Banner

Nike Free

101
schneapfla hat geschrieben:ich schnüre meine Schuhe (auf jeden Fall den linken, der rechte ist da nicht empfindlich) immer nach der Methode
http://www.laufpirat.de/images/stories/ ... woelbe.jpg
Und diese Art zu schnüren vermindert was genau? Denn bei mir ist es in der Regel die Sohle die einschläft oder der ganze vordere Zehenbereich. War auch teilweise schon so schlimm das ich wirklich Pausen machen musste weil es schmerzhaft wurde.
schneapfla hat geschrieben:Also bei mir sind da nie besonders viele Steine drinnen und wenn dann biege ich den Schuh einmal von hinten nach vorne und von links nach rechts, dann fällt das Zeug von alleine raus.
Auf das Abrollverhalten kann das eigentlich keinen Einfluß haben, da Du da ja die Fugen "aufbiegst" und die Steine da nichts beeinflussen können - man spürt die Steine ja auch nicht beim Laufen...
Das war wohl mein Fehler den ich gestern gemacht habe, ich hatte den Schuh noch am Fuß und hab vesucht die Steinchen rauszukriegen. Das nächste Mal zieh ich ihn halt vor der Tür aus und biege ihn durch damit die Dinger raus fallen. Spüren tut man die Steine beim laufen in der Tat nicht. Aber dieses klack...klack...klack..klack...klack aufm Asphalt ist schon extrem störend find ich. Aber lässt sich ja leider nicht vermeiden da ich auch die kurzen Schotterstrecken leider nicht vermeiden kann. Außer ich müsste über die Pferdekoppeln drumherum und durchs Gebüsch preschen
schneapfla hat geschrieben:ich hatte keinen (nach dem 32km-Lauf habe ich es leicht in der Achillessehne oben gemerkt, das war's dann aber auch schon)
Stimmt, an der Achillessehne hatte ich es gestern auch gemerkt,auch wenns nur 5 km waren. Auf dem Hinweg noch nicht so aber dann auf dem Rückweg.
Ich meine auch heute das ich meine Beine noch bisserl eher spüre als sonst? Muss aber nicht mit dem neuen Schuh zusammen hängen sondern auch damit das ich Sonntag im 5 er WK versucht habe schneller zu laufen und gestern abend auch. Bin das mit dem schneller versuchen auch noch nicht so gewöhnt :D

Viele Grüße
Catsmom

102
ich hab die nike immer so locker geschnürt, dass ich ohne Bändel aufmachen reinkomme.
Heisst, die sind immer gebunden und ich schlüpfe dann einfach rein.

103
Fredda_B. hat geschrieben:ich hab die nike immer so locker geschnürt, dass ich ohne Bändel aufmachen reinkomme.
Heisst, die sind immer gebunden und ich schlüpfe dann einfach rein.
Hi Fredda,

so mach ichs im Prinzip bei den andren Laufschuhen auch. Da hab ich so Schnellverschlüsse drauf, bin ja faul :D , und der ganze Schuh ist sooo locker das ich einfach reinschlupfen kann.

Dachte halt bei dem Free wäre das nicht so sinnvoll weil der ja eher so weich im Gesamten ist und man dann viell. den Halt verliert? Deshalb hatte ich den richtig geschnürt das es am Spann zwar nicht mega fest doch auch lang nicht so locker saß wie bei den andren Schuhen.

Muss ich dann mal ausprobieren wie es bei dem Free ist wenn ich den auch so locker lasse und ne andre Schnürung versuch ich auch mal.

Viele Grüße
Catsmom

104
Catsmom hat geschrieben:Und diese Art zu schnüren vermindert was genau? Denn bei mir ist es in der Regel die Sohle die einschläft oder der ganze vordere Zehenbereich. War auch teilweise schon so schlimm das ich wirklich Pausen machen musste weil es schmerzhaft wurde.
Das vermindert den Druck auf den Fußrücken, damit hab' ich beim linken Fuß immer mal Probleme - da da ja anscheinend auch ein paar Adern durchgehen, könnte (nur eine Vermutung) ich mir vorstellen daß damit auch eine bessere Blutversorgung des ganzen Fußes sichergestellt wird.

