Banner

Wir wollen eine neue persöhnliche Bestzeit!

101
Rolli hat geschrieben:Wie ist die Strecke bei 5k? Voll verschneit -> Spikestauglich, oder komplett geräumt -> WK-Schuhe?

Gruß
Rolli
Ich denke die Strecke wird größtenteils geräumt sein. Die 10km sind zweimal die 5km Runde also würde das von den Streckenverhältnissen schon mal keinen Unterschied machen.
Über 10km hat sich Stefan Koch angekündigt.

102
Hoffe auch schon die ganze Zeit, dass die Strecke gut zu belaufen ist... Will nicht in meinen Spikes laufen, bzw. werde ich definitiv auch nicht.

Da jetzt auch Herne abgesagt hat, werden wohl einige mehr in Münster an den Start gehen. Manuel Meyer startet jetzt auch in Münster. Leider hab ich mich jetzt noch schnell richtig fies erkältet... naja gelaufen wird trotzdem, muss ich halt noch ein wenig mehr aufs Zahnfleisch beißen

103
So ein Sch***!!!!!
Die Dortmunder Halle ist zur Zeit gesperrt. SCHNEE auf dem Dach!!! Man, dann geht doch räumen
Das ist denen zu viel Arbeit!

Aber in Hof ist es nicht anders, komplettes Stadion wurde gesperrt wegen zu viel Schnee (ohne Witz ca 40cm hoch), aber Platzwart bzw Hausmeister haben ein Gerät mit dem die räumen könnte...-.-

In die Sporthalle können wir auch nicht, weil aufm Dach zu viel Schnee liegt, aber das jemand auf die idee kommen könnte auf dem Dach zu räumen...
Hoffe auch schon die ganze Zeit, dass die Strecke gut zu belaufen ist... Will nicht in meinen Spikes laufen, bzw. werde ich definitiv auch nicht.
Das hoffe ich bei mir auch^^
Leider hab ich mich jetzt noch schnell richtig fies erkältet...
Gute Besserung!


Naja habe mir mal die Bestenliste von den letzten Jahren Gera Silvesterlauf angeschaut, also Vereins-Gesamtsieg dürfte kein Problem sein und Einzelnd Gesamt 2ter müsste auch drin sein^^
Wird trotzdem hartes Pflaster morgen xD


Euch allen viel Erfolg bei euren Wettkämpfen morgen! :daumen:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

104
Ndiema hat geschrieben:Hoffe auch schon die ganze Zeit, dass die Strecke gut zu belaufen ist... Will nicht in meinen Spikes laufen, bzw. werde ich definitiv auch nicht.

Da jetzt auch Herne abgesagt hat, werden wohl einige mehr in Münster an den Start gehen. Manuel Meyer startet jetzt auch in Münster. Leider hab ich mich jetzt noch schnell richtig fies erkältet... naja gelaufen wird trotzdem, muss ich halt noch ein wenig mehr aufs Zahnfleisch beißen
Das steht auf der Homepage:

,,Der 22. GALERIA Kaufhof Silvesterlauf findet statt. Die Strecke wird zwar - nachvollziehbar - nicht schneefrei sein, aber Bestzeitenwetter ist Silvester in der Regel ohnehin nicht. Es muss mit Unwegsamkeiten auf der Strecke gerechnet werden. Deswegen appellieren wir an alle Sportler, ihre Laufgeschwindigkeit den Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Überholen Sie vorsichtig und bedenken Sie, dass das Laufen auf Schnee anstrengender ist als auf Asphalt oder Waldboden. Das sollten Sie auch für die Einschätzung Ihres voraussichtlichen Lauftempos bei der Startaufstellung bedenken. Bitte richten Sie sich bei der Einschätzung nicht nach Ihrer Bestzeit, sondern nach Ihrer Tagesform und den Streckengegebenheiten´´

Ich weiss jetzt nicht wie ich das zu deuten habe, ist der Stadt das Streusalz ausgegangen?
Letztes Jahr hat es Stunden vorher noch geschneit und die Strecke war trotzdem frei.
Wenn die Strecke wirklich nicht Schneefrei sein sollte macht es find ich keinen Sinn, das würde mich nur frustrieren. Gibt es zufällig jemanden vor Ort hier im Forum?

