Banner

I have a dream... Sub-4!

351
Nee nee, Röben, die Königin der Ausreden, die bin normalerweise ich, jawohl *insistier* :D
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

352
Das Tempo beim langen sagt überhaupt nichts aus.
Ich bin meine langen letztes Jahr vor dem Herbst-M. zwischen 6:05 und 6:40 Pace gelaufen (allerdings recht viele davon), und hab ne 3:32 geschafft. Meine Strecken sind auch immer leicht hügelig, das gibt gut Kraft in den Beinen. Wichtig sind die gelaufenen km beim langen!
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

353
Hase hat übrigens nach 32,8 km einen Luftsprung gemacht.
*kopfschüttel* :)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

354
Zee hat geschrieben:Das Tempo beim langen sagt überhaupt nichts aus.
Ich bin meine langen letztes Jahr vor dem Herbst-M. zwischen 6:05 und 6:40 Pace gelaufen (allerdings recht viele davon), und hab ne 3:32 geschafft. Meine Strecken sind auch immer leicht hügelig, das gibt gut Kraft in den Beinen. Wichtig sind die gelaufenen km beim langen!
Hey, Lissy, danke dir, DAS baut mich ja jetzt wieder total auf. 3:32, das ist so eine irre tolle Zeit, Wahnsinn. Da kann ich mich nur noch verneigen.
Aber du hast recht!
Und diese Woche mache ich vielleicht echt mal wieder Intervalle oder auch einen Tempolauf (will es aber noch nicht versprechen, ich muss Lust dazu haben... :zwinker4: ), einfach um mal wieder zu sehen, wo ich so stehe!
Charly hat geschrieben:Hase hat übrigens nach 32,8 km einen Luftsprung gemacht.
*kopfschüttel* :)

Na ja, weil ich DICH gesehen hab, das ist doch wohl mehr als verständlich, oder? :baeh:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

355
... natürlich hatte ich zusätzlich relativ hohe Umfänge (70-90 km), ein bisschen Tempotraining, und eine HM-Bestzeit von unter 1:40, so dass ich wusste, dass ich "theoretisch" um die 3:30 laufen könnte. Aber die langen Läufe, die waren z.T. wirklich sehr langsam, vor allem wenn ich sie mit Freunden gelaufen bin die den M so im 4:00-4:15 Bereich laufen.

Ich glaube schon, dass du die 4:00 packen kannst, wenn du die letzten Wochen jetzt noch hohe Umfänge und ein paar Läufe im potentiellen MRT machst- Aber wenn's dich "kopfmäßig" stresst, muss es ja auch nicht sein. :-).
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

356
Zee hat geschrieben:Das Tempo beim langen sagt überhaupt nichts aus.
Ich bin meine langen letztes Jahr vor dem Herbst-M. zwischen 6:05 und 6:40 Pace gelaufen (allerdings recht viele davon), und hab ne 3:32 geschafft. Meine Strecken sind auch immer leicht hügelig, das gibt gut Kraft in den Beinen. Wichtig sind die gelaufenen km beim langen!
Zee hat geschrieben:... natürlich hatte ich zusätzlich relativ hohe Umfänge (70-90 km), ein bisschen Tempotraining, und eine HM-Bestzeit von unter 1:40, so dass ich wusste, dass ich "theoretisch" um die 3:30 laufen könnte. Aber die langen Läufe, die waren z.T. wirklich sehr langsam, vor allem wenn ich sie mit Freunden gelaufen bin die den M so im 4:00-4:15 Bereich laufen.

Ich glaube schon, dass du die 4:00 packen kannst, wenn du die letzten Wochen jetzt noch hohe Umfänge und ein paar Läufe im potentiellen MRT machst- Aber wenn's dich "kopfmäßig" stresst, muss es ja auch nicht sein. :-).
:unterschreib:

Hallo Hase, da hat die Zee wirklich recht.

Gratulation zum langen Lauf. :daumen: Und nicht vergessen: Es geht um nichts!! Nichts muß, alles kann!!!!

:winken:

357
Ein kleiner Gruß von der Intervallfront:
Vorgabe vom Sklaventreiber:
4-5 x 1,5km mit 1km TP in 5:03 = 7:35 ---> 7:38; 7:31 ; 7:16 ; 7:07
das erste war auch teilweise bergauf und das 3. bergrunter,
aber das 4. war topfeben :daumen:
Da hätte ich ja wohl doch noch das 5. Intervall hinterherschieben müssen, statt bei Intervall No. 4 alles rauszublasen :haeh:

Ansonsten habe ich schon 13 Wochen Schoaf Plan hinter mir, 9 Wochen noch vor mir, meine Laufschuhe haben bedenkliche Abnutzungserscheinungen und der erste Test ist in weniger als 14 Tagen - es bleibt spannend.

