.iL hat geschrieben:Anscheinend bringt die Oberschenkelmuskulatur vom Radfahren viel für den Crosslauf. Naja mir solls egal sein, im Sommer sind die Läufer wieder unter sich und die Triathleten laufen hinterher oder machen Triathlon.
Ich habe im SOmmer auch mit dem Triathlonsport angefangen und bekomme nun im Verein mit, wie die Leute im Triathlon trainieren.
Meine Thesen:
Die Umfänge der Triathleten sind auch im Winter sehr hoch.
Also da wo die reinen Läufer vielleicht einen kleinen "Winterschlaf" halten, haben die Triathleten bereits 15h Wochen auf dem Plan.
Und die Triathleten legen noch viel mehr Wert auf einen ökonomischen Laufstil.
Je schlechter die Bodenverhältnisse desto wichtiger ein guter, sauberer Laufstil.
Und man darf auch einfach nicht vergessen, dass die Triathleten im Sommer nur bedingt an reinen Laufveranstaltungen teilnehmen. Und wenn man sich die Laufzeiten mal bei den Triathlon WK anschaut, dann sieht man, dass gute Triathleten selbst im Wettkampf bessere Laufzeiten aufweisen als manch ein gut platzierter Läufer bei reinen Laufveranstaltungen.
Was ich damit sagen will, es gibt in den jeweiligen Regionen noch viel mehr bessere und schnellere Läufer als man denkt.
Die kommen halt nur im WInter zu dem Boden geschossen, da die im Sommer die anderen WK vorziehen.