Banner

Einstieg in vernünftiges Training...

201
harakiri hat geschrieben: Laufstilmäßig denke ich habe ich mich, vor allem was den Part oberhalb der Gürtellinie betrifft, in letzter Zeit eh schon massiv verbessert.
"Laufstilmäßig" ist schwer zu beurteilen anhand der Fotos, aber "Laufklamottenstilmäßig" ganz sicher eine Verbesserung :daumen:

202
Und wieder ein Training... 10x10Sekunden Bergsprint + ABC...

Und am Abend folgt eine Krafteinheit (ohne Beinpresse, sonst wären die Bergsprints fürn Arsch gewesen^^)

203
So.

Nach langer Zeit wieder mal ein paar Worte von mir.

Kurz nach dem letzten Eintrag hat mich der Verletzungsteufel ein wenig erwischt... Chondropathia Patellae (Knorpelschaden der Kniescheibe) und eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte. Ist mit weniger Training ganz gut im Griff.

Den ganzen Januar sozusagen sehr sehr reduziertes Training. 40km/Woche schätze ich.

Am Mittwoch hatte ich ein aufschlussreiches Gespräch mit einem Sportwissenschafter... 45min über 8 Wochen Training gesprochen :D :D
Er meinte ich solle definitiv weniger machen. 50-60km pro Woche maximal. Tempoläufe und Fahrtspiele so richtig schön am Limit laufen. Bergsprints und Steigerungen beibehalten, Lauf-ABC brav weitermachen. Aber die Hauptmessage: WENIGER.
In diesem Kontext die Frage an alle Vieltrainierer hier: Wer von euch hat im zweiten Laufjahr schon >70km/Woche trainiert? (Für <=5km, höchstens noch 10k versteht sich) - Wie habt ihr das verkraftet?
Meint ihr, dass es für die langfristige Entwicklung einen Unterschied macht wieviel ich jetzt trainiere?
Ich werde sowieso mal weniger machen jetzt... eure Meinung interessiert mich trotzdem.

Plan lautet also soweit:
- Pro Woche 35km GA1 mit Pulser und aufpassen, dass ich nicht zu langsam laufe.
- Pro Woche 3x Steigerungen bzw. andere Schnelligkeitsarbeit
- Pro Woche 2-3x ausführliches Lauf-ABC (3x ist schon verdammt viel....)
- Pro Woche eine "aerob anspruchsvolle" Einheit - heißt: Halbmarathon - 10k Renntempo.
- Längster Lauf 90min bzw. so ca. 17km
- regeneratives Training eher aufs Rad verlagern. Betrifft v.a. aufwärmen und CoolDown bei Krafteinheiten

Heute hab ich mir den ersten Crosslauf im neuen Jahr gegeben. Die Anstiege waren ganz schön hart für mich irgendwie... Aber sonst gings ganz gut. Ca.4600m in 21:0x. Ist schon OK.
Nächste Woche dann den 10er in Bad Füssing. Die 43 muss fallen, evtl. auch gleich die 42 oder 42:30. Sub40 kann ich eh im Herbst laufen ;)

204
harakiri hat geschrieben:
Er meinte ich solle definitiv weniger machen. 50-60km pro Woche maximal. Tempoläufe und Fahrtspiele so richtig schön am Limit laufen. Bergsprints und Steigerungen beibehalten, Lauf-ABC brav weitermachen. Aber die Hauptmessage: WENIGER.
In diesem Kontext die Frage an alle Vieltrainierer hier: Wer von euch hat im zweiten Laufjahr schon >70km/Woche trainiert? (Für <=5km, höchstens noch 10k versteht sich) - Wie habt ihr das verkraftet?
Meint ihr, dass es für die langfristige Entwicklung einen Unterschied macht wieviel ich jetzt trainiere?
Ich bin nach 1 Jahr schon einige Wochen über 100km gelaufen. Im 2. kompletten Trainingsjahr waren es 4500km. Bis jetzt scheine ich was Verletzungen angeht unanfällig zu sein. Ich bin halt ein Glückspilz. :D
Konkrete Tipps ob du lieber mehr oder weniger machen sollst kann ich dir nicht geben. Da ist jeder anders.
Die harte Wahrheit ist:
Was die langfristige Entwicklung angeht, denke ich wirkt sich eine erhöhte Anfälligkeit für Verletzungen mit dem Resultat eines geringeren Umfangs sicher nicht positiv aus. Aber ändern kannst du daran auch nicht viel, außer evtl. durch fleißig dehnen und kräftigen. Du musst halt das beste aus deiner Situation machen. Probier es ruhig mal mit weniger Umfang und dafür die übrigen Einheiten etwas härter. Ein Gerüst mit harten Einheiten muss bei jedem stehen, je mehr Fülleinheiten man darum laufen kann ohne die Qualitätseinheiten zu negativ zu beeinflussen desto besser. Vielleicht ist für dich der Ansatz mit härteren Einheiten der Richtige und du kommst damit gut zurecht. Trotzdem solltest du langfristig den Umfang weiter ausbauen, aber nur soviel wie du eben verkraftest.

205
.iL hat geschrieben:Ich bin nach 1 Jahr schon einige Wochen über 100km gelaufen. Im 2. kompletten Trainingsjahr waren es 4500km. Bis jetzt scheine ich was Verletzungen angeht unanfällig zu sein. Ich bin halt ein Glückspilz. :D
Konkrete Tipps ob du lieber mehr oder weniger machen sollst kann ich dir nicht geben. Da ist jeder anders.
Die harte Wahrheit ist:
Was die langfristige Entwicklung angeht, denke ich wirkt sich eine erhöhte Anfälligkeit für Verletzungen mit dem Resultat eines geringeren Umfangs sicher nicht positiv aus. Aber ändern kannst du daran auch nicht viel, außer evtl. durch fleißig dehnen und kräftigen. Du musst halt das beste aus deiner Situation machen. Probier es ruhig mal mit weniger Umfang und dafür die übrigen Einheiten etwas härter. Ein Gerüst mit harten Einheiten muss bei jedem stehen, je mehr Fülleinheiten man darum laufen kann ohne die Qualitätseinheiten zu negativ zu beeinflussen desto besser. Vielleicht ist für dich der Ansatz mit härteren Einheiten der Richtige und du kommst damit gut zurecht. Trotzdem solltest du langfristig den Umfang weiter ausbauen, aber nur soviel wie du eben verkraftest.
Mhm. So hab ich mir das auch gedacht. >80km scheint einfach zuviel bisher. Lieber mal eine Zeit lang 60 machen... Kraft, Koordination, Beweglichkeit ist sowieso auch eine große Baustelle.