Gruß Röben
Keep on Running!

358
Röben hat geschrieben: Ansonsten habe ich schon 13 Wochen Schoaf Plan hinter mir, 9 Wochen noch vor mir, meine Laufschuhe haben bedenkliche Abnutzungserscheinungen und der erste Test ist in weniger als 14 Tagen - es bleibt spannend.
Trainierst du 22 Wochen auf den marathon. Wow das ist ne sehr lange Zeit? Ich habe mir für dn ersten 12 Wochen vorgenommen :confused:
Mauki läuft den Marathon

359
@Mauki
12 Wochen Marathonvorbereitung ist so das Normale meines Wissens, wenn man schon einen guten Fitnessstand hat, aber nachdem ich es diesmal wirklich wissen will, ob ich die 4 Stunden schaffen kann, habe ich schon im Dezember angefangen.
Große Ziele werfen ihre Schatten voraus oder so ähnlich.
Hase liegt glaube ich von der Zeitstruktur ähnlich, nur im Moment etwas unstrukturierter :zwinker4:
Gruß Röben
Keep on Running!

361
Gutenberg1964 hat geschrieben:Gratulation zum langen Lauf. :daumen: Und nicht vergessen: Es geht um nichts!! Nichts muß, alles kann!!!!
Hey Niko, danke dir!
Schreibst du mir etwa aus der Türkei? Das ist ja fast wie eine Ansichtskarte *freu* :zwinker4:
Röben hat geschrieben:Hase liegt glaube ich von der Zeitstruktur ähnlich, nur im Moment etwas unstrukturierter :zwinker4:
Das ist eine absolut sagenhafte Untertreibung, Röben!! :hihi:

Super Intervalle, Gratulation! Klasse gemacht.
Ich habe die Intervalle dann gestern und heute *ausnahmsweise mal* :ironie: ausfallen lassen und bin einfach nur gelaufen..... und nö, ich habe absolut kein schlechtes Gewissen deswegen! :P
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

362
@ Sommerregen
in Frankfurt ist am Sonntag am 13.März der Lufthansa Halbmarathon. Soll eine ganz flache Strecke sein mit Ziel in der Commerzbank Arena. Bin gespannt

@ Hase
strukturiert zu laufen ist ja noch kein Wert an und für sich - ich hüpfe nach 32km nicht wirklich ausgelassen herum- liegt wahrscheinlich daran, daß mich Charlie nicht erwartet :P

Ja so ein gepflegtes Intervalltraining kann durchaus Spaß machen - ob mich das allerdings beim Marathon wirklich weiterbringt... :confused:

Gruß Röben
Keep on Running!

363
@Röben
Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg! :daumen: Was planst du denn für eine Zeit?
Ich plane am 3.4. einen HM, mal sehen wie das wird. Und mal gucken, ob und wie ich bin dahin vernünftig laufen kann, wenn ja, dann wird das spaßig.

364
@Sommerregen
sone 1:49:59 - 1:52 sonst kann ich die sub 4 meines Erachtens abschminken....
Gruß Röben
Keep on Running!

365
Da drück ich dir aber auch feste die Daumen für den HM in Frankfurt, Röben! :daumen:
Röben hat geschrieben:ich hüpfe nach 32km nicht wirklich ausgelassen herum- liegt wahrscheinlich daran, daß mich Charlie nicht erwartet :P
Ja, das wird der Grund sein! :nick:

Ich habe gerade mal wieder ein mir altbekanntes und nicht wirklich schlimmes, aber sehr nerviges Problem: meine Zehennägel. Bei mir kommt es eigentlich sehr selten vor, dass ich im Besitz aller meiner zehn Zehennägel bin :rolleyes2 , aber jetzt war das doch mal so einige Monate der Fall..... und das war's dann jetzt aber auch schon wieder.
Mindestens der linke, aber vielleicht auch der rechte grosse Zehennagel werden sich bald wieder von mir verabschieden - im Moment werden sie blau und schmerzen auf Druck wie Hölle.
Blöd. Entweder muss ich jetzt wieder meine Sandalen rauskramen, oder mir in ein älteres Paar Laufschuhe ein paar Löcher vorne reinschneiden......

Und ja, meine Laufschuhe kaufe ich schon immer extra gross genug, daran liegt es nicht..... es gibt wirklich Schlimmeres, aber es nervt.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

366
Oh Hase, da kann ich dir leider nicht helfen. Ich habe das Problem gar nicht. (Ich trage die Schuhe aber auch teilweise 3 Nummern größer...)
Hoffe, dass das wieder wird! :)

Röben! Ich drücke dir für die Zeit die Daumen!

367
Hallo Röben, vielleicht sehen wir uns in FFM ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

368
@ Hase und Sommerregen
:danke: für die guten Wünsche.