105
irun94 hat geschrieben:Das steht auf der Homepage:

,,Der 22. GALERIA Kaufhof Silvesterlauf findet statt. Die Strecke wird zwar - nachvollziehbar - nicht schneefrei sein, aber Bestzeitenwetter ist Silvester in der Regel ohnehin nicht. Es muss mit Unwegsamkeiten auf der Strecke gerechnet werden. Deswegen appellieren wir an alle Sportler, ihre Laufgeschwindigkeit den Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Überholen Sie vorsichtig und bedenken Sie, dass das Laufen auf Schnee anstrengender ist als auf Asphalt oder Waldboden. Das sollten Sie auch für die Einschätzung Ihres voraussichtlichen Lauftempos bei der Startaufstellung bedenken. Bitte richten Sie sich bei der Einschätzung nicht nach Ihrer Bestzeit, sondern nach Ihrer Tagesform und den Streckengegebenheiten´´
Hört sich ja nicht so toll an, muss jetzt auch in Münster laufen, da die Post meinen Reisepass verloren hat und ich nicht nach Angola fliegen kann.
Daher wollte ich wenigsten morgen mal ne anständige 5er Zeit laufen. Nur wenn die Strecke noch voller Schnee ist wird das schwer mit sub 16, hoffentlich ist sie wenigsten zum Teil geräumt. Da bezahlt man ordentlich Startgeld und die schaffen nicht mal ne 5er Runde zu räumen, das kann doch nicht so schwer sein, bei mir sind alle Radwege schnee frei, da gibst keinen Unterschied ob es nun Sommer oder Winter ist.

VG
Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

106
fischmax hat geschrieben:Hört sich ja nicht so toll an, muss jetzt auch in Münster laufen, da die Post meinen Reisepass verloren hat und ich nicht nach Angola fliegen kann.
Daher wollte ich wenigsten morgen mal ne anständige 5er Zeit laufen. Nur wenn die Strecke noch voller Schnee ist wird das schwer mit sub 16, hoffentlich ist sie wenigsten zum Teil geräumt. Da bezahlt man ordentlich Startgeld und die schaffen nicht mal ne 5er Runde zu räumen, das kann doch nicht so schwer sein, bei mir sind alle Radwege schnee frei, da gibst keinen Unterschied ob es nun Sommer oder Winter ist.

VG
Michel
Ruhig...
Jedem soll doch klar sein, dass das doch Silvesterlauf ist und wir hier in Deutschland eben am Silvester Winter haben.
Was meinst Du, was sie bei dem Lauf einnehmen und was so eine Schneeräumung kostet. Glaub mir, wenn das verlangt wird, bleiben wir alle am Silvester zu Hause, weil alles abgesagt ist.

Du willst doch nicht beim Silvesterlauf neue PB aufstellen, oder? Obwohl... ein mal habe ich das auch schon geschafft. :zwinker2:

Gruß
Rolli

107
ich weiß auch nicht was ich davon halten soll... also n bisschen schnee hab ich eingeplant und bei ner bestimmten menge wird es mich noch kaum vor probleme stellen, aber wenn es durch die schneemassen total uneben wird und man nie wirklich in einen rythmus kommt, dann wirds hart.

ich glaub ich nehm meine matumbos mit (wenns aber crossähnlich aussieht mach ich mir die auch nur kaputt...) n Kumpel läuft erst die 5, dann frag ich ihn nach der strecke

108
fischmax hat geschrieben:Hört sich ja nicht so toll an, muss jetzt auch in Münster laufen, da die Post meinen Reisepass verloren hat und ich nicht nach Angola fliegen kann.
Daher wollte ich wenigsten morgen mal ne anständige 5er Zeit laufen. Nur wenn die Strecke noch voller Schnee ist wird das schwer mit sub 16, hoffentlich ist sie wenigsten zum Teil geräumt. Da bezahlt man ordentlich Startgeld und die schaffen nicht mal ne 5er Runde zu räumen, das kann doch nicht so schwer sein, bei mir sind alle Radwege schnee frei, da gibst keinen Unterschied ob es nun Sommer oder Winter ist.

