Banner

Mein Weg zu sub 3:00 ....

51
Wann wolltest du die 3:00 knacken? Schon relativ früh in der Saison oder?

Such dir evtl. einen Termin ein Monat später, kurier dich ordentlich aus, tank Motivation (!) und starte wieder durch. Wäre zu schade das Frühjahr nicht zu nutzen für diese magische Grenze. Dann kannst du im Sommer erstmal so trainieren wie du grade Lust hast und musst dir keinen Druck machen. Und (ohne, dass es böse gemeint ist) den Gastgarten musst du dann auch nicht meiden. Ist für dich bestimmt auch ein Thema? ;)

52
Chris9988 hat geschrieben: Auch wenn ich nun viele hier enttäusche aber ich tendiere augenblicklich dazu mein Vorhaben aufzugeben.
Nix da! Natürlich sollst du dich jetzt auskurieren (Gute Besserung!). Aber dann geht es weiter. Du bist gemeldet. Bis zum 8. Mai sind noch 12 Wochen. Selbst wenn du jetzt noch einige Tage ausruhst, bleiben 11 Wochen Vorbereitungszeit. Manche Pläne gehen nur 10 Wochen, und du hast ja auch schon einiges getan.

Ich gehe davon aus, dass das nur eine momentane Verstimmung ist. Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Kopf hoch! Du hast die 3 Stunden drauf!

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

53
steilkueste hat geschrieben:Nix da! Natürlich sollst du dich jetzt auskurieren (Gute Besserung!). Aber dann geht es weiter. Du bist gemeldet. Bis zum 8. Mai sind noch 12 Wochen. Selbst wenn du jetzt noch einige Tage ausruhst, bleiben 11 Wochen Vorbereitungszeit. Manche Pläne gehen nur 10 Wochen, und du hast ja auch schon einiges getan.

Ich gehe davon aus, dass das nur eine momentane Verstimmung ist. Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Kopf hoch! Du hast die 3 Stunden drauf!

Grüße
Jan
Sehe ich genauso! Nicht aufgeben, Chris.

Grüße,
Chris
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

54
Moin!

Danke für die nett gemeinten Motivationsschübe!!!!

Also mir gehts noch nicht wirklich gut aber geistig schon besser ;-)

Versuche mich gerade zur folgendenen weiteren Vorgehensweise durchzuringen:

- diese Woche mit leichtem Lauftraining beginnen (max. 50 Gesamtkilometer)
- Falls es am WE schon GUT mit einem > 20km Lauf klappen sollte (stressfrei): Nächste Woche wieder in den Plan einsteigen
- ALLERDINGS: T-Tempo wird wieder auf 4:00-4:04 heraufgesetzt und auch die LR und MLR im > 5:00 Tempo gelaufen
- Dann übernächste Woche entscheiden wie ich weitermache

Ihr habt Recht gemeldet habe ich und von daher gibts es nur eine Richtung!!! Allerdings wenn es noch einen Ausfall von > 3 Tagen geben sollte werd ich wirklich den Marathon sausen lassen.......

Gruß
Chris

55
So...

Kurze Statusmeldung ....

- Beine noch seeehr müde und schwer
- Vorgestern 6km und gestern 8km in >5:20 min/km.....
- Beide Läufe ziemlich viel geschwitzt und nachher viel Husten
--> Körper ist noch lange nicht wirklich fit :-(

... mal weiter beobachten ....

Gruß
Chris

56
Also.....

... in der letzten Woche wie gesagt ca. 55km gelaufen. Dabei Sa+S0 je 15km (Sa Laufband und So draussen bei ziemlich kaltem Ostwind). Eigentlich gehts einigermassen aber lang nicht in der Form von vor 2 Wochen.