Solange Du nicht in den Schuhen rumrutscht sind diese auch ausreichend gebunden, mehr muß imho nicht sein.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

105
schneapfla hat geschrieben:Das vermindert den Druck auf den Fußrücken, damit hab' ich beim linken Fuß immer mal Probleme - da da ja anscheinend auch ein paar Adern durchgehen, könnte (nur eine Vermutung) ich mir vorstellen daß damit auch eine bessere Blutversorgung des ganzen Fußes sichergestellt wird.

Solange Du nicht in den Schuhen rumrutscht sind diese auch ausreichend gebunden, mehr muß imho nicht sein.
Ich hab das Problem leider beidseitig wobei mal links stärker ist und mal rechts. Aber durch das lockere schnüren oder eher das nicht vorhandene schnüren hab ich eig. kaum noch Probleme.
Werds auf jeden Fall bei dem Free auch mal testen wie es damit klappt wenn ich lockerer lasse.

106
Morgen zusammen,

gestern hatte ich meinen zweiten Lauf mit dem Free 3.0 und war eigentlich wieder sehr zufrieden muss ich sagen. Waren so knapp 8 km gestern.

Die Füße sind mir wieder leicht eingeschlafen aber wirklich nur minimal und ich werde für das nächste Mal dann die Schnürung auf die Schnürung für das hohe Fußgewölbe ändern und dann mal kucken obs weg bleibt oder noch bisserl besser wird. War aber nicht so schlimm das ich es hätte als schmerzhaft bezeichnen können.

Die Fußsohlen haben leicht gebrannt aber das seh ich erst mal als normal an da ich es ja sonst eher noch nicht gewohnt bin mit Schuhen zu laufen die eher direkt sind. Muss ich mich erst mal dran gewöhnen.

Ansonsten find ich es schon klasse so gar kein Gewicht am Fuß zu haben. Ich hab mir zwar wieder mächtig viele Steinchen eingetreten und hier und da beim laufen hat man mal gemerkt wenn ein größerer Stein hängen geblieben ist aber die großen waren dann wohl schnell wieder weg und die andren Steine haben nicht gestört und sich auch später wie es auf Asphalt ging nicht weiter bemerkbar gemacht.

Mir tut nichts weh, keinen besonderen Muskelkater, meine Knie hab ich nicht mehr gespürt wie sonst auch, also alles wunderbar und das ich ihn behalte war eig. schon nach dem ersten Lauf klar.

Werde jetzt schauen das ich einen Lauf die Woche mit dem Free mache und wenn es sich anbietet ihn auch als Freizeitschuh mal anziehen.

Viele Grüße
Catsmom

107
Es gibt ja einige Free Modelle und je kleiner die Nr desto näher am barfußlaufen ist man. Es gibt aber auch Schue die keine Nr haben? Was haben die dann für den Grad?

Welcher Nike Free ist den der, welcher dem Barfußlaufen am wenigsten entgegenkommt!
Mauki läuft den Marathon

108
mauki hat geschrieben:Welcher Nike Free ist den der, welcher dem Barfußlaufen am wenigsten entgegenkommt!
der 7er
dann kommt glaube ich, der everyday (gibt´s den überhaupt noch?)
dann der 5er
dann der run+ (4.2er)
dann der 3er

0=barfuß

ach ja, dann gibt es noch den Nike free trainer, wobei ichnicht weiß, wie der von der Sprengung her einzuschätzen ist.

nike free

110
aufgepasst es kann sicher nicht jeder mit einem nike free laufen bist du einer der stark proniert solltest du höchstens spazieren gehen mit dem schuh.... hast du eine neutrale achsstellung dann ja aber fange langsam damit an dein körper braucht gewöhnung sonst hast du in kurzer zeit beschwerden zb achillesehne!!!!!da ist ja auch noch der on schuh... in meiner sicht sehr mit vorsicht zu geniessen an den falschen füssen ein gefährlicher schuh.

111
Einen 5.er Trail gabs auch noch - war ein 5er mit mehr Sohle ...

112
Laufe aktuell Asics GT 1250. Es reicht aber ein Schuh mit leichter Stütze, könnte vielleicht sogar Neutralschuhe kaufen.