VG
Michel

Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass da jetzt noch Schnee auf der Strecke ist, die Strecke ist eigentlich gut räumbar. Vielleicht ist es auch eine Lüge des Veranstalters um uns abzuschrecken und erst garnicht an den Start zu gehen,wegen der vielen Ausfälle in der Region der anderen Läufe befürchten sie vielleicht viele Nachmeldungen auf die sie nicht vorbereitet sind.

109
Rolli hat geschrieben:Du willst doch nicht beim Silvesterlauf neue PB aufstellen, oder? Obwohl... ein mal habe ich das auch schon geschafft. :zwinker2:

Gruß
Rolli
Könnte mir morgen durchaus passieren... wenn ja: Dann nie wieder Tempotraining, nur noch Umfang. Meine 10er PB bin ich nach einer Woche Urlaub mit 155km langsamen Training und einer 8x1000 Einheit im Zieltempo gelaufen. Konnte danach bisher nur einmal einen 5er schneller laufen (auch nur 30s - und da bin ich mir zwecks Streckenlänge nicht mal sicher) als damals die zweiten 5k ... irre!

110
Rolli hat geschrieben: Du willst doch nicht beim Silvesterlauf neue PB aufstellen, oder? Obwohl... ein mal habe ich das auch schon geschafft. :zwinker2:
Hi Rolli,
das ist jetzt der geänderte Plan.
Wollte ja an Sylvester einen 10er mit Haile laufen, aber die Post hat mir alles versaut, mein Reisepass mit Visum ist verloren gegangen.
Alleine die Starterliste vom Lauf in Luanda ist schon beeindruckend:

Jornal de Angola - Equipa técnica faz vistoria ao percurso

Aber vlt. haben wir ja morgen Glück. Ich hoffe einfach mal das Beste, das der Schnee von der Strecke verschwunden ist.

VG
Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

111
Philpp Hovelmann, Michel Bucker e André Thomsen (Alemanha).
Wie geil... die erwähnen dich in der Zeitung von Angola^^

Bei uns geht morgen das hier ab...
ASSE

Aber ohne mir... ich starte 30km weiter in Wels ohne großen Rummel über 5k :)

112
Ey, war das total mies -.-

Das war kein Silvesterlauf, das war eher Crosslauf, von wegen die Straßen wurden geräumt, alles voller Schnee und dann noch schön viel salz drauf geknallt..., das man ja nicht richtig laufen kann!
Ey, ich wurde 6ter Platz wie mies ist das denn?


Kann es sein das ich echt diesen Durck/Stoßkraft auf der Bahn oder trockenen Asphalt brauche um schnell laufen zu können? Weil bei so Dauerläufen merke ich richtig wie schlecht ich auf dem Schnee laufen kann, genauso wie heute bei dem Dünnschiß lauf...

Klar, die anderen hatten alle das gleiche problem wie ich, aber anscheinend kommen damit die anderen besser zurecht als ich? Kann es sein das ich totaler Noob im Cross/schnee lauf bin?
Aber warum?


Mein Trainingskollege hatte 2 MINUTEN vorsprung und er läuft auf der Bahn gerade mal so Sub 35! Ich hingegen kann auf der Bahn sub 34 locker laufen, ich seh mich sogar im Sommer/Herbst bei sub 33:00!

