Banner

New York

New York

1
Hallo leute,

ich komm aus dem raum hamburg und suche möglichkeiten auf einen halbmarathon vorzubereiten. ihr sollt wissen, dass ich ein absoluter neuling in der läuferbranche bin.

ich habe zeit bis nächstes jahr im märz. dann geht`smit lingusto nach new york. ich buche also nicht eine speziell auf den marathon angepasste reise, sondern nehme einfach nur am lauf teil. mach da 3 wochen sprachkurs und dachte mir, dass wär doch mal ein ereignis ;)

aber auch nich so wichtig. meint ihr denn dass ich durch kontinuieliches training schaffe, bis dahin fit zu werden?
habt ihr tipps für mich????

schon mal lieben dank an euch.... :winken:

2
Hallo alf3334,

herzlich willkommen im Forum :winken:

Von Nichts auf Halbmarathon und dann posten "suche Möglichkeiten mich auf einen Halbmarathon vorzubereiten". Mich wundert nicht, dass dir da noch keiner geantwortet hat. Ist dir überhaupt klar wie weit ein Halbmarathon ist? In Worten: Einundzwanzig Kilometer weit. Warum fängst du nicht erst einmal überhaupt an zu laufen und checkst, ob du das überhaupt kannst und willst oder, ob es dich etwa nervt. Der Halbmarathon verlangt, dass einer grob gesagt 120 Minuten = 2 ganze Stunden am Stück läuft. Wie lange kannst du denn am Stück schon laufen?

Ich beschreibe das nicht auf diese Weise, um dich vorzuführen oder zu verunglimpfen. Ich möchte dir lediglich vor Augen führen, wie unsinnig oder naiv oder beides deine Anfrage ist.

Also stecke deine Füße in Laufschuhe, geh raus und fang an zu laufen. Wenn du damit klar kommst, dann melde dich wieder, wenn du ungefähr 45 bis 60 min am Stück langsam laufen kannst. Dann kann man dir sagen, wie du dich ab da auf einen Halbmarathon sinnvoll vorbereiten kannst.

Wenn das mit dem Laufeinstieg nicht klappt, dann melde dich ebenfalls. Aber dann frag nicht nach HM, sondern danach, wie man als Einsteiger vorwärts kommt.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
Udo, gaaaaanz ruhig!! :zwinker2:
Er hat "nur" nach einem Halbmarathon in 9 Monaten gefragt.
Es gibt genug Anfänger die in der Zeit schon den ersten kompletten Marathon planen.
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

4
Also, ich hab es geschaft in 3-4 Monaten einen Halbmarathon zu laufen, und ich bin zur Vorbereitung einfach immer so lange gelaufen, wie ich konnte. Erst konnte ich nur 10 min am Stück, dann bin ich halt ein bisschen gegangen und dann wieder gelaufen usw. Nach 2 Monaten bin ich etwa 3 Mal die Woche 15 km gelaufen, ohne dass es das große Ding war. Und ich war am Anfang überhaupt nicht fit.

Deshalb: in 9 Monaten, dass ist zu schaffen, solange die Gesundheit ok ist und man vielleicht nicht viel zu viel Kilos auf den Rippen hat :wink:

5
Hi Alf,
so mal von Anfänger zu Anfänger, ich laufe jetzt ca.1 Monat beim ersten lauf bin ich 4,5 km in 52 Minuten gelaufen gestern waren es 7,9 km in 47.50 min.
Zur deiner frage ja es geht du hast echt genug Zeit dich vorzubereiten.
Mein Ziel ist es nächstes Jaht im Mai einen HM zu Laufen.
Schau dir doch mal ein paar Trainingspläne an.


Gruss

Mufa

6
FastFood44 hat geschrieben:Udo, gaaaaanz ruhig!! :zwinker2:
Nur mal so nebenbei: Mich hat hier noch keiner unruhig erlebt. Wird auch nicht passieren. Dennoch nehme ich mir die Freiheit Menschen, die nach meiner Auffassung auf dem falschen Pferd sitzen, das klar zu sagen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Hallo,

ich denke auch dass du das schaffen kannst.
Ich selber habe Ende Januar die Idee gehabt Ende Mai einen Halbmarathon zu laufen.
Ich konnte im Januar nicht mal 5min durchlaufen, und bin 4 Monate (und ca 450 trainings-km) später in Kassel den HM in 1:59:59 (kein scherz) gelaufen. Wenn es nicht mein allererster Wettampf gewesen und es an dem Tag extrem heiß gewesen wäre, wäre min 1:55 drin gewesen. ( beim nächsten HM packe ich die Zeit :-) )

Und ich bin weder ein junger Hüpfer ( ü30 ), noch bin ich körperlich perfekt geeignet ( Ende Januar BMI über 30, HM mit BMI 26 gelaufen).

Wenn man es also wirklich will und sich ein bisschen reinhängt, kann man in 9 Monaten vom Sportmuffel zum HM-Läufer werden.

Das wichtige ist aber erst mal anzufangen, also erst mal 2 bis 3 mal die Woche gemütlich und langsam laufen.

Die Strecke in kleinen Schritten immer weiter erweitern und in ein paar Wochen noch mal gedanken machen über einen Trainingsplan.

Wenn man sich hier im Forum umschaut findet man mehr als genug tips, wenn doch noch eine Frage offen ist, ist es wichtig mehr Daten zu liefern.

