Banner

Vielleicht wirklich talentfrei?

451
Hallo,
SALOLOPP hat geschrieben:... mich an einen der 40-45er ranzuhängen und zu gucken, wie lange ich folgen kann (wenn überhaupt) und dann den Rest zuende zu würgen... wer weiss, ob das nicht nochmal Reserven freisetzt, bei 10km hab' ich zumindest bzgl. der Länge nicht so viel Respekt ...
Ich denke, dass man auch auf 10k ordentlich wegbrechen kann. :kotz2:
Von daher würde ich auf sub 60 also so mit 5:55min anlaufen. Wenn es dir dann in der zweiten Hälfte richtig gut geht und du das Gefühl hast, dass noch mehr geht, dann würde ich das Tempo erhöhen.
Wenn du sub60 laufen möchtest und das auch ein realistisches Ziel ist, dann kann dich ein 4er bis 4:30er Schnitt schneller töten als du dir das vorstellen kannst. Bist du denn in letzter Zeit schonmal Kilometer in diesem Schnitt gelaufen, weisst du also wie anstrengend das ist?
Das WK-Gefühl in allen Ehren, aber 15 bis 20 Minuten auf 10k wirst du dadurch nicht rausholen können. Das ist meiner Ansicht eher ein Wunschtraum. :wink:

Du kannst natürlich auch von Anfang an auf eine sub55 anlaufen und dann versuchen das ganze gut über die Runden zu bringen bzw. in der zweiten Hälfte sogar noch schneller zu werden. Wenn du in der zweiten Hälfte steigerst, hast du alles unter Kontrolle. Ein zu schneller Anfang hingegen kannst du nachher nicht mehr gut ausbügeln. :zwinker5:

Auch wenn es nur Spaß ist, kann so ein DNF schon sehr demotivierend sein. Von daher, bring die sub60 locker nach Hause und freu dich drüber. :daumen:


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

452
SALOLOPP hat geschrieben: Nachdem ich aber vorgestern ca. 11 km in ca. 01:06 gelaufen bin, bin ich eigentlich zuversichtlich, das hinzukriegen. Taktik wäre eigentlich gewesen, mich an einen der 40-45er ranzuhängen und zu gucken, wie lange ich folgen kann (wenn überhaupt) und dann den Rest zuende zu würgen...
Ummm .... meinst Du, an jemand dranhängen, der 10 km in 40 Minuten läuft? In seinem Tempo?

Da kann ich Dir versichern, dass Du, wenn Dein Ziel derzeit bei sub 60 liegt, spätestens ab Mitte 2. km erst mal für eine ganze Weile mit 6:xx unterwegs sein wirst, wenn nicht gar für den Rest des Laufs.
Das ist ja nicht nur ein bisschen zu schnell angegangen, sondern das sind Welten.

Mal zur Verdeutlichung..... mein Ziel am Samstag war sub 50, Plan war so im Bereich 4:50 bis 4:55 zu laufen.
Der erste Kilometer war etwas zu schnell, weil einfach alle mit ordentlich Tempo losgelaufen sind und ich nicht als allerletzter laufen wollte. Das "etwas zu schnell" war aber lediglich 4:34(!), also grad mal 20 Sekunden zu schnell. Wie lange ich gebraucht habe, um das wieder auszubügeln weiß ich nicht weil der Forerunner Akku dummerweise leer war, aber der zweite km (und zum Teil noch der dritte) war der schwerste im ganzen Lauf und deutlich > 5:00 mehr ging da nicht.

Mit 90 Sekunden schneller als Zielzeit läufst Du Dich am ersten km tot.

[
Bild

453
Mit 90 Sekunden schneller als Zielzeit läufst Du Dich am ersten km tot.
:unterschreib:

Versuche lieber gleichmäßig zu laufen, das bringt mehr und dann schaffst du sicher die sub60. Und du hast auch mehr Spaß daran.
Bild

454
ch nehme mal stark an, dass es da keine Läufer mit Schildern und Zielzeit geben wird xD, daher hab ich noch nicht wirklich nen Plan, wie ich das angehen soll, da mein Zeitgefühl noch nicht so wirklich sitzt und der Puls momentan zu schnell runtergeht, als dass man sich da sicher orientieren könnte...
Ich habe mir immer die Ergebnislisten vom Vorjahr angesehen. 500 Starter, ich wäre mit meiner heutigen Zielzeit auf Platz 250 gelandet, also sortiere ich mich genau in der Mitte ein. Das hat bisher immer gut funktioniert. Ein bisschen Gefühl brauchste auch, klar. Aber Du wirst merken, wenn Dir die Pumpe aus der Karosse springen will :D Bevor(!) das passiert-> einen kleinen(!) Gang rausnehmen. Und nicht überziehen, bevor die erste Hälfte vorbei ist. Wenn die Hälfte rum ist und es dann so langsam schwer wird das Tempo zu halten, dann ist es (für mich) genau richtig.

Die Idee mit dem 40-45'er ist generell nicht schlecht, wenn auch viel zu schnell. Ein 50'er, würde es auch tun :) Frag doch mal vorher rum, wer 50 laufen will. Obwohl derjenige / diejenige wahrscheinlich unter 50 laufen will. Das funktioniert, wenn Du Dein Potential zwar riechen, aber nicht abrufen kannst. Und wenn's z.B. ab km 3 schwer wird, dann wieder einen kleinen (!) Gang rausnehmen, aber dran bleiben. Lass 10, 20 Leute überholen und klemm Dich wieder dahinter. Wenn Du viel zu schnell anläufst, dann kannst Du Dir das mit dem dahinterklemmen abschminken. Ein eigentlich zu schnell kann man noch gerade eben verkraften, wenn es ein guter Tag ist.

Meine Laufpause ist auch vorbei, meine Beine mögen mich wieder :D

Grüße!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

455
Ich denke auch 40-50'er wird zu zackig aber du mußt wissen was du willst/was dir wichtiger ist sub 60 oder Erfahrung sammeln. Wenn sub 60, denke ich auch, such dir einen der 55 laufen will dann wirst du es bestimmt schaffen. Sollte der, gefühlt im letzten Drittel, zu langsam laufen kannst ihn ja versägen :teufel:
Wenn dir sub 60 egal sind und du willst Erfahrung sammeln, abkotzen ist auch ne Erfahrung :D , dann schnapp dir nen 40-50'er und schau was geht. Dann mußt du aber damit rechnen das die sub 60 Geschichte sind.
Und wenn es überirdisch läuft schaffst du beides und strafst alle Zweifler (auch mich ) lügen.