Ey fuck ist das mies, 6ter Platz -.-, ich geh erstmal einen Frust-Dauerlauf machen !
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

113
D.edoC hat geschrieben:Ey, war das total mies -.-

Das war kein Silvesterlauf, das war eher Crosslauf, von wegen die Straßen wurden geräumt, alles voller Schnee und dann noch schön viel salz drauf geknallt..., das man ja nicht richtig laufen kann!
Ey, ich wurde 6ter Platz wie mies ist das denn?


Kann es sein das ich echt diesen Durck/Stoßkraft auf der Bahn oder trockenen Asphalt brauche um schnell laufen zu können? Weil bei so Dauerläufen merke ich richtig wie schlecht ich auf dem Schnee laufen kann, genauso wie heute bei dem Dünnschiß lauf...

Klar, die anderen hatten alle das gleiche problem wie ich, aber anscheinend kommen damit die anderen besser zurecht als ich? Kann es sein das ich totaler Noob im Cross/schnee lauf bin?
Aber warum?


Mein Trainingskollege hatte 2 MINUTEN vorsprung und er läuft auf der Bahn gerade mal so Sub 35! Ich hingegen kann auf der Bahn sub 34 locker laufen, ich seh mich sogar im Sommer/Herbst bei sub 33:00!

Ey fuck ist das mies, 6ter Platz -.-, ich geh erstmal einen Frust-Dauerlauf machen !

Keep cool,
was solls. Im Laeuferleben laeufts eben nicht immer nach Plan. Ich bin im Sommer auch uebelst hinter meiner erhofften Zeit geblieben und konnte Anfangs gar nichts mit Anfangen-ausser Frust.

Nicht aufregen, Mund abwischen und beim naechsten Lauf (ohne Schnee) sieht die Welt schon wieder besser auf. Bist doch jetzt schon ein Super Laeufer und das in dem Alter :nick:

Kopf hoch



Gruss

Christian

114
D.edoC hat geschrieben:Ey, war das total mies -.-

Das war kein Silvesterlauf, das war eher Crosslauf, von wegen die Straßen wurden geräumt, alles voller Schnee und dann noch schön viel salz drauf geknallt..., das man ja nicht richtig laufen kann!
Ey, ich wurde 6ter Platz wie mies ist das denn?


Kann es sein das ich echt diesen Durck/Stoßkraft auf der Bahn oder trockenen Asphalt brauche um schnell laufen zu können? Weil bei so Dauerläufen merke ich richtig wie schlecht ich auf dem Schnee laufen kann, genauso wie heute bei dem Dünnschiß lauf...

Klar, die anderen hatten alle das gleiche problem wie ich, aber anscheinend kommen damit die anderen besser zurecht als ich? Kann es sein das ich totaler Noob im Cross/schnee lauf bin?
Aber warum?


Mein Trainingskollege hatte 2 MINUTEN vorsprung und er läuft auf der Bahn gerade mal so Sub 35! Ich hingegen kann auf der Bahn sub 34 locker laufen, ich seh mich sogar im Sommer/Herbst bei sub 33:00!

Ey fuck ist das mies, 6ter Platz -.-, ich geh erstmal einen Frust-Dauerlauf machen !
Die gleiche Erfahrung habe ich heute auch mal wieder machen müssen. Pulvriger Schnee sind auch nicht meine Lieblingsbedingungen. Wenn man gefühlt überhaupt nicht mehr vorwärtskommt und gar nichts mehr locker geht, ist bei mir meistens auch noch der Kampfeswille gebrochen und dann ist es sowieso vorbei. Es gibt aber auch Leute die können damit besser umgehen, z.B. fällt mir auf dass Triathleten im schweren Geläuf allgemein besser zurechtkommen als Spezialisten und oftmals vergleichweise erstaunliche Ergebnisse abliefern. Letzten Winter war ich bei einem 6km Crosslauf über 3 Minuten hinter einem Triathleten der im Sommer auf 3000m nur noch 10 Sekunden vor mir war. Heute hatte ich auf einen sub31 Läufer nur ca. 10 Sekunden Rückstand auf 7,5km, während der Triathlet von dem ich nur weiß, dass er im Sommer mal 35:10 gelaufen ist, dass Rennen mit 40 Sekunden Vorsprung vor mir gewonnen hat.

