Banner

Der magische Augenblick - Liga 2010

551
upperhigh hat geschrieben:@VeloC

Auf welchem Teilstück der Staffel läufst Du denn ? Und was habt Ihr euch den als Zielzeit vorgenommen ?
Damit ich weiß ob ich zu langsam bin :D
So Aufgaben habe ich in der Schule ja immer geliebt :D :

Ein Auto fährt mit konstant 120 km/h auf der A40 (damals noch A430) in westlicher Richtung und passiert um 8:00 die Abfahrt Essen-Frillendorf. Ein zweites Auto fährt auf derselben Autobahn in dieselbe Richtung mit 140 km/h und kommt um 8:05 an E-Frillendorf vorbei. Um wieviel Uhr wird das zweite Auto das erste überholen? (Radarfallen und real existierenden Stau bitte vernachlässigen!)

Ist wirklich schwer abzuschätzen. Wir starten zwei Blocks hinter dir, was macht das an Zeitdifferenz brutto? Wenn du dich tatsächlich auf 3:30 bremst, müsstest du nach gut 59 Minuten netto den ersten Wechselpunkt bei KM 12 passieren. Unsere Startläuferinnen werden ca. 52-54 bis dorthin brauchen (ohne Rücksicht auf evtl. Gedränge auf der Strecke). Ich werde wahrscheinlich von 12-28 laufen, aber spruchreif ist die Aufteilung noch nicht.

Also grob über den Daumen würde ich sagen, falls die Kolleginnen dich nicht im ersten Abschnitt überholen, dann waren sie zu langsam - oder du zu schnell! :P
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

552
Also ich bin 3 Startblöcke vor euch :D (hatte mir nämlich bei der Anmeldung vorgenommen sub 3:10 zu laufen).
Dann laufe ich immer schneller los als gut ist, aber ich lauf gerne auf der 1.Hälfe was raus :tocktock: (auch wenn das falsch ist, aber die 2.Hälfe schneller als die 1. kann ich nicht)

Wenn Du dann tatsächlich von 12 bis xx läufst sehen wir uns dann eventuell auf der Streck wenn du mich überholst. :zwinker2: (falls ich nicht schon in meinem "Tunnel" laufe)

554
Mein erster HM der Saison beim Mercedes-Benz-Lauf in Berlin. Mit der 1:32:41 hab ich mich gegenüber dem Vorjahr um 3 1/2 min verbessert und das bei für meinen Geschmack schon fast zu hohen Temperaturen. So weit die guten Nachrichten. Schlecht war, dass nur die Bruttozeit gemessen wurde und ich so 2 Kollegen, die in der Liga-Bestenliste um ganze 3 sek vor mir liegen den Vortritt lassen muss. Grummel....

Insg. bin ich sehr zufrieden!

Ansteff

555
Ansteff hat geschrieben:Mein erster HM der Saison beim Mercedes-Benz-Lauf in Berlin. Mit der 1:32:41 hab ich mich gegenüber dem Vorjahr um 3 1/2 min verbessert und das bei für meinen Geschmack schon fast zu hohen Temperaturen. So weit die guten Nachrichten. Schlecht war, dass nur die Bruttozeit gemessen wurde und ich so 2 Kollegen, die in der Liga-Bestenliste um ganze 3 sek vor mir liegen den Vortritt lassen muss. Grummel....

Insg. bin ich sehr zufrieden!

Ansteff
Gratuliere zur guten Zeit !
Das nächste Mal bis du dann 3 sek. schneller :D
Bei meinem Lauf gabs auch nur Bruttozeit, hab mich aber ziemlich weit vorne hingestellt :zwinker5:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

556
Hallo zusammen,

hab meinen 1."Test"-HM am Sonntag absolviert.
Endzeit 1:35:19
Damit hab ich meine HM-Bestzeit für dieses Jahr leicht verbessert.
Die Zeit liegt sehr gut im Rahmen meines Trainingsplanes (leicht schneller) und ich konnte das Tempo sehr gut über die Distanz halten (hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl am Limit zu sein). Werde meinen Trainingsplan jetzt entsprechend anpassen und hoffe das es weiter so gut läuft.

Gruß,
Jürgen

557
Glückwunsch, Ansteff und upperhigh!

Bei 1:32 bildet sich ja langsam ein echter Pfropfen. Kann ja schon mal verkünden, dass ich dieses Jahr nichts mehr nachlegen werde. Also, wenn ihr jetzt anfangt, euch gegenseitig zu überholen, seht zu, dass ihr an mir auch noch vorbeikommt, ist ein Aufwasch! :D

upperhigh, HM nicht am Limit? Peilst du jetzt doch auf 3:10 und das war ein MRT-Test? :confused:

Sollte ich nächsten Sonntag in diesem Zeitbereich landen, weiß ich jedenfalls schon mal, dass ich alle sein werde anschließend!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

558
upperhigh hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab meinen 1."Test"-HM am Sonntag absolviert.
Endzeit 1:35:19
Damit hab ich meine HM-Bestzeit für dieses Jahr leicht verbessert.
Die Zeit liegt sehr gut im Rahmen meines Trainingsplanes (leicht schneller) und ich konnte das Tempo sehr gut über die Distanz halten (hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl am Limit zu sein). Werde meinen Trainingsplan jetzt entsprechend anpassen und hoffe das es weiter so gut läuft.