Alter Schwede... im Jahresmittel 85km. Bei mir wär das das heurige Jahr. Das würd ich ja höchstens in der Grundlagenphase schaffen aber dann is bestimmt Schluss xD
Du bist und bleibst in der Hinsicht einfach eine MASCHINE :daumen:

206
.iL hat geschrieben:Ich bin nach 1 Jahr schon einige Wochen über 100km gelaufen. Im 2. kompletten Trainingsjahr waren es 4500km. Bis jetzt scheine ich was Verletzungen angeht unanfällig zu sein. Ich bin halt ein Glückspilz. :D
Für mich ist dieser Faktor deutlich wichtiger als sogenannter "läuferischer Talent". Viellicht ist eine körperliche Robustheit und Verletzungsunanfälligkeit gerade DAS "Talent".

Ich bin nur 1x 4500km gelaufen und bis jetzt im Schnitt nur 4000km. Ob ich mit mehr auch mehr erreichen könnte. Bestimmt. Ob ich das durchstehen kann... Wer weiß das schon.

Harakiri, was ist denn in Deinem Plan?
1x35km aber nicht länger als 17km und 90'? Was jetzt?

Versuche jetzt nur an der Grundlage zu arbeiten, Kraft und wenn Du müde bist, Ruhetag.

Gruß
Rolli

207
Rolli hat geschrieben:Für mich ist dieser Faktor deutlich wichtiger als sogenannter "läuferischer Talent". Viellicht ist eine körperliche Robustheit und Verletzungsunanfälligkeit gerade DAS "Talent".

Ich bin nur 1x 4500km gelaufen und bis jetzt im Schnitt nur 4000km. Ob ich mit mehr auch mehr erreichen könnte. Bestimmt. Ob ich das durchstehen kann... Wer weiß das schon.

Harakiri, was ist denn in Deinem Plan?
1x35km aber nicht länger als 17km und 90'? Was jetzt?

Versuche jetzt nur an der Grundlage zu arbeiten, Kraft und wenn Du müde bist, Ruhetag.

Gruß
Rolli
nicht einmal 35km - Gesamt pro Woche 35km GA1. Aufgeteilt auf ~3 Läufe. Vl. manchmal 4.

Plan für kommende Woche ist erstmal:
Montag praktisch Ruhe. Schwimmen. Aber das is höchstens koordinativ anspruchsvoll für mich
Dienstag Kraft
Mittwoch 15km DL + Steigerungen + ABC
Donnerstag Ruhe - In Linz das Meeting ansehen ;)
Freitag Kraft
Samstag lockerer DL max. 10km + Steigerungen + ABC
Sonntag: 10er in PB - hoffentlich. + Steigerungen + ABC (versteht sich von selbst...)

Am Dienstag oder Freitag werd ich zur Krafteinheit noch 30min lockeren Laufens dazustreuen.
2x Kraft muss kommende Woche reichen... diesmal wars eh 4x ^^

209
harakiri hat geschrieben:http://union.neuhofen.at/leichtathletik/Galerie/Bilder%202011/32.Cup_2_Lauf_29.01.11/photos/tn_IMGP6495.JPG

Mein Laufstil darf mal wieder bewertet werden ;)
Du wolltest doch bloß zeigen, dass du ein ganz Harter bist und beim Wintercross in kurzen Sachen läufst. Gib's zu! :P
Ansonsten schaut das was man anhand eines Photos bewerten kann, vernünftig aus.

Grüße vom Weichei (mit longtight und Skiunterwäsche unterwegs)
http://sgwaldetzenberg.com/gallery/main ... alNumber=1

210
.iL hat geschrieben: Bis jetzt scheine ich was Verletzungen angeht unanfällig zu sein. Ich bin halt ein Glückspilz. :D
das hab ich vor 2 Wochen auch noch gesagt. Aber mir fehlt es wohl doch an der von Rolli erwähnten Robustheit, wesentlich weniger km waren da schon zu viel/zu hart.
Sonst wäre ich am Samstag auch - wie du - in Waldetzenberg rumgefetzt :wink:

@harakiri: Daumendrück für den 10er in Bad Füssing!

211
evimaus hat geschrieben:das hab ich vor 2 Wochen auch noch gesagt. Aber mir fehlt es wohl doch an der von Rolli erwähnten Robustheit, wesentlich weniger km waren da schon zu viel/zu hart.
Sonst wäre ich am Samstag auch - wie du - in Waldetzenberg rumgefetzt :wink:
Ein bisschen Angst vor Verletzungen habe ich auch, bei den Umfängen die ich momentan laufe. Es zwickt auch hier und da manchmal etwas. Ich hoffe einfach mal das ich gut durchkomme und unverletzt bleibe. Ansonsten denke ich, dass ich noch von meiner Krafttrainingszeit profitiere und daher die Robustheit habe. Ähnliche Töne schlägt zum Beispiel Chris Solinsky an, auch was den von Rolli erwähnten Talentbegriff angeht

iaaf.org - After breakout campaign, Solinsky now a double threat

Ich wünsche dir Gute und Gründliche Besserung.

212
.iL hat geschrieben:Du wolltest doch bloß zeigen, dass du ein ganz Harter bist und beim Wintercross in kurzen Sachen läufst. Gib's zu! :P
Ansonsten schaut das was man anhand eines Photos bewerten kann, vernünftig aus.

Grüße vom Weichei (mit longtight und Skiunterwäsche unterwegs)
http://sgwaldetzenberg.com/gallery/main ... alNumber=1
Nur so kann ich Leute wie dich besiegen... Ihr kommt dann alle nicht mehr weil ihr euch alle schämt wenn ihr mit langen Sachen läuft :D
Oder ihr erstarrt bei dem Anblick zu Eis.

Naja... mit ein bisschen Fettpolster kann man sich einfach mehr erlauben :D

213
harakiri hat geschrieben:Nur so kann ich Leute wie dich besiegen...
Apropos besiegen - ich picke gerade auch some Speed up... und wenn du nicht zulegst habe ich dich auf 3000m im Frühjahr ... :D

214
Dampfsohle hat geschrieben:Apropos besiegen - ich picke gerade auch some Speed up... und wenn du nicht zulegst habe ich dich auf 3000m im Frühjahr ... :D
Das nenn ich ne Ansage. Was nimmst dir vor auf 3000? Eine 10er Zeit? Dann wirst du mich haben.

Die 12:09 im Profil sollte auch im Training drin sein... Bei der 5k PB war die 3000m Durchgangszeit 12:18 ;)

215
harakiri hat geschrieben:Das nenn ich ne Ansage. Was nimmst dir vor auf 3000? Eine 10er Zeit? Dann wirst du mich haben.