Also keine Panik, auf das Frühjahr/Sommer kommt es an.

115
Die gleiche Erfahrung habe ich heute auch mal wieder machen müssen. Pulvriger Schnee sind auch nicht meine Lieblingsbedingungen. Wenn man gefühlt überhaupt nicht mehr vorwärtskommt und gar nichts mehr locker geht, ist bei mir meistens auch noch der Kampfeswille gebrochen und dann ist es sowieso vorbei. Es gibt aber auch Leute die können damit besser umgehen, z.B. fällt mir auf dass Triathleten im schweren Geläuf allgemein besser zurechtkommen als Spezialisten und oftmals vergleichweise erstaunliche Ergebnisse abliefern. Letzten Winter war ich bei einem 6km Crosslauf über 3 Minuten hinter einem Triathleten der im Sommer auf 3000m nur noch 10 Sekunden vor mir war. Heute hatte ich auf einen sub31 Läufer nur ca. 10 Sekunden Rückstand auf 7,5km, während der Triathlet von dem ich nur weiß, dass er im Sommer mal 35:10 gelaufen ist, dass Rennen mit 40 Sekunden Vorsprung vor mir gewonnen hat.

Also keine Panik, auf das Frühjahr/Sommer kommt es an.
Das beruhig, wenn welche auch das gleiche Problem haben^^

Ja, im Fühjahr/Sommer geht die Post ab :daumen:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

116
D.edoC hat geschrieben: Ich hingegen kann auf der Bahn sub 34 locker laufen, ich seh mich sogar im Sommer/Herbst bei sub 33:00!
Bist Du die sub34 schon gelaufen? Ich glaube noch nicht... :P

OK. Machen wir ein Silvester-Lauf-Thread daraus.

Ich bin völlig zufrieden: 5k in 16:54 Platz 2. Beim weichen Schnee (500m), platt getrampelten Schnee (1500m), zu Eisfläche gewordene Straße (1000m) und geräumte Fahrradwege (1500m). Den Sieg auf den letzten 500m gegen einen 15-Minuten-Läufer verloren (der eben 25 Jahre jünger war :P :P)

Bei diesen Verhältnissen ist Erfahrung was zählt ... und Material. Ich bin 9mm Spikes gelaufen. Laufschuhketten wären die bessere Wahl.

Gruß
Rolli

117
Bist du heuer schon Crossläufe gelaufen? Wie warst du da drauf? Oder machst du Halle?

Wenigstens waren hier vernünftige Verhältnisse: Split Shorts, Stirnband, T-Shirt, Unterwäsche, Handschuhe, Racing Flats (Nike Streak XC2) und gemma. 20:39 ist rausgekommen. Hoch zufrieden.

118
Rolli hat geschrieben: Bei diesen Verhältnissen ist Erfahrung was zählt ... und Material. Ich bin 9mm Spikes gelaufen. Laufschuhketten wären die bessere Wahl.
Erstmal Gratulation zur tollen Leistung :daumen:
Ich denke aber nicht, dass es nur Erfahrung ist die zählt. Manche kommen mit einem bestimmten Bodenbelag einfach besser zurecht als andere.

119
.iL hat geschrieben:Erstmal Gratulation zur tollen Leistung :daumen:
Ich denke aber nicht, dass es nur Erfahrung ist die zählt. Manche kommen mit einem bestimmten Bodenbelag einfach besser zurecht als andere.
Das glaube ich auch. 5k Sieger ein Triathlet, 10k Sieger ein Traithlet, 10k Siegerin eine Triathletin.

Auffallend oder?

Gruß
Rolli

120
Rolli hat geschrieben:Das glaube ich auch. 5k Sieger ein Triathlet, 10k Sieger ein Traithlet, 10k Siegerin eine Triathletin.

Auffallend oder?

