Banner

10 km in 33 min

51
Erst mal vielen Dank für die Rückmeldung!!
Im letzten Monat habe ich ziemlich viele längere Läufe (15-20km), Bergläufe und Crescendo??-Läufe (20min langsam, 20min mittel, 20min schnell) gemacht,
hat aber eigentlich nicht viel verändert deshalb habe ich wieder mit schnelleren Läufen angefangen.
Ich hab nur mal gelesen, dass man mit 15 noch keine allzu langen Läufe machen soll, weil sich die Muskulatur noch nicht richtig ans Laufen gewöhnt hat.(kann aber auch falsch sein)

52
Lauffritz hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für die Rückmeldung!!
Im letzten Monat habe ich ziemlich viele längere Läufe (15-20km), Bergläufe und Crescendo??-Läufe (20min langsam, 20min mittel, 20min schnell) gemacht,
hat aber eigentlich nicht viel verändert deshalb habe ich wieder mit schnelleren Läufen angefangen.
Ich hab nur mal gelesen, dass man mit 15 noch keine allzu langen Läufe machen soll, weil sich die Muskulatur noch nicht richtig ans Laufen gewöhnt hat.(kann aber auch falsch sein)
Was man mit 15 machen sollte... Ordentlichen Laufstil erlernen (LA-Verein) und schnell (800-1500m) werden sind die wichtigsten Sachen.

53
Erst mal danke für Eure Rückmeldung!!!
Im letzten Monat habe ich ziemlich viele lange Läufe (15-20km), Bergläufe und Crescendo??-Läufe(20min langsam, 20min mittel, 20min schnell) gemacht, was aber nicht viel gebracht hat...
Letzte Trainingswoche von mir:
Montag: 1h Dauerlauf langsam
Dienstag: 35min Dauerlauf schnell
Mittwoch: 45min Berglauf
Donnerstag: 1.30h Dauerlauf mittel
Freitag: 20min langsam, 20min mittel, 20min schnell
Samstag: 1.40h Dauerlauf mittel
Sonntag: 30min Dauerlauf schnell

54
Mal ne blöde Frage... hast du vor ernsthaft in den Laufsport einzusteigen? Oder steht Fußball an erster Stelle?

56
ja ich will nach dieser Fußballsaison(also in ein paar Monaten ) aufhören und mich mehr mit dem Laufen beschäftigen

57
harakiri hat geschrieben:Was man mit 15 machen sollte... Ordentlichen Laufstil erlernen (LA-Verein) und schnell (800-1500m) werden sind die wichtigsten Sachen.
Da ist wirklich was dran. Im Bereich 15 J gibt es beim DLV Bestenlisten bis 5 km Straße.

Ansonsten war die letzte Trainingswoche für 15 Jahre zuviel Umfang und 4 Tempoeinheiten sind auch etwas happig. Am Tag nach einer Tempoeinheit muss man nicht unbedingt 1:30 h laufen.
Mein Laufblog

58
Lauffritz hat geschrieben:ja ich will nach dieser Fußballsaison(also in ein paar Monaten ) aufhören und mich mehr mit dem Laufen beschäftigen
Eine sehr gute Idee!!

Zum Lauf-ABC: Absolut! Wichtig ist aber auch, dass es technisch sauber ausgeführt wird... wenn ich da oft Fußballer sehe da graust mir (nicht als Verallgemeinerung zu sehen...).

Beim Laufen muss dir klar sein, dass ein langfristiger Trainingsaufbau das Um und Auf ist. Man plant allgemeine Einheiten (aus denen dein Plan hauptsächlich besteht), Krafttraining, Koordination (zB Lauf-ABC) eher früher in der Saison und setzt dann zum Höhepunkt hin vermehrt spezifische Schlüsseleinheiten... Was und wie das hängt immer von den jeweiligen Zielen und auch vom Läufer ab. Das hört sich für dich jetzt wahrscheinlich recht kompliziert an... ist es zum Teil auch. Deswegen werden dir die meisten hier auch raten in einem LA-Verein zu trainieren. Such dir einen mit einer ordentlichen jungen Trainingsgruppe... Da kannst du enorm davon profitieren.

