Banner

Linz Marathon 2011

Linz Marathon 2011

1
Ich laufe am 10.04.2011 beim Linz Marathon mit. Hier der Link zur Homepage: OMV Linz Marathon

Wer von euch ist noch mit dabei?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2
Ich bin auch dabei.
Nun ist es ja nicht mehr lange und nachdem hier alle um mich herum kränkeln, hoffe ich, dass ich mir vorher nicht noch was einfange.

Freu mich schon :nick:

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

3
Hallo
Auch ich probiers heuer wieder in Linz .
Lauf zwar nicht in eurer Liga ( Linz 2010 03:51:25 ) , aber bin auch heuer wieder mit sub 4 zufrieden
( wenn ich´s schaff )
wüsch Euch einen super Linz Marathon
Bis bald
Frank

4
Bin dabei!

Wird mein zweiter Marathon - der zweite in Linz. Zuhause isses doch am schönsten.

Mfg,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

5
Servus,
bin auch dabei, ganzer Marathon.
Als Oberösterreich muss man ja fast mal in Linz laufen!
Marathon 2:46:11 Berlinmarathon 2014
HM 01:17:31 Wels Halbmarathon 2015
10km 34:15 Rieder Stadtlauf 2014
5km 16:58 Gmundner 5000er 2014

6
Bin auch dabei, allerdings das erste mal Marathonmäßig.

Bin schon gespannt auf den neuen Kurs.

Wünsche uns allen schönes Wetter :daumen:

lg
Marco
PB: M 2011 Linz: 3:52:33
PB: HM 2013 Wels: 1:34:27
PB: HM 2010 Linz: 1:44:37
PB: HM 2009 Wels: 1:54:24
PB: 10 km 2012: Irdning 45:56


Bild

wie ist der Kurs?

7
ich werde laufen und reise von etwas weiter weg (Nürnberg) an und kann schwer beurteilen, wie der Kurs grundsätzlich ist. Linz als Stadt kenne ich auch nicht. Bislang weiß ich so viel:

Der Kurs ist schnell, aber es gibt Brücken und Kopfsteinpflasterpassagen.

Was mich interessieren würde:
Es gibt ja Kopfsteinpflaster soft und Kopfsteinplaster hart bzw. Brücken oder eher Rampen...

Wo liegt Linz in der Beziehung?

Gibt es sonst Überraschungen - Wind z.B.- auf die ich mich einstellen sollte?

Danke

Veit

P.S.:
Sollten Läufer aus Franken an einer Mitfahrgelegenheit gegen Spritkosten Interesse haben bitte melden, ich starte am Samstag Vormittag...

8
vried hat geschrieben:ich werde laufen und reise von etwas weiter weg (Nürnberg) an ................Sollten Läufer aus Franken an einer Mitfahrgelegenheit gegen Spritkosten Interesse haben bitte melden, ich starte am Samstag Vormittag...
Wir haben auch eine längere Anfahrt vor uns. Leider aus einer anderen Ecke. Schwaben zwischen Stuttgart und Bodensee.
Wo wirst du übernachten???

Wir kommen mit dem Wohnmobil und ich versuche gerade anhand des Streckenplans, Google earth und den Infos zu den Straßensperrungen einen idealen Parkplatz auszumachen von dem aus Start- und Zielbereich gut zu Fuß :zwinker2: zu erreichen sind und wo wir nach dem Lauf schnell wieder auf die Autobahn Richtung Heimat (über München wohl) kommen.
Und klar: Wo wir übernachten können.
Im Idealfall auch die Startunterlagen am Samstag abholen können.

Und wie ich da so gucke finde ich das:
superfeucht
Das Lied zum Lauf, guckt und hört mal selber :P

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

9
FastFood44 hat geschrieben:Wir haben auch eine längere Anfahrt vor uns. Leider aus einer anderen Ecke. Schwaben zwischen Stuttgart und Bodensee.
Wo wirst du übernachten???