@ 3fach: an welchem Paar Schuhe erkenne ich Dich denn??

Hm, wer lesen kann, ist klar im Vorteil: heute hatte ich 10km, davon 8 im HM 5:22-5:36 - das mit den 8km hatte ich irgendwie nicht präsent :klatsch: und da bin ich die ganzen 10km im HM Training gelaufen, im 5:09er Schnitt, war meine schnellste 10km-Zeit im Training überhaupt.
Also bin ich doch ganz gut drauf, wobei mir sind dann so zwischendurch leichte Zweifel gekommen, ob das alles so richtig ist... und zu Hause habe ich noch mal nachgelesen.... :peinlich:

Gruß Röben
Keep on Running!

369
Röben hat geschrieben:@ 3fach: an welchem Paar Schuhe erkenne ich Dich denn??
Der war gut!
An denSchuhen mit dem Chip natürlich. Da bin ich bestimmt der einzige.

Ich melde mich, wenn ich sicher weiß, dass ich starte. Dann können wir vielleicht ein Foritreffen ausmachen, es starten auch einige ZZZler.

Der 10er war prima! :daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

370
running-rabbit hat geschrieben: Ich habe gerade mal wieder ein mir altbekanntes und nicht wirklich schlimmes, aber sehr nerviges Problem: meine Zehennägel. Bei mir kommt es eigentlich sehr selten vor, dass ich im Besitz aller meiner zehn Zehennägel bin :rolleyes2 , aber jetzt war das doch mal so einige Monate der Fall..... und das war's dann jetzt aber auch schon wieder.
Mindestens der linke, aber vielleicht auch der rechte grosse Zehennagel werden sich bald wieder von mir verabschieden - im Moment werden sie blau und schmerzen auf Druck wie Hölle.
Blöd. Entweder muss ich jetzt wieder meine Sandalen rauskramen, oder mir in ein älteres Paar Laufschuhe ein paar Löcher vorne reinschneiden......

Und ja, meine Laufschuhe kaufe ich schon immer extra gross genug, daran liegt es nicht..... es gibt wirklich Schlimmeres, aber es nervt.
Dieses Problem kenne ich auch :peinlich: . Derzeit nur ein blauer Zehennagel, immerhin. Neben dem zu kleinen Schuh kann das aber noch eine andere Ursache haben, eine zu kleine Zehenbox im Schuh (oder eine Naht über den Zehen). Wenn man den Fuß vom Boden abdrückt, krallt man seine Zehen unwillkürlich zum Boden, während beim Aufsetzen der Ferse oder des Mittelfusses, die Zehen unwillkürlich nach oben gehen (achte mal drauf). Wenn in letzterem Fall die Zehenbox zu flach ist, stößt man oben an und dadurch kann es auch blaue Zehen geben. Es wurde bei mir auch dadurch besser, das ich meine Zehennägel absolut kurz halte.
Im Winter ist das Ganze ja nicht so schlimm, aber im Sommer, bei offenen Schuhen sieht's halt dämlich aus.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

371
acaffi hat geschrieben:Im Winter ist das Ganze ja nicht so schlimm, aber im Sommer, bei offenen Schuhen sieht's halt dämlich aus.

Achim
Im Sommer kann man ja einfach weiße Tennissocken drüber ziehen. :zwinker2:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

372
... wenn man nach einem Wettkampf gemeinsam mit vielen Mit-Läuferinnen in der Umkleide ist, kann man sehen, dass die "blauen Zehen" äußerst häufig sind.
Meine zweiter Zeh hat sich über ca. 1.5 Jahre so halbwegs erholt (auch wenn er nie mehr so glatt gewachsen ist wie früher), aber ein langer Lauf mit zu langem Nagel hat gereicht um ihn wieder blau werden zu lassen.

Kann da übrigens medizinische Fußpflege sehr empfehlen für geschundene Läuferfüße. Und gute Einlagen.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

373
3fach hat geschrieben:Im Sommer kann man ja einfach weiße Tennissocken drüber ziehen. :zwinker2:

Grüße,
3fach
Oh Gott,

Socken in Sandalen :klatsch: , das geht ja gar nicht :D
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

374
Sooo, trotz der zwei blauen Zehen reisse ich nach wie vor meine Kilometer runter. :daumen:

Gestern 31 Kilometer, und insgesamt 81 km diese Woche! :geil:

Ich bin selber erstaunt darüber, wie ich das wegstecke, so viel bin ich echt noch nie gelaufen.

Und diese Woche mache ich aber eindeutig mal weniger, vielleicht nur 50 km oder so.

Ich mache nach wie vor weder Intervall- noch Tempotraining, mache nur gelegentlich mal einen schnellen Kilometer zwischendrin, wenn mir danach ist.....