Wollte die Nikes vielleicht erstmal als Freizeitschuh testen.
Mauki läuft den Marathon

113
mauki hat geschrieben:Laufe aktuell Asics GT 1250. Es reicht aber ein Schuh mit leichter Stütze, könnte vielleicht sogar Neutralschuhe kaufen.

Wollte die Nikes vielleicht erstmal als Freizeitschuh testen.
Ich laufe auch die 21xx von Asics und bin lt. Analyse Überpronierer. Letzte Woche gingen 8 Km ganz prima mit dem Nike Free Run+. Es ist nur irgendwie anstrengender für die Beine. Die Run+ dämpfen durch die dicke Gummisohle sogar ganz gut. Als Freizeitschuh, finde ich, muss man den Free nicht haben denn es gibt da jede Menge andere wesentlich günstigere Möglichkeiten Schuhe mit einer sehr flexiblen Sohle zu kaufen. Bei den Free nervt das Steinesammeln etwas, nach jedem Lauf muss der Schuh in alle Richtungen gebogen werden um alles wieder raus zu bekommen. Demnächst habe ich daher einen "Steingarten" vor der Tür. :D

114
diverkoschka hat geschrieben: Als Freizeitschuh, finde ich, muss man den Free nicht haben denn es gibt da jede Menge andere wesentlich günstigere Möglichkeiten Schuhe mit einer sehr flexiblen Sohle zu kaufen.
Hast du ne Empfehlung?
Mauki läuft den Marathon

115
mauki hat geschrieben:Hast du ne Empfehlung?
Ohne Schuhe.

117
mauki hat geschrieben:Wie darf ich das verstehen? Soll ich ohne Schuhe rumlaufen oder wie :confused:
Hi,

Wahrscheinlich. Lässt sich ja aber nur bedingt umsetzen und nicht jeder läuft gerne barfuß, ich z. B. nicht.

Ich habe mir vor kurzem den Free 3.0 gekauft und find den echt gut. Ich bin jetzt schon dreimal mit ihm gelaufen was auch erstaunlich gut funktioniert hat.
Aber auch als Freizeitschuh, grade jetzt bei dem Wetter, ist er super angenehm. Ok, meistens hab ich im Moment offene Schuhe an, aber es war auch schon morgens wo ich aus dem Haus bin etwas frischer und dann hab ich den Free angezogen. Zumindest bei dem 3.0 besteht der ganze Schuh eig. nur aus Mesh und das ist total luftig. Erstmal hat man null Gewicht am Fuß und man kann ihn sehr gut barfuß anziehen und dann kommt immer ein leichtes Lüftchen durch das Mesh was ich als sehr angenehm empfinde.
Im Winter würden einem bestimmt die Zehen abfrieren wenn man wie ich - typisch Frau - zu kalten Füßen neigt :D

Gruß
Catsmom

118
Als Läufer ohne großartige Pronation kann ich mir dem Free problemlos laufen, nehme ihn hin und wieder zum Ausgleich. Weiß nicht, wie das bei starker Pronation ist.
Diese Woche 18 km damit, geht wunderbar (habe den Free 3.0).

119
evimaus hat geschrieben:Als Läufer ohne großartige Pronation kann ich mir dem Free problemlos laufen, nehme ihn hin und wieder zum Ausgleich. Weiß nicht, wie das bei starker Pronation ist.
Diese Woche 18 km damit, geht wunderbar (habe den Free 3.0).
Ne starke Pronation hab ich wohl nicht, eher nur eine leichte aber ich bin jetzt dreimal zwischen 5 und 8 km mit dem Free gelaufen und das geht auch bei mir wunderbar.

Ich habe mir den Free gekauft um die Fußmuskulatur etwas zu trainieren. Ich denke wenn jemand generell schon öfters mal barfuß läuft sind die Füße eher trainiert aber da ich selten barfuß laufe dachte ich es schadet mir bestimmt nicht. Muss halt kucken wie es weiter mit dem Free klappt, hab ihn ja noch nicht so lange und mehr wie eine Einheit pro Woche wollte ich auch nicht mit ihm laufen.

120
Hallo,

möchte mir die Free als Alltagsschuhe anschaffen (nein, als Überpronierer will ich nicht damit laufen).

Hatte vor kurzem mal den 5.0 an, da der 3.0 nicht in meiner Größe da war.
War schon ein sehr interessantes Gefühl beim Laufen, vorne und hinten völlig bewegungsfrei und und in der Mitte etwas starr.