Wir kommen mit dem Wohnmobil und ich versuche gerade anhand des Streckenplans, Google earth und den Infos zu den Straßensperrungen einen idealen Parkplatz auszumachen von dem aus Start- und Zielbereich gut zu Fuß :zwinker2: zu erreichen sind und wo wir nach dem Lauf schnell wieder auf die Autobahn Richtung Heimat (über München wohl) kommen.
Und klar: Wo wir übernachten können.
Im Idealfall auch die Startunterlagen am Samstag abholen können.

Und wie ich da so gucke finde ich das:
superfeucht
Das Lied zum Lauf, guckt und hört mal selber :P

GRUSS PETRA
Urfahraner Jahrmarktgelände würd ich empfehlen. Oder Geheimtipp: Lederergasse, Petzoldstraße (nahe Landesfeuerwehrkommando). 900m zum Start... Und garantiert kein großer Rummel.

Das superfeucht Marathonlied ist superfeuchte Kacke... zumindest in meinen Ohren.

10
Übernachten wollte ich im Ibis Hotel - habe allerdings inzwischen gesehen, dass es von dort etwa 4 km zu Start sind und öffentl. Verkehrmittel nur sehr eingeschränkt fahren.

Gibt es aus der Innenstadt (Bahnhof) eine gute Möglichkeit das Startgelände zu erreichen?

11
FastFood44 hat geschrieben:Ich bin auch dabei.
Nun ist es ja nicht mehr lange und nachdem hier alle um mich herum kränkeln, hoffe ich, dass ich mir vorher nicht noch was einfange.

Freu mich schon :nick:

GRUSS PETRA
FastFood44 hat geschrieben:Wir haben auch eine längere Anfahrt vor uns. Leider aus einer anderen Ecke. Schwaben zwischen Stuttgart und Bodensee.
Wo wirst du übernachten???

Wir kommen mit dem Wohnmobil und ich versuche gerade anhand des Streckenplans, Google earth und den Infos zu den Straßensperrungen einen idealen Parkplatz auszumachen von dem aus Start- und Zielbereich gut zu Fuß :zwinker2: zu erreichen sind und wo wir nach dem Lauf schnell wieder auf die Autobahn Richtung Heimat (über München wohl) kommen.
Und klar: Wo wir übernachten können.
Im Idealfall auch die Startunterlagen am Samstag abholen können.

Und wie ich da so gucke finde ich das:
superfeucht
Das Lied zum Lauf, guckt und hört mal selber :P

GRUSS PETRA

Hallo Petra,

schön, dass du auch dabei bist.

Ich hoffe, dir haben die Tipps von Harakiri mit dem Standplatz etwas geholfen.

Das Lied sing übrigens Ewald Tröbinger, der Veranstalter vom Linz Marathon.

Beim Linz Marathon liegt Start, Ziel und das Bruckner Haus, in dem es die Startunterlagen gibt sehr nahe zusammen.

Viele Grüße und gesund bleiben :hallo:

Bernhard
frank06 hat geschrieben:Hallo
Auch ich probiers heuer wieder in Linz .
Lauf zwar nicht in eurer Liga ( Linz 2010 03:51:25 ) , aber bin auch heuer wieder mit sub 4 zufrieden
( wenn ich´s schaff )
wüsch Euch einen super Linz Marathon
Bis bald
Frank
PiqueNique hat geschrieben:Bin dabei!

Wird mein zweiter Marathon - der zweite in Linz. Zuhause isses doch am schönsten.

Mfg,

Nik
pep909 hat geschrieben:Servus,
bin auch dabei, ganzer Marathon.
Als Oberösterreich muss man ja fast mal in Linz laufen!
macgyver hat geschrieben:Bin auch dabei, allerdings das erste mal Marathonmäßig.

Bin schon gespannt auf den neuen Kurs.

Wünsche uns allen schönes Wetter :daumen:

lg
Marco

Hallo Nik, Frank, Pep909 und Marco,

freut mich, dass ihr dabei seit.

Alles Gute für die letzten zwei Wochen Vorbereitung. :hallo:

Bernhard
vried hat geschrieben:ich werde laufen und reise von etwas weiter weg (Nürnberg) an und kann schwer beurteilen, wie der Kurs grundsätzlich ist. Linz als Stadt kenne ich auch nicht. Bislang weiß ich so viel:

Der Kurs ist schnell, aber es gibt Brücken und Kopfsteinpflasterpassagen.