Gruß,
Jürgen
Mit schlecht für einen Test-HM :zwinker5: , na da wünsch ich dir eine weiter verletzungsfreie Vorbereitung auf deinen Marathon, wird sicher eine spitzen Zeit.
VeloC hat geschrieben:Glückwunsch, Ansteff und upperhigh!

Bei 1:32 bildet sich ja langsam ein echter Pfropfen. Kann ja schon mal verkünden, dass ich dieses Jahr nichts mehr nachlegen werde. Also, wenn ihr jetzt anfangt, euch gegenseitig zu überholen, seht zu, dass ihr an mir auch noch vorbeikommt, ist ein Aufwasch! :D

upperhigh, HM nicht am Limit? Peilst du jetzt doch auf 3:10 und das war ein MRT-Test? :confused:

Sollte ich nächsten Sonntag in diesem Zeitbereich landen, weiß ich jedenfalls schon mal, dass ich alle sein werde anschließend!
Bei mir geht geht dieses Jahr wahrscheinlich auch nicht mehr viel. :frown:
Muß noch 10 Tage pausieren und bin dann ingesamt 6 Wochen nicht mehr gelaufen.
Glaub nicht das da dieses Jahr noch eine Verbesserung drin ist. Denke das ich erst mal 3-4 Wochen brauchen werde um einigermaßen wieder auf meinen alten Level zu sein.

Ansonsten wünsch ich dir eine absolute Topzeit am nächten Sonntag. Laß es so richtig krachen.
Drück dir beide Daumen :daumen: :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

559
VeloC hat geschrieben:upperhigh, HM nicht am Limit? Peilst du jetzt doch auf 3:10 und das war ein MRT-Test? :confused:

Das war definitiv kein MRT-Test. Hab's am Anfang etwas ruhiger angehen lassen, zum Schluß (letzte 4Km) war ich aber schon im Bereich 94-95% HFmax.
Mein Trainingsplan zielt z.Zt. auf 3:20 ab. Nur wenn es bis zum Marathon absolut perfekt läuft lass ich mich vielleicht zu einem Angriff auf die 3:15 hinreißen :confused: .

560
Hey Sven, bald hast du's überstanden! Lass langsam angehen mit dem Wiederaufbau, der Neueinstieg ist immer scheußlich. Erstmal wieder Grundlage aufbauen und dann 2011 wieder richtig angreifen! :daumen:

upperhigh, jetzt muss ich ja schon wieder neu rechnen. Und gleich zweifach. :klatsch:

Schätze, 3:20 sollten bis Ffm locker drin sein bei dir. Und im Fall einer <3:15-Form müsste ich mich schon ziemlich beeilen, dich auf meiner Strecke zu überholen. :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

562
Hallo Sportsfreunde,
wollte nur mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Hatte mal wieder einen herben Rückschlag. Meine Rücken hat wieder massive Probleme verursacht, so daß ich etlich Wochen nix gemacht habe. Da hatte ich auch keine Lust hier im Forum zu lesen.
Aber es wird langsam wieder. :nick:
Bild
Bild

563
VeloC hat geschrieben:So, mein heutiger HM. Kurzfassung: 1:34:35. Langfassung hier. Noch vier Wochen bis zur 3:19:xx! :winken:
Gratuliere, da packst du die sub 3:20 bestimmt, da bin ich mir 100 %ig sicher :geil: :daumen:
Schade um die 37 sek. die dir zum Schluß gefehlt haben, aber man muß seinen Gegnern auch auch mal was gönnen :zwinker2:
Ich wede dann nächste Woche wieder ganz locker beginnen, hab da auch noch 5kg zugelegt die letzten paar Wochen :D
SlowMo hat geschrieben:Hallo Sportsfreunde,
wollte nur mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Hatte mal wieder einen herben Rückschlag. Meine Rücken hat wieder massive Probleme verursacht, so daß ich etlich Wochen nix gemacht habe. Da hatte ich auch keine Lust hier im Forum zu lesen.
Aber es wird langsam wieder. :nick:
Kann ich gut verstehen, mit gehts auch immer so. Immmer nur von seinem "nichtlaufen" zu berichten ist auch nicht gerade der Hit.
Hoffe du kannst jetzt wieder richtig loslegen aber nicht übertreiben :D
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

564
Sven1965 hat geschrieben: Hoffe du kannst jetzt wieder richtig loslegen aber nicht übertreiben :D
Du scheinst mich gut zu kennen. Bin gestern ne "kleine" Runde gelaufen. Heute schmerzen die Beine wie nach nem Wettkampf :peinlich: :teufel:
Bild
Bild

566
Hallo zusammen,

ich habe einen Rückschlag zu vermelden.
Letzten Sonntag morgens mein langer Lauf (alles bestens), nachmittags dann Halsschmerzen. Montag und Dienstag dann FIEBER :sauer: . Ab Mittwoch zwar wieder fieberfrei, dafür Nase dicht und Husten. Seit gestern gehts mir jetzt wieder ganz gut, so daß ich morgen (endlich) wieder laufen kann. Mal sehen wie's morgen dann so läuft und dannach werde ich meinen Trainingsplan anpassen und kräftig durchwürfeln.
Naja besser jetzt als 1 Woche vor dem Marathon.