Jetzt mal meine Frage, gibt es den zwischen 3.0 und 5.0 so signifikante Unterschiede ?

Ich habe beim 3.0 gelesen, dass der für trainierte Läufer sein soll, dass bezieht sich aber doch nicht auf den Alltagsgebrauch ? Oder sollte man als Erstnutzer doch eher den 5.0 wählen ? Wenn man ein wenig empfindlich in den Knien ist ?

Der Schuh sollte recht eng sitzen ? Oder doch eher eine Nummer größer ? Da gehen die Meinungen hier wohl etwas auseinander ?

121
Hallo Jarrah,

also der Unterschied vom 3.0 zum 5.0 ist schon spürbar.
Beim 3.0 hast du zum einen ein geringeres Gewicht, aber viel mehr macht es sich durch das noch dünnere Obermaterial und vor allem durch die dünnere, noch flexiblere Sohle bemerkbar. Der 3.0 fühlt sich wirklich fast wie eine dicke Socke an, mehr nicht.

Das mit dem "für den Fortgeschrittenen Läufer" bezieht sich meiner Meinung nach natürlich nur auf das Laufen.
Für den Alltagsgebrauch kannst du wirklich ohne Probleme zum 3.0 greifen, vor allem, wenn du privat auch mal ein wenig barfuß oder auf Socken gehst (z.B.) zu Hause.
Bis auf die Tatsache, dass seine Muskeln und Bändern ein wenig mehr arbeiten müssen, wird da nix schiefgehen, auch nicht bei Kniebeschwerden ;-)


Gruß
Marcel

123
In meinen Schuhen (Alltags- und Laufschuhe) habe ich eine Pelotte, da ich sonst starke Schmerzen im Fuss bekomme. Ausserdem bin ich ein (starker) Überpronierer. Kann ich trotzdem hier und dort mal mit einem Nike Free laufen oder werde ich damit nicht glücklich werden?
Gruß
Doktor

124
Jarrah hat geschrieben:Hallo,

möchte mir die Free als Alltagsschuhe anschaffen (nein, als Überpronierer will ich nicht damit laufen).
Ich proniere auch leicht über und laufe mit dem 3.0 auch kurze Einheiten. Bisher bin ich 4 x mit ihm gelaufen, höchtens 8 km bisher, und es hat wunderbar geklappt.
Jarrah hat geschrieben:Ich habe beim 3.0 gelesen, dass der für trainierte Läufer sein soll, dass bezieht sich aber doch nicht auf den Alltagsgebrauch ? Oder sollte man als Erstnutzer doch eher den 5.0 wählen ? Wenn man ein wenig empfindlich in den Knien ist ?

Der Schuh sollte recht eng sitzen ? Oder doch eher eine Nummer größer ? Da gehen die Meinungen hier wohl etwas auseinander ?
Ich hab mir den Free gekauft UM meine Füße zu trainieren. Deshalb auch erst mal die kürzeren Einheiten. Und ich hatte hier auch eher als Empfehlung den 3.0 raus gelesen und wurde auch im Geschäft eher zum 3.0 hin beraten als zum 5.0 oder zum run+.
Was die Größe angeht hab ich normal 38 und in all meinen Laufschuhen bisher 40, auch in dem Free. 39 wäre in dem Free wohl auch gegangen aber wohler gefühlt habe ich mich in dem 40er.
Doktor hat geschrieben:In meinen Schuhen (Alltags- und Laufschuhe) habe ich eine Pelotte, da ich sonst starke Schmerzen im Fuss bekomme. Ausserdem bin ich ein (starker) Überpronierer. Kann ich trotzdem hier und dort mal mit einem Nike Free laufen oder werde ich damit nicht glücklich werden?
Du merkst sofort die Probleme in den Füßen wenn du deine Einlagen weg lässt? Also ich habe auch Einlagen, allerdings nur in meinen Laufschuhen, die haben auch eine Pelotte. Ich proniere allerdings nicht extrem stark und habe mit dem laufen mit dem Free keinerlei Probleme. Dort mache ich die Einlagen auch nicht rein.
Aber ich denke das kannst du nur durch ausprobieren feststellen ob du damit klar kommst.
Ich finde den Free super grade jetzt für den Sommer.