Was mich interessieren würde:
Es gibt ja Kopfsteinpflaster soft und Kopfsteinplaster hart bzw. Brücken oder eher Rampen...

Wo liegt Linz in der Beziehung?

Gibt es sonst Überraschungen - Wind z.B.- auf die ich mich einstellen sollte?

Danke

Veit

P.S.:
Sollten Läufer aus Franken an einer Mitfahrgelegenheit gegen Spritkosten Interesse haben bitte melden, ich starte am Samstag Vormittag...
vried hat geschrieben:Übernachten wollte ich im Ibis Hotel - habe allerdings inzwischen gesehen, dass es von dort etwa 4 km zu Start sind und öffentl. Verkehrmittel nur sehr eingeschränkt fahren.

Gibt es aus der Innenstadt (Bahnhof) eine gute Möglichkeit das Startgelände zu erreichen?
Hallo Veit,

die Strecke wurde dieses Jahr etwas geändert und deshalb kann ich dir nicht 100 % über das Kopfsteinpflaster Bescheid sagen. In den letzten Jahren war es nur auf den letzten 2 km und eigentlich sehr gut zu laufen, mir hat es zumindest keine Probleme gemacht. Vielleicht können Kurt oder Heidi als Linzer dir da bessere Auskunft geben.

Ich übernachte immer im Austria Trend Hotel Schillerpark in Linz - Spezielle Internet Tarife die ein super Angebot mit späteren auschecken für den Marathon anbieten und nicht weit von Start, Ziel und Startnummernausgabe entfernt sind.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

12
Hallo, im bezug auf das kopfsteinpflaster kann ich euch beruhigen ist nur im bereich der landstraße wie in den letzten jahren auch. nur dieses jahr muss man eben zweimal drüber laufen ist aber nicht so schlimm.
Die brücken sind auch nicht so ein großes problem. die größte steigung befindet sich wie auch die letzten jahre im bereich WIFI ca. km 27,5 bzw km35. obwohl ich mir da nicht sicher bin ob die streckenführung gleich ist wie letztes jahr.
Wenn ich nach dem höhenprofil gehe schaut es so aus als ob bei km 35 wieder über die brücke gelaufen wird und nicht wie die letzten jahre unten durch.

Auf jedenfall ist es total schade das ich dieses jahr nur zusehen darf :frown:
Aber ich werde euch auf jedenfall anfeuern!!!
und wenn der Bernhard nicht dieses jahr schon irgendwo die sub 3h schaft dann werde ich ihn nächstes jahr vor mir hertreiben und vielleicht schaffe ich es zusammen mit ihm wieder under 3h :zwinker5:

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

13
Danke schon mal an alle für die hilfreichen Tipps!

Heute geht es noch mal über 35 km voll zur Sache und dann heißt es nur noch die letzten (für mich schwersten) zwei Wochen zu überstehen....

15
stimmt, bis jetzt hieß es Kilometer sammeln essen bzw. trinken können was man will und nun???

16
@vried

Öffis kannste am Sonnntag vergessen, da fährt in der Innenstadt nix.
Von daher kommst du vom Bahnhof zum Start nur zu Fuss, oder wie ich mit dem Fahrrad.

Kannst dich ja am Sonntag zum Start die 4 km warmlaufen. Zurück ist es aber meist nicht mehr so schön :zwinker2:

Das Arcotel Nike Linz wäre auch noch eine Alternative.
Linz Donau Hotels | ARCOTEL Nike Linz | Offizielle Webseite
Liegt direkt nebem dem Brucknerhaus = Startnummernausgabe
Geschätzte 500 zum Start und geschätzte 500 zum Ziel.

lg
Marco
PB: M 2011 Linz: 3:52:33
PB: HM 2013 Wels: 1:34:27
PB: HM 2010 Linz: 1:44:37
PB: HM 2009 Wels: 1:54:24
PB: 10 km 2012: Irdning 45:56


Bild

17
Bin gestern in Wels mit 1:31:16 eine neue PB im Halbmarathon gelaufen - muss ich in 2 Wochen wohl doch auf 3:14:xx anlaufen. :tocktock:
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

18
macgyver hat geschrieben:@vried

Öffis kannste am Sonnntag vergessen, da fährt in der Innenstadt nix.
Von daher kommst du vom Bahnhof zum Start nur zu Fuss, oder wie ich mit dem Fahrrad.

