Wernher hat geschrieben:
Vor dem Lauf ist vor dem nächsten Lauf:
Wie lange kann man nach dem Hermann eine gute WK-Form erhalten? Zwei Wochen später, wo es ideal wäre, bin ich an dem Wochenende leider unterwegs. In Frage kämen dann noch ein 10er am 14.5., ein 10er oder HM am 28.5. oder Marathons am 16.5., 30.5. und 6.6. Was wäre am vernünftigsten?
Unter der Voraussetzung, dass Du den Hermann am persönlichen Limit laufen willst, würde ich zum HM am 28.05. oder zum Marathon am 30.05. tendieren (ohne dabei das Wetter mit einzubeziehen).
Ich würde davon ausgehen, dass es nach dem Hermann erstmal ein paar Tage braucht, bis Du Dich wieder frisch fühlst. Die würde ich, soweit möglich, mit betont lockeren Läufen füllen, angereichert immer mit ein paar ganz lockeren Steigerungen am Ende. Vielleicht geht dann am Wochenende nach dem Hermann schon wieder ein ganz leichtes Fahrtspiel. Danach könntest Du drei Wochen "normal" trainieren und über die Wochen die Umfänge noch mal etwas steigern. Am 8./9. ein knackiger, längerer Lauf (30-35 inkl. "etwas" Endbeschleunigung für Marathon bzw. deutlich kürzer, nicht mehr als 25 für den HM). Am Wochendene drauf (15./16.) nochmal das ganze, nur mit etwas mehr Endbeschleunigung. Das Wochenende darauf (22./23.) machst Du dann nochmal easy und lässt es die letzte Woche schön ruhig an.
Ich finde zwar nen flotten 10er auch immer gut, nur wirst Du da - meine ich - am 14.05. keine gute Zeit holen - "gut" zu verstehen als "gut" im Verhältnis zur Hermannslaufzeit. 10 hat nochmal viel mit Tempo zu tun und da bis zum 14.5. noch mal was dran zu machen, halte ich nach soviel Hermannslauftraining und dem Hermann selbst für ungünstig. Falls Du keine Lust auf Umfänge hast und gerne nen 10er laufen willst, nimm den späten und ersetz die langen Läufe am Wochenende durch Fahrtspiele (3-4 Minuten schnell, 1 Minute Entspannung) und mach in der Woche eher Tempo als KM.
M am 16.05. ist mE zu früh - außer, der Hermann läuft aus irgendnem Grund nicht und Du gibst da nicht alles und am 06.06. fände ich's zu spät - bis dahin kann auch gut die Luft wieder raus sein.
So, soviel dazu
Mir juckts in den Beinen. Meinetwegen kann's jetzt losgehen. Und mir macht das Wetter Sorgen :( Ich will keine Hitzeschlacht - dabei geh ich echt ein, da kann ich mir auch die 2:05 abschminken. Grmpf.
Ähja und Werner, zu Deinen Rechenspielchen: Alles schön und gut, aber so mathematisch lässt sich der Hermann doch nicht erfassen - das weißt Du doch selbst auch. Was ist das nicht für ein Gefühl, die letzten 3,5km dem Ziel entgegenzufliegen (hoffentlich) - das macht doch nochmal ganz anders Beine als die kurzen Bergab-Abschnitte (Wandweg & co). Gib einfach Stoff am Anfang, Du merkst schon, wenn das zu schnell für Dich ist. Ich glaube wirklich, dass man sich bei ordentlicher Kondition auf den ersten 10km nur schwer abschießen kann - vom Ehberg einmal abgesehen.
Wünsche uns allen erholsame, letzte Tage.