Viele Grüße
Catsmom

125
Hallo,
besonders wenn man auf Einlagen angewiesen ist, sollte man daran arbeiten, die Fußmuskulatur zu stärken. (z.B. Barfußlaufen, Rückwärts, Free usw.) Dann kann man unter Umständen ganz auf die Einlagen verzichten und das ist dann wiederum gut für den Körper! ( u.a wird man schneller und das Verletzungsrisiko sinkt) Übrigens hätte ich noch einen Tipp für die Free, die finde ich nämlich optimal bei Bergaufintervallen! (da trage ich nur noch die)

Grüße
Son Goten

126
Naja...Zuhause laufe ich ja auch nur Barfuß. Vielleicht sollte ich es mal versuchen. Gibt es verschiedene NikeFree Modelle oder sind die alle gleich?
Gruß
Doktor

127
Son Goten hat geschrieben:Hallo,
besonders wenn man auf Einlagen angewiesen ist, sollte man daran arbeiten, die Fußmuskulatur zu stärken. (z.B. Barfußlaufen, Rückwärts, Free usw.) Dann kann man unter Umständen ganz auf die Einlagen verzichten und das ist dann wiederum gut für den Körper! ( u.a wird man schneller und das Verletzungsrisiko sinkt) Übrigens hätte ich noch einen Tipp für die Free, die finde ich nämlich optimal bei Bergaufintervallen! (da trage ich nur noch die)

Grüße Son Goten
Das war bei mir auch der Hintergedanke warum ich mir überhaupt die Free gekauft habe. Ich bin kein großartiger barfußläufer und werde wohl auch nie einer und ich dachte das es meinen Füßen sicher nicht schadet wenn sie etwas besser trainiert werde und dachte das da die Free ganz gut wären, nach allem was man auch hier dazu gelesen hat. Ich laufe sie einmal die Woche auf einer eher kürzeren Strecke und zieh sie aber auch mal im Alltag an und komme sehr gut damit klar.
Doktor hat geschrieben:Naja...Zuhause laufe ich ja auch nur Barfuß. Vielleicht sollte ich es mal versuchen. Gibt es verschiedene NikeFree Modelle oder sind die alle gleich?
Ich glaube das wurde hier schon genau aufgeziffert welche Modelle es gibt, weiß aber nicht mehr wo.
Es gibt den 7.0
5.0
Free run+, soll ungefähr bei 4.2 angesiedelt sein
und der 3.0.
Je niedriger die Zahl desto näher am barfußlaufen. Schau mal auf der Runnerspoint Seite, da gibt es eine extra Sparte für den Free wo ein paar Infos dazu stehen.

Ich hatte vorher noch nie einen Free und habe mir direkt den 3.0 gekauft. Resultierend aus Infos die ich hier gesammelt habe und der Verkäufer hatte mich auch hin zum 3.0 beraten und ich bin wie gesagt sehr zufrieden.

Viele Grüße
Catsmom

128
Hallo,
wenn man in diesem Bereich evtl. schon etwas weiter fortgeschritten ist (Fußmuskulaturstärkung), dann empfiehlt sich auch das "richtige" Barfußlaufen. Sollte man (zumindest am Anfang) nur auf einer Wiese machen. (ist auch angenehmer) Und mit der Zeit auch einige Tempotrainings absolvieren. Natürlich muss man das besonders langsam angehen... Was es auch noch gibt, ist z.B. das Barfußlaufen im Schuh, also ohne Socke, aber da sollte man sehen, wie die Füße das vertragen. (ich meine jetzt nicht die Belastung an sich, sondern die Schweißbildung, z.B. bei mir hatte bis zu ci. einer Stunde damit keine Probleme (war wie das Barfußlaufen sogar angenehmer. Aber nach einer 2+ Stundeneinheit ohne Socken waren wohl wegen des Schweißes und den ganzen Steigungen die Fußhaut durch, Rechts sogar bis zum Fleisch, mehrere Tage Zwangspause. :klatsch: :sauer: ) Aber ich denke wie gesagt, bei "moderaten" Längen ist das kein Problem... Übrigens gibt es noch die sogenannten "fivefingers". Aber eine kleine "Warnung" noch zum Schluss: Wenn man erst mal mit dem Barfußlaufen anfängt, merkt man richtig, wie unangenehm Schuhe und Socken sind. :wink:

LG
Son Goten

129
Gibt es eigentlich ne gute Alternative zu den Nike Free Modellen? Füs laufen wohl die Fivefingers denke ich.

Such aber noch nen Schuh den ich erstmal in der Freizeit zum eingewöhnen anziehen möchte.
Mauki läuft den Marathon

130
mauki hat geschrieben: Such aber noch nen Schuh den ich erstmal in der Freizeit zum eingewöhnen anziehen möchte.
Und was hindert Dich daran, die Frees dafür zu benutzen? :confused:
Ich trage die sowohl als Freizeit- als auch als Laufschuhe...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

131
mauki hat geschrieben:Gibt es eigentlich ne gute Alternative zu den Nike Free Modellen? Füs laufen wohl die Fivefingers denke ich.

Such aber noch nen Schuh den ich erstmal in der Freizeit zum eingewöhnen anziehen möchte.
Adidas ist jetzt auch auf den Zug aufgesprungen. Vielleicht ist da ja etwas für dich dabei.

132
mauki hat geschrieben:Gibt es eigentlich ne gute Alternative zu den Nike Free Modellen? Füs laufen wohl die Fivefingers denke ich.

Such aber noch nen Schuh den ich erstmal in der Freizeit zum eingewöhnen anziehen möchte.
Hast du den Free schon oder warum kommt der scheinbar, so les ich das zumindest, nicht in Frage? Den Fivefingers...hhhhmmm....kenn ich jetzt nur vom sehen her. Also in der Freizeit würde ich damit nicht rumlaufen wollen, allein schon wegen der doch selt seltsamen Optik, wenn ich ehrlich bin und ich glaub beim laufen ist er unter Umständen noch viel gewöhnungsbedürftiger? Aber ich hab da wie gesagt keine Ahnung.
Frag zu dem Fivefingers doch mal in dem entsprechenden Thread nach, da gibt es einen soweit ich mich erinnre.

Viele Grüße
Catsmom

133
Atonality hat geschrieben:Adidas ist jetzt auch auf den Zug aufgesprungen. Vielleicht ist da ja etwas für dich dabei.
Welche Modell sind das den?
Catsmom hat geschrieben:Hast du den Free schon oder warum kommt der scheinbar, so les ich das zumindest, nicht in Frage?
Ne ich hab den noch nicht aber ich hätte gerne mal ein Pärchen. Allerdings möchte ich keine 100 Euro ausgeben, deshalb die Frage nach einer Alternative.
Mauki läuft den Marathon

134
Also in der Bucht gibt's die ab 70 Euronen und irgendwas muss man ja immer mal zahlen !

Wenn du deine Größe kennst kommt das evtl. für dich in Frage.
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]

136
Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann beruht die Technik vom Nike Free ja darauf, dass die Muskeln am Fuss aufgebaut werden und diese dann dem Fuß die nötige Stabilität geben.

Soweit so gut.

Nun habe ich ein paar Testberichte gelesen (zum Beispiel hier zum Nike Free). Was mich nun interessieren würde, ist, ob es zwischen den Nike Free 3.0, 5.0 und 7.0 (glaube sind die aktuellen Modelle) große Unterschiede gibt, oder ob man auch mal ein älteres Modell kaufen kann. Spart Geld und ich würde gerne erstmal probieren wie es damit ist.

Danke Euch für die Antworten.

137
Sina83 hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann beruht die Technik vom Nike Free ja darauf, dass die Muskeln am Fuss aufgebaut werden und diese dann dem Fuß die nötige Stabilität geben.

Soweit so gut.

Nun habe ich ein paar Testberichte gelesen (zum Beispiel hier zum Nike Free). Was mich nun interessieren würde, ist, ob es zwischen den Nike Free 3.0, 5.0 und 7.0 (glaube sind die aktuellen Modelle) große Unterschiede gibt, oder ob man auch mal ein älteres Modell kaufen kann. Spart Geld und ich würde gerne erstmal probieren wie es damit ist.

Danke Euch für die Antworten.
Hallo Sina,

eigentlich solltest du alle Infos zum Free die du brauchst hier in dem Thread finden.

