Plattfuß hat geschrieben:Du scheinst zuviel Respekt vor einem Buch- Autor zu haben nach dem Motto: "Wer soviele Seiten bedruckt und so energisch immer wieder dasselbe behauptet, der muß ja gut sein!"
Bedenke: auch Dieter Bohlen und Stefan Effenberg haben Bestseller geschrieben!
Wer unverschämt genug ist laut herumzuposaunen, wird in Presse und Fernsehen immer ein Forum finden. Damit ist noch lange nicht gesagt, daß das Geschwätz Substanz hat!
Daß Sarrazin Journalisten mit Analysen seines Buches beschäftigt heißt doch nur, daß er verstanden hat, wie man in der Öffentlichkeit auffällt und beachtet wird.
Ich muß doch nicht jeden Dreck selbst lesen oder gar Sarrazins Buch kaufen und sein Geschwätz noch mitbezahlen um ihn als die Pfeife zu erkennen die er ist!
Aber erhabene Meinung, die wohl ganz nach dem Geschmack eines Axel-"Gedanken"-Springers-Verlages kommt - BILD' dir deine Meinung!
Es scheint nicht fern zu erkennen, dass er wahrlich verquere Ansichten und Interpretationen in Statistiken steckt, die aber nunmal representant geführt wurden und es (ich kann den Stand jetzt nichts sagen) Status quo war.
Und Bohlen mit Sarrazin zu vergleichen... Ähhh...
Meine Güte, muss das bei dir sauer aufgestoßen haben, als man aus Günther Gras' Biographie seine doch braune Vergangenheit erfuhr - sauer insoweit, dass du das nur gehört und nicht gelesen hast.
Sorry, aber ich find das viel zu kurz gedacht, drum erst jetzt der genial-einfache Schüttelkuchen:
2xParadiescreme von Dr. Oetker
3xMandarinen aus der Dose
2xSüße Sahne
1xTortenboden
Paradiescreme, Mandarinen (von dem enthaltenen Saft 200ml dazugeben) und Sahne in eine Schüssel (bevorzugt Peng-Schüssel von Tupper), Deckel drauf und dann heißt es Schütteln bis zum Exzess - nach den ersten drei Schüttelern wird die Masse schon so fest sein, dann beginnt die richtige Arbeit... So lange schütteln, bis die Mandarinenstücke total zerfetzt sind!
Alles auf den Tortenboden und eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen!
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==