Danke für die Antworten

Ich habe noch was vergessen anzugeben:
Laut meiner Uhren und der Software habe ich einen Hfmax von 183/189.
Bei meinem vorletzten Lauf am Mittwoch Abend kam ich in 80 Minuten
auf eine Kilometerleistung von ca. 9 Km laut meinem Nike Distanzmesser.
Original von Manzoni:
Du bist in den zwei Monaten schon ziemlich weit gekommen...
Original von tompa:Hört sich doch schon mal klasse an!
Original von M@x:du bist ja in den 8 Wochen schon sehr weit gekommen, das find ich recht toll.
Danke für das Lob, freu...
Original von Manzoni:
Für Fahrtspiel dürfte es bei dir etwas verfrüht sein, gegen eine kürzere und etwas schnellere Einheit ab und an spricht aber nichts.
Da stimme ich Dir zu. Den Eindruck habe ich auch, da ich mich nach
meinen zwei Versuchen ziemlich ausgelaugt und unwohl fühle.
Mein Vorschlag für Dich:
das Training über einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen auf diesem Level halten (höre auf deinen Körper)
Das versuche ich auch, denn ich habe soviel Spass am und während des
Laufen(s). Das möchte ich mir nicht durch Verletzungen oder Zwangs-
pausen wegnehmen lassen. Alleine schon aus diesem Grund (und wegen
meiner Gesundheit) versuche ich mich zu bremsen!
danach die langen Einheiten wieder vorsichtig ausdehnen bis max. 2h, .../... mal ne schnellere Einheit einlegen (aber dann auf kürzerer Strecke!).
Ausdauer und Kraft trainieren?
Zum Thema Intervall: du solltest das Tempo so wählen, dass es zwar schnell ist, du aber deutlich unterhalb der Kotzgrenze bleibst, das Tempo bei jedem Intervall durchziehen kannst (also nicht ständig langsamer wirst) und theoretisch noch ein zusätzliches Intervall am Ende möglich wäre!
Das ist ein sehr guter Tip (hätte ich auch selbst draufkommen sollen).
Bei meinen zwei Versuchen habe ich das wohl übertrieben, da die "Kotz-
grenze" wohl nicht mehr weit weg war. Da habe ich mich zu ehrgeizig ge-
fühlt und NICHT auf meinen Körper gehört...
Grüße von
Manzoni
Liebe Grüsse zurück
Dag
Original von tompa:
Evt. würde ich diesen langen Lauf sogar noch langsamer laufen.
Hmm - noch langsamer als jetzt? Muss ich mal probieren, denn ich liege
noch bei knapp unter 9 Minuten pro Kilometer. Ich weiss nicht, ob ich noch
langsamer laufen kann... ?(
Die übrigen "normalen" Läufe würde ich auf etwa 45 - 60 Minuten begrenzen.
Irgendwie schade, denn es macht soviel Freude. Aber wie Steif unten ge-
schrieben hat, kann es zu schleichenden Verletzungen kommen und das
möchte ich definitiv nicht...
Wenn Du Lust und Luft hast und ein viertes Mal läuftst, kannst Du dabei gerne etwas schneller laufen: Tempolauf, Fahrtspiel, Intervalle... Aber immer dran denken, daß es auch noch Spaß machen soll.

Wenn du das machst solltest du den langen und die schnelle Einheit zeitlich trennen, z.B. so:
Normal - Schnell - Normal - Lang, evt. auch mit Pausentag nach dem langen Lauf, .../...
Das werde ich ausprobieren und schauen, wie ich damit klar komme
Ich hoffe, das hat dir wenigstens ein bißchen geholfen und dich nicht weiter verwirrt.
Danke, dass hast Du und verwirrt bin ich nicht...
Gruss,
Thomas
Liebe Grüsse zurück, Dag
Original von Steif:
...//...ja, es besteht sogar die Gefahr, sich durch diese Dauerbelastung schleichende orthopädische Verletzungen zuzuziehen.
DAS möchte ich auf jeden Fall vermeiden bzw. nicht gewollt herbeiführen
.../...Dich mal mit Deinem Laufstil zu beschäftigen? .../...
Ich habe mir schon "Gentle Running" besorgt, da ich in einem Deiner
Postings etwas darüber gelesen habe. Allerdings verstehe ich das "mit
dem Becken nicht so ganz. Zur Erklärung siehe Bild. Wie sollte ich diese
Bewegungen ausführen? So wie links (forwärts/rückwärts) oder wie bei
der rechten Figur (auf/ab)?
(Das Bild ist aus diesem
PDF-File)
Vielleicht kannst Du ja auch einmal in der Woche Übungen des Lauf-ABC machen? Diese werden nach und nach Deinen Laufstil positiv verändern (Kniehub/Beindurchzug), die benötigte Laufmuskulatur trainieren und die Koordinationsfähigkeit erhöhen und Dich deutlich sicherer laufen lassen.
Was ist das Lauf-ABC (nein - ich habe noch nichts im Forum oder in div.
Büchern was darüber gelesen - ich werde mal danach suchen)? Bezüglich
Koordination: In einem der Parks habe ich kleine Steigungen, Treppen
Wege mit Wurzeln und unebene Wege. Die laufe ich einmal die Woche
um Kraft und Koordibation zu trainieren. Steile Treppe mit ca. 35 Stufen.
Lange, flache Steigung und kurze, steile Steigung (15m). Diese sind ca.
10-20 mal in einer Laufeinheit enthalten (je nach dem wie ich die Runden
laufe).
.../...Bergtraining ist Krafttraining und fördert das maximale Sauerstoffaufnahmevermögen.
Das es auch die max. Sauerstoffaufnahme fördert, wusste ich nicht.
Danke für Deine Tips...

Liebe Grüsse
Dag
Original von M@x:
Aber wahrscheinlich hast du bei den Tempoeinheiten zu viel "Gas" gegeben.
Mit Sicherheit - Ich konnte leider meinen Erhgeiz nicht bremsen. Aber dadurch
habe ich gelernt und werde mich erstmal mit euren Ratschlägen auseinander
setzen und versuchen, die auch umzusetzen...
Danke Max
Dag
Zur Rekapitulation, dass ich es auch richtig verstehe (verstanden habe):
Erstmal ca. vier Wochen, so wie bisher, langsam weiterlaufen
Längster Lauf danach langsam auf max. 2 Stunden bringen und dabei eher langsamer laufen
Normale Läufe zwischen 45 und 60 Minuten pro Lauf
Einen etwas schnelleren Lauf einbringen
An meinem Laufstil arbeiten
Rausfinden, was das Lauf-ABC ist...
Jetzt habe ich aber noch eine Frage bezüglich der Laufanzahl pro Woche:
Im Moment sind das 3 Einheiten (Montag-, Mitwoch-Abend und Freitag Früh).
Sollte ich immer einen Tag (48 Std. von Lauf zu Lauf) dazwischen lassen
oder kann ich auch nur 36 Std. Pause machen (Mittwoch Abend auf Freitag
Früh)? Ich würde gerne (in spätestens einem Monat) mindestens eine weitere
Laufeinheit dazwischen schieben. Oder macht das für mich jetzt noch keinen
Sinn (Überlastung)?
Danke für eure Lesegeduld (ich weiss - laaahhnges Posting) ;)
Cheers und Danke
Dag
"Um nicht auf der Strecke zu bleiben, muß man gelegentlich vom Wege abkommen." - (Carlhans Damm)