Banner

Vielleicht wirklich talentfrei?

251
Läufst Du denn immer verschiedene Strecken? Also unbekannte? Ich verstehe ja den Reiz von so einem Taschenrechner, aber den Nutzen sehe ich nicht. Aber so lange er Dir hilft, Dich zu Motivieren, finde ich ihn gut :)

So. Es regnet mal wieder Bindfäden - Zeit, laufen zu gehen!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

252
chuuido hat geschrieben:Läufst Du denn immer verschiedene Strecken? Also unbekannte? Ich verstehe ja den Reiz von so einem Taschenrechner, aber den Nutzen sehe ich nicht. Aber so lange er Dir hilft, Dich zu Motivieren, finde ich ihn gut :)

So. Es regnet mal wieder Bindfäden - Zeit, laufen zu gehen!
Nee, natürlich nicht immer andre Strecken. Wobei ich schon mal variiere, mal was hintendran hänge wenns gut läuft und da dann mal die eine und das nächste Mal die andre Straße lang laufe. Aber es fängt ja schon damit an das ich mir noch nicht mal von heut auf morgen merken könnte wie weit und wie lang ich gelaufen bin :klatsch:

Und der Brotkasten hat mir bei der Anschaffung schon geholfen mich zu motivieren und motiviert mich jedes Mal wieder wenn ich die Daten auslese und ich schwarz auf weiß sehe das ich was geschafft habe :nick:

Hier ist eigentlich auch für den ganzen Tag Regen gemeldet aber ich geh mal davon aus das es erst dann anfängt wenn ich heut Abend los will. Kann ich die Uhr nach stellen. Trocken bis ich heim komme, sogar noch wenn ich mich umziehe und ZACK ich tret vor die Tür fängts an :zwinker2:

253
Ich kann euch beide gut verstehen, und beides gut nachempfinden.

Eien Strecke , also z.B. vom See zum See, benennen zu können finde ich auch für mich interessant, und es motiviert mich, immer weiter zu Laufen

Und hinterher die Daten auszulesen, es schwarz auf weiß zu haben, ist dann auch ein gutes Gefühl und Motivation


Die nächsten Tage gibts sicher nix zu berichten, viel Arbeit und viel Anderes derzeit....

@brownie. 9 km ist doch schon ganz nett! :nick: Mußtest du denn jetzt erneut wegen Krankheit aussetzen?

Viele Grüße

Ulli

Guido, um die 30' zu knacken fehlen mir ja nur noch 22 Sek :-)
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

wasn "Ritt"

254
Nabend,

manohmeter, ich hab heut Abend nen "Ritt" hinter mir.

Bei uns im Ort kam vor kurzem die neue Rad- und Wanderwegkarte raus, stand in der Zeitung. Hab ich dann im Netz mal nachgeschaut und sogar eine interaktive gefunden. Dort waren ganz nett ein paar Strecken eingezeichnet. Unter anderem eine W 6 + W 7 die man zusammen legen konnte und es so ca. 8 km gewesen wären und mein Ziel war das dann abzulaufen und auszuweiten auf so 9 km.... :hihi: Kurz muss ich erwähnen das ich in diesen Teilen des Waldes, auf der andren Seite der Straße wo ich sonst laufe, noch nie war und mit meiner Orientierung ists auch nicht sonderlich weit her.

Deshalb hatte ich mir extra die Karte in klein ausgedruckt und die Wege W 6 + W 7 markiert.

Bin dann losgelaufen und schon auf den ersten Metern hab ich die erste Abzweigung verpasst...wieder zurück, andren richtigen Weg genommen. Dann gings wirklich erst mal über 2 km nur bergauf....hört mir auf....konnte ich auch irgendwann nicht mehr laufen, war zu krass für mich. Dann kam ein Stück was für mich zu laufen war und ich konnte auch noch ausmachen wo ich lang muss. Dann gings wieder hoch. Dann kam die erste Weggabelung wo ich nicht wusste wohin...also einfach pi mal Daumen weiter.

Ich hab keinen Schimmer wie oft ich die Uhr angehalten habe und am Kopf kratzend mitten im Wald gestanden habe und keinen Schimmer hatte wo ich war und erst Recht nicht wo ich hin musste. Konnte auch irgendwann nicht mehr ausmachen ob die Wege wo ich laufe mit denen auf der Karte übereinstimmen. Aber ich hab mir gedacht, irgendwo wirste schon landen...

Kam dann auch im Nachbarort raus.....halt nicht da wo ich lt. Karte hin sollte aber nun denn...man muss Abstriche machen :hihi:

Hätte dann eig. nur die Hauptstraße überqueren müssen, kurzer Feldweg und dann wäre ich auf meiner Hausstrecke gewesen aber nee.... meinereins wollte ja uuuunbedingt diesen Weg auf der Karte an dieser blöden Schutzhütte vorbei. Ich wieder da gestanden...am Kopfkratzend...hhhm, hier ist aber kein Weg....also querfeldein...zack...da kam ein Weg :idee:
Also einfach weiter...schutzhütte kam und ab da war ich wieder auf dem Weg der Karte.

Nur, aus den geplanten 9 km sind dann mit viiiiielen Umwegen mitten durch die Prärie, vielen Steigungen, viel Gekraxel und viel gewalke 13,25 km geworden mit ner Pace von 08:03 was ich eig. erstaunlich finde und für mich heißt das ich die Teilstücke wo ich gelaufen bin schnell gewesen sein musste weil ich wirklich große Teile nur gehen konnte weil es zu steil war oder zu unwegsam und ich zu sehr aufpassen musste wo ich hin trete. Zumal ich auch mit dem Precision dafür echt den falschen Schuh anhatte. Aber ich wusste ja auch nicht das es SO durch die Pampa geht :zwinker2:

Ernsthaft betrachtet hätte ich den "Lauf" wohl nicht alleine machen sollen. Denn wenn ich da irgendwo umgeknickt wäre oder so....na Prost Mahlzeit.

Jetzt hock ich hier, meine Waden brennen...meine Füße....äääähm, hallooooo???? Füße???? Keine Ahnung, geben keine Antwort...sind tot glaub ich.....

Viele Grüße
Michaela




Wo man wieder sieht, es gibt Differenzen zwischen Theorie und Praxis :D

255
Nur noch mal so zur Einschätzung, sind 250 m hoch und dann wieder runter viel?? Also im Vergleich zu den Steigungen die ich sonst so laufe ist das doppelt so viel wie die steilste Strecke aber so generell hab ich da keinen Dunst ob das viel iss oder echt nüscht.... :confused:

256
Einfach mal drauf loslaufen ist die beste Möglichkeit neue Laufstrecken kennen zu lernen. :daumen:
Catsmom hat geschrieben:Nur noch mal so zur Einschätzung, sind 250 m hoch und dann wieder runter viel?? Also im Vergleich zu den Steigungen die ich sonst so laufe ist das doppelt so viel wie die steilste Strecke aber so generell hab ich da keinen Dunst ob das viel iss oder echt nüscht.... :confused:
Hmmm, kommt drauf an. Ne Steigung von 250m Länge ist absolut nix besonderes. 250 HM hingegen wären schon mal ne Hausnummer. Kommt aber dann auch auf die Länge der Steigung an.
Grüße
Martin :hallo:

257
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Einfach mal drauf loslaufen ist die beste Möglichkeit neue Laufstrecken kennen zu lernen. :daumen:
Ja, stimmt schon. Nur muss ich echt sagen das mir gestern wohler gewesen wäre wenn ich nicht alleine gewesen wäre. Denn ich war dort wirklich noch nie und es war extrem unwegsam teilweise und dort sind auch weiter keine Leute unterwegs. Auf dem ersten Teilstück kamen mir Leute mit Hund entgegen und das wars. Ich war in diesem Wald wirklich ganz alleine und hätte teilweise auch niemandem beschreiben können wo ich bin.
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Hmmm, kommt drauf an. Ne Steigung von 250m Länge ist absolut nix besonderes. 250 HM hingegen wären schon mal ne Hausnummer. Kommt aber dann auch auf die Länge der Steigung an.
Der Wert ist aus SportTracks wo ich die Glättung nach den STs Profis hier eingestellt habe :nick: Also Das ist dann ne Höhenmeterangabe. Ich fands nur krass im Gegensatz zu meinen sonstigen Strecken. Es ging erstmal wirklich 2 km als nur hoch...dann minimal grade, dann wieder hoch minimal grade bis abfallend und noch mal hoch....insgesamt gings 4 km als nur hoch....dann gings gott sei dank wieder runter...und dann gings noch mal nen dreiviertel km hoch.... das war für mich echt heftig....

258
Catsmom hat geschrieben:Der Wert ist aus SportTracks wo ich die Glättung nach den STs Profis hier eingestellt habe :nick: Also Das ist dann ne Höhenmeterangabe. Ich fands nur krass im Gegensatz zu meinen sonstigen Strecken. Es ging erstmal wirklich 2 km als nur hoch...dann minimal grade, dann wieder hoch minimal grade bis abfallend und noch mal hoch....insgesamt gings 4 km als nur hoch....dann gings gott sei dank wieder runter...und dann gings noch mal nen dreiviertel km hoch.... das war für mich echt heftig....
Alle Achtung! Die technische Auswertung der Laufdaten ist natürlich allererste Sahne.

Ich laufe ähnliche Strecken auch immer mal ganz gerne. Man fühlt sich wie die Jungs bei der Tour de France auf dem Weg nach Alpe d´Huez. Wenn man eher flache Strecken gewöhnt ist, dann ist so ne Steigung (und das Bergab ebenso) natürlich ne außergewöhnliche Belastung für den Bewegungsapparat. Brennende Waden und tote Füße sind daher nix Besonderes.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass dieser Lauf Lust auf mehr gemacht hat. Ich glaube, Du wirst nach und nach mehr Bergläufe ins Training einbauen. Allein die Tatsache, die komplette Steigung mal durchzulaufen, reizt gewaltig. :nick:
Catsmom hat geschrieben:Ernsthaft betrachtet hätte ich den "Lauf" wohl nicht alleine machen sollen. Denn wenn ich da irgendwo umgeknickt wäre oder so....na Prost Mahlzeit.
Ach was! Bei uns gibt es keine Wölfe, Pumas oder Tiger, die angeschlagenen Läufern nachstellen. :D
Grüße
Martin :hallo:

259
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Alle Achtung! Die technische Auswertung der Laufdaten ist natürlich allererste Sahne.

Ich laufe ähnliche Strecken auch immer mal ganz gerne. Man fühlt sich wie die Jungs bei der Tour de France auf dem Weg nach Alpe d´Huez. Wenn man eher flache Strecken gewöhnt ist, dann ist so ne Steigung (und das Bergab ebenso) natürlich ne außergewöhnliche Belastung für den Bewegungsapparat. Brennende Waden und tote Füße sind daher nix Besonderes.
Das kannste echt laut sagen. Bei der ersten Steigung hab ich auch nach ca. 2 km echt kurz aufgegeben und musste gehen. Ich hab gezischt wie ne olle Dampflok :D Und auch bergrunter war echt heikel weil total steinig und uneben mit in sich ungleichen Wegen. Ich hab zwar auf meiner Hausstrecke auch Steigungen drin wo ich immer dachte da gehts ganz schön hoch. Aber gegenüber gestern ist das ein Witz. Bei der steilsten Strecke komm ich so auf 130 Hm, bei der andren auf 120 Hm, dann eine Variante mit 100 Hm und die normale Hausstrecke hat nur 55 Hm.

