kueni hat geschrieben:Hallo zusammen,
bisher bin ich Marathon stets ohne Gels gelaufen, habe zur Energieaufnahme während des Laufs höchstens zu ein paar Schlucken Iso-Drink gegriffen. Beim nächsten Marathon wollte ich es nun einmal mit Gel versuchen - vielleicht kann man ja noch ein bisschen was rauskitzeln
Weil ich hier mehrfach gelesen habe, dass ca. 3 Gels angemessen wären, hatte ich diese Menge für den nächsten Marathon geplant. Als Abstände werden gern 15/25/32 oder wahlweise auch 15/25/35 genannt.
Zum Testen der Verträglichkeit habe ich bei meinem letzten längeren Lauf 1 Gel bei km 15 eingenommen. Ich habe es gut vertragen, hatte allerdings bei km 23 einen so starken Einbruch, wie ich ihn bisher noch nie hatte - nicht im WK und schon gar nicht im Training. Bin also gerade mal 8 km (bzw. 40 Min) weit gekommen. Nachdem ich kurz durchgeschnauft hatte und anschließend langsam weitergelaufen bin, habe ich mich wieder erholt und konnte noch gut nach Hause laufen.
Kennt noch jemand diesen "Effekt"? Und muss ich nun im WK nach spätestens 7 - 8 km das nächste Gel nachwerfen? Der Hersteller empfiehlt ja die Einnahme aller 20 - 45 Min. Allerdings stehe ich dann vor einem Transportproblem - wenn ich keinen Bollerwagen mit auf die Strecke nehmen will

Oder soll ich besser die erste Hälfte ganz ohne "Doping" laufen und 21/28/35 die Gels futtern?
Zum Ausprobieren fehlt mir leider die Zeit. Würde deswegen gern eure Erfahrungen dazu hören.
Gruß kueni
Hallo "kueni",
es wurde schon einiges geschrieben, aber warum du ausgerechnet an diesem Tag "eingebrochen" bist, wird dir niemand beantworten können.
Aber es gibt vielleicht einige Stichpunkte, über die man nachdenken könnte.
Du schreibst, dass du sonst immer nur ein paar Schlucke "Isodrink" genommen hast beim Marathon.
Auch "Isodrink" enthält Kohlenhydrate, je nach Hersteller auch extrem viel.
Also ist dir die Zufuhr von Energie aus Nahrung nicht unbekannt.
Aber zuerst solltest du dir die Frage stellen, was hast du vor dem Start gemacht?
Ist alle Nahrung verstoffwechselt gewesen?
Die zwei Stundenregel, welche als Faustformel gilt, kann komplett mangelhaft sein.
Ein großer Teller Nudeln kann ewig Zeit zum Verstoffwechseln brauchen, acht Stunden sind da durchaus möglich. Auch eine Pizza ist in solch einem Bereich, insgesammt sind es fett- und eiweißreiche Nahrungsmittel, eine Buttercremtorte ist besonders böse.
Du hast aber konkret zu einem Gel bei Km 15 gegriffen, 40 min oder 8 Km später bist du eingebrochen.
Die Frage die sich stellt ist, ob es an dem Gel liegt, dass du eingebrochen bist.
Das denke ich nicht, wenn es, wie hier schon angeführt wurde, eine "Insulinausschüttung" gegeben hätte, dann würde der Einbruch anders aussehen.
Oder hattest du Unterzuckerungssymptome? - Unterzuckerung, welche auch als Hungerast bezeichnet wird?
Eine Unterzuckerung ist durch Schwindel, Heisshunger, weiche Knie, Zittern, megaheftig kalter Schweiss, auch taube Lippen und/oder Zunge, extreme Schlappheit und, und, und gekennzeichnet. Alles andere ist kein Hungerast!
Eine logische Erklärung wäre für mich, dass das Gel schon aufgebraucht war, dass du Nachschub brauchtest.
Aber es könnte auch andere Gründe gegeben haben, wie größere Mengen Wasserverlust.
Wie auch immer, klare Richtlinien gibt es leider nicht, alles muss individuell abgestimmt werden.
Sicherlich hätten im Zweifel bei deinem Einbruch einige Schlucke Cola geholfen, die Colabecher stehen beim Marathon nicht grundlos herum. Niemand muss Angst haben, dass es zu "Insulinausschüttungen" kommt, wenn man nur diese halben Becherchen trinkt.
Der Körper geht bei Belastung sehr behutsam mit unserer Energieversorgung um, der Körper versucht bei Belastung Zucker ins Blut zu bekommen, autonom verbietet der Körper die Insulinausschüttung. Allerdings öffnet der Körper autonom die "Einlassventile" der Muskelzellen, welche die Glukose aus dem Blut saugen, sodass es schnell zu Defiziten kommen kann. Aber normalerweise sollte die Nachführung über die Leber hormonell ausreichend geregelt sein. Nur, wenn die Leber nicht genügend Nachführhormon erhält, dann wird auf "Langsam" geschaltet.
Also keine Panik am Sonntag! - bei Schwäche bzw. bei einem Einbruch Cola oder Traubenzucker...
Viel Erfolg...