Eventuell steht am kommenden Sonntag ein flacher HM an, das ist aber noch nicht sicher.
Der ist in Schweinfurt, in meiner alten Heimat, mal sehen, ob ich da rauffahre bis in den höchsten Norden Bayerns.

Achim, ich hoffe, du kannst mit deinem blauen Zeh auch laufen?
Ich hab da bei mir echt noch keine Logik gefunden, warum das manchmal kommt und dann wieder nicht. Vielleicht sind es im Moment einfach nur die vielen Kilometer, ich weiss es nicht - ich nehm es gelassen, das ist eben der Preis dafür, dass ich mich Läuferin nennen darf.... :P
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

375
Wow, Hase!
Das ist ja echt gut. Vor allem, dass du jetzt ohne den Druck eher mehr als weniger läufst. Und eine Woche mit "nur" 50km ist auch gut zum Regenerieren.
Und 81km, holla die Waldfee. Das ist echt viel.

Ja, lauf den HM, wenn du Lust hast. :)

Liebe Grüße!
Second star to the right and straight on till morning.

376
Hase,
also 80km wär mir echt zu viel Streß - da bin ich ja froh, daß ich nach Schoafs Plan trainiere :hihi:
Ich hatte letzte Woche nur 53km, allerdings ein paar zügige dabei - gestern hatte ich auch 32km und das ist nicht so wahnsinnig gut gelaufen - war natürlich der ständige Gegenwind dran schuld.
Diese Woche laufe ich nicht viel und nach Lust und Laune - schließlich steht am Sonntag der HM in Frankfurt an.
Hm, liegt das mit Deinen blauen Zehen vielleicht daran, daß der Schuh vorne zu eng ist, also ich meine in der Breite, nicht in der Länge :confused:
Ich habe ganz schmale Füße und mit blauen Zehen eigentlich nie Probleme - außer gerade im Moment schimmert der linke Onkel gannnnnnnnz leicht bläulich....
Gruß Röben
Keep on Running!

377
@ Jessica, danke dir! :umarm:
Röben hat geschrieben:also 80km wär mir echt zu viel Streß - da bin ich ja froh, daß ich nach Schoafs Plan trainiere :hihi:
Hihi, der war gut! :D

Ich merke im Moment, dass sich das elendige lange Laufen eben doch auszahlt - so rein körperlich fällt mir mittlerweile wirklich jeder lange Lauf ein bisschen leichter als der vorherige, und das tut so gut zu merken. Das nennt man wohl Training....? :P

Also bleib du auch dran mit deinen langen, es lohnt sich, wenn man die Ernte davon einfährt, was man gesät hat! :klugsch:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

378
Ich merke im Moment, dass sich das elendige lange Laufen eben doch auszahlt - so rein körperlich fällt mir mittlerweile wirklich jeder lange Lauf ein bisschen leichter als der vorherige, und das tut so gut zu merken. Das nennt man wohl Training....? :P

Ja, schön, dass du das sagst. Also glaube ich auch mal mit dran. :)
Bin am WE auch meinen ersten >30km gelaufen, und ja, ich bin jetzt nicht gestorben oder so, das ging schon, aber nach 20km hatte ich auch keine Lust mehr. Allerdings äußert sich das bei mir dann immer in einer Endbeschleunigung, damit ich schneller zu Hause bin. :hihi:

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

379
[quote="running-rabbit"]

Noch 3 Stück á 32-35; 2 HM. 2 x 25km und 1 x 18km - so langsam wird es überschaubar, nur noch 8 Wochen, und dann ist showtime.
Bei Dir sind es ja nur noch 4 Wochen, da ist die Zahl der langen Läufe ja auch überschaubar oder???
Bei mir habe ich den Eindruck, daß es mit den langen Läufen bei mir schwer tagesformabhängig ist und am besten geht es, wenn ich abgelenkt bin, z. B. durch Quatschen..., so ein bißchen ist das auch mental, zwischen 27km und 32 ist ja nicht so ein großer Unterschied, daß man da ein Drama draus machen muß :tocktock:

Gruß Röben
Keep on Running!

