Wind? Schön wär`s (bin doch eigentlich Surfer). und ich finde Wind natürlich nicht fies. Aber ich käme auch nie auf den gedanken, bei wind zu fahren

Ne, in der Ullrich-Gruppe waren die ganz harten. 2. Bundesliga, Ironmänner oder angehende Ironmänner. Da wollte ich nicht mitmachen. Wesemann war ambitioniert und Cappuchino sollte die Bezeichnung für Kaffeefahrt sein. Obwohl die auch ganz schön gelitten haben.Original von Leerlauf:
Also, die Cappuchino-Gruppe, das sind die, die fahren, bis die Milch(säure) schäumt.
Die Wesemann-Gruppe fährt knüppelharte Tagestouren mit Anstiegen, die zurecht "Mauern" genannt werden und liegt am Ende ganz vorne.
Die Ullrich-Gruppe steigt nach der Hälfte der Strecke vom Rad.
Oder?![]()
Gruß, Leerlauf
Die Schwergewichtigen (die gibt es bei uns auch vereinzelt) hatten deutliche Vorteile am Berg. Allerdings nur bergab.Original von Leerlauf:
Dann mußte man auch nicht übergewichtig sein, um in der Ullrich-Gruppe zu fahren??Ne, ist schon klar.
Gruß, Leerlauf
Danke, aber ich sorge am 06.06.2004 lieber für etwas Abwechslung. Da berichte ich hoffentlich von meinem ersten Triathlon. http://www.laufwerk-hamburg.de/cgi-bin/ ... park_startOriginal von Mik:
@Toronto
Ich finde Du kannst ruhig öfter von diesen RTF`s berichten. War ziemlich spannend zu lesen!
Liebe Grüße
Mik
Ist mir auch recht!Original von Toronto21:
Danke, aber ich sorge am 06.06.2004 lieber für etwas Abwechslung. Da berichte ich hoffentlich von meinem ersten Triathlon.
...
Und am Schluß steht hoffentlich, daß ich schneller als Joerghh war, der im gleichen Startblock wie ich ist.![]()
The jazz things in life.
www.smueve.de
The Ministry of Silly Talk
Stefan, da kannst Du ganz unbesorgt sein, ich werde weit nach Dir im Ziel ankommen :glow:Original von Toronto21:
Danke, aber ich sorge am 06.06.2004 lieber für etwas Abwechslung. Da berichte ich hoffentlich von meinem ersten Triathlon. http://www.laufwerk-hamburg.de/cgi-bin/ ... park_start
Und am Schluß steht hoffentlich, daß ich schneller als Joerghh war, der im gleichen Startblock wie ich ist.![]()
Woher willste das wissen? Ich war am Sonntag mit einem Freund im Vierlande-See und dort sind wir so um die 1400 Meter geschwommen. Aber frag nicht, wie ich mich dabei gefühlt habe. Im See ist doch was anderes als im Becken, wo man feinsäuberlich alle Kacheln abzählen kann und genau weiß, was man schon hinter sich hat und was noch vor sich und wie oft man noch wenden muß und dabei verschnaufen kann ect. Und gesehen habe ich eigentlich auch nix. Gestern bin ich dann mit einer Freundin im Großensee gewesen und da bin ich auch ordentlich von der Spur abgekommen. Aber luschtig war es so oder so. Ist doch schön, daß Triathlon so wenig berechnend ist. Was man evt. an Zeit durch einen Neo spart, versaut man sich, wenn man schön von der Ideallinie abkommt, ist das nicht der Fall, stolpert man bestimmt, während man versucht, aus dem Neo zu kommen, hat man das ohne Probleme geschafft, vergißt man bestimmt die Sonnenbrille in der Wechselzone und hat man das mit Bravour gemeistert, läuft man evt. die ersten Meter nach dem Radwechsel in Radschuhen los.Original von joergHH:Stefan, da kannst Du ganz unbesorgt sein, ich werde weit nach Dir im Ziel ankommen :glow:Original von Toronto21:
Danke, aber ich sorge am 06.06.2004 lieber für etwas Abwechslung. Da berichte ich hoffentlich von meinem ersten Triathlon. http://www.laufwerk-hamburg.de/cgi-bin/ ... park_start
Und am Schluß steht hoffentlich, daß ich schneller als Joerghh war, der im gleichen Startblock wie ich ist.![]()
Gruß,
Jörg
Schön wäre es hier. Einige meinen, einem Radfahrer beweisen zu müssen, daß die Straße dem Auto vorbehalten ist. Rechts massig Platz und dann schrubben sie hupend an dir vorbei, daß man vor Schreck fast im Graben liegt.Original von abdulhazred:
Im Übrigen war ich angenehm überrascht von den Autofahrern. Im Gegensatz zu in der STadt wird ja tatsächlich Seitenabstand beim Überholen eingehalten :shock2: .
Ist das jetzt ein Scherz?? Muss man wo Mitglied sein bei euch um auf der Straße fahren zu dürfen??? :shock2: Also soweit ich weiß, darf man das bei uns in Ö auf jeden Fall! (Die Österreicher hier mögen mich bitte berichtigen, falls das NICHT der Fall ist :shock2: ). Nur auf die Autobahn darf ich doch nicht.Wahrscheinlich nicht einmal wissend, daß man als Mitglied des BDR (Bund Deutscher Radfahrer) sehr wohl auf der Straße fahren darf.
Original von Toronto21:
Schön wäre es hier. Einige meinen, einem Radfahrer beweisen zu müssen, daß die Straße dem Auto vorbehalten ist. Rechts massig Platz und dann schrubben sie hupend an dir vorbei, daß man vor Schreck fast im Graben liegt.Wahrscheinlich nicht einmal wissend, daß man als Mitglied des BDR (Bund Deutscher Radfahrer) sehr wohl auf der Straße fahren darf.
Sorry, da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Die StVo gilt natürlich auch für uns. Aber es gibt ein paar Regeln, die Autofahrer wissen sollten. Und dazu zählt, daß man z.B. als Verband (mehr als 15 Fahrer) z.B. nebeneinander in Zweierreihe fahren darf. Und viele Autofahrer wissen das nicht, oder wollen es nicht wissen. Und dann gehen die üblichen Machtspielchen los. Das Problem sind nicht die Radfahrer, da die i.d.R. wissen, wie man Auto fährt. Das Problem sind Autofahrer, die mit Radfahren nicht umgehen können.Original von Brit:
Hallo Toronto,
verstehe ich das richtig? Bezieht sich das mit dem radeln auf der Strasse auf dieTatsache, dass vorhandene Radwege benutzt werden müssen? Du als Mitglied des BDR davon ausgenommen bist?
LG
Britta