Gruß Henry
Bild

456
Danke euch allen für die Tipps und das Bremsen!
Zur aktuell maximalen Pace kann ich halt nur bedingt Aussagen treffen, da ich die im Lauf nicht aktuell erfasse ... mein Transfer zu meiner 3km Laufrunde hat etwa 970-980 m, die laufe ich auch schon mal in unter 5 min, hab' allerdings die Zahlen gerade nicht da, wie weit ich da ggfs. schon mal drunter war, aber klar ist natürlich, dass ich die bisher nicht dauerhaft halten kann... allerdings quäle ich mich auch nicht zu 100%, sondern nehme dann schon i-wann bisschen Vorschub raus, gerade wenn ich weiss, dass ja noch einige Runden anstehen sollten xD

Ich werde einfach mal sehen, wie weit ich meine Trainingsrunden noch zeitlich runterziehen kann, die letzte war bis auf einen Ausreisser bei km 7-10 eigentlich Kurs ~58 auf die 10km, danach waren dann auch wieder 5er Runden bei.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

457
Hallo Zusammen,

endlich wieder was los bei den "Talentfreien" :hallo:
SALOLOPP @Lauf Bubi lauf!:
Ich seh' gerade, dass wir uns beim Sylvesterlauf begegnen, da hab ich mich vor knapp 2 Wochen oder so auch angemeldet, um die 10 auch mal gelaufen zu sein.
Ziel ist bei mir auch die Sub 60, wobei ich da sicher ordentlich reinbeissen muss, um das zu schaffen... zumal ich sicher keine Pause machen werde, sondern ganz normal weitertrainieren werde.
Dafür, dass du krank warst, ist die Zeit doch ok, da gibts sicher noch Erholungspotential und weiteres Training und dann noch die Extramotivation - auf die bau ich dann auch, ich hoffe nur, ich überzieh das Ding nicht, hab nicht den blassesten Schimmer, wie ich das angehen soll.
Bislang im Training ist das bei Tempoübung ja einfach, einfach immer Vollgas, ist nur nochmal bessere Abhärtung wenn man dann im Lauf recovern darf, hab zumindest den Eindruck, dass auch das trainierbar ist.

Ich nehme mal stark an, dass es da keine Läufer mit Schildern und Zielzeit geben wird xD, daher hab ich noch nicht wirklich nen Plan, wie ich das angehen soll, da mein Zeitgefühl noch nicht so wirklich sitzt und der Puls momentan zu schnell runtergeht, als dass man sich da sicher orientieren könnte...

Aber sei es, wie es sei, ich würde mich freuen, wenn man sich bei der Gelegenheit vielleicht mal in real trifft
Hallo Salolopp,

ja, mal schauen, ob die Zeit bis Sylvester ohne weitere Erkältungen oder sonstigem "Käse" verläuft. Wenn ich gesund bleibe, will ich noch ein paar Tempoeinheiten laufen und dann am 31.12. evtl. die 60min knacken. Sollte ich es ernsthaft versuchen, werde ich mit 5:50 - 5:55 anfangen und dann sehen, was ab km 6 noch drin ist.

Ballonläufer wirds wohl nicht geben, aber ich denke mal schon, dass die km-Abstände markiert sind. Wenn nicht, ists mir auch egal, mein 305er zeigt mir die km an. Zu schnell angehen darf ich auf jeden Fall nicht, sonst geht es nach 7 - 8 km mit der Pace dahin. Andererseits darf ich ich ersten 2 km auch nicht verpennen, denn zwei 6:30er km-Schnitte hole ich nicht mehr auf....

Wenn Du auch sub60 laufen willst, werden wir uns vielleicht begegnen, blos, wie erkenne ich Dich?
nachlangerpause Zitat:
Bei dieser Trainingszeit wirst du die sub60 im WK ganz bestimmt schaffen, das hat bei
mir vor ein paar Wochen auch ganz gut funktioniert -> 59:02
Hallo Ulli,

ja, schön wärs, da muss es aber super laufen bei mir, vor allem in der Vorbereitung. Ich hatte heuer eh Glück; in der Vorbereitung auf meine drei HM dieses Jahr hatte ich keine grösseren Verletzungen oder Erkältungen, nur eben jetzt bei dem nass-kalten Wetter bin ich anfälliger. Gute Zeit übrigens, Deine 59:02, Respekt. :nick:
chuuido Zitat:
Meine Laufpause ist auch vorbei, meine Beine mögen mich wieder
Hallo chuuido,

super, dass es bei Dir wieder läuft. Wenn mich meine Beine nur auch einmal so mögen würden, wie Deine Dich mögen... :zwinker2:

Bis demnächst, viele Grüsse,
Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

458
Hallo "Talentfreie", wo seid ihr?

Dann mach ich mal weiter. Komme grad vom Laufen, ein bißchen gefrustet. Es geht einfach nicht weiter!!!

Habe am Sonntag am Sportplatz meinen alten Freund Herbert getroffen und wir sind ins Quatschen gekommen. Haben unsere Laufstrecken und Zeiten ausgetauscht, Herbert meinte, wäre doch gelacht, wenn ich dich nicht unter die 60 min auf 10 km ziehen könnte.

Schon hatten wir uns für heute verabredet, auf lockere 10 km am Kanal.

16 Uhr, Schneetreiben in Mittelfranken, Temperaturen knapp über Null, optimales Laufwetter. Die ersten 500 Meter an der Schleuse beginnen schon mal nicht so toll, 500 Meter bergauf, Pace 8 min/km, erst dann kommen wir ins Rollen. Bei km 2 6er Pace, dann zieht Herbert an bis auf 5:00, am Wendepunkt bei km 5 haben wir die ersten schwachen 500 Meter fast aufgeholt, 31 min zeigt die FR305in.

Und wie immer, bis km 7/8 kann ich die knapp unter 6er Pace mitgehen, auf den letzten beiden Kilometern wirds dann ne 7er Pace, im Ziel wieder mal ne 63er Zeit - grmpf... :sauer:

Herbert, Danke für die vergebene Mühe, ich hoffe, Du läufst nochmal mit mir lahmen Ente.

Und schön wars doch, nach einem anstrengenden Arbeitstag so richtig auszuschwitzen.

Auf ein Neues. Irgendwann töte ich die 60. :motz:

Grüsse, Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

459
:hallo:

Lauf doch mal stur die ersten 8 km eine 6 min / km, wenn du ne Minute schneller machst zu Beginn muss das ja nach hinten raus knapp werden...