Die 12:09 im Profil sollte auch im Training drin sein... Bei der 5k PB war die 3000m Durchgangszeit 12:18 ;)
Haha, 10er Zeit , da bin ich noch weit von entfernt, aber ne knapp unter 12 könnte dieses Frühjahr fallen, wenn ich gesund beim "Rennen" bleibe. Also wirklich in Gefahr bist du nicht... :zwinker2:

Später dann eine Sub20 auf 5k wäre auch schön, obwohl die eigentlichen Ziele liegen ja bei mir auf noch kürzeren Strecken...Kondition war noch nie meine Stärke. Doch dazu mehr, wenn ich mal wieder auf der Bahn war und es draußen etwas wärmer ist :D

Nur weiter so bei dir :daumen:

216
Dampfsohle hat geschrieben:Haha, 10er Zeit , da bin ich noch weit von entfernt, aber ne knapp unter 12 könnte dieses Frühjahr fallen, wenn ich gesund beim "Rennen" bleibe. Also wirklich in Gefahr bist du nicht... :zwinker2:

Später dann eine Sub20 auf 5k wäre auch schön, obwohl die eigentlichen Ziele liegen ja bei mir auf noch kürzeren Strecken...Kondition war noch nie meine Stärke. Doch dazu mehr, wenn ich mal wieder auf der Bahn war und es draußen etwas wärmer ist :D

Nur weiter so bei dir :daumen:
Wo stehst du momentan?

sub12 auf 3000 ist schon fein... vor allem dafür, dass du erst vor kurzem mit dem Rauchen aufgehört hast. Aber sowas muss man sich vornehmen... Die 40min auf 10k hatte ich auch fast von Anfang an im Kopf... war aber lange meilenweit davon entfernt.

217
harakiri hat geschrieben:Wo stehst du momentan?

sub12 auf 3000 ist schon fein... vor allem dafür, dass du erst vor kurzem mit dem Rauchen aufgehört hast. Aber sowas muss man sich vornehmen... Die 40min auf 10k hatte ich auch fast von Anfang an im Kopf... war aber lange meilenweit davon entfernt.
Ungefähr 13:09 bei 3k - und ungefähr, weil mit Profil +-20hm und wie präzise dann meine Streckenmessung von Google Earth ist, ist noch eine weitere Frage. Am besten ist es, dass ich endlich mal wieder einen vermessenen WK mache, oder auf der Bahn etc. Das ist dann realistischer, zumal ich mich alleine im Training zurzeit eigentlich nicht so gut motivieren kann bis an meine Grenze zu gehen. Unabhängig von allem Geschwafel ist es jedoch auch noch ein ganzes Stück Arbeit bis zur 12:00 und den ersten Wk wollte ich eigentlich auf 5k erst dann machen, wenn eine Sub 20 für mich realistisch wird. Ausdauer aufzubauen dauert eben länger. Puh, war noch nie meine Stärke.

Die 40min auf 10k sind da noch eine ganze Ecke weiter entfernt - realistischer sind da schon sub 40 auf 300m Sprint... :D

218
Dampfsohle hat geschrieben:Die 40min auf 10k sind da noch eine ganze Ecke weiter entfernt - realistischer sind da schon sub 40 auf 300m Sprint... :D
Ach komm, die 100m länger gehen auch noch ;)

Und übrigens: Falls morgen jemand in Bad Füssing dabei ist... ihr erkennt mich an den Texas Shorts ;)
Würd mich freuen jemanden von euch zu treffen.

219
Ich bin gemeldet, kann aber wegen einer Schulterverletzung nicht teilnehmen.

Sehr schade, ich wollte bei diesem Lauf überprüfen, ob es tatsächlich mit meiner Form aufwärts ging.

220
Sodale... die Woche mit einer 43:08 (PB) auf 10km abgeschlossen. Zufrieden? ja. Aber mehr nicht. In Anbetracht des letzten Monats war nicht mehr zu erwarten... 42:00 hätte ich allerdings auch drauf. Aber wir sind nicht hier um von irgendwas zu schwafeln was nicht passiert ist... Muss ich halt in den nächsten Monaten meine MD-5k Zeiten ohne Top-10er Zeit im Rücken laufen. Macht ja nix.

Woran ist es "gescheitert" ?
1. Renneinteilung: 3:55-4:20-4:04-4:14-4:20 (5km = 20:53) 4:27-4:20-4:34-4:28-4:24 sagt meine Stoppuhr. Zweite Hälfte also ziemlich durchwachsen.
2. Das Krafttraining vom Vortag war einfach zu spüren. Aber nur auf den ersten 5km :D
3. Die fehlende Bereitschaft mich zu quälen bzw. der Wille an einer Gruppe kleben zu bleiben. Das war bei meiner letzten 10km PB von 43:47 im August besser... da ließ ich einfach nicht locker und klebte förmlich an einer Gruppe... das war damals sicher auch ein Beitrag zum Erfolg.

Naja... Bestzeit ist Bestzeit. Man soll nicht immer unzufrieden sein... Auch wenn nach wie vor die 43 vorne steht. Dafür kommt nächstes mal ein größerer Sprung - hoffentlich.

Der Vollständigkeit halber noch das Training der vergangenen Woche:
Montag: Schwimmen
Dienstag: Kraft, Rad, 3-4km auslaufen
Mittwoch: 12,5km DL + Steigerungen + ABC
Donnerstag: Pause - Gugl Meeting angucken ;)
Freitag: Warmlaufen, ABC, 6x10s Bergsprint, 50s-40s-30s-20s schnell bergan, auslaufen
Samstag: Kraft, Rad, 4-5km auslaufen
Sonntag: 10km WK + 2,5km ein + 2,5km aus

Macht gesamt 45km... und irgendwie hab ich trotzdem das Gefühl nicht zu wenig gemacht zu haben *grübel*

222
So die Woche hat wieder begonnen... mit.. Richtig! Training!

Montag: Schwimmen, Dehnen
Dienstag: 20min Rad, Kraft, 5km laufen, Dehnen
Mittwoch: 200-200-400-200-200-200 mit 3' Pause in: 32.6 34.5 73.4 35.4 35.6 35.3

Der erste 200er und der 400er waren deutlich zu schnell und gingen auf Kosten der anderen Wiederholungen. Bereue es aber trotzdem nicht --> Hätte mir nicht gedacht "platt" noch 200er unter 36 (3:00/km Pace) laufen zu können... Vor einigen Monaten wäre das absolut nicht drin gewesen.
Fazit soweit: Das Krafttraining scheint sich nicht nachteilig auf meine Schnelligkeit auszuwirken (bin ich auch nicht davon ausgegangen)
Nächste Woche dann wieder ganz im Stile vernünftiger Aufbauarbeit Bergsprints... Kein Ergebnis. Nur die notwendige Belastung in ihrer reinsten Form ;)

übernächste Woche kommt an diese Stelle dann 6x300. vl. auch wie heute mit kleiner spontaner Variation... hat extrem gut getan.

Am 26.2. versuch ich mich dann mal wieder im Jedermann-Mehrkampf... 60m, Weit, Hoch, Kugel und 1000m stehen am Programm... 60m ist ziemlich klar... nur der Blockstart wird halt irgendwas sein. Weit, Hoch muss ich einfach irgendwie überstehen, ist aber evtl. ein Indikator für meine allgemeine Athletik+Koordination im Vergleich zum Vorjahr. Kugel war letztes Jahr meine stärkste Disziplin... bin schon gespannt ob ich weiter dank Krafttraining oder weniger weit dank Gewichtsverlust stoße.
Aber am meisten Sorge bereitet mir der 1000er - Wie schnell gehe ich ihn an? 3:00? 3:10? 3:20?