Gruß
Rolli
Anscheinend bringt die Oberschenkelmuskulatur vom Radfahren viel für den Crosslauf. Naja mir solls egal sein, im Sommer sind die Läufer wieder unter sich und die Triathleten laufen hinterher oder machen Triathlon. :teufel:

121
Glückwunsch Rolli,

ich bin heil Froh,das ich zu Hause geblieben bin....
Zum Thema Schnee / Eis......

diese Woche konnte ich dass erste mal wieder Streckenweise auf sauberer
Straße ohne Schnee und Eis laufen.....
das ist eine riesen Umstellung...irgendwie ist kein Abdruck mehr vorhanden
und die ganze Laufökonomie verschwunden.....5km schneller gelaufen und
die Beine schmerzen......

Zur Zeit macht das laufen nicht wirklich Spaß.....
einmal wieder 10-20km flüssig zu laufen wäre schon schön....

122
.iL hat geschrieben:Anscheinend bringt die Oberschenkelmuskulatur vom Radfahren viel für den Crosslauf. Naja mir solls egal sein, im Sommer sind die Läufer wieder unter sich und die Triathleten laufen hinterher oder machen Triathlon. :teufel:
Ich habe im SOmmer auch mit dem Triathlonsport angefangen und bekomme nun im Verein mit, wie die Leute im Triathlon trainieren.
Meine Thesen:
Die Umfänge der Triathleten sind auch im Winter sehr hoch.
Also da wo die reinen Läufer vielleicht einen kleinen "Winterschlaf" halten, haben die Triathleten bereits 15h Wochen auf dem Plan.
Und die Triathleten legen noch viel mehr Wert auf einen ökonomischen Laufstil.
Je schlechter die Bodenverhältnisse desto wichtiger ein guter, sauberer Laufstil.


Und man darf auch einfach nicht vergessen, dass die Triathleten im Sommer nur bedingt an reinen Laufveranstaltungen teilnehmen. Und wenn man sich die Laufzeiten mal bei den Triathlon WK anschaut, dann sieht man, dass gute Triathleten selbst im Wettkampf bessere Laufzeiten aufweisen als manch ein gut platzierter Läufer bei reinen Laufveranstaltungen.
Was ich damit sagen will, es gibt in den jeweiligen Regionen noch viel mehr bessere und schnellere Läufer als man denkt.
Die kommen halt nur im WInter zu dem Boden geschossen, da die im Sommer die anderen WK vorziehen.

123
Svenson hat geschrieben:Ich habe im SOmmer auch mit dem Triathlonsport angefangen und bekomme nun im Verein mit, wie die Leute im Triathlon trainieren.
Meine Thesen:
Die Umfänge der Triathleten sind auch im Winter sehr hoch.
Also da wo die reinen Läufer vielleicht einen kleinen "Winterschlaf" halten, haben die Triathleten bereits 15h Wochen auf dem Plan.
Und die Triathleten legen noch viel mehr Wert auf einen ökonomischen Laufstil.
Je schlechter die Bodenverhältnisse desto wichtiger ein guter, sauberer Laufstil.