Wegen dem Erkennen können wir nen Treffpunkt ausmachen - vielleicht gibts ja noch 1-2 Nembärcher, die zufällig mitlesen (auch wenns hier bei den Noobs ist^^) Ansonsten weiss ich halt erst 1-2 Tage vorher, was ich da dann als Erkennungsmerkmal anziehen kann.

Btw. wenn du als 4-füßer mit Trickot teilnimmst und rumfragst, erkenne ich dich :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

460
Hallo Bubi!

Da kann ich mich Salolopp nur anschließen. Du musst langsam anfangen und wenn noch was läuft dann hinten raus Tempo machen. Ich würde versuchen die 5:55er Pace bis Kilometer 8 zu halten und wenn dann noch was geht alles rein geben! Wenn du bereits am Anfang mit ner 5er Pace überziehst kannst du das in nem 10er Lauf nicht wieder ausbügeln. Und wenn du die verlorenen Minuten vom ersten Kilometer in den folgenden 4 wieder aufholst dann hast du es echt übertrieben. Sorry, aber in unserem Trainingsstadium können wir so etwas leider nicht ausgleichen. Du hast ja auf die zweiten 5km ne Pace von 6:24. Wenn du also mal versuchst das ganze ohne diese Schwankungen in der Pace zu laufen, dann bin ich zuversichtlich, dass das bei deinem Wettkampf mit der sub 60 klappt! :daumen: Du hast doch ne 305er. Stell dir die Pace auf 5:55 und halt dich drauf und wenn bei Kilometer 8 nochwas geht, lass krachen! Und lauf dich vor dem Start 1-2Kilometer gemütlich ein, vielleicht ne kleine Steigerung am Ende und dann gut in die Pace kommen.

Ich drück dir wirklich die DAumen!!! Will ja selbst die sub 60 am 5.12. knacken und tüftel auch immer noch an meiner Renntaktik. Morgen sind Intervalle dran. Da bin ich gespannt, was so geht.

Viele Grüße
Claudia
Bild

461
Hi Ihr,
Lauf doch mal stur die ersten 8 km eine 6 min / km, wenn du ne Minute schneller machst zu Beginn muss das ja nach hinten raus knapp werden...
Da kann ich mich Salolopp nur anschließen. Du musst langsam anfangen und wenn noch was läuft dann hinten raus Tempo machen. Ich würde versuchen die 5:55er Pace bis Kilometer 8 zu halten und wenn dann noch was geht alles rein geben!
Ich nixe schuld, Herbert war der Pacemaker :hihi:

@ Salolopp

Ich denke schon, dass noch ein paar Nembercher mitlesen (siehe Bettelfred :geil: ). Ich weiss auch noch nicht, was ich anziehe, kommt ja aufs Wetter an. Mein vierpfotiger Freund wird leider nicht mitlaufen, er hasst Langstrecken, ist eher ein Kurzstreckler und Kampfschmuser. Kurzer Sprint, dann ganz schnell müde.

@ Claudia

super, dass Du wieder einmal vorbeigeschaut hast.
wenn bei Kilometer 8 nochwas geht, lass krachen
Der war einfach :geil: . Bei km 8 kracht bei mir gar nichts mehr, höchstens die Knochen. Aber im Ernst, was ich bis km 8 nicht gutgemacht habe, kann ich "hinten" nicht mehr rauslaufen. Ist auch beim HM so, da beginnt das langsame Sterben so bei km 16/17. Bis km 15 läuft es so mit 1:35, aber dann....

Bis Sylvester werde ich auch noch Tempotraining machen, soweit es das Wetter (Schnee und so) noch zulässt. Und vielleicht erbarmt sich mein Pacemaker noch einmal und wir fangen erst auf der flachen Strecke an, die Zeit zu stoppen. Weil, ob ich die 60 im Training oder im Wettkampf töte, ist mir völlig egal.
Will ja selbst die sub 60 am 5.12. knacken und tüftel auch immer noch an meiner Renntaktik. Morgen sind Intervalle dran. Da bin ich gespannt, was so geht.
So wie Du trainierst, geht da sicher was (ich denke nur ans Schwimmtraining, anderer Fred). Ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen, lass es am 5.12. krachen. :daumen:

Viele Grüsse, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

462
Keine Ahnung ... wenn du Lust hast, können wir auch versuchen, die Sub60 gemeinsam zu töten.
Ggf. für einen Vorbereitungslauf nehme ich gerne auch mal das Bike zu Hand ... wenngleich ich auch vermute, dass ich dich eher einbremsen werde, da mir die 5min/km aktuell noch extrem schmerzen - reden ist dabei mir definitiv nur noch eingeschränkt möglich "örks schnauff urgs pffff luft wie hechel"
Aber lustig wäre das sicherlich, wenn dadurch am 31. gleich 2 Schallmauern auf einmal detonieren :D
Wohlgemerkt, ich habe noch keinen Lauf >10 km/h beendet, bislang stehen die 9.8 als einsame Spitze... aber ich werde mir eher die Teerlunge raushecheln, als ich da ohne Kampf gleich klein beigebe.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

463
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Ich denke schon, dass noch ein paar Nembercher mitlesen

Zählen auch fast Nembercher? :zwinker2:

[
Bild

464
rohar hat geschrieben:Zählen auch fast Nembercher? :zwinker2:
Logisch, wir sind doch alle eine Metropolregion :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

465
Boah ne 5er Pace ist aber auch echt hart, das da nach hinten raus die Luft fehlt ist doch klar.
Ich denke auch, wie schon geschrieben, ruhig anfangen und dann langsam nachlegen. Ich würde bei km 6 dann forcieren in mich reinhorchen und gegebenenfalls Pace wieder rausnehmen. Aber wenn du/ihr am Anfang die Ruhe behälst müßte noch Dampf da sein für die letzten Km.
Ich hab meine sub 60 vor knapp zwei Wochen geknackt mit diesen Rundenzeiten:
6:12 Aufwärmrunde da war mir noch nicht klar das es ein TDL wird :D
5:40 0,5km Aufwärmrunde da war's schon klarer
5:30 und los
5:31 da fing es an zu Dämmern ging aber noch
5:47 hier war's eigentlich zu dunkel zum schnell laufen wollt aber nicht abbrechen
5:52 hier auch war übrigens im Wald
5:37 hier anfangs noch im Wald und dann auf die Straße mit Licht
5:29 langsam realisiert das ich die 60 knacken kann
5:20 noch genug Luft jajajaja
5:15 yiiiiiiihaaaaaa einfach nur geil
Ich bin nicht einen Km mit ner 5er Pace gelaufen(war ja auch nur Training :zwinker2: :D ) hätte ich auch nicht geschafft.
Ich denke ihr packt das nur nicht die Nerven verlieren.