223
Bin am Samstag noch einen 4.6k Crosslauf gelaufen... selbe Strecke wie letztes mal aber 30s langsamer. Grund: Letztes mal war alles gefroren, diesmal wars Matsch. Vom Feinsten! Hat echt Spaß gemacht. Schmerz in allen Muskeln des Körpers :D Rücken, Schultern, Fußgelenke...
Renneinteilung war eher sch*** aber das führe ich jetzt mal auf mangelnde Erfahrung mit diesen Verhältnissen zurück ;)
Hat alles in allem echt Spaß gemacht und war somit der 4te und vermutlich letzte Crosslauf diese Saison.

Gestern dann wieder mal länger... 15km in 5:15/km und danach bisschen schwimmen. Mann war das entspannend 8)
Heute gekraftelt und 5km easy.
morgen dann wieder Bergsprints.

Und eine Frage bleibt: Wie schnell soll ich die 1000m angehen? Bzw. was kann man aus einem 400er in 73, einem 200er in 32, und einem 5er in 20:39 zusammeninterpretieren, Kaffeesudlesen, schätzen oder wie auch immer.
Mein Problem: Spezifisches Training wird's ja erst später geben. Deshalb tu ich mir recht schwer mit meiner eigenen Einschätzung. Oder soll ich ihn bloß nicht zu schnell angehen und sehen was raus kommt? Oder einfach extra schnell und versuchen den Einbruch in Grenzen zu halten?

224
Hallo Harakiri!
In welcher Gruppe bist Du denn im 5-Kampf? Bin nämlich auch angemeldet. Ich denke den 1000er wirst Du bei Deinem derzeitigen Leistungsvermögen zwischen 3:15 und 3:25 laufen. Nimm die 2. Variante, zisch schnell los und versuche durchzuhalten. Auf jeden Fall die ersten 600 m in 2 Minuten und dann aufhören zu denken.
Schöne Grüße
Wüstenläufer

225
harakiri hat geschrieben: Und eine Frage bleibt: Wie schnell soll ich die 1000m angehen? Bzw. was kann man aus einem 400er in 73, einem 200er in 32, und einem 5er in 20:39 zusammeninterpretieren, Kaffeesudlesen, schätzen oder wie auch immer.
Mein Problem: Spezifisches Training wird's ja erst später geben. Deshalb tu ich mir recht schwer mit meiner eigenen Einschätzung. Oder soll ich ihn bloß nicht zu schnell angehen und sehen was raus kommt? Oder einfach extra schnell und versuchen den Einbruch in Grenzen zu halten?
Die ersten 400 etwa 2s schneller als der geplante Schnitt. Jetzt müsste man nur die passende Endzeit wissen ... :zwinker2:
So 72 bis 74 könntest du probieren. Wenn es gut läuft, bleibst du unter 3'10. Aufpassen, dass du den 3. 200m Abschnitt nicht verbummelst. Das ist der Teil, der recht häufig verbummelt wird.

Viel Erfolg

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

226
@Wüstenläufer: Gruppe 5.

@DerC: Danke! das wollte ich hören... auf 3:00 anlaufen und sterben xD - mal sehen was passiert.

In meiner Gruppe sind auch noch 2 Zehnkämpfer die um die 3:00 laufen könnten laut oelv.at ... wenn die schlecht in Form sind könnte das Rennen sogar ein Rennen werden :D

227
Rolli hat geschrieben:Viellicht ist eine körperliche Robustheit und Verletzungsunanfälligkeit gerade DAS "Talent".

Es ist zumindest ein sehr entscheidender Aspekt des 'läuferischen' oder auch 'sportlichen' Talents. Nur nützt es halt nicht so viel, andere zu fragen, wieviel sie nach einem Jahr gelaufen sind, wenn man es selbst nicht verkraftet. Das frustriert nur.


tina

228
DerC hat geschrieben:Die ersten 400 etwa 2s schneller als der geplante Schnitt. Jetzt müsste man nur die passende Endzeit wissen ... :zwinker2:
So 72 bis 74 könntest du probieren. Wenn es gut läuft, bleibst du unter 3'10. Aufpassen, dass du den 3. 200m Abschnitt nicht verbummelst. Das ist der Teil, der recht häufig verbummelt wird.

Viel Erfolg

C.
Ich will ihm seine Träume nicht zerstören... aber sub3:10 schafft er noch nicht, noch sehr lange nicht.
Auf keinem Fall schneller als 76 und dann wenn du sub3:20 erreichst ist das OK. Wenn er in 72 startet werden die 2 letzte Runden in 96 kaum zu schaffen sein.

Harakiri, Meine Frau ist schneller als Du, und sie hat 3:20 gerade so geschafft. Sie läuft die 200er in 32 und 400er in 68s, wenn sie will. Und 4x400 in 72 schafft sie auch... Du auch?

Gruß
Rolli

229
Hallo Harakiri

Weiss jetzt nicht ob es dir hilft. Ich bin letztes Jahr über 1'000m 3:19 gelaufen und bewege mich etwa in deinem Bereich. 10km 40:35, HM 1:31:44, M 3:11. Jedenfalls werde ich das wahrscheinlich nie mehr machen, da laufe ich lieber einen HM. :peinlich: Bin eher der ausdauerndere Typ.

230
Rolli hat geschrieben:Ich will ihm seine Träume nicht zerstören... aber sub3:10 schafft er noch nicht, noch sehr lange nicht.
Auf keinem Fall schneller als 76 und dann wenn du sub3:20 erreichst ist das OK. Wenn er in 72 startet werden die 2 letzte Runden in 96 kaum zu schaffen sein.

Harakiri, Meine Frau ist schneller als Du, und sie hat 3:20 gerade so geschafft. Sie läuft die 200er in 32 und 400er in 68s, wenn sie will. Und 4x400 in 72 schafft sie auch... Du auch?

Gruß
Rolli
hmm nächste Woche stünden 5x300 o.ä. an... daraus kann man ja ähnliche Schlüsse ziehen. Mal sehen wie schnell ich die knallen kann. Wie lange Pause? 3min?
also auf 3:00 angehen lt. C und auf 3:10 lt. Rolli. So genau kann ich das eh nicht. Aber den Bereich erwisch ich schon.

Bin auch schon gespannt wie viel schlechter ich heuer im Kugelstoß bin... voriges Jahr war das meine stärkste Disziplin... mit 95kg auch nicht verwunderlich :D

231
Na dann geb ich auch noch meinen Senf dazu:

200er in 32 gehen bei mir nicht. Deine 400er scheinen mir mir dafür eher etwas schwächer.
Bestzeit bei mir trotzdem 3:11. Also irgendwo in dem Bereich könntest Du landen.
Obwohl: Es ist ja noch früh im Jahr und dann im Fünfkampf.
harakiri hat geschrieben:also auf 3:00 angehen lt. C und auf 3:10 lt. Rolli. So genau kann ich das eh nicht. Aber den Bereich erwisch ich schon.
Vorsicht: Für mein Gefühl liegen da Welten dazwischen. 3:00 wäre schon sehr mutig!