Gruß,
Jürgen

567
Oh Mann, sowas ist ärgerlich! Aber wie du schon schreibst, besser jetzt als eine Woche vorher. Bis Ende Oktober ist ja noch was hin, da kannst du den TP noch einigermaßen flexibel handhaben. Weiter gute Besserung! :daumen:

Bei mir läuft es momentan nicht so toll, hab mich letzte Woche beim HM schon enorm angestrengt für eine eher mäßige Zeit, und inzwischen tut mir irgendwie alles weh. Die 35 km gestern waren eine einzige Quälerei. Bin heute nach längerer Zeit mal wieder Rad gefahren und nach 80 km fix und alle. Sind ja zum Glück noch zwei Wochen bis zum Radrennen und drei bis zum Marathon! :klatsch:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

568
So, endlich die rote Laterne auf der 5er-Distanz losgeworden. 20:27,45! :geil:

Im anschließenden 10er reichte es dann nur noch zu 43:19, aber immerhin ist es mir damit erstmalig in all den Jahren gelungen, in der Kombi 5+10 meine aktuelle 15er Bestzeit zu unterbieten. Jetzt wird es happig Zeit für eine neue 15er PB unterhalb von 1:03:47. :P
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

569
Gratuliere VeloC. :daumen:
Da Du mich jetzt bei den 5k auch noch überholt hast muß ich ja auf jeden Fall noch einen 5er laufen :zwinker2: .
Bei mir läufts noch nicht wieder rund. Da ich auch die letzte Woche noch nicht richtig trainieren konnte (keine Tempoeinheiten und kein langer Lauf), hab ich heute statt der entfallenen schnellen Einheiten einfach mal einen 20er Wettkampf eingeschoben.
Hat sich so angboten, da ich nur 10min Anreise hatte und der Wettkampf zu 90% auf meinen Trainingsstrecken stattfand :) . Geplant war ein Schnitt von 4:50 bis 4:55, gelaufen bin ich dann einen Schnitt von 4:48, allerdings war mein Puls streckenweise immer noch jenseits von gut und böse. Hoffe das bessert sich die kommende Woche.
Da mir jetzt 2 lange Läufe fehlen werd ich mal sehen was ich eventuell noch unter der Woche an KM unterbringen kann (eventuell 2 lange Läufe in die nächsten 2 Wochen packen).

570
VeloC hat geschrieben:So, endlich die rote Laterne auf der 5er-Distanz losgeworden. 20:27,45! :geil:

Im anschließenden 10er reichte es dann nur noch zu 43:19, aber immerhin ist es mir damit erstmalig in all den Jahren gelungen, in der Kombi 5+10 meine aktuelle 15er Bestzeit zu unterbieten. Jetzt wird es happig Zeit für eine neue 15er PB unterhalb von 1:03:47. :P
Wou, bist du Gut :geil:
und dann noch eine 43:19 über 10km nachgelegt, du wirst mir immer unheimlicher :zwinker5:

Bei mir gibts nicht viel Neues, vorgestern das erste mal nach langer Zeit gelaufen.
8km mit einem atemberaubenden Tempo von 6:30 /km (zum Glück haben mich keine Nordic Walker überholt :teufel: ), danach kam ich mir vor als hätte ich gerade meinen ersten Marathon voll am Limit gelaufen (gut das mich keiner gesehen hat).
Kann man wirklich so schnell abbauen oder bin ich da ein besonderst krasser Fall :confused:

Das einzige Positve ist das es eigentlich nicht mehr viel schlechter werden gehen kann, hoffe ich zumindest :zwinker2:
Wie hab ich das eigentlich letztes Jahr gemacht als ich nach 6 Wochen Pause sehr schnell wieder zu meiner alten Form gefunden habe, das bisschen Aquajogging wärend der Verletzungspause kanns ja auch nicht gewesen sein :confused:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

571
Hau rein Jürgen, die 21 s holst du doch aus dem M-Training noch locker raus. Schön, dass du wieder auf den Beinen bist! :daumen:

Mich hat gestern abend eine Erkältung niedergestreckt, und da liege ich nun, 11,5 Tage vor dem Marathon, 4,5 Tage vor dem Radrennen. Mir fallen nicht genug Flüche ein, um meine Gefühle wiederzugeben. Brauche mir um meinen Trainingsplan jedenfalls keine Gedanken mehr machen. :sauer:


Sven, das klingt hart! Versuch trotzdem mal, ganz nüchtern logisch zu kombinieren: a) Das war jetzt der erste Laufversuch nach der Zwangspause. b) Letztes Jahr hattest du deine alte Form schnell wieder. c) Gleich beim ersten Mal Laufen? :idee:

Abgesehen davon denke ich, das AJ eine Menge ausmacht, aber das war ja diesmal leider verbaut. So bleibt dir nur die harte Tour des geduldigen (hah, sowas von mir :klatsch: ) Wiederaufbaus. Durchhalten, ich versuch's auch grad!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

572
VeloC hat geschrieben:Hau rein Jürgen, die 21 s holst du doch aus dem M-Training noch locker raus. Schön, dass du wieder auf den Beinen bist! :daumen:
Noch bin guter Hoffnung :zwinker2: . Mal sehen wie es diese Woche läuft.
Mich hat gestern abend eine Erkältung niedergestreckt, und da liege ich nun, 11,5 Tage vor dem Marathon, 4,5 Tage vor dem Radrennen. Mir fallen nicht genug Flüche ein, um meine Gefühle wiederzugeben. Brauche mir um meinen Trainingsplan jedenfalls keine Gedanken mehr machen. :sauer:

Oha. Ich hoffe Dich hat es nicht so sehr erwischt wie mich. Am Sonntag hätte ich auf keinen Fall Marthon laufen können.Seh es halt als extra langes Tapering.
Auf jeden Fall gute Besserung.

573
Von mir auch mal ein Lebenszeichen. Nach dem Berlin-Halbmarathon kam erst mal gar nichts mehr, wegen Wehwehchen am linken Fuß und keine Zeit für anständiges Alternativtraining, ich bin nämlich im Sommer nach Köln umgezogen und seitdem regelmäßig im Stadtwald zu finden. Seit ein paar Wochen versuche ich mich wie andere hier wohl auch am geduldigen Wiederaufbau, Marathon gibt es dieses Jahr aber nicht mehr. Meine nächsten Wald- und Wiesenwettkämpfe: 24.10. Refrather Herbstlauf vermessene 10 km, 20.11. Neusser Erftlauf vermessene 15 km und 5.12. Kölner Nikolauslauf bei mir um die Ecke. Ein 5 km Lauf kommt auch gerne noch dazu, wenn ich was gutes finde, hat jemand einen Tipp für mich? :idee:

Viele Grüße, Alexander
Bild

574
Bin wieder zurück aus Berlin. Minimalziel (sub 3:30) mit 3:28 gerade so erreicht. Damit ist die Liga für mich für dieses Jahr beendet.
Es kommen zwar noch ein paar Wettkämpfe, aber die sind entweder nicht amtlich vermessen oder nicht bestzeitenfähig.

Insgesamt kann ich mit der Saison nicht zufrieden sein. Ich hatte mir zu Beginn des Jahres vorgenommen, beim Herbstmarathon eine 3:1x zu laufen und auch meine 10er PB von 2009 (38:58) wollte ich verbessern.

Jetzt beginnt mit dem Hausbau ein völlig neues Abenteuer. Ich hoffe nur, ich kann meine Form wenigstens einigermaßen über die Bauzeit retten und muss Ende nächstes Jahr nicht komplett von vonre Anfangen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

Marathonzeit

575
Hallo zusammen, hab auch mal wieder ne Zeit zu vermelden.

Und zwar habe ich meine Marathon PB um fast 20 Minuten verbessert von 3:44:xx auf 3:25:13 :-)
Mein Ziel war sub 3:30 also optimal gelaufen mit schönem, positiven Split von 2 Minuten, also noch Luft nach oben :-) Was mich freute waren meine doch ziemlich gleichmässigen 5km Zeiten:

http://results.real-berlin-marathon.com/2010/index.php?content=detail&fpid=search&id=00000005C9AEF10000213192〈=DE&event=MAL&ageclass=

Die Kilometer ab 35 waren sogar die schnellsten. Sollte wohl beim nächsten Marathon bei trockeneren Bedingungen etwas schneller angehen. Bin jedenfalls erstmal rundum zufrieden.
Bin jetzt nur unschlüssig, ob ich in zehn Tagen beim Schwarzwald Marathon den 10er oder den Hm laufen soll :confused: oder weder noch :-). Na mal sehen....

Grüßle

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

576
Doitsuyama hat geschrieben:Von mir auch mal ein Lebenszeichen. Nach dem Berlin-Halbmarathon kam erst mal gar nichts mehr, wegen Wehwehchen am linken Fuß und keine Zeit für anständiges Alternativtraining, ich bin nämlich im Sommer nach Köln umgezogen und seitdem regelmäßig im Stadtwald zu finden. Seit ein paar Wochen versuche ich mich wie andere hier wohl auch am geduldigen Wiederaufbau, Marathon gibt es dieses Jahr aber nicht mehr. Meine nächsten Wald- und Wiesenwettkämpfe: 24.10. Refrather Herbstlauf vermessene 10 km, 20.11. Neusser Erftlauf vermessene 15 km und 5.12. Kölner Nikolauslauf bei mir um die Ecke. Ein 5 km Lauf kommt auch gerne noch dazu, wenn ich was gutes finde, hat jemand einen Tipp für mich? :idee:

Viele Grüße, Alexander

Hallo Alexander,

jetzt in Kölle? :geil: Meine Heimat! Da würd ich auch gerne wieder wohnen! Hast du dich schon eingelebt?