Diese Woche versuch ich einfach wieder in den Plan einzusteigen. Gestern warens 1x6m und 1x10km RecJog und heute 21km MLR (davon 15km in 4:45min/km). Also der Lauf heute war wirklich fordernd für mich. Also immer noch weit entfernt von der Form vor der Grippe. Trotzdem wirds langsam besser. Nach dem Lauf heute allerdings doch noch leichte Kreislaufprobleme und etwas Husten. Morgen ist RecJog und Donnerstag Schwellentempo (10km). Mal sehen wie es weitergeht. Im Augenblick stehen die Chancen für meinen Start bei maximal 20%!!

Halte euch mal auf dem Laufenden auch wenns nicht viel Spannendes zu berichten gibt. Na ja Alternativprogramm hab ich schon stehen und das heisst Münster im September.

Gruß
Chris

57
Hallo zusammen!

Also nachdem ich gestern aus Zeitmangel nur 5km RecJog machen konnte (na ja wird nicht wirklich viel ausmachen) stand heute der Schwellenlauf an. Wie gesagt hab ich das Tempo auf 4:00min/km gedrückt. Also es ging erstaunlich gut. 4km Einlaufen, 10km Schwellenlauf (also 40Minuten) und noch 1,5km Auslaufen.

Nun mal sehen wie der lange Lauf am Samstag wird (32km). Werde diesen aber wohl mal im langsamen Tempo 5:15 probieren.

Gruß
Chris

58
Hast du eigentlich auch einen Halbmarathon als Testlauf im Programm?

59
Hallo!

Sorry war lang nicht mehr im Netz und deswegen kein Update....

Kurze Zusammenfassung der letzten Wochen: Hab mich mit viiiieeeel Mühe wieder halbwegs in den Plan zurückgekämpft. Letzte Woche war RecWoche angesagt (hab allerdings am So noch einen 32km Lauf gemacht, da ich Defizite aufholen muss) und nun kommen ein paar sehr fordernde Wochen. Vom Gefühl ist meine "Startwahrscheinlichkeit" ein bischen gestiegen aber noch nicht bei 50%. Also tendiere immer noch mehr dazu nicht zu laufen. Da ich immer noch merke, dass mir was fehlt.... auch wenns langsam besser wird.

Diese Woche warens:
- 10+6km RecJog
- 24km MLR (5:02 Schnitt)
- 8km RecJog
- 16km mit 12km Schwellentempo (in 4:00min/km) --> fällt mir komischerweise immer noch relativ leicht.

Eigentlich steht am Sa dann ein 35km Lauf an, den ich aber aus Zeitgründen auf morgen legen muss. D.h. den Schwellenlauf mit 35km am Tag danach. Werde den 35er dann wohl in einem >5:00 Tempo machen.

Bei der letzten Vorbereitung hab ich zu dieser Trainingsphase einen richtigen Schub bekommen, der allerdings bis jetzt leider aussteht. Vielleicht wirds ja noch was!! Na ja beim letzten mal hab ich den Schwellenlauf oben auch noch in 4:10 gemacht...

@Mondscheinläufer: Ja wie beim letzten mal 4-5 Wochen vorm Marathon. Hab mir aber noch keinen ausgesucht!

Gruß
Chris

60
Ich finde deine Ausführungen durchaus interessant. In Anbetracht deines offensichtlich immer noch angeschlagenen Zustandes aber möchte ich die Frage aufwerfen ob es nicht Sinn machen würde, die langen läufe etwas langsamer zu laufen.

Es gibt ja doch sehr viele Pläne, die ihre sub3 Leute mit 05:20/km die langen Läufe laufen lassen.

An deiner Stelle würde ich eher Wert auf Umfänge legen und dafür das Tempo rausnehmen, da du damit ja eh fast keine Probleme hast, wie du von deinen Schwellenläufen berichtest.

Das war jetzt nur so eine Idee, weil ich mich natürlich in deine Lage versetze, schließlich möchte ich auch noch die sub3 knacken, und in so eine Situation kann jeder kommen.

Verdammt, gibt nicht auf. Du hast das jetzt so lange durchgezogen, läufst ein Supertempo, mach was draus und erfülle dir deinen Traum, schließlich warst du noch nie näher dran, oder?

