Hedi 69 hat geschrieben: 
Ähm... auch hier am KOBOLT isses derzeit gesäßkalt und verschneit.
Viele Grüße aus dem Mittelrheintal
Hedi
P.S.: Ich wünsche Euch Ultras trotzdem viel Spaß und Erfolg.
Ob ich zum Anfeuern an die Strecke komme, weiß ich noch nicht. Festfrieren möchte ich jedenfalls nicht.
Hallo Hedi,
ich werde Manfred nie wieder etwas glauben, was mit Wettervorhersagen zu tun hat.
DANKE, den Spaß lassen wir uns nicht nehmen. Werden sich bestimmt kleine Gruppen bilden, damit letztendlich auch alle erfolgreich im Ziel eintreffen werden.
Tilo hat geschrieben:Hallöle
,
ich wünsche allen normalgewichtigen und allen leichten KOBOLTen viel Erfolg, besonders Markus, Manfred und Michael. 
Haut rein und kommt gut durch.
Tilo, der sich über eine Einladung zum Kindergeburtstag freuen würde
Hallo Tilo,
die Bewerbung/Einladung zum "Kindergeburtstag", bzw. "kleiner KOBOLT" und "kleiner KOBOLT light" wird ca. ein halbes Jahr vor der 2. Auflage (Nov./Dez. 2011) beginnen.
Vergess Achim, den Bretzelwetzer nicht.
Bretzelwetzer hat geschrieben:Danke,
ich werde übrigens, sofern mir nicht die Daumen einfrieren, hier
Achims Ultra-Lauf-Blog
ein bißchen von der Strecke bloggen.
Gruss
Achim
Und nach dem Lauf werden wir alles über unsere Veranstaltung auf unserer Homepage verlinken, egal ob Blog, Bilder, Berichte, .......
MegaCmRunner hat geschrieben:... was macht denn eigentlich der Kaltwasser-Geysir bei diesen Temperaturen
Nee, pünktlich zum Wochenende werden dann vielleicht ja doch die angekündigten warmen Temperaturen wieder erreicht ...
hier ...
Anfeuern an der Strecke kannste wohl besser vergessen, bei den paar Männecken bräuchtest du da schon eine Ultra-Ausdauer oder ganz viel Glück jemanden zu treffen ... du kannst ja mal von der anderen Rheinseite rüber winken ...
@Tilo: danke, wir haben ja zum Glück mehr Zeit als in Remscheid, um die schöne Winter-Landschaft ausgiebig zu genießen ... ;-) ... und Markus hat mich ja schon herausgefordert, aber ich werde meinen Stammplatz auf jeden Fall nicht kampflos räumen ... ;-)
Gruß, Manfred
Ich glaube Dir kein Wort mehr Manfred, was das Wetter betrifft.
Vergesse unseren Wanderer Bugs Bunny nicht!!!
Markus 40 hat geschrieben:Moin ihr „Kobolte“,
ich war heute morgen noch einmal mit voller Ausrüstung und Gepäck
im Taunus laufen. Wir hatten minus 9 Grad und es war leicht am schneien.
Nach etwa einer Stunde war mein Halstuch festgefroren, meine Füße kalt
und meine Augen am zufrieren.

Darüber hinaus war ich am rutschen und da vor mir keiner durch die Felder
gerannt ist war der Schnee noch unberührt und es war anstrengend zu laufen.
(Ich war nur gut eine Stunde unterwegs).
Jetzt wüsste ich gern mal von euch was zieht ihr an, was nehmt ihr mit.
Sind Schneeketten für die Schuhe sinnvoll, nimmt die jemand mit. Was ist mit Stöckchen -
habt ihr welche dabei oder stören die Dinger nur?
Und wenn ich das alles mitnehme, kann ich einen Sherpa bekommen,
der mir den Krempel schleppt.
Fragen über Fragen??
(Und kommt mir bitte nicht mit „ich lauf im T-Shirt und in kurzer Hose“ -
ich hatte heute morgen Berge von Funktionsfaser übereinander gezogen und war am friren.

)
Hallo Markus,
heute Abend kommt eine zusätzliche Sonder-Info was Strecke, Klamotten und Zusatzausrüstung betrifft!!!!!
Du wirst Dein eigener Sherpa sein müssen.
speedy_ms hat geschrieben:Hallo Markus,
also meine Kleidungsstrategie sieht so aus:
1.Schicht: dünnes langärmeliges Wintershirt
2.Schicht: dünnes Fleeceshirt
3.Schicht

ünne winddichte Fleecejacke oder Weste (abhängig von den Temperaturen,das jeweils übrige Teil kommt in den Dropbag)
4.Schicht : Softshelljacke (gegen den Wind)
Lange Thermo-Unterhose
meine alte Schöffel Hochtourenhose
Als Socken nehme ich halbhohe Strümpfe von Icebreaker,die sind selbst naß noch warm.
Zum Thema Schneeketten,ich nehme die Yaktrax pro mit.
Stöcke: auf jeden Fall nehme ich die mit !
Sicher,ist ne Menge Krempel,aber das meiste hat man ja an und merkt es nicht so.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
liest sich sehr gut, incl. der Spikes, bzw. Schneeketten!!!!
Wobei ich wahrscheinlich folgendes tragen werde.
1. Schicht: kurzärmeliges Winter-Unterziehshirt
2. Schicht: Kölle-Shirt + Ärmlinge
3. Schicht: langärmeliges Funktionsshirt
4. Schicht: winddichte Fleecejacke
lange Lauftight (hatte ich schon ewig nicht mehr an)
Kompressionsstrümpfe
kurze Laufthigt (incl. Kompressionshose) drüber (Beinlinge im Rucksack)
Drop-Bag wird so gepackt, das ich mich komplett umziehen könnte!!
(Bedenkt aber bitte auch unsere begrenzten Transportmöglichkeiten!!!)
Stöcke + Spikes sind dabei.
Ersatzstrümpfe!!
Buff-Tücher nehme ich im halben Dutzend mit!!!
1 x Gesicht und 1 x Hals -> Rest Reserve!!
Habe davon bei der Brocken-Challenge in 2009 profitiert, denn die Buff-Tücher werden durch die Atmung feucht, wenn man sie so anzieht, das nur noch Augen rausgucken, weil der Wind so sch....kalt ist.
Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.