Banner

2 Ultraläufe am 04/05.12.2010 "kleiner KOBOLT" und ......

101
Bretzelwetzer hat geschrieben:OK, die Vorlage muss ich einfach annehmen.
Ich weiss auf jeden Fall, wer am Sonntag Tabellenzweiter ist :party2: :pokal: :hurra:

Bleiben nur noch 2 Fragen offen:

1. Woher erfahre ich, wie Mainz bei der Eintracht gespielt hat?
2. Hat der Teewagen, der uns die ganze Zeit begleitet eigentlich Winterreifen?

Ich glaub so was nennt man Galgenhumor :angst: :schwitz2:

Gruss

Achim
Den 2. Tabellenplatz haben sie sich auch verdient!!!
1. Du musst nur etwas langsamer laufen, dann kann ich Dir Zwischenergebnisse und das Endresultat sagen, denn ich laufe mit MP3-Player (incl. Radio).......
2. Hatten wir was von Verpflegung oder warmen Getränken auf der Strecke gesagt?!? :hihi:
Domborusse hat geschrieben: Ich bin mittlerweile so viel Leid gewöhnt, dass ich da vollkommen schmerzfrei bin :teufel:
Wenigstens hier haben wir was gemeinsam....... :hihi:
Domborusse hat geschrieben: (dessen Lieblingsverein zumindest Prioritäten setzt, welcher Gegner besiegt werden muss :D )
Der Spruch ist :daumen: , auch wenn die klare Niederlage noch schmerzt.....

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

102
MegaCmRunner hat geschrieben:Hängen des Rheintals Anfang Dezember noch mohlig warm und trocken ist ...
MegaCmRunner hat geschrieben:Übrigens, zum Klima im Mittelrheintal heißt es in Wikipedia:

Zitat:
Am Mittelrhein herrscht ein gemäßigtes Klima, das heißt, es gibt verhältnismäßig viele Sonnentage, ohne dass die Hitze oder auch zu kalte Temperaturen überhand nehmen. ... Die Wasserfläche des Rheins und die zur Sonne geneigten Böden speichern im Laufe des Tages Wärmeenergie, die sie nach Sonnenuntergang wieder abgeben, so dass übermäßige Temperaturschwankungen vermieden werden. ... So kommt es, dass der Jahresdurchschnitt der Temperaturen bei 9,3° Celsius liegt.


... und der Schnee, der für den kommenden Winter vorgesehn war, ist ja schon im letzten Winter gefallen ... :wink:
MegaCmRunner hat geschrieben:
... irgendwie ist es im Moment sogar mir nicht danach, blöde Bemerkungen über das Wetter zu machen, zumal es seit heute Mittag hier in Köln die ganze Zeit vor sich hinschneit ...

Gruß, Manfred :confused:

:hihi: Ähm... auch hier am KOBOLT isses derzeit gesäßkalt und verschneit.


Viele Grüße aus dem Mittelrheintal

Hedi


P.S.: Ich wünsche Euch Ultras trotzdem viel Spaß und Erfolg.
Ob ich zum Anfeuern an die Strecke komme, weiß ich noch nicht. Festfrieren möchte ich jedenfalls nicht.

103
Hallöle :hallo: ,

ich wünsche allen normalgewichtigen und allen leichten KOBOLTen viel Erfolg, besonders Markus, Manfred und Michael. :hallo:

Haut rein und kommt gut durch.

Tilo, der sich über eine Einladung zum Kindergeburtstag freuen würde :D
aus Freude am Laufen

104
Tilo hat geschrieben:Hallöle :hallo: ,

ich wünsche allen normalgewichtigen und allen leichten KOBOLTen viel Erfolg,
Danke,

ich werde übrigens, sofern mir nicht die Daumen einfrieren, hier

Achims Ultra-Lauf-Blog

ein bißchen von der Strecke bloggen.

Gruss

Achim

105
Hedi 69 hat geschrieben: :hihi: Ähm... auch hier am KOBOLT isses derzeit gesäßkalt und verschneit.
... was macht denn eigentlich der Kaltwasser-Geysir bei diesen Temperaturen :confused:

Nee, pünktlich zum Wochenende werden dann vielleicht ja doch die angekündigten warmen Temperaturen wieder erreicht ... hier ...

Anfeuern an der Strecke kannste wohl besser vergessen, bei den paar Männecken bräuchtest du da schon eine Ultra-Ausdauer oder ganz viel Glück jemanden zu treffen ... du kannst ja mal von der anderen Rheinseite rüber winken ... :winken:

@Tilo: danke, wir haben ja zum Glück mehr Zeit als in Remscheid, um die schöne Winter-Landschaft ausgiebig zu genießen ... ;-) ... und Markus hat mich ja schon herausgefordert, aber ich werde meinen Stammplatz auf jeden Fall nicht kampflos räumen ... ;-)

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

106
Moin ihr „Kobolte“,

ich war heute morgen noch einmal mit voller Ausrüstung und Gepäck
im Taunus laufen. Wir hatten minus 9 Grad und es war leicht am schneien. :daumen:

Nach etwa einer Stunde war mein Halstuch festgefroren, meine Füße kalt
und meine Augen am zufrieren. :sauer:
Darüber hinaus war ich am rutschen und da vor mir keiner durch die Felder
gerannt ist war der Schnee noch unberührt und es war anstrengend zu laufen.
(Ich war nur gut eine Stunde unterwegs).