Gruß
Willi

232
harakiri hat geschrieben:hmm nächste Woche stünden 5x300 o.ä. an... daraus kann man ja ähnliche Schlüsse ziehen. Mal sehen wie schnell ich die knallen kann. Wie lange Pause? 3min?
Lauf dopch mal 600m sagen wir in 1'54 - Durchgangszeit für 3'10. Dann 200 Joggen und die 400 dran, die in 74 oder schneller. Dann kriegst du eher ein Gefühl wie sich das dann über 100 am Stcük anfühlt.

Dann machst du lange Pause und wenn dann noch was geht, maximal noch 2-5*200 ... wenn das nicht schon zu dicht vor dem WKist ...

Wenn ich gut in Form bin laufe ich 2*(600-400-3*200). Die Pause < 2'. Serienpause ca 5-6 Minuten. Die 600er etwas langsamer als 1000m Tempo, die 400er etwa 1000m Tempo, die 200er meist schneller als 1000m Tempo - beim ersten 200er bin ich aber manchmal so platt von den Sachen davor, dass dr zu langsam wird. Dann erhole ich mich aber, weil 200m Trab zischen diesen 200rn dann wieder mehr Erholung ist. Ach so, 2. Serie im Schnitt versuche ich schneller als die erste.

Aber das ist ne Einheit für den Sommer. Jetzt maximal die Hälfte davon sollte eigentlich reichen.

Und du gehst mit 72 nicht für 3:00 an. Sondern läufst dann am Ende schnellstens 3'05, eher 3'06 3'07: 72 - 74 - 39. Wenn du aber in 74 angehst, läufst du sicher keine 3'05, außer, du hast sub3 drauf. Weil in Rennen auf Zeit über 800 und 1000 die erste runde die schnellste sein muss - jedenfalls in den allermeisten Fällen.
Wenn du 74 angehst und sehr wenig nachlässt, gibt es vielleicht 74-75-38 macht 3'08.

Alles Pi mal Daumen. Aber wenn du mal 600 im Training läufst, weisst du eher wo du stehst.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

233
Ist mir klar... mit "auf 3:00" angehen meinte ich auch "mit 200 in 36 beginnen und sehen was das Rennen bringt" mit einem Einbruch gegen Ende rechne ich.
v.a. ist der Bereich hoher Laktatkonzentrationen bei mir bisher relativ schwarz... Es wird also ziemlich dick kommen ab ca. 600m :D

Die 600+400+200er falls möglich ziehe ich jetzt mal in Betracht. Weiß aber nicht ob ich sie nächste Woche durchziehe... will eig. die geplante Wiederholungslaufeinheit nicht knicken, eine zusätzliche Einheit ist auch schwierig... wäre dann ja 1x1000m WK + 1xWH-Läufe + 1x1000m Test. Einen TDL o.ä. möcht ich auch noch irgendwie unterbringen... ne ne ne^^

Ist ja eig. egal was ich jetzt über 1000m laufe. Mich hat's nur interessiert was so in etwa realistisch ist. Und da hab ich auch ganz gute Rückmeldung bekommen :)

Training heute waren jedenfalls Bergsprints:
2km warmlaufen
15min Lauf-ABC
8x10s @ 10% bergauf
2x30s "locker" @ 5% bergauf
2x10s @ 1-2% bergab
3,5km auslaufen

Die Einheit hat gesamt (mit Pausen) länger gedauert als mein langer Lauf... das is irgendwie krank xD

edit... rein theoretisch dazu noch...
lt. Age Grading Formel stehen einer 3:15 (wär ich voll und ganz zufrieden damit) folgende Zeiten gegenüber:
200m in 29 --> pack ich.
400 in 65 --> hart. Könnte drin sein.
800 in 2:31 --> wie 1000... weiß ich nicht.
1500 in 5:08 --> 5:00 hab ich mir für die Saison als Ziel gesetzt. Wenn ich jetzt 3:15 auf 1000 lauf bin ich also schon fast dort - krass. Spricht aber irgendwie gegen die 3:15
3000 in 10:58 - wie 1500. 11:00 wäre das Ziel. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich das jetzt schon drauf hätte...
5000 in 19:17 - 20:00 hätte ich in einem guten Rennen wl. jetzt schon (ohne spezifisches Training) drauf. 19:17 - niemals.

Sieht also rein theoretisch eher nicht so aus als hätte ich 3:15 drauf. Ich kanns eig. nicht erwarten und freu mich wie ein kleines Kind auf das Rennen :D

Und was mir grade beim lesen (Brad Hudson - Run Faster) noch aufgefallen ist:
der empfiehlt in den ersten 4 Laufjahren "minimal specific endurance training" - wer kann sich bitte nur mit "build mileage" "hills" und "fartleks" 4 Jahre lang motivieren? also ich nicht. Drum ignorier ich das jetzt mal. Vl. ist es ja auch eher für die gedacht die schon in sehr sehr jungen Jahren mit dem laufen beginnen....

234
harakiri hat geschrieben: 200m in 29 --> pack ich.
400 in 65 --> hart. Könnte drin sein.
800 in 2:31 --> wie 1000... weiß ich nicht.
1500 in 5:08 --> 5:00 hab ich mir für die Saison als Ziel gesetzt. Wenn ich jetzt 3:15 auf 1000 lauf bin ich also schon fast dort - krass. Spricht aber irgendwie gegen die 3:15
3000 in 10:58 - wie 1500. 11:00 wäre das Ziel. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich das jetzt schon drauf hätte...
5000 in 19:17 - 20:00 hätte ich in einem guten Rennen wl. jetzt schon (ohne spezifisches Training) drauf. 19:17 - niemals.

Sieht also rein theoretisch eher nicht so aus als hätte ich 3:15 drauf. Ich kanns eig. nicht erwarten und freu mich wie ein kleine
2
29? glaube ich nicht, vielleicht im Sommer. 30 wäre schon sehr gut, viel Arbeit an Deiner Technik!!
65? Bestimmt nicht... Mit viel MD Training irgendwann...
2:31? Eher 2:41
5:08 Hm, sehr schwer aber machbar mit Training.
10:58? In 2012! Super schwer und jetzt vielleicht 11:20... mit viel Glück.
5000m kein Kommentar. Das müsstest Du selbst wissen.

Tut mir Leid für meine Ehrlichkeit. Du musst noch viel Arbeiten.

Und, ich weiß nicht wie C. auf 72 auf ersten 200m kommt. Die 2te Runde läufst Du in 88 und die letzte 200m kriechst Du mit übersäuerten Beinen. C., erklär mir, wie Du auf die Zeiten gekommen bist, bitte.