Kannst dich ja am Sonntag zum Start die 4 km warmlaufen. Zurück ist es aber meist nicht mehr so schön :zwinker2:

Das Arcotel Nike Linz wäre auch noch eine Alternative.
Linz Donau Hotels | ARCOTEL Nike Linz | Offizielle Webseite
Liegt direkt nebem dem Brucknerhaus = Startnummernausgabe
Geschätzte 500 zum Start und geschätzte 500 zum Ziel.

lg
Marco

Na ja vom Bahnhof hast du in der früh schon noch die Zubringer Busse.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

19
Ja die Infos zum Übernachtungsplatz haben uns schon weiter geholfen.
Wir werden am Samstag erst mal gucken dass wir die Startunterlagen abholen und dann die genannten Plätze in Augenschein nehmen. Oft entscheidet dabei das Bauchgefühl wo man schlafen möchte.

Und mein Mann hat gemeint dass wir Nahe beim Start schlafen können und er mir notfalls nach dem Marathon ein Stück entgegen fahren kann um mich einzusammeln :D

Tja es wird mein zweiter Marathon und ich fühle mich nicht anders als vor dem Ersten.
Respekt vor der Strecke, die Frage nach dem Wetter, ob die Vorbereitung gut war, wie man es schafft etc pp
UND: Ein Marathon wo man umsteigen kann auf HM.
Ich bin gespannt wie ich damit klar komme.
Beim ersten M in München (10.10.2010) war das ja nicht so und daher hatte man kopfmäßig damit nicht zu tun. Aber wie fühlt man sich wenn man in Zielnähe dann doch weiter läuft und der Großteil der Läufer abbiegt?
Klar stellt sich für mich die Frage nicht, außer ich hätte da schon eine fette Blase, einen Sturz etc
Aber sagt doch mal: Macht einem das in dem Moment nicht zu schaffen? :confused:
Ich als Rennschnecke (4:30) werde dann recht einsam weiter meine Strecke laufen....
Aber ich gehe von perfekten Läuferwetter aus das alles zu einem tollen Genusserlebnis werden läßt :daumen:

GRUSS PETRA die jetzt ihr kleines Taperingründchen laufen wird. Mensch dafür lohnt es sich ja fast nicht die Laufklamotten anzuziehen!!! :zwinker2:
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

20
PiqueNique hat geschrieben:Bin gestern in Wels mit 1:31:16 eine neue PB im Halbmarathon gelaufen - muss ich in 2 Wochen wohl doch auf 3:14:xx anlaufen. :tocktock:

Ja musst du jetzt wohl oder übel :D
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

21
Darf ich hier auch reinschreiben, auch wenn ich nur die Viertelmarathon-Strecke in Angriff nehme? :zwinker2:

Das wird mein zweiter WK überhaupt, und mein erster bei einem so großen Gesamtstarterfeld - ich bin schon echt aufgeregt!

lg
Christian
:hallo:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

23
Danke, kann ich sicher gut gebrauchen! :hallo:

:daumen:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

24
nochmal eine Frage zu den Hotels - das Steigenberger scheint auch recht gut in Startnähe zu liegen oder täusche ich mich da?

gut der Rückweg wird etwas länger als bei dem anderen Vorschlag, aber ins Hotel kommt man schon irgendwie wieder zurück. Das läuft ja dann auch keine Uhr mehr mit :-)

26
Martin, wie schaut´s denn mit Parkplätzen aus? Bzw. wie wär´s mit einer Fahrgemeinschaft? Dann könnt ma den Heinz auch mitnehmen. Wann wollt Ihr in Linz sein?

lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

27
Hallo Linz-Läufer!

Nett, dass so viele den Weg hierher finden. :hallo:
Parken kann man am besten in Urfahr. Von dort aus ist der Weg auch zum Start nicht allzu weit.
@vried: Das Steigerwald-Hotel ist sicher eine gute Wahl. Dort ist es ruhig und Du bist in max. fünf Minuten am Start.