Jetzt wüsste ich gern mal von euch was zieht ihr an, was nehmt ihr mit.
Sind Schneeketten für die Schuhe sinnvoll, nimmt die jemand mit. Was ist mit Stöckchen -
habt ihr welche dabei oder stören die Dinger nur?
Und wenn ich das alles mitnehme, kann ich einen Sherpa bekommen,
der mir den Krempel schleppt.
Fragen über Fragen?? :confused:

(Und kommt mir bitte nicht mit „ich lauf im T-Shirt und in kurzer Hose“ -
ich hatte heute morgen Berge von Funktionsfaser übereinander gezogen und war am friren. :klatsch: )
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

107
Markus 40 hat geschrieben:Moin ihr „Kobolte“,

ich war heute morgen noch einmal mit voller Ausrüstung und Gepäck
im Taunus laufen. Wir hatten minus 9 Grad und es war leicht am schneien. :daumen:

Nach etwa einer Stunde war mein Halstuch festgefroren, meine Füße kalt
und meine Augen am zufrieren. :sauer:
Darüber hinaus war ich am rutschen und da vor mir keiner durch die Felder
gerannt ist war der Schnee noch unberührt und es war anstrengend zu laufen.
(Ich war nur gut eine Stunde unterwegs).

Jetzt wüsste ich gern mal von euch was zieht ihr an, was nehmt ihr mit.
Sind Schneeketten für die Schuhe sinnvoll, nimmt die jemand mit. Was ist mit Stöckchen -
habt ihr welche dabei oder stören die Dinger nur?
Und wenn ich das alles mitnehme, kann ich einen Sherpa bekommen,
der mir den Krempel schleppt.
Fragen über Fragen?? :confused:

(Und kommt mir bitte nicht mit „ich lauf im T-Shirt und in kurzer Hose“ -
ich hatte heute morgen Berge von Funktionsfaser übereinander gezogen und war am friren. :klatsch: )
Hallo Markus,
also meine Kleidungsstrategie sieht so aus:
1.Schicht: dünnes langärmeliges Wintershirt
2.Schicht: dünnes Fleeceshirt
3.Schicht :D ünne winddichte Fleecejacke oder Weste (abhängig von den Temperaturen,das jeweils übrige Teil kommt in den Dropbag)
4.Schicht : Softshelljacke (gegen den Wind)
Lange Thermo-Unterhose
meine alte Schöffel Hochtourenhose
Als Socken nehme ich halbhohe Strümpfe von Icebreaker,die sind selbst naß noch warm.
Zum Thema Schneeketten,ich nehme die Yaktrax pro mit.
Stöcke: auf jeden Fall nehme ich die mit !

Sicher,ist ne Menge Krempel,aber das meiste hat man ja an und merkt es nicht so.
Gruß
Klaus

108
Hedi 69 hat geschrieben: :hihi: Ähm... auch hier am KOBOLT isses derzeit gesäßkalt und verschneit.


Viele Grüße aus dem Mittelrheintal

Hedi


P.S.: Ich wünsche Euch Ultras trotzdem viel Spaß und Erfolg.
Ob ich zum Anfeuern an die Strecke komme, weiß ich noch nicht. Festfrieren möchte ich jedenfalls nicht.
Hallo Hedi,

ich werde Manfred nie wieder etwas glauben, was mit Wettervorhersagen zu tun hat. :D

DANKE, den Spaß lassen wir uns nicht nehmen. Werden sich bestimmt kleine Gruppen bilden, damit letztendlich auch alle erfolgreich im Ziel eintreffen werden.

Tilo hat geschrieben:Hallöle :hallo: ,

ich wünsche allen normalgewichtigen und allen leichten KOBOLTen viel Erfolg, besonders Markus, Manfred und Michael. :hallo:

Haut rein und kommt gut durch.

Tilo, der sich über eine Einladung zum Kindergeburtstag freuen würde :D
Hallo Tilo,

die Bewerbung/Einladung zum "Kindergeburtstag", bzw. "kleiner KOBOLT" und "kleiner KOBOLT light" wird ca. ein halbes Jahr vor der 2. Auflage (Nov./Dez. 2011) beginnen.

Vergess Achim, den Bretzelwetzer nicht. :hallo:
Bretzelwetzer hat geschrieben:Danke,

ich werde übrigens, sofern mir nicht die Daumen einfrieren, hier

Achims Ultra-Lauf-Blog

ein bißchen von der Strecke bloggen.