Mir haben wirklich dermaßen meine Waden gebrannt, boah, und meine Füße...ich konnte keinen Schritt mehr laufen. Selbst später der Gang zum Kühlschrank war ne Tortur :zwinker2:
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Vom Gefühl her würde ich sagen, dass dieser Lauf Lust auf mehr gemacht hat. Ich glaube, Du wirst nach und nach mehr Bergläufe ins Training einbauen. Allein die Tatsache, die komplette Steigung mal durchzulaufen, reizt gewaltig. :nick:
Das stimmt. Die Strecke auf meiner Hausstrecke wo ich die Variante mit den 100 Hm einbauen kann konnte ich anfangs nur walken bzw. gehen. Da hab ich schon gepumpt wie noch was. Mittlerweile kann ich die gut laufen. Bin zwar immer noch mächtig am pumpen aber es geht. Die andre Strecke mit den 130 Hm ist schon anders, das wird dauern bis ich das mal laufen kann. Denn da gehts eher kürzer aber dafür mega steil hoch. Gestern hat halt einfach die Länge auf über 2 km wo es nur hoch ging und am Schluss noch mal ein steiler kurzer Anstieg den Ausschlag gegeben das ich einfach nicht mehr konnte.
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Ach was! Bei uns gibt es keine Wölfe, Pumas oder Tiger, die angeschlagenen Läufern nachstellen. :D
Was das angeht mach ich mir zumindest solang es noch hell ist keine Sorgen. Nur im Ernst, wenn ich da als Frau allein unterwegs bin und dort umgeknickt wäre hätt ich echt alt ausgesehen. Wenn ich das nächste Mal da langlaufe muss ich mal kucken ob ich Handyempfang habe. Hab ich gestern vor lauter kucken wo ich lang muss und trotzdem verlaufen total vergessen zu testen.

Viele Grüße
Michaela

260
Catsmom hat geschrieben:Das kannste echt laut sagen. Bei der ersten Steigung hab ich auch nach ca. 2 km echt kurz aufgegeben und musste gehen. Ich hab gezischt wie ne olle Dampflok
....
Michaela
Michaela, da machst du inzwischen aber ganz ordentliche Steigungen, RESPEKT!!
Hattest du mich nicht noch letztens für meinen 1 läppischen Steigungskilometer gelobt ... ;-)

Und Zischen und Pfeifen wie ne Dampflok hab ich manchmal auf meinen ersten Kilometern durchgehend, deswegen bin ich auch noch nicht gruppenkompatibel, sondern laufe praktisch nur alleine


nachlangerpause hat geschrieben: Die nächsten Tage gibts sicher nix zu berichten, viel Arbeit und viel Anderes derzeit....
Jetzt gibts doch was Nettes zu berichten:

Da mein üblicher langer Lauf am Sonntag ausfallen muß, ich auch die Woche über nicht Laufen konnte (Frust!!) kam mir eine ganz kurzfristige Einladung gestern Mittag für gestern Abend gerade recht. Im Nachbarort fand ein 24 Std Lauf statt, eine Benefizveranstaltung, bei der auch für Jedermann die Möglichkeit bestand ein paar Runden, und das noch für einen sehr guten Zweck, mitzulaufen, da hatte ich dann vor, so 15 km unterwegs zu sein.

Aber das hat so viel Spaß gemacht, besonders die dritte Runde, in der ich einen der Ultraläufer begleitet habe , dass ich einfach noch ne 5km Runde drangehängt habe :)
Es war ja nun noch kein Wettkampf, die Zeit habe ich für mich selbst gestoppt, aber ein wenig hab ich am wettkampfgefühl schnuppern können. Ist schon nett, wenn da viele unterwegs sind, man immer mal auf einzelne Läufer aufläuft, Walker überrundet :zwinker4: , oder von richtig guten Läufern überholt wird, und sich mal versuchsweise ein paar Meter dranhängt.

An Ende hab ich dann alle bisherigen Bestleistungen eingestellt, zwischendurch eine neu Bestzeit auf 10 km, die längste Strecke bisher , knapp 19 km in 6:41 pace, und die längste Zeit laufend unterwegs 2:05 h.

Und ich fühle mich prima heute.

Wenn ich allerdings dran denke, daß die Jungs von gestern Abend da immernoch rumkurven .... :daumen:

Viele Grüße an alle Mitleser

Ulli - mit jetzt doch ein gaaaaaaanz klein wenig Lauftalent :hihi:
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

261
nachlangerpause hat geschrieben:Michaela, da machst du inzwischen aber ganz ordentliche Steigungen, RESPEKT!!
Hattest du mich nicht noch letztens für meinen 1 läppischen Steigungskilometer gelobt ... ;-)
:hihi: Ulli macht wieder Witze :zwinker2: Das war jetzt EINmal das ich diese Route gelaufen bin mit diesen mords Steigungen und ich bin nachdem ich die ersten knappen 2 km eiiiiinigermaßen durchgehalten die meisten Steigungen danach gegangen weil einfach der saft aus den Beinen raus war. Als wenn da nur noch Luft drin wäre :D
nachlangerpause hat geschrieben:Und Zischen und Pfeifen wie ne Dampflok hab ich manchmal auf meinen ersten Kilometern durchgehend, deswegen bin ich auch noch nicht gruppenkompatibel, sondern laufe praktisch nur alleine
Hast du auch das Gefühl das es am Anfang, so wie du schreibst auf den ersten km oder auch mal 2-3 km mehr, schwerer ist? Ich hab auch das Gefühl das ich mir am Anfang schwerer tu. Iss ja halt nur mal witzig das man sich am Anfang schwer tut, dann kommt ne kurze Phase wo es gut läuft und dann kommt ja auch schon wieder die Phase das die Luft wieder draußen ist.
Und von wegen Gruppenkompatibel, also nee, bin ich nach wie vor kein bisserl :nene:
Musste ich heute auch wieder feststellen. Ich bin heute mit meiner Laufpartnerin bei einem Benefizlauf von hier ansässigen Frauenhaus gelaufen "Frauen laufen für Frauen". Da gings ums Runden laufen, soviele wie man halt schafft. Wir haben 30 Runden ergo 12 km geschafft was schon echt gut war, war wieder soooo warm. Ich hätte aber wohl noch bisserl laufen können aber ich hatte echt mega Schmerzen im rechten Fuß, Knöchel...kanns gar nicht genau lokalisieren. War zumindest für die "lange" Strecke mit dem Free nicht die richtige Schuhwahl.
Was ich sagen wollte zur Gruppenkompatibelität, lediglich mit meiner Laufpartnerin klappt das tempomäßig echt gut. Mal könnte ich nen ticken schnell, mal sie, aber meistens sind wir doch schon wirklich recht gleich. Da waren auch andre bekannte Mädels unterwegs, ne Freundin von mir, Nachbarinnen von uns.... die eine war die meiste Zeit sogar noch langsamer, kam aber dann doch mal wieder ran...die andren waren aber meistens schneller, sodass wir nicht hinterher kamen und wenn die aus ihrem Tempo müssen um sich nach unten anzupassen ist auch blöd.
Also, lauf ich nach wie vor auch meistens alleine oder mit meiner Laufpartnerin, aber in letzter Zeit häufiger alleine. Und auch die Läufer die ich hier immer mal so unterwegs treffe, sind definitiv alle um einiges fixer unterwegs.
Ey, da war heute eine Läuferin die hatte ich schon mal auf einem der Wettkämpfe gesehen. Ich sach dir, die hat uns allein innerhalb der 30 Runden die wir gelaufen sind ich glaub 10-12 Mal überholt :sauer:
nachlangerpause hat geschrieben:Jetzt gibts doch was Nettes zu berichten:
Im Nachbarort fand ein 24 Std Lauf statt, eine Benefizveranstaltung, bei der auch für Jedermann die Möglichkeit bestand ein paar Runden, und das noch für einen sehr guten Zweck, mitzulaufen, da hatte ich dann vor, so 15 km unterwegs zu sein.
An Ende hab ich dann alle bisherigen Bestleistungen eingestellt, zwischendurch eine neu Bestzeit auf 10 km, die längste Strecke bisher , knapp 19 km in 6:41 pace, und die längste Zeit laufend unterwegs 2:05 h.

Und ich fühle mich prima heute.Wenn ich allerdings dran denke, daß die Jungs von gestern Abend da immernoch rumkurven .... :daumen:

Viele Grüße an alle Mitleser Ulli - mit jetzt doch ein gaaaaaaanz klein wenig Lauftalent :hihi:
Ein BISSCHEN Lauftalent??? Du Tiefstapler Du !!! :P
Menno, da war ich grad noch sooooo stolz auf meine 30 Runden und du kommst mir jetzt hier an mit fast 19 km????? :motz: Nee, mensch Ulli, suuuuppppper spitzenklasse. Und das in ner 6:41er Pace. Donnerwetter nochmal. Echt spitze :daumen: Meinen herzlichen und wirklich aufrichtigen Glückwunsch zu dieser super Leistung *aberschonbisschenneidischbin*

So, ich muss jetzt erst mal meine Füße hochlegen. Die tun mir immer noch sooo weh, watn Mist...

Viele Grüße
Michaela

262
Catsmom hat geschrieben: Ulli macht wieder Witze :zwinker2:
Dafür bin ich ja inzwischen bei dir bekannt ;-)
Aber ich meinte das ganz ernst, ich finde du berichtest inzwischen häufiger
über gelaufene Steigungen !!!!
Catsmom hat geschrieben: Hast du auch das Gefühl das es am Anfang, so wie du schreibst auf den ersten km oder auch mal 2-3 km mehr, schwerer ist? Ich hab auch das Gefühl das ich mir am Anfang schwerer tu. Iss ja halt nur mal witzig das man sich am Anfang schwer tut, dann kommt ne kurze Phase wo es gut läuft und dann kommt ja auch schon wieder die Phase das die Luft wieder draußen ist.
Allerdings ! Und um ehrlich zu sein: Bei mir ist fast JEDER Lauf auf den ersten Kilometern äußerst mühsam. Dann denke ich heut' geht garnichts.
Und ganz langsam geht es dann doch ( fast) immer .
Glücklicherweise wird die Phase wo es gut läuft, immer länger.
Und machmal bekomme ich inzwischen die zweite Luft irgendwann, höre auf zu Schnaufen, nix tut weh...

Catsmom hat geschrieben:
Und von wegen Gruppenkompatibel, also nee, bin ich nach wie vor kein bisserl
Gut zu wissen :nick: Ich habe schon begonnen, mich als einsamen Sonderling zu sehen :hihi:
Catsmom hat geschrieben: Meinen herzlichen und wirklich aufrichtigen Glückwunsch zu dieser super Leistung
Da freue ich mich so richtig herzlich drüber :umarm:

Jetzt traue ich mich kaum, noch was zu ergänzen:
Ich bin sogar volle 21 km gelaufen......, das kam so:

Da ich zu spät kam, und in der Wildnis parken mußte hatte ich Orientierungsprobleme.
Ich bin Schildern "Laufstrecke" im Trab gefolgt weil ich dachte ich schaffe es noch rechtzeitig zum ersten Start. (Man konnte ja ab dann die ganze Nacht durch starten) Als ich dann an einer Markierung "KM 2" vorbeikam hab ich erst realisiert, daß ich AUF der Laufstrecke unterwegs war ( wie sich später herausstellte ab unmittelbarer Startnähe), hab die Garminuhr dann angemacht und bin losgelaufen - die besagten knapp 19 km.
Ich glaube aus heutiger Sicht dass es so gut lief, weil ich absolut keinen Plan hatte, und mir die HM Distanz nicht vorgenommen hatte.Und die Runde mit dem Ultraläufer war echt nett und unterhaltsam

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

263
nachlangerpause hat geschrieben: @brownie. 9 km ist doch schon ganz nett! :nick: Mußtest du denn jetzt erneut wegen Krankheit aussetzen?
Nee, zum Glück nicht, ich bin einfach nur nicht zum Schreiben gekommen. Diese Woche waren es drei Läufe, einmal nur 4,5 km nach langem Kampf mit dem inneren Schweinehund, der eigentlich am liebsten auf der Couch geblieben wäre.
Donnerstag dann ein ziemlicher Horrorlauf mit dem Lauftreff, Berge laufen. So drei Kilometer mit gemächlicher Steigung gigen irgendwie, wenn auch mit Puls jenseits der Wohlfühlgrenze. Dann eine ekelhafte Steigung, die ich stellenweise nicht mehr laufen konnte, der Weg war zu allem Überfluss auch noch mehr Löcher und Wurzeln als alles andere, alle anderen weit voraus; und da kam so'n Flashback an den Sportunterricht damals, wo ich immer nur gezeigt bekam, dass ich nicht gut genug bin, zu fett, zu langsam und überhaupt, wo ich immer nur hinterhergehechelt bin, obwohl ich mich angestrengt habe wie Bolle. :sauer: Oben habe ich fast losgeheult und mich im Grunde auch die ganze Zeit nicht wieder eingekriegt. Und das, obwohl ich den Rest der Strecke dann echt gut mithalten konnte. Nicht mein Tag, abhaken.
Gestern war es dann wieder die 9,x-km-Strecke. Habe mich definitiv mehr gequält als letzte Woche, aber ich arbeite auch wieder, das scheint Kraft zu kosten. :confused:

264
nachlangerpause hat geschrieben:Dafür bin ich ja inzwischen bei dir bekannt ;-)
Das stimmt wohl :zwinker5:
nachlangerpause hat geschrieben:Aber ich meinte das ganz ernst, ich finde du berichtest inzwischen häufiger über gelaufene Steigungen !!!!
Das mag aber auch daran liegen das ich sie vorher nicht oder eher nur selten gelaufen bin :nick: In den letzten zwei Wochen lief meine Standardstrecke hin und wieder mal nicht so gut und, nennen wir es mal aus Frust oder zusätzlicher Bestrafung :teufel: , hab ich dann noch die Steigung angehängt wonach es dann auf dem Rückweg meistens auch wieder besser geklappt hatte.
nachlangerpause hat geschrieben:Allerdings ! Und um ehrlich zu sein: Bei mir ist fast JEDER Lauf auf den ersten Kilometern äußerst mühsam. Dann denke ich heut' geht garnichts.
Und ganz langsam geht es dann doch ( fast) immer .
Das ist bei mir genauso. Oft ist es am Anfang wirklich ganz schlimm. Und wenn ich jetzt mal meine Hausstrecke als Beispiel nehme wo ich ja eine Wende habe, dann ist es wirklich manchmal so das an der Wende bei ca. 3,75 km wie ein Schalter umgelegt wird und dann läufts besser das ich oft dann noch die kleine Runde dran gehängt habe in letzter Zeit um die 10 voll zu machen. Vielleicht liegts auch mit daran das es an der Wende zuletzt knackig hochgeht und dann nach der Wende natürlich wieder runter und man mal kurz verschnauffen kann :confused:
nachlangerpause hat geschrieben:Glücklicherweise wird die Phase wo es gut läuft, immer länger. Und machmal bekomme ich inzwischen die zweite Luft irgendwann, höre auf zu Schnaufen, nix tut weh...
Das bei mir nix weh tut hab ich leider nie. Das ist auch wohl das was mir wohl einen Strich durch die Rechnung macht was noch längere Läufe angeht. Brauch nur gestern den Bahnlauf zu nehmen. So von den Beinen her hätt ich echt noch einiges laufen können gestern, war ja nur grade Runden drehen. Aber ich hatte so Schmerzen in den Füßen und am rechten zog das am Innenknöchel an der Wade hoch das ich dachte mein Knöchel nebst Wade ist so dick wie ne Melone :frown:
Und dann die Knie, wobei die gestern gingen. Das sind so die Hauptprobleme wobei die Füße da im Moment noch die größten Probleme machen neben den Knien. Was ein Graus....
nachlangerpause hat geschrieben:Gut zu wissen :nick: Ich habe schon begonnen, mich als einsamen Sonderling zu sehen :hihi:
Nee, brauchst du nicht. Bis ich mal locker in einer Gruppe laufen kann wird noch hundert Jahre dauern fürchte ich.
nachlangerpause hat geschrieben:Da freue ich mich so richtig herzlich drüber :umarm:
Hast du auch wirklich verdient :nick:
nachlangerpause hat geschrieben:Jetzt traue ich mich kaum, noch was zu ergänzen:
Ich bin sogar volle 21 km gelaufen......,
tstststs.....jetzt fällt mir wirklich nix mehr dazu ein..... unglaublich...talentfrei....das ich nicht lache :hihi: :D
Du verläufst dich quasi und ZACK läuft der liebe Ulli mal 21 km....nen HM wenn man so will....unglaublich...HOCHACHTUNG Ulli!!! :daumen:

Viele Grüße
Michaela
brownie hat geschrieben:Nee, zum Glück nicht, ich bin einfach nur nicht zum Schreiben gekommen. Diese Woche waren es drei Läufe, einmal nur 4,5 km nach langem Kampf mit dem inneren Schweinehund, der eigentlich am liebsten auf der Couch geblieben wäre.
So gehts mir fast jedes Mal. Einfach überhören, nicht drüber nachdenken, Laufschuhe anziehen und los gehts !!!
brownie hat geschrieben:Donnerstag dann ein ziemlicher Horrorlauf mit dem Lauftreff, Berge laufen. So drei Kilometer mit gemächlicher Steigung gigen irgendwie, wenn auch mit Puls jenseits der Wohlfühlgrenze. Dann eine ekelhafte Steigung, die ich stellenweise nicht mehr laufen konnte, der Weg war zu allem Überfluss auch noch mehr Löcher und Wurzeln als alles andere, alle anderen weit voraus;
Glaub mir, je öfter du diese Steigungen läufst umso besser klappt es. Ehrlich. du musst dir immer vornehmen jedes Mal ein kleines Stückerl weiter die Steigung hochzulaufen. Wenn du es dieses Mal bis zum Baum A geschafft hast dann schaffst du es nächste Mal bis zum nächste baum usw.
Mir tun die Steigungen auch höllisch weh und es fällt mir schwer aber ich bin immer wieder froh wenn ich mich zu ner Steigung aufgerappelt habe.

Und das es mal schlechte Läufe gibt, das kenn ich zu Genüge. Die muss man wirklich einfach abhaken. Ich hab die Theorie das wenn man eh von Grund auf noch nicht soo gut ist hat man auch noch nicht so eine konstante Leistung und da ist der Weg nach unten, also das es mal ganz sch... läuft, nicht so weit und man hat halt mal so ne Läufe. Aber da muss man durch und beim nächsten Mal klappts dann wieder besser :daumen:

Viele Grüße
Michaela

265
brownie hat geschrieben: ..... und da kam so'n Flashback an den Sportunterricht damals, wo ich immer nur gezeigt bekam, dass ich nicht gut genug bin,...
DAS mußt du unbedingt aus dem Kopf tilgen !! Es wird dich sonst immer wieder dran hindern, jetzt viel, viel besser zu sein.Also, raus und weg damit! :nick:
brownie hat geschrieben: Oben habe ich fast losgeheult und mich im Grunde auch die ganze Zeit nicht wieder eingekriegt. Und das, obwohl ich den Rest der Strecke dann echt gut mithalten konnte. Nicht mein Tag, abhaken.
Auch da: der Kopf steuert. Also freue dich künftig bitte mehr über deine guten Streckenabschnitte. Michaela hat es dir ja schon aufgezeigt: Die Steigung immer ein klein wenig weiter, das funktioniert, hab ich auch so gemacht. Und wenn es zwischendrin mal hakt, egal!
Catsmom hat geschrieben:
In den letzten zwei Wochen lief meine Standardstrecke hin und wieder mal nicht so gut und, nennen wir es mal aus Frust oder zusätzlicher Bestrafung :teufel: , hab ich dann noch die Steigung angehängt wonach es dann auf dem Rückweg meistens auch wieder besser geklappt hatte.
Zusätzliche Bestrafung ist gut :hihi:
Nennen wir es doch nach Guido "die Hürde höher legen" ....


cut....

Tja, wie schreibe ich jetzt weiter... :confused:
Kent ihr Yentl ? Die Melodie und den Text hab ich seit heute früh im Kopf, als Ohrwurm gewissermassen.....

Look at me - I must be absolutely crazy!

How did I ever let it get this far?

Look at me! I'm getting deeper into trouble....

Und das kam so:
Nachdem ja gemäß meiner Wochenendplanung - kein langer Lauf sondern nur Anfeuern meines Sohnes beim schnellen 10 km Lauf auf der Kö - auf dem Programm stand, bin ich ja aus Versehen am Freitag im Training die HM Strecke gelaufen.
Heut früh dann aufgestanden, und Sohn Vincent völlig krank, Kopf und Nase dicht.
Dabei hatte der sich für heute vorgenommen, die 40 Minuten Marke zu knacken.
Wir beide also :sauer: :sauer: :sauer:
Was tun, Startgeld verfallen lassen? Nö, da könnte man ja ein wenig trainieren gehen
in netter Umgebung, nur so zwei bis drei 2km Runden, zumal wir ja dort mit Guido verabredet waren
(Der dann, dazu gibt es sicherlich noch eine Meldung von ihm (?) in dem verdammt schnellen Lauf
- schnellste je in D auf Straße gelaufene 10km - seine PB geknackt hat !!

Tja, lange Rede kurzer Sinn, ich bin dann mit lauter Unterstützung tatsächlich meinen ersten Wettkampf gelaufen, 10 km PB , die ich ja schon Freitag verbessert hatte nochmal um 4 Minuten ( ja da sind sie wieder, meine ominösen 4 Min :D ) unterboten -> 1:02:08 -> pace 6:13

Wermutstropfen: In der Ergebnisliste meines ersten WK werde ich nun als MJugendB (15) statt bei M50 gelistet,da hat die Ummeldung auf mich nicht so ganz funktioniert.

Michaela darf ich biiiiitttte trotzdem im talentfreien thread bleiben ....? :hihi:
Immerhin wars ja noch über ner Stunde, trotz des schnellen Kurses!!

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

266
nachlangerpause hat geschrieben: Zusätzliche Bestrafung ist gut :hihi:
Nennen wir es doch nach Guido "die Hürde höher legen" ....
Ok, ich nenn es "Hürde höher legen" und nicht mehr Bestrafung...obwohl der Gedanke in dem Moment dann :teufel: eigentlich besser passt

nachlangerpause hat geschrieben:Und das kam so:
Nachdem ja gemäß meiner Wochenendplanung - kein langer Lauf sondern nur Anfeuern meines Sohnes beim schnellen 10 km Lauf auf der Kö - auf dem Programm stand, bin ich ja aus Versehen am Freitag im Training die HM Strecke gelaufen.
Heut früh dann aufgestanden, und Sohn Vincent völlig krank, Kopf und Nase dicht.
Dabei hatte der sich für heute vorgenommen, die 40 Minuten Marke zu knacken.
oooch mensch, DAS ist ja echt mal irre ärgerlich. Da war er bestimmt auch mega traurig und gefrustet. Wünsch ihm mal ganz dolle gute Besserung, auch wenns nicht wirklich tröstet. Echt blöd :frown:
nachlangerpause hat geschrieben:Wir beide also :sauer: :sauer: :sauer:
Das kann ich mir wirklich vorstellen....
nachlangerpause hat geschrieben:Was tun, Startgeld verfallen lassen? Nö, da könnte man ja ein wenig trainieren gehen in netter Umgebung, nur so zwei bis drei 2km Runden,
Jaja klar, sicher doch :zwinker4:
nachlangerpause hat geschrieben:zumal wir ja dort mit Guido verabredet waren (Der dann, dazu gibt es sicherlich noch eine Meldung von ihm (?) in dem verdammt schnellen Lauf - schnellste je in D auf Straße gelaufene 10km - seine PB geknackt hat !!
Ich hab mir grad mal Guidos Zeit angesehen....manmanman :mundauf: ....mit Guido könnt ich gut trainieren, bzw. er mit mir, in der Zeit wo ich ne Runde einmal laufe hat er sie zweimal gelaufen und man könnte das Training wieder gemeinsam beenden.... :hihi: ... echt krass, was Zeiten. Echt super. Da träum ich echt nur von :nene:
nachlangerpause hat geschrieben:Tja, lange Rede kurzer Sinn, ich bin dann mit lauter Unterstützung tatsächlich meinen ersten Wettkampf gelaufen, 10 km PB , die ich ja schon Freitag verbessert hatte nochmal um 4 Minuten ( ja da sind sie wieder, meine ominösen 4 Min :D ) unterboten -> 1:02:08 -> pace 6:13
:wow: :wow: :wow: :wow: ...mir fehlen die Worte
nachlangerpause hat geschrieben:Michaela darf ich biiiiitttte trotzdem im talentfreien thread bleiben ....? :hihi:
Immerhin wars ja noch über ner Stunde, trotz des schnellen Kurses!!