Gruß
Rolli

235
Hallo Harakiri!
Bin auch in Gruppe 5. Da kann ich mich dann hinter dir anhängen. Noch bis vor einer Woche waren 3:15 bis 3:20 realistisch, jetzt bin ich leider im Krankenstand, aber bis zum Wettkampf wird das schon wieder was. Alles unter 3:30 würde ich für mich als positiv ansehen. Ich bin auc nicht der große Trainierer und komme im Jahr höchstens auf 1000 km. Mit wievielen Punkten rechnest Du eigentlich?
Schöne Grüße
Wüstenläufer

236
harakiri hat geschrieben:
Und was mir grade beim lesen (Brad Hudson - Run Faster) noch aufgefallen ist:
der empfiehlt in den ersten 4 Laufjahren "minimal specific endurance training" - wer kann sich bitte nur mit "build mileage" "hills" und "fartleks" 4 Jahre lang motivieren? also ich nicht. Drum ignorier ich das jetzt mal. Vl. ist es ja auch eher für die gedacht die schon in sehr sehr jungen Jahren mit dem laufen beginnen....
Hab keine Ahnung für wen das gedacht ist und warum. Vielleicht versucht er damit, das "natürliche" Training der Kenianer nachzumachen, obwohl ich nicht glaube, dass das so passt.
Naja, Hudson hat schon ganz gute Ideen, das schöne an dem Buch ist auch, dass es wirklich ganz klar auch an Leute adressiert ist, die sich selbst trainieren, in der Richtung gibt es imo noch zu wenig Literatur. Aber insgesamt kommen mir meine seine Möglichkeiten als Trainer oder "Trainingsdenker" doch öfters etwas begrenzt vor.

Der Grund, weniger spezifisches Training zu machen ist ja, dass man dann den Umfang schneller hoch bekommen soll. Da habe ich meine Zweifel, ob der durchschnittliche Hobbyathlet mit begrenzter Zeit zum Laufen und muskulären Defiziten, die größere Umfänge oft eh erst einmal verhindern, damit wirklich auf Umfänge kommt, die ihm mehr bringen als kleiner Umfänge mit spezifischem Training.

Bei solchen Ideen schlagen Lydiards Dogmen, die vor dem Hintergrund heute eindeutig veraltete Erkenntnisse entstanden sind, leider noch stark durch.

Zurück zum aktuellen Training: Also auf keinen Fall zu viel machen, für einen Mehrkampf sollte man einigermaßen ausgeruht sein ... wenn du die 300er machen willst, mach doch mal am Ende einen 200er richtig schnell ... dann sehen wir ja, ob die 29 drin ist.
Rolli hat geschrieben: Und, ich weiß nicht wie C. auf 72 auf ersten 200m kommt. Die 2te Runde läufst Du in 88 und die letzte 200m kriechst Du mit übersäuerten Beinen. C., erklär mir, wie Du auf die Zeiten gekommen bist, bitte.
Er hat hier ne Trainingseinheit geschildert, in der er die 72 über 400 gelaufen ist und das afaik relativ weit von "all out" entfernt war. Zugegeben bin ich dabei davon ausgegangen, dass er kein Trainingsweltmeister ist.

Die 5k Zeit ist für mich nicht so relevant, weil da das Ausdauerdefizit eine viel größere Rolle spielt. Ich bin als Schüler die 1000 unter 3 gerannt und die 5k nie unter 20 ... habs aber über 5k auch nie ernsthaft probiert. Aber fast alle halbwegs grundschnellen Läufer die nicht schon 3-5 jahre auf hohem Niveau trainieren, haben noch ein Ausdauerdefizit, weshalb ihre 1000er Zeiten deutlich besser sind als 3k und 5k Zeiten.

Natürlich kann ich mich irren, und man muss auch noch die 4 Disziplinen vorher berücksichtigen, das habe ich bisher leider auch nicht getan. aber ich finde es auf der Mittelstrecke besser, mal zu schnell anzugehen, da bekommt man imo mehr Hinweise daraus als aus einem zu vorsichtig gelaufenen Rennen, bei dem man nie weiß, wie viel man verschenkt hat. Wenn man aber schnell anläuft, weiß man wenigstens, wie lange das Tempo geht ... :teufel:

Deine Frau kann trotz ähnlicher Zeiten auf manchen Strecken kaum ein passender Vergleich sein, weil die afaik schon seit Jahren ein viel höheres Trainingsvolumen macht als Harakiri. Und, vielleicht noch wichtiger, Frauen können ihre Sprintzeiten im Schnitt deutlich schlechter auf die Mittelstrecke bringen als Männer.

Gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

237
Hmmm ich hätte es so interpretiert, dass das spezifische Training einfach auf lange Sicht weniger "Wirkung" hat als optimal durchgeführtes unspezifisches Training.

@Rolli: Ich bin letzten Sommer mal die 200 voll gelaufen - in 28.5 - hätte damals danach wohl nicht mal einen unter 40 zusammengebracht. Nach 15min Pause mit ach und weh einen 1000er in 4:0x.
sub11 auf 3000 erst 2012? Jetzt weiß ich auch was heuer besonders wichtig sein wird :D
2:41 auf 800? Ich hatte schon mal ne 1500m Durchgangszeit von 2:45... bin danach zwar ziemlich gestorben aber immerhin noch ins Ziel gekommen. unter 2:40 sollte also problemlos drin sein.
Aber davon abgesehen... meine Einschätzungen sind ohne viel Erfahrung entstanden... der Bereich <5000m ist bei mir nach wie vor ziemlich "schwarz" - da kann ich absolut nicht viel dazu sagen.

238
DerC hat geschrieben: Er hat hier ne Trainingseinheit geschildert, in der er die 72 über 400 gelaufen ist und das afaik relativ weit von "all out" entfernt war. Zugegeben bin ich dabei davon ausgegangen, dass er kein Trainingsweltmeister ist.

Die 5k Zeit ist für mich nicht so relevant, weil da das Ausdauerdefizit eine viel größere Rolle spielt. Ich bin als Schüler die 1000 unter 3 gerannt und die 5k nie unter 20 ... habs aber über 5k auch nie ernsthaft probiert. Aber fast alle halbwegs grundschnellen Läufer die nicht schon 3-5 jahre auf hohem Niveau trainieren, haben noch ein Ausdauerdefizit, weshalb ihre 1000er Zeiten deutlich besser sind als 3k und 5k Zeiten.

Natürlich kann ich mich irren, und man muss auch noch die 4 Disziplinen vorher berücksichtigen, das habe ich bisher leider auch nicht getan. aber ich finde es auf der Mittelstrecke besser, mal zu schnell anzugehen, da bekommt man imo mehr Hinweise daraus als aus einem zu vorsichtig gelaufenen Rennen, bei dem man nie weiß, wie viel man verschenkt hat. Wenn man aber schnell anläuft, weiß man wenigstens, wie lange das Tempo geht ... :teufel:

Deine Frau kann trotz ähnlicher Zeiten auf manchen Strecken kaum ein passender Vergleich sein, weil die afaik schon seit Jahren ein viel höheres Trainingsvolumen macht als Harakiri. Und, vielleicht noch wichtiger, Frauen können ihre Sprintzeiten im Schnitt deutlich schlechter auf die Mittelstrecke bringen als Männer.