Gruss

Achim
Und nach dem Lauf werden wir alles über unsere Veranstaltung auf unserer Homepage verlinken, egal ob Blog, Bilder, Berichte, .......
MegaCmRunner hat geschrieben:... was macht denn eigentlich der Kaltwasser-Geysir bei diesen Temperaturen :confused:

Nee, pünktlich zum Wochenende werden dann vielleicht ja doch die angekündigten warmen Temperaturen wieder erreicht ... hier ...

Anfeuern an der Strecke kannste wohl besser vergessen, bei den paar Männecken bräuchtest du da schon eine Ultra-Ausdauer oder ganz viel Glück jemanden zu treffen ... du kannst ja mal von der anderen Rheinseite rüber winken ... :winken:

@Tilo: danke, wir haben ja zum Glück mehr Zeit als in Remscheid, um die schöne Winter-Landschaft ausgiebig zu genießen ... ;-) ... und Markus hat mich ja schon herausgefordert, aber ich werde meinen Stammplatz auf jeden Fall nicht kampflos räumen ... ;-)

Gruß, Manfred
Ich glaube Dir kein Wort mehr Manfred, was das Wetter betrifft. :D

Vergesse unseren Wanderer Bugs Bunny nicht!!!
Markus 40 hat geschrieben:Moin ihr „Kobolte“,

ich war heute morgen noch einmal mit voller Ausrüstung und Gepäck
im Taunus laufen. Wir hatten minus 9 Grad und es war leicht am schneien. :daumen:

Nach etwa einer Stunde war mein Halstuch festgefroren, meine Füße kalt
und meine Augen am zufrieren. :sauer:
Darüber hinaus war ich am rutschen und da vor mir keiner durch die Felder
gerannt ist war der Schnee noch unberührt und es war anstrengend zu laufen.
(Ich war nur gut eine Stunde unterwegs).

Jetzt wüsste ich gern mal von euch was zieht ihr an, was nehmt ihr mit.
Sind Schneeketten für die Schuhe sinnvoll, nimmt die jemand mit. Was ist mit Stöckchen -
habt ihr welche dabei oder stören die Dinger nur?
Und wenn ich das alles mitnehme, kann ich einen Sherpa bekommen,
der mir den Krempel schleppt.
Fragen über Fragen?? :confused:

(Und kommt mir bitte nicht mit „ich lauf im T-Shirt und in kurzer Hose“ -
ich hatte heute morgen Berge von Funktionsfaser übereinander gezogen und war am friren. :klatsch: )
Hallo Markus,

heute Abend kommt eine zusätzliche Sonder-Info was Strecke, Klamotten und Zusatzausrüstung betrifft!!!!!
Du wirst Dein eigener Sherpa sein müssen. :nick:
speedy_ms hat geschrieben:Hallo Markus,
also meine Kleidungsstrategie sieht so aus:
1.Schicht: dünnes langärmeliges Wintershirt
2.Schicht: dünnes Fleeceshirt
3.Schicht :D ünne winddichte Fleecejacke oder Weste (abhängig von den Temperaturen,das jeweils übrige Teil kommt in den Dropbag)
4.Schicht : Softshelljacke (gegen den Wind)
Lange Thermo-Unterhose
meine alte Schöffel Hochtourenhose
Als Socken nehme ich halbhohe Strümpfe von Icebreaker,die sind selbst naß noch warm.
Zum Thema Schneeketten,ich nehme die Yaktrax pro mit.
Stöcke: auf jeden Fall nehme ich die mit !

Sicher,ist ne Menge Krempel,aber das meiste hat man ja an und merkt es nicht so.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,

liest sich sehr gut, incl. der Spikes, bzw. Schneeketten!!!!
Wobei ich wahrscheinlich folgendes tragen werde.
1. Schicht: kurzärmeliges Winter-Unterziehshirt
2. Schicht: Kölle-Shirt + Ärmlinge
3. Schicht: langärmeliges Funktionsshirt
4. Schicht: winddichte Fleecejacke

lange Lauftight (hatte ich schon ewig nicht mehr an)
Kompressionsstrümpfe
kurze Laufthigt (incl. Kompressionshose) drüber (Beinlinge im Rucksack)

Drop-Bag wird so gepackt, das ich mich komplett umziehen könnte!!
(Bedenkt aber bitte auch unsere begrenzten Transportmöglichkeiten!!!)

Stöcke + Spikes sind dabei.
Ersatzstrümpfe!!