Die Nr. sollen aussagen je niedriger die Nummer desto näher kommt es dem Barfußlaufen. Ich kann nur von mir berichten. Ich bin letztes Jahr mit Nimbus 10 + 11 gestartet, die ja ziemliche Dämpfungsmonster sind. Dann auf Mizuno Wave Rider und Wave Presicion umgestiegen und hab mir gleichzeitig auch noch den Nike Free 3.0 gekauft mit dem ich ab und zu kurze Einheiten laufe und ihn als Alltagsschuh anziehe. Ich hatte mich in einer Runnerspoint Filiale beraten lassen. Zur Auswahl stand der 5.0, der run+ und der 3.0. Der 5.0 würde lt. dem Verkäufer bei Ihnen so gut wie gar nicht verkauft werden, die meisten gingen direkt zum 3.0. habe dann gewählt zwischen dem run+ und dem 3.0 und mich ganz klar für den 3.0 entschieden und es nicht bereut. Der run+ war für mich jetzt unbequemer irgendwie, lag nicht so gut am Fuß wie der 3.0.

Ich denke wirklich das musst du ausprobieren welcher Schuh dir am sympathischsten ist. Bei runnerspoint hast du halt den Vorteil das die dort diese Zufriedenheitsgarantie anbieten. Wenn du innerhalb vierzehn Tagen feststellst das du mit dem Schuh nicht klar kommst, kannst du ihn zurück geben. Was ich finde was kein Freifahrtschein sein sollte einen Schuh nach dem andren zu kaufen, zu testen und zurück zu bringen. Aber es ist eine gute Möglichkeit wenn man dann wirklich unzufrieden ist.

Viele Grüße
Catsmom

138
mauki hat geschrieben:Welche Modell sind das den?
heißen Adidas Chill, UVP wohl auch bei 100€

Link zu Amazon

139
@Catsmom: Danke Dir. Ich denke, ich gehe einfach mal zum Laufladen hier und werde die mal ausprobieren. Bin gespannt und werde berichten.

140
SeSa hat geschrieben:heißen Adidas Chill, UVP wohl auch bei 100€
[/url]
Auf die Dinger hab' ich die WE mal einen (sehr kurzen) Blick geworfen - die sehen ja eher ääh ungewohnt aus, mir haben sie auf jeden Fall nicht gefallen...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

141
schneapfla hat geschrieben:Auf die Dinger hab' ich die WE mal einen (sehr kurzen) Blick geworfen - die sehen ja eher ääh ungewohnt aus, mir haben sie auf jeden Fall nicht gefallen...
Nicht ungewohnter als Nike Free - wie ich finde. Die Frees waren / sind auch schon eher außergewöhnlich im Design.

142
Reeki hat geschrieben:Nicht ungewohnter als Nike Free - wie ich finde. Die Frees waren / sind auch schon eher außergewöhnlich im Design.
Ich denke mal auch wirklich ungewohnter sehen sie nicht aus. Die Farben sind halt wohl teils knalliger. Wie ich den Free das erst Mal gesehen hab, hab ich auch gedacht, wasn das fürn Treter? :D

144
Ich weiß jetzt gar nicht ob ich mit meiner frage hier richtig bin, aber da hier ja über die nike free geredet wird frag ich einfach.

Kann man die bei nasskaltem wetter auch tragen? Oder bekommt man nasse füße?

145
Sajuri81 hat geschrieben: Kann man die bei nasskaltem wetter auch tragen? Oder bekommt man nasse füße?
Wenn das Obermaterial (das ja aus nicht allzu dickem Stoff besteht) naß wird, werden auch die Füße naß.
Aber das ist ja generell ein Problem von Stoff-Schuhen würde ich mal sagen...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

146
Danke :-)

Welcher wäre da empfehlenswerter wenn man erstmal nur zuhause und in der freizeit anziehen will um die fußmuskulatur wieder zu stärken und aufzubauen? Der 5.0 oder gleich der 3.0.