Als Beispieltraining möchte ich dir folgende Einheit vorschlagen:
Auf einer 400m Bahn - sofern du eine zur Verfügung hast.
Gut aufwärmen... 15min warmlaufen, 10-15min Lauf-ABC, 2-3 Steigerungen. Dann läufst du 5x 200m ordentlich schnell aber so, dass du es noch kontrollieren kannst. Ein Sprint soll es also nicht sein. "Locker-schnell" ist das Zauberwort. 3min Pause nach jeder Wiederholung.

Wenn dir sowas Spaß macht bist du definitiv der richtige für die Mittelstrecke. Das ist nämlich die Standarddisziplin für vielversprechende Lauftalente deines Alters. Mittelstrecke bedeutet 800-1500m. Also die Kombination von Ausdauer und Schnelligkeit. Es ist anzunehmen, dass du dann auch sehr gute Zeiten über 5km/10km auf die Straße bringen kannst. Ist aber nebensächlich. Wenn du dabei bleibst wirst du mit 20-25 enorme Bestzeiten ernten können. Vielleicht sogar mal einen Meistertitel?

Viel Spaß jedenfalls beim Laufen weiterhin und viel Erfolg bei der Suche eines Leichtathletikvereins in deiner Umgebung. Dort gibt's bestimmt bessere Trainingsratschläge als bei uns :)

59
Vielen Dank!!!
Dann werde ich meinen Trainingsplan wohl mal ein bisschen umstellen...
Mittelstrecke klingt eigentlich nicht schlecht, könnte ich auch mal versuchen.
Und auch das mit dem Leichtathletikverein lässt sich wahrscheinlich machen, wenn ich dann mit Fußball aufgehört habe.

60
Dann habe ich noch eine letzte Frage:
Welche Kräftigungsübungen könnt Ihr mir empfehlen?
Ich habe nämlich meistens nicht genug Kraft, um 10km am Limit zu laufen :)

61
Zur Kräftigung: Athletik-Programm (PDF-Datei) :)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

62
Lauffritz hat geschrieben:Dann habe ich noch eine letzte Frage:
Welche Kräftigungsübungen könnt Ihr mir empfehlen?
Ich habe nämlich meistens nicht genug Kraft, um 10km am Limit zu laufen :)
Dass Du es nicht schaffst 10km am Limit zu laufen, hat das mit der fehlender Kraft eine unterordneter Rolle.
Was Dir zur Zeit noch fehlt ist Ausdauer und Tempoausdauer und das trainiert man über Intervalle und TDL.

Obwohl Kraft und läuferische Kraft nie vernachlässigt werden soll.

Gruß
Rolli

63
schrambo hat geschrieben:Ansonsten war die letzte Trainingswoche für 15 Jahre zuviel Umfang
Wieso denkst Du das?

64
Zuviel Umfang in dem Alter geht imho schwer:
... Mit 16 Jahren freiwillig und ohne Druck 8 Wochen lang ca. 140 Laufkilometer pro Woche in 8 Einheiten. Überforderung? Keine Spur! Die Maßstäbe der damaligen Zeit waren eben anders. Das ganze eigene Umfeld trainierte damals 100 Wochenkilometer und mehr und niemand sprach dann von "Profis" oder "Sch... Leistungssportlern". So wie heute.

Die logische Folge: Mit 16 im 3. Marathon erstmals unter 3 Stunden. 2:56h waren es. Damit übrigens in der Altersklasse völlig unter "ferner liefen". Wir haben einfach alle so trainiert und keineswegs war ich ein Überflieger. Die nur wenig älteren Jugendlichen der benachbarten LG Seesen rannten bereits um die 2:30h.

Die Freude am Sport und der Leistungsentfaltung ist bis heute ungebrochen. Verheizen? Solche Fälle gibt’s wohl und auch ich kannte damals Einzelfälle, bei denen man den Eindruck gewinnen konnte, die Jugendlichen trainieren nicht ganz freiwillig auf hohem Niveau.

Aber körperliche oder seelische Folgeschäden als Automatismus von anspruchsvollem Training im Kinder- und Jugendalter? Hier sollte doch differenziert und objektiv betrachtet werden.