Buff-Tücher nehme ich im halben Dutzend mit!!!
1 x Gesicht und 1 x Hals -> Rest Reserve!!
Habe davon bei der Brocken-Challenge in 2009 profitiert, denn die Buff-Tücher werden durch die Atmung feucht, wenn man sie so anzieht, das nur noch Augen rausgucken, weil der Wind so sch....kalt ist.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

109
:nee: :nee: Alle bekloppt! :mundauf:

Kommt gesund heim! :daumen:


gruss hennes

110
MegaCmRunner hat geschrieben:... Nee, pünktlich zum Wochenende werden dann vielleicht ja doch die angekündigten warmen Temperaturen wieder erreicht ... hier ...
Markus, bei den angekündigten Temperaturen von über 0°C für's Wochenende kannst du die Sache schon wieder entspannter sehen ... hoffentlich schneit es dann noch, statt zu regnen ... ;-)

Momentan sehen meine Planungen so aus:

Unterhemd, langärmeliges Shirt und meine alte normale Funktionsjacke, ob ich letztere dann beim Laufen tatsächlich an habe, muss sich zeigen, falls zu warm, tausche ich mit meiner normale dünnen Laufjacke, die ich das ganz Jahr verwende. Zusätzlich ein langärmeliges Fleeceshirt als Reserve. Lange Laufhose, nix spezielles für den Winter, und darüber bei Bedarf meine kurze Laufhose. Als Reserve eine wasserdichte Fahrradhose, falls es nass oder zu kalt werden sollte. Bei den Laufschuhen habe ich keine große Auswahl, also normale Straßenlaufschuhe. Je ein Paar dünne und dicke Socken, ein weiteres Paar in Reserve. Falls es eisglatt sein sollte, habe ich so Gummi-Spikes zum überziehen dabei. Zwei Schlauchtücher, eine warme Mütze, eine dünne Laufkappe mit Schirm, je ein Paar dünne und dicke Handschuhe. Stöcke habe ich gar keine.

Im Drop-Bag Socken und Shirts zum Wechseln und eine Regenjacke, die ich ggf. gegen meine Funktionsjacke tausche, falls ich sie nicht mehr benötige, weil zu warm. Wechselschuhe, wobei ich aber eigentlich denke, dass ein Wechsel nicht nötig ist.

Vielleicht sehe ich die Sache ja zu entspannt, aber bei der Brocken Challenge waren ähnliche Bedingungen und da war es eigentlich gar kein Problem, so lange man in Bewegung war. Nach meinem Ausstieg ist einem beim Rumstehen aber schnell kalt geworden, also muss man auf jeden Fall etwas warmes dabei haben. Zur Not kann man aber überall schnell runter zum Rhein gelangen und da gibt es viele Orte oder zumindest überall die Bundesstraße, wo man sich mitnehmen oder abholen lassen kann. Zur Not kann man auch am Rhein den Radweg in Richtung Bonn entlang laufen/wandern, da ist man um ein vielfaches schneller als oben auf dem Rheinsteig ... ;-)

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

111
Ich schließe mich Hennes mal an:

Kommt gut durch und viel Spaß + Erfolg!

Auf das ihr vollzählig und nicht mit Eisbeinen am Sonntag in Bonn eintrefft - ich find es auch unglaublich, was ihr euch vorgenommen habt, besonders bei den Temperaturen draussen!!
Aber:et hätt noch immer joot jejangen!!

Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

112
MegaCmRunner hat geschrieben:Zur Not kann man aber überall schnell runter zum Rhein gelangen und da .....
sich im Wasser aufwärmen - hätte ich jetzt fast erwartet. :uah:

Weiß die Rheintemperatur nicht, aber zumindest die Erft hat jetzt noch kuschelige 16°C, aber liegt ja nicht ganz an der Strecke: http://www.wettergrevenbroich.de/inc/gr ... g=erfttemp

gruss hennes

113
... übrigens, der Wind kommt zuminest aus Süden und wird uns nach Bonn schieben ... ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

114
Hennes hat geschrieben:sich im Wasser aufwärmen - hätte ich jetzt fast erwartet. :uah:

Weiß die Rheintemperatur nicht, aber zumindest die Erft hat jetzt noch kuschelige 16°C, aber liegt ja nicht ganz an der Strecke: http://www.wettergrevenbroich.de/inc/gr ... g=erfttemp

gruss hennes
Da red noch mal einer von der Rheinerwärmung - der Rhein hat im Moment 5-6 Grad(immerhin 10 Grad mehr als die Lufttemperatur!). Vielleicht sollte sich der BUND mal um die Erft kümmern-welche großen Industrieanlagen haben sich denn bei euch so angesiedelt?
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

115
Domborusse hat geschrieben:Da red noch mal einer von der Rheinerwärmung - der Rhein hat im Moment 5-6 Grad(immerhin 10 Grad mehr als die Lufttemperatur!). Vielleicht sollte sich der BUND mal um die Erft kümmern-welche großen Industrieanlagen haben sich denn bei euch so angesiedelt?
Mann mann, das ist Sümpfungs- und Kühlwasser!

Tropische Fische und Pflanzen machen's sich in den Flüssen gemütlich - taz.de

gruss hennes

116
Liebe Läufer/innen,
der Weihnachtslauf in Jülich am Sonntag, dem 5.12.2010 fällt aus Sicherheitsgründen aus.
Der Veranstalter kann nach eigenen Angaben nicht 100% sicherstellen, dass die gesamte Strecke schnee- und eisfrei ist und möchte kein Risiko für die Läufer/innen eingehen...
... nur gut, dass der Michael keine Laufveranstaltung veranstaltet, sonst hätte er den ganzen Rheinsteig freischaufeln müssen ... ;-) ... obwohl, hat sich eigentlich schon mal jemand beim Strongman Run über den teils katastrophalen Streckenzustand beschwert ...