Viele GrüßeUlli
Also ich weiß ja nicht, ich glaub da müssen neue Vertragsverhandlungen im Club geführt werden :vertrag: .....tstststs....läuft nen 10 km WK in ner 6:13er Pace und glaubt immer noch er wäre talentfrei....

Ich glaube, da tut sich nicht die Frage auf ob du noch hier bleiben darfst sondern ob du noch hierbleiben willst und dich nicht langsam aber sicher zu höherem berufen fühlst :nick:

Viele Grüße
Michaela

PS: ganz andres Problem aber viell. hat jemand von euch ne Ahnung wie ich das beheben kann. Wenn man mit dem Mauszeiger z.B. hier unten über die Smileyliste fährt erscheint ja unten so ein kleines Fensterchen wo dann steht was für ein Smiley das ist. Genauso auch sonst im Internet. Aber seit gestern ist diese, ich nenns mal "Untertitel" Beschreibung weg und da ist nur noch ein weißes Kasterl. Kennt das jemand? Ich hab keine Ahnung was passiert ist das es weg ist? :noidea:

Pause?

267
Nabend,

heut Abend war ich wieder unterwegs und mich beschleicht immer mehr das Gefühl das ich vielleicht mal eine Lauf-Pause machen sollte? Ich kann mich nicht mehr erinnern wann ich das letzte Mal einen Lauf schmerzfrei gemacht habe und ständig kommen neue Wehwehchen dazu. Vielleicht sollte ich weniger laufen? Oder eine Weile gar nicht laufen? :motz:
Wenn ich mir meine "Schmerzliste" so ankucke wäre das viell. sinnvoll...

> ziehen in den Knien beidseitig --> grade etwas besser
> Schmerzen in beiden Füßen an versch. Stellen --> die größten Probleme
- Ballen
- vorderer Spann
- Zehengelenke --> ich kralle def. nicht hab ich genau beobachtet :nick:
- Fußgewölbe Übergang zur Ferse ....
- ...dieser Schmerz zieht zum Innenknöchel hin an der Innenwade hoch wenn der Lauf
"länger" :hihi: wird und entwickelt sich zu einem enormen Schmerz weswegen ich
Samstag den Lauf dann abgebrochen hatte
> ein Ziehen am re. hinteren O-Schenkelmuskel seit neuestem

Hat jemand bitte ein Paar Ersatzfüße für mich? :D Oder grad ein ganzes Ersatzteillager wo ich mir aussuchen kann was ich brauche? :zwinker2:

Meine Rückenschmerzen gehören hier ausnahmsweise nicht dazu da mir das laufen diesbezüglich sogar gut tut. Welch Ausnahme.

Ansonsten kommen mir langsam wirklich Zweifel warum ich weiter laufe wenn es mir doch nur Probleme bereitet? Ich meine, ich würde gerne längere Distanzen laufen, vielleicht irgendwann mal einen HM oder sowas....aber mein Körper scheint mir da echt einen Strich durch die Rechnung zu machen. Habs heut auch wieder gemerkt. Von der Kondition her, von der Luft und auch eig. von den Beinen also von den O-Schenkeln an sich her hätt ich weiter laufen können und auch schneller aber meine Füße haben es einfach nicht zugelassen, dazu das leichte ziepen in den Knien und im re. hi. O-Schenkel....iss doch echt Bockmist.
Ist ja auch nicht so das ich letztes Jahr von 0 auf 100 mit dem laufen gestartet bin. Ich hab ja wirklich gaaaanz laaaaangsaaaam angefangen und genauso laaaangsaaaam gesteigert....also nix von wegen hau ruck oder so.....

Neiiiiin, ich bin grade kein bisserl gefrustet nur etwas :confused:

Viele Grüße
Michaela

268
Hallo Michaela

da kommen dann hoffentlich gleich kompetente Ratschläge von erfahrenen Läufern

Mein Metier ist ja nun der Bewegungsapparat, und da finde ich es einfach kaum möglich,
aus der Ferne etwas seriös dazu zu sagen. Ich muß sowas immer in Bewegung sehen,
ertasten, bewegen, um einen vernünftigen Eindruck zu haben, und mir ein Bild machen
zu können.

Wir sollten uns doch mal zu einem gemeinsamen Lauf irgendwo treffen ....

Ansonsten: Hast du bei deinen Steigerungen alle paar Wochen denn auch mal wieder
einen Gang zurück geschaltetet, um dann von niedrigerer Stufe, weniger Wochen-km
und weniger Belastung wieder langsam zu erhöhen?

Gute Besserung wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

269
So, Ihr Bremsscheiben. Ab jetzt dürft Ihr mich siezen :D
Ok, ich nenn es "Hürde höher legen" und nicht mehr Bestrafung...obwohl der Gedanke in dem Moment dann eigentlich besser passt
Wenn Du die Hürde höher legst, dann ist es zwar nachher wieder härter als vorher, aber es ist eine Belohnung. Dafür, dass das vorangegangene Training funktioniert hat und dass Du es gut gemacht hast. Also freue Dich darüber, wenn Du Dir mehr Steine in den Weg legst - denn die Steine von gestern reichen nicht mehr, um Dich aufzuhalten!

Wegen der Schmerzen in den Füßen - kann es sein, dass Du mit den Ballen immer ein wenig bremst, wenn Du aufkommst? Also ein bisschen "schluffst"? Das, könnte ich mir vorstellen, wäre in er Lage bei mir eine solche "Schmerzgruppe" zu verursachen. Ok, die Knie auch...? Ja, könnte sein.

Wenn Du Dir mit der rechten (oder linken) Hand um das Schienbein fasst und dann an der Innenseite, hinter dem Schienbein rein drückst - tut das dann da weh? Das könnte dann was anderes sein. Und zwar (zu meiner Theorie): Du hast Tennis gespielt. Du bist es wahrscheinlich gewöhnt, Deine Füße feste ein zu packen, um nicht in den Schuhen seitwärts zu rutschen. War beim Tennis auch wichtig, beim Laufen aber hinderlich. Du schnürst damit die Sehnen ab, die den Fuß beisammen halten und die Bewegung geschmeidig machen. Es könnte theoretisch sogar verhindern, dass Du den Fuß beim Aufkommen ordentlich anhebst und deshalb mit dem Ballen bremst.

Fasse Dir mal feste um den Knöchel und versuche dann den Fuß anzuheben (also die Fußspitze hoch zu ziehen). Geht nicht. Könnte also alles zusammen hängen, wenn ich mir das so ausmale.

Probiere mal bitte eine Woche lang Folgendes: hast Du das Bild von meinen Schuhen im Bericht gesehen? Die sind nicht bis oben geschnürt - ich habe die oberen ein oder zwei Löcher ausgelassen. Ich habe sogar immer einen festen Knoten drin und schlüpfe nur so rein. Ich mache keine Schleife mehr, die bleibt so. Fühlt sich erst mal komisch an, geht aber nach ein paar Kilometern. Dadurch hat alles, was oberhalb der Fußknochen wächst, mehr Platz zum hantieren. Ist wichtig für eine gesunde Bewegung. Weiter unten kannst Du ruhig wieder fester schnüren, damit der Fußballen richtig sitzt. Tut er das nicht, dann werden Dir die Zehen weg tun. Bei mir ist eigentlich nur der Fußballen fest mit dem Fuß zusammengeknotet, alles andere sitzt mehr oder weniger locker. Damit hast Du auch mehr Gefühl für den Boden.

So. Ich schau noch mal, ob ich irgendwo noch Bilder vom Kö-Lauf finde :)

Grüße!

P.S.: Und wer glaubt, dass jemand, der schneller läuft, es leichter hat, der irrt! (So viele Kommas in einem Satz :) )
Ich schnaufe mindestens genau so und verzweifle an so mancher Trainingseinheit.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

270
nachlangerpause hat geschrieben:Hallo Michaela

da kommen dann hoffentlich gleich kompetente Ratschläge von erfahrenen Läufern

Mein Metier ist ja nun der Bewegungsapparat, und da finde ich es einfach kaum möglich,
aus der Ferne etwas seriös dazu zu sagen. Ich muß sowas immer in Bewegung sehen,
ertasten, bewegen, um einen vernünftigen Eindruck zu haben, und mir ein Bild machen
zu können.
Huhu Ulli,

nee, wollte auch nicht wirklich ne Diagnosestellung, geht ja so gar nicht. Wollte einfach nur mal (wieder :zwinker2: ) meinen Unmut kund tun.
nachlangerpause hat geschrieben:Wir sollten uns doch mal zu einem gemeinsamen Lauf irgendwo treffen ....
Dafür müsste ich aber noch nen ticken schneller werden....so in deine Bereich kommen damit ich überhaupt erst mal nen gescheiten WK mitlaufen kann.
nachlangerpause hat geschrieben:Ansonsten: Hast du bei deinen Steigerungen alle paar Wochen denn auch mal wieder einen Gang zurück geschaltetet, um dann von niedrigerer Stufe, weniger Wochen-km und weniger Belastung wieder langsam zu erhöhen? Gute Besserung wünscht dir Ulli
Ja klar, hab ich alles gemacht. Ich glaub auch nicht das es mit den Steigungen zu tun hat. Ich scheine da generell sehr anfällig zu sein.

Ich habe jetzt ein dauerhaftes Schmerzgefühl in den Füßen wie wenn ich früher mal - als ich noch jünger war :hihi: , mal zu lang in hohen Schuhen tanzen war. Dann hab ich auch Schmerzen ohne Ende in den Füßen gehabt am Ende so eines Abends. So in etwa fühlt es sich jetzt dann an.
chuuido hat geschrieben:So, Ihr Bremsscheiben. Ab jetzt dürft Ihr mich siezen :D
Guten Morgen Herr Guido. Schön zu sehen das SIE von IHRER Wolke wieder runtergekommen sind :zwinker4:
chuuido hat geschrieben:Wegen der Schmerzen in den Füßen - kann es sein, dass Du mit den Ballen immer ein wenig bremst, wenn Du aufkommst? Also ein bisschen "schluffst"? Das, könnte ich mir vorstellen, wäre in er Lage bei mir eine solche "Schmerzgruppe" zu verursachen. Ok, die Knie auch...? Ja, könnte sein.
Nee, also schluffen tu ich nicht, auch nicht leicht. Ich reg mich immer auf wenn einer so rum schlufft und die Füße nicht gescheit hebt beim laufen. Da hab ich echt schön brav die Füße :nick: Aber stimmt schon, hätte sein können. Das verursacht aber glaub ich eher so ein brennen in den Ballen.
chuuido hat geschrieben:Wenn Du Dir mit der rechten (oder linken) Hand um das Schienbein fasst und dann an der Innenseite, hinter dem Schienbein rein drückst - tut das dann da weh? Das könnte dann was anderes sein. Und zwar (zu meiner Theorie): Du hast Tennis gespielt. Du bist es wahrscheinlich gewöhnt, Deine Füße feste ein zu packen, um nicht in den Schuhen seitwärts zu rutschen. War beim Tennis auch wichtig, beim Laufen aber hinderlich. Du schnürst damit die Sehnen ab, die den Fuß beisammen halten und die Bewegung geschmeidig machen. Es könnte theoretisch sogar verhindern, dass Du den Fuß beim Aufkommen ordentlich anhebst und deshalb mit dem Ballen bremst.

Fasse Dir mal feste um den Knöchel und versuche dann den Fuß anzuheben (also die Fußspitze hoch zu ziehen). Geht nicht. Könnte also alles zusammen hängen, wenn ich mir das so ausmale.
Das mit dem reindrücken und so das versuch ich heut Abend zu Haus mal.

