Rolli hat geschrieben:sub40 in kleinen, aber immerhin, Schritten. Geduld...
Morgen 43:29... Hau rein!
Im Wintertraining würde ich Dir mehr ABC und Bergansprints (60-80m nicht mehr aber schnell) vorschlagen. Lerne schnell Laufen.
Gruß
rolli
43:29 wär ok. 42:30 wär ich froh über eine doch noch gerettete Saison. (ist doch krank von einer verkorksten Saison wenn man meine "gute" Frühjahrsleistung von 46:43 betrachtet - aber wir ham doch alle einen an der Klatsche)
Ja. an sowas hab ich auch schon gedacht. Trainiere jetzt öfters mit einem Badmintonspieler, Jg91, arbeitet halt fleißig an Ausdauer und Schnelligkeit außerhalb der Saison. (400m in 54, 5000m in 18:30). Miserabler Laufstil, schlimmer als ich. Wir beide werden uns wohl im Winter 2 mal die Woche auf der Bahn treffen und Steigerungen + Lauf-ABC kloppen. Wir haben's nötig
Was ich sonst noch geplant habe für den Winter:
Lange Läufe vereinzelt auch bis 25-28km. Bei den langen auch mehr Höhenmeter reinbringen (500+). Generell mehr Berge reinbringen - so als Geländefahrtspiel - hart hoch, locker runter.
Tempoläufe in schwierigem Gelände --> Training für Crosslauf. Habe ja ein Paradies vor der Haustüre... Hügel, Wanderwege, Sandgruben (Golfplatz

) inklusive. Werde mir ein paar Runden mit ein bisschen auf-ab im Gelände abmessen und dort dann meine TDL und ev. sogar IV absolvieren. Bahn kannst sowieso vergessen im Winter...
Zu den Bergsprints: Was meinst du is sinnvoller? Steigungen ~5% für bessere Kraftentwicklung oder 1-2% für bessere Schnelligkeitsentwicklung?
Werd mich wohl diese Woche noch im Fitnessstudio einschreiben. Danach wirds teurer - Weil ich dann nicht mehr Zivildiener bin^^
Rolli wie geht's bei dir mit der Planung? Hast mit meinen Scans was anfangen können?
So. Jetzt wird dann gepackt für den WK morgen ;)