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

117
Wer am Sonntag in Erpel keine Lust mehr hat, bis nach Bonn weiter zu laufen, der kann dort zumindest noch beim "Nikolaus Lauf auf der Erpeler Ley" mitmachen ... hier ... ;-) ... zumindest die richtig süßen Osterhasen sollte man sich mal anschauen auf der Homepage ... :offtopic:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

118
MegaCmRunner hat geschrieben:... was macht denn eigentlich der Kaltwasser-Geysir bei diesen Temperaturen :confused:
Dem ist kalt und er spuckt Eiswürfel. :hihi:

Nee, im Ernst. Ich nehme an der spuckt derzeit noch unbeeindruckt weiter. An den Advents-WEs sind jedenfalls Geysir-Events geplant.

MegaCmRunner hat geschrieben: Anfeuern an der Strecke kannste wohl besser vergessen, bei den paar Männecken bräuchtest du da schon eine Ultra-Ausdauer oder ganz viel Glück jemanden zu treffen ... du kannst ja mal von der anderen Rheinseite rüber winken ... :winken:
Nee, ich lauf ein Stück auf der Parallelstrecke mit. Wenn oberhalb des Geysirs ein wetzender Floh durch die Bäume blitzt, dann bin ich das. :hallo:

Ansonsten guck ich vom warmem Wohzi-Fenster ab und zu rüber. :D


Hedi

119
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo Hedi,

ich werde Manfred nie wieder etwas glauben, was mit Wettervorhersagen zu tun hat. :D
Michael, das wird aber nicht leicht Manfreds Wettervorhersagen zu ignorieren. Immerhin entwickelt er sich hier immer mehr zur KOBOLT-Wetterfee:
:hihi:
MegaCmRunner hat geschrieben:Nee, pünktlich zum Wochenende werden dann vielleicht ja doch die angekündigten warmen Temperaturen wieder erreicht ...
MegaCmRunner hat geschrieben:Markus, bei den angekündigten Temperaturen von über 0°C für's Wochenende kannst du die Sache schon wieder entspannter sehen ... hoffentlich schneit es dann noch, statt zu regnen ... ;-)...
MegaCmRunner hat geschrieben:... übrigens, der Wind kommt zumindest aus Süden und wird uns nach Bonn schieben ... ;-)


Nix für ungut, Manfred. Ich gönn Euch die fehlenden zweistelligen Minusgrade am WE. :wink:


Hedi

121
MegaCmRunner hat geschrieben:Zur Not kann man aber überall schnell runter zum Rhein gelangen und da gibt es viele Orte oder zumindest überall die Bundesstraße, wo man sich mitnehmen oder abholen lassen kann. Zur Not kann man auch am Rhein den Radweg in Richtung Bonn entlang laufen/wandern, da ist man um ein vielfaches schneller als oben auf dem Rheinsteig ... ;-)

Gruß, Manfred
Nix Radweg, wenn wir zum Rhein absteigen gehts auf dem schnellsten Weg in die nächste Kneipe zum Glühwein trinken und da lassen wir uns abholen. :nick:

@Tilo: leider wolltest du ja nicht mit, wir hätten bestimmt viel Spaß gehabt und uns einen harten Kampf um den letzten Platz geliefert. :hallo:

@ alle Mitläufer: Ihr seid ja alle völlig bekloppt - ich freu mich schon. :tocktock:
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

122
Hedi 69 hat geschrieben:
P.S.: Ich wünsche Euch Ultras trotzdem viel Spaß und Erfolg.

Ich auch. Lauft schön vorsichtig!
Hedi 69 hat geschrieben:
Ob ich zum Anfeuern an die Strecke komme, weiß ich noch nicht. Festfrieren möchte ich jedenfalls nicht.

Das gilt für mich auch.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

123
Von mir aus auch die besten Wünsche und vor allem ein unfallfreies Laufen! Die Wege sind teilweise schon unter normalen Verhältnissen tückisch genug...

Seht mir aber bitte nach, dass ich trotz regionaler Nähe bei diesen Wetterverhältnissen nicht vorbeischauen und mich statt dessen lieber selber bei dem von Manfred erwähnten Nikolaus-Lauf in Erpel sportlich betätigen werde... :zwinker5:

Jürgen

124
Kobolt-Wetterfee: es scheit sich zu erhärten, dass ab Samstag die Temperaturen wieder deutlich zunehmen werden und für Sonntag sogar höhere Plus-Werte erwartet werden. D.h. die kältesten Temperaturen werden wir wohl direkt am Start erwarten und nicht in der Nacht ...