Und man darf auch einfach nicht vergessen, dass die Triathleten im Sommer nur bedingt an reinen Laufveranstaltungen teilnehmen. Und wenn man sich die Laufzeiten mal bei den Triathlon WK anschaut, dann sieht man, dass gute Triathleten selbst im Wettkampf bessere Laufzeiten aufweisen als manch ein gut platzierter Läufer bei reinen Laufveranstaltungen.
Was ich damit sagen will, es gibt in den jeweiligen Regionen noch viel mehr bessere und schnellere Läufer als man denkt.
Die kommen halt nur im WInter zu dem Boden geschossen, da die im Sommer die anderen WK vorziehen.
Ich laufe momentan 150km in der Woche dazu kommt noch Kraftraining. Ich mache auch 15h die Woche, von Winterschlaf kann da keine Rede sein. Der Triathlon-Laufstil ist wahrscheinlich wirklich auf tiefem Untergrund besser als mein Läufer-Laufstil. Ich hab mir das auch auf Video nochmal angeschaut. Der Triathlet der gewonnen hat, war von einem lehrbuchreifen Laufstil weit entfernt. Kaum Kniehub, zu sehr nach vorn gebeugt, Armschwung zu flach, insgesamt war das nicht schön anzuschauen. Vielleicht für tiefen Schnee genau richtig, wer weiß das schon. Ich denke im Sommer würde ich den Triathleten auf 5000m überrunden. Der zweitplatziere Läufer, der im Spätsommer 30:52 gelaufen ist genauso.
Dazu passt auch meine Erfahrung die ich diesen Sommer bei einem Berglauf gemacht habe. Da war ein 50-jähriger Vereinskollege mit wirklich grausigen Laufstil vor mir, obwohl ich im eine Woche vorher auf 10km fast 2 Minuten abgenommen habe.

124
Ich hab mir das auch auf Video nochmal angeschaut. Der Triathlet der gewonnen hat, war von einem lehrbuchreifen Laufstil weit entfernt. Kaum Kniehub, zu sehr nach vorn gebeugt, Armschwung zu flach, insgesamt war das nicht schön anzuschauen. Vielleicht für tiefen Schnee genau richtig, wer weiß das schon. Ich denke im Sommer würde ich den Triathleten auf 5000m überrunden. Der zweitplatziere Läufer, der im Spätsommer 30:52 gelaufen ist genauso.
Ich glaube auch das sowas echt für den Schnee besser geeignet ist...

Mein Wille zu gewinnen - auf dem Schnee - ist viel schlechter, als wenn ich normal den richtigen abdruck auf trockenem Asphalt bzw Tartan Bahn habe! Ich glaube bei viele Triathleten ist dies nicht der fall, die kommen anscheinend sehr gut damit zurecht, wenn man sich so die Silvesterläufe anschaunt, wie viele triathleten vorne mitmischen, die eigentlich vorne nichts zu suchen haben lol

Bei meinem Silvesterlauf sind 2 Triathleten vorne dabei die haben einen "Entengang - füße zeigen sehr auffällig immer oft seitlich", einen miesen "Kniehub", "Arumschwung und Körperhaltung passen überhaupt nicht zusammen"! Da stimmt vieles nicht, evtl achten wir spezialisten ja eher mehr auf usneren LAufstiel das wir deswegen durch die unebenheiten und glätte keine gute koordination haben und wir deshalb automatisch langsamer laufen?

Also ich liebe laufen, aber auf Schnee Wettkämpfe zu bestreiten ist einfach nur grausam!


Naja, der Frühling ist ja bald da xD
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

125
Svenson hat geschrieben: Meine Thesen:
Die Umfänge der Triathleten sind auch im Winter sehr hoch.
Also da wo die reinen Läufer vielleicht einen kleinen "Winterschlaf" halten, haben die Triathleten bereits 15h Wochen auf dem Plan.
Klassisch sind die Umfänge bei Läufern im Winter auch am höchsten. Bei mir sind die Monate von Dezember (ok dies Jahr viel krank) bis März immer die umfangreichsten des Jahres.
Und die Triathleten legen noch viel mehr Wert auf einen ökonomischen Laufstil.
das glaube ich nicht!

Ein Aspekt den man berücksichtigen sollte: Triathleten haben definitiv durchschnittlich die bessere Gesamtkörperathletik. Auf solchem Untergrund hilft die ungemein.

Ansonsten geht mir das so wie vielen anderen, ich kann bei solchen Bedingungen nicht vernünftig laufen, daher hab ich mir den Silvesterlauf gleich ganz geklemmt.
.iL hat geschrieben:Dazu passt auch meine Erfahrung die ich diesen Sommer bei einem Berglauf gemacht habe. Da war ein 50-jähriger Vereinskollege mit wirklich grausigen Laufstil vor mir, obwohl ich im eine Woche vorher auf 10km fast 2 Minuten abgenommen habe.
Auch das ist normal. Ich laufe am Berg im Verhältnis zu anderen Läufern auch immer recht gut. Das ist zum Teil Veranlagung und zum Teil Training.