Gruß Henry
Bild

466
Hallo Zusammen,
Keine Ahnung ... wenn du Lust hast, können wir auch versuchen, die Sub60 gemeinsam zu töten.
Können wir. Wenngleich ich glaube, dass Du es vor mir schaffen wirst.
Zählen auch fast Nembercher?
Na klor, bin ja auch nur Vorstädter, dafür a 100iger Clubberer, das gleicht das Vorstadtmanko wieder aus.
Boah ne 5er Pace ist aber auch echt hart, das da nach hinten raus die Luft fehlt ist doch klar.
Mir doch auch, aber halt dem Herbert nicht, der dachte, ich sei besser drauf, so rennpferdmäßig. :hihi:

Und allen Respekt vor Deiner "Trainingsrunde". :daumen:

@all

Danke für Euere Tips. Beim nächsten ernsthaften Versuch werd ich mit knapp unter 6 min/km starten und dann sehen, ob "hinten raus" noch was drin ist. Aber, das hat mindestens eine Woche Zeit. Am Samstag werde ich meine Wochenend-Relax-Runde um den Rothsee (knapp 11 km) machen und am Sonntag einen flotten Intervall-6er durch den Wald.

Viele Grüsse und gute Läufe, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

467
Huhu,
ich wollte auch mal wieder ein Lebenszeichen dalassen. Bin im Moment irgendwie im Dauerstress und kann dieses trübe Novemberwetter einfach nicht leiden. Ich finde es super schwer mich zu motivieren, bei diesem dauergrauen Nieselregen rauszugehen. Heute hatte ich mal früh Schluss und bin im "Hellen" gelaufen, aber so richtig Laune macht das nicht. Irgendwelche Tipps?

468
Hi Brownie,

ja, hmm, Tips geben, schwer...

Also im Dauerstress bin ich zur Zeit auch und ein Wintermensch bin ich schon mal überhaupt nicht, speziell das Novembergrau hab ich - wie man in Mittelfranken sagt - gefressen. Und abends im Dunkeln mit Stirnlampe durch den Wald hasten, gibts auch Schöneres.

Und trotzdem gehe ich gerade zu dieser trüben Jahreszeit gerne Laufen, es ist für mich ein guter Ausgleich zum muffigen Bürojob, mal richtig durchatmen, alles (den ganzen Frust) rauslaufen, die frische, kühle Luft im Wald geniessen und auf den nächsten Wettkampf hintrainieren, das ist meine Motivation im Winter.

Obwohl ich kein Schneefan bin (also weder Skiabfahrt noch sonst einen Wintersport ausübe), laufe ich bei Neuschnee wahnsinnig gerne durch den Wald, wenn der Schnee noch frisch ist und alles glitzert - dann die klare Luft, hat auch was.

Und, im Winter gibts keine Schnaken bzw. sonstigen Steckviecher im Wald.

Wenn dann mal der Januar vorbei ist und auch der Februar, riechts doch fast schon ein bißchen nach Frühling, dann hammas gschafft.

Dann im Juni oder Juli beim Halbmarathon bei 35 Grad denke ich fast ein wenig wehmütig an das optimale Laufwetter im November.

Also, nichts wie raus, auch die "Grauzeit" hat ihre Vorteile für uns Läufer. Und gegen den Nieselregen gibts ja inzwischen entsprechende Klamotten und nach ein paar Kilometern machts ja eh keinen Unterschied mehr, ob Du von Aussen oder Innen nass bist.

Viele Grüsse, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

469
brownie hat geschrieben: Ich finde es super schwer mich zu motivieren...
Hi brownie

schön dass du auch noch hier dabei bist :-)

Bubi hat ja schon reichlich Motivationshilfe gegeben.

Vielleicht wäre es für dich gut, bei einem Lauftreff mitzumachen?
Zumindest einmal die Woche wäre damit dann das Laufen gesichert,
erfahrungsgemäß raffen sich die meisten dann eher auf. Und du mußt nicht am
Abend einsam im Dunkeln unterwegs sein.

Bleib dran !

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

470
Hallo Brownie!

Mein Rezept gegen das schlechte Wetter: Morgens früh laufen. Gibt nen guten Start in den Tag und man merkt, wie es gegen sieben schon etwas heller wird :zwinker2: . Und dann kann der tag doch kommen. Abends finde ich es unglaublich schwer mich nach nem anstrengenden Tag noch aufzuraffen. Außerdem liegt ja zu Hause doch immer noch etwas rum was erledigt sein will. Und was würde ich morgens schon machen :confused: :confused: Schlafen :tocktock:
Also mein Tipp: Laufend in den Tag starten. Da hat man auch keine Möglichkeit groß nachzudenken.

Viele Grüße
Claudia
Bild

471
birkie hat geschrieben:Hallo Brownie!

Mein Rezept gegen das schlechte Wetter: Morgens früh laufen. Gibt nen guten Start in den Tag und man merkt, wie es gegen sieben schon etwas heller wird :zwinker2: . Und dann kann der tag doch kommen. Abends finde ich es unglaublich schwer mich nach nem anstrengenden Tag noch aufzuraffen. Außerdem liegt ja zu Hause doch immer noch etwas rum was erledigt sein will. Und was würde ich morgens schon machen :confused: :confused: Schlafen :tocktock:
Also mein Tipp: Laufend in den Tag starten. Da hat man auch keine Möglichkeit groß nachzudenken.

Viele Grüße
Claudia
Hi Claudia,

es ist aber nicht jeder SO ein Morgenmensch. Ich z.B. muss um kurz nach sieben schon aus dem Haus ergo müsste ich um dann alles morgens noch geregelt zu bekommen schon vor fünf unterwegs sein damit ich allerspätestens um halb sieben mit duschen und Haare waschen fertig bin und da ich eh schlecht schlafe das ganze dann viell. nach nur 3 Std. Schlaf direkt nach dem Aufstehen. Nee, beim besten Willen nicht :nene:
Und ob ich mich morgens aufrappeln muss im Dunkeln zu laufen oder abends bleibt sich von der Sache an sich gleich. Aufrappeln muss ich mich immer.