Ich bin vor vielen Jahren mal in Porz im Spätherbst über 5k bei einem kleinen aber feinen Lauf gestartet. Zwar op d'r schäl Sick, aber der Lauf war amtlich vermessen und ich glaube es ist dieser hier:

20.11.2010 Straßen- und Volkslauf Köln-Porz 5 km
GSV Porz, Helmut Urbach, Josefstr. 64, D-51143 Köln
Tel.: 02203-52392, Fax.: 02203-52392
eMail: anmeldung@helmuturbach.de
WWW: Aktuell - Start - Laufabteilung von Helmut Urbach - Gymnasial-Sportverein Porz e.V.

Da du dann aber, wie ich gerade sehe, schon was geplant hast, könntest du alternativ auch Ende Oktober in der Stadt, deren Namen man als Kölscher nicht ausspricht, starten. Auf eigene Verantwortung... :)

30.10.2010 DSD Ostparklauf Düsseldorf 5 km
DSD Düsseldorf, Herbert Schmitz, Gutenbergstr. 65, D-40235 Düsseldorf
Tel.: 0211-681846, Fax.: 0211-665559
eMail: Hwsc.Schmitz@t-online.de, WWW: Deutscher Sportklub Düsseldorf e.V.


Andreas

577
Robert, was 'ne Endbeschleunigung! :respekt2:

Max Power, wenn du beim Hausbau ordentlich reinhaust, sollte das als Rumpfstabi durchgehen können. Und danach direkt an die 3:10, ohne Umweg über 3:14:59! :daumen:

Alexander, hier der Klassiker (auch mit Kölner Raum) runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf.

Jürgen, danke für die Besserungswünsche, ich glaube, sie wirken schon! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

578
VeloC hat geschrieben:Robert, was 'ne Endbeschleunigung! :respekt2:
Die verdanke ich wohl zu nem großen Teil dem super Berliner Publikum, was da auf den letzten Kilometern abgeht ist fantastisch! :hurra:
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

Regeln

579
Hallo zusammen, ich habe mal noch ne Frage zu den Regeln. Da ich es echt schwer habe hier in der Provinz 3000er 15er oder 25er zu finden (gibts einfach keine) und ich mich mit dem Gedanken trage beim Albmarathon mitzumachen und dieser eine offizielle 25km Zwischenzeit hat wollte ich fragen ob ich diesen dann in die 25er Wertung aufnehmen kann. Es gäbe ja auch eine Möglichkeit beim Albmarathon die 25er Wertung anstatt die 50er Wertung gelten zu lassen aber sooo wichtig wäre mir die Liga dann auch nicht, dass ich, falls ich es schaffe auf die 50er Wertung verzichte ;-)
Also wie gesagt, ist nur ne Anfrage wen nicht is auch gut.

Grüßle

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

580
Hallo... ich möchte mich schon mal anmelden für 2011... meine Ziele passen nämlich gut zu den magischen Augenblicken:

IST 2010
5km 21:07 (aus einem Triathlon, nicht vermessen, aber recht genau da Wendepunktstrecke)
10km 40:33 (vermessen)
HM: 1:34:01 (nicht vermessen)
M: 3:24:51 (nicht vermessen)

SOLL 2011
10km sub 40
HM sub 1:30
M sub 3:20

Mit dem Marathon unter 3h wird es wohl nichts mehr, zu alt :D
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

581
RioLouco hat geschrieben:Mit dem Marathon unter 3h wird es wohl nichts mehr, zu alt :D
Mach dir nix draus, die meisten von uns ebenfalls. Deshalb verteilen wir ja auch schon Punkte, wenn sich einer unter 3:15 in Ziel schmeißt. Herzlich willkommen schon mal! :winken:

rost66 hat geschrieben:mal noch ne Frage zu den Regeln.
:hihi:

Nein, ich halte mich diesmal ganz, komplett, vollständig und total raus, habe keine Meinung, und falls doch, dann äußere ich sie nicht. Beobachte stattdessen jetzt gespannt, wie hier innerhalb kurzer Zeit wieder das pralle Leben toben wird. Danke vorab für die Aufmischung des Ladens! :D
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

582
RioLouco hat geschrieben:
Mit dem Marathon unter 3h wird es wohl nichts mehr, zu alt :D

Naja, ich bin nur 4 Jahre jünger und hab die sub3 noch nicht abgeschrieben :D
VeloC hat geschrieben: Nein, ich halte mich diesmal ganz, komplett, vollständig und total raus, habe keine Meinung, und falls doch, dann äußere ich sie nicht. Beobachte stattdessen jetzt gespannt, wie hier innerhalb kurzer Zeit wieder das pralle Leben toben wird. Danke vorab für die Aufmischung des Ladens! :D

Na dann wage ich es mal den ersten Stein zu werfen. :D
Soweit ich mich erinnere kommen Zwischenzeiten, eagl ob offiziell gemessen oder nicht, nicht in die Wertung.