Schöne letzte Trainingstage
heidi

28
@heidi: Danke!

Langsam wird es ja auch wettermäßig interessant und absehbar - gibt es eine gute / zuverlässige Seite (lokale?) die eine Wettervorhersage für Linz liefert?

29
Österreich Wetter :: wetter.at ist eigentlich immer ziemlich genau...!

lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

30
Zitat Bernie78
Ich laufe am 10.04.2011 beim Linz Marathon mit.


Hallo Bernhard!

Ich hoffe, du hattest eine gute Vorbereitung und wünsche dir (und allen anderen Foris) für den Linz Marathon alles Gute.

Liebe Grüße

Wolfgang

32
Hallo Zusammen,

der Countdown für Linz läuft und für mich ist das Tapern die härteste Phase der Vorbereitung. :wink:

Gestern standen bei mir 4 * 2000 im MRT auf dem Programm bei 10 ° C, Regen und Wind, heute Ruhetag und morgen nochmal 5* 1000 im MRT und ab dann nur noch vereinzelte Kilometer...

Wie sieht es bei Euch aus???

@Spinbird: Sub 3 h wird dieses Jahr sicher nichts, dass GREIFen wir nächstes Jahr gemeinsam an. :daumen:
@PiqueNique: Gratulation zur PB, da bleibt dir in Linz nicht viel anderes übrig wie ein Angriff auf die sub 3:15
@FastFood44: Bei mir ist es der 12. Marathon und man wird in einer bestimmten Weise etwas abgeklärter, aber eine bestimmte Unsicherheit bleibt immer, wenn man voll laufen will. Ich bin vor 3,5 Wochen in Wien einen Halbmarathon voll gelaufen und es waren 3 Runden a. 7 km mit der Möglichkeit nach 7, 14 oder HM gewertet zu werden. Ich hatte weder nach 7 noch nach 14 km das Verlangen aufzuhören. Freu' dich einfach drauf, dass du noch länger laufen darfst, während die anderen schon aufhören müssen :wink:
@Just Me: Klar Christian, herzlich Willkommen. :hallo:
@Laufheidi: Schön von dir hier zu lesen. Freue mich schon auf ein Wiedersehen...
@elcorredor: Vielen Dank Wolfgang für die Wünsche. Das Training ist total super Verlaufen und ich freue mich schon wahnsinnig auf Linz. Wie läuft es bei Dir???

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

33
Hallo Bernhard,

jaja, das Tapern..... ich bin heute nochmal meine kleine Runde gelaufen (5,62 km) und hab zum Abschluss der WK-Vorbereitung gleich noch eine neue PB in den Asphalt gebrannt! Aber ab heute ist Schluß, jetzt wird bis Sonntag pausiert - auch wenn´s mir schwerfällt. Aber ich brauche die paar Tage, um beim WK topfit zu sein. Zudem ist natürlich die heutige Zeit eine tolle Motivation für Sonntag.

Ich wünsche allen viel Glück und einen tollen Lauf! Hoffentlich hält das Wetter....

lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

34
Zitat Bernie78
Das Training ist total super Verlaufen und ich freue mich schon wahnsinnig auf Linz. Wie läuft es bei Dir???


Hi!
Mein Trainingsstand ist zwar bei weitem noch nicht dort, wo er sein könnte, aber seit meinem 6-Stunden-Lauf in Nürnberg steigt die Formkurve wieder deutlich an.

Für den Wien Marathon am 17. April erwarte ich mir zwar nichts besonderes (ist auch nur ein Training für den Rennsteig SM), aber das Gefühl auf den Langdistanzen ist schon ganz gut.

Ich wünsch dir viel Glück für Linz und drück dir und Laufheidi und Spinbird und JustMe und vried und matl75 und piquenique und fastfood44 und und und sämtliche Daumen für Top-Ergebnisse :nick: .