Gruß

C.
Widerspruch!
da er selbst sich bei 2:31 auf 800m einschätzt, wird er nie im Leben letzte 200 in 36-38s laufen können.
Also 3:10 wäre da als sehr optimistische Vision. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er 800m in 2:31 laufen kann. Nicht bei seinem MD-Niveau, nicht bei seinem so kurzem MD-Training und nicht nach Mehrkampf-Vorbelastung.
Ich denke immer noch, dass er in 38-38-39-(?) laufen soll.

Zu meiner Frau... ausgesprochene MD-Läufertyp die andersrum, als Du es beschrieben hast, ihre MD-Zeiten nicht auf LD umsetzen kann.
Vergleich Frauen bei uns:
37'/10km -> 10:50/3km -> 72s/400m (im Training)
oder
38:20/10km -> 11:03/3km -> 78/400m (im Training)
Meine Frau
40'/10km -> 11:09/3km -> 68/400m (im Training) in denke so 64s im WK.

Gruß
Rolli

239
harakiri hat geschrieben:
@Rolli: Ich bin letzten Sommer mal die 200 voll gelaufen - in 28.5.
28,5s ist schon sehr gut! Man kann damit auf sehr gute Zeiten hoffen...
Du müsstest jetzt mehr Tempoausdauer für die MD trainieren, was sich bei 200 bis 3000m sehr gut auswirken würde. Nun, so was ist mit 2 Trainingseinheiten nicht durchführbar.

Gruß
Rolli

240
Rolli hat geschrieben:28,5s ist schon sehr gut! Man kann damit auf sehr gute Zeiten hoffen...
Du müsstest jetzt mehr Tempoausdauer für die MD trainieren, was sich bei 200 bis 3000m sehr gut auswirken würde. Nun, so was ist mit 2 Trainingseinheiten nicht durchführbar.

Gruß
Rolli
28.5 sehr gut? Finde ich nicht. Auf 100 bin ich übrigens auch nicht schneller... 14.2 oder so... selbst mitgestoppt...
Was laufen die Mitleser hier so auf 200? Rolli? 24? 25? C noch schneller? Der Rest?
Eine seriös gemessene Zeit über 60m wird es nach dem 5kampf auch noch geben. Kann's eh schon gar nicht erwarten... im Vorjahr waren's 9,56 :peinlich:
Hoffe, dass ich den Start aus dem Block so halbwegs hinbekomme. Voriges Jahr hab ich da drauf geschissen und bin aus dem Hochstart weg.

Mit 2 Trainings ist nicht viel zu machen, aber... Wir haben Februar ;)
Und davon abgesehen bin ich etwas mehr als ein Jahr Training alt. Eines der wichtigsten Dinge ist an jedem Tag des Jahres zu wissen, dass ich stetig schneller werde. Nach meinem verkorksten 10er im Oktober hab ich einige Zeit lang nicht mehr daran gedacht... Das bremst die Motivation, und somit den Fortschritt, extrem.

Morgen 4x1600m Cross + 2x800m Aschebahn. je 400m Trab.

241
Ich so 26:xx. Mit viel Training vieeeeeeeeeelleicht ne 25,9. Und jedes Jahr etwas langsamer...

Gruß
Rolli

242
Rolli hat geschrieben:Ich so 26:xx. Mit viel Training vieeeeeeeeeelleicht ne 25,9. Und jedes Jahr etwas langsamer...

Gruß
Rolli
Und wenn du 200er machst mit 3min Pause sind welche mit 27-28 dabei (in guter Form) ? Hab ich das noch richtig im Kopf? :tocktock: Das ist ja nicht normal, läuft da bei mir oder bei dir was verkehrt??

243
Rolli hat geschrieben:Widerspruch!
da er selbst sich bei 2:31 auf 800m einschätzt, wird er nie im Leben letzte 200 in 36-38s laufen können.
Er hat bei 2:31 ein Fragezeichen gesetzt. Natürlich muss er deutlich schneller über 800 sein, wenn er sub 3'10 laufen will. Da wäre ja 2'31 in etwa die maximale Durchgangsszeit.
Also da müssen eher 2:24 bis 2:26 über 800 gehen. McMillan errechnet z. B. ne 2'24,6 für 3'09 ..

600m im Training knallen, das ist der Test, den Harakiri wohl noch vertragen würde vorher.

Aber ich hab keine Ahnung ob er ein WK Typ ist oder nicht. Bei mir geht im WK fast immer deutlich mehr als im Training.
Rolli hat geschrieben: Meine Frau
40'/10km -> 11:09/3km -> 68/400m (im Training) in denke so 64s im WK.
Es geht nicht um die Umsetzung MD- LD, das ist ne andere Baustelle. Sondern um 200 auf 400 und vor allem 400 auf 800 oder 1000.
Das setzen Frauen nicht so gut um. Wenn Frauen das so gut könnten wie Männer, wäre der WR 800m Frauen bei 1'51 oder gar noch schneller.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

244
harakiri hat geschrieben:28.5 sehr gut? Finde ich nicht. Auf 100 bin ich übrigens auch nicht schneller... 14.2 oder so... selbst mitgestoppt...
Was laufen die Mitleser hier so auf 200? Rolli? 24? 25? C noch schneller? Der Rest?
Eine seriös gemessene Zeit über 60m wird es nach dem 5kampf auch noch geben. Kann's eh schon gar nicht erwarten... im Vorjahr waren's 9,56 :peinlich:
200m bin ich noch nie im WK gelaufen, möchte es dieses Jahr nachholen. Im Training vor 2 Jahren oder so mal knapp unter 26. Im WK hoffe ich auf ne tiefe 25 oder ganz vielleicht mal ne 24 hoch, aber im Moment habe ich das nicht drauf.
100m so 12,6 bis 12,8. Das macht über 60 so um die 8 s ... die 60 bin ich aber auch nie im Wk gelaufen in den letzten jahren.

Versuche aktuell, regelmäßig ein wenig Sprint zu machen ... heute 100 in 13,5 in Turnschuhen aus dem Hochstart, nicht ganz voll. Am Ende vom Training 13,3 in Spikes bei so etwa 98% Einsatz ... da war ich aber nicht mehr so ganz frisch. Für das Wetter und den Zeitpunkt bin ich damit ganz zufrieden.

Gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

245
Huch die Crossrunde ist doch länger als gedacht gewesen... 4x~2000 + 2x400 (die aber auf der Bahn) sind's geworden. In... 8:45 - 9:00 - 8:50 - 9:00 - 88 - 87. Die 2000er waren eine tolle Sache. Der erste 400er war zu schnell gestartet (macht aber nix...) und der zweite am Anfang vertrödelt mit noch mal richtig schnellen 100m zu Schluss (Sofern man noch von "schnell" sprechen kann nach 4x2000...). Davor noch 3 Steigerungen und Lauf-ABC. War wirklich ein schönes Tempotraining... keine Ahnung wieso.