Wenn du erst mal zum läufer geworden bist und den Profis hier im Forum dein Geschlecht, Alter, Gewicht und deine aktuelle Form (läufe die du bisher meisterst mit km und zeit) verrätst, wird dir ganz sicher geholfen.

schöne Grüße
Bastian

8
alf3334 hat geschrieben: habt ihr tipps für mich????
Ab sofort jeden Tag sporteln. Immer Dreierblöcke hintereinander.
Tag eins radeln.
Tag zwei schwimmen.
Tag drei laufen.

Intensität und Dauer so erhöhen/erweitern, dass es Dir gut bekommt. Schau mal, ob Du irgendwie an den Text von "Kreuzberger Nächte" kommst. Da steht dem Sinne nach wie man steigert: Erst fangse janz langsam an, aber dann, aber dann......

Nach ca. 3 Monaten solltest Du dann einen wie auch immer gestalteten wöchentlichen Laufumfang haben. Der wäre dann die Basis, die so erweitert werden müsste , um eine Woche vor New York ca. 18 km laufen zu können. Und komm gut über den Winter - Herumgeweicheierei güldet nicht :zwinker5: .

Knippi :winken:
Die Stones sind wir selber.

9
alf3334 hat geschrieben: habt ihr tipps für mich????
Aber sicher doch, G. Einfach den Biergarten laufend aufsuchen. :klatsch:

10
BerndR hat geschrieben:Aber sicher doch, G. Einfach den Biergarten laufend aufsuchen. :klatsch:
Erst dachte ich....naja...was soll das.
Aber wenn man ein Wort in den Satz einfügt kommt schon ein guter Tipp raus.

Aber sicher doch. Einfach den Biergarten laufend im Nachbarort aufsuchen.

Am Anfang den Fokus auf Streckenlänge nehmen.Das gibt Ausdauer.

11
Nina :) hat geschrieben:Also, ich hab es geschaft in 3-4 Monaten einen Halbmarathon zu laufen, und ich bin zur Vorbereitung einfach immer so lange gelaufen, wie ich konnte. Erst konnte ich nur 10 min am Stück, dann bin ich halt ein bisschen gegangen und dann wieder gelaufen usw. Nach 2 Monaten bin ich etwa 3 Mal die Woche 15 km gelaufen, ohne dass es das große Ding war. Und ich war am Anfang überhaupt nicht fit.

Deshalb: in 9 Monaten, dass ist zu schaffen, solange die Gesundheit ok ist und man vielleicht nicht viel zu viel Kilos auf den Rippen hat :wink:
Wie macht Ihr das alle nur? Ich laufe seit Mitte Januar regelmäßig, meistens 3 x die Woche 5 Km.
Mehr als die 5 Km sind bei mir einfach nicht drin (OK, mit entsprechenden Gehpausen und über 1 Stunde unterwegs vielleicht schon :wink: ), aber ich konnte in so kurzer Zeit werder meine Laufstrecke noch die Geschwindigkeit signifikant steigern. Ich frage mich schon länger, ob ich
vielleicht etwas falsch mache?

12
sgevolker hat geschrieben:Wie macht Ihr das alle nur? Ich laufe seit Mitte Januar regelmäßig, meistens 3 x die Woche 5 Km.
Mehr als die 5 Km sind bei mir einfach nicht drin (OK, mit entsprechenden Gehpausen und über 1 Stunde unterwegs vielleicht schon :wink: ), aber ich konnte in so kurzer Zeit werder meine Laufstrecke noch die Geschwindigkeit signifikant steigern. Ich frage mich schon länger, ob ich
vielleicht etwas falsch mache?
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Jeden zweiten Tag nur Joggen gehen. Dann jede Woche ein wenig steigern. Ob es 100 oder 300 Meter sind ist nicht entscheidend. Nur eine kleine Steigerung muß sein.

Regeneration und Steigerung in kleinen Schritten aus dieser Formel werden Weltmeister gemacht.

13
sgevolker hat geschrieben:Ich frage mich schon länger, ob ich vielleicht etwas falsch mache?
20 kg runter? Herausfinden, warum Du Kopfschmerzen bekommtst, wenn Du zügiger läufst? Einen umfangreichen Gesundheitsstatus erstellen lassen und dann losfetzen, dass die Schwarte kracht, wenn alle Ampeln auf Grün stehen?

Deine Diskussion vielleicht dort weiterführen?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

14
Hallo Alf,

aus meiner Sicht ist das generell machbar. Ich selbst laufe jetzt fast genau seit einem Jahr.
Ich habe Ende Mai letzten Jahres mit dem Laufen angefangen. Anfangs waren nach 1,5 km die Batterien leer. Ich habe dann langsam meine Läufe ausgebaut und bin auch im Winter regelmäßig gelaufen. Geplant war dann eigentlich Anfang 2011 an einen 10 km Wettkampf teilzunehmen. Irgendwie war das dann plötzlich der HM und mit einem für mich sehr erfreulichen Ergebnis.

Wenn dich die Details interessieren findest Du die Läufe und Zeiten in meinem Lauftagebuch auf laufsport-liga.

Aber wie Udo schon richtig schrieb, geh raus und fang an zu laufen und bei Fragen oder Nebenwirkungen immer mal den Rat der "Alten Hasen" hier im Forum einholen.

Nebenbei, der Marathon kam dann nach 11,9 Monaten :D

erdie

15
alf3334 hat geschrieben:
aber auch nich so wichtig. meint ihr denn dass ich durch kontinuieliches training schaffe, bis dahin fit zu werden?
habt ihr tipps für mich????
...und??? Ich bin ja neugierig... :teufel:

Es sind jetzt 9 Tage vergangen, wieviel und wie biste denn gelaufen, wie schauts aus??

Grüßchen, Sanne
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“