@VeloC
Läufst Du jetzt eigentlich morgen den Marathon ? Wenn ja dann alles Gute.

Ich hatte leider wieder einen Rückschlag und Anfang der Woche schon wieder Fieber.
Bin jetzt schon wieder 6 Tage nicht gelaufen. Somit habe ich Sage und Schreibe 1 von 6 geplanten langen Läufen absolviert. Unter diesen Umständen werde ich meine Frankfurt-Zeit wohl nach oben korrigieren müssen.

583
Warte mit deiner eventuellen Zeitkorrektur erstmal ab, was bei mir morgen rauskommt. Ich hatte jetzt in der Vorbereitung auch nur zwei Läufe jenseits der 30 km, wenn auch einen ganzen Haufen zwischen 21 und 27, und die meist in flottem Schnitt. Vermutlich wird es wieder ablaufen wie in D'dorf: bis KM 25 mit fettem Grinsen im Gesicht, dann 10 km voll konzentriert um das Tempo zu halten, und die letzten 7,2 km kurz vor scheintot. Sollte wieder Erwarten trotzdem eine gute Zeit rauskommen, brauchst du dir für Ffm jedenfalls keine Sorgen zu machen. Aber fit fühl ich mich derzeit überhaupt nicht... :haeh:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

584
Okay, upperhigh, vllt. doch besser noch ein paar lange Läufe einschieben, noch ist Zeit!

Bin heute jämmerlich mit Seitenstichen über geschlagene 27 km eingegangen (Langfassung). Womöglich war das auch psychosomatisch bedingt, weil ich unbewusst verhindern wollte, mich in der Tabelle vor *cel zu setzen. Schließlich kann der nichts dafür, letzte Woche so brutales Wetter abgekriegt zu haben, während ich heute theoretisch perfekte Bedingungen hatte. :D

Immerhin hat Hendrik die Liga-Ehre noch gerettet. Herzlichen Glückwunsch zur deutlichen Sub 3:00!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

585
Von mir nun auch eine 10k Zeit vom Wochenende: 42:24. Bis auf die Symmetrie des Ergebnisses erfreut mich nicht sehr viel. Das Rennen kan zwar zum Abschluss der letzten heissen Phase des Marathonplans ohne spezielle Vorbereitung, aber ich hatte eigentlich fest mit einer Zeit unter 42 min gerechnet. Die war aber eher nicht drin. Naja, Irren ist menschlich...

586
VeloC hat geschrieben:Okay, upperhigh, vllt. doch besser noch ein paar lange Läufe einschieben, noch ist Zeit!
Aktuell wäre ich froh überhaupt laufen zu können. Hab jetzt schon wieder Fieber.
Wenn's bis zum WE nicht besser wird kann ich den Marathon warscheinlich gar nicht laufen :frown:

587
@VeloC: was ist das Projekt 4:44?

Zielpace für den Marathon? Wäre dann sub 3:20... galt das für den letzten? Und wann ist Dein nächster Versuch?
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

588
Ansteff hat geschrieben:Von mir nun auch eine 10k Zeit vom Wochenende: 42:24. Bis auf die Symmetrie des Ergebnisses erfreut mich nicht sehr viel.
Sieh es positiv, du hast immerhin mich in der Gesamtliste einen Platz nach unten geschubst. :P

Der nächste 10er wird schneller!

upperhigh hat geschrieben:Aktuell wäre ich froh überhaupt laufen zu können. Hab jetzt schon wieder Fieber.
Wenn's bis zum WE nicht besser wird kann ich den Marathon warscheinlich gar nicht laufen :frown:
Jetzt mach kein Scheiß, hau dich ins Bett und sieh zu, dass du wieder gesund wirst! Tolle Zeit kommt dann eben in 2011, aber dein Heimspiel ganz verpassen musst du doch nicht gleich.

:besserng:

RioLouco hat geschrieben:@VeloC: was ist das Projekt 4:44?

Zielpace für den Marathon? Wäre dann sub 3:20... galt das für den letzten? Und wann ist Dein nächster Versuch?
Ich muss das wohl mal langsam korrigieren, letzten Sonntag ging es ganz locker in 4:42. Selbst die ersten 10 km mit Seitenstichen noch... :sauer:

Nächstes Mal peile ich direkt auf 3:17:xx (und schwöre, nicht eine Woche vorher stockerkältet noch ein Radrennen zu fahren). :teufel:

Wo sollen deine <3:20 stattfinden? Ich peile Düsseldorf am 8.5. an.
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

590
VeloC hat geschrieben:Wo sollen deine <3:20 stattfinden? Ich peile Düsseldorf am 8.5. an.
Wir haben bei uns von der Firma aus Staffeln gemeldet für die Challenge in Roth. Da bin ich zwangsverpflichtet und die ist im Juli, wenns schön heiss ist.

