen:

189
Asenberger hat geschrieben:Also beim Hermannslauf geht das nach hinten los, da helfen keine Pillen! Wer hier startet, hat den ersten Grad der Schmerzfreiheit doch schon erreicht :zwinker4: :baeh: :zwinker4: !
Das will ich meinen! :)
Asenberger hat geschrieben:Nutrition??? - Water!!! - naja... und dann ist da noch der Biergarten an der Sparrenburg... für die Unterhopften :)
:daumen: - aber leider gibts kein Kölsch!

Ich nehme daher wie vor 2 Jahren ein 100 ml-Faust-Fläschchen mit 2 in Wasser aufgelösten Powergels + ner Prise Salz mit. Und ich gebe zu, dass ich unterwegs was gereicht bekomme...
Asenberger hat geschrieben:So, hat noch jemand eine Wettervorhersage, die bei 13 - 15°C liegt? Ich hätt´s nämlich gerne schön frisch, aber bitte ohne Wind - gerne mal einen leichten Schauer :D !
Na, wenns so weitergeht - jeden Tag ein Grad weniger (gestern warens 20, heute 19° C), dann kommt das bis Sonntag hin!

Nochmal zum Treffen: 10 Uhr an der Hütte? Oder was war jetzt abgemacht?

Grüße
Frank

190
jackengott hat geschrieben:[...] ein 100 ml-Faust-Fläschchen mit 2 in Wasser aufgelösten Powergels + ner Prise Salz mit.
... DAS ist schon ziemlich ekelig, aber noch nachvollziehbar! :zwinker5:
jackengott hat geschrieben: :daumen: - aber leider gibts kein Kölsch!
... DA hört´s dann aber auf - mit Kölsch nachspülen wollen! :kotz2:
jackengott hat geschrieben:Nochmal zum Treffen: 10 Uhr an der Hütte? Oder was war jetzt abgemacht?
... ich werde dann mal um 10:00 vorbeischauen! Zum Denkmal hoch und dann rechte Seite, Bandelhütte.

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

191
Wernher hat geschrieben:
Cool fände ich, wenn man schon zusammen mit dem Bus rauffahren könnte. Also ich würde vorschlagen: An der Schule (Startnr.-Ausgabe) fließt so ein kleiner Bach übern Vorhof, die Brücke zwischen Schuleingang und Busabfahrtsstelle wäre ein Treffpunkt. Wäre jemand um 8.45 Uhr da?

Werner,

mein Anreiseplan hat sich geändert. Ich werde mit meiner Begleiterin mit einem privaten Bus von Dortmund aus direkt hoch zum Hermann fahren (er hat eine Ausnahmegenehmigung). Wir werden daher dann um 10 Uhr an der Bendel-Hütte sein.

Mit Euren Leistungen seid ihr hier für mich ja von einem anderen Stern, aber mein Muskelkater nach dem Treppenlauf von Samstag ist deutlich besser geworden und ich bin eben lockere 10,5 km in 6:00 min/km gelaufen. Fühlte sich gut an. Freue mich schon sehr auf den Sonntag.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

192
Hui, hier geht's aber heute ab :)

Bin seit heute zwecks Aklimatisierung in OWL und habe auch schon gleich ein kleines Läufchen mit Teuto-Berührung im Sennestädter Umfeld gewagt. 13,5km etwas beschleunigte KM mit sehr gutem Gefühl. Die Form passt - wenn's nicht reicht, dann reicht halt wirklich die aktuelle Form nicht... aber wenigstens bin ich überzeugt, aus dem, was momentan drin ist, das Optimum herausholen zu können.

Wetter: Ach f*ck. *Meine* Wettervorhersage "Berryweather" (keine Ahnung, woher das Teil seine Daten zieht), sagt für Sonntag 25° an. Gut, die hat es noch nicht beim Start - aber gegen Ende? Oh weh. Aber sagt mal - das ist schon klassisch, oder? Da hat es zwei Wochen perfektes Laufwetter - nicht zu kalt, nicht zu warm, und pünktlich zum Hermann wird womöglich doch wieder die Hitzeschlacht draus? Bitte. Ich wünsch' mir, falls das irgendwer hört, bewölkte 15°, regenfrei oder mit ein bisschen Nieselregen und windfrei. Ach und pünktlich ab Zieleinlauf strahlenden Sonnenschein für die Momente auf der Decke, hinterher. So. Oh, gerade seh ich, wetter.com macht 17-19° draus. Nagut. Damit könnte ich wohl leben. Und ein bisschen laufen.