Was ich auch nicht habe ist meine Schuhe zu fest geschnürt. Die sind mega locker. Ok, geht aber bestimmt noch lockerer. Die oberen Löcher sind schon frei und ich kann auch so rein und raus schlupfen. Ich rutsche aber auch nicht hin und her. Ich hab nen recht hohen Spann deshalb lass ich die Schuhe ganz locker weil mir sonst auch die Füße zusätzlich noch einpennen :schlafen:

Wie ich oben schon geschrieben hab glaub ich das ich generell da viell. wirklich bisserl anfällig bin. Vielleicht werde ich notgedrungen wirklich mal weniger laufen und sehen ob sich meine Füße und sonst so alles wieder bisserl beruhigt. Also einfach dann wirkich aufhören zu laufen wenn ich merke das die Schmerzen stärker werden. So bringt es ja auch nichts.
Ist dann zwar wieder ein Rückschritt aber viell. immer noch besser als das ich irgendwann vor Schmerzen gar nimmer laufen kann :frown:

Viele Grüße

Michaela

PS: Guido, ich glaub dir, äääähm sorry, IHNEN, dass es auch mega anstrengend ist so schnell zu laufen. Ich käm aber trotzdem gerne mal nur annähernd in deinen, ääähm, ooh sorry, Mist, schon wieder vergessen, in IHREN Bereich um mal zu schnuppern wie das so ist wenn man soooooooooooo schnell läuft :daumen: :baeh:

271
Na toll, dann weiß ich es auch nicht. Aber ich hatte das auch mal ne Phase lang und es ist von selbst wieder weg gegangen. Als wenn sich der Fuß in sich umgearbeitet hätte, damit er der neuen Belastung gewachsen ist.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

272
chuuido hat geschrieben:Na toll, dann weiß ich es auch nicht. Aber ich hatte das auch mal ne Phase lang und es ist von selbst wieder weg gegangen. Als wenn sich der Fuß in sich umgearbeitet hätte, damit er der neuen Belastung gewachsen ist.
hhhhm, ja, klingt fast logisch irgendwie. Auch wenn ich überlege das die Schmerzen wirklich ziemlich ähnlich derer sind wenn ich mal zu lange getanzt hatte oder zu lange in hohen Schuhen unterwegs war die ich nicht wirklich dauerhaft gewöhnt bin.
Der Schmerz DANN ist ja bestimmt auch ne Überlastung und da der ähnlich dem jetzigen ist könnte das ja schon sowas sein wie ungewohnte Belastung, Anpassungsschwierigkeiten. Und wenn meine Füße dann zusätzlich viell. noch bisserl empfindlich sind, ZACK siehts so aus wie jetzt.

Ich bin ja früher schon gelaufen, sogar täglich, aber nie über meine Hausstrecke hinaus, sprich immer nur die ca. 7,5 km. Auch die Läufe jetzt durch unwegsames Gelände, Berge, sind für mich Neuland, hab ich früher auch nicht gemacht.

Ich werde wohl leider echt mal etwas runter schrauben, geht ja nicht anders, bevor ich vor Schmerzen gar nimmer laufen kann.

Mal kucken wie ich das mache ohne die mega Einbußen zu haben. Denn iss echt schon ärgerlich irgendwie. Man tut sich generell schwer und dann hat man so Tage wie Samstag wo ich die Runden gelaufen bin und gestern wo ich denke, mensch, da würde jetzt eigentlich noch was gehen an km aber es geht einfach nimmer vor Schmerzen.

Hier iss ein Siffwetter....da wird man echt aggressiv..... :sauer:

Viele Grüße
Michaela

273
Wie viele Läufe pro Woche machst du denn? Ich habe so für mich gemerkt, dass maximal 4 gehen, alles, was darüber hinaus geht, macht Schmerzen. Und gerade, wenn irgendwie alles wehtut, hilft es vielleicht wirklich mal ein paar Tage die Füße hochzulegen. Nur nicht zu lange, weil man dan sonst irgendwie wieder von vorne anfängt (meine Spezialität).
Mir geht gerade dezent die Kraft aus. Kennt sich jemand von euch aus mit Schilddrüsenhormonen? Steigt da der Bedarf, wenn man sich viel bewegt oder beruflich sehr eingespannt ist?

274
brownie hat geschrieben:Wie viele Läufe pro Woche machst du denn? Ich habe so für mich gemerkt, dass maximal 4 gehen, alles, was darüber hinaus geht, macht Schmerzen. Und gerade, wenn irgendwie alles wehtut, hilft es vielleicht wirklich mal ein paar Tage die Füße hochzulegen. Nur nicht zu lange, weil man dan sonst irgendwie wieder von vorne anfängt (meine Spezialität).
Mir geht gerade dezent die Kraft aus. Kennt sich jemand von euch aus mit Schilddrüsenhormonen? Steigt da der Bedarf, wenn man sich viel bewegt oder beruflich sehr eingespannt ist?
Hi,

ich mach eigentlich 3-4 Läufe die Woche, eher 4 als drei. Wobei es ab jetzt diese Woche wieder eher nur 3 werden weil ich neben meinem Yogakurs noch zwei weitere Kurse belegt habe. Das krieg ich sonst alles nicht unter.
Ich hab mich ja auch wirklich langsam gesteigert was die Umfänge angeht aber wie mir scheint sind meine Füße da einfach sehr anfällig und ich muss viell. einfach noch langsamer an die Sache ran gehen. Werde jetzt auf jeden Fall mal ein paar Tage kürzer treten. Heute hab ich ganz Pause da WSG Kurs, morgen ist Pause da Yoga, Donnerstag wollte ich dann laufen aber dann nur einen kurzen schnelleren Lauf versuchen und abbrechen wenn die Schmerzen da auch schon kommen und dann mal weiter sehen.

Bei den Schilddrüsen kann ich dir leider nicht weiter helfen. Sorry.

Viele Grüße
Michaela

275
@Michaela

Wann faengst Du endlich an mit Gehpausen zu laufen? Ich garantiere Dir ein schnelleres Tempo. Also 5 km in unter 34 (das war doch Deine Zeit, oder?) ist da in 3 Wochen drin.
Ich hab seinerseits gleich 20 minuten aus einem M herausgeholt und 10 im HM.
Petra

276
petracalifornia hat geschrieben:@Michaela

Wann faengst Du endlich an mit Gehpausen zu laufen? Ich garantiere Dir ein schnelleres Tempo. Also 5 km in unter 34 (das war doch Deine Zeit, oder?) ist da in 3 Wochen drin.
Ich hab seinerseits gleich 20 minuten aus einem M herausgeholt und 10 im HM.
Petra
Hi,

weil ich immer irgendwie froh bin wenn ich mal ein Stückerl mehr als ich es gewohnt war am Stück laufen kann aber ich mache schon noch wenn ich für mich länger laufe hier und da ne Gehpause.
Jetzt muss ich wegen meiner Schmerzen in den Füßen eh erst mal zwei Gänge zurück schalten, nutzt alles nix.


Viele Grüße
Catsmom

277
Catsmom hat geschrieben:Hi,

weil ich immer irgendwie froh bin wenn ich mal ein Stückerl mehr als ich es gewohnt war am Stück laufen kann aber ich mache schon noch wenn ich für mich länger laufe hier und da ne Gehpause.
Jetzt muss ich wegen meiner Schmerzen in den Füßen eh erst mal zwei Gänge zurück schalten, nutzt alles nix.


Viele Grüße
Catsmom
Ne,ne Michaela, Du hast den Sinn der Gehpausen nicht verstanden. Willst Dus mal probieren? ich erklaers Dir dann genauer. :prof:
Petra

278
petracalifornia hat geschrieben:Ne,ne Michaela, Du hast den Sinn der Gehpausen nicht verstanden. Willst Dus mal probieren? ich erklaers Dir dann genauer. :prof:
Petra
hhhm, versuchen kann ich es ja vielleicht mal, grade jetzt wo ich die Schmerzen habe und eh bisserl langsamer machen muss. Aber versprechen kann ich nix :)
Denn irgendwie ist doch von fast jedem das erklärte Ziel mal eine längere Strecke durchlaufen zu können, von mir auch. Hab grad am Anfang und auch immer wieder zwischendurch oft mit Gehpausen arbeiten müssen und war immer froh wenn ich sie nicht brauchte.

Viele Grüße
Michaela

279
Wenn Du Schmerzen hast, dann solltest Du mal eine andere Übung machen: Pause. Ist eine schwierige Übung und geistig anspruchsvoll, aber Deine Leistung und Deine Füße werden es Dir danken.

Zur zeitlichen Gestaltung: ich würde jeden Tag das Pausieren trainieren, bis die Schmerzen weg sind, und dann noch mal halb so lange oben drauf, wie es bis dahin gebraucht hat. Damit müsste das Training dann seine Wirkung entfaltet haben.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

280
chuuido hat geschrieben:Wenn Du Schmerzen hast, dann solltest Du mal eine andere Übung machen: Pause. Ist eine schwierige Übung und geistig anspruchsvoll, aber Deine Leistung und Deine Füße werden es Dir danken.

Zur zeitlichen Gestaltung: ich würde jeden Tag das Pausieren trainieren, bis die Schmerzen weg sind, und dann noch mal halb so lange oben drauf, wie es bis dahin gebraucht hat. Damit müsste das Training dann seine Wirkung entfaltet haben.
Das Pausieren brauch ich nicht trainieren, und genau DAS ist das Problem. Ich habe bevor ich letztes Jahr wieder angefangen habe zu laufen genau deshalb weil mir das pausieren nicht sonderlich schwer fällt über 5 Jahre nix gemacht und da bin ich ganz schnell wieder wenn ich jetzt wieder bewusst nix mache. Ich kenn mich :frown:

Ich behaupte auch mal das diese Schmerzen in den Füßen genauso wieder kommen sobald ich dann wieder soweit bin die Umfänge zu steigern weil da scheinbar einfach meine Füße nicht für konzipiert sind wie für höhere Absätze. Denn noch langsamer steigern als ich es eh schon gemacht habe innerhalb von über einem Jahr gehts ja kaum noch, also kanns auch nix mit dran gewöhnen durch langsames steigern zu tun haben. Sondern einfach mit der Belastung an sich, egal wie langsam dran gewöhnt.

Ich kuck einfach mal was mein Gefühl mir sagt und richte mich mal danach und wenn das nix bringt dann seh ich weiter.

281
Catsmom hat geschrieben:...

Ich behaupte auch mal das diese Schmerzen in den Füßen genauso wieder kommen sobald ich dann wieder soweit bin die Umfänge zu steigern weil da scheinbar einfach meine Füße nicht für konzipiert sind wie für höhere Absätze. Denn noch langsamer steigern als ich es eh schon gemacht habe innerhalb von über einem Jahr gehts ja kaum noch, also kanns auch nix mit dran gewöhnen durch langsames steigern zu tun haben. Sondern einfach mit der Belastung an sich, egal wie langsam dran gewöhnt.
...
:traurig:

Ich laufe seit 5 Jahren. Sehr unregelmäßig. Immer wieder Job- oder Gesundheitsbedingt mit
großen Pausen. Und mir geht es sehr ähnlich. Kaum bin ich ein bisschen drin und glaube,
dass es "läuft" – peng – streiken die Hufe.

Genau wie Du steigere ich die Umfänge sehr langsam. Dehne. Mache Krafttraining für Rücken & Co.
Trage verschiedene Schuhe...Trotzdem kommt immer (immer!) unweigerlich der Punkt,
wo es nicht mehr geht.

Das hilft Dir jetzt nicht. :D Aber vielleicht tröstet es Dich ein wenig, dass Du nicht ganz alleine
mit diesem "Problem" bist.

Ich habe meine wirklich spärlichen Ambitionen (länger, schneller, vielleicht mal den ein oder anderen Stadtlauf)
für mich abgehakt. Jetzt laufe ich solange, so schnell und so oft, wie es geht. Ohne Uhr. Ohne Plan.
Dafür mit viel Genuss bei jedem einzelnen Lauf.

Wenn es nicht mehr läuft, mach ich ein, zwei, drei Wochen Pause. Und dann geht's von vorne los.

Ich nenne mich Genussläuferin, nicht, weil ich nicht gerne "Höher, Schneller, Weiter" laufen
würde, sondern weil ich es einfach nicht kann. Und ich andererseits das Laufen trotz allem so genieße,
dass ich nicht darauf verzichten will. Also verzichte ich lieber auf Ambitionen. :zwinker2:

:hallo:
das Eselchen *kompletttalentbefreitesewigestalent*
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

282
Eselchen hat geschrieben: :traurig:

Ich laufe seit 5 Jahren. Sehr unregelmäßig. Immer wieder Job- oder Gesundheitsbedingt mit
großen Pausen. Und mir geht es sehr ähnlich. Kaum bin ich ein bisschen drin und glaube,
dass es "läuft" – peng – streiken die Hufe.

