Das ist Marathoni

Also: Bei einem Marathonlauf wird die Zeit mit einem speziellen Chip gemessen. Und wenn man einen Staffelmarathon läuft, muss dieser Chip von einem Läufer zum nächsten Läufer weitergegeben werden. Und weil der Chip am Fuß befestigt ist, muss man zum Wechseln stehen bleiben. Wenn man aber einfach auf der Hauptstrecke (grüne Strecke) stehen bleibt ist das doof. Da behindert man ja die Läufer die keine Staffel laufen. Und deshalb gibt es zum Wechseln des Chips eine spezielle Wechselzone. Da läuft man auf der einen Seite rein und auf der anderen Seite wieder raus. Das steht auch ganz groß auf speziellen Hinweisschildern.
In der Wechselzone gibt es aber noch mehr. Hier bekommt man Getränke und Obst. Und man kann sich auch hinsetzen und etwas ausruhen. Aber erst dann, wenn man den Chip übergeben hat und der nächste Läufer aus der Wechselzone raus ist. Also eigentlich ist eine Wechselzone etwas ganz Schönes.
Wenn man aber an der Wechselzone vorbei läuft, ist das blöd. Einmal weil man wieder ein Stück zurücklaufen muss, aber auch weil alle Zuschauer lachen und sich ein bisschen lustig machen. Und damit das dem Marathoni (und euch) nicht passiert, erklären wir hier wie das mit der Wechselzone funktioniert.
So jetzt weis Marathoni (und ihr) was eine Wechselzone ist. Eigentlich ganz einfach – oder?
Beim nächsten Mal erklären wir Marathoni