Gruss,
Jens

126
Svenson hat geschrieben: Und wenn man sich die Laufzeiten mal bei den Triathlon WK anschaut, dann sieht man, dass gute Triathleten selbst im Wettkampf bessere Laufzeiten aufweisen als manch ein gut platzierter Läufer bei reinen Laufveranstaltungen.
Die Distanzen stimmen halt meistens überhaupt nicht, da nicht vermessen wird. Beim Wettkampf bei uns in Amberg ist die Lauftrecke auf der olympischen Distanz z.B. ca. 1km zu kurz. Daher kommen die tollen Zeiten.

127
.iL hat geschrieben:Die Distanzen stimmen halt meistens überhaupt nicht, da nicht vermessen wird. Beim Wettkampf bei uns in Amberg ist die Lauftrecke auf der olympischen Distanz z.B. ca. 1km zu kurz. Daher kommen die tollen Zeiten.
1km zu kurz... das is ja wirklich nur noch schätzen oder?^^

128
harakiri hat geschrieben:1km zu kurz... das is ja wirklich nur noch schätzen oder?^^
@.iL, da geve ich Dir Recht, die Strecken sind nicht vermessen und daher auch nicht 100% aussagekräftig.

@Harakiri. Beim Triathlon kommt es auch nicht oft auf dem Gesamtzeit an, da aufgrund der Gegebenheiten wie größe der Wechselzone oder Höhenprofil der Radstrecke nur bedingt die Endzeit aussagekräftig ist. eim Triathlon kommt es sehr sehr stark auf die Platzierung an oder man vergleich Ergebnisse aus den Vojahren.
Daher ist es auch nicht sooooooo schlimm, wenn die Laufstrecke mal kürzer oder länger ist.

129
D.edoC hat geschrieben:Ey, war das total mies -.-

Das war kein Silvesterlauf, das war eher Crosslauf, von wegen die Straßen wurden geräumt, alles voller Schnee und dann noch schön viel salz drauf geknallt..., das man ja nicht richtig laufen kann!
Ey, ich wurde 6ter Platz wie mies ist das denn?


Kann es sein das ich echt diesen Durck/Stoßkraft auf der Bahn oder trockenen Asphalt brauche um schnell laufen zu können? Weil bei so Dauerläufen merke ich richtig wie schlecht ich auf dem Schnee laufen kann, genauso wie heute bei dem Dünnschiß lauf...

Klar, die anderen hatten alle das gleiche problem wie ich, aber anscheinend kommen damit die anderen besser zurecht als ich? Kann es sein das ich totaler Noob im Cross/schnee lauf bin?
Aber warum?


Mein Trainingskollege hatte 2 MINUTEN vorsprung und er läuft auf der Bahn gerade mal so Sub 35! Ich hingegen kann auf der Bahn sub 34 locker laufen, ich seh mich sogar im Sommer/Herbst bei sub 33:00!

Ey fuck ist das mies, 6ter Platz -.-, ich geh erstmal einen Frust-Dauerlauf machen !
Hallo D.edoC,

sooo schlecht bist Du ja garnicht gelaufen!

YouTube - 41 Geraer Silvesterlauf 2010

:daumen:

130
flitzpipe hat geschrieben:Hallo D.edoC,

sooo schlecht bist Du ja garnicht gelaufen!

YouTube - 41 Geraer Silvesterlauf 2010

:daumen:
Auf dem Video sieht man ja gar nicht die miesen Streckenverhältnisse xD (zum größten Teils war so die Strecke
-> http://www.1-sv-gera.de/tl_files/1-sv-g ... G_8886.jpg )
Natürlich war ich schlecht, aber egal, hab den miesen lauf schon fast vergessen ;D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“