Nutrition? Am Tag vorher Saft, Nüsse, Nudeln mit (viel!) Tomaten und Champignons und Abends ordentlich Wasser. Am nächsten Tag eine Packung Ultra-Starter und 4-6 helle Brötchen mit Honig. Wasser dazu und etwas Salz. Habe neben den offiziellen Verpflegungsstellen noch zwei inoffizielle mit einem 0,3 Fläschchen UltraBuffer mit etwas Salz und - ich oute mich als Zuckerwassertrinker - einem Fläschchen mit Cola ohne Kohlensäure. Und sonst eben die Verpflegungsstände. Hoffe, Cola kurz vor den Treppen kommt nicht zu früh - bin da noch etwas in Sorge. Vielleicht nehm' ich sie auch mit hoch und trinke erst, wenn ich die Treppen hinter mir hab.

Zum Treffen komme ich dann auch. Hoffe, ich finde Euch.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

193
Asenberger hat geschrieben:So, hat noch jemand eine Wettervorhersage, die bei 13 - 15°C liegt?
Ja, hier, sogar 4-15°C - zumindest derzeit und bezüglich Detmold:
Wetter Detmold - Wettervorhersage Donnerwetter.de

Nach anderen Diensten und in Bielefeld soll es aber eher 19°C werden
vinophil hat geschrieben:Ach Wernher, ich denke auch das Du für die Zielzeit am Anfang etwas mehr Tempo machen mußt oder ist es Deine Erfahrung, dass Du den Hermann gleichmäßig durchlaufen kannst :haeh:
Danke -, aber nein, ich teile mit vielen anderen die mehrmalige Erfahrung, am Ende eingebrochen zu sein ...
Gleichmäßig von der Belastung her dürfte sowas wie 50 - 52 - 52 + Rest sein. Hab mal ausgerechnet:

km 1-10: rauf: 170m – runter: 305m = (Formel: rauf*6 minus runter*2) = 10.310m
km 10-20: rauf: 200m – runter: 210m = 10.780m
km 20-30: rauf: 225m – runter: 250m = 10.850m
Rest : 1,1km mit 30 m runter
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

194
Wernher hat geschrieben: @ Sanne: Bin immer am rätseln, was du bei deinem Ava da auf dem Rücken hast. Sind das Flügel? :confused: Dann wärst du ja leicht zu erkennen :teufel:
Eindeutig Flügel! Weiberfastnacht, Sektlauf in Köln :teufel:
Helfen leider aber nicht beim laufen (die Flasche Sekt eher :hihi: )

Wir sehen uns (aber ohne Flügel :zwinker2: )
Sanne

195
Wernher hat geschrieben: km 1-10: rauf: 170m – runter: 305m = (Formel: rauf*6 minus runter*2) = 10.310m
km 10-20: rauf: 200m – runter: 210m = 10.780m
km 20-30: rauf: 225m – runter: 250m = 10.850m
Rest : 1,1km mit 30 m runter
...und das ist das, was mir Angst macht :uah:

196
Fira hat geschrieben:Eindeutig Flügel! Weiberfastnacht, Sektlauf in Köln :teufel:
Helfen leider aber nicht beim laufen (die Flasche Sekt eher :hihi: )
Frank, lös die Gels also lieber nicht in Wasser auf, sondern ... :P
Fira hat geschrieben:Wir sehen uns (aber ohne Flügel :zwinker2: )
Sanne
Wenn der Luftraum wieder freigegeben ist, könntest du doch schön die Berge hinaufschweben :geil:

Vor dem Lauf ist vor dem nächsten Lauf:
Wie lange kann man nach dem Hermann eine gute WK-Form erhalten? Zwei Wochen später, wo es ideal wäre, bin ich an dem Wochenende leider unterwegs. In Frage kämen dann noch ein 10er am 14.5., ein 10er oder HM am 28.5. oder Marathons am 16.5., 30.5. und 6.6. Was wäre am vernünftigsten?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

198
Hi Leute! Ich hatte da eben noch so eine Idee: warum starten wir nicht noch als Mannschaft?! :D
Unter die ersten drei wird leider nicht zu machen sein, aber unter die ersten zehn wäre wohl drinne :daumen:
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, müßten wir uns nur einen "Vereinsnamen" geben, analog zu den "Unbestechlichen" dachte ich, und die ersten fünf zählen. Mit Jackengott, Alsterrunner und Asenberger sind wir ja schon mal weit vorn dabei....wer käme dann noch dazu, was ist mit Roli? :confused:

Wie findet ihr die Idee, ich fände es klasse mal als Solokünstler so ein Teilteamevent zu machen :geil:

Cheers!