Genau wie Du steigere ich die Umfänge sehr langsam. Dehne. Mache Krafttraining für Rücken & Co. Trage verschiedene Schuhe...Trotzdem kommt immer (immer!) unweigerlich der Punkt,
wo es nicht mehr geht.

Das hilft Dir jetzt nicht. :D Aber vielleicht tröstet es Dich ein wenig, dass Du nicht ganz alleine
mit diesem "Problem" bist.
Huhu Eselchen :hallo:

stimmt, es tröstet schon ein bisserl das es auch wem anders noch so geht auch wenns für dich weniger toll ist das du auch ständig wieder irgendwelche gesundheitlichen Probleme hast die dich zurück werfen. Du scheinst damit aber mittlerweile gut klar zu kommen.

Man liest hier halt auch immer von den tollsten Leistungen und dann beginnt man selbst wirklich gaaaanz langsam und steigert noch langsamer und ich mach ja auch jetzt nicht die wirklich mega Umfänge aber für mich scheint es scheinbar schon zuviel zu sein, und schon muss man wieder runterschrauben bevor man überhaupt die Gelegenheit hatte auszutesten was geht, wieweit man kommt.

Ich habe an sich mit Pausen auch keine Probleme und wie ich Guido schon geantwortet hatte, genau das ist das Problem. Ich bewundere dich das du nach deinen scheinbar häufigen und auch längeren Pausen immer wieder anfängst und rein kommst.

Ich werde jetzt wirklich erst mal versuchen weniger und kürzer zu laufen und zu kucken was passiert. Ob das Zurücknehmen mit der Zeit was bewirkt. Wenn es so klappen würde wäre super denn so käme ich nicht in die Gefahr das aus meiner Pause wieder ne Dauerpause von einigen Jahren wird wie zuletzt. Denn ich bin im Grunde ein wirklich stinkfauler Mensch :klatsch:

Viele Grüße
Michaela

283
Catsmom hat geschrieben:
Man liest hier halt auch immer von den tollsten Leistungen ...
Ja, aber davon darf man sich nicht kirre machen lassen.
Is' wahrscheinlich ein bisschen wie bei den Anglern. "Möööönsch, so'n Oschi hab ich gefangen." :zwinker2:

Catsmom hat geschrieben:
Ich bewundere dich das du nach deinen scheinbar häufigen und auch längeren Pausen immer wieder anfängst und rein kommst.
Das liegt eben daran, dass mir das Laufen an sich sehr viel Spaß macht.
So hätte ich längst umgesattelt auf Hallen-Halma. :zwinker5:
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

284
Hallo Ihr Lieben,

nach drei Wochen absoluter Laufpause bin ich eben mal wieder eine kleine Runde gelaufen. Noch immer nicht schmerzfrei, aber es ist schon deutlich besser. Wobei ich mich frage, warum die Achillessehne mehr schmerzt, wenn ich die ersten Schritte nach dem Laufen wieder gehe. Geringeres Tempo sollte doch eigentlich entlasten und der Bewegungsablauf ändert sich doch auch nicht? :confused:

Na egal. Ich bin also noch da, auch wenn ich jetzt erstmal wieder ein wenig Pause mache und mir eine weitere Mini-Diclofenac-Kur in Kombination mit ein paar Treppenstufen-Übungen verpassen werde. Man gönnt sich ja sonst nichts...

LG
Kerstin

285
Jetzt habe ich eine halbe Stunde überlegt, wie ich die Kurve bekomme von euren Pausen- und Krankheitsberichten
- das tut mir wirklich SO sehr Leid !!! :traurig: - hin zu meinem letzten Laufbericht.
Aber mir fällt nix Schlaues als Überleitung ein, außer: Gute Besserung, kuriert euch gut aus!

Also denn, ganz kurz mein heutiger Laufbericht:
Wegen einer fiesen Ohrenentzündung( Ha! Doch eine passable Überleitung..) konnte ich bis Freitag nicht trainieren
und wollte meinen langen Sonntagslauf nicht schon wieder
ausfallen lassen, sondern zumindest teilweise ersetzen.
So habe ich mich kurzentschlossen um 10:00 für einen 10er Volkslauf um 10:30 hier in Ddorf nachgemeldet.

Völlig flache Strecke, nach den ersten 2 km hab ich mal wieder gedacht, ich beende den Lauf nicht im Ziel,
aber - oh Wunder - neue Bestzeit bei der 5er Zwischenzeit -> 29:14 und auch Bestzeit nach 10 km -> 59:02
Die Stunde, die ich vor einer Woche auf der KÖ noch nicht knacken konnte, ist also geschafft. :nick:
Und ein paar Läufer waren sogar noch hinter mir .......


Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

286
Also bei einer Zeit von unter einer Stunde für 10 km kann man wirklich nicht mehr von talentfrei sprechen. Trotzdem Glückwunsch!

Ich bin heute 5 km gerannt, in 36:40. Nicht wirklich schnell, aber immerhin 4 Minuten schneller als bei diesem elenden Women's Run in Köln und mit Berg. Die Hälfte der Strecke ging knackig bergauf. Ich habe eine Freundin gezogen, die Anfängerin ist, und bin den letzten Kilometer, als sie nicht mehr mochte, in 6:15 gelaufen. Hätte ich aber keinen weiteren Meter mehr durchgehalten. Das lässte hoffen, dass ich irgendwann mal in diesem Leben auch an die 30 für 5 km komme.

287
Medieval Babe hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

nach drei Wochen absoluter Laufpause bin ich eben mal wieder eine kleine Runde gelaufen. Noch immer nicht schmerzfrei, aber es ist schon deutlich besser. Wobei ich mich frage, warum die Achillessehne mehr schmerzt, wenn ich die ersten Schritte nach dem Laufen wieder gehe. Geringeres Tempo sollte doch eigentlich entlasten und der Bewegungsablauf ändert sich doch auch nicht? :confused:

Na egal. Ich bin also noch da, auch wenn ich jetzt erstmal wieder ein wenig Pause mache und mir eine weitere Mini-Diclofenac-Kur in Kombination mit ein paar Treppenstufen-Übungen verpassen werde. Man gönnt sich ja sonst nichts...

LG Kerstin
Hi Kerstin,

das mit den Diclo ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Echt schiss wenn man dann so rausgerissen wird. Seit letztem Jahr bin ich ja durchgelaufen ohne Pausen, nicht wirklich ohne Schmerzen, aber nicht so das ich Pausen gebraucht hätte.
Jetzt bin ich aber grad bisserl am runterfahren in der Hoffnung das sich die Schmerzen in meinen Füßen wieder etwas bessern. Aber so schlimm das ich Diclo oder sonstige Schmerzmittel nehmen muss ist es nicht. Ich bin jeden Abend fleißig die Füße mit Kytta Balsam und nem Schmerzöl am einreiben. Keine Ahnung obs hilf aber Glaube versetzt bekanntlich Berge :klatsch:

Ich drück mir mal die Daumen das du bald wieder ohne Schmerzen laufen kannst.
nachlangerpause hat geschrieben:Jetzt habe ich eine halbe Stunde überlegt, wie ich die Kurve bekomme von euren Pausen- und Krankheitsberichten
- das tut mir wirklich SO sehr Leid !!! :traurig: - hin zu meinem letzten Laufbericht.
Aber mir fällt nix Schlaues als Überleitung ein, außer: Gute Besserung, kuriert euch gut aus!
Danke Ulli für die guten Besserungs Wünsche :nick:
nachlangerpause hat geschrieben:Also denn, ganz kurz mein heutiger Laufbericht:
Wegen einer fiesen Ohrenentzündung( Ha! Doch eine passable Überleitung..)
Hoffe du hast sie gut hinter dir gelassen.
nachlangerpause hat geschrieben:So habe ich mich kurzentschlossen um 10:00 für einen 10er Volkslauf um 10:30 hier in Ddorf nachgemeldet.
Der Ulli, haste Blut geleckt? Macht Spaß so ein WK, gell? :zwinker2:
nachlangerpause hat geschrieben:Völlig flache Strecke, nach den ersten 2 km hab ich mal wieder gedacht, ich beende den Lauf nicht im Ziel,
Du alter Tiefstapler du :zwinker4:
nachlangerpause hat geschrieben:aber - oh Wunder - neue Bestzeit bei der 5er Zwischenzeit -> 29:14 und auch Bestzeit nach 10 km -> 59:02
Die Stunde, die ich vor einer Woche auf der KÖ noch nicht knacken konnte, ist also geschafft. :nick:
Und ein paar Läufer waren sogar noch hinter mir .......
hab ichs mir doch gedacht. Manman.....ich träume von einer Zeit unter 60 min. für 10 km. Im Moment träum ich überhaupt erst mal davon das ich meine km ausbauen könnte aber im Moment ist ja runter schrauben angesagt.... :motz:
brownie hat geschrieben:Also bei einer Zeit von unter einer Stunde für 10 km kann man wirklich nicht mehr von talentfrei sprechen. Trotzdem Glückwunsch!
Hi Brownie,

das seh ich genauso. Unter ner Stunde ist doch echt schon absolut super.
brownie hat geschrieben:Ich bin heute 5 km gerannt, in 36:40. Nicht wirklich schnell, aber immerhin 4 Minuten schneller als bei diesem elenden Women's Run in Köln und mit Berg. Die Hälfte der Strecke ging knackig bergauf. Ich habe eine Freundin gezogen, die Anfängerin ist, und bin den letzten Kilometer, als sie nicht mehr mochte, in 6:15 gelaufen. Hätte ich aber keinen weiteren Meter mehr durchgehalten. Das lässte hoffen, dass ich irgendwann mal in diesem Leben auch an die 30 für 5 km komme.
Das ist doch klasse. Wirklich viel schneller bin ich auch nicht als du. Ich war am Freitag das letzte Mal, das ganze Wochenende dann nicht, und Freitag haben wir versucht mal bisserl schneller zu laufen und meine 5 km Zeit lag grad mal knapp unter 36. Also auch nicht irre schnelle als bei dir. Konnte das Tempo dann noch einigermaßen bis zum Ende bei 7,5 km halten. Immerhin. Aber mehr an Strecke ist ja leider im Moment nicht drin.
Die 7,5 km sind so das was ich im Moment ohne Schmerzen laufen kann. Und ich werde auch weniger laufen, leider. Wobei es mir ja nicht wirklich schwer fällt nicht zu laufen....was ja wiederum dann mein Haupproblem ist... :tocktock:

Viele Grüße
Michaela

288
Catsmom hat geschrieben:
Der Ulli, haste Blut geleckt? Macht Spaß so ein WK, gell? :zwinker2:
JA, macht es wirklich! Ich war allerdings eigentlich nur als Chauffeur und Begleiter
mit meinem Sohn da. Aber so hat es sich doppelt gelohnt :-)

Es waren dann aber tatsächlich nur noch wenige Läufer hinter mir, ich bleibe
also weiterhin auf dem Teppich !
Im Mittelfeld zu landen würde mir deutlich mehr Spaß machen :)
Nach dem Benefizlauf, dem umgemeldeten KÖ Lauf, dem jetzt nachgemeldeten Lauf sollte
dann der eigentlich als erster auf der Liste stehende Lauf mit Heimvorteil noch folgen am 3.10., ganz evtl nochmal ein längerer Lauf Anfang November


Catsmom hat geschrieben: Die 7,5 km sind so das was ich im Moment ohne Schmerzen laufen kann. Und ich werde auch weniger laufen, leider.
Michaela, dann begrenze deine Laufstrecke doch wirklich erstmal auf diese 7,5 km !
Was spricht dagegen?
Du kannst ja auch dabei unterschiedliches Training machen, mal Hügellauf, mal flache Strecke, mal Fahrtspiele, um das abwechslungsreich und nicht langweilig zu Gestalten.