Zur letzten Info-Mail vom Michael:
Speziell am Samstag gibt es in den Ortspassagen Geschäfte und auf der Strecke Wald- und Wandergasthöfe.
Also auf der Strecke Leutesdorf-Bonn gab es eigentlich keine Möglichkeiten direkt an der Strecke für eine "zusätzliche" Versorgung, außer in Linz, wo der Weg direkt durch die Altstadt geht, aber da werden wir wohl mitten in der Nacht vorbei kommen. Im kleinen Ort Hammerstein habe ich eine Passantin gefragt, ob es hier einen Supermarkt, Geschäft, Tanke gibt und darauf hin nur ein müdes Lächen geerntet. In den größeren Orten müsste es sicherlich Möglichkeiten geben, da müsste man aber erst in den Ort abbiegen, weil der Rheinsteig meist nur ganz am Rand vorbei geht ... Aber mit den 3 VP's sollte man eigentlich auch so gut klar kommen ... Im Siebengebirge selber sind mir drei Gaststätten an der Strecke bekannt, unterhalb der Löwenburg, oben auf dem Drachenfels und das Milchhäuschen kurz danach, keine Ahnung wie da die Öffnungszeiten sind, aber Sonntag vormittags könnte da ja schon der eine oder andere Wanderer unterwegs sein. Danach kommt man noch am Hotel auf dem Petersberg vorbei, zumindest die Aussichtsterasse war letztens nicht mehr bewirtschaftet ...

Der Bauernhof mit dem Hund müsste der Annahof sein. Auf meiner Karte war der als Gastwirtschaft gekennzeichnet, sah aber vor Ort eher nach einem normalen Bauernhof aus, vielleicht gibt es da ja eine kleine Gaststube. Einen Hund habe ich nicht gesehen, aber die Leute, die dort auf dem Hof gearbeitet haben, waren nicht besonders gesprächig und haben mich auf die Frage, wo denn der Weg weiter führen würde, erstmal in die ganz falsche Richtung geschickt ... ich habe mich dann doch lieber auf die Karte verlassen ... der eigentliche Weg führt quer über den Hof ... wenn da im Dubklen ein Hund aufpassen sollte, dann sollte man da vielleicht doch besser einen kleinen Bogen drum herum machen ... wenn man in einer Gruppe läuft, immer daran denken, den Letzten ... ;-)

Et hätt noch immer jot jejange ... :klatsch:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

125
Huhu,

weiß jemand ob es zulässig ist Teleskopstöcke im Dropbag zu deponieren? Ich bin bisher auch auf Schnee und Eis immer ganz gut ohne ausgekommen aber vielleicht ändere ich meine Meinung ja nach 50km und da wäre es schon ganz praktisch dann welche zur Hand zu haben.

Btw. ich nehme an das die Dropbags an der Verpflegungsstation Kasbachtal deponiert werden. Ist das richtig?


Grüße und bis morgen :)

126
Den DB-Fahrplan für die rechtsrheinische Bahnstrecke gibt's als pdf-Datei hier ... Die Züge fahren nach 19:00 Uhr stündlich, bis etwas vor 0:00 Uhr ... am Sonntag morgens ab Linz wieder ab etwa 6:00 Uhr ... Ab Bad Honnef gibt es alternativ auch eine Straßenbahn-Linie in Richtung Bonn "Telekom-Express" ... hier ... Sonntags ab etwa 6:00 Uhr alle 30 min ... wobei ich bei dieser Info natürlich eher an die Zuschauer, als an die Läufer gedacht habe ... ;-)

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

127
10Zehen hat geschrieben:... Btw. ich nehme an das die Dropbags an der Verpflegungsstation Kasbachtal deponiert werden. Ist das richtig?
Ja, Dropbag-Station ist VP Kasbachtal ... Mit den Stöcken würde ich das einfach machen, was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt, oder? Beim UTMB ist das glaube ich so, dass man die Stöcke dann auch die ganze Zeit mitschleppen muss, das meist du wahrscheinlich ... Ich werde es übrigens auch ohne Stöcke versuchen, weil ich gar keine habe und damit auch keine Übung habe ...

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

128
10Zehen hat geschrieben:Huhu,

weiß jemand ob es zulässig ist Teleskopstöcke im Dropbag zu deponieren? Ich bin bisher auch auf Schnee und Eis immer ganz gut ohne ausgekommen aber vielleicht ändere ich meine Meinung ja nach 50km und da wäre es schon ganz praktisch dann welche zur Hand zu haben.

Btw. ich nehme an das die Dropbags an der Verpflegungsstation Kasbachtal deponiert werden. Ist das richtig?