380
Sommerregen hat geschrieben:Bin am WE auch meinen ersten >30km gelaufen
Ach echt? Ja super, das ist doch was ganz Besonderes, der erste > 30! Toll! :daumen:
Röben hat geschrieben:am besten geht es, wenn ich abgelenkt bin, z. B. durch Quatschen..., so ein bißchen ist das auch mental, zwischen 27km und 32 ist ja nicht so ein großer Unterschied, daß man da ein Drama draus machen muß :tocktock:
Auf jeden Fall ist das ganz viel mental, das geht mir auch immer so. :nick:
Und bei den beiden letzten langen habe ich eine neue Strategie entwickelt - ich schaue ab Kilometer 15 einfach nicht mehr auf den Forerunner, damit ich nicht ständig sehe, wieviel ich noch vor mir habe, sondern laufe einfach und sage mir, "ok, ich verbringe den ganzen Nachmittag jetzt einfach laufend, das ist doch toll". Mir hilft das ungemein. Denn sobald ich anfange zu zählen, "noch 14, noch 13, noch 12".... wird es zur Qual. Einfach laufen, ohne Zahlen, das hilft mir. :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

381
Da ich ab 03.05 auch nach Roberst Plänen mich auf meinen ersten Marathon vorbereitet hab ich mal ne Frage. Wenn ich als Steuerzeit ne 01.:50 im HM nehme ist gleich am ersten Sonntag der lange Lauf mit 35 KM. Ist echt heftig, wenn man bedenkt das ich noch nie 35 KM gelaufen bin. Normalerweise wird man doch langsam rangeführt aber Robert scheint gleich den Hammer rauszuholen?

Wie lange war den euer erster Langer vom Plan und was war eure längste Strecke davor?
Mauki läuft den Marathon

382
mauki hat geschrieben:Da ich ab 03.05 auch nach Roberst Plänen mich auf meinen ersten Marathon vorbereitet hab ich mal ne Frage. Wenn ich als Steuerzeit ne 01.:50 im HM nehme ist gleich am ersten Sonntag der lange Lauf mit 35 KM. Ist echt heftig, wenn man bedenkt das ich noch nie 35 KM gelaufen bin. Normalerweise wird man doch langsam rangeführt aber Robert scheint gleich den Hammer rauszuholen?

Wie lange war den euer erster Langer vom Plan und was war eure längste Strecke davor?
Seit Sonntag kann ich bei den "Ü30ern" auch mitreden (Sommerregen :hallo: ) und melde mich deshalb auch mal wieder hier.

Ich laufe auch nach Roberts Plan und mein erster 30er (32-35) stand jetzt letztes Wochenende an, in Woche 11 (Marathon 22.05.11). Meine Steuerzeit ist meine HM-PB 1:46:53, es sollten also absolut vergleichbare TPs sein. Ich habe den Plan allerdings am Jahresbeginn gestartet (20 Wochen, Lauftyp "eher ausdauernd", M-Puffer 10 min.)

Die LaLas in den letzten Wochen waren: 20-23, 23-26, 10er WK, 19-22, 26-29, 29-32. Keine Ahnung, ob Dir das hilft... :confused:

Ändert sich etwas, wenn Du den Plan verlängerst, also z.B. einfach 4 Wochen früher startest?
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

383
Mauki, das find ich jetzt aber auch sehr kurios. Ich wurde nach Roberts Plan auch ganz langsam an die richtig langen herangeführt, so wie bei Steffen eben. Gleich als erstes mal 35 km find ich komisch, und auch ungewöhnlich. Strange - ? :confused:

Meine HM-Zielzeit war übrigens 1:51, also fast identisch mit deiner....?
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

384
Das liegt wirklich an der Wochenanzahl. Ich habe 12 Wochen eingestellt. Wenn ich 14 Wochen einstelle, dann sind die ersten 3 langen 26-29, 29-32 und dann 32-35.

Mir scheint die 32-35 kommen immer genau 12 Wochen vor dem Marathon egal in welchem Plan. Dann werd ich wohl 14 Woche nehmen und langsam reinrutschen.
Mauki läuft den Marathon

385
mauki hat geschrieben:Das liegt wirklich an der Wochenanzahl. Ich habe 12 Wochen eingestellt. Wenn ich 14 Wochen einstelle, dann sind die ersten 3 langen 26-29, 29-32 und dann 32-35.

Mir scheint die 32-35 kommen immer genau 12 Wochen vor dem Marathon egal in welchem Plan.
Das find ich nun aber trotzdem echt kurios. Wer will denn schon gleich mit 32-35 km einsteigen - egal, wie lange der Plan andauert? :gruebel:
mauki hat geschrieben:Dann werd ich wohl 14 Woche nehmen und langsam reinrutschen.
Ja, mach das, wenn das geht. :daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

386
So.
Gestern habe ich wieder einmal ein für mich typisches Fahrtspiel gemacht.... will heissen, immer dann, wenn es auf meiner Hausrunde gerade mal flach ist oder leicht bergab geht, mache ich zwischendurch mal einen schnellen Kilometer, ganz nach Lust und Laune, und dabei kam gestern dann ein Kilometer in 4:40 raus, und noch einer in 4:30.
Das ist doch fast schon wie ein bisschen Intervalltraining, oder?? :zwinker4:

Ja, und am Sonntag laufe ich definitiv den HM in Schweinfurt, angeblich ist der flach, und ja, da will ich jetzt mal schauen, was geht, ich will den schnell laufen. Ich sage jetzt bewusst keine Zielzeit - wer mich kennt, weiss, dass das sonst wieder nach hinten losgeht :zwinker2: - aber ich gebe einfach mein Bestes und schaue, was dabei rauskommt.