Wenn ich morgens erst nach acht oder so aus dem Haus müsste und abends länger arbeiten müsste dann würde ich mir das eeeeeventuell noch mal überlegen :zwinker2: aber so ist das für mich auch nix. Ich geh wirklich dann lieber abends.
Aber es gibt ja einige hier die morgens in aller Hergottsfrühe schon um vier Uhr oder so unterwegs sind.

Viele Grüße
Michaela

472
Hallo Michaela!

Schön von dir mal wieder zu hören!! :hallo:

Klar, jeder Mensch ist anders und jeder muss sehen, wie er das Laufen in den eigenen Alltag integriert. Bei mir klappt es so am Besten.

Viele Grüße
Claudia
Bild

473
birkie hat geschrieben:Hallo Michaela!

Schön von dir mal wieder zu hören!! :hallo:

Klar, jeder Mensch ist anders und jeder muss sehen, wie er das Laufen in den eigenen Alltag integriert. Bei mir klappt es so am Besten.

Viele Grüße
Claudia
Logisch, da muss man ja zwangsweise die eigene Situation berücksichtigen...
Ich hab diesen Monat kurzentschlossen meinen Regenerationsmonat eingelegt und laufe im Moment auch nur 3x die Woche (komme wegen Arbeit und anderem Sport z.Zt. eh schwierig zu den Einheiten - da bin ich gerade richtig euphorisch, weil ich später bei Tageslicht am heutigen freien Tag laufen kann^^)

Ich mag eigentlich die Nachtläufe sehr gerne, zumal es immer ein Erlebnis ist, durch die totenstille Innenstadt zu laufen, wo tagsüber die Leute sich tottrampeln.
Momentan ist es schon echt schwer, bin die ganze Zeit am überlegen, wie ich ab Dezember die 4. Einheit verträglich wieder unterbringe (hab halt 3x die Woche zwischen 1 u. 2 Stunden Badminton angesetzt, danach Laufen ist aus Erfahrung irgendwo zwischen heftig und schmerzhaft)
Momentan versuche ich das zumindest ein wenig über längere Einheiten abzufangen, um wenigstens die 200 Monatkilometer nicht zu unterschreiten, die ich mir als Fixum vorgenommen habe. Aber mal sehen, aktuell merke ich zum Ausgleich, dass ich teilweise richtig ausgeruht an die Läufe rangehe - was ja auch Vorteile hat, allerdings auch gerne dazu führt, dass ich bei den meisten Läufen ans Limit gehen mag :zwinker2:
Zudem nehme ich mir seit Wochen vor, die Länge weiter auszudehnen, bei km 18-20 werden dann aber meistens die Füßchen so schwer, dass ich mir denke, ach nö lass mal lieber nächste Woche länger laufen :teufel:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

474
FRUST ....

++++
EDIT mein ganzer Text ist weg, schreibe ich gleich oder später nochmal neu
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

475
Also zweiter Versuch....

FRUST ...... :sauer:

Da bin ich nun motiviert, habe wirklich keinerlei Vorbehalte was das Wetter angeht, egal ob heiß, kalt , naß , dunkel oder sonstwas , ich gehe immer raus, und dennoch. Laufpause ist angesagt.

Ich muß um meine Frage zu stellen, etwas weiter ausholen, also der Reihe nach:
Vor etlichen Wochen wollte ich auf meiner Hausstrecke unedingt einen WK mitlaufen, wann hat man das schon , dass auf der Strecke, wo man jede Wurzel und jeden Baum kennt, die man schon xmal gelaufen ist, ein WK stattfindet.
Beim Training dazu habe ich es wohl deutlich übertrieben, Da geht es wirklich permanent rauf und runter. Ich bin die Strecke immer wieder gelaufen, die Quittung waren (leicht) schmerzende Knie und vernünftigerweise Verzicht auf die Teilnahme am Wettbewerb

Danach hab ich ansich kein Tempotraining mehr gemacht, und bin ausschließlich flache Strecken gelaufen.Ausnahme: Vorletzten Sonntag bei einem 10k Lauf gemeinsam mit einer Lauftruppe ca 5 km hügelig.

Am Dienstag danach ein eher lockerer Lauf der sich schon unrund anfühlte, gegen Ende lief mir dann zu allem Überfluß ein Hund zwischen die Beine, ich muß eine unglückliche Bewegung gemacht haben, kurz danach fühlte sich die Wade massiv gezerrt an.
Völlige Laufpause bis Freitag, kurzer Testlauf 4k, alles bestens

Danach am Samstag der Wettkampf , flache Strecke, bis 4 km alles prima, ab da dann Schmerzen die nach dem Lauf stärker wurden.

Laufpause bis heute. 5,5 km prima beschwerdefrei gelaufen. Dann urplötzlich wieder
massive Wadenschmerzen.

Ich kann meine Muskulatur einschätzen, ich weiß was zu tun ist um solche Dinge wieder in Ordnung zu bringen.... (hauptsächlich bei anderen. Das ist mein Beruf seit 35 Jahren)

( ABER anderen Hilfe, Behandlung und Tipps geben oder sich selbst behandeln sind immernoch zwei paar Schuhe. Und zwar so verschiedene Schuhe wie Gummistiefel und Laufschuhe ...)

Aber ich habe keine Ahnung, ob die Hügelläufe denn wirklich das ganze Übel ausgelöst haben können??? Und das ist meine eigentlich Frage, weswegen ich jetzt auch so weit ausgeholt habe. Kann das sein? Und : wie mache ich weiter wenn ich wieder einsatzfähig bin ???

Achja, bißchen Trost wollte ich mir auch abholen auf diesem Weg .... :peinlich:

Viele Grüße an alle

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

476
Hallo Ulli!

:streichl:
Tut mir echt Leid, dass das bei dir gerade so Probleme mit der Wade gibt.
Bisher hatte ich das zum Glück nicht und kann dir deshalb auch nicht sagen woher es kommt.
Wenn du sagst Überbelastung dann musst du leider erstmal richtig kürzer treten. Nur lockere Läufe und keine Steigungen.

Aber ich bin Laie und Laufanfänger. Bestimmt können dir die erfahrenen Läufer noch einige Tipps geben.
Ist es denn eine rein muskuläre Sache oder könnte auch eine Reizung oder Entzündung mitspielen?

Gute Besserung und steck den Kopf nicht in den Sand!!