Viele Grüße

Ulli

mein Heimatlauf ist nur 6,5 km, würde passen ..... ;-)
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

289
nachlangerpause hat geschrieben:JA, macht es wirklich! Ich war allerdings eigentlich nur als Chauffeur und Begleiter
mit meinem Sohn da. Aber so hat es sich doppelt gelohnt :-)
Du weißt doch, erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt :zwinker5: Und so mehr oder weniger spontan ist doch auch super.
nachlangerpause hat geschrieben:Es waren dann aber tatsächlich nur noch wenige Läufer hinter mir, ich bleibe
also weiterhin auf dem Teppich !
Im Mittelfeld zu landen würde mir deutlich mehr Spaß machen :)
Glaub ich dir aufs Wort.
nachlangerpause hat geschrieben:Michaela, dann begrenze deine Laufstrecke doch wirklich erstmal auf diese 7,5 km ! Was spricht dagegen?
Du kannst ja auch dabei unterschiedliches Training machen, mal Hügellauf, mal flache Strecke, mal Fahrtspiele, um das abwechslungsreich und nicht langweilig zu Gestalten.
Viele Grüße Ulli

mein Heimatlauf ist nur 6,5 km, würde passen ..... ;-)
Spricht nix dagegen und lässt sich auch leider nicht vermeiden. Gestern war ein Probelauf weil ich genau beobachten wollte wie sich das mit den Schmerzen verhält, wann sie wo einsetzen usw. Die ersten km gingen wunderbar völlig schmerzfrei. Am km 6 kam ein leichtes ziehen, aber noch kein Schmerz. Der kam dann im linken Fußgewölbe ab km 7 leicht angeflogen und wurde dann ab km 8 stärker. Auch am re. Fuß macht sich ein ziehen breit was hoch zum Knöchel gezogen ist. Ergo muss ich wirklich bei den geringenen km bleiben. Muss da mal kucken wie ich es machen kann hier und da ne Steigung mit einzubauen. Muss gegebenenfalls mit dem Auto hinter in den Wald fahren und später auf der Strecke einsteigen. Denn gestern bin ich von zu Haus los und wenn ich da die Steigung mitnehmen will komm ich nun mal schon auf 9 km. Muss ich mal schauen wie ich das mache.

Viele Grüße
Michaela

290
Hallo Michaela

seit einer Woche keine Meldung, mir schwant Böses......

Hast du dein Laufprogramm denn jetzt runtergefahren auf die 7,5 km ?

Bist du die mehrfach gelaufen inzwischen, oder machst du Pause?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

291
Huhu Ulli,

das es keine Meldung mehr gab liegt wohl eher daran das wir hier Kirmes haben :D

Ich war die letzten vierzehn Tage dann wirklich "nur" dreimal die Woche laufen. Davor hatte ich ja meist noch einen vierten Lauf gemacht. Und ich hab letzte Woche auch die Läufe auf die 7,5 km beschränkt bzw. hatte ich einen Lauf bewusst dann noch mal so auf 9 km gemacht weil ich genau beobachten wollte wann und wo die Schmerzen kommen.

Sonntag nachmittag war ich das letzte Mal, trotz Kirmes am Samstag. Bin dann auch wieder nur die 7,5 gelaufen. Gestern war ich dann den ganzen Tag bis nachts Kirmestechnisch unterwegs und heute iss mit laufen beim besten Willen nix. Morgen ist wieder Yoga und dann geh ich Donnerstag wieder. Denke auch das die zwangsweise Pausentage gut tun.

Wobei ich auch wieder gemerkt habe das bloßes rumlaufen schon Schmerzen in meinen Füßen verursachen, was ja eig. bei mir schon immer so ist. Viell. bin ich da wirklich generell einfach total "empfindlich" und meine Füße sind da einfach anfällig.

Vielleicht sollte ich mich auch einfach damit abfinden das ich viell. nie längere Distanzen laufen kann weils meine Füße einfach nicht mit machen.

So, jetzt schlunze ich noch ein bisserl und morgen muss ich auch wieder arbeiten. Kirmesurlaub vorbei :zwinker5:

Viele Grüße
Michaela

292
Hallo Michaela

na jedenfalls hast du offensichtlich die Kirmes genießen können, und gut überstanden.....

Und zum Laufen: Letztendlich gibt es Schlimmeres als sich (zunächst) mal auf eine 7,5 km
Distanz zu beschränken. Wenn dir das gut tut, und du das eine Weile so machst, kannst
du ja irgendwann mal wieder ganz vorsichtig steigern. Vielleicht war es doch irgendwann
zu viel.

Bei mir gibt es nicht wirklich was Neues.
Wirklich viel schneller werden, ich glaube das versuche ich jetzt erstmal nicht weiter, sondern arbeite
weiterhin dran meine Distanzen zu verlängern. Ich schaffe es derzeit, und sicherlich auch
in den kommenden Wochen ebenfalls nur dreimal die Woche zum Training. Muß eben reichen.

So richtig weiß ich nicht, wie ich diese drei Läufe einteilen soll/werde/kann.
Die letzten ca 60 -80 km bin ich praktisch nur flache Strecke gelaufen.
Heute, auf einer 17 km Runde dann ein paar Hügel und mein ehemals verhaßter Berg
(der kam nach 10 km und ich hab ihn bezwungen! :geil: )
Obschon ich weiter oben ja geschrieben hatte, die Steigungen sind das Salz in der Suppe,
habe ich derzeit - ohne große Begründung - das Gefühl dass ich es damit nicht übertreiben
sondern eher die flachen Strecken bevorzugen sollte.

Aber wie gesagt, so richtig Bescheid weiß ich nicht, ob für das Erweitern der Distanzen
die Schnelligkeit und die Hügelläufe von Bedeutung sind.

Unser Guido, ach ich vergaß:der Herr Guido G. hat sich leider garnicht mehr blicken lassen
seit seinem Mega Lauf
( Hey ich warte noch auf das Lob für die Verbesserung meiner PB 10 ) aber vielleicht erbarmt
er sich ja doch noch mal, in die Niederungen der Talentfreien abzutauchen
Immerhin haben mich seine Tipps ja auf den richtigen Pfad gebracht :-)
Oder es gibt vielleicht sogar noch andere Mitleser....?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

293
nachlangerpause hat geschrieben:Hallo Michaela

na jedenfalls hast du offensichtlich die Kirmes genießen können, und gut überstanden.....
Huhu Ulli,

die Kirmes hab ich definitiv genossen aber seit gestern hab ich ne dicke fette Erkältung und somit fällt laufen diese Woche total flach, obwohl hier echt aller schönstes Wetter ist. Aber hat keinen Sinn. Da schade ich mir mehr als das ich mir was Gutes tu.

nachlangerpause hat geschrieben:Und zum Laufen: Letztendlich gibt es Schlimmeres als sich (zunächst) mal auf eine 7,5 km Distanz zu beschränken. Wenn dir das gut tut, und du das eine Weile so machst, kannst du ja irgendwann mal wieder ganz vorsichtig steigern. Vielleicht war es doch irgendwann zu viel.
Ich geh mal davon aus das ich mich generell auf diese Distanzen beschränken sollte/müsste um nicht mehr Schmerzen in den Füßen zu bekommen. Denn ich hab ja nun wirklich schon mega langsam gesteigert, langsamer gehts ja kaum noch. Meine Füße sind scheinbar einfach nciht für längeres Laufen gemacht.

nachlangerpause hat geschrieben:Bei mir gibt es nicht wirklich was Neues.
Wirklich viel schneller werden, ich glaube das versuche ich jetzt erstmal nicht weiter, sondern arbeite weiterhin dran meine Distanzen zu verlängern.
Hast du einen bestimmten Grund warum du eher auf die Distanzen kommen willst statt an der Schnelligkeit zu arbeiten? Machen dir die langen Läufe auch mehr Spaß als die kürzeren?

nachlangerpause hat geschrieben:Ich schaffe es derzeit, und sicherlich auch
in den kommenden Wochen ebenfalls nur dreimal die Woche zum Training. Muß eben reichen.
Ist bei mir auf Grund der Kurse auch mehr als dreimal laufen nicht drin. Aber ich denke auch das muss auch mal reichen.

nachlangerpause hat geschrieben:So richtig weiß ich nicht, wie ich diese drei Läufe einteilen soll/werde/kann.
Die letzten ca 60 -80 km bin ich praktisch nur flache Strecke gelaufen.
Heute, auf einer 17 km Runde dann ein paar Hügel und mein ehemals verhaßter Berg
(der kam nach 10 km und ich hab ihn bezwungen! :geil: )
Obschon ich weiter oben ja geschrieben hatte, die Steigungen sind das Salz in der Suppe,
habe ich derzeit - ohne große Begründung - das Gefühl dass ich es damit nicht übertreiben
sondern eher die flachen Strecken bevorzugen sollte.
Kannst du nicht dann bei einem Lauf die Woche dann mal die Steigungen einbauen? Damit du sie nicht so ganz weg lässt. Scheinen dir ja auch schon was gebracht zu haben glaub ich.
nachlangerpause hat geschrieben:Unser Guido, ach ich vergaß:der Herr Guido G. hat sich leider garnicht mehr blicken lassen
seit seinem Mega Lauf
( Hey ich warte noch auf das Lob für die Verbesserung meiner PB 10 ) aber vielleicht erbarmt
er sich ja doch noch mal, in die Niederungen der Talentfreien abzutauchen
Immerhin haben mich seine Tipps ja auf den richtigen Pfad gebracht :-)
Oder es gibt vielleicht sogar noch andere Mitleser....? Viele Grüße Ulli
Vielleicht ist Guido auch im Planungsstress dieses riesen von See zu See Laufs. Vielleicht hat er auch einfach nur Stress.... kann ja mal passieren :zwinker5:

So, ich pflege wieder bisserl meine Erkältung. Am meisten nervt mich dieser Druck auf den Ohren. Ätzend. Aber morgen geh ich wieder arbeiten.

Viele Grüße
Michaela

294
Catsmom hat geschrieben: Hast du einen bestimmten Grund warum du eher auf die Distanzen kommen willst statt an der Schnelligkeit zu arbeiten? Machen dir die langen Läufe auch mehr Spaß als die kürzeren?
JA, ganz eindeutig :geil: Wobei ich hier im Forum an anderer Stelle mal die Erklärung gelesen habe " es laufen soviel von den Alten den HM und M weil sie nicht mehr schnell laufen können" Bei mir trifft das jedenfalls zu!
Aber ich genieße es sehr, wenn meine langen Läufe anstehen.Heute früh hatte ich zuwenig Zeit, knappe Stunde, nicht mal 10 km, danach war ich richtig unzufrieden.
Ich schalte ab, hänge meinen Gedanken nach, denke über schwierige Fälle nach (->Insidergag, liest du mit, Mr X :hihi: ? ) und es geht mir richtig gut danach, auch wenn es immernoch recht anstrengend ist. Ich denke, die Tipps von Guido hier in diesem thread haben mich wirklich deutlich voran gebracht, aber momentan bin ich einfach mal mit meinem Tempo zufrieden.

Catsmom hat geschrieben: Vielleicht ist Guido auch im Planungsstress dieses riesen von See zu See Laufs. Vielleicht hat er auch einfach nur Stress.... kann ja mal passieren :zwinker5:
Ja, das war ja nicht böse gemeint. Ich finde er hat sich hier wirklich rührend um unser Vorankommen bemüht, auch das Anfeuern mit persönlichem Einsatz auf der Kö nach seinem Mega Lauf war sehr hilfreich.Er hat sich wirklich eine Auszeit hier verdient, aber irgendwas fehlt eben .... :D
Catsmom hat geschrieben: So, ich pflege wieder bisserl meine Erkältung. Am meisten nervt mich dieser Druck auf den Ohren. Ätzend. Aber morgen geh ich wieder arbeiten.

Viele Grüße
Michaela
Na, ich hoffe, das ist inzwischen ausgestanden? Hast du ganz aussetzen müssen mit dem Training? Ich wünsche dir weiter gute Besserung, und auch weiterhin ein wenig Geduld, gib deine Füssen ein bißchen Zeit und bleibe erstmal bei den kürzeren Distanzen. DU bist ja noch jung :)



Snailmail hat geschrieben:
Das ist sooo schön, im Dunkeln über die Felder zu laufen. Da läuft man wie auf Flügeln, weil man den Weg gar nicht sieht, und die 11 km sind ratzfatz vorbei. Die Stimmung ist echt toll, die Feste Zons stimmungsvoll mit Fackeln beleuchtet, die Anwohner stellen Teelichte vor ihre Häuser, es ist einfach grandios!