Es gibt keine Chipzeitmessung oder ähnliches, da wird alles nur brav handgestoppt, also muss ich meine Nettozeit selber stoppen, aber das krieg ich hin. Dann hoffe ich nur, dass er wenigstens richtig vermessen ist...... :rolleyes2

Drückt mir die Daumen, ja?
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

387
Auf jeden Fall! :daumen:
Viel Spaß!
Und deine Intervalle sind doch auch gut, mir geht durch den Plan auch langsam etwas der Spaß verloren. Nervt schon. Auf der einen Seite ist der Plan gut - auf der anderen habe ich auch manchmal einfach nur Lust mal so zu laufen. Und das geht irgendwie nicht.

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

388
Sommerregen hat geschrieben:mir geht durch den Plan auch langsam etwas der Spaß verloren. Nervt schon. Auf der einen Seite ist der Plan gut - auf der anderen habe ich auch manchmal einfach nur Lust mal so zu laufen. Und das geht irgendwie nicht.
Ha! Wie gut ich das verstehe.... :wink:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

389
Eine späte Bemerkung, dieser Thread füllt sich schneller als ich lese.
Zee hat geschrieben:Das Tempo beim langen sagt überhaupt nichts aus.
Ich bin meine langen letztes Jahr vor dem Herbst-M. zwischen 6:05 und 6:40 Pace gelaufen (allerdings recht viele davon), und hab ne 3:32 geschafft. Meine Strecken sind auch immer leicht hügelig, das gibt gut Kraft in den Beinen. Wichtig sind die gelaufenen km beim langen!
Das Tempo sagt schon etwas aus, die Frage ist nur, was ;)
Meine Faustregel ist, dass 35km in der Marathonzielzeit ein zügiger langer Lauf sind. 3:32:0 durch 35 macht 6:03. Passt doch! Wenn Deine langen Läufe dazu noch hügelig waren, dann bist Du sie doch teils in einem ordentlichen Tempo gelaufen. Dass Du andere langsamer, teils wegen der Mitläufer, gelaufen, macht ja nichts.

Gruß

Carsten

390
Mal wieder hier reinwink :hallo:

Hase, das liest sich doch alles super. Was willst du mehr und wenn es läuft, dann läuft es.
Viel Erfolg bei deinem Halbmarathon.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

391
Hallo Hase,

drück Dir die Daumen für morgen und hoffe, daß es gut läuft für Dich - :headbang:
Gruß Röben
Keep on Running!

392
Ich wünsche dir Morgen auch sehr viel Spaß! Und Erfolg! Aber lauf so, wie du willst! :daumen:
Drücke dir auch die Daumen!

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

393
So gerade aus der Badewanne entstiegen nach einem mißglückten HM-Bestzeitenversuch in Frankfurt. Statt der erhofften ca. 1:50 sind es 1:58 geworden und einer meiner schlechtesten HM in den letzten Jahren. Nach rund 7km war es mit der Bestzeit schon gegessen - von da an ging es ständig bergab und habe 15km kämpfen müssen- es war einfach heute nicht mehr drin. Natürlich gibt es wieder einige Dinge, die in der letzten Woche bezüglich der Rahmenbedingungen nicht so gelaufen sind, wie sie für eine optimale Wettkampfvorbereitung sein sollten, aber Ausreden hin oder her: die Zahlen sprechen für sich: bei einem Split von 56Min zu 62 Min sieht man auch schon, wo der Hase im Pfeffer liegt. Ich habe noch einen HM- Versuch in Bonn in rund einem Monat. Wenn der nicht wesentlich besser wird, blase ich meinen 4Std Versuch ab.... Wenn bei so optimalen Voraussetzungen nicht mehr bei rum kommt, hat es wohl keinen Zweck!
Hase, ich hoffe, daß es bei Dir besser gelaufen ist.
Gruß Röben
Keep on Running!

394
Hm, Röben, was ist da denn passiert? Zu viele km in den Beinen und deswegen erschöpft? Schlechter Tag? Kann ja auch mal alles sein!
Meine 3km im HM-Tempo heute haben mich auch zweifeln lassen, wie ich das in vier Wochen über die Bühne bringen soll... Aber na ja...

Hase! Ich bin gespannt!

