Ich denke, dass man auch auf 10k ordentlich wegbrechen kann.SALOLOPP hat geschrieben:... mich an einen der 40-45er ranzuhängen und zu gucken, wie lange ich folgen kann (wenn überhaupt) und dann den Rest zuende zu würgen... wer weiss, ob das nicht nochmal Reserven freisetzt, bei 10km hab' ich zumindest bzgl. der Länge nicht so viel Respekt ...

Von daher würde ich auf sub 60 also so mit 5:55min anlaufen. Wenn es dir dann in der zweiten Hälfte richtig gut geht und du das Gefühl hast, dass noch mehr geht, dann würde ich das Tempo erhöhen.
Wenn du sub60 laufen möchtest und das auch ein realistisches Ziel ist, dann kann dich ein 4er bis 4:30er Schnitt schneller töten als du dir das vorstellen kannst. Bist du denn in letzter Zeit schonmal Kilometer in diesem Schnitt gelaufen, weisst du also wie anstrengend das ist?
Das WK-Gefühl in allen Ehren, aber 15 bis 20 Minuten auf 10k wirst du dadurch nicht rausholen können. Das ist meiner Ansicht eher ein Wunschtraum.

Du kannst natürlich auch von Anfang an auf eine sub55 anlaufen und dann versuchen das ganze gut über die Runden zu bringen bzw. in der zweiten Hälfte sogar noch schneller zu werden. Wenn du in der zweiten Hälfte steigerst, hast du alles unter Kontrolle. Ein zu schneller Anfang hingegen kannst du nachher nicht mehr gut ausbügeln.

Auch wenn es nur Spaß ist, kann so ein DNF schon sehr demotivierend sein. Von daher, bring die sub60 locker nach Hause und freu dich drüber.

Gruß, Simon