Viele Grüße
Claudia
Bild

477
Hört sich irgendwie nach Überlastung an und dann ggf. nochmal ein richtiger Riss bei der Gelegenheit mit dem Hund... das Berglaufen Beschwerden machen kann, würde ich noch nichtmal besonders tragisch nehmen - eher muss man da bergab die Stauchungen vermeiden, ggf. ansonsten einfach Überlastung bergauf - wenn aber die Schmerzen nicht weggehen doch lieber mal gucken lassen?
Ich hab' so nen Effekt bei ca. 16km momentan öfter mal, aber eher nur in den Füßen, kann das aber klar als Lastproblem definieren, da ich das über Jahre hinaus kannte ... d.h. Runde langsam fertiglaufen und vorsichtig nach Hause, dann heiss duschen, nächsten Tag wenig bis nichts und nach 2 Tagen haben die Treter alles verziehen - alles was länger geht als 4-5 Tage macht mir Sorgen, darunter sehe ich das eher als punktuelle Überlastung und Anpassungsprozesse.
Am Ende läufst du mit den Problemen und kannst es dennoch am besten einschätzen, aber ich würde das spätestens nach 1-2 weiteren Versuchen schon ansehen lassen.
Ansonsten natürlich extrem ärgerlich, wenn man gerade gut im Rollen ist so einen Knüppel zwischen die Beine geworfen zu bekommen :(
Kopf hoch und versuchen, es gelassen zu sehen - drücke die Daumen, dass es höchstens ne kleine Zerrung ist und dich nicht aus der Bahn wirft! :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

478
@Ulli: ich kann nur Trost spenden, aber nicht helfen. Sorry. Höchstens die Daumen drücken, dass es schnell besser wird.

@all: Danke für die vielen Tipps. Morgens laufen geht nicht. Ich muss, wie Michaela, kurz nach 7 los und kann außerdem nicht nüchtern, dazu kommt, dass ich zwischen Aufstehen und FRühstück wegen meiner Schilddrüsen-Medis immer eine halbe Stunde warten muss. Ich komme ja so schon kaum aus dem Bett, das wäre Qual pur. Am Wochenende laufe ich vormittags, gegen 9.00 oder 10.00 ist das locker machbar.
Ich habe einen Lauftreff, der besteht eigentlich aus 4 Frauen, im Moment ist nur der Wurm drin, irgendeine kann immer nicht, aber das ist auf alle Fälle eine gute Motivation, wenn jemand wartet.
Wenn das Wetter ist wie heute (sonnig und kalt) ist das auch alles kein Problem. Nur dieses fiese graue Nieselregen-Novemberwetter macht mich fertig.
Jedenfalls war ich heute laufen, so!

479
Hallo Ulli,

ich kann leider auch nur Trost spenden und Dir gute Besserung wünschen. Ich hatte das Wadenproblem (wie ein Messerstich) letztes Jahr beim Fussballtraining. Mach vielleicht noch mal eine oder zwei Wochen Pause (bzw. nur Gehen) und fange dann mit kurzen Strecken locker wieder an. Bei mir gings so nach 14 Tagen - 3 Wochen wieder.

@ brownie
Jedenfalls war ich heute laufen, so!
Na super, geht doch.

War gestern auch unterwegs, aber nur 5 km und das nicht besonders flott, es ging irgendwie nicht, aber krank (wie zuerst vermutet) bin ich nicht geworden. Da heute wieder die Sonne scheint und das Lokalradio für die ganze nächste Woche massive Schneefälle :kotz: vorhersagt, probier ichs heute noch einmal.

Wünsche Allen einen schönen Rest-Sonntag, den Verletzten Geduld und den Gesunden einen guten Lauf.
Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

480
So, das war jetzt der Lauf von heute.

Mann, war ich (mir) schlecht.

Wollte bei Sonne, aber ganz schön schattigen Temperaturen, nen 10er in um die 60 min laufen, es ging auch ganz gut los (hab ne Super-Cross-Strecke entdeckt), bei km 5 stand eine Durchschnittspace von 6:05 auf der Uhr, aber dann ....

.... kamen die "lustigen" Bauchschmerzen und aus wars mit dem Laufen. Zum Glück hab ich noch ne Abkürzung übers freie Feld gefunden, so dass ich schon nach 8,5 km (davon die letzten teilweise gehend) und 55 min wieder zu Hause war.

Und nächste Woche soll auch noch der Schnee kommen, noch einmal :kotz: und :motz:

Aber, sobald ich wieder fit bin, geht's wieder raus.

Eine schöne Woche wünscht der Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

481
Gute Besserung Bubi!!

Viele Grüße
Claudia
Bild

482
Hi Claudia,

das ist aber nett von Dir, Danke für die guten Wünsche. Wie gehts bei Dir?

Viele Grüsse, Armin :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

484
@ Bubi: Bei mir ist es eigentlich alles wieder im grünen Bereich. Wollte morgen eigentlich nochmal Intervalle laufen. Jetzt liegt hier aber doch relativ viel Schnee und ich will mich ja nicht total abschießen. Werd statt dessen einen TDL oder ein Fahrtspiel machen. Mal sehen, was so geht und was diese Nacht noch so an weißer Pracht bringt.
Bild

485
Es gehört ja eigentlich in den Gesundheitsbereich, aber dieser "unser" thread ist ja eine nette Mischung aus Frustberichten, Fragen und Tipps, Zustands- und Laufberichten und Grüßen geworden, also hier ein kurzes Gseundheitsupdate ( und vielen Dank für Trost und Besserungswünsche)

Es hat jetzt doch ingesamt fast zwei Wochen gedauert. Ich habe zunächst mit Eis und Traumeel behandelt, Kompressionsverbände, Quarkpackungen, danach dann viele Moorpackungen und Massage ( Achtung, da muß man wissen was man tut, kann kontraindiziert sein)
Zwischendurch ein Testlauf ca 4k der negativ ausfiel, gestern dann erneuter Test über 4 k. Schon während des Laufes und besonders heute spüre ich dass es wieder geht, und wie gut der Lauf der Muskulatur bekommt !!

Wermutstropfen: Dem linken Fuss, an dem ich schon eine Zeit laboriere ( durchgetretenes Quergewölbe) ist die Laufpause nicht gut bekommen. Ich stehe ja beruflich viele Stunden dass mag er kaum noch.

Schönes WE an alle hier

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

486
Hallo Zusammen,

Stichwort
dieser "unser" thread ist ja eine nette Mischung aus Frustberichten, Fragen und Tipps, Zustands- und Laufberichten und Grüßen
@Ulli

Besser kann man es nicht beschreiben. Es freut mich, dass es bei Dir wieder läuft. Bei mir war nämlich diese Woche gar nichts am Laufen, eine leichte Erkältung hat mich gestoppt, ich will es morgen (trotz ca. 20 cm Schnee) wieder probieren.