Liebe Grüße

Wolfgang

35
Just Me hat geschrieben:Hallo Bernhard,

jaja, das Tapern..... ich bin heute nochmal meine kleine Runde gelaufen (5,62 km) und hab zum Abschluss der WK-Vorbereitung gleich noch eine neue PB in den Asphalt gebrannt! Aber ab heute ist Schluß, jetzt wird bis Sonntag pausiert - auch wenn´s mir schwerfällt. Aber ich brauche die paar Tage, um beim WK topfit zu sein. Zudem ist natürlich die heutige Zeit eine tolle Motivation für Sonntag.

Ich wünsche allen viel Glück und einen tollen Lauf! Hoffentlich hält das Wetter....

lg
Christian
Hallo Christian,

dann steht ja einem erfolgreichen Viertelmarathon in Linz nichts mehr im Weg. :daumen:
elcorredor hat geschrieben:Hi!
Mein Trainingsstand ist zwar bei weitem noch nicht dort, wo er sein könnte, aber seit meinem 6-Stunden-Lauf in Nürnberg steigt die Formkurve wieder deutlich an.

Für den Wien Marathon am 17. April erwarte ich mir zwar nichts besonderes (ist auch nur ein Training für den Rennsteig SM), aber das Gefühl auf den Langdistanzen ist schon ganz gut.

Ich wünsch dir viel Glück für Linz und drück dir und Laufheidi und Spinbird und JustMe und vried und matl75 und piquenique und fastfood44 und und und sämtliche Daumen für Top-Ergebnisse :nick: .

Liebe Grüße

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

super, dass die Formkurve deutlich nach oben geht. Ich bin schon sehr gespannt, wie der Rennsteig dieses Jahr bei dir läuft. :D

Bis zu deinem Wien-Marathon lesen wir uns noch.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

36
Hallo zusammen,

ich werde in Linz auch den VM laufen. geplant hatte ich eigentlich den Halbmarathon zu laufen, aber eine hartnäckige Verkühlung hat mir wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Irgendwie mag mich der Linzmarathon wohl nicht, hatte das gleiche Problem schon im Vorjahr.

aber nichts desto Trotz werden wir am Sonntag unser bestes geben. Wünsche euch allen alles Gute und mögen die PB´s purzeln.

gruß
daysleeper

37
werd auch am hm teilnehmen - denk bedingungen werden perfekt!

frage: alle distanzen starten ja gemeinsam - gibt es da bestimmte reihenfolgen oder startgruppen oder kann sich jeder beliebig nach zielzeit aufstellen? wann würdet ihr euren startplatz suchen wenn um 9 gestartet wird - dachte um dreiviertel spätestens.

ist das erste mal das ich bei einem lauf mit sovielen startern dabei bin - darum meine unsicherheit.

danke und viel erfolg noch beim regenerieren :)

39
Hallo Kurt,

danke für den Link!

lg
Christian

THE CALLING |Benefizevent zugunsten krebserkrankter Kinder
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

40
daysleeper hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich werde in Linz auch den VM laufen. geplant hatte ich eigentlich den Halbmarathon zu laufen, aber eine hartnäckige Verkühlung hat mir wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Irgendwie mag mich der Linzmarathon wohl nicht, hatte das gleiche Problem schon im Vorjahr.

aber nichts desto Trotz werden wir am Sonntag unser bestes geben. Wünsche euch allen alles Gute und mögen die PB´s purzeln.

gruß
daysleeper
Hallo daysleeper,

viel Spaß beim VM und einen tollen Lauf wünsche ich Dir.
cornerharry hat geschrieben:werd auch am hm teilnehmen - denk bedingungen werden perfekt!

frage: alle distanzen starten ja gemeinsam - gibt es da bestimmte reihenfolgen oder startgruppen oder kann sich jeder beliebig nach zielzeit aufstellen? wann würdet ihr euren startplatz suchen wenn um 9 gestartet wird - dachte um dreiviertel spätestens.

ist das erste mal das ich bei einem lauf mit sovielen startern dabei bin - darum meine unsicherheit.

danke und viel erfolg noch beim regenerieren :)
Hallo cornerharry,

mit starkem Wind, Sonnenschein und Temperaturen bis 16 ° C ist das Wetter für mich nicht ganz perfekt.