61
Moin zusammen!!

Danke für den Motivatiosschub Mondscheinläufer...!!

Indirekt bin ich deinem Rat schon gefolgt und am Freitag die 35km in 3:00h gelaufen. Damit wie gesagt den Schintt > 5:00 gelaufen und gleichzeitig meinen ersten Lauf in 3:00h gemacht. Hatte eigentlich beim Start geplant mehrere Läufe in Marathonlänge zu machen. Nun hab ich einen hinter mir und werde auf jeden Fall noch einen machen, der aber dann mindestens 36km lang sein sollte.

Gestern hab ich mir nach Donnerstag (12km Schwelle) und Freitag (35km) was gegönnt: FUSSBALL!!!! Kollege hatte angerufen, dass sie noch Spieler brauchen und bin eingesprungen. Hat total viel Spaß gemacht, dazu blauer Himmel und nachher lecker BITBURGER!! Heute werd ich vielleicht noch 8-10km RecJog machen. Mal sehen ob ich das schaffe, da ich erst einmal mit den Kids in den Zoo fahre!!

Zu meinem HM Wettkampf noch eine Frage an alle, die hier so mitlesen..... welche Zeit sollte ich den mindestens laufen können, damit die 3:00 noch realistisch sind? Mindestziel ist für mich erst einmal die PB vom letzten Jahr 1:24:57. Besser wär so Richtung 1:24:00 aber das scheint mir im Augenblick unrealistisch...

Ansonsten noch einen schönen Sonntag.....

Gruß
Chris

62
Chris9988 hat geschrieben:- 16km mit 12km Schwellentempo (in 4:00min/km) --> fällt mir komischerweise immer noch relativ leicht.
Warum läufst du den "Schwellenlauf" (TDL) so viel schneller als dein Ziel-MRT (4:16)? Ich gehe davon aus, dass du hier in GA2 (oder DL3) mit 85-90% HFmax laufen möchtest, also im Bereich deiner IAS von ca. 85-87% HFmax (max. HF-Durchschnitt 1. Marathonhälfte). Falls du dies wirklich in diesem HF-Bereich schaffen solltest, bist du für mich eher ein Kanditat für sub2:50.

Ich halte mehr davon, den IAS-Bereich von 85-87% zu treffen (ca. 4:10), und diesen in normalen Wochen ein bis zwei Mal zu laufen (als langen TDL bis 15k und im Rahmen des long jog bis max. 13-15k). Die wirkliche Pace mache ich in den Intervallen (z.B. 4x2k in 7:30, 90-95% HFmax, WSA), bevorzugt in Regenerationswochen mit einem Wettkampf als Abschluss. In den Regenerationswochen fahre ich nur den Umfang runter, die Intensität wird sogar ein wenig erhöht (WSA statt GA2). Zusätzlich habe ich eine kleine, knackige TL-Einheit (ca. 3 km) jeden Sonntag (außer an Wettkampf-WE) im Rahmen eines Crescendo-Cross (ca. 3:50, WSA).

Joe
Mein Flow ist mein Ziel!

63
Hallo!

Weiss zwar nicht ob sich hier noch einer verirrt wollte auch nur kurz das Ende meines Vorhabens mitteilen..... Nach einem enttäuschenden HM vor 4 Wochen hab ich seit 2 Wochen Schmerzen im rechten Unterleib. War auch schon im Krankenhaus wegen Verdacht auf Blinddarm. Haben mich dort 3 Tage behalten und eine Menge an Utnersuchungen durchgeführt. Fazit: Nix gefunden und Schmerzen sind immer noch da. ALso kaum Training möglich (gestern noch einmal 6km versucht). Ausser langsamen dahinkriechen und Schmerzpausen nichts möglich. Nächste Woche wird noch ein CT gemacht und dann schauen wir weiter.

Habe letzte Woche noch versucht wenigstens das Startgeld teilweise wiederzubekommen aber mir wurde mitgeteilt, dass das nur bis zum 15April ging. Na ja auch witzig, das man 3 Wochen vorher wissen muss, dass man krank wird. Meiner Meinung kann man sich das dann auch ganz sparen .... anderes Thema und bin sowieso schon angefressen im Augenblick.