@Claudia

Ich hoffe, Du konntest dich trotz des bescheidenen Wetters gut auf deinen Wettkampf vorbereiten, lass es morgen laufen und wenn Du die sub 60 nicht knackst, dann halt beim nächsten Mal.

@ Wolle

Dir besten Dank für deine Genesungswünsche.

Auch vom Bubi allen ein schönes WE. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

487
@Claudia: Da drücke ich auch mal die Daumen, auf dass du die Sub60 Ralley hier einläutest :daumen: :winken:

Ich hab am Dienstag nach Badminton noch die 200km für November vollgemacht, nasskalt und schneeig war es da auch schon - aber musste einfach sein.

Dann bisschen faul gewesen und Mittwoch wieder mal Pause gemacht... :zwinker2:
Gestern und heute die Einlaufstrecke mal mit eingerechnet, sind dann immerhin 2x 4 Runden aka ca. 15 km bei ca. 2/3 Schneestrecke gewesen. Heute war ich zu warm eingepackt, fast 4 Liter Schweiss verloren auf knapp 2 Stunden, das ist bisschen heftig gewesen, beide Pullis waren total durchtränkt und bissle schwer das ganze am Ende xD :motz:
Aber Schnee ist überraschend angenehm zu laufen, daher auch heute gleich noch drangehangen, statt Regenerationspause für den LaLa morgen :)
Was super ist: man kann nachts echt die Lampe Lampe sein lassen, der Schnee leuchtet ausreichend aus^^
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

488
Hallo Jungs!

Ich hab es geschafft! 10km in 57:09min!!
Danke fürs Daumendrücken!!! Das war echt toll zu wissen, dass ihr hinter mir steht.
Ein Bericht steht im anderen Thread (von 10km zum HM-Tempohärte). Ihr seid dort gern gesehen. Also wenn ihr Lust habt mal zu lesen...

Viele Grüße
Claudia
Bild

489
Claudia, klasse !

Gelesen habe ich "drüben" aber ich schreibe es trotzdem hier:

Meinen herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit, und das noch bei diesen offenbar
wirklich enorm schwierigen Verhältnisssen :daumen:

Wo ist denn der Sylvesterlauf den du ins Auge faßt?

Viele Grüße

Ulli - der die sub 60 so gerade mal bei sehr guten Bodenverhältnissen geknackt hat
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

490
Hallo Ulli!

Vielen Dank!

Der Silvesterlauf ist hier bei uns in der Nähe an der Steinbachtalsperre. Ist jetzt neu vermessen und das erste Mal mit Zeitmessung. Etwas profilierter als in Köln wird es aber sicher sein.

Mal sehen. gemeldet bin ich schon. Mal sehen, ob ich nochmal angreife oder eher nur das Läuferjahr bei einem schönen Lauf ausklingen lasse.

Viele Grüße
Claudia
Bild

491
@Birkie: dann sind wir uns in Köln ja fast begegnet. Ich bin auch beim Funrun mitgelaufen. Habe allerdings nach 2 Runden beschlossen, dass es reicht, da war ich nass genug. MIndestens einmal wirst du mich überrundet haben, denke ich. Ich habe 50 Minuten gebraucht für meine beiden Runden. Ja, es war sauglatt. Ich bin heilfroh, dass ich nicht hingeflogen bin und mich auch keiner beim Fallen mitgerissen hat. Bin auch froh, dass der Riesenschwan, der auf einmal mitten auf dem Weg stand, nur doof guckte und nicht auf die Idee gekommen ist Läuferinnen zu beißen. Mann war der groß!
Glückwunsch zur Zeit unter 60 Minuten. Das finde ich bei den Wetterverhältnissen ganz besonders bemerkenswert!

492
Hey Claudia - großartig! Da muss ich doch direkt mal den Bericht ansehen :)

Gute Erholung!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

493
Hi Claudia,

Super, ich freu mich für Dich und les jetzt mal Deinen Bericht "drüben". :daumen:

Viele Grüsse, Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

494
Hallo Talentfreie,

zur Zeit nichts los hier, wo seid Ihr. Hat niemand Lust mitzulaufen, vielleicht nen lockeren 10er. :hallo:

Nachdem es am Freitag bis zu 30 cm Neuschnee gegeben hat, der zum größten Teil gestern weggetaut ist, werde ich heute Nachmittag mal wieder auf die Piste (besser gesagt auf hoffentlich geräumte Asphalt-Radwege) gehen. Und zur Abwechslung beginnt es gerade wieder zu schneien. Sorry, aber ich kann den weissen Dreck nicht mehr sehen! :sauer:

Grüsse vom fru(o)strierten Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

495
Bei uns ist Tauwetter. Im Wald ist aber noch Schnee auf dem Boden, schön plattgetrampelt, wieder gefroren und dann nassgeregnet. Wie Eisbahn. Am Rand gibt es kleine Pfade, wo der Schnee schon weg ist, dafür ist es da besonders matschig. Ideal, um entweder auf die Nase zu fallen oder sich richtig einzusauen. Nicht die reine Freude...

496
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Talentfreie,

zur Zeit nichts los hier, wo seid Ihr. Hat niemand Lust mitzulaufen, vielleicht nen lockeren 10er. :hallo:
Zu der Zeit war ich gerade unterwegs... wollte eigentlich gestern schon, musste aber stattdessen Steak und Bier essen bzw. trinken gehen :hihi:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Nachdem es am Freitag bis zu 30 cm Neuschnee gegeben hat, der zum größten Teil gestern weggetaut ist, werde ich heute Nachmittag mal wieder auf die Piste (besser gesagt auf hoffentlich geräumte Asphalt-Radwege) gehen. Und zur Abwechslung beginnt es gerade wieder zu schneien. Sorry, aber ich kann den weissen Dreck nicht mehr sehen! :sauer:

Grüsse vom fru(o)strierten Bubi.
brownie hat geschrieben:Bei uns ist Tauwetter. Im Wald ist aber noch Schnee auf dem Boden, schön plattgetrampelt, wieder gefroren und dann nassgeregnet. Wie Eisbahn. Am Rand gibt es kleine Pfade, wo der Schnee schon weg ist, dafür ist es da besonders matschig. Ideal, um entweder auf die Nase zu fallen oder sich richtig einzusauen. Nicht die reine Freude...
Das geht und ging mir heute genauso ... ca. 50% der Strecke war frei bzw. nur nass und schlammig - der Rest eine Mischung aus Tiefschnee und Eispiste (konnte man sich aussuchen^^)
Nachdem ich gestern zwar wollte, aber noch unsicher war (wegen dem eingefangenen Virus, der sich Mitte der Woche richtig bemerkbar gemacht hatte) fühlte ich mich heute morgen eigentlich super fit - nach den ersten 900m Tiefschnee war die Energie aber großteils verpufft.
Dennoch war der heutige Lauf insgesamt ein gelungenes "Comeback", Glück gehabt, das hätte auch deutlich länger gehen können.
Bzw. war das wohl schon ein paar Tage vorher im Anmarsch gewesen und hat mich dann erst ab Mittwoch richtig umgehauen, umso besser, somit nur 3 Tage relativ flachgelegen. :abwart:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