Klar ist: Hätte ich damals das allgemeine Training mitmachen müssen, hätte ich noch als Jugendlicher aufgehört, weil das einfach nicht meinen Interessen entsprach.
Der Autor hat damals zwar Marathon trainiert, aber Du kannst das bestimmt auf deine Distanz übertragen.

Mach was dir Spaß macht, aber mach's mit System (am besten im LV).

Quelle:
Greif Newsletters-Archiv: Kinder- und Jugendtraining aus Sicht eines Betroffenen
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

66
Rolli hat geschrieben:Obwohl Kraft und läuferische Kraft nie vernachlässigt werden soll.

Gruß
Rolli
Jap. Vor allem wenn man die Grundlagen für intensives/umfangreiches Training legen will ;)

67
Ich dachte nur, dass das mit fehlender Kraft zu tun hat, weil mein Puls oft noch relativ niedrig ist, wenn ich auf 10km schnell laufe.
Nach 7km ungefähr fehlt mir dann oft einfach die Kraft...
Bei großen Umfängen bremsen mich dann meine Eltern immer wieder... 5h Fußballtraining und 5 mal Laufen in der Woche reicht, sagen sie ):

68
Lauffritz hat geschrieben:Ich dachte nur, dass das mit fehlender Kraft zu tun hat, weil mein Puls oft noch relativ niedrig ist, wenn ich auf 10km schnell laufe.
Nach 7km ungefähr fehlt mir dann oft einfach die Kraft...
Bei großen Umfängen bremsen mich dann meine Eltern immer wieder... 5h Fußballtraining und 5 mal Laufen in der Woche reicht, sagen sie ):
Die haben halt Angst, dass du dich verheizt... verständlich. Es kann auch passieren, dass du dich verheizt mit zu viel Training in jungen Jahren. Wenn das aber nicht passiert dann wirst du umso besser. Wieviel Training nun das Maximum sein soll darüber haben sich schon klügere als ich den Kopf zerbrochen. Das kann ich dir auch nicht sagen.
Was ich dir aber sagen kann: Du solltest allgemeine Athletik, Beweglichkeit und Koordination vor richtig harten spezifischen Einheiten stellen. Heißt nicht, dass du keine harten Einheiten (VO2max Intervalle im 5k Tempo zB) laufen sollst... nur sind sie definitiv noch nicht das wichtigste für deine Entwicklung.
Den Umfang kannst du ja sukzessive erhöhen bis du merkst, dass es zu viel wird. Das merkst du im Normalfall eh nach 1-2 Monaten

Zum niedrigen Puls... Maximalpuls mal getestet? War die Atmung im Rennen noch OK oder hast du schon aus dem letzten Loch gepfiffen?
Dass die letzten 3km eines 10k Rennens hart sind wissen wir eh auch... die tun jedem weh.

69
Lauffritz hat geschrieben:Ich dachte nur, dass das mit fehlender Kraft zu tun hat, weil mein Puls oft noch relativ niedrig ist, wenn ich auf 10km schnell laufe.
Nach 7km ungefähr fehlt mir dann oft einfach die Kraft...
Bei großen Umfängen bremsen mich dann meine Eltern immer wieder... 5h Fußballtraining und 5 mal Laufen in der Woche reicht, sagen sie ):
Fußballschuhe in die Ecke werfen und Laufverein suchen.

... und Deine Eltern haben Recht.

Gruß
Rolli

70
Rolli hat geschrieben:Fußballschuhe in die Ecke werfen und Laufverein suchen.
Dass er diese Saison noch beenden will, ist ja aber verständlich. Man lässt ja auch eine Mannschaft nicht gerne im Stich.

71
Sind ja nur noch 3-4 Monate bis zum Saisonende.
Ist Fußball nicht auch eine Art Lauftraining :)
Ich weiß, dass sie Recht haben. Einsehen muss ich des trotzdem nicht :D

72
jackdaniels hat geschrieben:Meine Güte wie schlecht sind die RW Pläne eigentlich? Als ob damit einer 16:45 läuft ...

Ach und mir schleicht sich so der Verdacht auf als ob wir auch unsere jungen Traumtänzer nicht mehr hier sehen ... ^^
Mensch war auch schon gespannt, was aus dem April 2010 nun geworden ist. :(
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“