199
...wollte mich mal kurz hier einhängen...
ich reise extra mit einem Vereinskollegen aus Leipzig an, um Sonntag in die Schlacht zu ziehen :zwinker2:
da der Hermann aber nur eine Zwischenstation zum Rensteiglauf (43,5k) - (also 2 Wochen später) ist, will ich ihn eher als profilierten Trainingslauf nutzen (ohne zu bummeln). Aber ich will mich natürlich nicht abschießen um am Rennsteig sub4h anzukommen. Jetzt bin ich etwas verunsichert, wie schnell ich eigentlich den Hermann laufen sollte... (bisher hatte ich so an 5:30er Schnitt gedacht, insgesamt). Ist das ok? :confused: Hat jemand Erfahrung mit beiden Läufen nacheinander? Der Hermann wäre mein 7. >30k-Lauf und 11. >25k-Lauf seit Anfang Januar.
Um mal auf das Vorposting einzugehen: HM-Zeit (14 Tage alt) ist 1:28:36 und nicht unerfahren in Sachen An-/Abstiege :D
Grüße aus LE
Bis Sonntag!
dna_L.E.

200
Wernher hat geschrieben: Vor dem Lauf ist vor dem nächsten Lauf:
Wie lange kann man nach dem Hermann eine gute WK-Form erhalten? Zwei Wochen später, wo es ideal wäre, bin ich an dem Wochenende leider unterwegs. In Frage kämen dann noch ein 10er am 14.5., ein 10er oder HM am 28.5. oder Marathons am 16.5., 30.5. und 6.6. Was wäre am vernünftigsten?
Unter der Voraussetzung, dass Du den Hermann am persönlichen Limit laufen willst, würde ich zum HM am 28.05. oder zum Marathon am 30.05. tendieren (ohne dabei das Wetter mit einzubeziehen).

Ich würde davon ausgehen, dass es nach dem Hermann erstmal ein paar Tage braucht, bis Du Dich wieder frisch fühlst. Die würde ich, soweit möglich, mit betont lockeren Läufen füllen, angereichert immer mit ein paar ganz lockeren Steigerungen am Ende. Vielleicht geht dann am Wochenende nach dem Hermann schon wieder ein ganz leichtes Fahrtspiel. Danach könntest Du drei Wochen "normal" trainieren und über die Wochen die Umfänge noch mal etwas steigern. Am 8./9. ein knackiger, längerer Lauf (30-35 inkl. "etwas" Endbeschleunigung für Marathon bzw. deutlich kürzer, nicht mehr als 25 für den HM). Am Wochendene drauf (15./16.) nochmal das ganze, nur mit etwas mehr Endbeschleunigung. Das Wochenende darauf (22./23.) machst Du dann nochmal easy und lässt es die letzte Woche schön ruhig an.

Ich finde zwar nen flotten 10er auch immer gut, nur wirst Du da - meine ich - am 14.05. keine gute Zeit holen - "gut" zu verstehen als "gut" im Verhältnis zur Hermannslaufzeit. 10 hat nochmal viel mit Tempo zu tun und da bis zum 14.5. noch mal was dran zu machen, halte ich nach soviel Hermannslauftraining und dem Hermann selbst für ungünstig. Falls Du keine Lust auf Umfänge hast und gerne nen 10er laufen willst, nimm den späten und ersetz die langen Läufe am Wochenende durch Fahrtspiele (3-4 Minuten schnell, 1 Minute Entspannung) und mach in der Woche eher Tempo als KM.

M am 16.05. ist mE zu früh - außer, der Hermann läuft aus irgendnem Grund nicht und Du gibst da nicht alles und am 06.06. fände ich's zu spät - bis dahin kann auch gut die Luft wieder raus sein.

So, soviel dazu :daumen:

Mir juckts in den Beinen. Meinetwegen kann's jetzt losgehen. Und mir macht das Wetter Sorgen :( Ich will keine Hitzeschlacht - dabei geh ich echt ein, da kann ich mir auch die 2:05 abschminken. Grmpf.

Ähja und Werner, zu Deinen Rechenspielchen: Alles schön und gut, aber so mathematisch lässt sich der Hermann doch nicht erfassen - das weißt Du doch selbst auch. Was ist das nicht für ein Gefühl, die letzten 3,5km dem Ziel entgegenzufliegen (hoffentlich) - das macht doch nochmal ganz anders Beine als die kurzen Bergab-Abschnitte (Wandweg & co). Gib einfach Stoff am Anfang, Du merkst schon, wenn das zu schnell für Dich ist. Ich glaube wirklich, dass man sich bei ordentlicher Kondition auf den ersten 10km nur schwer abschießen kann - vom Ehberg einmal abgesehen.

Wünsche uns allen erholsame, letzte Tage.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“