Sollte das da wegen der Temperaturen wirklich nicht drin sein, dann mache ich im Herbst noch einen Marathon und hake den im Sommer als Training ab. Dort sind gern auch mal über 30 Grad und die Strecke ist windgeschützt in der Sonne. Trotzdem schön, der Event.

Zu den Frühlingsmarathons: so früh im Jahr bin ich meistens noch nicht in Form und eigentlich kann ich mich pro Jahr nur zu einem Marathon aufraffen. Ich komme von der Mittelstrecke. Wir sollten als magischen Augenblick noch die 1000m unter 3:15 einführen, da würde ich mich nochmal strecken :wink: . Oder am besten gleich die 100m unter 14. Über 100m habe ich letztens die 5. der deutschen Halbmarathon-Meisterschaften (und Meisterin im Langdistanz-Duathlon) weggepustet :D .
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

591
Nach langer Zeit auch mal wieder etwas Neues meinerseits, kurz und schmerzlos: Das "Seuchenjahr" geht weiter. - Diagnose: beginnender Leistenbruch. 2010 ist für mich läuferisch zumindest abgehakt, nachdem hetzt auch noch Kreismeisterschaften und Dt. Hochschulmeisterschaften im Cross ausfallen.
Hoffentlich schaut's bei euch zur Zeit besser aus - weiterhin viel Erfolg beim Jagen der Bestzeiten! :daumen:

592
VeloC hat geschrieben:Jetzt mach kein Scheiß, hau dich ins Bett und sieh zu, dass du wieder gesund wirst! Tolle Zeit kommt dann eben in 2011, aber dein Heimspiel ganz verpassen musst du doch nicht gleich.

:besserng:

Danke. Hab ich gemacht. Nach 3 Tagen mit Fieber im Bett bin ich heute endlich wieder fieberfrei, allerdings ist mein Kreislauf jetzt total am Boden. Einziger "Vorteil" ich hab in den 3 Tagen 3kg verloren. Ich hoffe ich bin jetzt durch mit dem Sch... für dieses Jahr.
Nächste Woche werde ich dann mal vorsichtig antesten was ich nach 15 Tagen Laufpause noch so drauf habe.

593
ottoerich hat geschrieben:@VeloC [schöne Signatur]
Ja, nicht wahr? Vor allem das dritte Foto! :daumen:


RioLouco, den Mittelstreckler sieht man deinen Zeiten deutlich an. Auf < 15 km werde ich in Jahren nicht mit dir konkurrieren können. Aber HM und länger könnte spannend werden. :nick:


aecids, 2011 wird dein Jahr! Da stehen hier ja noch einige für in der Warteschlange im Lazarett. Guter Grund, hier noch ein Jahr dranzuhängen.


upperhigh, ich halt die die Daumen!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

594
VeloC hat geschrieben:Auf < 15 km werde ich in Jahren nicht mit dir konkurrieren können.
Jetzt frustrier mich nicht noch zusätzlich :frown: ... Du bist doch ein Mädchen. Ausserdem war die seines meiner guten Jahre... und trotzdem läufst Du mir davon. :sauer:

Da muss ich wohl noch dran arbeiten. In Roth möchte ich 3:15 laufen... mal sehen ob das klappt. Der Wille allein bewegt die Beine nicht.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

595
Update bezüglich Ffm-Marathon:
Habe gestern einen "Belastungstest" gemacht.
8Km im 5:00er Schnitt (vor 4 Wochen hätte ich darüber noch gelacht), ging so, aber unmöglich für mich über mehr als 20km durchzuhalten.
Schlußfolgerung:
Ich lauf den Marathon wenn nix mehr dazwischen kommt , allerdings werde ich mein Zeitziel auf das Minimum von sub 4 festlegen.
Je nachdem wie ich mich fühle werde ich dann mit max. 5:30 anlaufen.

Läuft eigentlich außer VeloC und mir noch einer der Magier in Frankfurt ???

596
Ansteff hat geschrieben:Hallo Alexander,

jetzt in Kölle? :geil: Meine Heimat! Da würd ich auch gerne wieder wohnen! Hast du dich schon eingelebt?
Denke schon. In Köln lebt es sich ja auch ganz nett :daumen: , wenn man sich aus dem Straßenverkehr heraushält. :tocktock: Mir fehlt noch so der Anschluss an andere Läufer, wie ich den in Berlin hatte, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Ansteff hat geschrieben:Da du dann aber, wie ich gerade sehe, schon was geplant hast, könntest du alternativ auch Ende Oktober in der Stadt, deren Namen man als Kölscher nicht ausspricht, starten. Auf eigene Verantwortung... :)

30.10.2010 DSD Ostparklauf Düsseldorf 5 km
DSD Düsseldorf, Herbert Schmitz, Gutenbergstr. 65, D-40235 Düsseldorf
Tel.: 0211-681846, Fax.: 0211-665559
eMail: Hwsc.Schmitz@t-online.de, WWW: Deutscher Sportklub Düsseldorf e.V.