Nachdem das ja auch für den Linz Marathon Premiere ist, weiss ich nicht genau, wie sie die Startreihenfolge geplant haben. Bisher waren die Zielzeiten im Startbereich vermerkt und jeder konnte sich daran orientieren. Nehme mal an, dass das diesmal wieder so ist. Ich werde auch schauen, dass ich um spätestens 8:45 Uhr im Startbereich bin.

Wünsche Dir auch viel Erfolg und wird sicher ein tolles Erlebnis.

Bernhard

@ Kurt und Christian: Danke für die Links.
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

41
Hab ich eigentlich schon gesagt dass ich mich total freue und zwischen Vorfreude, Aufregung etc schon total hibbelig bin :tocktock: wie wird das nur bis Sonntag?? :D

Ich dachte soooooo extrem aufgekratzt und angespannt ist man nur beim ersten Marathon.

Ich wünsche uns allen jetzt schon mal viel Spaß und Erfolg!!!

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

42
Hier gibts die Startaufstellung als PDF.
http://www.linz-marathon.at/download/1650

Entgegen der letzten Jahre starten HM und M auf der gleichen Seite, die schnellen VM starten auf der ursprünglichen M Seite, also alleine.

Aber am besten das PDF dazu ansehen.

lg und leichte Beine am Sonntag :daumen:
Marco
PB: M 2011 Linz: 3:52:33
PB: HM 2013 Wels: 1:34:27
PB: HM 2010 Linz: 1:44:37
PB: HM 2009 Wels: 1:54:24
PB: 10 km 2012: Irdning 45:56


Bild

43
macgyver hat geschrieben:Hier gibts die Startaufstellung als PDF.
http://www.linz-marathon.at/download/1650
Sehr gut, danke!
:winken:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

45
Alles Gute Euch. Hoffentlich kommt Ihr mit der verdammten Hitze klar.

46
So
Gerade meinen letzten Lauf hinter mir und muß sagen. Bisserl warm war´s.
Hoffe das ich am Sonntag so einigermaßen , bei den warmen Themperaturen über die 42 km komme.
Wünsch Euch allen , daß Ihr Eure Ziele erreicht und mit einem Lächeln im Gesicht über die Ziellinie flitzt.
Wir sehn uns in Linz
( und laßt mir bei der Ziellabe ein bisserl was über .... ich komm ein bißchen später ;- )

47
frank06 hat geschrieben: Gerade meinen letzten Lauf hinter mir und muß sagen. Bisserl warm war´s.
Ich sag ja - ne verdammte Hitze zur Zeit. Wozu muß das nur wieder sein.
Vielleicht haben wir ja Glück und es pisst Sonntag. Das wär die einzige Rettung.

48
@Bernie78: danke, wünsch dir auch alles Gute!

@DanielaN: nee nee, Regen brauch ich am Sonntag echt nicht, dann lieber etwas wärmer.

und alle die 2009 in Linz gelaufen sind die wissen, was wirklich Warm ist, damlas fand der Marathon im Mai statt und es hatte gegen Mittag wohl knapp 30 °.


heute abend noch einen letzten ruhigen Lauif mit ein paar Steigerungsläufen und dann passt das schon!


daysleeper

49
Hallo,

wünsche euch allen Viel Spaß am Wochenende. Der Linzlauf ist mir vom Vorjahr noch in sehr schöner Erinnerung. Tolle Strecke, Tolle Stimmung und eine tolle Zeit hat zum Glück auch noch rausgeschaut.

Hopp Auf!!!

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

50
Liebe Linz-Läufer!

ich wünsche Euch schon jetzt alles Gute und einen wunderschönen Lauf mit vielen neuen Bestzeiten.
Bei der Startaufstellung kann ich nur warnen: In den letzten Jahren gab es keine Absperrungen. Vor allem beim VM und HM standen mega-langsame Läufer in den vorderen Reihen und haben das Feld blockiert. Heuer wird es ja wahrscheinlich noch enger. Ich würde mich also eher im vorderen Teil des jeweiligen Startblocks einordnen.
Wir sehen uns am Sonntag! :daumen:
heidi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“