Mal sehen ob ich den Thread dann (wenn ich schmerzfrei bin) für einen Herbstmarathon wieder aufnehme aber mir ist im Augenblick die Lust so richtig vergangen....

Gruß
Chris

64
Chris9988 hat geschrieben:Hallo!

Weiss zwar nicht ob sich hier noch einer verirrt wollte auch nur kurz das Ende meines Vorhabens mitteilen..... Nach einem enttäuschenden HM vor 4 Wochen hab ich seit 2 Wochen Schmerzen im rechten Unterleib. War auch schon im Krankenhaus wegen Verdacht auf Blinddarm. Haben mich dort 3 Tage behalten und eine Menge an Utnersuchungen durchgeführt. Fazit: Nix gefunden und Schmerzen sind immer noch da. ALso kaum Training möglich (gestern noch einmal 6km versucht). Ausser langsamen dahinkriechen und Schmerzpausen nichts möglich. Nächste Woche wird noch ein CT gemacht und dann schauen wir weiter.

Habe letzte Woche noch versucht wenigstens das Startgeld teilweise wiederzubekommen aber mir wurde mitgeteilt, dass das nur bis zum 15April ging. Na ja auch witzig, das man 3 Wochen vorher wissen muss, dass man krank wird. Meiner Meinung kann man sich das dann auch ganz sparen .... anderes Thema und bin sowieso schon angefressen im Augenblick.

Mal sehen ob ich den Thread dann (wenn ich schmerzfrei bin) für einen Herbstmarathon wieder aufnehme aber mir ist im Augenblick die Lust so richtig vergangen....

Gruß
Chris
Au, das tut mir leid... hab momentan auch einen Hänger aber nicht so was krasses...
Erstmal gesundheitlich gute Besserung. Hoffentlich gibt sich das rasch.

Und läuferisch würd ich dir folgendes raten: Lauf einfach wenn du heiß drauf bist... wenn du in Richtung Herbstmarathon wieder so richtig Bock auf km-kloppen hast dann lauf einen. Ansonsten mach dir einen schönen Sommer und pass einfach nur auf, dass dir keine Wampe wächst ;D

65
Chris9988 hat geschrieben: Mal sehen ob ich den Thread dann (wenn ich schmerzfrei bin) für einen Herbstmarathon wieder aufnehme aber mir ist im Augenblick die Lust so richtig vergangen....

Gruß
Chris
Sali,

erstmal gute Besserung! Schau mal wirklich, dass du den Ursachen irgendwie auf den Grund gehen kannst (ja ist einfach gesagt). Mir geht es seit 2 Jahren schon so, dass mir immer irgendwas dazwischen kommt. Mal krank, mal stirbt jemand aus der engeren Familie usw usf.. Das Training nimmst du aber trotzdem ja mit, vergebens war es auf keinen Fall. Also lass den Kopf nicht hängen und sobald du gesund bist, startest du halt einen neuen Versuch :nick:

Was ist eigentlich mit dem jopejochen geworden? Der wollte doch in Züri deutlich unter 3 laufen?

Gruss,
Jens

66
JensR hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem joejochen geworden? Der wollte doch in Züri deutlich unter 3 laufen?

Gruss,
Jens
Verletzt. Ca. 2 EUR-Stück dicke, tiefe Blase unter dem linken Ballen, die nach fünf Wochen immer noch nicht verschlossen ist. Siehe auch meinen Beitrag von heute "Limit-Halbmarathon-Wettkampf 2 Wochen vor Marathon?!" in der Rubrik Marathon-Trainingspläne.

Joe
Mein Flow ist mein Ziel!

67
ärgerlich - na dann alles Gute für HH.

Gruss,
Jens

68
Alles Gute dir, ich plane die sub3 auch für den Herbst ...

Würde mich freuen wieder von dir zu lesen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“