147
Sajuri81 hat geschrieben:...um die fußmuskulatur wieder zu stärken und aufzubauen? Der 5.0 oder gleich der 3.0.
Weder mit dem einen noch mit dem anderen wirst du die Füße kräftigen können, jedenfalls nicht besser als mit einer Canvas-Billigschlappe für ca. 10 EUR. Aber Werbung erzeugt Illusionen und Glaube kann Berge versetzen, je teurer das Produkt, desto stärker der Glaube, aber ohne Auswirkung auf die Fußmuskeln.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

148
Son Goten hat geschrieben:Hallo,
wenn man in diesem Bereich evtl. schon etwas weiter fortgeschritten ist (Fußmuskulaturstärkung), dann empfiehlt sich auch das "richtige" Barfußlaufen. Sollte man (zumindest am Anfang) nur auf einer Wiese machen. (ist auch angenehmer) Und mit der Zeit auch einige Tempotrainings absolvieren. Natürlich muss man das besonders langsam angehen... Was es auch noch gibt, ist z.B. das Barfußlaufen im Schuh, also ohne Socke, aber da sollte man sehen, wie die Füße das vertragen. (ich meine jetzt nicht die Belastung an sich, sondern die Schweißbildung, z.B. bei mir hatte bis zu ci. einer Stunde damit keine Probleme (war wie das Barfußlaufen sogar angenehmer. Aber nach einer 2+ Stundeneinheit ohne Socken waren wohl wegen des Schweißes und den ganzen Steigungen die Fußhaut durch, Rechts sogar bis zum Fleisch, mehrere Tage Zwangspause. :klatsch: :sauer: ) Aber ich denke wie gesagt, bei "moderaten" Längen ist das kein Problem... Übrigens gibt es noch die sogenannten "fivefingers". Aber eine kleine "Warnung" noch zum Schluss: Wenn man erst mal mit dem Barfußlaufen anfängt, merkt man richtig, wie unangenehm Schuhe und Socken sind. :wink:

LG
Son Goten
Kurzer Einwurf... es gibt auch Zehensocken (injinjii z. B.), da muss man auf das Socken tragen nicht verzichten und läuft dennoch "Barfuss"
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

149
barefooter hat geschrieben:Weder mit dem einen noch mit dem anderen wirst du die Füße kräftigen können, jedenfalls nicht besser als mit einer Canvas-Billigschlappe für ca. 10 EUR. Aber Werbung erzeugt Illusionen und Glaube kann Berge versetzen, je teurer das Produkt, desto stärker der Glaube, aber ohne Auswirkung auf die Fußmuskeln.

Da er mir aber ganz gut gefällt und bestimmt nicht unbequem sein wird frag ich mich trotzdem welcher besser geeignet wäre. Den 5er krieg ich aber auch kaum her, komischerweise den 3er find ich schon für 69 Euro im internet.

Ich kapier auch nicht für was der TR sein soll und der run? Ich find nirgends ne aussage für was welcher nike free gut ist.

150
huhu sajuri ;-)

ich habe hier sowohl den 3er als auch den 5er.
Nike wirbt ja damit, dass je niedriger die zahl, umso näher am barfußlaufen soll das sein.

Den Run habe ich auch schon im Geschäft probiert.

Meine meinung zu den versch. Nummern:

der 3er scheint mir schon die logische fortsetzung vom 5er zu sein,
also einfach noch direkterer Bodenkontakt. Wobei ich das besonders an der fehlenden Ferse merke. der 5er hat da bedeutend mehr material unter der Ferse, so dass ich mir bei 3er zunächst vorkam, als würde meine Ferse tiefer stehen als der Rest vom Fuß und beim Laufen fühle es sich auch an, als wäre der Abrollvorgan deutlich länger.

den Run bin ich nur kurz auf dem Laufband gelaufen, ich mochte ihn nicht, weil er sich für mich wieder nach zuviel anfühlte. Mehr Polsterung unter dem Fußgewölbe, mehr Material unter der Ferse und auch das Obermaterial war irgendwie fester.


Ich persönlich laufe im 5er am liebsten und besten. Ja, man bekommt nasse Füße, auch schon wenn man nur durchs feuchte Gras läuft, aber ich hab eh immer so warme Füße beim Laufen, dass mich das noch nie gestört hat, auch im Winter bei Schnee hab ich sie getragen.
Einzig wenn es dauerregnet stört es mich, da gibt es einfach keine Chance, dass die Schuhe wieder trocknen beim Laufen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“