Grüße und bis morgen :)
Du kannst die Stöcke in Deinem Drop-Bag deponieren und somit bei Bedarf doch benutzen.
Wir haben sie ja als zusätzliche Ausrüstung empfohlen. :nick:

Wer allerdings mit Stöcken startet, führt diese auch bis ins Ziel mit!!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

129
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
Wer allerdings mit Stöcken startet, führt diese auch bis ins Ziel mit!!!
jetzt wirst du aber streng mit uns. :motz:
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

130
Auf welchem Sender wird eigentlich übertragen :confused:

gruss hennes

131
Hennes hat geschrieben:Auf welchem Sender wird eigentlich übertragen :confused:
Die ARD wollte eigentlich den ganzen Lauf Live übertragen, aber wegen der Kälte können jetzt keine Hubschrauber eingesetzt werden ... und nur langweilige Berichte von den Stimmungsnestern, wo man ab und zu mal einen Läufer vorbeihuschen sieht, das wollte Michael wohl nicht ... Live-Infos von der Strecke gibt es aber über's Internet ...
Bretzelwetzer hat geschrieben:... ich werde übrigens, sofern mir nicht die Daumen einfrieren, hier Achims Ultra-Lauf-Blog ein bißchen von der Strecke bloggen. Gruss Achim
Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

132
Ich wünsche alle Teilnehmer viel Erfolg und eine heile Ankunft.

Trotz Schnee wünsche ich Euch gute Laufverhältnisse und viel Spaß unterwegs.

Leider bin ich nicht dabei, auch nicht als Helfer. Meine Freundin wird morgen 50. :uah:
(Ausserdem bin ich morgenabend fest eingeplant, wie jedes Jahr, den heiligen Nikolaus auf unser Weinachtsmarkt zu spielen)
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

133
ET hat geschrieben:
Leider bin ich nicht dabei, auch nicht als Helfer. Meine Freundin wird morgen 50. :uah:
Na, das lassen wir ja gerade mal so gelten :party2:

134
MegaCmRunner hat geschrieben:Kobolt-Wetterfee: es scheit sich zu erhärten, dass ab Samstag die Temperaturen wieder deutlich zunehmen werden und für Sonntag sogar höhere Plus-Werte erwartet werden. D.h. die kältesten Temperaturen werden wir wohl direkt am Start erwarten und nicht in der Nacht ...
Gruß, Manfred
Hoffentlich gibt das keine 140,5km lange Schneematsch-Piste. :uah:


Hedi

135
Ich wünsche Euch alles Gute für Euren Lauf und viel Spaß unterwegs, egal wie das Wetter auch wird! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

136
MegaCmRunner hat geschrieben:
Anfeuern an der Strecke kannste wohl besser vergessen, bei den paar Männecken bräuchtest du da schon eine Ultra-Ausdauer oder ganz viel Glück jemanden zu treffen ... du kannst ja mal von der anderen Rheinseite rüber winken ... :winken:
Gruß, Manfred
Die ersten Männekens sind bei mir vorbei!!! Ich nehme an von der Light-Version. Die sahen noch ziemlich frisch aus. :daumen:


Hedi

137
ausm blog:

Achims Ultra-Lauf-Blog


Alles im gruenen Bereich. 6 x verlaufen, Strecke gut zu laufen, temperatur geht.
Ich werde nie verstehen, warum dieser Ultras nicht ein GPS mitnehmen. Selbst so eine mickrige navigation wie eine 305erin hat, ist schon besser als die ganze Zeit drüber nachzudenken "bin ich richtig.... bin ich falsch.... komisch.... hier...." etc.." :nee: :nee:

Gehört der Nervenkitzel dazu? Aber doch nicht bei so einem Wetter....

gruss hennes

138
Hedi 69 hat geschrieben:Die ersten Männekens sind bei mir vorbei!!! Ich nehme an von der Light-Version. Die sahen noch ziemlich frisch aus. :daumen:


Hedi
...die waren dann ja auch erst 3h unterwegs :teufel: , und dass die frisch aussahen ist bei dem Wetter kein Wunder :hihi:
Ne, ernsthaft, ich hoffe, dass es allen gut geht und dass alle, die gestartet sind (es haben 6 oder so abgesagt) wohlbehalten im Ziel ankommen! Habe extra noch Kuchen gebacken... :P

Bin mal gespannt...
Grüßchen, Sanne

139
Ja der kleine Kobolt - allein der Name gefällt mir so gut - wär gern dort gelaufen - aber die Saison 2010 ist Geschichte und seit dieser Woche beginnt die Vorbereitung für die 2011'er.

War heute 26 km unterwegs - hat gereicht - aber 106/140....Respekt allen Teilnehmern !!

Bin gespannt wie's läuft und auf die Berichte !!

Beste Grüße
Frank

140
ET hat geschrieben:
Leider bin ich nicht dabei, auch nicht als Helfer. Meine Freundin wird morgen 50. :uah:
(Ausserdem bin ich morgenabend fest eingeplant, wie jedes Jahr, den heiligen Nikolaus auf unser Weinachtsmarkt zu spielen)

Verwässerungsmodus an:


Hey, dann wünsche ich ihr mal Alles Gute. Auch 50 werden tut gar nicht weh :D . Und sie sieht ohnehin viel jünger aus!
...und dir viel Spaß beim Nikolaus spielen!