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

395
Ach je, Röben, du also auch?? :haeh:
Och Mensch.... das tut mir ja total leid für dich, aber ehrlich gesagt tröstet es mich auch ein bisschen, dass es nicht nur bei mir so schlecht lief heute..... komisch.... war das einfach nicht unser Tag heute, oder wie? :confused:
Woran lag es denn bei dir? Die Bedingungen waren doch auch gut, oder?

Bei mir waren die Bedingungen ideal heute, ich habe keinerlei Ausrede dafür, dass so eine enttäuschende Zeit rausgekommen ist: es war kühl (die Temperatur war ideal), windstill und fast ganz flach.

Na ja, doch eine Ausrede habe ich doch: der Pacemaker. Es gab einen Pacemaker für 1:49, und an den habe ich mich hingehängt, und der ist den ersten Kilometer in 4:15 gelaufen, und den zweiten in 4:30. :tocktock:

Hallo? Geht's noch? Für 1:49 braucht es eine Pace von 5:12!!!
Nix 4:30, und erst recht nicht 4:15!
(4:15!!! Haaalllooo?! :tocktock: )

Na ja, auf jeden Fall hab ich versucht, an dem dranzubleiben, und das war ein grosser Fehler, denn nach diesen ersten beiden viel zu schnellen Kilometern war bei mir natürlich die Luft raus. Von da an war es dann schon ein Kampf und ich wurde konstant immer langsamer, es war so frustrierend.

Ich mach es kurz: meine Zeit war 1:56:46, und ich war absolut am Limit. Mehr wäre nicht gegangen, ich war so schnell, wie ich eben konnte, mehr GING nicht.

Ich bin aber gar nicht mal so wirklich enttäuscht. Das war heute mein Testlauf, und mit dem verabschiede ich mich jetzt endgültig und definitiv von meinem Sub-4-Traum für dieses Jahr. Ich habe diese Schnelligkeit einfach nicht drauf, ist so, und das muss ich mir ganz offen eingestehen.

Ich denke, dass ich mit meinen bisherigen Bestzeiten (51:19, 1:51, 4:04) schon das Beste aus mir herausgeholt habe, was eben ging. Das sind irre tolle Zeiten für mich, die ich mir selber nie erträumt hätte. Warum sich also nicht damit zufriedengeben und immer wieder nach noch mehr lachzen, was ich im Endeffekt nicht schaffe und somit immer wieder nur frustriert bin. Das will ich nicht mehr. Es ist jetzt mal ok so, wie es ist.

Trotzdem denke ich, dass diese beiden VIEL zu schnellen ersten Kilometer mir das Genick gebrochen haben heute. Oder was meint ihr?
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

396
Hey Hase, das ist ganz bestimmt so!

Wenn ich den Pacemaker nicht kenne, verlasse ich mcih lieber auf meinen Garmin. Den sub4-Läufer in Großbottwar habe ich erst 1 km vorm Ziel das erste Mal gesehen und da ging er dann nur noch spazieren und kam auch nicht mehr rechtzeitig ins Ziel. Renneinteilung?????

Ich muss immer möglichst zu langsam anlaufen, um hinterher aufdrehen zu können. Oder ich muss mich anständig einlaufen (bei 5 km und 10 km). Wenn ich die ersten 2 km zu schnell bin, rächt sich das. Ich glaube ganz bestimmt, dass ihr beide, Röben und du, schneller könnt, aber das geht nicht jeden Tag und unter allen Bedingungen. Und wieder bist du um eine Erfahrung reicher, du näherst dich deinem Ziel. :zwinker5: Aber nimm es weiterhin ganz entspannt, das wird schon noch, ob du willst oder nicht. :hihi:

397
Liebe Kerstin,

jetzt fühle ich mich genötigt, mal richtig mit dir zu schimpfen! :zwinker5:

Du bist doch keine Anfängerin mehr, sondern erfahrene (Halb-)Marathonhäsin. Ehrlich gesagt verstehe ich daher überhaupt nicht, wie du auf die blöde Idee kommst, aus diesem Lauf die Schlussfolgerung zu ziehen, dein Leistungsvermögen sei ausgereizt und du könntest in diesem Leben nicht mehr schneller. :confused:

Die Wahrheit ist doch: Du hast den Test-HM - sorry - verkackt, weil du auf den ersten 2 km nicht auf dich und dein Körpergefühl geachtet, sondern dich blind an den Pacemaker gehängt und komplett überzogen hast. Das Tempo muss ungefähr deinem 3000 m Tempo entsprochen haben. Wenn es nicht bergab ging, musst du doch auf diesen 2 km im dunkelroten Bereich gewesen sein und deine Beine mit Laktat geflutet haben! :nene: Dass du dann platt warst, erst der Körper nicht mehr wollte und dann der Kopf, ist doch selbstverständlich - gemessen an diesen völlig bescheuerten 2 Anfangskilometern bist du noch eine Hammerzeit gelaufen. :daumen:

Also, liebe Frau Hase: Ab sofort hören wir bitte auf, uns selbst Knüppel zwischen die Beine zu werfen und sich selbst erfüllende Prophezeiungen am laufenden Meter ( :D ) zu produzieren! Du hoppelst jetzt einfach so weiter, wie dir gerade zu Mute ist. :nick: Und beim nächsten HM guckst du auf deine Uhr und vor allem darauf, wie DU dich fühlst und achtest nicht auf irgendwelche Pacemaker. Dass du dich nicht auf die verlassen darfst, ist eigentlich die einzige Schlussfolgerung, die dieser Lauf erlaubt. Die Zeit besitzt keinerlei Aussagekraft für das, was du bringen kannst, wenn du dich auf dich selbst verlässt! :nick:

Nix für ungut - ein ganz lieber Gruß
Anne :winken:

398
running-rabbit hat geschrieben: Hallo? Geht's noch? Für 1:49 braucht es eine Pace von 5:12!!!
Nix 4:30, und erst recht nicht 4:15!
(4:15!!! Haaalllooo?! :tocktock: )
Ja das kenn ich :frown:

Bin am Bodensee, dem 01:45 Pacer hinterher. Nach 6 KM waren wir schon fast ne Minute vor der Zeit und da musste ich auch abreisen lassen. Im Grunde genommen muß man sich schon nach 2 Km entscheiden ob man dem Pacer weiterhinterherläuft. Die meisten geben leider am Anfang Gas und nehmen dann am Schluß das Tempo raus :tocktock:
Mauki läuft den Marathon

399
Anne hat genau die richtigen Worte gefunden :daumen: . Genau so isses!

Und wenn die Generalprobe misslingt, läuft es beim eigentlichen Rennen :nick: .
Mir ging das vor 2 Jahren so. Ich bin sogar etwas langsamer als sub1:50 angelaufen, aber das war für mich an diesem Tag schon viel zu schnell. Am Ende waren es nicht mal sub2h. Der Marathon in Frankfurt lief dann richtig genial.

Also Kopf hoch und einfach weitermachen.

Liebe Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

400
Danke euch, ihr Lieben!
Jolly Jumper hat geschrieben: Ich muss immer möglichst zu langsam anlaufen, um hinterher aufdrehen zu können.
Ja, das weiss ich von dir...... beim Marathon hast du das ja auch so gemacht, und mit Erfolg..... bei mir trifft das aber nicht unbedingt zu, glaube ich.
Obwohl ich das bei manchen langen Läufen auch schon gemacht habe, wenn ich mich recht erinnere. Letzten Sommer bin ich einmal die 30 km im Training in knapp unter drei Stunden gelaufen, und da bin ich die erste Hälfte aber konstant mit einer Pace von über 6 min gelaufen! Also sollte ich das vielleicht echt auch mal so probieren..... :gruebel:
kobold hat geschrieben:jetzt fühle ich mich genötigt, mal richtig mit dir zu schimpfen! :zwinker5:
Jaaaa, du hast ja recht - wahrscheinlich mit allem, was du schreibst - danke dir für den Zurechtstupser! :D

Trotzdem, auf einem beharre ich: im Moment sind die Zeiten, von denen ich träume, schlicht nicht drin. Das fühle ich einfach. Klar kann ich einen HM schneller als in 1:56 laufen, aber in die Nähe von 1:50, das geht im Moment nicht, ich krieg die nötige Schnelligkeit nicht her.
Vielleicht geht es irgendwann wieder - okay, das schliesse ich nicht aus. Aber jetzt gerade - nö.
*insistier* :zwinker2:
mauki hat geschrieben:Die meisten geben leider am Anfang Gas und nehmen dann am Schluß das Tempo raus :tocktock:
Das ist doch idiotisch, oder? Wollen die sich da einen Puffer rauslaufen, haben sie unterbewusst Angst, dass sie die geforderte Zeit doch selber nicht schaffen könnten? Ein Pacemaker hat gefälligst gleichmässig zu laufen!

Vor allem habe ich mit dem gestern vor dem Lauf noch geredet, und habe ihn gefragt, ob er denn vorhat, in einer gleichmässigen Pace von 5:10 - 5:12 zu laufen. Worauf er erwiderte, 'ja, ich versuch's'. Und dann läuft der den ersten Kilometer in 4:15, pfff, also echt. :nee:
Erdbeerkeks hat geschrieben: Mir ging das vor 2 Jahren so. Ich bin sogar etwas langsamer als sub1:50 angelaufen, aber das war für mich an diesem Tag schon viel zu schnell. Am Ende waren es nicht mal sub2h. Der Marathon in Frankfurt lief dann richtig genial.
Ach echt? Das ist ja interessant! :)
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“