So, das war ein kurzer Werbebreak für den Zonser Nachtlauf, für den ich mich auch gleich morgen anmelden werde, weil ich gerade richtig Lust bekomme, mitzulaufen.

Kerstin
Kerstin, bist du mitgelaufen? Wie war die Stimmung, so wie du sie beschrieben hattest?
Und wie war der Lauf für dich persönlich?
Bei mir hat es aus zeitlichen Gründen keider nicht geklappt, ich hatte noch Freitag Mittag vor, spontan anzutreten, aber es sollte wohl nicht sein.



Und was macht denn der Rest, der sich zwischendurch zu Wort gemeldet hatte?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

295
nachlangerpause hat geschrieben:JA, ganz eindeutig :geil: Wobei ich hier im Forum an anderer Stelle mal die Erklärung gelesen habe " es laufen soviel von den Alten den HM und M weil sie nicht mehr schnell laufen können" Bei mir trifft das jedenfalls zu!
Aber ich genieße es sehr, wenn meine langen Läufe anstehen.Heute früh hatte ich zuwenig Zeit, knappe Stunde, nicht mal 10 km, danach war ich richtig unzufrieden.
Ich schalte ab, hänge meinen Gedanken nach, denke über schwierige Fälle nach (->Insidergag, liest du mit, Mr X :hihi: ? ) und es geht mir richtig gut danach, auch wenn es immernoch recht anstrengend ist. Ich denke, die Tipps von Guido hier in diesem thread haben mich wirklich deutlich voran gebracht, aber momentan bin ich einfach mal mit meinem Tempo zufrieden.
Hi Ulli,

ich denke auch, wenn du im Moment einfach mehr Spaß hast an den langen Läufen und das Tempo für dich ok ist, warum solltest du es dann anders machen? Soll ja auch Spaß machen. Ist ja jetzt nicht so das du bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ein ganz bestimmtes Ziel erreicht haben willst oder musst.
nachlangerpause hat geschrieben:Ja, das war ja nicht böse gemeint. Ich finde er hat sich hier wirklich rührend um unser Vorankommen bemüht, auch das Anfeuern mit persönlichem Einsatz auf der Kö nach seinem Mega Lauf war sehr hilfreich.Er hat sich wirklich eine Auszeit hier verdient, aber irgendwas fehlt eben .... :D
Das stimmt. Guido hat wirklich viele gute Tipps gegeben die einem als Anfänger wirklich gut weiterhelfen.
nachlangerpause hat geschrieben:Na, ich hoffe, das ist inzwischen ausgestanden? Hast du ganz aussetzen müssen mit dem Training? Ich wünsche dir weiter gute Besserung, und auch weiterhin ein wenig Geduld, gib deine Füssen ein bißchen Zeit und bleibe erstmal bei den kürzeren Distanzen. DU bist ja noch jung :)
Nee, leider nicht. Der Schnupfen ist nicht das Problem, da würde es sogar mal gut tun wenn ich laufen würde aber ich habe dazu noch ne nette Bronchitis bekommen und da tut es ganz und gar nicht gut zu laufen. Bin jetzt gestern vor ner Woche das letzte Mal gelaufen und werde es wohl auch vor dem kommenden Wochenende nicht versuchen. Bringt einfach nix. Merke ja schon wie ich am keuschen bin wenn ich ne Treppe hoch gehe.
Meinen Füßen wirds auch gut tun. Wobei ich ja nach wie vor fest der Meinung bin das diese Fußgeschichte son dauerhaftes Ding ist.

Ansonsten ist es so wie von mir prognostiziert, mir fehlt das laufen nicht wirklich. Fühl mich abends auf der Couch sehr wohl. Aber in Anbetracht der Tatsache das ich mir extra zusätzliche Winterlaufsachen gekauft habe muss ich wieder raus, auch wenns mir wirklich nicht fehlt :zwinker5:

Viele Grüße
Michaela

296
Catsmom hat geschrieben:
Ansonsten ist es so wie von mir prognostiziert, mir fehlt das laufen nicht wirklich. Fühl mich abends auf der Couch sehr wohl. Aber in Anbetracht der Tatsache das ich mir extra zusätzliche Winterlaufsachen gekauft habe muss ich wieder raus, auch wenns mir wirklich nicht fehlt :zwinker5:

Viele Grüße
Michaela
Hallo Michaela,
wie sieht es denn bei dir zur Zeit aus? Liest du hier noch? Läufst du wieder? Ich vermute eher nicht, sonst wäre der Fred nicht so tief in die Versenkung gerutscht! Oder läufst du erst wieder, wenn es wirklich Winter geworden ist und du die neuen Sachen anziehen kannst?

Hallo sonstige "Talentfreie"
irgendwas Neues oder sind alle in den Winterschlaf gefallen?
Grade wenn man mit weniger Talent gesegnet ist, sollte man keine Winterpause machen, sonst wird es endlos mühsam, sich im nächsten Jahr zu verbessern... *an die eigene Nase fass*

Viele Grüße
Chazara

297
chazara hat geschrieben:Hallo Michaela,
wie sieht es denn bei dir zur Zeit aus? Liest du hier noch? Läufst du wieder? Ich vermute eher nicht, sonst wäre der Fred nicht so tief in die Versenkung gerutscht! Oder läufst du erst wieder, wenn es wirklich Winter geworden ist und du die neuen Sachen anziehen kannst?

Viele Grüße
Chazara
Huhu Chazara,

bin noch da und laufe auch wieder. Allerdings läuft es grottenschlecht seit der Bronchitis und im Moment auch nur so zweimal die Woche da ich noch zwei Rückenkurse gebucht habe und dazu auch noch meinen Yogakurs besuche und dann krieg ich mehr wie zweimal im Moment nicht gebacken. Aber find ich jetzt grad nicht so schlimm da die Rückenkurse auch extrem wichtig sind und da ichs zu Haus immer hab schleifen lassen passt das mit den Kursen so ganz gut.

Ansonsten läuft es wie gesagt seit der Bronchitis weniger gut. Hab kaum Luft und bin im Moment genauso langsam wie ich letztes Jahr angefangen hab und mach auch wieder Pausen weil ich die einfach im Moment brauche um mal durchzuschnauffen.

Aber ich werde natürlich auch den Winter durchlaufen. Denn wie du geschrieben hast, grade wenn man eh wenig Talent hat und sich quälen muss, ist es noch ärger wenn man dann wirklich länger Pause macht und dann wieder von vorne anfängt.

Also als weiter so.....ob langsam oder schneller ist mir im Moment auch mal grad wurscht bzw. bemühe ich mich nicht drüber nachzudenken denn sonst bring ich die Motivation gar nicht mehr auf weils so schlecht läuft.

Liebe Grüße
Michaela

298
Ha, unser thread lebt noch :-) danke fürs aufwecken, Chazara !
Und du hast ganz sicher Recht: Winterpause wäre nicht das Richtige.

Ich habe nach den vielen Steigerungen kurz ein paar Muskelprobleme bekommen, die mich dran
erinnert haben, es ein wenig langsamer angehen zu lassen. Zwei Wochen war es auch zeitlich
extrem schwierig, jetzt paßt wieder alles, und ich fühle mich wohl.
Insofern also: Kein Winterschlaf !
Aber langsam oder schnell ist mir auch grad eher egal.

Michaela, schön dass du wieder auf der Strecke bist.
Kuriere deine Bronchitis bloß gut aus, Gute Besserung !
Und du bist ja richtig fleißig mit Rücken- und Yogakursen, bravo!

Aber hier haben doch noch ein paar Mitgeschrieben....?

Gruß

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

299
Catsmom hat geschrieben:Huhu Chazara,

bin noch da und laufe auch wieder. Allerdings läuft es grottenschlecht seit der Bronchitis und im Moment auch nur so zweimal die Woche da ich noch zwei Rückenkurse gebucht habe und dazu auch noch meinen Yogakurs besuche und dann krieg ich mehr wie zweimal im Moment nicht gebacken. Aber find ich jetzt grad nicht so schlimm da die Rückenkurse auch extrem wichtig sind und da ichs zu Haus immer hab schleifen lassen passt das mit den Kursen so ganz gut.
Hallo Michaela,
zweimal pro Woche ist doch schon ganz gut - besonders bei deinem Zusatzprogramm!
Rücken ist superwichtig. Da fehlt es bei mir momentan auch ein bisserl. Ich werde auch über Winter den Schwerpunkt auf Rumpfmuskulaturtraining und Yoga legen, laufen bestenfalls 2xpro Woche, da ich nicht allein im Dunkeln laufen will.
Seit August habe ich fast kein Alternativtraining gemacht (nur 1x/Woche Yoga, falls das zählt), es wird wieder Zeit. Dafür bin ich richtig viel gelaufen (für meine Verhältnisse) und habe meine HM-Bestzeit auf 1:57:xx verbessert *stolz bin*. Vor 2 Jahren hätte ich noch jeden ausgelacht, der mir das prophezeit. Also: Geduld ist gefragt, auch wenn es mal Rückschläge gibt und sich trotz aller Bemühungen keine Verbesserung einstellen will. Das kann man nicht erzwingen. Hauptsache gesund - Bronchitis muss natürlich erstmal komplett ausgeheilt sein.
Viele Grüße
Chazara

300
chazara hat geschrieben:Hallo Michaela,
zweimal pro Woche ist doch schon ganz gut - besonders bei deinem Zusatzprogramm!
Rücken ist superwichtig. Da fehlt es bei mir momentan auch ein bisserl. Ich werde auch über Winter den Schwerpunkt auf Rumpfmuskulaturtraining und Yoga legen, laufen bestenfalls 2xpro Woche, da ich nicht allein im Dunkeln laufen will.
Seit August habe ich fast kein Alternativtraining gemacht (nur 1x/Woche Yoga, falls das zählt), es wird wieder Zeit. Dafür bin ich richtig viel gelaufen (für meine Verhältnisse) und habe meine HM-Bestzeit auf 1:57:xx verbessert *stolz bin*. Vor 2 Jahren hätte ich noch jeden ausgelacht, der mir das prophezeit. Also: Geduld ist gefragt, auch wenn es mal Rückschläge gibt und sich trotz aller Bemühungen keine Verbesserung einstellen will. Das kann man nicht erzwingen. Hauptsache gesund - Bronchitis muss natürlich erstmal komplett ausgeheilt sein.
Viele Grüße
Chazara
Huhu,

ich geh ja schon auch im dunkeln laufen, hab ja unter der Woche keine andre Wahl, und hab das letztes Jahr auch voll durchgezogen.
Aber ich muss unbedingt auch was fürn Rücken machen. Klar könnte man das auch zu Haus machen und ich hatte es auch mal eine zeitlang durchgehalten aber dann doch wieder schleifen lassen und in so einem Kurs unter professioneller Anleitung ist es effektiver, man geht auch hin weil man ja nen fixen Termin hat und Geld bezahlt hat und mit mehreren Leuten machts auch mehr Spaß. Ist auch echt mega anstrengend. Dienstag hab ich dann jetzt Wirbelsäulengymnastik, Mittwoch Yoga, was ich ja schon drei Jahre mache) und Freitag Pilates was ja auch Bauch- und Rückentraining ist. Und alle Kurse sind echt gut und die Trainer auch klasse.

Ich hab eh in letzter Zeit wieder mehr Probleme durch meinen Morbus Scheuermann im oberen Rücken und ich hoffe das mir die kräftigenden Übungen bisserl helfen. Das einzige was blöd ist das bei den Kursen dann nachher Winterpause ist. Muss ich kucken ob ich das dann doch geregelt bekomm zu Haus was zu machen.

Halbmarathon, ach herrjee, ich glaube, da werde ich nie hinkommen. Ich weiß nicht ob du mitgelesen hattest aber ich hatte ja nachdem ich meine Umfänge bisserl gesteigert hatte enorme Probleme und Schmerzen in den Füßen bekommen und musste wieder runter schrauben und ich glaube das ist bei mir wirklich so ein generelles Problem. Deshalb denke ich nicht das ich wieder großartig größere Distanzen wie über 10 km laufen kann. Aber gut, so langsam wie ich unterwegs bin bin ich bei meinen grade etwas über 8 km ja schon über ne Stunde unterwegs :motz:

Liebe Grüße
Michaela
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“