Walter

Verwässerungsmodus aus :D
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

141
Hennes hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, warum dieser Ultras nicht ein GPS mitnehmen.
Doch, die haben sowas durchaus dabei.
Dennoch ist es nicht immer so einfach. Ich kann mich nur zu gut erinneren wo Michael, Andreas und ich bei der PTL am 2. Tag den Weg hoch gesucht haben. Wir trafen auf viele Mannschaften die den Weg auch nicht gefunden haben. Letztendlich sind wir dan senkrecht an den Höhenmetern hochgekraxelt. Ungefähr eine Stunde in einem Art von Bachbett an Streuchern und Büsche entlang sind wir dann endlich auf irgend einem Pfad gestossen. Da trafen wir dann auch auf andere Mannschaften. Jeder hatte dann so seine eigene Geschichte zu erzählen. Eine Japanische Mannschaft hatte sogar das Problem, daß sie weder noch wußten wohin, noch konnten die weiter marchieren weil eine deren Damen von der Sonne zu viel abbekommen hatte. ... Damit habt Ihr aber jetzt weniger zu tun :D

Auch wenn Ihr das jetzt nicht lesen könnt, ... ich hoffe, es läuft alles wie geschmiert bei Euch!

Nächstle,
Eric

@Walter: 50 tut schon weh, ... nur bei mir nicht :confused:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

143
binoho hat geschrieben:schon lange kein post mehr von Achim :noidea:
Ja, ich habe auch schon oft geguckt und vorher eigentlich eine "aktivere Übertragung" erwartet. Aber bei dem Sauwetter kann ich verstehen, wenn man keine Lust hat - oder das BB abgesoffen ist...

Hier sind die Temps um 10°C in 24h gestiegen, das bedeutet das die grosse Mengen Niederschlag die angekündigt waren, jetzt bei +3 als Regen runterkommen und nur eine Riesensauerei hinterlassen...

Wettertechnisch hätten sie es kaum schlimmer bekommen können.

gruss hennes

144
Hennes hat geschrieben:...Hier sind die Temps um 10°C in 24h gestiegen, das bedeutet das die grosse Mengen Niederschlag die angekündigt waren, jetzt bei +3 als Regen runterkommen und nur eine Riesensauerei hinterlassen...

Wettertechnisch hätten sie es kaum schlimmer bekommen können.

gruss hennes
ja, ist echt besch......., hier im Flachen hats aktuell noch -5°, aber in 1800m Höhe schon -1°C, wir bekommen die Sauerei erst ab morgen richtig ab. Für Di/Mi solls hier bis zu 8°C bekommen , bevor es am Do wieder in den Keller rutscht

145
Fira hat geschrieben:...die waren dann ja auch erst 3h unterwegs :teufel: , und dass die frisch aussahen ist bei dem Wetter kein Wunder :hihi:
Ne, ernsthaft, ich hoffe, dass es allen gut geht und dass alle, die gestartet sind (es haben 6 oder so abgesagt) wohlbehalten im Ziel ankommen! Habe extra noch Kuchen gebacken... :P

Bin mal gespannt...
Grüßchen, Sanne
*räusper* Ich bin gestern nur 1h auf dem Mittelrhein-Hochplateau gelaufen, sah danach aber bestimmt fertiger aus als die 3h Männekens. :peinlich:

... und Kuchen gab’s anschließend auch nicht. :weinen:


Hedi,
die den Kobolten für das die verbleibende Strecke nochmal alle Daumen drückt, die sie hat.

146
binoho hat geschrieben:.....Für Di/Mi solls hier bis zu 8°C bekommen , bevor es am Do wieder in den Keller rutscht
...bei uns gibts dann schon wieder --5

Vorhersagediagramm der Station Grevenbroich

Aber jetzt sind die Straßen erst mal schnellfrei... mal gucken w(e/a)nn der spaß gefriert...

gruss hennes

147
:daumen: :daumen: :daumen: ein lebenszeichen
VP4

Km115, gelaufene km 130, zigmal verlaufen.

Sent from a Blackberry Device
Achims Ultra-Lauf-Blog


da steht eingestellt 10:02, aber die letzten Stunden hatte ich da nix gesehen... :confused:

gruss hennes

148
Hennes hat geschrieben:
da steht eingestellt 10:02, aber die letzten Stunden hatte ich da nix gesehen... :confused:
Hallo Hennes,

sei nicht traurig, auch ich hatte bis auf das Foto von Achim nix gesehen. :schlafen: :zwinker4:

Viele Grüße
Tilo
aus Freude am Laufen

149
:isnichmehrweit: :P

Wahnsinn , in Summe 15km weit verlaufen :shithapp:

150
binoho hat geschrieben: :isnichmehrweit: :P

Wahnsinn , in Summe 15km weit verlaufen :shithapp:
haha, bei denen ist das Verlaufen länger, als das was ich überhaupt zusammen bekomme :hihi:

Jetzt könnten aber langsam mal ein paar Bildchen kommen... Wo bleiben die Berichte :hihi:

:daumen:

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“