Andreas
Danke für den Tipp, mal sehen, ob ich nächste Woche noch Lust dazu habe. Gestern bin ich ein 10 km Rennen (Refrather Herbstlauf) am Anschlag gelaufen und war mit 43:03 durchaus zufrieden - Ende März beim Berlin-HM war ich nach 43:16 bei km 10 und das ziemlich locker, es ist also noch reichlich was aufzuholen.

Und bei Dir hoffe ich mal, dass Du bei Deinem Marathon gestern "nur" einen klassischen Mega-Einbruch hattest und nichts Schlimmeres - bei eine halbe Stunde positiver Split kommen mir schon beim Anschauen der Zahlen die Tränen. :frown:
Danke, aber da habe ich "natürlich" zuallererst reingeschaut. Es fehlt da ein bisschen an der Angabe von soft factors wie Stimmung, Popularität oder auch härtere Angaben wie amtlich vermessen oder Höhenmeter. Da sind Tipps immer gerne gelesen.

Viele Grüße
Alexander
Bild

597
Doitsuyama hat geschrieben:Und bei Dir hoffe ich mal, dass Du bei Deinem Marathon gestern "nur" einen klassischen Mega-Einbruch hattest und nichts Schlimmeres - bei eine halbe Stunde positiver Split kommen mir schon beim Anschauen der Zahlen die Tränen. :frown:
Danke für den Zuspruch, Alexander! Leider hat es mich gestern in der Tat übel zerlegt. Bis Km 34 war ich mit einer bis dahin sehr gleichmässig herausgelaufenen Zeit von unter 2h45 voll auf Kurs. Dann ist eine Oberschenkelverletzung wieder aufgebrochen, die ich eigentlich überwunden glaubte. Und aus war es mit dem Laufen. Da ich eh fast den gesamten Rest der Strecke zurück bis zum Auto hätte latschen müssen, hab ich dann aber sogar gehend/trabend noch gefinished. Der resultierende Split ist in der Tat etwas fürs Kuriositätenkabinett:

0-34: 2h45 4:51 / km
34-42: 1h09 8:25 / km :daumen:

Extrem ärgerlich, weil eventuell sogar eine Zeit unter 3:25 drin gewesen wäre. Shit happens...
Für mich war's das in diesem Jahr. Vielleicht noch ein 15er im Dezember. Aber eher unter dem Aufbau-Aspekt. Wie sind deine weiteren Pläne?

Andreas

598
Ansteff hat geschrieben:Extrem ärgerlich, weil eventuell sogar eine Zeit unter 3:25 drin gewesen wäre. Shit happens...
Für mich war's das in diesem Jahr. Vielleicht noch ein 15er im Dezember. Aber eher unter dem Aufbau-Aspekt. Wie sind deine weiteren Pläne?

Andreas
Na dann kuriere erst einmal den Oberschenkel, bis er wieder voll belastbar ist - ich glaube, Marathon braucht Top-Oberschenkel, die Muskelschmerzen hier sind für mich das Schlimmste am Marathon.

Meine Pläne sind erst einmal Wiederherstellen der Fitness - erst seit sieben Wochen trainiere ich wieder vernünftig, und in vier Wochen will ich mal sehen, wo ich stehe. Ach ja, im Moment orientiere ich mich am "Adaptive Running" von Brad Hudson und mache mehr Krafttraining - beides hoffentlich gut als Verletzungsprävention.

Als mittelfristiges Ziel für den Angriff meiner PB habe ich mich schon mal für die Große Serie des ASV Duisburg angemeldet, zumindest beim HM Ende März sollte es gute Bedingungen geben können. Wenn ich meine geplanten langen Läufe im Winter gut ausdehnen kann, wage ich mich vielleicht auch wieder an einen Marathon im nächsten Jahr. Die sind nämlich echt meine Problemzone, gerade mal 25 km lockerer Lauf am Stück brauchen soviel Regeneration wie ein 10 km Wettkampf.

Alexander
Bild

599
Wenn du über den Winter wöchentlich kontinuierlich einen längeren Lauf mit 25-28 Km machst, wirst du dich wundern wie gut sich das auswirkt. Die richtig langen Läufe in der M-Vorbereitung fordern dann zwar immer noch Überwindung, du steckst sie aber ganz locker weg. Ich - und das frustet mich rückblickend noch mehr - habe z.B. heute kein bisschen Muskelkater.

Ich lege im kommende Jahr aber den Focus mehr auf die kürzeren Strecken. Mal schauen, ob die 40 Minuten über 10k nicht fallen, wenn ich mich mal gezielt darauf vorbereite...

Andreas

600
Ich habe den Düsseldorfer Ostparklauf (vermessene 5 km) heute mitgenommen, das Ergebnis von 20:53 passt zu den 43 Minuten über 10 km letzte Woche und erlaubt mir, rücksichtsvoll hinter den 20:52 von SloMo zu bleiben und damit fast allen anderen 5 km Läufern einen Punkt mehr zu geben.

Gruß Alexander
Bild

Zurück zu „Foren-Archiv“