246
Und es wird weiter trainiert. Ohne irgendwelche Zwischenfälle.

Montag: 5km "Tempolauf" (eher GA2 DL) in 23:10 ... + einlaufen + auslaufen + Steigerungen + Lauf-ABC
Dienstag: Kraft + Radergo

Und heute... hab ich mal wieder die LA-Halle besucht.
5x300 in 54 mit 3min Pause waren angesagt. Zum Abschluss dann noch ein 200er unter 29. Das wäre der Plan. Das Ergebnis:
53.5 - 57.5 - 56.0 - 53.3 - 55.2
Vorgabe also nicht ganz erfüllt... vor allem Nr2 und 3 ziemlich vertrödelt. Der letzte zeigt dann auch noch, dass ich die Einheit in 54 einfach noch nicht zu 100% drauf habe. (Auch wenn das nicht das Limit war... aber es fällt mir momentan einfach noch schwer diese hohe Geschwindigkeit zu halten... die Pumpe und die Beine machen's schon annähernd, der Kopf aber noch nicht) Aber das kann ja noch werden. Den 1000er am Samstag in dem Tempo anzugehen hab ich mir aber ohnehin schon aus dem Kopf geschlagen. ~38 sollte die erste Runde sein. Denke da sterbe ich nicht komplett und bleibe bestimmt auch nicht unter meinen Möglichkeiten.
Achja und da war ja noch was.. Dann 20min Pause mit ein bisschen Joggen und ABC. Und dann der 200er. Die Beine fühlten sich natürlich schon ziemlich platt an. Es sollte also verhältnismäßig hart werden. Also abgedrückt und dann ab die Post. Der Start war erstmal bestimmt nicht mit dem eines Sprinters zu vergleichen... aber egal, das bin ich ja auch nicht. Tempo aufgenommen und versucht mehr Druck zu machen, ging aber nicht... nach der ersten Kurve haben die Beine irgendwie schon dicht gemacht. Aber da ich wusste, dass es hart wird hab ich auch gekämpft. Zweite Kurve ging schon wieder besser dann runter ins Ziel und gleich nach der Linie den Knopf auf der Stoppuhr getroffen: 28.93 zeigt sie an. Wie geht das? Ich hatte zwischenzeitlich das Gefühl ich stehe. Mit der Zeit bei der Vorbelastung kann ich aber absolut zufrieden sein... Auf 60m am Samstag bin ich jetzt echt gespannt.

247
28,93!!! Super.

Jetzt nichts mehr machen und dann Wettkampf. Danach Tempoausdauer für 5km aufbauen.

Gruß
Rolli

248
Rolli hat geschrieben:28,93!!! Super.

Jetzt nichts mehr machen und dann Wettkampf. Danach Tempoausdauer für 5km aufbauen.

Gruß
Rolli
5k? Muss es denn gleich so viel sein? :D

(800)+1500+3000+(5000) ist der Plan für den Sommer.

Aber ich freu mich wie ein kleines Kind drüber, dass ich nach dem Tempotraining (das ja im Prinzip nicht ohne war) noch so einen 200er hinlegen konnte :geil: evtl. hab ich ja noch mehr Reserven "von unten" als ich bisher dachte... es muss nur ein bisschen was herausgekitzelt werden. :daumen:

249
So 5-Kampf ist gelaufen und ich huste wie ein kranker...

Aber von vorne.

Begonnen hat das Ding mit 60m in 8,8x --> 7 Zehntel Verbesserung in einem Jahr :) Voll zufrieden. Entspricht ziemlich genau den Erwartungen
Weitsprung 4,37m --> War halt irgendwas^^
Kugelstoß 7,3x --> Sogar weniger als voriges Jahr. Was soll's ich bin zum Laufen da ;)
Hochsprung war die große Überraschung für mich: 1,48m ... und das ohne ein einziges Mal trainiert zu haben... Lt. Punktetabelle sind das nur 25 Punkte weniger als meine 1000m Leistung... die da wäre:

3:29.xx ... Bescheiden.
Gestartet mit 200m in 36... so schnell wie der Lauf halt war...
Die anderen Zwischenzeiten hab ich nur so halb im Gedächtnis... bin mir nicht ganz sicher... aber egal:
0-200 --> 36-37
200-400 --> ~41-42
400-600 --> ~42
600-800 --> ~45
800-1000 --> ~45

Also versemmelt vom feinsten. Wenigstens kann ich mit meiner 60m und Hochsprungleistung zufrieden sein. Schnellere Mittelstreckenrennen kommen hoffentlich noch. Das war diesmal jedenfalls nix. kA... hab mich irgendwie bis zum Schluss so gefühlt als wär ich ganz gut unterwegs... aber ich bin ja fast "gekrochen"...
War aber trotzdem eine tolle Veranstaltung. Hat Spaß gemacht!

250
harakiri hat geschrieben:So 5-Kampf ist gelaufen und ich huste wie ein kranker...

Aber von vorne.

Begonnen hat das Ding mit 60m in 8,8x --> 7 Zehntel Verbesserung in einem Jahr :) Voll zufrieden. Entspricht ziemlich genau den Erwartungen
Weitsprung 4,37m --> War halt irgendwas^^
Kugelstoß 7,3x --> Sogar weniger als voriges Jahr. Was soll's ich bin zum Laufen da ;)
Hochsprung war die große Überraschung für mich: 1,48m ... und das ohne ein einziges Mal trainiert zu haben... Lt. Punktetabelle sind das nur 25 Punkte weniger als meine 1000m Leistung... die da wäre:

3:29.xx ... Bescheiden.
Gestartet mit 200m in 36... so schnell wie der Lauf halt war...
Die anderen Zwischenzeiten hab ich nur so halb im Gedächtnis... bin mir nicht ganz sicher... aber egal:
0-200 --> 36-37
200-400 --> ~41-42
400-600 --> ~42
600-800 --> ~45
800-1000 --> ~45

Also versemmelt vom feinsten. Wenigstens kann ich mit meiner 60m und Hochsprungleistung zufrieden sein. Schnellere Mittelstreckenrennen kommen hoffentlich noch. Das war diesmal jedenfalls nix. kA... hab mich irgendwie bis zum Schluss so gefühlt als wär ich ganz gut unterwegs... aber ich bin ja fast "gekrochen"...
War aber trotzdem eine tolle Veranstaltung. Hat Spaß gemacht!
Wie geschrieben. Für Dich war eben 36/200 viiiiel zu schnell. 38-39 wäre da optimal. Aber man lernt immer dazu. Ich kannte Dein Tempo sehr gut, weil ich letzte 3 Jahre sehr oft meine Frau dabei beobachten konnte. Erste Wettkampf ist sie auch in 72/400 gestartet und auf der Gegengerade um 20cm kleiner geworden und ab 600m nur noch gekrochen. Jetzt läuft sie viel kontrollierter und kann schon nach 100m ihr Tempo richtig einschätzen.

Wie war der Lauf besetzt. Wenn Du die Strecke alleine laufe musst, kannst Du locker 6-7s drauf rechnen (oder besser gesagt: abziehen).

Nun, jetzt hast Du eine Zeit stehen und kannst nur besser werden. Vor allem mit 28,9/200m.

Gruß
Rolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“