497
Hallo Bubi: Um diese Zeit war ich schon lange vom Lauf zurück. War heute morgen schon um zwanzig nach sieben draußen. Bei uns ist kein Schnee mehr da, nur noch einige wenige Ansammlungen, die sich in gefährliche knietiefe Eispfützen verwandeln, wenn man unbedacht auf sie tritt. Bin mal gespannt, wann neuer Schnee kommt und hoffe, dass ich Dienstag ohne Schnee Intervaltraining machen kann. Laufen im Schnee ist mir einfach zu anstrengend um dann auch noch Tempo zu machen.

Hallo Brownie: Da hätten wir uns in köln ja sehen können. Vielleicht haben wir das sogar unbekannterweise. Waren ja wohl auch noch andere aus dem Forum da. Ich bin allerdings ganz allein gelaufen. So geht es für mich am Besten. Im Ziel hab ich dann noch einige Bekannte getroffen. Aber außer ein paar kurzen Worten war nicht viel drin. Wir waren einfach alle zu durchgefroren und durchnässt. Den großen Schwan hab ich auch gesehen. Fand es seltsam, dass der so zwischen den Läufern durchmarschiert ist. Zum Glück war er harmlos!

Hallo Salolopp: Schön, dass es dir wieder besser geht. Bitte übertreib es aber nicht. Man kann ja hier viel lesen, wie gefährlich es werden kann mit Infekt zu laufen.

@alle: Vielen Dank für eure Gratulationen zu meinem Laufergebnis. Bin auch immer noch Happy deswegen.

Viele Grüße
Claudia
Bild

498
Hallo Zusammen,

ist ja doch noch was los hier. :daumen:

@Brownie

Ja, bei uns im Wald ist es das gleiche, Laufen unmöglich, vielleicht mit Schlittschuhen? Jetzt muß ich ins Auto steigen, um laufen zu können :sauer: , rings um nur Wald und im Ort machts mir keinen Spass.

@Salolopp
Zu der Zeit war ich gerade unterwegs... wollte eigentlich gestern schon, musste aber stattdessen Steak und Bier essen bzw. trinken gehen
Du Ärmster, Steak und Bier, igitt.... :hihi:

Schön, dass Du wieder fit bist, in knapp 3 Wochen gehen wir um den Wöhrder See joggen. :hallo: Meine sub 60 habe ich angesichts der Sch... Vorbereitung (erst krank, dann krank und dann zur Abwechslung noch einmal krank) allerdings zurückgestellt.

@Claudia
Um diese Zeit war ich schon lange vom Lauf zurück. War heute morgen schon um zwanzig nach sieben draußen.
Boah!!! Was ist denn das für eine Tageszeit, da ists ja noch dunkel. :zwinker2:
Bei uns ist kein Schnee mehr da
Ihr habts gut! Bei uns hat es zwar heute im Laufe des Tages nochmals mächtig getaut, aber in der nächsten Woche (ab heute Nacht) soll neuer weisser Dreck kommen und der liegt dann auf dem Eis drauf (denn die ganze Woche ist Frost angekündigt) und Laufen kannste vergessen, zumindest im Wald.

Doch nun zum Laufen. Bin zu meinen Eltern gefahren, nach leckerem Braten mit Kloß und einem Verdauungsnickerchen wurden die Asics geschnürt und dann gings los. Auf Fahrradwegen, die bei uns hier immer vorbildlich geräumt sind (im Gegensatz zu den Straßen) bin ich genau 10 km gelaufen, nur den Weg über die Felder konnte ich vergessen, das Wasser stand auf dem Feldweg bis zu den Knöcheln. Nach 63:xx min, Pace 6:23, war ich wieder daheim, angesichts der krankheitsbedingten zweiwöchigen Pause und der "optimalen", aber leckeren Mittagsverpflegung absolut ok.

Ich wünsche Allen eine schöne und verletzungsfreie Woche und nicht so viel Schnee.

Und ich würde mir wünschen, dass ich nicht jedes Mal 5 min auf den Aufbau der Seite warten und meinen Text nicht zweimal schreiben müsste :sauer: , bitte, bitte.

Grüsse vom Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

499
Der Bubi wünscht allen Talentfreien und "richtigen" Läufern

Frohe Weihnachten

und gute Läufe über die Feiertage (um den bösen Kalorientierchen zu Leibe rücken zu können).

Und für sich selbst würde er sich Tauwetter wünschen, aber lt. wetter.com wird da wohl nichts draus, auch wenn die Tage wieder länger werden und der Frühling nur noch eine Frage der Zeit ist. :hihi:

Mit Schrecken denkt er an den anstehenden Sylvesterlauf, den er wohl ob der eisigen Wege :sauer: ziemlich unvorbereitet laufen wird.

Wie schauts bei den anderen so aus?
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

500
Bin euphorisch - konkret der Sylvesterlauf kratzt mich recht wenig, da alles ansonsten sehr optimal läuft, werde da einfach Vollgas geben, egal, wie das Wetter aussieht.
Auf die Nase hat es mich heute mit dem Bike schon gelassen, aber alles halb so wild - nur merken: Kopfsteinpflaster ist glatt, auch wenn der Rest nicht mehr glatt ist :zwinker2:

Werde mich am 30. nochmal melden und kurz schreiben, woran ich vmtl. zu erkennen sein werde, bei 1111 Läufern ist das aber nicht mehr so trivial, wenn man keinen Treffpunkt ausmacht - oder hast du auch ein Handy dabei, dann PN ich dir meine Nummer halt noch?
Lustiger wäre das sicherlich, wenn man jemanden zum ziehen/schieben dabei hat, oder?
Andere Mitläufer natürlich auch willkommen, sehr gerne auch jemand, der ne Paceanzeige am Mann/an der Frau hat^^ :peinlich: :hihi:

Ansonsten allen Lesern hier ein frohes Fest und guten Hunger :teufel:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“